Br. 331. 30. Jahrgang 1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Dienstag, 16. Dezember 1913.
Partei- und Gewerkschaftsgenossen!
Denkt an die Weihnachtsbescherung der Arbeitslosen und 2174 30,- 2.2175 53,50. 2. 2178 27,50. 2. 2181 14,25. 2. 2182 ihrer Kinder.
Liefert so schnell als möglich die Liſten ab. Schnelle Hilfe 2202 20,- 2. 2203 42,05. 2. 2204 47,40. 2. 2205 7,95. 2. 2207 ist doppelte Hilfe.
25,20.
Es gingen ferner ein:
"
7,20.
-
Gewerkschaftliches.
Cerrorismus- Material.
-
2. 1259 14,35. 2. 1260 9,10. 2. 1261 15,75. 2. 1262 17,50. 2. 1341 47,70. 2. 1346 21,90. 2. 1368 47,50. A. E.-G., Turbine: 2. 2153 48,70. 2. 2154 38,75. 2. 2155 50,60. 2. 2156 24,25. 2. 2158 61,-. 2. 2159 23,95. 2. 2160 18,20. 2. 2163 52,50. 2. 2164 17,65. 2. 2166 29,75. 2. 2167 28,10. 2. 2168 26,25. 2. 2169 23,50. 2. 2172 93,35. Wo die Unternehmer noch nicht dazu erzogen sind, die Ueber25,75. 2. 2184 19,50. 2. 2185 29,- 2. 2186 30,75. 2. 2187 47,25. 2. 2188 21,40. 2. 21: 9 36,50. 2. 2190 33,25. 2. 2192 37,20. 2. 2193 zeugung ihrer Arbeiter zu achten und sich um ihre gewerkschaftliche 22,50. 2. 2194 12,05. 2. 2197 61. 2. 2198 17,30. 2. 2200 48,75. 3ugehörigkeit nicht zu kümmern, da gebrauchen sie rücksichtslos ihre wirtschaftliche Macht zur Unterdrückung der organisierten Arbeiter. 15,35. 2.2209 34,20. 2. 2210 43,45. 2. 2211 36,60. 2. 2212 44,50. Verband der Lithographen u. Steinbruder, gesammelt auf Listen: 2. 3610 Als Arbeitgeber" maßen sie sich an, zu bestimmen, was der ArLithographen Becher u. Claus 8,- 2. 3611 Hauptvorstandsbureau 67,50. beiter auch in seinem privaten Leben zu tun und zu lassen hat. 2. 3618 Lithographen Schwerdtfeger u. Co. 17. 2. 3623 Chemigraphen Und wer sich nicht fügt, dem wird die Anerkennung der„ Herren"= Bon den Angestellten der Boltsfürsorge", gewerkschaftlich- genoffen- Beister u. Go. 3,80. 2. 3640 Chemigraphen Aug. Scherl 17,70. 2. 3642 rechte des Unternehmertums mit der Hungerpeitsche beigebracht. schaftliche Versicherungs- Aktiengesellschaft Hamburg , Rechnungsstelle Berlin , Chemigraphen Schütte 29,25. 2. 3644 Chemigraphen Mar Strauſe 13,-. Engelufer 18, 30,- Verband der Lithographen u. Steindrucker, Ortsver 2. 3645 Chemigraphen Dr. Eysler 22, 3682 Steinbruder Gebr. Stoppe, Ginen solchen Fall nacktesten Terrors leistete sich ein Herr Nikowaltung Berlin( Stupferdruder) 200, von den Chemigraphen bors Lichtenberg 14,85. 2. 3685 Steindruder Graez 6,50. 2. 3686 Osnabrüder Ia h, Direttor des Kreuznacher Brauhauses. Ohne irgend eine genannten Verbandes 300,- 2.4018 Buchdrucker und Sezer bei Naud u. Bapierwarenfabrit 9,20. 2. 3688 Kupferdruder Reichsdruderei 89,50. 2. 