Teutschland hat als Gerichtsvollzieher RußTands Bulgarien den Schuldschein präsentirt.
er=
dieser Beziehung zu wetteifern? Und solange die Arbeiter macht habe. Tantchen Voß ist nämlich der Ansicht, durch aller Länder nicht erkennen, daß fie alle zusammen Crispi sei der Dreibund gerettet worden. Dheilige eine einzige Nation von Geknechteten sind, denen als gemein Einfalt!- samer Erbfeind das Herrenthum aller Länder gegenübersteht,
Die Wiener Neue Freie Presse" meldet hierüber aus Petersburg : Vor einigen Tagen ist von hier, wie dies schon wiederholt geschah, durch das deutsche Konsulat in Sofia profitablen Nationalitätenhaß unter den Arbeitern zu entzünden, ein Miliz- System nach dem Muster der wird es diesem nur allzu leicht gelingen, den seinen Interessen so Das Miliz- System in Italien . talien muß die Aufforderung an die bulgarische Regi erung gangen, die russische Forderung aus den Zeiten des sobald die Arbeiter sich einmal zu organisiren beginnen und sei Bankrott vorzubeugen." und zwar um so leichter, je weniger diese organisirt sind; denn Schweiz erhalten, um dem endgiltigen Krieges zu begleichen. Die bulgarische Regierung macht es anfangs auch nur, um blos der Willkür des einen oder andern führlichen Ziffernmaterials wird nachgewiesen, daß die An der Hand ausjedoch bekanntlich eine Gegenforderung geltend, die übrigens Unternehmers dieses oder jenen Gewerbes an diesem oder jenem führlichen Ziffernmaterials wird nachgewiesen, daß die feine nennenswerthe Höhe erreicht, und will, ehe diese nicht Orte nicht ganz widerstandslos gegenüberzustehen, dann reift in finanzielle und wirthschaftliche Misere des Landes zum anerkannt wird, zu einer Begleichung der Schuld an Ruß ihnen gar bald die Erkenntniß, daß, sollen ihre Emanzipations- großen Theil den ins riesenhafte gestiegenen Ausgaben für land nicht schreiten. bestrebungen nicht erfolglos fein, es bei dem heutigen Stande Militär und Marine zuzuschreiben sei. Ein Milizheer Wir bedauern, daß Deutschland sich zu derartigen oder selbst national zu organisiren, sondern daß ihre Verbindung wirksamer schützen als das jetzige stehende Heer. Wer der Weltwirthschaft nicht mehr genügt, fich blog lokal, regional würde Italien vor jedem feindlichen Angriffe besser und unwürdigen Diensten hergiebt. eine internationale sein muß, daß über ihrem Interesse argumentirt so? Kein gottverdammter Sozialdemokrat, Die französische Bourgeois- Republik verschlechtert als Arbeiter eines bestimmten Berufes und bestimmten Landes sondern ein bürgerlicher National- Dekonom, Paul Leroyfich immer mehr. Die herrschende Klasse hat, seit sie ihre ihr Interesse als Lohnarbeiter steht und daß, wollen sie nicht Beaulieu, Mitglied der französischen Akademie, in einer der politischen Ideale preisgegeben hat, fein Juteresse mehr an ewig Lohnftlaven bleiben, sie sich überall als Klasse zu organisiren jüngsten Nummern seines unter beschnittenen wie uns und gemeinsam zu kämpfen haben.
