Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis

Am 8. d. M. verstarb unser Genosse, der Maurer

August Putlitz

Trescowstr. 54.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute

Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter sagen wir allen Verwandten und Be fannten unsern herzlichsten Dant, insbesondere dem Genossen Waldeck

Wanaffe für die troftreichen Worte

am Grabe, ferner dem Sozialdem.

Bahlverein, Bez. Weißensee, den

Angestellten der Konsum- Genossen­schaft, 14. Verk., dem Arb.- Gesang­verein Männerchor Weißensee, den Kollegen und Kolleginnen der Odeon­Werte, Abt. Apparate, und den Mietern des Hauses.

Max Oley nebst Kindern.

A

Mittwoch, nachmittags 35 Ordentl. General- Versammlung

bom Trauerhause aus nach dem Marienkirchhof, Prenzlauer Allee 7, ftatt.

232/3

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Droschen­futscher

Friedrich Freund

am 9. d. Mts. im Alter von 60 Jahren verstorben ist.

am

Die Beerdigung findet Mittwoch, den 12. d. Mts., nach­mittags 3 Uhr, von der Reichen halle des Markusfriedhofes, Wil­helmsberg, aus statt.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Kohlen­arbeiter

Ferdinand Thiede

ant 9. d. Mts. im Alter von 46 Jahren verstorben ist.

am

Die Beerdigung findet Mittwoch. den 12. d. Mts., nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­balle des Lichtenberger Fried­hofes, Lüdstraße, aus statt.

Ehre ihrem Andenken! 69/12 Die Bezirksverwaltung.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß am Montag, den 10. November, unser lieber Bruder und Schwager, der städtische Arbeiter( Depot Warten­burgstraße)

29405

Karl Hoppe

nach furzer Krankheit im Alter von 42 Jahren gestorben ist. Die trauernden Verwandten. Die Beerdigung findet Donners tag, den 13. November, nach­mittags 31, Uhr, auf dem neuen Christuskirchhof, Mariendorf , statt.

Verband d. Gemeinde- u.Staatsarh.

Filiale Groß- Berlin. Unseren Mitgliedern zur Nach richt, daß der Stollege

Karl Hoppe

be­

welcher im Betriebe Straßen­reinigung, 5. Abteilung, schäftigt war, verstorben ist. Wir werden ihm ein ehrendes An­denken bewahren.

am

Die Bestattung findet Donnerstag, den 13. d. Mts., nach­mittags 3, Uhr, von der Leichen halle des Chriftus- Kirchhofes in Martendorf, Lichtenrader Chauffee, aus statt. 35/18

Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Schuhmacher

Deutschlands .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Einleister

Karl Hagel

verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 13. d. Mts., nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des städtischen Krankenhauses Mit- Moabit , Birkenstr. 62/65, auts auf dem Zions- Kirchhof in Nieder­ schönhausen - Nordend( daselbst um 4 Uhr) statt.

Um rege Beteiligung ersucht 169/17 Der Borstand.

Hierdurch die traurige Nach­richt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der Schneider

Wilhelm Quappe infolge Unglüdsfalles verstorben ist. Marie Onappe nebst Kindern.

Die Einäscherung erfolgt am Donnerstag, den 13. November, nachmittags 3 Uhr, in Treptow , Baumschulentweg.

Danksagung.

46A

Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau

Frida Hupfer

jage ich allen Freunden und Be­tannten, insbesondere dem Arbeiter Schachtlub N 1, dem Gesangverein Reu Erwacht und den Kollegen der Firma Schwarzkopff A. G. Set­maschinenmontage meinen herzlichen Dant Karl Hupfer.

101

der

Ortskrankenkasse der Hutmacher , Sutfournituren- und Filzwaren­verfertiger zu Verlin

Freitag, den 21. November, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 58/59. Tagesordnung:

1. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Rechnungen pro 1913.

2. Antrag der Herren Bahlfe und Genossen auf Auflösung und Uleber­tritt der Kaffe zur Allgemeinen Drtskrankenkasse in Berlin .

3. Bei Ablehnung des Antrages Bahlte: Beschlußsaffung über den Beitritt zum Gewerkskrankenverein.

4. Beschlußfassung über die vom Ober­

Geffentliche politische Versammlungen.

Freitag, den 14. November, abends 8% Uhr, finden

2 öffentl. Versammlungen

99

in der Riebeck- Brauerei, Frankfurter Allee 53/55, und im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, statt.

Tagesordnung:

Massenstreikprobleme"

Referenten sind die Genossen Otto Reuter

und

August Neumann.

Ortskrankenkasse der Maschinenbau - Arbeiter und verwandten Gewerbe zu Berlin .