3689 Veranlassung entließ er vier Arbeiter und begründete diese EntHartmann 57, Verband der Sattler und Portefeuiller, Orts verwaltung Kupferdruder Sabo 33,- 2. 3690 Kupferdruder 8, 2. 3691 StupferBerlin, auf Riften 447,70. 2. 55 Angestellte des Tapeziererverbandes 38,15. bruder 21,50. 2. 3692 Kupferbruder Meißenbach, Niffarth u. Co. 37,50. lassung turz und bündig wie folgt: Sie sind zweiter Vorsitzender „ Sie 2.4019 Angestellte des Buchdruderverbandes, 2. Rate 41,60. Verband der 2. 3694 gesammelt d. Steindruder Holzkamm 6,95. 2. 3696 Lithographen des Brauereiarbeiterverbandes, Sie schmeiß ich hinaus!" Schuhmacher auf Listen a tonto 1000,- Gastwirt B. Bordt 10,- Albrecht, Steinbruder Th. Wendisch 7,50. 2. 3703 Steindruder H. S. Hermann sind Schriftführer, Sie schmeiß ich auch hinaus!" „ Sie sind M. d. R., 3, Pflanzerverein Mississippi 10,-. Berliner Volkschor 200,- 2.4285 Verbandsmitglieder in kleinen Drudereien 2. 3708 Steindruder Hugo Sensch 46,50. 2. 3710 Steinbruder 8. D. Schäfer Sommer sich geweigert, zu unterschreiben, Sie fliegen auch mit 14,50. 2. 3704 Lithographen u. Steindruder Schröder u. Co. Nacht. 8,50. Kassierer, Sie schmeiß ich auch hinaus!" Stattlub 3,50. Und Sie haben im durch Beutler 117,10. 2. 4288 Firma Pittius 12,45. 2. 4227 Nachf. 10,-. 2. 3717 Steindruder Scholem 14,-. 2. 3718 SteinBuchdruderei Strebs, Charlottenburg 13,50. Sechsertasse der Auer bruder C. 2. Seller 4,50. 23721 Steindruder Radice 9, hinaus!" Bei der Unterschrift, von der hier die Rede ist, hatte Zentrale" 12, 2. 4223 Seger u. Druder bei F. Ashelm 51,- Selempner 2. 3722 Steindruder Walter Ped 9,50. 2. 3726 Steindrucker B. Greve es sich um eine Maßnahme der Betriebsleitung gehandelt, die bei Bornemann u. Wölfe 4, H. Bed 1,25. Bureauangestellte bei Berg15,50. 2. 3740 Steindruder und Zeichner Nebe u. Hanke 7,95. mann, Abt. M. 11,25. Es wurde damals H. Flamme 3,- 2. 4209 Druder u. Seber bei 2. 4228 Sezer und Druder bei W. Simon 19,50. 2. 4219 Hausdruderei eingeleitete Lohnbewegung zu hintertreiben. 3. S. Preuß 18,30. 2. 4303/4/5 Druder u. Sezer bei Baß u. Garleb 77,25. Der Anilinfabrik Treptow 16,80 2. 4025 Druderei Otto u. Emil Kelett auch schon der Vertrauensmann gemaßregelt.. Sargfabrik Mang 11,50. Koll. bei Dahnte 5,- 2. 6116 Personal bei 10, 2. 4215 Buchdruckerei Jhring u. Fahrenholt 11,50. Jads Wäsche- Mit dem Hinauswurf dieser vier wegen ihrer Organisations H. Gost u. Co. 27,55. 2. 5712 Tischlerei Duiel 10,75. Schriftgießerei fabrit 21,90. 2. 4275 Druderei Gehring u. Reimers 26,50. P. 3. 1,-. D. Tech 10,-. Von den Arbeitern der Genthiner Kartonpapierfabiit Schildermaler und Radierer bei Bünsow 8, zugehörigkeit war der Plan des Herrn Nikolay aber noch nicht Kranzspende von Firma Organisierte des Deutschen Drud- und Verlagshaus 77,75. Edel u. Glienile 6,-. 