Einzelbild herunterladen
 

Casino- Theater

Casino Theater Arbeiter- Bildungsschule. Nieder mit den Schwindelkassen!

Lothringer Str. 37.

Das glänzende Dezember- Fest- Progr.

Gastspiel der Amerikanischen Sensation Im Bulldogg- Tingel- Tangel." Dazu seit Oktober total ausverkauft:

Ferdinand der Tugendhafte.

Sonntagnachm. 4 Uhr: Mutterliebe.

Admiralspalast

Eis- Arena

Heute Sonntag 2 Vorstellungen 2

Nachmittags und abends

Die lustige Puppe.

Großes Ballett auf dem Eise. Beg d. Nachm.- Vorst.( b. halb. Preisen) um 4%, Uhr. Beginn der Abend- Vorstellung 81/2 Uhr. Ab 10% Uhr halbe Preise. Wein- und Bier- Abteilung. Auch während der Vorstellung kann gespeist werden.

Folies Caprice.

Anfang

8 Uhr

Der Kuckuck.

Manöverschwindel.

Die Samuels.

Concert Bendix

abaret

Oranienstraße 68.

Martin u. Paul Bendix, Neu! Die Gespensternacht.

Berliner Prater- Theater

Kastanien- Allee 7-9.

Sherlock Holmes ber Glen Oor,

Detektivkomödie 4 Att. v. Anfang 8 Uhr.

Nach Vorstellung: Gr. Ball.

Germania- Prachtsäle

N., Chausseestr. 110. Karl Richter.

Jeden Sonntag:

Paul Mantheys lustige Sänger

Anfang 6, Uhr. Nachdem: Familien- Kränzchen.

Im weißen Saale von 5 Uhr ab

Großer Ball.

Morgen Montag:

Hoffmanns Sänger.

Sonntag, den 7. Dezember abends 7 Uhr, im ,, Königstadt- Kasino", Holzmarktstr. 72:

Vortrag

der Genossin Klara Bohm= Schuch über: Sexuelle Aufklärung der Kinder. Eintritt 20 Pfennig.

6/ 14*

Nach dem Vortrage:

Garderobe frei.

Hoch die proletarische Selbsthilfe

durch den

Verband d. Hausarzt- Vereine

Zentrale Organisation für Volksgesundheitspflege.

Wir gewähren für den geringen Beitrag von zirka 25 Pig. pro Woche, der monatlich durch Haus­taffierer abgeholt wird, den Familienangehörigen unserer Mitglieder ohne Ansehen der Bahl und Dauer der Krankheiten, ohne lästige Formalitäten, wie Stranfmeldung oder dergleichen, zu jeder Zeit, selbst bei den geringsten

Gemütliches Beisammensein und Tanz. Anzeichen einer Erfrantung

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin.

Montag, den 8. Dezember, abends Uhr:

Mitglieder- Verfammlung für den Bezirk Süden

bei Grafhof, Admiralstraße 18c.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Kollegen R. Leopold über:

11

Gewerbliche Rechtsprechung in der Holzindustrie."

2. Bericht von der Generalversammlung.

3. Verbandsangelegenheiten.

Montag, den 8. Dezember 1913, abends 6 Uhr:

Versammlung

der Laden- und Kontormöbel- Branche im Luisenstädtischen Kasino, Oranienstr. 180. Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Berbands. angelegenheiten.

NB. Die Kollegen werden erneut gebeten, die von dem Koll. Nitschke entnommenen großen Fragebogen im Bureau abzugeben. 92/19 Die Ortsverwaltung.

Deutscher

Metallarbeiter- Verband.

-

freie ärztliche Behandlung( auch durch Spezialärzte), freie Medizin bei akuten Erkrankungen. Außerdem fret: Verbandstoffe, Wissenschaftliche Monatszeitung| Verleihung von Badewannen, Diphtherie- Serum,

mit Kinderbeilage Kinder- Spielplätze.

