MEPIRISMA
666666*** 99999922.
Unserem zurzeit in Beelitz weilenden Gruppenführer
Jakob Martens
zu seinem am 2. Feiertage stattgehabten Wiegenfeste die herzlichsten Glüdwünsche.
Genossen der 8. Gruppe
Bezirk Lichtenberg.
爸爸 爸爸
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.
Landsberger Viertel. Bez. 392 1.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, Restaurateur Robert Nischalke Borndorfer Str. 20, gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 29. Dezember, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
"
Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Görlitzer Viertel.
Bezirk 205 II.
Am Freitag, den 26. d. Mts., verstarb nach längerem Leiden unser Genosse, der Arbeiter
Wilhelm Weiß
am
Reichenberger Str. 83. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, 29. Dezbr., nachmittags 1, Uhr, von der Halle des Zen tral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenbauer.
E. H. Berlin , Bezirk 17. Am Freitag, den 26. Dezember, verstarb nach langem Leiden unser Mitglied
Wilhelm Weiß Reichenberger Straße 83. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, 29. Dezember, nachm. 1 Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friedrichsfelbe aus ftatt.
Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis. Petersburger Viertel. Bez. 352. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Schloffer Oskar Lutz
Thaerstraße 37, im Alter von 44 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 30. Dezember, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichs. felde aus ftatf.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis
Stralauer Biertel. Bezirk 311. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Buchbinder
Otto Fricke Rüdersdorfer Str. 14, gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 29. Dezember, nachmittags 1 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem Zentral- Friedhof in Friedrichsfelde statt.
Um rege Beteiligung ersucht 219/9 Der Vorstand.
Deutscher Metallarheiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin . Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter Otto Ernst
am
am 26. d. Mts. gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 29. Dezember, nachmittags 1, Uhr, von der Leichenhalle des Gemeindefriedhofes in 132/1 Beeliz aus statt. Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf.
Ferner starb unser Mitglied, der Schleifer
August Schnurstein.
Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.
Hierdurch zur Nachricht, daß die Beerdigung meines geliebten Mannes
Heinrich Hillebrand am Montag, den 29. Dezember, nachmittags 24 Uhr, auf dem St. Philippus Apostel- Friedhof, Müllerstraße 44/45, stattfindet. Helene Hillebrand geb. Dittloff.
440
Sozialdemokratischer Wahlverein
f. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Nachruf.
Am 23. Dezember verstarb unser Genosse, der Schleifer
August Schnurstein
Müllerstraße 145, Bezirk 767.
Ehre seinem Audenken! Die Einäscherung fand bereits am 26. Dezember im Krematorium in der Gerichtstraße statt.
Am 24. Dezember verstarb unser Genosse, der Maurer Heinrich Hillebrand
Buchstraße 4, Bezirk 781. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, nachmittags 2 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes in der Seestraße( Eingang Müllerstraße) aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 233/14 Der Vorstand.
Deutscher Bauarbeiterverband. Zweigverein Berlin .
Am 24. Dezember starb unser Mitglied, der Maurer Heinrich Hillebrand
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 29. Dezember, nachmittags 2, Ubr, von der Hale der Philippus Gemeinde aus auf dem städtischen Friedhofe in der Seestraße statt.
Um rege Beteiligung ersucht 147/6 Der Vorstand.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeits tutscher
Paul Pallesche
am 24. b. Mts. im Alter von 28 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Montag, den 29. d. Mts., nach mittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des Städtischen Friedhofes in Schöneberg ( Blanke Hölle) aus statt. 75/13
Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter
Reinhold Lehmann
am 22. d. Mts. im Alter von 48 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Bezirksverwaltung.
Deutscher Buchbinder- Verband. ( Zahlstelle Berlin .)
Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unser Mitglied, der Kartonnieter
Max Handschke
verstorben ist.
25/8
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 28. Dezember, nachmittags 1/24 Uhr, von der Leichen halle des Gemeinde- Friedhofes in Richtenberg , Friedrichsfelder Weg, aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Verh. d. Schneider, Schneiderinnen u. Wäschearheiter Deutschlands .
