Einzelbild herunterladen
 

Arbeitersekretär gesucht! Deutscher   Bauarbeiter- Verband.

Für das Arbeiterjefretariat Bremen wird ein Arbeiter­efretär gesucht. Reflektiert wird nur auf tüchtige Kraft. Bewerber,

Zweigverein Berlin  .

Orts Krankenkasse

der

Mechaniker, Optiker und verw. Gewerbe zu Berlin  .

die auf eine mehrjährige Tätigkeit in gleichem Amte zurückblicken, Sonntag, den 7. Dezember, vorm. 10 Uhr, in Kellers Festfälen, Montag, den 15. Dezbr. 1913, erhalten den Vorzug. Bedingungen des Vereins Arbeiterpresse, Dienstjahre werden angerechnet.

Bewerbungen sind unter Angabe der bisherigen Tätigkeit in der Arbeiterbewegung bis zum 12. Dezember zu richten an H. Rhein, Bremen  , Faulenstr. 58/60.

Koppenstraße 29:

Allgemeine Mitglieder- Verfammlung.

Tagesordnung:

Berichterstattung vom außerordentlichen Verbandstage.

Deutscher   Holzarbeiter- Verband die Erwerbsloſenunterfüßung im Bauarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin  .

Schirmmacher und Schirmnäherinnen.

Montag, den 8. Dezember, abends, Uhr:

Mitglieder- Verfammlung

E bei Knörig, Stralauer Brücke 3.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Kollegen Nitschte über:

Die Voltsfürsorge und die Schäden der Privatversicherungen. 2. Berbands. und Branchenangelegenheiten.

Montag, den 8. Dezember 1913, abends 6 Uhr:

Versammlung

der Laden- und Kontormöbel- Branche im Luisenstädtischen Kasino, Oranienstr. 180. Zagesordnung:

1. Bortrag, 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Verbands­angelegenheiten.

Donnerstag, den 11. Dezember, nachmittags 4 Uhr, bei Obiglo( früher Steller), Koppenstr. 29:

Märchenvortrag mit Lichtbildern

I für Kinder.

Einlah 3 Uhr.

Anfang 4 Uhr. Einlaßkarten a 10 Bf. für Kinder und deren Begleiter sind auf illen Zahlstellen, beim Gastwirt Kollegen Greive, Rungestr. 30, und im Bureau zu haben.

NB. Da in demselben Saale   mittags 12 1hr auch eine Protestversammlung stattfindet, wird obige Versammlung pünktlich eröffnet und ersuchen wir die Kollegen darum, fich schon um 9%, Uhr einfinden zu wollen.

Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe kein Eintritt.

Der Vorstand des Deutschen Bauarbeiter- Verbandes. Zweigverein Berlin  .

Zentralverband der Maschinisten, Heizer u. Berufsgen.

Deutschlands  .

Bureau: Engelufer 14/15. Gefchäftsstelle Groß- Berlin.

Tel.: Amt Morikpl. 13261

KF Einladung I

zu der am 7. Dezember, vormittags 9 Uhr, in den Andreasfälen, Andreasstraße 21, stattfindenden außerordentlichen

General- Versammlung.

Tagesordnung:

abends Ordentliche

General- Versammlung sämtlicher Vertreter

in den Arminhallen", Romman dantenstr. 58/59.

Tagesordnung:

1. Wahl der Kommission zur Prü fung der Jahresrechnung von 1913. 2. Bericht des Borstandes über die am 1. Januar 1914 in Geltung. tretende Kassensjagung.

3. Antrag auf Bewilligung einer Teuerungszulage an die Kaffen­angestellten.

4. Beschlußfassung über eine Kranken. ordnung. 301/1 Berlin, den 4. Dezember 1913.

Der Vorstand.

J. A.: Max Gutsche, Borsigender. Beschwerden und Anfragen, zit deren Beantwortung die Einsicht der Kassenatten erforderlich ist, fönnen nur erledigt werden, wenn sie bis zum 10. Dezember eingereicht werden. Die Generalversammlung wird pünktlich eröffnet.

Allgemeine

=

Orts Krankenkasse Berlin  - Brizz. Bekanntmachung.

Gemäß der§§ 9 und 19 der Wahl. ordnung für die Ausschußwahlen geben wir den wahlberechtigten Ur beitgebern und Versicherten bekannt, daß nur zwei Wahlvorschläge ein worden sind.

Die angesetzte Wahl für den 14. Dezember 1913 ist hiermit aufgehoben.

1. Stellungnahme zu außerordentlichen Maßnahmen der vorhandenen Arbeitslosigkeit. gereicht und als gültig anerkannt Antrag der Verwaltung. 2. Neuwahl der Verwaltung und der Kommissionsmitglieder. Werte Kollegen! Wegen der um 12 Uhr stattfindenden Protestversammlungen bitten wir dringend, rechtzeitig in der Versammlung zu erscheinen, damit jedem Kollegen die Gelegenheit ge­boten ist, an den Protestversammlungen teilzunehmen. Erscheint deshalb pünktlich. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Anarchisten!