2. 4307 Buchbruderei Robert Robbe 11,- 2. 4243 voll zur Ausführung gebracht. Der erste Vorsitzende der Zahlstelle Druder u. Seber bei Dohrn G. m. b. H. 20,-. Sechserkasse der Universitätsdruckerei 24,-. Kartonfabrit G. R. Bedert 10,-. 2. 4070 Kreuznach des Brauereiarbeiterverbandes arbeitei in der MalzTischler bei Aronsohn 7,- Druderei Wangerin 11. Co. 5,25. 2. 4063 Druderei C. Bargou Söhne 10,50. Von dieser Firma ver2. 4313 Abt. Druderei bei Druderei Hermann Tiek, Leipziger Straße , 17,35. Tischlerei Bischof fabrik öwensberg in Kreuznach. Sparverein Jdeal" durch D. Händler St. Winkelmann 25,50. 2. 4310 Perfonal bei Feilchenfeld 10,-. Roll. bei Webel 4.50. 2. 13 2. A. 700,- 2. 7767 Kutscher und Mitfahrer Zentrale Aschinger 33, 220 langte Herr Nikolay die Entlassung des Vorsigenden, andernGuggenheim 7,2.4178 Angestellte bei Grunwald u. Kasimir 30, durch Biehl 37,50. 2. 4058 Angestellte der Stempelfabrik B. Köhler 15,55. 2. 4274 Angestellte Illustrierte Abt. 46,10. Möbelfabrik M. Kaiser 26,25. 2. 4071 Uitein falls er seinen Bezug an Malz von dieser Firma einstellen werde. Berband der Glaser 41,80. der Buchdruckeret M. Barschall 17,-. 2. 4958/59 Verband Von dieser Drohung erhielt die Organisationsleitung Kenntnis. 2. 4235 Druderei Dübringshofen der Töpfer 29,55. 2. 4326 Druderci A. Haußmann 18,50. 2. 4224 Druderei Gerb, Betriebswerkstatt Vaer Sohn, Chausseestraße, 61,-. Funktionäre des Deutschen Händlerverbandes 16, Sie verhandelte mit Herrn Löwensberg und erhielt die Ver= 4,- Verband der Baute Charlottenburg 15,50. 2. 4170 Druderet Luze u. Bogt 16,50. 2.6103 arbeiter auf Listen 49,85. 2. 77 16,50. 2. 4072 Buchdruckerei sicherung, daß die von Herrn Nikolay geforderte Entlassung nicht Bergolder bei Bidendraht u. Nagel 6,20. 2. 4329 Druderei Sandberg u. Schulz, Friedenau , 3, Herrenschneider der Firma Gerson 20,- erfolgen werde. Damit gab sich aber Herr Nikolah nicht zu= Jensen 4,70. 2. 4236 Druderei A. Weichert 8,25. 2. 4175 Druderei Naud.. 100, A. Hinge 10, Stoll. bei L. Jürgens, Alexanderplat 5,75. frieden und der Erfolg seines Druckes auf den Malzlieferanten 45,80. Gürtler bei Duehl 5,15. Sechsertasse bei Kubiz u. Imberg 7 toll. bei Radenius u. Co., Sechsertaffe 7,50. 2. 4153/54 Buchdruderei. Moefer 26,80. Schwenterling 5,- Tischlerei Goldleistenfabrik 8,- Koll. bei E. P. Schmidt, wird durch nachfolgendes Schreiben des Herrn Löwensberg an Knabe 6,- Ein arbeitsloser Stellmacher der Salzmann u. Sohn 11,-. 2. 7 von den Angestellten der Generalfommission Treppengeländerbranche 11,20. Ein russischer Schriftsteller 10,-. Max den Brauereiarbeiterverband bestätigt: 212,20. 2. 