Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juierate über­nimmt die Redaktion dem Vublikum

American- Theater.

Täglich: Große Vorstellung.

gegenüber keinerlei Verantwortung Neu! Wieder- Auftreten Neu!

Theater. Sonntag, den 7. Januar.

Freie Volksbühne. I. Abtheilung. Lessing Theater. Nach­mittags 21/2 Uhr. Ein Fallissement von Björnstjerne Björnson ."

des urkomischen Bendix.

Neu!! Auftreten des Neu!!

besten Bauchredners d. Jektzeit H. Blank.

Ferner:

Opernhaus , Der fliegende Sol Die Gründung Noms

länder.

Montag: Cavalleria rusticana ( Bauern Ehre). Das goldene Kreuz.

0

Schauspielhaus. Die Räuber.

oder: Die Rache des Gäuferichs.

Auftr. sämmtl. Spezialitäten.

Montag: Die Threnshooper. Gin- oder: Lumpen- Susanne. Parod. real.

Deutsches Theater . Der Herr

Senator.

Montag: Der Talisman.

Berliner Theater. Aus

der

tomischen Oper. Das Gefängniß.

Montag: Aus eignem Recht.

Leffing- Theater. Der ungläubige

Thomas. Ein Millionär a. D. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Heimath. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Lieutenant zur See. Montag: Dieselbe Vorstellung. Rehdenz- Theater. Der Mustergatte. Montag: Dieselbe Vorstellung. Neues Theater. Sappho .

Montag: Jugend.

Central- Theater.

Ein toller Ein­

fall. Berlin 1893. Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktorin- Theater. Die Kinder des Kapitän Grant.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplat- Theater.

luftigen Weiber von Berlin . Montag: Dieselbe Vorstellung.

Die

In Vorbereitung: Die Obdachlosen, Traumstück von Oscar Wagner. Anfang Wochentags 1/2 Uhr, Sonntags 62 Uhr.

ratweil'sche Bierhallen

Kommandantenstr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.

Neues Programm. Täglich von 12½ Uhr ab bei freiem Entree Matinee u. Abends von 61/2 Uhr ab:

Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann

[ 1138b

Herm. Knötschke

an der Proletarier- Strankheit verstorben

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Dienstag, den 9. Januar, Abends 8 Uhr,

ist. Die Beerdigung findet Sonntag. in Deigmüller's Salon, Alte Jakob- Straße Nr. 48a:

den 7. d. M., Nachmittags 3 Uhr, von dem Krankenhause Am Urban aus nach dem Freireligiösen Friedhof, Pappel­Allee statt. Ww. Knötschke.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des Sozialdemo kratischen Wahlvereins für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis

zur Nachricht, daß das Mitglied Hermann Knötschke

an der Proletarierkrankheit verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, den 7. Januar, Nachmittags 3 Uhr, von dem Krankenhause Am Urban nach dem Freireligiösen Friedhof, Pappel­Allee statt.

Vierteljährliche General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Abrechnung vom 4. Quartal 1898. 3. Wahl des gesammten Vorstandes. 4. Vereinsangelegenheiten.

Sonntag, den 14. Januar, in der Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57:

3. Stiftungsfest.

Billets sind auf den Zahlstellen, in den mit Plakaten belegten Hand­lungen und beim Komitee zu haben. Der Vorstand. Die Zahlstellen des Vereins befinden sich bei Kehr, Röpnickerstraße 126a; Lenz, Alte Jakobstr. 69; Börner, Ritterstr. 108; Gottfried Schulz, Admiralstr. 40a ( Rottbuser Plaz); Wolksdorf, Wasserthorstr. 20; Baake, Dresdenerstr. 53/54 ( City- Passage).

467/5

Sozialdemokratischer Wahlverein Um zahlreiche Betheiligung ersucht für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

467/4

Todes- Anzeige.

General- Versammlung

Allen Verwandten und Bekannten am Dienstag, den 9. Jaunar, Abends 8 Uhr, bei Joel, die betrübende Mittheilung, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter

Philippine Hahn

Andreas str. 21.

Tages Ordnung:

1. Rassenbericht und Bericht des Vorstandes. 2. Neuwahl desselben. 3. a) Antrag Mattutat und Genossen, betreffend die Reorganisation des Wahlvereins. b) Antrag Baumgarten: Theilung des Vereins für den Osten und Südosten Berlins .

geb. Bartsch 1151b am 5./1. 94 plöglich am Herzschlag ge­storben ist. Die Beerdigung findet am Montag, den 8. Januar, Nachm. 1 Uhr, vom Trauerhause, Wienerstr. 29, aus 377/18 ſtatt. Der betrübte Gatte

National- Konzert nach dem Emmaustirchhof in Nixdorf D. Obenlandler

in National- Tracht und Auftreten von

Künstlern. Spezialitäten

1. Ranges. Anf. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 15 Bf.,

National- Theater. Der Teufel in reservirt 30 Pf. Anf. Sonntags 5 Uhr.

Berlin .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Theater Unter

den Linden.