-
der Erhaltung gewisser idealer Einrichtungen, die sogar der Reaktion und Korruption des Kaiserreichs siegreich wider standen hatten. So wurden die politischen" Gefangenen bisher in Frankreich mit einer Noblesse behandelt, die eigentlich selbstverständlich sein sollte ist der politische Gefangene doch eine Art Kriegsgefangener. Das hat nun aufgehört. Wie wir einer Mittheilung der Justice" entnehmen, ist die bekannte Agitatorin Paula Mind, die wegen Aufreizung" während des letzten Kohlenarbeiter streits zu 8 Tagen Gefängniß verurtheilt wurde, in das Frauenzuchthaus gesperrt worden, das sonst nur Dirnen und Diebinnen beherbergt. Pfui!-
"
-
-
-
-
Jede, auch die unbedeutendste Organisation von Arbeitern, beschnittenen Börsenjuden und volkswirthschaftlichen" welchen Berufes immer, ist darum als ein Zeichen der erwachen- Journalisten gleich angesehenen„ Economiste Français ". den Klaffenerkenntniß und damit gleichzeitig als ein Kultur- Paul Leroy- Beaulieu spielt für Frankreich etwa fortschritt zu begrüßen. Hätten die Salinenarbeiter von Aigues- dieselbe Rolle wie etwa Herr Eugen Richter oder Professor Mortes ein Syndikat( Gewerkschaft) gebildet, dann hätte höchstens Julius Wolff - Zürich für die Länder des deutschen Sprachs die Salinenverwaltung so manchen Strauß mit ihnen auszufechten gebietes: alle paar Wochen einmal wird die Sozialgehabt, aber es wäre sicherlich zu keiner Mehelei unter den demokratie von ihm todtgeschlagen, mauſetodt. Etivas Arbeitern gekommen. So aber besteht in ganz Aigues- Mortes fein einziges Syndikat, wie denn auch das ganze Gard- Departe fauerer als Eugen freilich läßt sich's der französische Gement, au welchem Aigues- Mortes gehört, mit Ausnahme von lehrte immerhin werden, aber die Sozialdemokratie in Nimes , das eine Arbeitsbörse besigt, blos 5 Arbeitersyndikate Frankreich lebt doch noch und wenn Leroy- Beaulieu, der zu zählt, von welchen überdies nur ein einziges, das Gruben- den republikanischen Monarchisten(„ Ralliirten") in FrankArbeiter- Gewerkschaft von Rocheſſadoule, über 100 Mitglieder reich gehört, nicht bei den letzten Wahlen durchgefallen zählt, während die vier übrigen Gewerkschaften zusammen taum wäre, so würden wir das Schauspiel erleben, daß er dem Conft und jetzt. Heute schreibt ein französisches 200 Mitglieder zählen. Bei der Art, wie Unternehmer, Regie: Antrage der französischen Sozialdemokraten auf Einführung Chauvinistenblatt:" Es ist wahr, Frankreich ist eine Re- rung und Behörden mit den Arbeiter- Gewerkschaften umspringen, des Milizsystems an stelle des stehenden Heeres in Frankpublik, und Rußland eine absolute Monarchie das ist ist dies auch faum zu verwundern. Von dem Momente an, wo reich aufs schrofffte entgegentritt. gewiß ein Gegensatz aber die beiden Völker sind ein- eine Gewerkschaft in Aktion tritt und damit zum Greuel der Unter- reich aufs schrofffte entgegentritt. ander ähnlich die Franzosen und Russen sind ritternehmer wird, die sich in ihrer Selbstherrlichkeit bedroht sehen, Frankreich , das unendlich reicher ist als Jtalien, kann I ich( chevaleresques)". Und vor 60 Jahren schrieb ist es das erste, was diese thun: die thätigsten Gewerkschafts - nämlich den Militärmoloch noch einige Zeit lang füttern, Custine , Sohn des Revolutionsgenerals Custine, der Mitglieder, d. i. diejenigen, die an der Spize der ihnen feind während Italien bereits an das Ende seines Lateins Mainz eroberte, und Gesandter Louis Philippe's in Peters- Arbeiter nur selten am selben Orte in einer gleichartigen Unter- außer Acht gelassen, daß selbst die reichsten Hilfsquellen lichen Organisation stehen, an die Luft zu setzen. Da solche angekommen ist. Aber hat der Herr Akademiker denn ganz burg:" Für„ Ehre" giebt es kein Wort in der russischen nehmung Beschäftigung finden, sind sie, wenn ihnen die versiegen müssen, wenn der Aussaugung nicht endlich einSprache. Und ein hoher Beamter, mit dem ich über die Gewerkschaft nur halbwegs am Herzen liegt und Unredlichkeit und Spitzbübereien der ganzen russischen nicht den Wanderftab ergreifen wollen, wohl oder übel gezwungen, und Frankreich pfeift aus demselben Loche wie jetzt Italien . fie mal ein Ende gemacht wird? Wie lange wird's dauern Etaatsverwaltung Sprach, sagte mir achselzuckend:„ honneur eine andere Beschäftigung zu