Verein für Frauen u. Mädchen der Arbeiterklasse G. Rapps Festsäle früher Nible Pichelswerder. Baftag, 19. Novben:
Montag, den 17. November, abends 8 Uhr, in Kellers„ Neue Philharmonic“, Köpenider Str. 96/97:
Vortrag:
W. 57, Dennewitzstr. 13. Fernspr.: Surf. 2994. Der gemütlichste Ballsaal des Westens! Hente: Großer Ball. Die Säle find noch für Sonnabend, den 6. und 13. Dezember zu
Die Frau in der neuen Literatur.ligen Bedingungen frei!
Referentin: Frau Wally.Zepler.
Gäste willkommen.
Sonntag, den 23 November( Totensonntag ) im Blüthnersaal, Lüzowstr. 76;
Beethoven- Konzert.
Mitwirkende: Herr Anton Sistermann,
Das Heßquartett.
Billetts a 60 Pf. im Verein und in den bekannten Zahlstellen. 53/19
Mitglied des Deutschen Arbeiter- Sängerbundes, Gau Berlin . Chormeister: Emil Thilo.
Mittwoch, den 19. November 1913( Bußtag):
Großes Vokal- u. Instrumental- Konzert
im großen Saale der Germania- Prachtsäle, Chausseestr. 110. Mitwirkende: Berliner Konzerthaus- Orchester unter Leitung
seines Dirigenten Herrn Fr. v. Blon; Herr K. Burckhardt, Bariton ; am Flügel Herr Thilo. Eintrittskarten inklusise Liedertexten 60 Pfennig. Anfang des Konzerts pünktlich 7 Uhr. X Saalöffnung 6 Uhr. X Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt. X Rauchen während des Konzerts nicht gestattet. Die Saaltüren bleiben während XXX der Vorträge geschlossen. X X X Eintrittskarten mit Programm sind zu haben b. d. Mitgliedern Gustav Wegener, Kesselstr. 39, Rest., Eduard Ulrich, Malplaquetstr. 33, Rest.. Hermann Gladow, Amsterdamer Str. 20, Rest., Richard Kohlschmidt, Lindower Str. 25, Rest., Max Nietschmann, Gerichtstr. 74, Rest., Gustav Steffen, Sellerstraße 3, Rest., Ernst Funke, Triftstr. 63, Rest., Henry Neubert, Müllerstr. 164, Hutgesch., Max Märtens, Utrechterstr. 22, Plättgesch., Karl Werner, Togostr. 6, Plättgesch. 60/13
Gefangverein„, Пeu- Erwacht"
M. d. D. A.-S.-B.
Chormeister: Heinz Bleil.
Mittwoch, 19. November( Buẞtag)
im Etablissement der Brauerei Friedrichshain
Www Konzert www
steni non
Mitwirkende:
=
60/ 10*
Das Blüthner- Orchester ( 60 Künstler). Dir. Herr Bruno Weyersberg. Herr Gustav Franz( Bariton). Frau Betsy Schot ( Sopran). Saalöffnung 6 Uhr. Anfang 7, Uhr.
Kinder unter sechs Jahren haben keinen Zutritt. Eintritt 75 Pf. Offene Kasse findet nicht statt. Programm und Liedertexte am Eingang gratis. Rauchen nicht gestattet.
Eintrittskarten sind bei den Vereinsmitgliedern zu haben.
Vereinigte Berliner Volksbühnen.
Luisen- Theater. Seleine Preise. 3 Uhr: Hopfenraths Erben.
Bolfsftüd mit Gef. u. Tanz in 5 Mften.
Lützowstraße 111-112.
00
Viktoria- Brauerei
Lützowstraße 111-112.
Buẞtag, den 19. November 1913:
KONZERT
des
Männer- Gesangvereins Liedertafel Berlin- West
M. d. D. A.-S.-B. Chormeister: Fritz Stempel.
-
Mitwirkende:
Frl. Käthe Pirschel( Lieder zur Laute) und Kahntsche Solisten- Kapelle.
Programm inkl. Liedertexte.50 Pf. Eröffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt. Die Saaltüren bleiben während des Konzerts geschlossen.
Rauchen nicht gestattet.
Nach dem Tanz. Herren, die daran teilnehmen,
Konzert:
Arbeiter- Radfahrer
Ortsgruppe
zahlen 50 Pfennig nach.
[ 60/14
Hasenheide:
Populär wissenschaftliche stusH
Lichtbilder- Vorträge
des Herrn Dir. R. Laube aus Leipzig über Frühlingstage in Sizilien und Süditalien.