Die Rosatin. Hierauf: Brahma. American- Theater. Die Gründung Roms in der Möckernstraße, oder: Die Rache des Gänserichs. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wintergarten. Spezialitäten Vor­

stellung.

Reichshallen Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Baufmann's Variété. Spezialitätens Vorstellung.

National- Theater.

Große Frantjurterstraße 182. Doppelvorstellung zu einfachen Preisen. Anfang 7 Uhr, Anfang 7 Uhr.

Hedwig, die Bauditen brant.

Drama in 3 Aufzügen von Theodor Körner . Regie: May Sam st. Hierauf:

Sensationelle Novität!

Der Teufel in Berlin .

Burleske Posse in 3 Aften von Eugen Prudens. Musik von Adolph Wiedecke. Regie: May Samst. Rajjeneröffnung 5 Uhr. Anfang 7 Uhr. Morgen: Der Teufel in Berlin .

Central- Theater.

Alte Jafobstraße 30. Sonntag und Montag:

Ein toller Einfall.

Schwank in 4 Atten von Carl Laufs . Hierauf:

,, Berlin 1893". Revue in 2 Abth. von 2. Leipziger .

Anfang der Vorstellung 1/2 Uhr. Dienstag: Dieselbe Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Vorher:

Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.

Säle

für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Kegelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Spieler zahlen kein Entree.

Carl Koch.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten- Vorstellung

Men!

und Konzert. Nen!

New! Ein Stiergefecht in Cadig. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef. von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem Theater­Personal.

Sonntags 6 Uhr. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf.

Etablissement Buggenhagen.

Moriz Play.

Moriz Play. Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks - n. Mittagstisch. Spezial Ausschank von Papenhofer Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurations­räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Kommerje,

Festlichkeiten 2c.

Circus G. Schumann, Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse.

Sonntag, den 7. Januar cr.:

2 grosse Vorstellungen ( Nachmittags 4 und Abends 7 Uhr). Beide Vorstellungen sind mit ver Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas. schiedenen vorzüglichen Programmen ausgestattet. In beiden Vorstellungen Auftreten des beliebten Klowns Little Fred, sowie sämmtlicher Speziali­täten, Künstler sowohl wie Künst lerinnen. Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheits

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 1/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

919b

Passage­Panopticum.

Der

pferde. Komische Entrees sämmtlicher Klowns. Zum Schluß der Nachmittags

Vorstellung:

Rübezahl Phantastisches Tanzmärchen, ausgeführt von 40 Kindern und großer Ballet­Einlage.

führen.

Hermann Hahn nebst Kindern.

Nachruf!

Mitgliedsbuch legitimirt.

Um zahlreichen Besuch ersucht

Der Vorstand.

Große öffentliche Volks- Versammlung

Für die Theilnahme und reichen Kranzspenden aller Verwandten bei der im Beerbigung ber verstorbenen

Minna Kuhlmey geb. Brudahl sagen ihren herzlichsten Dank

Die trauernden Geschwister, Nichten

und Neffen.

Danksagung!

1136b

Für die vielen Beweise herz­licher Theilnahme und den reichen Blumenspenden am Grabe meines Gatten und unseres Vaters, des Buchdruckers Joh. F. Martin sagen wir unseren herzlichen Dank. 1132b] Die Hinterbliebenen.

Castan's

am Mittwoch, den 10. Jannar , Abends 8½½ Uhr, Gesellschaftshaus", Swinemünderstraße Nr. 35.

Tages Ordnung:

1. Vortrag der Frau Alma Palm über den Nußen der Konsum- Vereine. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Die Frauen, besonders die Mitglieder von Konsum- Vereinen, werden um zahlreiches Erscheinen gebeten.

1132b

R. Gallin, Cöslinerstr. 10.

Arbeiter- Bildungsverein für Schöneberg

und Umgegend.

Vereins- Versammlung

Montag, den 8. Januar 1894, im Saale der Schloß- Brauerei. Tagesordnung: 1. Fortsehung der Diskussion über Herzka's Freiland. ( Herr Kaßenstein ist eingeladen.) 2. Verschiedenes und Fragekasten.

Ferner werden die Mitglieder darauf aufmerksam gemacht, daß am 22. d. M. die Generalversammlung stattfindet. Die Mitglieder werden ersucht, ihre Beiträge bis dahin zu regeln.

Panopticum. 3entral- Kranken- u. Sterbelaje| Weihnachts- Ausstellung ,, Es war einmal!"

Ein Märchen- Cyclus.

,, Sanssouci ",

Kottbuserstr. 4a.

Jeden Sonntag und Donnerstag: Stettiner Sänger

Anfang Sonntags 7 Uhr. Entree 50 f.

Großes

Ulf­Programm.

Montag: Viktoria- Brauerei. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.

Präuscher's Museum.

Tausende von anatomischen Präparaten.

Sukanal durch fünf Körper. Gladiatoren- Kampf.

Wanderd. Ceroplastik u.Medjanik.

äglich von 9 früh bis 10 Abend3 Dienstag und Freitag: Damentag.

für erwachsene Herren.

Circus Renz .