suchen. Da kommen aber dann die Und nicht Frankreich allein, alle vom Militarismus be Ehre ist ein französisches Wort." Wir schwärmen Behörden und schleppen die Betreffenden vor die Richter, welche zwar auch nicht für das, was die heutige Gesellschaft unter fie wie dies erst jüngst in Bordeaux und anderwärts geglückten Kultur" Staaten müssen schließlich unter der Last " Ehre" versteht, aber Spizbüberei und Bestechlichkeit halten organisation anzugehören, deren Beruf sie nicht mehr ausüben! Recht, wenn er ausführt, daß Italien einen äußeren Feind schehen- verurtheilen, weil sie sich anmaßen, einer Berufs: der Gut und Blutsteuer zusammenknicken. Er hat ganz wir doch auch nicht für ritterlich."- Dabei sprechen noch mildernde Umstände" mit, wenn mit der eigentlich gar nicht habe. Das stehende Heer wird aber Berurtheilung nicht auch gleichzeitig die Auflösung der betreffen- weit weniger gegen den äußeren Feind, als vielmehr gegen den Gewerkschaften ausgesprochen wird. Ausländische Arbeiter das Proletariat im Innern gehalten. Was Jtalien ans dürfen an der Leitung von Gewerkschaften überhaupt nicht theilnehmen und bethätigen sie sich sonstwie lebhaft an dem Kampfe geht, so ließe sich vielleicht noch geltend machen, daß der ihrer Arbeitsgenossen, dann werden sie auf die Denunziation des in Rom residirende Papst den Bestand des geeinigten ersten besten Unternehmers hin über die Grenze gewiesen. So Italiens gefährden könnte. Zugegeben nun, daß es noch trägt alles dazu bei, die Organisation der Arbeiterklasse zu hin- ein paar Tausend rückständiger Bauernschädel in der dern und das zu ihrer Emanzipation so nothwendige gute Gin Romagna giebt, welche eine Gefahr für Italien bilden vernehmen zwischen den Proletariern aller Länder hintanzuhalten. Könnten: eine freie Presse, Freiheit der Wissenschaft, FreiDies soll aber, zum Merger aller Mordspatrioten und ihrer heit der Lehre würde diesen wenigen Rückschrittlern bald Sintermänner nur ein Sporn mehr zur Organisirung der Arbeiter ihre Gefährlichkeit nehmen, ohne daß es dazu kostspieliger wie zur Pflege des Internationalismus sein. Militärinstitutionen bedarf. Aber die bürgerliche Gesell
-
-
-
Zur Affäre von Aigues- Mortes wird uns aus Paris unter'm 5. Januar geschrieben: Das Verdikt der Geschworenen von Angoulême wird voraussichtlich überall, besonders aber in Italien böses Blut machen, da es den Mordspatrioten eine zu günstige Gelegenheit giebt, den von ihnen gepflegten Nationalitätenhaß zu schüren, als daß fie es nicht für ihre völkerverhegenden Pläne ausnützen sollten. " Folchetto" rust schon, daß nach diesem Verdikte Frankreich feine Freunde mehr in Italien zähle und daß niemand mehr zu behaupten wagen werde, daß Italien Freunde in Frankreich zähle. Taffelbe Blatt schlägt gleichzeitig vor, eine Nationalsubstription zur Entschädigung der Opfer der französischen Justiz zu eröffnen, was natürlich nur Del ins Feuer gießen heißt. Aehnlich verfährt die ,, Opinione ", wenn sie erklärt, daß dieses Verdikt eine neue Lektion, Die Nachrichten aus Italien sind noch nicht zu entschaft muß zum Schutze des kapitalistischen Ausbeutesei, deren ein Theil der Italiener noch bedurft zu haben scheine. wirren. Es liegen seit gestern fast keine Telegramme vor systems das stehende Heer haben; was hat sie denn Die anderen Bourgeoisblätter, und zwar nicht nur die italienischen und daraus können wir mit Fug und Recht den Schluß außer der rohen Gewalt sonst noch für eine allein, ergehen sich in ähnlichen Ergüffen. Scheint doch u. a. ziehen, daß Nachrichten zurück gehalten werden. Und auch das Berl. Tagebl." das Verdikt als einen willkommenen Aulaß zur Bölkerverheßung aufgegriffen zu haben, da es den nur ungünstige Nachrichten pflegt man zurückzuhalten. verliegenden Berichten zufolge schreibt: Deutschland hat keine Daß Crispi sich das Monopol des Telegraphs zu sichern Ursache, mit den Geschworenen von Angouleme unzufrieden zu sucht, ist in einer offiziellen Depesche verrathen worden, die fein. Frankreich habe aufs neue die ihm von Italien entgegen- uns mittheilte, daß die Regierung den unterseeischen Telegestreckte Hand zurückgewiesen und dessen Entgegenkommen mit graph zwischen Sizilien und dem Festlande be wache. Be einem Fußtritt beantwortet. wachen heißt hier natürlich auch über wachen.
