den Linoleumarbeitern nicht vorhanden war, berathen.
zu haben.
wurden und empfahlen sich derselben höflichst. Die Arbeiter Das Kuratorium der Berliner städtischen Sparkaffe| Kommissionen vorgenommen. Zum Schluß macht Rollege König fordern wie schon gestern erwähnt, ihre Kollegen hat an den beiden lezten Tagen ihre Arbeiterfreundlichkeit da auf die am 16. da. Mts. im Vereinslotal stattfindende öffentliche zur Solidarität auf und werden demnächst in einer Ver- durch bewiesen, daß sie beim Umzug Leute aus dem Arbeitshause Bildhauer- Bersammlung aufmerksam, die hoffentlich dazu beis fammlung über weitere Schritte, namentlich über die Grün- in Rummelsburg beschäftigte. Beschäftigungslose freie Arbeiter tragen wird, den vielen noch fern stehenden Kollegen die Augen dung einer Organisation, die bisher unter den verstreut arbeiten in über den Werth der Arbeiterorganisationen zu öffnen. Polizeibericht. Am 12. 6. Mts. Vormittags sprang ein Berichtigung. In dem Versammlungsbericht aus Rixdorf Alle, die bisher noch nicht an deutsche Unternehmersindigkeit geistestranter Mann aus einem Fenster seiner im 1. Stock eines vom 31. Dezember v. J. ist im Bericht der Lokalfommission irr zweifelten, fehen aber, wie weit man es in diesem Puntt im Hauses in der Rigaerstraße belegenen Wohnung auf den Hof thümlich gefagt, daß im Lokal des Herrn Jäckel der Vorwärts" man in der Zeitalter der Sozialreform schon gebracht hat. hinab und verlegte sich am Kopfe und am Oberschenkel. Er nicht ausliegt. Es ist dies nicht zutreffend, denn der Vorwärts" wurde nach der Frrenanstalt Herzberge gebracht. Nachmittags liegt feit 6 Monaten im genannten Lotale aus. ho erschoß sich ein nervenleidender Mann in seiner Wohnung, Linienftraße 99. der Ecke der Potsdamer- und Lühowstraße 99.- wurde ein Arzt durch eine Droschte überfahren und am Unterschenkel verletzt. Im Restaurant eines Hotels schoß sich Abends ein Küfer eine Kugel in den Kopf. Er wurde noch lebend nach der Charitee gebracht. Im Laufe des Tages fanden fünf Brände statt.
Ueber den Ausstand der Taxameter- Droschkenkutscher in Berlin . Wie nicht anders zu erwarten, bemühen sich eine Reihe arbeiterfeindlicher Blätter, den Streit als eine Thätigkeit fozialdemokratischer Agitatoren" hinzustellen. Die an der Spize ber Bewegung stehenden Personen sollen den Streit nicht nur selbst provozirt, fondern ihn auch für sich felbst auszunüßen suchen; was aus den Streifenden wird, tümmert sie nicht.