Die arbeitslosen Stollegen fönnen Einlagfarten für ihre Stinder im 153/9 Bureau gratis erhalten. 92/17 Die Ortsverwaltung.

Sozialisten!

Achtung!

Sonntag, den 7. Dezember 1913, vormittags 11%, Uhr, im Lokal des Boeker, Weberstraße 17:

Deutscher Metallarbeiter- Verband  . Gr. öffentl. Volks- Veriammlung.

Jerwaltungsstelle Berlin  . N 54, Linienftr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Montag, den 8. Dezember, abends 81 Uhr:

Versammlung der Maschinenformer

in den Borussia- Sälen, Ackerstr. 6/7.

Tagesordnung:

1. Neuwahl der Branchenkommission. 2. Berbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Montag, den 8. Dezember, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:

Branchen- Versammlung

er in den Schwarzblech-, Eisenmöbel-, Möbelschloß- und in den Betrieben f. gelochte Bleche beschäftigten Kollegen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genojjen Schütte. 2. Jahresbericht der Branchen­ommission. 3. Neuwahl der Kommission. 4. Verschiedenes. Dienstag, den 9. Dezember, abends 6 Uhr:

Branchen- Versammlung

der Metalldrücker Berlins   u. Umgegend

im Gewerkschaftshause, Engelnfer 15( Saal 4).

Tagesordnung:

1. Lichtbilder- und Experimentalvortrag des Herrn Direktor Morgen­tern: Der Mensch im Kampf mit giftigen Gasen". 2. Branchen­ngelegenheiten. 3. Verschiedenes.

In Anbetracht der äußerst wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen der dringend notwendig. Die Kollegen werden ersucht, zu dieser Ver fammlung ihre Frauen mitzubringen.

131/1

Die Ortsverwaltung.

In der in Nr. 317 des Vorwärts" erfolgten

PP

Bekanntmachung vom 1. Dezember 1913

st folgendes zu berichtigen. Es soll heißen:

der Wahlvorschlag der wahlberechtigten Versicherten- Ver­treter, eingereicht durch Herrn Gustav Wittig, Neuköllu, enthält 6 Vorstandsmitglieder und 12 Ersatmänner derselben beginnend mit Ludwig Geschwindner( nicht Geschwinder), Neukölln  , Boddinftr. 21( nicht 26).

Allgemeine Ortskrankenkaffe für Neuköllu.

Der Kaffenvorstand:

Fiedler, Borfigender. Zalewski, Schriftführer.

301/4

Beribmi Konnen Sierverden

wenn Sie ihre Stimemif

Wybert Tableffen

pflegen. Vorrätig in allen Apotheken und Drogerien Preis der Originalschachtel M1

Tagesordnung:

Die Ortsverwaltung.

Allgemeine

Ortskrankenkasse freter und 80 Ersaymänner, be­zu Berlin  .

Am Sonntag, den 14. Dezember 1913, vormittags 9%, Uhr, findet im

Der Wahlvorschlag der Arbeitgeber, eingereicht durch Herrn A. Loewens thal, enthält 20 Bertreter und 40 Ers fatmänner, beginnend mit dem Namen Karl Fellenberg. Der Wahlvorschlag der Arbeitnehmer, eingereicht. durch Herrn Hugo Brehme  , enthält 40 Ver ginnend mit dem Namen Albert Lehmann. 301/3 Elwaige Einsprüche sind innerhalb zwei Wochen vom Tage dieser Be fanntmachung ab gerechnet, bei dem oder dem Ver ficherungsamt anzubringen. Berlin  - Brit, den 5. Dezember 1913, Der Vorstand.

1. Der Willkürakt in Zabern   und die Berliner   Klubhaus, Ohmstr. 2, Kaffenvorstand Anarchisten! 2. Diskussion.

Referenten: Berthold Cahn   und Eugen Pontew. Zahlreichen Besuch erwartet

1926

Anarchistische Vereinigung Berlin  . J. A.: Fr. Kniestedt, Fürstenwalder Str. 3.

Möbel- Lechner

1. Ge- Brunnenstraße

schäft:

am Rosenthaler Platz.

71

II. Ge- Müllerstraße 174

schäft:

Ecke Fennstraße

Wohnungs- Einrichtungen auf Kredit

Stube und Küche:||

1 Schrank

2 Bettstellen

1. Tisch

2 Stühle 1 Spiegel

1 Küche

An­zahlg.

10 M.

Wochen­rate

2 M.

Ferner:

Wohnzimmer

Schlafzimmer

Speisezimmer

Herrenzimmer

Küchen in allen

in großer Aus­wahl

Farb. u. Mustn.