Filiale Berlin . Nachruf. Unseren Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß der Militärschneider, Stollege
Johann Kopperschmidt
am 23. Dezember im Alter von 54 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat am Freitag, den 26. d. Mts., auf dem neuen St.- Johannis- Kirchhof in Plögensee stattgefunden. 165/7
Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Stranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes und guten Vaters sagen wir allen, insbesondere den Herren Chess der Firma S. Seligsohn und den werten Stollegen meines lieben Mannes, welche ihm die lehte Ehre erwiesen, unsern herzlichsten Dank. 92A Witwe Pauline Lüdolff nebft Lochter.
Verband der Lithographen, Steindrucker u.verwandten Berufe
( Photographen).
Am 23. Dezember verstarb infolge Schlaganfalls unser Mitglied, der Photograph
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher
Seilnahme und strangspenden bei
der Beerdigung meiner lieben Frau, unjerer guten Mutter
Agnes Trapp
Otto Malchow fagen wir allen, welche derselben die
im Alter von 38 Jahren.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 28. d. Mts., nach mittags 31%, Uhr, von der Leichenhalle des Bartholomäus- Kirchhofes in Weißensee , Falkenbergstraße, aus statt.
98/1
Die Verwaltung der Filiale VI.
Verband d. Gemeinde- u.Staatsarb.
Filiale Groß- Berlin. Unseren Mitgliedern zur Nachricht, daß der Stollege
Fritz Nowack II,
welcher im Betriebe des städtischen Gaswerks in Schmargendorf beschäftigt war, verstorben ist. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
am
der
Die Bestattung findet Sonntag, den 28. Dezember, nachmittags 3 Uhr, bon Leichenhalle des Gemeinde- Friedhofes in Friedenau aus statt. 36/9 Die Ortsverwaltung.
Todesanzeige.
Um 25. Dezember, morgens 3 Uhr, verschied nach langem, schweren Leiden mein lieber Mann
Ernst Holzfuß.
Restaurateur,
Schönwalder Straße 28.
Die Beerdigung findet Montag, den 29. Dezember, nachm. 3 11hr, von der Halle des Dantesfriedhofs, Reinidendorf- West, aus statt. Witwe Henriette Holzfuß.
Danksagung.
Für die reichen Kranzspenden und vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau
Helene Graap
03 JOW
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Verwaltung Berlin.
Bodenleger.12
lezte Ehre erwiesen, unseren herzlich- Am Sonntag, den 28. Dezember, abends 6 Uhr:
ften Dant.
101a
2itwer Albert Trapp
nebst Söhnen Walter und Willi. Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie die zahlreichen Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters
Versammlung
mit Beteiligung der Frauen
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 5.
Lichtbildervortrag:
fagen wir allen Berwandten, Freunden Die internationale Baufach Ausstellung in Leipzig ". und Bekannten unseren herzlichen Dank. Wwe. Martha Haußmann
3886
nebst Kindern.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, sage ich allen Teilnehmern meinen innigsten Dank.
Otto Kandler nebst Kindern.
Danksagung.
40%
Für die liebevolle Teilnahme bei der Beerdigung unseres lieben Gatten,
Vaters und Bruders
Richard Stache
sagen wir allen Beteiligten, besonders den Sängern sowie dem Genossen Wiedemeier für seine trostreichen Worte am Sarge des Entschlafenen unseren herzlichsten Dant. 740
Familie Stache.
Danksagung.
Für die außerordentliche Beteiligung und Kranzspenden bei der Beerdigung unseres lieben Baters
105
August Lehmann sagen wir dem Wahlverein des vierten Berliner Wahlkreises( Bezirk Lübbener Straße), dem Verband der Gast- und Schankwirte, dem Rauchilub Bahia, dent Berliner Raucherbund, den Mietern vom Hause, dem Verein der Haus- und Grundbefizer sowie allen Berwandten und Bekannten unseren Herzlichsten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme bei sage ich allen Verwandten, Freunden| der Beerdigung meines lieben Mannes, und Bekannten sowie dem Wahl- unseres guten Vaters verein des 6. Kreises, dem Transport arbeiterverband und dem Sparverein Goldgrube meinen innigsten Dank.
August Graap.
Wilhelm Linke fagen wir allen unseren besten Dank. Emma Linke geb. Schulz
estman
Mohren- str.37 Gr.frankfur ter- str. 115.
Bis 31. Januar d. J.
Sehr billiger Einzelverkauf
folgender
Sortimente:
( früh. Pr. 16.- bis 25.-) für M. Ulster
8.
