Einzelbild herunterladen
 

umsehen kann. Mag sein, daß das weniger sein eigenes Ver- 1 dienst als das der historischen Entwicklung ist: denn im Gegen­sag zum Liberalismus in anderen Ländern haben die belgi­schen Liberalen ihre Zukunft noch vor sich... und der zähe Klerikalismus gestattet ihnen ohne viel Mühe eine demo­kratische Frondeurstellung, die, auch wieder begünstigt durch historische Momente, doch doch nicht ganz auf leeres anti­fleritales Wortgetön ausgeht, sondern, wie jetzt im Schulkampf, sich auf Positives richtet.

Die wohl endgültige Beseitigung der liberal- sozialistischen Kartellpolitik hat bewirkt, daß auch im Schulkampf hüben und drüben der Kampf separat geführt wird. Diese Taktik hat, nebenbei für beide Teile, wie die Gegner der Bundes­politik stets prophezeit haben, nur ihr Gutes. Der Kampf gegen das klerikale Schulgesetz hat hier wie dort sehr zu seinem Vorteil seine eigene aufrichtige Grundfarbe und sein charakteristisches Gepräge. Das ist so im Parlament wie außerhalb bei den Demonstrationen, wo jede Partei separat ihren Kampf führt.

-

-

Wir haben seinerzeit über die große Manifestation der Brüsseler Partei berichtet diesen Sonntag ivar die Reihe an den Liberalen, die hier noch auf die Straße steigen und und stundenlang manifestieren. Die diesmalige Manifestation hat nicht weniger als fünf Stunden in Anspruch genommen. Es gab einen Umzug durch die Stadt, Aufstellung vor dem Rathause, Reden int Rathause und schließlich ein Massenmeeting. So ziemlich alle Mandatare der liberalen Partei man schätzte auf 2500, darunter 250 Bürgermeister nahmen an der Manifestation teil. Die vom Bürgermeister May empfangene Deputation setzte sich aus den liberalen Senatoren, Bürgermeistern und Deputierten zusammen. Der Brüsseler Bürgermeister hielt eine Ansprache, in der er die Gefahren des klerikalen Schul­gefeges in einer für deutsche Begriffe immerhin scharfen Form darlegte und die liberale Partei zu weiterem Stämpfen auf forderte. Der 11 mzug, an dessen Spitze die Bürgermeister der liberalen Kommunen, die Deputierten, Senatoren, Pro­vinzialräte und Deputationen marschierten, machte mit den vielen Fahnen, Standarten und Inschriften, die sich alle auf den Schulkampf bezogen, und schließlich durch die Masse der Teilnehmer an sich, großen Eindruck.

über.

Italien .

-

Lebensmöglichkeiten beraubt und gleichzeitig wird dieses selbe Proletariat von der anderen Seite geschwächt durch wechselnden inneren Zwist, der seine besten Kräfte verzehrt und lähmt. Seinen Höhepunkt hat dieser betrübende Zustand durch die Spaltung der Dumafraktion erreicht.

Das Internationale Bureau hält es daher für die dringende Pflicht aller Fraktionen der Sozialdemokratie Rußlands , den ernst lichen und loyalen Versuch zu machen, sich über die Wieder­herstellung einer einheitlichen Organisation der Partei zu ver­ständigen und dem jezigen verderblichen und entmutigenden Zu­stand der Zersplitterung ein Ende zu machen.

Das Internationale Bureau stellt gemäß der Amsterdamer Resolution gern den russischen Genossen seine Dienste als Ver­mittler zur Verfügung und es beauftragt sein Exekutivkomitee, sich unverzüglich mit sämtlichen Fraktionen der Arbeiterbewegung innerhalb des russischen Reiches, Russisch- Polen inbegriffen, die das Programm der Sozialdemokratie Rußlands anerkennen, ins Einvernehmen zu setzen, um ihre gemeinsame Aussprache über die trennenden Punkte herbeizuführen.

Sache beschäftigen müffen. Der unterlegene Radikale seinerseits er flärt, beweisen zu können, daß die Flugblätter schon während des Wahlkampfes zur Verteilung gelangten. Die bürgerliche Bresse tritt natürlich die ganze Affäre mit Genugtuung breit. Bewiesen ist bis jezt nur die Tatsache, daß Senape das rote Kreuz, das in Apulien aus den Cholerazeiten her für das Landvolk als ein Symbol der Hilfeleistung ist, als Abzeichen seines Wahlzettels gewählt hat.