Wir erfahren von keinen neuen Zusammenstößen in Sizilien ; es wird im Gegentheil fortwährend versichert, die Verkündigung des Belagerungszustandes habe bei der Masse der Bevölkerung den besten Eindruck gemacht und durchaus beruhigend gewirkt; die Zahl der Aufrührer" sei nur eine geringe.
"
Angesichts dieser mordspatriotischen Auslassungen wird es den Sozialisten zur doppelten Pflicht, diesen Soldschreibern ber herrschenden Klaſſen auf ihre verruchten Finger zu klopfen, auf daß es ihnen unmöglich werde, die Bölker auf einander zu bezen und den Tod der sechs italienischen Arbeiter zur höheren Ehre der Bourgeoisherrschaft diesseits wie jenseits der Alpen durch den Tod Taufender und Abertausender von Proletariern im Waffenrock zu rächen. Wenn einer die Blutthat von Aigues- Aber das ist entschieden falsch und wird durch Mortes aufs tiefste zu beklagen hat, so ist es das Proletariat, die früheren Depeschen der Regierung selbst und wenn es eine Sühne dafür giebt, so ist es der Sturz des auf's schlagendste widerlegt. Oder wurde uns darin Regimes, das sie herbeigeführt hat, des Bourgoisregimes. Alles nicht die Bevölkerung ganzer gesagt, daß es in diefer Affäre, von der Arbeitermetelei von Aigues- Mortes Ortschaften und vieler Ortschaften war, welche die Abbis zum Freispruch von Angouleme ist nichts als ein Ver. Dammungsurtheil der Bourgeoisherrschaft. Hätten die Arbeiter, schaffung der Gemeindefteuern forderte? Wurde uns nicht die über ihre italienischen Genossen so mörderisch herfielen, gesagt, daß die Rebellen" in manchen Orten den König auch nur Miene gemacht, sich gegen einen der An hochleben ließen- also sicherlich nicht von„ Revolutionären " wender ber italienischen Arbeiter oder gegen einen aufgehetzt waren? Unternehmer zu fehren, dann wäre sicherlich gleich eine genügende Schuhmannschaft an Ort und Stelle gewesen, um jeden Ueberfall zu verhindern, weil der Verfuch allein schon mit Waffengewalt niedergehalten worden wäre. Ja, wäre unter den bei der Salzgewinnung beschäftigen Arbeitern selbst nur von einem Streif die Rede gewesen, dann würde es sicherlich noch Wie wenig zuverlässig die offizielle Berichterstattung vor Ausbruch desselben mehr Gendarmen und Soldaten als Salz ist, erhellt u. a. auch aus dem Umstand, daß vorgestern und arbeiter in Aigues- Mortes gegeben haben. Und würden in einem gestern telegraphirt wurde, in dem festländischen Italien sei solchen Falle irgend welche Arbeiter als Angeklagte vor einem es nur an drei oder vier Orten zu geringfügigen Schwurgericht gestanden haben, dann wäre sicherlich kein einziger Demonstrationen gekommen. Heute wissen wir, daß die von ihnen, und wären ihre Angriffe auch nur wörtliche und Demonstrationen nicht vereinzelt und daß sie sehr ernstteine thätlichen gewesen, freigesprochen worden. So handelte es sich aber nur um Tootschlag von Arbeitern und noch dazu von solchen, deren Landesfürst zum Dreibunde zählt. Welcher Mordspatriot wird in einem solchen Falle nicht Milde üben und Gnade für Recht ergehen lassen?