Diefe Unterstellung ist eine ganz gemeine und sie steht mit der Wahrheit direkt in Widerspruch. Würden die Streitenden nicht zu
genau wiffen, daß das von ihnen ſelbſt aus ihrer Mitte gewählte
=
aus 7 Kollegen bestehende Agitationsfomitee", als auch der Borstand des Vereins Berliner Droschkentutscher" in der uneigennüßigsten Weise nur die ihnen übertragenen Pflichten erfüllten, wenn sie sich an die Spiße der Bewegung stellten, so würden sie diese Leute erstlich nicht dazu erwählt, und wäre auch nur ein Titelchen Wahrheit daran fie zweitens schon längst zum Teufel gejagt haben. Es läßt sich auch deshalb Niemand von solchen durch streikende Tarameter Droschkenbesitzer inspirirte und wahrheitswidrigen Berichte alteriren. Auch der bs Berichterstatter der Berliner 22 Bolts Zeitung wird mit seiner Notiz, die er auch in die Spalten es Kleinen Journal" und das Deutsche Blatt" lancirte, feinen Erfolg haben, denn die Streifenden fennen ihre Pappenheimer eine gute Portion Kopfstellungen verdauen zu müffen. Gebat nur zu genau. Sie sind schon daran gewöhnt, von dieser Seite den Streit schon unter dem 9. d. M. als zu Ende" gehend bezeichnet, weil fein Geld mehr in der Streiftasse vorhanden" fei. Er polemifirt gegen eine Streifuntersüßung von 10 m. pro Woche und meint, daß diefelbe nicht ausreichend sei zur Erhaltung einer Familie, frägt aber nicht danach, ob die Streifenden, während sie gearbeitet und gefahren haben, etwa mehr verdienten. Auch mit seinen höchst bedauerlichen Ausschreitungen" wird er keinen Hund hinter dem Ofen hervorholen. Uns ist von einer schweren Berletzung" des Fuhrherrn Kluchert, Waldstr. 48, ebenso wenig bekannt, als uns von einer schweren Echädigung des Fuhrherrn Martin Rähse, Chauffeeftr. 80,81, mittels Ginbruchs" irgend etwas zu Ohren gekommen ist. Turch die am Mittwoch und Freitag stattgefundenen Versamm lungen der Troschfentutscher und Arbeiter und den in denselben gefaßten Beschlüssen sind die Behörden sowohl als auch die Droschtenbesizer eines besseren belehrt worden. Statt daß fie der Meinung waren, der Streit sei beendet, hat derfelbe erit angefangen fich zu entwickeln. Und hieran hat auch die täglich im Lokal- Anz." und im Intell.- BI." erscheinende Annonce, nach welcher 400 Kutscher verlangt werden, nichts ändern fönnen. Ter Streif ist auch auf alle übrigen Droschfen eines Tarameterdroschken"- Besizers ausgedehnt worden. Die Zahl Der Streifenden ist dadurch zwar verdoppelt, aber die Kraft der selben ist auch um das Toppelte gestiegen. Außerdem ist auch tie Opferfreudigkeit der übrigen Kollegen, welche fahren, größer Freitagsversammlung beschlossen, 2000 M. für den Streit auf zubringen. Die Streifenden werden ausharren, bis der Sieg der ihrige ist.
"
-
anila
Gerichts- Beitung.
Wegen Majestätsbeleidigung war jemand angeklagt worden, der in einer Wahlversammlung übel behandelt worden war und in das auf den Kaiser ausgebrachte Hoch nicht eingestimmt hatte. Die Straffammer hatte den Angeklagten frei gesprochen, der Staatsanwalt aber Berufung eingelegt. Nach der Juristischen Wochenschrift" hat das Reichsgericht die letztere unter folgenden Erwägungen verworfen: Es steht hier eine vorsägliche Kundgebung der Mißachtung durch bloßes Nichtsthun in Frage und es müssen daher die äußeren Umstände des Falles so beschaffen sein, daß ein durch Gefeß, Sitte, Pflicht oder oder Herion men gebotenes Handeln gefliffentlich verabsäumt wird. Es lassen sich die verschiedenartigsten, mit der dem Kaiser und gründe dentenlich provozirte Ovation und jede Betheiligung vandesherrn schuldigen Ehrfurcht durchaus verträglichen Bewegden einzelnen bestimmen, die von einem Dritten willkürlich daran für unpassend zu erachten. Der Angeklagte erscheint nicht für überführt, bei seiner Nichtbetheiligung an dem Hoch auf den deutschen Kaiser eine Mißachtung des letzteren haben befunden zu wollen. Das, was er bewußt gewollt und beabsichtigt hat, wo ihm vorher eine üble Behandlung zu Theil geworden war, war eine Demonstration gegen die ihm mißliebige Versammlung,| nicht gegen den Kaifer. Unter den vorliegenden Umständen, wo es auf die Auslegung der mit einem gewissen passiven Verhalten verbundenen Willensrichtung ankommt, deckt sich der Begriff leidigender Absicht und beleidigenden Bewußtseins.