( früh. Pr. 36.- bis 54.-) für M. 16.Ulster, Modelle
( früh. Pr. 55.- bis 86.-) für M. 25.Plüschmäntel, kurz
( früh. Pr. 50.- bis 85,-) für M. 25.Pillschmäntel, Mohair- Seal
( früh. Pr. 78.- bis 120.-) für M. 50.Plüschmäntel, Modelle
( früh. Pr. 125.- bis 275.-) für M. 85Pelzmäntel, kurz
( früh. Pr. 130.- bis 285.-) für M. 88.Pelzmäntel, lang
( früh. Pr. 200.- bis 350.-) für M 120.Polzgefütt. Mäntel m. echt. Kragen ( früh. Pr. 85.- bis 125.-) für M. 40Echte Sealbisam- Mäntel
( früh. Pr. 750.-b. 1200.-) für M. 500.Kostüme, blau Kammgarn
( früh. Pr. 28.- bis 51.-) für M. 18.Kostüme, engl. Art
( früh. Pr. 46- bis 95.-) für M. 25.Kostüme, Modelle
( früh. Pr. 75.- bis 250.-) für M. 55.Gesellschaftskleider
( früh. Pr. 30.- bis 85.-) für M. 22 Modellkleider
( früh. Pr. 90.- bis 245.-) für M. 55,- Röcke und Blusen
( früh. Pr. 15.- bis 39-) für M. 11
Selbst die stärksten Figuren
finden Passendes bei mir! Sonntag 12-2 Uhr geöffnet!
und Kinder.
Paul Obiglos Konzert- und Festsäle
Königstadt 4314] Koppenstr. 29[ vormals Keller
*
Hochelegante Feitsäle für alle Veranstal fungen, 100-2500 Personen fassend, noch einige Tage frei. Drei erstklassige Verbandstegelbahnen. Um geneigten Zuspruch bittet Paul Obiglo.
5.fck
9A
Referent: E. Rosemann.
Nach dem Bortrage: Gemütliches Beisammensein.
93/ 11*
Die Ortsverwaltung.
Allgemeine Ortskrankenkasse der Stadt Berlin.
Mitteilung betreffend die Krankenversicherung der Dienstboten und des Hanspersonals in Berlin.
Am 1. Januar 1914 tritt das zweite Buch der Reichsversicherungsord nung( Krankenversicherung ) in Kraft. Dadurch werden auch alle in den Haushaltungen beschäftigten Personen frankenversicherungspflichtig. Der Dienstherr, welcher seinen Wohnsik in Berlin hat, ist deshalb verpflichtet, die in seinem Haushalt gegen Entgelt( Gehalt oder Lohn) oder freie Wohnung und Stoft beschäftigten Dienstboten, Kinderfräulein, Erzieherinnen, Hausdamen oder Stüßen des Haushalts, Auswärterinnen, Boten, Botimmen, Stutscher, Chauffeure nud Diener, sowie die von ihm mit der Hausreinigung beauftragten Personen, Portiers und Portiersfrauen, vom ersten Tage ihrer Beschäftigung an bei der Allgemeinen Ortskrankenkaffe der Stadt Berlin, Klosterstr. 71/72, oder bei der feiner Wohnung am nächsten liegenden Zahl und Meldestelle binnen drei Tagen nach Beginn und Ende der Beschäftigung zu melden.
Die Abmeldung tann unterbleiben, wenn die Arbeit für fürzere Beit wie eine Woche unterbrochen wird und die Beiträge fortgezahlt werden. Für alle Meldungen sind die vom Kassenvorstande vorgeschriebenen Bordrude zu benutzen, die unentgeltlich ausgehändigt werden. Befreiung von der Versicherungspflicht. Auf Antrag der Dienstherrschaften werden Dienstboten von der Versicherungspflicht befreit, welche an ihren Arbeitgeber bei Erkrankung Rechtsanspruch auf eine Unterstützung haben, die den Leistungen der Kasse gleichwertig ist. Dabei ist Vorausfegung: 1. daß der Arbeitgeber die volle Unterstützung aus eigenen Mitteln gewährt. 2. daß seine Leistungsfähigkeit sicher ist.
3. daß er den Antrag für seine sämtliche Dienstboten stellt, soweit fic bertraglich zur regelmäßigen Arbeit für mindestens zwei Wochen verpflichtet sind.