Aus Induftrie und Handel.

Von den Siemens- Schuckert - Werken.

Das Internationale Bureau lehnt es ab, die Differenzen der Vergangenheit der russischen Sozialdemokratie zu untersuchen und zu prüfen. Nicht aus der Verurteilung etwaiger Fehler der Verwandt. Die Siemens u. Halske A.-G. äußert sich über die gangenheit, sondern nur aus der Verständigung über die Aufgaben der Gegenwart und Zukunft kann der Sozialdemokratie Rußlands jene Kraft und Entschlossenheit erwachsen, deren sie bedarf, soll sie ihren schweren und historischen Aufgaben gerecht werden.

K. Kautsky . Ebert. Moltenbuhr."

Zur Erläuterung der vorstehenden Resolution führte Kautsky aus, daß sich die russischen Genoffen seit zehn Jahren heftig be­fämpften und daß dieser Kampf mehr Haß und Mißtrauen hervor Lande erzeugt hätten. Die Einigung fönne nur aus Rußland selbst gerufen habe, als ähnliche Differenzen in irgendeinem anderen fommen; die öffentliche Meinung der Arbeiterklasse müsse dafür sein; sie werde start genug sein, alle Widerstände zu überwinden. Um nun einmal Klarheit über die russische Lage zu schaffen, müsse man alle die einladen, die sich als Sozialdemokraten betrachteten, vor einem unparteiischen Forum zu erscheinen. Die einzuberufende Sonferenz hätte feine Beschlüsse zu fassen. Was könne durch sie er­eicht werden? Entweder würde es sich herausstellen, wie er felbft Genossen nur klein seien. Alsdann könne das Internationale Bureau zu glauben geneigt sei, daß die Differenzen zwischen den russischen weitere Schritte zur Herstellung der Einigung tun; oder es könne sich auch erweisen, daß die Streitigkeiten sehr wesentliche Be­deutung hätten; dann könne der Kongreß, wie es schon in einem anderen Falle geschehen, sein Urteil fällen. Schließlich wäre es möglich, daß Personen an dem Streite schuld seien. Sollte sich das herausstellen, dann würde die Arbeiterschaft in ihrer Entrüstung über diese Personen hinweg zur Tagesordnung übergehen.

Die zum Siemens- Konzern gehörigen Elektrizitätsgesell schaften haben von einer Erhöhung der Dividende für das abges laufene Geschäftsjahr 1912/13 abgesehen. Aus den Geschäfts= berichten ergibt sich aber, daß die Umsäße und Gewinne erheblich gestiegen sind. Nur mit Rücksicht auf die stetig wachsenden Kapitals­bedürfnisse des Konzernes hat man die Gewinne nicht zur Ver­teilung gebracht, sondern für den Ausbau der Unternehmungen ver­Geschäftslage: Die aufsteigende Linie, welche der Geschäftsgang während der vorangegangenen Jahre zeigte, hat auch in der Be­richtsperiode wieder ihre Forhebung gesunden, und zwar nicht nur in unserem engeren und eigentlichen Arbeitszweig, sondern auch auf dem ganzen elektrischen Fabrikationsgebiet, in dessen Mittel­punkt wir stehen. Die Anzahl der Angestellten unseres Gea jamtunternehmens ist von etwa 77 000 im Vorjahr auf 81 235 Per­sonen zu Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres gestiegen. Diese Steigerung wird aber noch wesentlich übertroffen durch die auch im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder erreichte Grhöhung der Umsätze. 1. Unsere Schwachstromwerkstätten am Nonnendamm, jezt Siemensstadt , haben im abgelaufenen Geschäftsjahr Erweiterungen erfahren und werden auch demnächst wieder weitere Neuanlagen er­fordern. In der Schwachstromtechnik haben die letzten Jahre eine beträchtliche Ausdehnung und auf manchen Gebieten eine nicht vor­ausgesehene Entwickelung gezeigt. Dieser Aufschwung der Schwach stromtechnik hat später eingesetzt als bei der Starkstromfechnik, welche zeitweilig die Kräfte vorzugsweise in Anspruch genommen der Telephonie, des Signalwesens, der Elektromedizin und der elek­hatte. Die neuere Entwickelung auf dem Gebiete der Telegraphic, trischen Instrumente läßt aber erkennen, daß auch auf diesem Ge­biete neue Richtungen zum Durchbruch gekommen sind, welche uns zu reicher technischer Neuarbeit Gelegenheit geboten haben. Die Einführung der automatischen und halbautomatischen Fernsprech zentralen machte gute Fortschritte, und die Anlagen haben sich in allen Fällen aufs beste bewährt. Das fünfzigpaarige Fernsprech kabel nach dem Pupinsystem zwischen Berlin und Magdeburg , welches uns von der Reichspostverwaltung in Auftrag gegeben war, ist mit gutem Erfolge vollendet und seine Verlängerung in Aus­führung begriffen."