Soziale Ueberlicht.
Die Lotaltommission. Mitglieder Versammlung. Bortrag des Herrn Dr. Paul Bernſtein über Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 14. 5. Mts., Abends 6 Uhr, Prostitution. Diskussion. Forisegung der Generalversammlung. Nur Mitlieber haben Zutritt. Nachdem geselliges Beiſammensein und Tanz. Mit
gliedstarte legitimirt.
Arbeitslosen- Versammlung für Schöneberg ! Sonntag, den 14. Jan., Vormittags 9% Uhr, in der Schloßbraueret zu Schöneberg . Sterbehaſſe von Arbeitern der Berliner Maschinenbau- Atien- Gesellschaft. Heute Bahltag bei Stümte, Ackerstr. 123. Fachverein der Gasanstalte- Arbeiter und Berufsgenossen Berlins und Umgegend. General- Versammlung am Sonntag, den 14. Januar, NachJahresbericht. Vortrag.
mittags 6 Uhr, im„ Märtischen Sof". Admiralfir. 18 c. Bierteljahres- und & tum 186.
Vergnügungsverein Einigkeit". Sonntag, den 14. Januar, Nach
mittags 6 Uhr, im„ Englischen Hof", Neue Roßstraße 3, Sizung. Nachher
Fidelitas.
Privat Theatergesellschaft Romelia". Sonntag, den 14. Januar, Nachm. 5 Uhr, im Lotale des Herrn Sauermann, Adalbertstr. 8, Stzung. in Balasch's Planina- Grotte, Raupachstr. 6. Vergnügungsverein Bruderhers". Sonntag, Nachm.% 6 Uhr, Sigung Vergnügungsverein Luftige Jugend". Sonntag, Nachm. 4 Uhr, Sizung
Köpenickerstr . 100. Nach der Sizung Fidelitas.
Bibelitas, Tanz, Borträge
Geselliger Verein Hertha". Heute, 6 Uhr, bei Roll, Adalbertstr. 21, Privat- Theatergesellschaft Preciosa". Sonntag, den 14. Januar, Nachmittags 6 Uhr, Sigung im Klubhaus, Dbmgaffe 2. Anstängige Gäfte willkommen. Vergnügungsverein Fraternitas". Seute, Nachm. 5 Uhr, Gizung
mit Fidelitas im Königstadt- Kasino, Holzmarttir. 72( oberer Saal). Nächste Gigung am Sonntag, 28. Januar.
Friedensir. 74, Sigung mit Damen.
Privat- Theatergesellschaft Geselligkeit". Heute, 6 Uhr, Sigung im Restaurant Admirals- Garten", Admiralstr. 38. Vergnügungsverein Vorwärts". Heute, 4 Uhr, bei Engelhardt, Abends 8 Uhr, Bersammlung der in der Militär- und Ste.erungsbranche beAchtung, Schneider und Schneiderinnen! Montag, den 15. Januar, schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen bet Fey, Brunnenstr. 185( alte Mr. 141), Nähe des Rosenthaler Thores. Tagesordnung: Die augenblicklichen günstigen den 16. Januar, Abends 8% Uhr, Bersammlung im Bittoria- Salon, PerlebergerBehältniffe in der Militär- und Lieferungsbranche, und wie wahren die Kollegen ihre Interessen? Referent: Kollege Bilz aus Pantow. fraße 18, Moabit . Vortrag des Kollegen F. Timm.
Dienstag,
Tung am Montag, ben 15. Januar, Abends 8% Uhr, in Sensel's Feſt- Sälen, Konfektions- Schneider und Schneiderinnen. Deffentliche Versamm be- nvalidenstr. 1, Ede Brunnenstr. Tagesordnung: Wie schädigen uns die
Händler in der Herrentonfettions- Branche? Referent: Kollege Jeschonned. Rauchklub Die Dampfenden". Montag, abends von 9-10% Uhr, bet Jeratsch, Langeftraße.