4141 Druderei Möller u. Borel 16,55. Bahlstelle OberUnter Bezugnahme auf unsere gestrige Besprechung teile Schönew eide des Verbandes der freien Gastwirte 79,50. 2. 4144 von den und Elisabeth Kühl, Nordufer 7 8, Freireligiöse Gemeinde Berlin 400,- K. B. durch Br. 100,--. Verbands, Bildungs- und Jugendfefretär, Db. Segern der Werkabteilung im Vorwärts" 100,-- Konarski 5,-. Spars ich Ihnen folgendes mit: Das Kreuznacher Brauhaus in Kreuzmann der Stadtverordneten 50,-. Besammelt im Partei- Archiv 33,50. verein Hoffnung III 5, C. Böttcher 6,05. Stiethöfer 6,30. 2. 42 Bureau N. M., Libauer Str. 5,-. nach eröffnete mir heute, daß es den Bezug von Malz bei mir Seifensieder T. 2,-.. R. u. 6. R. 20,-. der Glasarbeiter 9,-... 3. 9, W. D. 10,- Taubenverein Möve einstellen würde, da der Heizer H., der bei mir beschäftigt ist, 10,-. Laubenverein Erholung 15,-. St. S.( 485) 15,05. 2. 11 Dr. A. Bern: Sechserkaffe des 128. Bezirks 30,-. D. Anton 1,50. Aufzugsmonteure von Angestellte des Tauenzin der Firma Bernhardt, Barnimstr. 13 28,50. gegen das Bier des Kreuznacher Brauhauses fortgesezt agitiere. stein 20,- Groschenkaffe der Organisierten bei M. Haffe u. Co. 206. Wahltreises 25,- Arbeiter der Firma Hartmann, 2. 10 892 16,55. Ich bin also gezwungen, den Heizer H. zu entlassen, wovon Sic Ererzierstraße 6 52, 2. 4060 Buchdruckerei Ep penheim 10,25. 2. 4152 der Ordnung halber gefl. Vormerfung nehmen wollen..." Druderei Gebr. Grunert 18,45. 2. 4252 Sezer ei Bollfrat u. Apel 7,00. Bezirk 204 5, Sechserfasse durch Mitgliederbeschluß Bezirk Karlshorst 3 Hochachtungsvoll 2. 4270 Druderei D. Walter 16,50. Familie Gerstel durch Dr. Zadek 50,- 10,- Arbeiter- Radfahrerbund Solidarität" Neuzittau 3,60. Ueberschus 2. 4130 Druderei D. Drewig 40,-. Firma Ever- Ready 27,55. 2. 4021 1, 6,05. J. A. H. Arnold, Neukölln 3,-. von der Mondscheinfahrt des Wahlvereins Spandau , Bezirk Nonnendamm Ad. Löwensberg." H. K., Mariendorf 2 Mag 2. 4216 Stempelfabrit P. H. Schulze 8,75, 2. 4155 Buchdruder bei Bartholdy Meyer, Neuköün, Anzengruberstr. 13 2, Angestellte der Parteispeditionen Es ist nichts daran wahr, daß der Heizer H. gegen das Bier 11. Klein 45,75. Verband der Metallarbeiter auf folgende Listen: Bortvärts" 173,25. Gehilfen der Alzidenz- Stereotypeure des Berliner des Kreuznacher Brauhauses agitiert", diese Behauptung des Herrn 2. 882-884 Stoll. bei Beta Reford 58,65. 2. 885 Koll bei Rußen 23,75. Herr Nikolah 2. 886 Stoll. der Flugzeugfabrik Göße 10,15.. 887 Stoll. bei Strüger 45,45. ofal- Anzeigers" 14,50. Männerchor Fichte- Georginia" 50,-. Schablonen- Nikolay ist nur ein vorgeschobener Grund. Koll. 2. 888 14,75. 2. 889--890 Roll. bei Gurlt 51,60. 2. 891 Stoll. bei Stämber fabrik Heidenhain 5,50. Maßschneider der Firma S. Adam 20,-. wollte den Vorsitzenden aus seiner. Stellung haben; die übrigen bei Datapo- Rekord 12,50. 