Die Sozialisten gegen die Kolonialausgaben. Kursti erklärt sich mit der Resolution und den Ausführungen des Vorredners vollkommen einverstanden und bittet die Resolution Rom , 15. Dezember.( Eig. Ber.) Seit vier Tagen führt die einstimmig anzunehmen. Luxemburg polemisiert gegen einzelne fozialistische Parlamentsfraktion einen ununterbrochenen Kampf Wendungen der Resolution. Die Schwierigkeiten der Einigung be- Die Elektrizitäts- A.- G. vormals Schudert u. gegen die Kammermehrheit. Zunächst hat sie sich gegen die Be- gännen erst dort, wo die praktischen Vorschläge anfingen. Es gelte Co. ist das Finanzierungsunternehmen des Konzerns. Eigene stätigung der Wahlen von Rom I und von Varese gewendet, in in Rußland die alte einige Partei wieder herzustellen. Man Produktionsanlagen unterhält es nur in geringem Umfange; da­denen der Nationalist Federzoni und der Radikale, Unterstaatssekretär dürfe nicht versuchen, aus dem Chaos etwas ganz Neues gegen besitzt es Anteile aller zum Konzern gehörigen Gesellschaften zu schaffen. Das Bureau sollte sich mit den Vertretern der und ist auch mittelbar burch Hergabe von Darlehen an ihnen be= Pavia , sich zahlreicher Bestechungen schuldig gemacht hatten. Unsere russischen Sozialdemokratie im Internationalen Bureau in Ver- teiligt. So verzeichnet die Bilang nur Millionen Mark an Zen­Fraktion hat sich durch mehrere Redner und durch vier namentliche bindung setzen. Anstatt alle, die sich als Sozialdemokraten tralen in eigener Verwaltung. Daneben finden sich aber an Abstimmungen der ungefeßlichen Bestätigung widersetzt, ist aber betrachteten, zu einer Konferenz zusammenzuberufen, müsse man Werten: Stammanteil bei Siemens- Schuckert 45 Millionen, Dar­schließlich der Mehrheit unterlegen. Dann sprang der Kampf von versuchen, die alte Partei aus ihren Trümmern wiederherzustellen. lehen an Siemens- Schuckert 25 Millionen, Besitz an Aktien und den Fragen der Wahlprüfung auf die kolonialausgaben Geschehe dies nicht, so könnten die Einigungsbestrebungen mit einem Obligationen( Schuldpapieren) von Elektrizitätsunternehmungen Während ein königliches Dekret vom 13. d. M. dem Kriegs Fiasko enden. Sie schlage daher vor, den Passus, der nach den 87 Millionen. Die Tochtergesellschaften arbeiten nicht nur in minister neue 30 Millionen für die laufenden Ausgaben Worten beauftragt sein Eretutivkomitee" folgt, durch folgenden zu Deutschland , sondern auch in allen größeren Staaten Europas. in der Kolonie zur Verfügung stellt, wurde am 14. d. m. erjeßen sich mit den Vertretern der russischen Sozialdemo­Die Hauptfabrikationsgesellschaft des Konzerns sind die Siemens­der Kammer ein Gesezentwurf vorgelegt, der den dem Kolonial- fratie und der Russisch- Polens zu verständigen über die Bedingungen Schudert Werte G. m. b. H. Ihr Geschäftsbericht äußert sich minister eröffneten offenen Stredit für Rolonialausgaben auf einen Einigungskonferenz, die die Wiederherstellung der einigen sozial- augenblicklichen Beschäftigungsgrad in der Elektroinduſtrie: Unter minister eröffneten offenen Stredit für Kolonialausgaben auf einen für die Einberufung einer allgemeinen russischen sozialdemokratischen zurückhaltender als der von der Siemens u. Halske A.