( Karlstraße.) Sonntag, den 7. Januar cr.:

2 Vorstellungen.

Jahren frei): Gr. Komikervorstellung. Nachm. 4 Uhr( 1 Kind unter zehn Auftr. sämmtl. Klowns in ihren besten

Nummern.

Abends 71/2 Uhr:

8

der Maler und verwandten Berufsgenossen

Filiale IV.

Montag, den 8. Januar, Abends Uhr, in Appelt's Restaurant, üowftr. 7:

Versammlung.

Der Vorstand.

Gauverein

108/14

Berliner Bildhauer. Die geplante Besichtigung der Sternwarte( Somitag, den 7. Januar) findet aus Anlaß der Abwesenheit des Prof. Dr. Förster nicht statt. 220/8 3entral- Kranken- u. Sterbefasse der Maler

Tagesordnung: 1. Rassenbericht vom 4. Quartal. 2. Wahl des Vorstandes.

3. Verschiedenes.

Die örtliche Verwaltung.

Verband der Bäcker

und Berufsgenollen ( Mitgliedschaft Berlin .) Dienstag, den 9. Januar, Nachm. 3 Uhr, bei Byrteck, Gipsstr. 3:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Regelmäßige Monatsgeschäfte. 2.Ergänzungswahl des gesammten Vor­standes, Wahl eines Revisors. 3. Ver­schiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.

86/2

Achtung! Rirdorf. Achtung!

Sozialdemokrat. Verein , Vorwärts."

99

Dienstag, den 9. Januar, Abends Bergstr. 120: 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Klemke,

General- Versammlung.

Das Erscheinen aller Mitglieder ist 433/12 nothwendig. Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand. W. Noack's Concert- und Gesellschafts- Säle,

Brunnenstrasse No. 16. Täglich:

Ein Künstlerfest. Gr.Theater- u. Spezialitäten­

Vorstellung.

u. verw. Berufsgenossen Deutschlands ( Eingeschriebene Hilfskaffe 71).

Mitglieder- Versammlung

der Filiale I Nord

am Mittwoch, den 10. Jan. 1894, Abends 81/2 Uhr,

bei Raabe, Ruppinerstraße 42. Tagesordnung:

1. Vierteljahr her Raffenbericht. 2. Wahl der örtlichen Verwaltung. 3. Verschiedenes. 1152b

Der Vorstand.

Sterbe- Kaffe von Arbeitern der Berlin . Maschinenbau - Aktien­Gesellschaft.

Sonnabend, den 20. Jan. 1894, Abends 81/2 Uhr,

im Lokale des Herrn Stümke, Ackerstr. 123:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Halbjähriger Rassenbericht.! 2. Verschiedenes.

Das Quittungsbuch legitimirt. Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

J. A.: Aug. Ace, Vorsitzender, Neue Hochstr. 41, 4 r. 1144b

Dem

Vollständig neue und glänzende Aus­Schneider Karl Divischek, Zu dieser Nachmittags- Borstellung stattung und Einlagen. Ueberraschende Jeden Sonntag und Donnerstag welcher sich bis zum Jahre 1891 in Wasser- und Lichteffekte. hat jeder Besucher das Recht, ein Kind unter 10 Jahren frei mit einzu- R. Renz. Maestroso, geritten v. Frl. Außerdem: Cyd, geritten v. Herrn Borstellung: Lanz- Kränzchell. Naumburg a. d. Saale aufhielt und Avis! Empfehle meine hocheleganten feither für seine Angehörigen verschollen Privatfeftlichkeiten. zu den koulant. Bed. Oceana Renz. Der urfom. Imitator- Säle mit elettr. Beleucht. f. Vereine und ist, ist nach seiner in Pilsen verstorbenen Tante Josefine ein kleines Erbtheil zu­Alvar, Afrobaten auf dem Telephon­gefallen. Wer vom jetzigen Aufenthalte draht. Mr. Lavater Lee 2c. Preise Divischet's Kenntniß hat, wird um Mittheilung ersucht. wie gewöhnlich. Pilfen/ Böhmen .

Deutsche Maun Zum Schluß der Abend- Vorstellung: Klowm Mr. Ybbs. Zalva, Espana und

mit dem Steinkopf.

Ohne Extra- Entree. Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.

Bahn- Arzt Rob. Wolf, jett Leipzigerstraße 22. Spr. 8-7 Uhr.

10 Amerikanerinnen, Cavallerie zu sämmtlichen Klowns. Auftreten der berühmten Reiterin, Miss Ella, fowie des Miniatur- August Mr. Sicard. Morgen: Große Vorstellung mit neuem Programm. Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor.

Pferd, höchst komisches Intermezzo von

Der Circus ist gut geheizt. Montag: Ein Künstlerfest. Fr. Renz, Direktor. Schlittschuhe, gebr., ¡ von 20 Pf. an Kottbuserstr. 13.

1147b

Bock- Brauerei

Sonntag, den 7. Januar:

1153b

Advokat Dr. Ernst Strauss.

Brinkmann- Konzert Somöopath. Inftitut, Schönholzer.

Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.

straße 17. 8-9, 4-5.

11376

Sonntags 9-10. Hierzu zwei Beilagen

Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin , Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.