2. Kreis, 92. Bezirk, Sechsertaffe 20,- Bier 27,20. 2.902-906 Stoll. bei Stod 151,55. 2. 909 Koll. der Gasmesserfabrit 41, 911-912 Stoll. bei Hartmann 29,55. 2. 913 Stoll. bei prozente der Möbelfabrik Lall 15,-. Paul Klein, Charlottenburg , Fahrrad- Vorstandsmitglieder hat er selbst aufs Pflaster gejezt. So glaubt er reinen Tisch zu haben und die Sicherheit, daß die Organisation . ter Welp 7,70. 2. 915 13,45. 2. 916 Stoll. bei Buls 28,30. A..., baus 5,-. Rudolf Lazarus, Zahnarzt 10,- Kartellverband für Sport u. Ader und Brunnenstraße, 2. 1298 8,50. 2. 1299 18,- 2. 1348 13,45. der Firma C. Sandmann 8, Körperpflege Groß- Berlin 50,-. Emil Braunschweig 0,50. Metallarbeiter Arbeiter der Firma Dolgner 13,55. am Ort verschwindet und die Unternehmer Lohnforderungen nicht 2. 1360 27,50. 2. 1364 41,25. 2. 1367 58,50. 2. 1371 15,70.2.1374 B. H. u. Co. 3, Abrechnung der organisierten Tischler der Firma mehr zu fürchten haben. 12,70. 2. 1376 42,00. 2. 1378 84,90. 2. 1379 30,- 2. 1382 12,60. Nageler in Zeuthen 8,- Bersonal und Inhaber der Gartenbaufirma Diesen durch nichts zu beschönigenden Terrorismusatt emp. 2. 1855 durch Leuendorf 15,70. 2. 1857 14,45. 2. 1859 8,60. Brauer u. Hoffmann, Gnejen 13, Gruppenkasse der 7. Gruppe, Charlotten burg 20,-. Freier Sparverein Neukölln d. Bönid 6,-. Elektrizitätswert 2. 1861 40,05. 2. 1862 43,-. 2. 1863 20,30. 2. 1866 44,-. 2. 1867 24,85. 2. 1868 37,95. 2. 1870 18,50. 2. 1875 2,20. Süd- West 32,60. W. 23. 2, 5. Kreis, nicht ausgezahlte Sigungsgelder, 2. 1876 6,95. Vorstand 36,- 5. Kreis, 5. Abt. Stindt 37,70. 5. Kreis, 6. Abt. Hader 1879 24,75. 2. 1885 34,-. 2. 1886 29,- 2. 1889 17,60. 2. 1897 16,80. Durch Behrenbed: 2. 2374 22,50. 2. 2375 25,85. 2. 2376 28,15. 122,20. 5. Streis, Kirste 8,60. Parteischüler 31,- 2. 2377 17,95. 2. 2378 28,- 2. 2380 40,- 2. 2381 14,60. 2. 2382 In Summa 11 362,40 M. 37,30. 2. 2383 22,80. 2. 2384 30,50. 2. 2387 9,-. 2. 2388 14,20. 2. 2389 6,20. 2. 2390 44,30. 2. 2391 24,50. 2. 2392 20,10. 2. 2393 20,50. P. 2394 4,95. 2. 2397 56,75. 2. 2398 23,45. 2. 2100 29,70. 2. 2403 10,-. 2. 2405 24,95. 2. 2406 9,-. 2. 2751 Koll. bei Schenk u. Heide 10,-. 2. 2753 Koll. bei Schulenburg 5,25. 2. 2754 Neukölln 8 B. Bezirk 7, 2. 2761 Stoll. bei Stunisch u. Wott 8,25. 2. 2886 Stoll. bei Brejchner 14,25. Firma Giemens 2. 984 14,- 2. 986 26,75. 2. 989 10,- 2. 991 20,-. 2.992 21,50. 2. 993 18,30. 995 8,25. 2. 1084 24,20. 2. 1089 12,30. 2. 1091 3,40. 2. 1095 14,75. 2. 1102 4,-. 2. 1103 11,50. 2. 1106 30,-. 2. 1107 17,15. 2. 1108 21,- L. 1110 43,75. 2. 1117 3,50. 2. 1124 18,-. 2. 2844 38,15.. E. G. Acker- u. Brunnenstr. 2. 1258 23,25.