Atteste, Totenscheine. Wissenschaftliche Vorträge.

-

10 u. 20 Pf. pro Woche. Ferner zu Selbstkostenpreisen: Nährpräparate, Stärkungsmittel, Krankenbedarfsartikel usw.

-

Dem Verbande fann jede Familie beitreten, deren Ernährer frankenversicherungspflichtig ist oder ein Ein­kommen von nicht über 2500 M. hat, desgleichen Witwen oder alleinstehende Personen. Aufnahmegebühr 30 Pf. Nähere Auskunft erteilen für Berlin : Mariendorf : M. Herbst, Schwerinstr. 75. NW. Moabit: W. Bodin, Rostoder Str. 36. Marienfelde : K. Kalinowski, Berliner Str. 116. Dullin, Turmstr. 58. Neukölln: A. Kuhnert, Stuttgarter Str. 54. Norden: O. Wälke, Brunnenstr. 100. 0. Höse, Bissmannstr. 26.

G. Lange, Malmöer Str. 12. H. Meyer, Swinemünder Str. 97. H. Münchow, Lüderigstr. 3. Nord- Ost: P. Berger, Naugarder Str. 44. Osten: K. Robel, Romintener Str. 48. Süd- Ost: G. Schultz, Adalbertstr. 64. Westen M. Erdmann, Kazlerstr. 18. Süd- West: H. Döll, Zeltomer Str. 32. Fr. Vieth, Fidicinstr. 42. Süden: M. Thurm, Bodhitr. 37.

"

97

A. Steinhauer, Prinzenftr. 18. Für Vororte: Adlershof : A. Stamer, Bismardftr. 11. Baumschulenweg: R. Krause, Riefholzftr. 185a. Borsigwalde ( fiebe Tegel ).

Britz : A. Tiepke, Bürgerstr. 29. Charlottenburg : G. Leupold, Strummeftr. 7. Friedenau ( fiche Wilmersdorf).

Fürstenwalde : R. Flicke, Holzstr. 3. Groß- Lichterfelde : W. Wagner, Mariannenstr. 31. Hermsdorf : P. Schulze, Schulzendorfer Str. 71. Lankwitz ( fiche Südende).

M. Israel, Emser Str. 111.

Nieder- Schönhausen : E. Hellrich, Kaiser- Wilhelm­

Straße 49.

Pankow : Th. Geßner, Nordbahnstr. 3. Reinickendorf - Ost: K. Irmer, Rütliftr. 14. 0. Janke,

Reinickendorf- West ( siehe Wittenau ).

Schöneberg : Ewert, Ebersstr. 33.

oppeftr. 20/21.

Spandau : G. Ruhnke, Weißenburger Str. 21. Steglitz : A. Damm, Zimmermannstr. 18. Südende: G. Thiele, galsteftr. 3.

Tempelhof : R. Pechal, Friedrich- Wilhelm- Sir. 7. Tegel : A. Becker, Brunowstr. 16. Treptow : A. Nitzky, Strüllsstr. 4. Waidmannslust : Schlenker, Dranienburger

Chaussee 12.

Weißensee: P. Berger, Raugarder Str. 44. Wilhelmsruh : M. Kretke, Keplerstr. 26. Wilmersdorf : R. Becker, Wilhelmsaue 133. Wittenau: W. Lehmann, Charlottenburger Str. 47.

Aus nichtverzeichneten Drten wende man sich an den Zentralvorsitzenden.

Zentralvorfißender: G. Jacob. Berlin NW 21, Emdener Straße 45( Tel.: M6. 1184).

Gemeinsame

293/10

Verwaltungshelle Berlin . N 54, finienft. 83-85. Verband der Tapezierer. Ort- Stranfenfaffe

Telephon : Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Filiale Berlin .

für

Achtung! Klempner! Achtung! Am Montag, den 8. Dezember, abend3 8 Uhr, in den Arminhallen", Berlin- Wilmersdorf

Dienstag, den 9. Dezember, abends 8 Uhr findet in den Andreas- Festsälen, Andreasstraße 21, die

Wahl des Gesellen- Ausschuffes zur Klempner- Innung

statt. Wir ersuchen unsere Vertrauensleute, für den Besuch Volkstheater Neukölln. Dieser Bersammlung recht rege zu agitieren, damit die Wahl.