Verein zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher. Montag, den 16. Januar, Abends 8% Uhr, Bersammlung in den Arminhallen, Komman dantenstraße 20. Tagesordnung: Der Streit in den mechanischen Schuh
Porzellan- und Glasmaler, Ortsverein Berlin 2. Versammlung am Bentral Kranken- und Sterbekasse der deutschen Wagenbaner,
Montag, den 15. Januar, Arends 8% Uhr, bei Ehrenberg, Annenstr. 16. Bezirt 1. Mitglieder- Bersammlung am Dienstag, den 16. Januar, Abends 8% uhr, bet tempel, Langeftr. 65.
fabriten. An die Gewerkschaften Berlins ! Genossen! Ihr wißt, daß die Arbeiter einzelner mechanischer Schuhfabriken durch die unerhörtesten Maßnahmen ihrer Unternehmer in einen Abwehrstreit getrieben wurden. Die Forderungen derselben sind zu Anfang des Streits bereits von einer der größten Fabrik be- Arqeiter- Bildungsverein von Friedenau , Steglik und Umgegend. willigt worden, einzelne Unternehmer jedoch sträuben sich noch Dienstag, den 16. Januar, Abends 8½ Uhr, Bersammlung Dr. Blegelroty. hartnäckig, die gerechten Forderungen der Streikenden zu be- otale. Vortrag über: Die Proletartertrantheit. Referent: Dr. Ziegelroth. Freie Vereinigung der kaufleute Berlins . Donnerstag, den 18. Ja willigen; jedoch sind auch diese Unternehmer bald zur Kapitula- nuar, Mitglieder- Bersammlung im Rosenthaler Klubhaus, Rosenthalerstraße tion vor den feft gesc lossen Ausharrenden gezwungen. Die Nr. 11-12. Tagesordnung: Bortrag des Kollegen Röster: Astronomie und Christenthum". Delegirten zur Berliner Gewerkschafts- Kommission werden des Arbeitslose! Donnerstag, den 18. Januar, Vormittags 10% Uhr, in der dafür zu sorgen, daß die Brauerei Friedrichshain"( früher Lips) öffentliche Boltsversammlung aller Ausständigen ma materiell unterstützt werden und daß von den aus- Arbeitslosen. Tagesordnung: Das Glend der Arbeitslosigkeit und seine Bekämpfung. gegebenen Eammellisten recht eifrig Gebrauch gemacht wird. Der geschäftsführende Ausschuß der Berliner
geworden. So hat der Fachverein der Droschfenbesizer in seiner halb ersucht, in ihren Getnents halten Kommission werden des
Jibriler Bildungsjahule. Sonntag Bormittag 9-11 Uhr NordSchule, Müllerstr. 179a: Unterricht in Deutsch ( oberes); Dft- Schule, Martusstraße 31: Unterricht in Buchführung. Für alle drei Schulen Unterricht in: Nationalökonomie Neue Grünfir. 10, 1 Kr., von 9-11 Uhr Vormittags. Montag, bends 8%-10% Uhr: Nord- Schule, Müllerstraße 179a:
alteber. Herkules.