2. 1383 31,85. 2. 1388 14,15. 2. 1395 12,70.
25,40. 2. 1398 7,20. 2. 1399
Kleines feuilleton
"
Bisher sind veröffentlicht 134,888,76 M. Dazu kommen 11 362,40 M. In Summa 146 251,16 M.
Die Listen sind dort abzurechnen, wo sie entnommen sind. Die Listen 3643, 6948, 6959, 7582 und 7763 find verloren gegangen und sind beim Vorzeigen anzuhalten. Sonstige Beiträge sind zu richten an Alwin Körsten, Engelufer 15 und Emil Boeske, Lindenstr. 2 I.
Das Zimmer 23 der Gewerkschaftskommiffion ist täglich geöffnet von 9-1 und 4-8 Uhr.
"
von dem veristischen Seitenpfad des Schmucks der Madonna" so rasch und entschieden auf seinen richtigen Weg, den der archaisierenden, aber dabei von neuzeitlichem Geiste erfüllten Komischen Oper zurüdgekommen ist. Der Liebhaber als Arzt, der stilistisch mit seinen
fehlen wir den für eine Vernichtung des Koalitionsrechtes der Arbeiter emfig tätigen Materialiensammlern. Mögen sie ihn einer eingehenden Würdigung unterziehen; auch der Reichsverband und die Scharfmacher könnten ihn ihrer Sammelmappe cinverleiben. Berlin und Umgegend.
Ein Arbeitswilligentransport
ging gestern vormittag um 10 Uhr 30 Minuten vom Anhalter Bahn hof in Berlin nach Innsbrud ab. Er war allerdings nur zehn Mann start; aber auch das ist bedauerlich genug. Die zehn elden sollen die streifenden österreichischen Buchdrucker zu Paaren treiben. Es war die Mannschaft. die der Arbeitswilligenagent toch mit schwerer Mühe in Berlin und Umgegend zusammengetrommelt hatte. Herr Koch genoß auf
Notizen.