( 140 Riesenlichtbilder nach eignen Aufnahmen des Redners.) Kinematographische Vorstellungen u. Gratisverlosung einer sprechenden Uhr( Preis 130 M.) ( Dieselbe ist im Laden Kottbuser Damm 22 ausgestellt.) Nachdem: Tanz. Eröffnung 5 Uhr. Eintritt 30 Pf. D Das Programm ist in beiden Sälen gleich. Eintrittskarten sind zu haben im Restaurant der Neuen Welt und im Fahrradhaus Frisch auf", Kottbuser Damm 22, Beußelstr. 19 und Brunnenstr. 35.
11/13
Die Festkommission.
„ Clou"
99
Mauerstraße 82.
Allbekanntes Wurst- und Wellfleisch- Essen
wozu alle Bekannten einladet
*
Berliner Prater- Theater
Zimmerstraße 90/91.
Großes Doppel- Konzert!
Musikkorps Kaiser- Franz- Garde- Grenad.- Regts. Dirig. Oberm. A. Becker. Musikkorps des 1. Garde- Dragoner- Regiments. Dirig.: Oberm. Baarz. Anfang 4%, Uhr.
Anfang 4%, Uhr. An allen Wochentagen:
Eintritt 50 PI.
Gr. Nachmittags- Konzert bei freiem
Eintritt.
OLYMPIA
Halle für Sport und Körperkultur Kurfürstendamm 151( fr. Rollschuhbah)
Großer
Internationaler Ringerwettstreit! Sonntag 4 gr. Sensationskämpfe!
Heute
gegen
gegen
Hintze- Berlin Weber- Köln
Der große Entscheidungskampf
Luppa- Oppeln
gegen Stalling- Bremerhaven Kasseneröffnung 7 Uhr. Beginn der Ringkämpfe 81 Uhr. Straßenbahnverbindungen: Linien 5, 8, 10, 76, 79, 91, A, W, Q. Stadtb.: Charlottenb. u. Halensee . Untergrundb.: Uhlandstraße.
im
Roulette de danse.
Beffelstr. Ecke Friedrichstraße
Dienstag Mittwoch Donnerstag
Sonnabend
Gr. Ball.
enftlebens Volksgarten und Festsäle
S
Am Bußtag, den 19. November 1913, wie alljährlich:
Frische Blut- u. Leberwurft.
Alle Freunde, Bekannte und Gönner sind hiermit freundlichst eingeladen.
Große Frankfurter Straße 117.
Otto Senftleben.
„ Königsbank" GroStraße 117.
Sonnabend, der 28. Februar 1914, frei geworden.
Bestellung erbittet
Kurt Breuer. Kgst. 1374.
Wohin geht's Bußtag?
Nach Woltersdorfer Schleuse
Café Ruhwald.
Fritz
diesem Tage:.
Schubert's Armeesohle
hergestellt aus
reiner hydrophiler Baumwolle.
Aerztl. anerkannter bester Schutz gegen Kälte und Schweiss.
Kein Wundlaufen!
Keine Erkältung! Keine harte Haut! Keine Blasen!
Für
ältere Leute unentbehrlich. Schont Schuhe u. Strümpfe.
" Zu haben
A. Jandorf& Co./A.Wertheim
in sämtl. Geschäften der Firmen Conrad Tack& Co. M. Pech
Fabrikant: Oswald Schubert, Harthau bei Chemnitz .
-Sophien- Säle
Inhaber Joseph Heidrich, Sophienstr. 17-18
12 Säle in allen Größen mit Bühne
zu allen Gelegenheiten passend.
An Sonnabenden und Sonntagen noch frei! Kleine Vereinszimmer und 5 Kegelbahnen noch zu vergeben!*
Der alte Freund.
Achtung!
Achtung!
Meinen werten Freunden und Be fannten zur Kenntnis, daß ich die Gastwirtschaft von Herrn
Richard Goldmann,
Leiter: Conférencier Rudolf Berger. Nicder: Schöneweide, Brüdenstr. 3, Anfang 8 Uhr. Eintritt 39 pj. fäuflich übernommen habe. Hochachtungsvoll Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Ernst Schneider, fr. Jungbierkutscher.
Corona- Prachtsäle Siegels Festsäle
Kommandantenstr. 72 Inhaber: Carl Fiedler. Jeden Sonntag, Dienstag und
Gr. Frankfurter Str. 30. Empfehle den Gewerkschaften und Vereinen Säle mit Theaterbühne,
Donnerstag: Gr. Ball 360, 200 und 100 Personen faſſend,
Gr. Betrieb. Anfang Sonntags 5 Uhr, herrliche Tanzmusik bis 2 Uhr nachts. Herren: Entr. inkl. Gard. 75 Pf. Damen: Entr. inkl. Gard. 50 Pf. Im November u. Dezember noch Sonnabende, Sonntage und Silvester frei!