-
Das Schlittschuhlaufen wird in den Schulen obligatorisch werden. Im Nieder- Bainimer und Teltower Kreise hat die Regierung an die Rektoren, Schulleiter 2c. neuerdings eine Ver Diejenigen Kollegen, die noch im Besige von Sammellisten fügung erlassen, nach welcher für alle Knaben- find, werden hiermit ersucht, dieselben entweder an den Unter- Untericht in Gefegestunde. Südost- Schule, Reichenbergerstraße 183; Bet allen Unterrichtsfächern tönnen Schüler und Schülerinnen auch jetzt, schulen, namentlich aber für diejenigen, welche meniger Gezeichneten oder am Sonntag, den 14. d. M., bei Wilke, Andreasim Laufe des Semesters, eintreten. Legenheit zu turnerischen Gyerzitien haben, größere Aus: ftraße 26, abzuliefern. Sozialdemokratische Lese- und Diskutirklubs. Mar Kayser, flüge auf Schlittschuhen angordnet werden. J. A.: A. Giese, Bernauerstr . 29. jeden Sonntag Vormittags 10% Uhr im Restaur. Schömann, Heimstr. 16. Hoffentlich werden den Kindern, deren Eltern nicht in der Lage Achtung, Filzschuharbeiter! Nach Beendigung unseres teimer, jeden Montag, Abends 9 Uhr, bei Rudolph Bahr, Gerichtstr. 19. Arbriter- ängerbund Berline und Umgegend. Sonntag. Alle find, Schlittschuhe zu kaufen, solche von der Regierung fostenlos Streits im Frühjahr vorigen Jahres wurde von seiten der Fabri- enderungen im Bereinskalender find zu richten an Fr. Kortum, Manteuffelgeliefert.be fanten die Drohung ausgesprochen, daß sie sich schon eine Zeit fraße 49, vorn II. Aber bs 9 Uhr: Uebungsfiunde. Aufnahme neuer itDie Verwaltung der Berliner Rotunden hat an ihre Vorgehen von den Arbeitern zu verschaffen. Es scheint, als ob achm. 1-3 Uhr.- Montag. Norddeutsche Schleife, Melch torftr. 1 Dirigenten chor", Stadtbahnstation sur Börse, Restaurant aussuchen würden, um sich die nöthige Genugthuung für dieses Frohsinni, Rummelsburg , Berlinerstr. 82 bei Friefecte, Wartefrauen fürzlich eine zweite Strafandrohung erlassen. Die Die gerren jegt ihre Drobung zur Ausführung bringen. Eine Bennzung der Anstalten wird durch selbstthätige Kontroll- Uhren große Anzahl unserer Kollegen ist gleichzeitig und plößlich annenfir. 16 bet Ehrenberg.- onblüthe, Görligerftr. 58 bet Toftebor registrirt; nach der Dienst- Instruktion muß der Uhrenstand zwei- entlassen worden. Wir haben - Blüthe, Weinstr. 23 bei Küchenmeister.- Sängerhain, Reichen deshalb sehr auf der bergerstraße 16 bet Päzhold. Stündlich in Kontrollbogen eingetragen werden. Die Verwaltung Sut zu sein und Biebesfreiheit II, Straußberg , im sein und richten die ernste Ermahnung an Restaurant Krüger.- Dyrthenblätter, Belforterftr. 16, bei Schneider. und einen Zuschlag von 25 Pfennigen für jeden weiteren Fall bemerkten Streben der Fabrikanten, die Löhne wiederum zu Schmidt. hat nun neuerdings angedroht, ein Strafgeld von 50 Piennigen unsere Berufsgenossen, sich nicht willenlos dem allgemein Gefangverein Sieberzweig, Hermsdorf , Waidmannsluft bei Fenner" But Fichte" Gesangverein Berliner Bildhauer, Ornament, Wrangelstr. 141 bei Frisch Frisch auf in Echönwalde i. d. Mart bet Schulz. zu erheben, in welchem die Eintragung nicht zwischen 5 Minuten brücken, auszuliefern. Kollegen! Es ist Gure Pflicht, gerade aur Freiheit, Simeonftr. 23 bet, lid. Metallarbeiter Osten" vor und 5 Minuten nach der festgefeßten Zeit erfolgt; eine drei- unter den gegenwärtigen Verhältnissen, daß Ihr Euch feſt toppenſtr. 20. teber'fher Männerchor, Elisabethmalige Bestrafung zieht die sofortige Entlassung nach sich zusammenschließt. Wir ersuchen Euch deshalb, recht zahlreich in traße in bei gefell Bemerkt sei noch, daß hiervon nur die Wartefrauen derjenigen der Versammlung zu erscheinen, die die unterzeichnete Kommiffion( ale Buschriften, den Bund der geselligen Arbeitervereine betreffend, sind zu Rotunden betroffen werden, welche unter der Verwaltung des am Montag, Bormittags 10 Uhr( nicht Abends), bei richten an.entet, Bergmannstr. Nr. 14, 6of 2 Treppen.) Sonntag Herrn v. Aften stehen. Seefeld , Grenadierstraße , einberuft..