Hermannstraße 20. Sonntag, den 7. Dezember, 72 Uhr: Polnische Wirtschaft. Baudevilleposse in 3 Aften von Straat und Dion towski. Montag, den 8. Dezember, 8%, Uhr: Raffles.

Detektivkom. in 4 Aften von Sachse.

im Interesse der Kollegen ausfällt.

Sammellisten zur Weihnachtsbescherung für die Arbeitslosen und deren Kinder sind bei uns im Bureau, Linienſtr. 83/85, Zimmer 12, fowie bei allen Bezirkskassierern zu haben. Wir ersuchen die Kollegen ,, sich rege an den Sammlungen zu beteiligen.

131/4

Die Ortsverwaltung.

Concordia - Fest äle Deutscher Transportarbeiter- Verband.

64 64

Jeden Sonntag:

Militär- Streich- Konzert Engelufer 14-15. Bezirk Groß- Berlin. Tel.: Mpl. 2382 u. 4747. und Hoffmanns Sünger

Anfang 6 Uhr.

Außerordentliche Versammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über den Antrag des Geschäftsführenden Ausschusses auf eine Notstandsunterstützung an die Arbeitslosen. 2. Diskussion.

178/16

Es ist Pflicht aller Arbettslosen und jedes anderen Mitgliedes, in der Versammlung zu sein. Mitgliedsbuch oder Arbeitslosenkarte legitimiert! Die Ortsverwaltung.

Kranken- Unterstützungsbund

-Filiale Berlin .

der Schneider

Donnerstag, den 11. Dezember, abends 8%, Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenftr. 58/59( großer Saal): Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

Verbandsfunktionäre! 1. Abrechnung für das dritte Duartal 1913. 2. Vortrag des Kollegen

Kunze über: Die Rechte und Pflichten der Mitglieder nach Ein.

und Umgegend. Bekanntmachung

betr. Wahlen des Ansschusses. Aus den Reihen der Kaffenmitglieder ist nur ein gültiger Wahlvorschlag durch Herrn Friz ieper, Berlin­Wilmersdorf, Berliner Str. 46, ein­gereicht worden. Da dieser Wahl­borschlag nach der Vorschriften des § 7 die genügende Anzahl von Be werbern enthält, fo findet die zum 17. Dezember d. J. anberaumte Wahl der Kaffenmitglieder ge mäß§ 9 der Wahlordnung nicht statt. Die Bewerber dieses Wahl­borschlages gelten fomit als gewählt.

Die Lifte beginnt mit dem Namen Braßmey" und endet mit dem Namen. Brebel

Aus den Nethen der Arbeitgeber find zwei gültige Wahlvorschläge und zwar Liste I durch Herrn Buch­brudereibesizer Hans Heenemann, Berlin- Wilmersdorf, Uhlandstr. 102, und Liste II durch Herrn Kaufmann Otto Lübjen, Berlin- Wilmersdorf , Baghäufelerstr. 18, eingereicht worden.

Im Crosser Ballab: Betriebsvertrauensleute, Branchenleiter, Verwaltungsführung der Reichsversicherungsordnung ab 1. Januar 1914. Die Wahl der Arbeitgeber mitglieder, Distrikts, Agitations- Kommiffionsmitglieder staffenangelegenheiten. Alhambra und Obleute.

Wallner Theater- Straße 15. Jeden

Montag, den 8. Dezember, abends Uhr, im Gewerkschafts­haus, Engelufer 14/15( großer Saal):

Großer Ball. Allgemeine Funktionär- Verfammlung.

Sonntag: Großes Orchester. Anfang Sonntags 5 11br. A. Zameitat.