-G. über den Zeitraum von 4 Monaten verlängert. Es handelt sich also um eine demokratischen Arbeiterpartei Rußland zu verwirklichen hätte." den Beunruhigungen, die der Verlauf der Baltanereignisse mit fich neue Millionenforderung, die der vorherigen Bewilligung durch die Jaurès bedauert, daß dem Bureau tein Erposé über die brachte, verminderte sich die Unternehmungslust in Deutfas Kammer ganz entzogen wird, und über deren Verwendung das russischen Verhältnisse unterbreitet worden ist. Wäre das geschehen, land und im Auslande. Auch in unserer Industrie machte sich Parlament erst nach der Verausgabung unterrichtet wird. Natürlich so hätte man die öffentliche Meinung aufklären können und der daher mit Beginn des Frühjahrs eine Abschwächung des bisher fo war es Pflicht unserer Fraktion, sich gegen die Forderung zu wehren, moralische Druck der Internationale hätte zum Ausdruck kommen lebhaften Begehrs bemerkbar. Diese hat auch bis in das neue Ge­und zwar beantragte Genosse Turati, den Geseßentwurf nicht tönnen. schäftsjahr hinein angedauert, während zurzeit wieder eine Wendung der Budgetkommission sondern den Ausschüssen der Kammer zur Kautsky lehnt das Amendement Luxemburg ab. Er erklärt, zum Besseren zu verzeichnen ist. Ueber die allgemeine Entwicklung der Vorprüfung zu überweisen, welche Forderung in namentlicher Ab- die alte Partei sei verschwunden, zwar hätten sich noch die alten Elektroindustrie urteilt auch dieses Unternehmen sehr hoffnungsfreudig: stimmung unterlag. Die Sozialisten wollten die Budgetkommission Ramen erhalten, die aber im Laufe der Jahre einen neuen Inhalt Naturgemäß hängt die Periode der Entwickelung in unserer Industrie bekommen hätten. deshalb umgehen, weil in ihr durch einen Trick der Mehrheit jede Man könne nicht ohne weiteres alte Ge- mit den in der allgemeinen Volkswirtschaft auftretenden zusammen. nossen ausschließen, nur weil ihre Partei nicht den alten Die Beurteilung der weiteren Zukunft stüßt sich unabhängig davon sozialistische Vertretung ausgeschlossen wurde. Namen führe. In bezug auf den kritisierten Paffus wolle er auch auf die Tatsache, daß die elektrische Energieversorgung vielfach In dieser für unsere Fraktion so ernsten Stunde haben sich die eine Konzession machen: an die Stelle des ursprünglichen Textes noch in unvollkommener Weise durchgeführt ist und teilweise über­fozialistischen Abgeordneten mit einem Aufruf an die Arbeiter die fich als Sozialdemokraten betrachten" könnten die Worte die haupt noch aussteht. Während die Technik wegen der einheitlichen schaft gewendet, in dem sie die parlamentarische Situation darlegen das Programm der Sozialdemokratie Rußlands anerkennen"" er- Versorgung großer Ländergebiete mit elektrischer Energie noch und die Massen auffordern, durch Massenfundgebungen den scheinen.