Die ordentliche

General- Versammlung

der Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer findet am

Dienstag, d. 25. November d. I., abends 8, Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12. statt.

Tagesordnung:

1. Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1913.

2. Bericht des Vorstandes über die Nichtzulassung der Kasse und das Ergebnis der Beschwerde beim Herrn Minister für Handel und Gewerbe.

3. Verschiedenes.

Anfragen und Beschwerden, zu welchen die Einsicht in die Kassenbücher notwendig ist, müssen mündlich oder schriftlich bebuss Beantwortung der felben in der Generalversammlung bis zum 23. November Borstande mitgeteilt werden.

dem

Da dies die legte Generalversamm lung ist, werden die Herren Bertreter

Parteigenossen! Gewerkschaftler! Männer und Frauen! Beweiſterſucht, zahlreich und pünktlich zu er

versicherungsamt vorgeschlagene durch Massenbesuch, daß ihr Interesse für diese wichtige Frage habt! Der Einberufer: Otto Berg, Westend , Königin- Elisabeth- Straße 53.

Abänderung der neuen einge­reichten Sazungen nach der 294/5 Reichsversicherungsordnung.

5. Beschlußfassung über die Dienst­ordnung der Beamten.

6. Berichterstattung über die 10. Ston­

ferenz der freien Vereinigung der Serankenkassen der Provinz Bran denburg und der 20. Mitglieder­versammlung der Drtskranten­fassen im Deutschen Reiche.

7. Verschiedenes.

29355 Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Eintritt nur gegen Vor­zeigung der Einladung gestattet. Der Vorstand. S. Dannheuser, Borsitzender, Alte Jakobstraße 20/21.

Land­

und

Bauparzellen

für Vorwärtsleser schon mit 100 Mark Anzahlung, fleine jährliche Teilzahlung, im westlichen Vorort, direkt am Bahnhof. Guter Boden, größte Wertsteigerung zit er warten. Bevor Sie ander weitig besichtigen, prüfen Sie diefes Angebot, da streng reel. Schreiben Sie fofort ant 1. Buchholz , Berlin , Aniprodestr. 19. Pläne, Prospekte. Auskunft fostenlos.

Sie fühlen sich wie neugeboren,

wenn Sie

Milo- Schnupitabak

schnupfen.

Freireligiöfe Gemeinde.

Freitag, den 14. November, abends 8%, Uhr, in Alt- Berlin", Blumcastraße 10:

Befchließende Verfammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht vom Internationalen Freidenler- Kongreß zu Lissabon . 2. Beschlußfassung über den Austritt aus dem Bunde freireligiöser Gemeinden. 3. Wichtige Mitteilungen des Vor standes. 4. Berschiedenes. Die Mitgliedskarte ist vorzuzeigen.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Donnerstag, den 13. November 1913, abends 8, Uhr, im Bolkshaus, Charlottenburg , Rosinenstr. 3:

Bezirksversammlung für Charlottenburg .

Tagesordnung:

Fortsetzung der Beratung der Anträge

zur Generalversammlung.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Donnerstag, den 13. November 1913, abends 81%, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 1:

Versammlung

Beſter rufficher Augentabar. fämtlicher Metallarbeiter der Wagen­

Milo

Milo

gegen Schnupfen

gegen Verschleimung Milo gegen Trockenheit der Nasenschleimhäute

Milo belebt die Schkraft Milot frei von schädlichen Substanzen

der Zukunft

und Karosseriefabriken.

Tagesordnung:

Stellungnahme zum Tarifvertrag.

129/10

Das Erscheinen aller Kollegen ist bringend erforderlich. Metallarbeiter- Notizkalender 1914, Städ 60% f., find im Bureau und bei den Bezirkskassierern zu haben.

Die Ortsverwaltung.

Gegenwart und Butun Verein für naturgemäße Lebens- und Heilweise

Milo Milo wird nach altbewährtem

100jähr. Rezept hergestellt Milo loftet die Dose 10 Pf. Milo burben Bigarrenhandel

zu beziehen

General- Vertrieb für Deutschland

S. Rund

Zigarren- und Tabak­

Neukölln.

Freitag, dex 14. November 1913, abends 8, Uhr, in den Bürgerfälen, Bergstraße 147:

Große Verfammlung.

Tagesordnung:

294/7

Bortrag des Herrn Krause, Raturheilkundiger: Welche Bor­teile bietet die naturgemäke peilweise gegenüber der Medizin? Hierzu sind die Herren Aerzte der Medizin schriftlich eingeladen und haben freien Eintritt. Mitglieder haben gegen Borzeigung der Karte freien Eintritt. Gäste zahlen 10 f. Retzeran.