Durch einen Schuß in den Mund hat sich am Freitag Nachmittag der 42jährige frühere Beamte Gustav Schulz in feiner Wohnung, Linienstraße 99, erschossen. Als Motiv des Eelbstmortes wird ein Nervenleiden angegeben, an dem Schulz feit einiger Zeit gelitten haben soll.
Der neue Reichstagsbau hat am Sonnabend Morgen 81/2 Uhr wieder ein Opfer gefordert. Der 41 Jahre alte Arbeiter Gottlieb Etreg aus der Ewinemünderstr. 52 wollte auf einer Leiter einen fet weren Sack nach oben befördern. Hierbei verlor er das Gleich gewicht und stürzte zwei Meter tief so unglücklich hinab, daß er mit schweren inneren Verlegungen nach einem Krankenhause ge: bracht werden mußte. Sein Buftaud giebt nur wenig Hoffnung auf Wiederherstellung. Biederher
Arbeiter Sanitätskommission. Herr Chwalczyk, Besitzer des Hauses Swinemünderstr. 47, theilt uns mit, daß der im Jetzten Bericht der Sanitätskommission mitgetheilte Fall über die angeblich franke Frau und deren vier Kinder, die aus als biefem Hauje ermittirt sein sollen, wesentlich anders liege, als in dem Bericht angegeben. Die Frau set nicht exmittirt, sondern trogdem fie in dem ganzen Hause als nicht ordnungsliebende Person bekannt, einige Monate hindurch miethefrei in der Wohnung belafsen worden. Am 15. Oktober habe sie sich dann heimlich mit ihren Sachen entfernt.
Wir appelliren ferner an alle Kollegen, die in Arbeit stehen, die streifenden Schuhmacher nach Kräften zu unterſtügen. Die Agitationstommission der Filzschuhquore arbeiter.
bet Stehmann. Liedertafel der Maler u. verw. Berufsgenossen,
-
-
-
Freundschaftlicher Bartverein b. Hrn. Kyschty, oftiaftr. 12, Borm. 8-10 uhr Seerofe bei Müller, Landsberger Play 6, Nachmittags 4 Uhr.- Theate verein halia bei Schröder, in Stralau, Nachmittags 8-4 Uhr. Bergnügungstlub Ofiend, Krautsir. 6 bei Rudolf von 6-6 Uhr. Gefelliger Verein der Fetlenhauer, Gartenstr. 16: bet Meißner, jeden Sonntag v. d. 1. b. M. Vergnügungsverein Belgo= ( and 2", Andreasstr. 16, bei Wilte, alle 14 Tage Sigung. Pfeifentlub elfenfest bet Schubordt, Königsbergerftr. 24. ristischer Berein Pipifar bei Frösche, Fichteftraße 29.