( Dieser Vorschlag war von Sapinsli gemacht worden.) manche Aufgabe zu lösen hat, wird die weitere Entwickelung doch parlamentarischen Kampf zu unterstützen. In dem Aufruf heißt es, Nach einigen Worten von russischen Delegierten erflärte 2ugem wesentlich davon abhängen, in welcher Weise Staat, Gemeinden und daß der Fraktion, zunächst zwei wichtige Aufgaben zufallen: von der burg , Kautskys Ausdruck, die russische Partei sei tot, sei ein uns Private hier zusammen wirken werden. Für die Ausdehnung des Regierung Rechenschaft für die Wahlvergewaltigung zu fordern und bedachtes Wort. Man müsse sich auf den legalen Boden stellen. elektrischen Betriebes auf den Vollbahnen ist es von Bedeutung, daß Rubanowitsch meint, daß es sich hier nur um die Einigung der preußische Landtag im Prinzip der Einführung desselben das Parlament wieder in seine Rechte der Budgetbewilligung, auch der russischen Sozialdemokratie handle. Plechanow habe aber auf der Berliner Stadt- und Ringbahn zugestimmt für die Kolonial- und Kriegsausgaben, einzusetzen. Nicht die sozia- im Jahre 1912 erklärt, daß die Zeit bald kommen werde, in der sich und einen Teil der dafür erforderlichen Mittel bewilligt Für die hierfür Aussicht in listische Partei durch ihre heftigen Angriffe schädige das Prestige des die Einigung der russischen Sozialdemokratie mit der Sozialrevo hat. genommenen weiteren Parlaments, sondern die Regierung und ihre Mehrheit, die die lutionären Partei vollziehen werde. Die Sozialrevolutionäre Partei Versuche ist uns die elektrische Ausrüstung zu einem Probezuge be­Volksvertretung an ihrer Quelle gefälscht haben und sie um ihre werde sich der Entscheidung des russischen Proletariats unterwerfen. Er stellt worden; eine größere Anzahl von Lokomotiven für Bollbahn­vornehmsten Rechte verkürzen will. werde für die deutsche Resolution stimmen. Kautsky verwahrt betrieb befindet sich in unseren Werkstätten in Arbeit. Daneben waren Unsere Fraktion verfolgt unzweifelhaft den 3wed, Giolitti ent- fich dagegen, gesagt zu haben, die russische Sozialdemokratie jei tot. wir mit Aufträgen verfehen für die Hoch- und Untergrund. weder zum Rücktritt zu bewegen oder von ihm Zugeständnisse in Er habe nur ausgeführt, daß die alten Formen zerbrochen und daß bahnen in Berlin und Hamburg sowie für zahlreiche Straßenbahn­man eine neue Form schaffen müsse. betriebe, Hütten- und Grubenbahnen. Von wenigen Ausnahmen ab­bezug auf die lybischen Ausgaben zu erzwingen. Nach persönlicher Bemerkung Luremburgs zieht diese ihr Amende- gesehen, hat die Anwendung elektrischer Antriebe und Einrichtungen ment zurück. Die Resolution Kautsky wird darauf unter in der Industrie weitere Fortschritte gemacht. Auch unsere Be­großem Beifall einstimmig angenommen. schäftigung auf diesem Gebiete erfuhr eine Steigerung. Mit der Genosse Plechanow hat sein Mandat im Bureau nieder- Ausbreitung der Verwendung elektrischen Stromes für Licht und Kraft­gelegt; das Mandat wird einem Mitglied des Organisationskomitees zwecke hat auch die Nachfrage nach elektrischen Bedarfsartikeln ( einer Vertretung eines Teils der russischen Sozialdemokratie bedeutend zugenommen und die weitere Ausbildung der Massen­sowie des jüdischen Arbeiterbundes) eingeräumt. fabrikation gefördert.

