Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 344. 30. Jahrgang.

1. Beilage des

Gewerkschaftliches.

Gewerkschaftliche Arbeitslofenzählungen.

Vorwärts" Berliner Volksblatt. Mittwd, 31. Dezember 1913.

Artikel herstellt, welche in der Elektrizitätsindustrie Verwendung finden. Die weite Verbreitung, welche der Füllfederhalter in den letzten Jahren gefunden hat, brachte einer Anzahl Drechslern Beschäftigung in diesem Artikel.

rungenen Vorteile auch in allen übrigen Orten durchgeführt werden können."

Weitere Beschlüsse der Konferenz beziehen sich hauptsächlich auf die Bekämpfung der Lehrlingszüchterei und auf die Herbei­führung hygienisch einwandfreier Zustände in den Betrieben. Der Siz der Zentralfommission, welche hauptsächlich die Agitation unter den Branchenangehörigen zu betreiben hat, bleibt wie bisher in Kassel .

Deutfches Reich.

Die Hartgummidrechiler gehören nicht gerade zu den am schlech Der Bauarbeiterverband und der Bäckerverband nehmen testen entlohnten Holzarbeitern. Nach einer im Jahre 1912 auf Arbeitslosenzählungen vor. Im Bäckerverband war dafür ein genommenen Statistit schwankt die durchschnittliche wöchentliche Ar­bestimmter Tag, Sonntag, der 28. Dezember, angesetzt, beitszeit zwischen 51,5 Stunden in Stuttgart und 57 Stunden in während im Bauarbeiterverband die Zählung fortlaufend ge- fürzere Arbeitszeit, insbesondere in der Füllfederhalterbranche. Hier Roth und Weißenfels . In manchen Betrieben besteht eine noch schicht. Im Oktober dieses Jahres wurden von den Arbeits- beträgt der Wochenverdienst im Gesamtdurchschnitt 33,45 M., während Der Ausstand in der Schuhfabrit von Paul Lainga in nachweisen der Bäcker- und Konditorinnungen 11 484 Arbeits- in den anderen Branchen im Durchschnitt 30,83 m. erzielt wird. Am Strausberg bei Berlin dauert unverändert fort. Mit seltener Iose gezählt. Arbeit vermittelt konnte aber nur 7124 Arbeit niedrigsten steht der Lohn in Roth mit durchschnittlich 19,50 M., Hartnäckigkeit weicht der Unternehmer jeder Verhandlung aus. Auch suchenden werden; auf je 100 offene Stellen tamen 149 während die Berliner Hartgummidrechsler im Durchschnitt 37,03 m. die Vermittelung des Bürgermeisters lehute er ab, sicher nur des Arbeitslose. Die Zählungen der Organisation werden wahr verdienen. halb, weil er sich schämen müßte, wenn die horrende Lohnreduktion scheinlich ein noch größeres Elend der Arbeitslosigkeit zeigen. Die Organisationszugehörigkeit der Hartgummis bei diesen Verhandlungen zur Sprache fäme. Dafür sucht er in Der Bauarbeiterverband, der bekanntlich erst vor furzer drechsler wird von verschiedenen Seiten umstritten. Die Mehrzahl allen Gegenden Deutschlands Arbeitskräfte, ohute bisher großen Er­Zeit die Einführung der Arbeitslosenunterstüßung auf einem der organisierten Berufsangehörigen gehört dem Deutschen Holz- folg aufweisen zu fönnen. Im Interesse der Ausständigen ist es außerordentlichen Verbandstage beschlossen hat, beginnt mit eine geringere Zahl im Fabrikarbeiterverbande organisiert. Ursprüng Bekanntmachung erfährt und der Zuzug ferngehalten wird. arbeiterverbande an. Ein Teil ist im Metallarbeiterverbande und daher notwendig, daß das Verhalten des Unternehmers die weiteste der Zählung vom Januar ab. Der Verbandsvorstand macht lich gehörten die Gummidrechsler zum Drechslerverbande. Durch bekannt, day zur Durchführung einer möglichst ge den Anschluß der Drechsler an den Holzarbeiterverband ist auch die Ein Verbandstag der Kunstgewerbezeichner nauen Zählung der arbeitslosen Mitglieder mit Beginn Organisationszugehörigkeit der Gummidrechsler bestimmt. Das tagte am 27. und 28. Dezember in Chemniz. Der Ver des Jahres 1914 in allen Zweigvereinen die Kontroll- wird jezt auch vom Fabrikarbeiterverbande anerkannt. Weniger bandstag war von 23 Delegierten besucht und hatte die Aufgabe, meldung der Arbeitslosen eingeführt wird. Die Meldung beginnt flar ist das Verhältnis zum Metallarbeiterverbande, welchem das Beitragswesen, das Unterstützungs-, Rechnungs- und Ver­amt 2. Januar. Die arbeitslosen Mitglieder haben sofort der größte Teil der Hartgummidrechsler in Berlin angehört. fassungswesen neu zu regeln und zu verbessern. Es wurden persönlich dem Zweigvereinsvorstand oder dessen Beauftragten haben sich hier seinerzeit von diesem abgesplittert und gemeinsam weise geregelt und die Verfassung demokratischer gestaltet. Der Die ursprünglich zum Drechslerverband gehörigen Hartgummidrechsler Staffelbeiträge beschlossen, die Stellenlojenunterstüßung staffel­Mitteilung zu machen und eine Kontrollfarte in Empfang 3 mit den übrigen, an der Herstellung chirurgischer Instrumente be- Verbandstag beschloß einen monatlichen Beitrag, dessen Höhe nach nehmen. Die weitere Kontrollmeldung hat wöchentlich dreiteiligten Arbeitern einen lokalen Fachverein gebildet, der sich im dem Einkommen bemessen wird. mal in den dafür bestimmten Lokalen zu geschehen. Wer sich Jahre 1897 dem Metallarbeiterverband anschloß. Auf diese Weise Vier Klassen sind geschaffen nicht meldet, wird als in Arbeit stehend geführt und hat dem tamen die Berliner Hartgummidrechsler der chirurgischen Branche Der Verbandstag ist der Meinung, daß der gegenwärtige Zeit­gemäß laufend seinen Verbandsbeitrag zu zahlen. Das gilt zum Metallarbeiterverband, der in der Folge auch an punkt für den Anschluß an eine größere Organisation noch nicht auch für diejenigen Mitglieder, die vorübergehend in anderen anderen Orten diese Arbeiter, als zur chirurgischen Branche gehörig, gegeben ist. Berufen arbeiten, soweit nicht nur Gelegenheitsarbeit, die für sich reklamierte. Einstimmig wurde eine Resolution angenommen, die lebhaft zwischen die einzelnen Kontrolltage fällt, ausgeführt worden ähnlich wie mit dem Fabrikarbeiterverband, auch mit dem Metall- feinde, das Vereinigungsrecht zu vernichten. Es wurde beschlossen, den Verbandsvorstand zu beauftragen, protestiert gegen die Bestrebungen der Arbeiter- und Angestellten­ist. Strante Mitglieder, die noch nicht unterstüßungsberechtigt arbeiterverband einen Startellvertrag abzuschließen. Außerdem wurde sind, haben dem Zweigsvereinsvorstand schriftlich oder durch nachstehende Resolution angenommen: ihre Angehörigen von der Verhinderung an der Kontroll­meldung Mitteilung zu machen. Alle speziellen Anordnungen der Zweigvereinsvorstände über die Durchführung der Kontrolle sind durchaus zu befolgen.