Der Mona Lisa Rummel nimmt in den Zeitungen Roger Max, der erste Vertreter des modernen Kunstgewerbes in" Bier Grobianen" eng verwandt ist, wird als eine Bereicherung des Frankreich , ist in Paris im Alter von 54 Jahren gestorben. Er deutsch - italienischen Opernipielplans überall willkommen geheißen gefährliche Formen an. Zunächst muß die arme Frau sich die un war von Jugend an Beamter der staatlichen Kunstverwaltung, blieb werden. Der Vollblutmusiker schwelgt in dieser von Betfa gut ver- möglichsten Deutungen, ja Invettiven gefallen lassen. Das ganze aber frei von bureaukratischer Verknöcherung. 1889 war er Organi - deutschten alten Molière- Stomödie, die die Heilung der liebesfranken Register von verführerisch- schön bis satanisch wird abgeleiert, und es fator der Jahrhundertschau der französischen Kunst in der Weltaus- Lucinde durch ihren Seelenarzt Clitandro und die Prellung des ist ein wahres Glück, daß das Lächeln der Holdseligen auch allen eifersüchtigen Bapas in etwas zu ausgedehnter Form behandelt, diesen Erklärern gilt. Dann wird der Dieb zu einem Problem, stellung. Im letzten Jahrzent leitete er die alte Gazette des Beaux wieder in graziösen, sinnlich einschmeichelnden Melodien im Rototo das ebenso viele Rätsel aufgibt. Hat er aus Rache, aus Patriotismus, Arte". Sein Einfluß auf den allgemeinen Kunstgeschmack und auf die schaffenden Künstler und Handwerker selbst war überaus Genre, zu dem Mozart und Verdi Pathe standen. Perlen der Oper aus Gewinnsucht gestohlen? alle drei Möglichkeiten werden erörtert und bewiesen. Hat er Mitwisser gehabt? Gewiß, sagt die start. Für Henri Regnault , Besnard, Rodin , für find die duftigen, zarten Lyrismen der Liebenden; die Kunst der blamierte Polizei denn er hat mit anderen Leuten, darunter mit feinen Landsmann Gallé in Nanch ist er in eindringenden Studien Ensemble- Entwickelung ist bewundernswert: das diskrete Orcheſter einem Mädchen Mathilde forrespondiert. Ist er normal oder blödeingetreten. Die moderne Medailleurkunst Charpentiers hatte ingt vortrefflich und gibt der Singstimme überall gebührend Raum. finnig? Sicherlich ist er normaler als diese Leute, die darüber ohne Vor allem aber hat er in Clitandros Liebeslied wird rasch populär werden. Das Publikum Grundlagen phantafieren. Vor allem aber glaubt die Polizei aus in ihm einen begeisterten Förderer. Essays und in persönlichem wirken als Anreger und Ratgeber die war von den echt muſikaliſchen, dabei anspruchslosen Reizen der einem Notizbuche des Entführers beweisen zu fönnen, daß Perugia Wiedererweckung der Handwerkskunst, ihre Befreiung von dem neuen Oper entzückt. seit Jahren den Diebstahl plante, da er sich dazu die Adressen von barbarischen Bourg eois geschmad angestrebt. Für die neue Richtung der amerikanischen Milliardären und bekannten Kunsthändlern aufInnendekoration war er der Bahnbrecher. Zu den Grundgedanken geschrieben hatte. feines Strebens aber gehörte die Erkenntnis, daß die lebendige Fortentwickelung des Stils nur durch die organische Anpassung an die durch die Umwälzung der Gesellschaft geschaffenen Bedingungen erreicht werden fann. Eine Reihe seiner Auffäße ist vor zwei Jahren in einem auch im Vorwärts" besprochenen Sammelband Die soziale Seunst" erschienen, zu dem Anatole France ein Vorwort geschrieben hat.
Wie Berlioz die Damen in sein Konzert lockte. Einen amüsanten Beitrag zur Psychologie des Pariser Konzertpublikums, das Berlioz gut zu fennen schien, enthält ein Brief des berühmten Musikers, der bieser Tage in Paris bei Charavah verkauft wurde. Der Brief von Berlioz ist an Villemessant, den Direktor des" Figaro" gerichtet, bom 5. Januar 1845 datiert und bittet den Direktor, doch einen „ Modeartikel" schreiben zu lassen, einen Auffag, in dem geschildert wird, wie prächtig der Saal ist, in dem Berlioz ein Musikfest dirigteren würde. Vor allem sollte darauf hingewiesen werden, daß man in diesem Konzerte die Damen bis zu den Knien und nicht nur wie in den Theatern vis zu den Schultern" fehen würde. Ueber die Toiletten bei dem Konzert sollte ausführlich berichtet werden. Ich schicke Ihnen", so schließt Berlioz ,„ das Programm und später noch die Billetts. Uebertreiben Sie die Sache doch recht toll." Dies Mittel, die Damen in den Konzertsaal zut locken, soll fich als sehr wirksam erwiesen haben.