City- Park

am Bahnhof Friedrichstrasse

Größte Volksschau Berlins 50 Schaugeschäfte Sehenswert!!

die neuen Attraktionen Ein Vergnügen für Jung und Alt! Geöffnet täglich nachmitt, 4 Uhr Sonn- u Feiert nachmitt. 3 Uhr bis 11 Uhr abends Eintritt trei

-

Urania, Wrangelstr. 11.

-

Neu eröffnet!

Sonnabends Barieté- Theater.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Albert Kohn über: Die Kranken versicherung in ihrer neuen Faffung ab 1. Januar 1914. 2. Diss fuffion. 3. Das Ergebnis der Ausschußwahlen zur Allgemeinen Drts­trantentasse Berlin . 4. Distuffion und eventuell Beschlußfassung.

Mitgliedsbuch und grüne Legitimationskarte sind mitzubringen und am Eingang des Saales zweds Abstempelung vorzulegen. Bei der für alle Funktionäre besonders interessanten Tagesordnung erwartet einen wirklich zahlreichen Besuch 75/4

Die Bezirksverwaltung. J. A.: A. Werner.

Steinarbeiter.

Freitag, den 12. Dezember, vormittags 10 Uhr, findet im Gewerkschaftshaus( Saal 3) eine

Arbeitslosenzählung

3. Diskussion. 4. Wahl der gesamten Ortsverwaltung. 5. Verschiedene findet daher am 17. Dezember b. J. von nachmittags 4 bis abends 8 Uhr im Gesellschaftshaus, Wilmersdorf , Wilhelmsque 112, statt.

Da ein Teil unserer Mitglieder zu den Versammlungen am 26. No vember wegen Ueberfüllung der Säle feinen Eintritt erlangte, haben wir den Punkt 2 nochmals auf die Tagesordnung dieser Versammlung gesetzt. Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe kein Zutritt! Um zahlreichen Besuch ersucht 165/6

Die Ortsverwaltung.

Wir verweisen noch besonders auf vember d. J. hin.

die Bekanntmachung vom 15. No­

301/5 Die Wahlvorschläge Tönnen täglich in den Kassenstunden von 8%, bis 1 Uhr im Stassenlokal, Kaiserallee 173a, gesehen werden. Etwaige Einsprüche find beim Vorstand schriftlich einzu reichen.

Gemeinsame Ortskrankenkasse im Zimmer des Geschäftsführers ein­

für Berlin- Lichterfelde.

Auf Grund der unterm 13. November 1913 ausgeschriebenen Wahl­aufforderung sind von den Versicherten zwei Wahlvorschläge eingereicht worden, welche der Vorstand als gültig anerkannt hat. Der erste Wahl­vorschlag, eingereicht von den freien Gewerkschaften durch Herrn Ernst Hübner, beginnend mit dem Namen Franz Schulze, endigend mit dem Namen Hans Loefert, erhielt die Bezeichnung: Liste 1.

Der zweite Wahlvorschlag, eingereicht durch Herrn Friedrich Müller, beginnend mit dem Namen Joseph Hahn , endigend mit dem Namen Mar Jorgas, erhielt die Bezeichnung: Liste 2.

Berlin- Wilmersdorf ,

den 6. Dezember 1918. Der Vorstand. Lübsen, Vorsitzender.

Hertel, Schriftführer.

Beste Bezugsquelle

Die Wahlvorschläge fönnen im Kaffenlotal, Chauffeeftr. 103, in der Zeit von vormittags 9 Uhr bis nachmittags 2 Uhr eingesehen werden. Die zember 1913, nachmittags in der Zeit von 4-9 Uhr, in Berlin­Lichterfelde, Restaurant Währendorf, Bäfeftr. 7, statt.