Einzelne Möbel von 5 M. Anzahlung an

Achtung!

Fahrstuhl!

Sonntags geöffnet von 12-2 Uhr

III. Etage

Reisemuster

Ulster:: Paletots Anzüge:: Hosen

gebe an Private zu Fabrikpreisen ab Herrenkleiderfabrik J. Coper Alexanderstr. 55, Ill( neb. d. Alexander- Kaserne) Geöffnet b. 7 Uhr abends.:: Sonntags v. 12-2 Uhr.

Achtung!

Fahrstuhl!

Ordentliche

General- Versammlung

ftatt, zu der die für 1912/13 ge wählten Vertreter hiermit ergebenit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Wahl des Ausschusses zur Prü fung der Rechnung des laufenden Jahres.

2. Die Auseinandersehung zwischen der Allgemeinen Drtstranfenfasse zu Berlin  , der Drtsfrankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute usw. und der Dristrantenkaffe der Bureau­angestellten gemäߧ 286 III der R.- B- D.

3. Definitive Genehmigung von Berträgen mit Aerzten und Apo­thefern.

4. Antrag des Borstandes auf Re­gelung der Dienstverhältnisse zweier Abteilungsvorsteher.

5. Antrag des Vorstandes auf Be­willigung einer Zeuerungszulage für die Angestellten der Kasse.

6. Bericht über die Ausgestaltung der Allgemeinen Ortstrantenkaffe. 7. Bortrag des Herrn Dr. Bolz über" Die neuen Aufgaben der Krankenkassen  ".

Berlin  , den 6. Dezember 1913. 301/2

Der Vorstand. W. Piehl, Vorsitzender.

Reisemuster

Ulster, Paletots,

Anzüge

verkaufe einzeln spottbillig, um zu räumen:

Herrenkleider- Fabrik Hackescher Markt 2/3, III. ( Fahrstuhl.) Wochentag 8-7, Sonntag 12-2.

W. Beuthmann, H. Loewenthal, Borsigender. Schriftführer.

Keine Filialen.

1 Mark

wöchentliche Teilzahlung liefere elegante

Herren­

Moden

fertig und nach Mass! Garantie für tadel­losen Sitz,

Jonas

Kurzberg

Oranienstr. 1601.

zwischen Moritz- u. Oranienplatz.

Bitte genau auf Strasse

u Hausnummer zu achten.

Spezialarzt

für Syphilis, Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage). Blutuntersuchung. Schnelle, sichere

Der Weihnachtsbaum- Engrosmarkt schmerzlose Heilung ohne Berufs­

Pelzwaren- Fabrik, Alexanderstraße to be

34

gegenüber Polizeipräsidium u. Untergrundbahnhof Alexanderpl. Einzel- Verkauf von

vom Verein Zanne störung. Mäßige Preise. findet in diesem Jahre nicht in der Dr. med. Wockenfuß, Quibowstraße statt, sondern in der Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor) Seller- und Müllerstraße.| Sprechst. v. 8-8, Sonntags 8-10.

Monatsgarderobenhaus

20392

am

Schals, Stolas, Muffen zu niedrigsten Preisen! Türkischer, Prinzenstr.79 Moritzplatz

Reparaturen!

Umänderungen!

Auf Hausnummer achten! Früher 35 Jahre Neue Königstraße. Sonntags geöffnet! 30

Leibhaus Moritzplatz 58a

Bedeutend vergrößert!

Im neuerbauten Laden! Von Kavalieren getragene Ulster, Jackett-, Kock-, Frack, Smoking- Anzüge, teils auf Seide auf Seide gearbeitet, sowie großes Lager in neuer eleganter Herren- Garderobe.

kaufen Sie von Kavalieren wenig getragene sowie im Versatz gewesene Jackett- u Rock­anzüge, Paletots, Ulster  , Serie I: 10-18 M., Serie II: 20-30 M... größtenteils auf Seide. Ferner Gelegenheitskäufe in neuer Maßgarderobe enorm billig. Riesenposten Kleider, Kostüme, Plüschmäntel, auf Seide, früher 150, jetzt 20-35 M. Große Posten Pelz­stolas in Skunks  , Marder, Nerz, Füchsen, früher bis 200, jetzt 20-75 M. Große Auswahl in Herren- Gehpelzen, Gelegenheitskäufe in Damen  -, Reise- und Wagen-. Pelzen. Extra- Angebot in Lombard gewesener Teppiche, Gardinen, Portieren, Betten, Wäsche, Brillanten, Uhren und Goldwaren zu enorm billigen Preisen Vorwärtsleser erhalten 10%, extra.

Berantwortlichet Nebalteut: Alfred Wielepp, Neukölln  . Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin  . Drud u. Verlag: Vorwärts Budbruderet. Verlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlin   SW

the