Mufit.
Münchener Dper. Die Münchener Hofoper, die stets für das Schaffen Wolf- Ferraris viel übrig hatte, brachte wenige Tage nach der Dresdener Premiere des schaffensfrohen Stomponisten neuestes beiteres Musentind, das aveiattige Mufitlustspiel:„ Der Siebhaber als Arzt" unter Hoffapellmeister Röhr zu sehr erfolgreicher Darstellung. Man muß es begrüßen, daß Wolf- Ferrari
Humor und Satire. Blindekuh.
m.
Im Prozeß der Gräfin Treuberg ist die Prinzessin von Jjenburg- Büdingen nach der Angabe der Behörden, dauernd unerreichbar".
Ach du holder Mummenschanz! Alles läßt die ernsten Size! Die von so was sonst nichts weiß ( Sagt man), lustig mit im Kreis Dreht sich die Justize.
Blindekuh" so spielen fie. Nein, wie ich das reizend finde! Nein wie steht zu dem Talar Die um Aug und Obr und Haar Fest geknüpfte Binde!
"
-
-
Blindekuh!" So hallt der Ruf. ,, Lebst Du noch, mein Kindchen?" Stille. Scherzhaft!( Nur fernab Lispelt's: Briefe holt sie ab Im Hotel in München .)
-
So die Binde um den Kopf Tappt man läppisch weiter
-
Lägt kein ärmlich Mäuslein durch, Doch die Gräfin 9fenburg Kriegt man nicht. Wie heiter! „ Blindekuh! Die Binde weg!" Also möcht' man wettern. Lustig ist das Spiel bereits 3wäng' es nur nicht( andrerfeits) Wände hoch zu klettern...!
Oswald.
Schließlich wird auch erörtert, ob der Mann strafbar ist, ob Italien ihn ausliefern muß oder ihn festhalten darf.... Inzwischen sammeln seine Landsleute schon für ihn und er ist mit einem Male der bedeutendste Mann in Italien .
Die Ausstellung der Porzellanmanufattur im Kunstgewerbemuseum bleibt noch bis zum 28. d. Mts. geöffnet. Schauspieler memoiren. Ernst Bossart schreibt Erinnerungen aus seinem Leben. die unter dem Titel„ Meine Bühnenlaufbahn" bei Mittler 1. Sohn erscheinen sollen. Wenn er aus seiner reichen Erfahrung ungeschminkt erzählt, kann das Buch sehr interessant werden besonders für die Münchener Zeit. Eine große Arbeiterausstellung wird von der tschechoslawischen Sozialdemokratic für 1915, das Gedenkjahr der Verbrennung des Kezers Hus in Prag veranstaltet. Die einzelnen Gruppen werden über die tschechische politische, wirtschaftliche, fulturelle und sportliche Arbeiterbewegung im In- und Ausland ( besonders auch in Nordamerika ), über die Arbeits-, Lebens und fozialen Verhältnisse der tschechischen Arbeiter, über ihr Schulund Erziehungswesen, ihre Kunstinteressen, die Produktion und die Selbstverwaltung Aufschluß geben. Die Arbeiterakademie" be= reitet die Ausstellung vor.
Ein unterdrüdtes Theater ftüd. In lester Stunde wurde in New York die Aufführung eines Stückes verhindert, das die entseglichen Zustände des Weißen Stlavenhandels" in Amerika an den Pranger stellt. Das Werk, das den Titel„ Das Haus der Sklaverei" führt, wurde für unmoralisch erklärt. Während das Publikum bereits ungeduldig vor dem Vorhange auf den Beginn der Vorstellung wartete, wurden der Direktor und die erste Darstellerin im grünen Magen" nach der Polizei geschafft. Tammany Hall , bie organisierte Korruption New Yorts, fann solche Geschäftsstörungen auf der Bühne freilich nicht dulden.