55/18

LYSOFORM

in geringer Menge dem Waschwasser zugesetzt, gibt ein erprobtes Haar­wasser, das in seiner Wirkung die teuren Spezialitäten weit über­trifft. Grüne Flaschen in weißer Hülle von 65 Pf. an.

Das Mandat legitimiert.

Berlin , den 11. November 1913.

Der

Frz. Schuldt

H. Kurrle Borsigender. 29325 Schriftführer.

=

Orts Krankenkasse der Gürtler zu Berlin .

Zu der am Dienstag, den 18. b. Mts., abends 6 Uhr, im Märkischen Hof, Admiralstr. 180, stattfindenden

außerordentlichen

Generalversammlung

werden die Herren Vertreter der Arbeitgeber und der Kassenmitglieder hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

In getrennter Bersammlung:

1. Wahl von 2 Mitgliedern des Borstandes aus den Reihen der Arbeitnehmer.

In gemeinsamer Bersammlung: 2. Beschlußfassung über die vom Oberversicherungsamt gemachten Ab änderungen des Statuts. 3. Be schlußfassung über den Beitritt der Kasse zum Gewerkskrantenverein. 4. Wahl der Prüfungskommission zur Abnahme der Jahresrechnung 1913. 5. Verschiedenes.

Anfragen und Beschwerden, zit denen die Einsicht der Geschäftsbücher erforderlich ist, sind dem Vorstande bis zum 15. d. Mts. schriftlich zu unterbreiten.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Eine Bertretung ist unzulässig. Berlin , den 11. November 1913. Der Vorstand. Eto. Liesad, Borsitzender.

Arbeitermöbel

Die Musterwohnung im Gewerk schaftsbauje ist geschloffen. Es fönnen die Möbel aber an jedem Wochentage bis 7 Uhr abends in der Fabrit

20 Zeughofstraße 20

besichtigt werden.

Sonntags nur nach vorheriger Anmeldung. Teilzahlungen werden zu den bekannten Bedingungen ge währt.

WEST MANN

GR

MOHREN- STR FRANKFURTER

37A

General- Agenturen Deutscher Buchbinder- Verband. 50%

Berlin NW 87. Sel. Moabit 8157.

Mohrenstr.37

Kolonnaden.

Gr. Frankfurterstr. 115

Trauer­Magazin

Kleider Hüte etc. Außerste Preise

Farbige Konfektion

in größtem Maßstabe zu bil ligsten -Preisen­

Westmann

Zahlstelle Berlin .

Donnerstag, den 13. November, abends 8 Uhr,

im großen Saale der Arminhallen, Rommandantenstr. 58/59:

General- Versammlung

Zagesordnung:

-

1. Geschäfts- und Raffenbericht vom 3. Quartal. 2. Abänderung des Ortsstatuts, Vorschläge zum Bauvorstand. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.

-

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Bersammlung wird pünktlich 9 Uhr eröffnet. Bahlreichen Besuch erwartet 25/5 Die Ortsverwaltung. Die Wahl des Beisigers zum Verbandsvorstand findet Donnerstag, ben 13. Rovember 1913, in den Arminhallen, Kommandanten: straße 58/59, von 5-10 Uhr abends statt. Borgeschlagen sind die Kollegen Bölle, Herzog, Krüger, Winkel und die Kollegin Frau Fritsche. 8u wählen ist ein Deifizer.

Die reellsten und billigsten

Möbel

und Polsterwaren erhält man zu Kassapreisen in der seit

35 Jahren bestehenden Möbelfabrik von A. Schulz, Reichenberger Straße 5. Größte Auswahl in allen Holz- und Stilarten mit zehn­jähriger Garantie.( 5 Proz. Kassaskonto.) Ev. auf Ratenzahlung

Rabatt

für

hochelegante,

aparte

Modelle!

STR- 115

Kein Massenbetrieb

sondern einzelne exakt gearbeitete, gediegene Konfek­tion und Kostüme eigenerFabrikation

Plüschmäntel

Saisonpreis 66.00 98.00 156.00 für

3300 4900 7800

Ulster

Saisonpreis

17.00 29 00

für

4900

850 1450 2450

Kostüme

Saisonpr. 36.00 49.00 98.00

für 1800 295049⁰⁰

Echte Pelzmäntel 120

für 110 Mark. Alle Grössen!

Allo Weiten!

Kleider, Röcke, Blusen

ebenfalls bis zu

50% ermässigt.

Sonnabend geöffn. bis 9 U. abds. Sonntag geöffnet 12-2 Uhr.

Verantwo, Redakt.: Alfred Wielepp, Neukölln. Inseratenteil veranto. b. Glode. Berlin . Drud u.Berlag: Borwärta Budor. u Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berim SW. Q.erau 3 Beilagen u. Unterhaltungsbl