Und wenn die Organe des Herrn Crispi behaupten, die Hungertrawalle seien von Cipriani und der deutschen Sozialdemokratie angestiftet, so sind das Lügen, die durch ihre eigene Albernheit widerlegt werden.
hafter Natur waren.
Wer bürgt uns dafür, daß nicht morgen sehr ernste Ereignisse gemeldet werden, die gestern und heute stattfanden, und die der Regierungstelegraph heute noch todt8 die der Reg schweigt?
Jedenfalls ist die Krise nicht vorüber. Und daß Sizilien beruhigt" sei, wagt sogar der Regierungstelegraph
Uebrigens tommt es ja bei der Beurtheilung der ganzen Affäre weniger auf das Berdikt der Geschworenen von Angoulême als auf die Mezelei von Aigues- Mortes an, die zu diesem Prozeß führte. Und geht man derselben auf den Grund, dann nicht zu sagen. findet man, daß die eigentlich Schuldigen sich gauz wo anders Uebrigens selbst wenn es nicht zu einem allgemeinen als auf der Antlagebant befanden und daß die Arbeiter in und Ausbruche kommt, ist die Lage des Königreichs Italien um den Salzwerken von Aigues- Mortes die reinsten Engel ober eine äußerst gefährliche. Die Ereignisse auf Sizilien hätten was bei den nun heulmeiernden Mordspatrioten natürlich nur mit einem geringſchäßenden Achselzucken aufgenommen werden dann wenigstens den Beweis geliefert, daß nicht nur keine tann echte Sozialisten hätten sein müssen, wenn es nicht früher Erhöhung der Staatslasten möglich, sondern sogar eine oder später zu Thätlichkeiten zwischen ihnen hätte tommen Verminderung derselben nothwendig ist und das bedingt sollen. Angreifer wie Angegriffene find gleichmäßig bedauernswerthe den Bruch mit der bisherigen DreibundsOpfer der herrschenden Ordnung". Die italienischen Arbeiter, die und Militärpolitit.-
-
von Noth und Glend getrieben ihr kümmerliches Brot in fremden Nachdem vorstehendes geschrieben, erhalten wir die Nach Lande zu suchen gezwungen sind, die französischen, die dank der richt, daß in Rom gestern eine große Bahl von VerProfitwuth des Ausbeuterthums zusehen müssen, wie fremdländische Arbeiter ihnen das Brot vom Munde nehmen. Ge- haftungen" vorgenommen wurde. Und weiter erfahren wir, trennt und mit verschiedenen Sitten und Bedürfnissen lebend, daß die italienische Kammer sich auf Antrag des Depumuß es da nothwendigerweise zu Reibungen und wo der tirten Cavalotti mit der Verhaftung de Felice's, der AbNationalitätenhaß sich hinzugefellt, zu blutigen Zusammenstößen geordneter ist, beschäftigen wird.
affe gegen den siegreichen Ansturm der Sozialdemokratie?
-
-
Brasilien . Aus Rio Janeiro richtiger aus Paris wird wieder einmal die Demission des Präsidenten Peixoto gemeldet. Ob es jetzt wahr ist? Jedenfalls haben wir keinen Grund, uns den Kopf der Brasilianer zu zerbrechen.