-
Montag: SumoDie Lederarbeiter Magdeburgs befinden sich noch immer, Theaterverein Bergnägungsfeit nunmehr acht Wochen, im Ausstand. Die Firma Sauer- mora, Märtischer Hof, Admiralfir. 18c, Abends 9 Uhr. a fer hat die Arbeiter bis jetzt mit Versprechungen hingehalten. verein elfenfeft", Rigdorf, Hermannstraße 167 bei Fülleborn, 8% Uhr. Kartentlub Lustige Brüder", krautfir. 48 bei Rattte, Abends 8 Uhr. im Ausstand. Außer einigen Lehrlingen ist es der Firma nicht Bergnügungsverein arletin, heute Nachmittag& Uhr Beboerder Es befinden sich 30 Verheirathete mit 70 Kindern und 7 Ledige Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonntag. Theaters und gelungen, Ersatz für die Streitenden heranzuziehen. Die Arbeiter heaterverein concordia Seghoff, penderit Theaterverein Dhello jeden Sonntag 4 Uhr bei Röpenickerstr. 191. Nachher: an das Solidaritätsgefühl aller Arbeiter. Sämmtliche Streitenden find entschlossen, den Kampf zu Gude zu führen und appelliren Fidelitas. gehören dem Lederarbeiter- Werband Deutschlands an. Bergnügungsverein Nord, Nachmittags 5 Uhr Fennstr. 5 bet Krüger Bergnügungsverein Germania , alle 14 Tage Berfammlung Linienfiraße 150. Bergnügungsverein Deutsche Ginigtett, Nachm. 4-6 Uhr, Blumenstraße 20 bet Beinicke. Nachher: Fidelitas. Bergnügungsverein tranta, Nachm 5-6 Uhr, bei Tempel, Langestt. 65. Nachher: Fidelita. Bergnügungsverein Nord, Sigung Sonntag Abends 6 Uhr bei Keller. Theater: Berein Lustige Seelen, Sonntag Uhr bei Stehmann, Melchiorftr. 15. Bergnügungsverein Bustig, Sonntag, Staligerftr. 54( S. Sente), 6% Uhr: Gigung, Tanz, Fidelitas.
Versammlungen.
-
-
rebs, Ohmgaffe 2. Nach der Sigung Fidelitas. Theaterverein Concordia ", Sigung Sonntag, Nachmittag 5 Uhr, bet
Tambour- und Vergnügungsverein Gut Seil, alle 14 Tage bet Senffert, Oranienfir. 121. Bon 4 Uhr an. Bergnügungsverein or o", Sigung Sonntag Abend 5% Uhr. Gr jang- Curn- und gesellige Vereins. Montag. Gefelliger Verein 8wiebelfifche, Stirborf, Abends 9 Uhr in Barta's total, BerlinerBergnügungsverem Freundestreue, jeden Montag bet uraße 120. Resaurant zum Bufunftsstaat, kajtanten- Auee 35. Döring, Admiralfir. 18c. klarheit", Uebungsstunde bei Deftreich, Tempelhofer Ufer 15, 19-211 Uhr Geselliger Klub Namenlos, jeden Montag im Gemischter Chor
-
Der Ganverein Berliner Bildhauer hielt om 9. Januar seine vierteljährliche Generalversammlung ab. Nach Erledigung der gefchäftlichen Angelegenheiten, wobei u. A. 25 M. als erste diesjährige Rate für das Bureau der Gewerkschaften bewilligt wurden, nahm die Versammlung den Rechenschaftsbericht der Verwaltungsstelle des Zentralvereins, sowie den der Lokalkaffe entgegen. Aus dem ersteren ist zu entnehmen, daß zur Zeit Verschwunden ist seit Donnerstag Morgen 6/4 Uhr der im 686 Kollegen der Organisation angehören. Für die am 1. Juli in Kraft getretene Arbeitslosen- Unterstützung wurde am Orte 50. Lebensjahr stehende Klempner Karl Nadoll. Da der Ver- bereits die Summe 5429,50 M. vorausgabt, während für die miste feit längerer Zeit infolge einer Nervenkrankheit an Unterstützung auf der Reise im ganzen Jahr 1029,75 M. und abends. Echwermuth litt, so wird vermuthet, daß er Hand an sich gelegt für Erwerbsunfähigkeit( Krankenzufchuß) 3949,50 M. zur Aus- Linte, Bergstr. 