Bahl findet, wie bereits bekannt gemacht, am Dienstag, den 16. De- Auf Teilzahlung!

statt. Dieselbe macht sich notwendig zur Feststellung der Be­Von den Arbeitgebern ist nur ein gültiger Wahlvorschlag eingegangen, teiligung unserer Kollegen an der allgemeinen Unterstützung durch Herrn hans Fischer, beginnend mit dem Namen Mag Lengen. und zwar eingereicht vom Verein der Handwerker und Gewerbetreibenden Arbeitsloser und der Weihnachtsbescherung ihrer Kinder. feld, endigend mit dem Namen Heinrich Schulze jun.( laufende Nr. 1 Zu demselben Zweck haben sich diejenigen in Arbeit bis 60). Die in dieser Liste benannten 60 Arbeitgeber gelten als gewählt stehenden Kollegen im Verbandsbureau zu melden, ordnung nicht statt. Einsprüche gegen die Bültigkeit der Wahl find inner­und findet daher die Wahl am 15. Dezember 1913 gemäß§ 9 der Wahl. Eintritt 20 Pf. Nach Schluk Freitanz. welche in der Zeit vom 1. September bis 30. November balb einer Woche nach Bekanntgabe beim Kassenvorstand oder beim Ver­Sonntags 3 Uhr: Kinder: Vor: länger als sechs Wochen arbeitslos gewesen sind. ficherungsamt des Kreises Teltow einzureichen. stellung. 5 Uhr: Grand Ball 172/ 5* Berlin- Lichterfelde, 6. Dezember 1913. ohne Tanznachzahlung. Bühnen­faal auch Sonnabends kostenfrei* bergeben. 191bu

Elysium

Landsberger Allee 40. Jeden Sonntag u. Donnerstag: Damenfreitanz

Anfang 5 Uhr.

* Entree frei.

Siegels Festsäle

Gr. Frankfurter Str. 30. Empfehle den Gewerkschaften und Bereinen Säle mit Theaterbühne, 360, 200 und 100 Personen fassend, zu Bersammlungen sowie Festlich teiten aller Art.

Die Ortsverwaltung.

Logen- Restaurant Kleine Auguststr. 14

Nahe Rosenthaler Tor

Inhaber: Richard Mengel

Säle für Versammlungen

Gesellschaften und Vereine.

Vereinszimmer Kegelbahnen

Auch Sonnabends

noch frei.

Vorzügliche Küche Pfefferberg- Biere

50 Pf. wöch.

Der Vorstand.

Max Lengenfeld, Borsigender.

301/6

Ohne Anzahlung

Spiegel, Bilder, Decken, Portieren, Teppiche, Gardinen, Stores, Ferner mit kl. Anzahlung( 1 M. wöchentlich) Herren-, Damen-, Kinder- Garderobe, Pelzwaren, Bett­u. Leibwäsche, Betten, Gaskronen. Bitte Besuch od. Postkarte.

Komplette Wohnungs- Einrichtungen

und einzelne Möbel in großer Auswahl.

Moderne

Schlaf-,

J. Antel

Stabe und Küche schon, von 15 M. Anzahlung an. Kleinste Abzahlg. größte Rücksicht. Liefere auch auswärts

Speise- und Wohn- Brückenstr. 2 Bei Arbeitslosigkeit u.Krankh.

zimmer, bunte Küchen

bei kleiner An- u. Abzahlung. nahe Jannowitzbrücke.

Herren- und Damen- Uhren, Standuhren,

Freischw.,

Ketten,

Ringe,

Broschen,

Grammophone, Pathé - Apparate, Platten Zithern, Spieldosen, Harmonikas, Man­

Ohrringe, Armbänder.

dolinen, Geigen, Christbaumständer, Fahrräder usw.

Juhre& König

0. Warschauer Str. 68 N. Invaliden- Straße 7 SO. Grünauer Str. 10

teppdeden

größte Auswahl, billigst; auch Aufarbeiten alter Steppdecken. Fabrit Berlin , Wallstr. 72, toischen Noß- u. Inselfte. Illuftr. Preiskatalog gratis. Prakt. Weihnachtszugabo