Ueber den Antrag auf Befreiung entscheidet der Kaffenvorstand Die Befreiung wirkt vom Tage des Eingangs an. Wird der Antrag abgelehnt, so entscheidet auf Beschwerde das Oberversicherungsamt endgültig. Der Nachweis der Leistungsfähigkeit ist in der Regel durch Vorlegung des Steuerzettels zu erbringen. Eine Befreiung gilt nur für die Dauer des Dienstvertrages und für den Dienstboten, für den sie nachgesucht wird. Dementsprechend ist sie für jeden neu aufgenommenen Dienstboten besonders zu beantragen.
Der Beitritt zu dem in Berlin bestehenden Abonnements. verein von Dienstherrschaften für franke Dienstboten auf Gegenfeitigkeit" hat also nicht die Befreiung von der Versicherungspflicht bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse der Stadt Berlin zur Folge, vielmehr hat die Allgemeine Ortskrankenkasse der Stadt Berlin deffenungeachtet das Recht, die Leistungsfähigkeit des Antragstellers nachzuprüfen, und die Dienstherrschaft hat in allen Fällen für jeden angenommenen Dienstboten einen Befreiungs. antrag bei der Kaffe zu stellen.
Den Dienstboten dürfen keinerlei Beitragsteile für den Abonnementsverein in Abzug gebracht werden, vielmehr hat die Dienstherrschaft den Jahresbeitrag an diesen Berein im Befrage von 36 M. allein zu tragen. Während die Mitgliedschaft bei dem Abonnementsverein nur jährlich gekündigt werden darf und die Beiträge an diefen Verein auch dann zu leisten sind, wenn vorübergehend ein Dienstbote nicht gehalten wird, werden von der Allgemeinen Ortskrankentasse der Stadt Berlin Beiträge nur bis zum Tage der vorschriftsmäßig erfolgten Abmeldung des Dienstboten erhoben.
Den Dienstherrschaften werden Legitimationsscheine ausgehändigt, welche im Erkrankungsfalle eines Dienstboten mit dem Namen desselben auszufüllen, von der Dienstherrschaft zu unterzeichnen sind und dann zur Inanspruchnahme der Hilfe eines im Aerzteverzeichnis aufgeführten Arztes berechtigen. 261/ 13*
Jeder Arbeitgeber erhält auf Antrag unentgeltlich je cin Exemplar der Satzung, des Straßenverzeichnisses, fowie ein Aerzte und Lieferantenverzeichnis.
Allgemeine Ortskrankenkaffe der Stadt Berlin.
Bekanntmachung.
Zur Beruhigung der Bevölkerung des Kreises Niederbarnim teilen wir mit, daß, wenn am 1. Januar 1914 zwischen der Allgemeinen Drtskrankentasse des Kreises Niederbarnim und den eingesessenen Aerzten der vertragslofe Zustand eintritt, die Mitglieder der kassenärztlichen Bereinigung im Streise Niederbarnim verpflichtet sind, alle Mitglieder der Allgemeinen Drtsfrankenkasse zu den ortsüblichen Säßen der Privatpraxis zu behandeln und Krankheitsbescheinigungen auszustellen. Es ändert sich nicht die ärztliche Tätigkeit, sondern nur die Art der Honorierung. Die Krankenkasse ist gesetzlich verpflichtet, den Kranken einen Ersatz zu leisten.
Unser Rampf richtet sich nicht gegen das Publikum, sondern gegen die Kaffenverwaltung. 296/ 8*
Mohrenstr.3%
Kolonnaden.
Gr.Frankfurterstr.115
TrauerMagazin
Kleider Hüte etc. Außerste Preise
Farbige Konfektion
in größtem Maßstabe zu billigsten -Preisen
Westmann
Schwarze Kleidung
Fertig am Lager:
70,60,
Gebrock- Anzüge 30, 40, 36. Smoking- Anzüge 60,0,40 × Cutaway u. Weste 45,50,93м. Beinkleider 115 8M.
12, 10, Fertige schwarze Kleidung für Knaben und Jünglinge in größter Auswahl
Feine Maß- Anfertigung in ca. 10 Stunden
BaerSohn
Kleider Werke Berlin. Gegr. 1891. Chausseestraße 29-30. 11. Brückenstraße 11, Gr. Frankfurter( Str. 20. Schöneberg. Hauptstr. 10.