64, Fidelitas. Bergnügungsverein Auf Selgoland Sigung jeden Montag 9 Uhr bet hat. Wer über den Berbleib Nadol's irgend etwas zu berichten zahlung gelangten. Die Unterfügung am Ort erhielten 13 Mit- Beigungungsverein Gint greit 1890. Seben Montag Sigung bei soll, weiß, wird dringend gebeten, seiner in der Boechstr. 8 wohn- gliet er. Der Bericht der Lokaltasse weist an Ertra- Unterstützungen balbertstr. 21, abends 9 Uhr. de 14 Tage Lang. haften Frau Mittheilung zugehen zu lassen. Der Verschwundene für in Noth gerathene Kollegen die Summe von 1216,70 M. Sigung libr. Bergnügungsverein Eulalia" bei Herrn Steggentin, Barnim ftr. 4-5, mittlerer Statur, trug einen starten grau melirten auf und für Unterfügung von Gewerkschaften der verschiedensten Echnurrbart und war bekleidet mit einem braunen Ueberzieher, Branchen 1859,76 M. Für die Vervollständigung der bereits frai Privat- Theater- Gesellschaft Soffnung, Sigung b Sauermann, AdalbertStauchtlub Weiße Wolte, Abends von 9-11 Uhr, Bernauerstr . 14 bef Bemerkenswerth ist, daß eine geplante Exkursion nach Henoch . Rauchtlub Glotra, bende Uhr bei Lehmann, Friedrichsfelder=
braunem Hut, dunkeln Hosen, blau und weißkarrirter Blouse sehr umfangreichen Bibliothet wurden 236,85 m. verwendet. feifentlub Felsen fest, Abends 9 Uhr, Königsbergerstr. 20 bet Schabrodt
und Schaftstiefeln. dolde
Serrath.
Die Geschäftsbücher der Aktiengesellschaft für dem von Kunstschätzen fehr reichhaltigen föniglichen maße 27. Staltentlubustige Brüder" Krautir. 48, Abends 8% Uhr Bildgießerei vorm. Gladenbed u. Sohn zu Schlosse seitens des Hofmarschallamtes nicht geftattet wurde, Staligerstr. 65, bei Krause. bei Ernst Radike. Bauchflub Beronila", Sigung Montag abends 9 Uhr Friedrichshagen hat der Untersuchungsrichter beim tönig worüber sich die Mitglieder jedoch sehr schnell trösten Staitlub" Grand", Abends% 9 Uhr bei K. Hubrich, Lübbenerstr. 22. lichen Landgericht II hierselbst durch das Köpenicker Amtsgericht und mit einer Besichtigung der Sternwarte entschädigt werden. Statttub o'th- Junge". Sigung alle Dienstage nach dem 15. und Spieleinfordern laffen. Das Gericht bedarf derfelben in einer Vor Der Jahresbericht der Stellenvermittlung zeigte so recht deutlich abend alle Dienpage von bis 11 Uhr im Restaurant Böchstr. 7 bet Herrn untersuchung gegen Gladenbeck und Genossen( die früheren die gegenwärtige Krisis. Selbst in den eigentlichen Geschäfts Frete Bereinigung der Kaufleute. Jeden Montag gemüthDirektoren Hermann, Oskar und Alfred Gladenbeck). monaten" war ein großer Theil der Kollegen arbeitslos. Die liches Beifammenfein im Restaurant" Sur neuen Post", Beuthstr. al. Vorstandswahl ergab folgendes Resultat: Trautvetter Eine halsbrecherische Flucht führten am Freitag Abend erster, Papst zweiter Vorsitzender; Schmidt und Strang drei Diebe aus, als fie von einem Hausdiener bei ihrer Arbeit Schriftführer; Otto Meyer, Kaffirer; Greier und Mum. in dem Hause Rönigstraße 39 überrascht wurden. Kurz ent- mert, Beisiger; als Revisoren wurden die Kollegen Sand C. K. Wir sehen einer Besprechung der betreffenden Angelegenheit en heraus über die Häufer 88 und 37. Hier verschwanden sie. entgegen und werden derselben gern Aufnahme geSodann wurden noch die Ergänzungswahlen für die einzelnen wahren. misa thack nuda pad Ta dan budak dimdi indost
Briefkasten der Redaktion.