Zu Bauernfesten etc. stelle ich den Vereinen Dekorationen und Kiefernbäume gratis zur Verfügung. Säle von 100-600 Pers. fassend.
Jeden Sonnabend: Varieté- Theater. Anf. 8 Uhr, nach Schluß: Freitanz. Neu eröffnet. Eintritt 20 Pf. Sonntagsball beginnt 5 Uhr. Saal bis 1000 Personen täglich frei!
Charlottenburger Festsäle,
Charlottenb.Kaiser- Friedrichst.24. Heute
Großer Ball in beiben
Sälen. 2 Kapellen.-Anfang 4 Uhr. Dienstag, Donnerst., Sonnbd.: Ball.
Elysium
Landsberger Allee 40. Jeden Sonntag u. Donnerstag: Damenfreitanz
Anfang 5 Uhr.
*
Entree frei.
Jeden Sonntag:
Großer Ball.
Großes Orchester. Anfang Sonntags 5 Uhr. A. Zameitat.
Konfektion
Paletots
in d. neuest. Fassons
in Flauschstoff etc. v.
an
14 M. Paletots 35 M.
in engl. Seal, Velours
du Nord u.Velvet von
Kostüme
i reich. Ausw.in engl. Stoffen u Kammg. v.
an
25 M.
in grosser Auswahl von
an
Kostüm- Röcke grosser Auswahl 450 C. PELZ
Kottbuser Strasse F
Kranzspenden
fowie sämtliche Blumenarrangements
liefert schnell und billig Paul Gross. Lindenstr. 69, Tel.Mpl.7203.
Metzner Kinderwagen- Welthaus
Metal Bettsteilen Kinder- u. RohrMöbel o Korb
waren Ruhestühle Puppenwagen aile Kinderfahrzeuge Größte Auswahl Berlins
Andreasstr. 23 Andreasplatz Brunnenstr. 95 Beusselstr. 67 Leipzigerst.54. Neukölln, Bergst.133
-
zu Bersammlungen sowie Festlich feiten aller Art.
Auf 2 Lose ein Gewinn garantiert
Ziehung schot 18. Novemb. Münchener
otterie
Gewinne im Werte von Mark
100000
Hauptgew.
15000
Wer 2 Lose kauft, eine gerade u. eine ungerade Nummer, muss gewinnen. Lose 2 M. 80 Pf. H.C. Kröger
orto u. Liste
BERLIN W8, Friedrichstr. 193a. Tel.- Adr.: ,, Goldquelle".
Renumatismйб
Gicht, Gliederreißen, Nerven. und Körperschmerzen, Hüftweh, Geschwulst usw. sind oft unerträglich, daher gebrauche man Reichel's
Elektricum
( Echtes Fichtens
nadelwaldwollölein
reines unschädliches Naturproduft ohne Alkohol, Elektricum wirkt nicht nur mo mentan wie spirituöse Einreibungen auf den Körper, sondern ist von fräftig durchgreifender, schmerz stillender Wirkung. Man nehme nur
Echt Electricum.
Flasche 60 Pf., 1.- Mart u. 2.- Mark. Wenn in Drogerien nicht erhältl.: d. Otto Reichel, Berl. SO, Eisenbahnstr. 4. Gegründet 1864 21
[ 21
Peiz
waren
Engros
-QU
Export
S.Schlesinger
Neue Königstr.21 ( Ordonnanzhaus)
Rein Laden!
II.
Etage
Einzelverkauf
wie alljährlich zu billigsten Preisen Pelzstolas- Muffen Reparaturen prompt und sauber Bitte genau auf 21 21 onntag von 12-2 Uhr geöffnet 21
zu
Hausnummer achten
Arbeitermöbel
Die Musterwohnung im Gewerks schaftshause ist geschloffen. Es können die Möbel aber an jedem Wochentage bis 7 Uhr abends in der Fabrit
20 Zeughofstraße 20
besichtigt werden.
Sonntags nur nach vorheriger Anmeldung. Teilzahlungen werden zu den bekannten Bedingungen ge währt.
Pelzwaren.
Max Rosenthal
11 Brunnenstr. 11 gegenüber d. SchneidereiZweites 5 Dresdener Str. 5
Genossenschaft ,, Hoffnung" Größtes Pelzwaren- Geschäft des Nordens!
Geschäft:
am