Hus der Partei.

Das Internationale Bureau.

In Ergänzung unserer Telegramme geben wir noch folgenden ausführlichen Bericht über die Verhandlungen zur Einigung der russischen Sozialdemokratie.

Die deutsche Delegation hatte zu diesem Punkte eine Resolution eingereicht, die, nachdem einige kleine Aenderungen vorgenommen worden waren, in folgender Gestalt Annahme fand:

Aus der italienischen Partei.

Letzte Nachrichten.

Nachspiel zur Zaberner Affäre.

Rom , 15. Dezember.( Eig. Ber.) In italienischen Parteikreisen herricht einiges Befremden über das Verhalten des in Gallipoli in Apulien zum Abgeordneten gewählten Geitossen Senape . Diesem Abgeordneten ist in der Kammer von dem Nationalisten Feder- Mets, 17. Dezember. ( H. B.) Als Nachspiel zur Zaberner zoni der Vorwurf gemacht worden, im Wahlkampf an das religiöse Affäre bringt heute der Lorraine" die Mitteilung, daß der Straß­ Das Internationale Bureau erinnert an die Resolution des Gefühl des Landvolks appelliert zu haben. In der Tat trug der burger Universitätsprofessor Martin Spahn infolge der Wahlzettel Senapes als Abzeichen ein rotes Kreuz. Es sollen nun Internationalen Kongresses von Amsterdam , die ausspricht: Flugblätter verteilt worden sein, in denen die Landarbeiter gewarnt Stellungnahme des" Elfäffer" in der Zaberner Affäre feine Dea Um der Arbeiterklasse ihre volle Kraft in dem Kampfe gegen werden, für den ungläubigen Gegner, den bürgerlichen Radikalen mission als Mitglied des Aufsichtsrates des Elsässer" gegeben hat. den Kapitalismus zu verleihen, ist es notwendig, daß es in jedem De Viti De Marco zu stimmen, und man sie auffordert, das Lande gegenüber den bürgerlichen Parteien nur eine sozialistische Streuzeszeichen zu küssen, ehe sie den Wahlzettel abgeben. Auf Partei gebe, wie es nur ein Proletariat gibt. Darum haben diese Anschuldigungen hin erklärte die Parteifraktion, den Ab­Schwerer Unfall in einer Maschinenfabrik. alle Genossen und sozialistischen Organisationen die gebieterische geordneten zu desavonieren, falls sie auf Richtigkeit beruhten. Pflicht, sich mit aller Strait zu bemühen, diese Einheitlichkeit auf Senape hat darauf in der Kammer unter seinem Ehrenwort erklärt, Co. in Riemfe ereignete sich bei Montagearbeiten ein schweres Un­Bochum, 17. Dezember. In der Maschinenfabrik Flottman u. Grund der von den Internationalen Kongressen bestimmten daß er an das christliche Gefühl der Landarbeiter nicht appelliert glüd. In der Gießereiabteilung des Werkes waren 20 Arbeiter Prinzipien herbeizuführen; diese Einheitlichkeit, die notwendig ist habe, und daß die angezogenen Flugblätter von gegnerischer Seite einer Dortmunder Firma damit beschäftigt, eine schwere eiserne Tür im Interesse des Proletariais, dem gegenüber sie für die und nach dem Wahlkampf gedruckt worden sind. Er habe das rote verhängnisvollen Folgen der Fortdauer der Spaltungen verant niederzulegen. Die Tür fonnte von einigen Arbeitern nicht mehr Kreuz als Symbol menschlicher Solidarität gewählt. Diese gehalten werden, geriet ins Wanken und begrub zwei Are wortlich sind. Erklärungen schienen zufriedenstellend, sodaß man den Fall beiter und einen Lehrling unter sich. Die Arbeiter er­Um dieses Ziel erreichen zu helfen, werden sowohl das Inter - für erledigt hielt. Der Avanti" vom 14. d. wirft nun litten schwere, der Lehrling lebensgefährliche Verlegungen. nationale Sozialistische Bureau, wie alle Parteien der Länder, in aber den Abgeordneten von Gallipoli einfach über Bord. denen diese Einheitlichkeit besteht, bereitwilligst ihre guten Dienste Er bezeichnet die Wahl des Kreuzes als Abzeichen, als zur Verfügung stellen." opportunistischen Wahltrick: viele andere Symbole, so der Hammer, Vorstehende Resolution der Internationale dort, wo die die Fackel, die Art, hätten den Sozialisten näher liegen müssen. New York , 17. Dezember. ( H. B.) Das Kriegsamt in Einigkeit der Partei noch fehlt, zur Durchführung zu bringen, Das gentralorgan fordert Senape auf, sich flar zu machen, wird immer wichtiger, je mehr sich unsere Gegner zur Nieder- daß in der sozialistischen Parlamentsfraktion seines Bleibens Washington untersucht gegenwärtig die angeblichen Schmiergelder­haltung des Proletariats zusammentun. Nirgends jedoch ist die nicht ist. In Tagen wie den heutigen fönne man keine Toten im zahlungen deutscher und englischer Lieferanten beim Panamakanal, Einigung der sozialistischen Kräfte mehr geboten, als im Lande Hause behalten und auch keine Kranken und Verdächtigen. Jedes des zarischen Blutregiments. Nirgends wird das Proletariat leine Bugeständnis sei eine große Feigheit. Nach dieser Stellung­grausamer und brutaler mißhandelt als dort, nirgends mehr allernahme des Avanti" dürfte sich auch der Parteivorstand mit der

" 1

Schmiergelder beim Bau des Panamakanals.