-
Ueber die Finanz- und Zollpolitik in den Ver einigten Staaten schreibt die" Kölnische Zeitung ":
Die demokratischen Mitglieder des Abgeordnetenhauses in Washington beschäftigen sich mit Vorschlägen zur Erhöhung der Bundeseinnahmen in der Voraussicht der Verminderung der Zolleinnahmen, die sich nach der Annahme des Tarifgesetzes ergeben wird. Im Finanzausschuß des Hauses beantragen sie die Einführung einer Bundes- Einkommensteuer von 2 pet. auf alle persönlichen Einkommen über 4000 Dollars, sowie auf den Reingewinn der Gesellschaften. Daneben wünschen sie eine Abgabe von 10 Gents auf jede Gallone( 3,8 Liter) geistiger Getränke, eine Abgabe von 2 Cents anf jedes Spiel Karten und eine solche von 1,50 Dollars für 1000 Cigaretten. Weitere Steuern und Abgaben auf Erbschaften, Geheimmittel und Parfumeriegegenstände sind aufgegeben worden. Am Freitag Abend, am 5. d. M., soll die demokratische Fraktion sich über diese Vorschläge verständigen. Die Aussichten des Staatsschazes für das am 1. Juli begonnene Etatsjahr sind keine günstigen; die Einnahmen haben blos 151,7 Millionen Dollars betragen, die Ausgaben aber 189,4 Millionen, so daß sich ein Fehlbetrag von über 37 Mill. ergiebt. Die Einnahmen sind um 42/2 Millionen geringer als im Vorjahre. Man berechnet für Januar allein den Fehlbetrag auf 12 Millionen und für das ganze Etatsjahr auf 75 Millionen. Bei solchen Aussichten geht in amtlichen Kreisen bereits die Rede von einer Anleihe vor der Verabschiedung des Tarifgesetzes. Da die Gegner des letztern die Verhandlungen in die Länge ziehen werden, ist eine Inkraftsetzung vor dem 1. Juli faum möglich. Inzwischen aber ist das Geschäft in manchen Fabriken durch die Unsicherheit der Zollverhältnisse völlig brachgelegt. Um nur ein Beispiel herauszugreifen, so haben gegenwärtig die Teppichfabriken auf ihren Rohstoff, die Wolle, die sie unter allen Umständen aus dem Auslande bea ziehen müssen, einen Zoll von 32 pet. vom Werthe zu entrichten. Sie können so lange feine Wolle einlagern, bis sie sich über die tünftigen Zollverhältnisse im Klaren sind.
der Monarchie durch amerikanische Republikaner , in Gestalt In Hawai ( Sandwich- Inseln) ist die Wiederherstellung von Schiffssoldaten, erfolgt. Die Weltgeschichte muß in unserer ernsten Zeit auch einmal einen Wiz machen.
-
der Tabaksteuer- Vorlage erfolgen. Man rechnet, daß die erſte Im Reichstag wird am Donnerstag die erste Berathung Lesung die lezten drei Tage dieser Woche ausfüllen wird. Die Börsensteuer- Kommiffion wird ihre erste Sigung nach den Ferien nächsten Montag abhalten.
tommen. Und wo ist das Land, dessen herrschende Klasse nicht Auch gegen de Felice's Freund, Garibaldi Bosco, der je nach ihrem Bedarf den Haß gegen die eine oder andere mit ihm an der Spitze der Arbeiterverbände steht, ist ein fremde Nation als die höchste vaterländische Tugend preisen Haftbefehl erlassen, der jedoch noch nicht vollstreckt werden uns ebenfalls zwei Monate aufzuhalsen. und den Internationalismus hingegen nicht zum Landesverrath fonnte. stempeln würde? Sind denn die italienischen Mordspatrioten,
Briefkaffen der Redaktion. Nachtwächter. Wir sind leider nicht in der Stimmung, Bir sind tei Zwei Wettende. Wir sind über den Schornsteinfegerdie wegen des Verdikts von Angouleme ganz außer Rand und Die Boffische Zeitung", deren römischer Korrespondent brauch nicht unterrichtet. Griebenowstr. Es ist uns unerfindlich, wie Ihnen in Band gerathen, in dieser Beziehung besser als die französischen, unter dem heutigen Tage eine erhöhte Erbitterung der dieser Sache behördlicherseits Unannehmlichkeiten erwachsen ober diese besser als die deutschen oder sonstige Mords. Sozialisten" feststellt, klopft Crispi auf die Schulter und be- tönnen. Zeigen Sie den betrügerischen Kaufmann der Bepatrioten? Suchen benn nicht alle Nationen und Nationchen in glaubigt ihm, daß er sich ums Vaterland wohl verdient ge- hörde art.
Angali- B