Berlin und Umgegend.

Eine Reichskonferenz der Hartgummidrechsler. Am 28. und 29. Dezember tagte in Berlin eine vom Vor­stand des Deutschen Holzarbeiterverbandes einberufene Konferenz der in diesem Verbande organisierten Hartgummidrechsler. Diese Branche umfaßt nur eine verhältnismäßig fleine Zahl von Arbeitern, die sich aber, je nach den Produkten, die sie erzeugen, wiederum in drei Gruppen teilen: in die chirurgische, die technische und die Füllfederhalter Branche. Die chirurgische Branche ist die älteste, sie entstand Anfang der 70er Jahre, als man dazu über ging, gewisse chirurgische Instrumente, wie Spritzen, Zerstäuber, Mutterrohrgarnituren usw., zu deren Herstellung früher andere Stoffe verwendet wurden, aus Hartgummi zu produzieren. Die Drechsler, denen es damals gelang, in dieser Branche llnterschlupf zu finden, wurden von ihren Kollegen viel beneidet, waren doch die Lohn- und Arbeitsbedingungen wesentlich günstiger, als in den meisten anderen Zweigen der Drechslerei.

Seither haben sich die Dinge erheblich geändert. Das Material ist sehr verschlechtert worden. Das geringere Material macht nicht nur die Produkte minderwertig, sondern erschwert auch die Be­arbeitung. Die Löhne der Hartgummidrechsler wurden auch un­günstig beeinflußt durch technische Fortschritte. Im Laufe der Zeit wurden eine Menge arbeitsparender Maschinen eingeführt. Viele Artikel, die früher vollständig gedreht wurden, werden jetzt gepreßt. Jüngeren Datums ist die technische Branche, die hauptsächlich

Kleines feuilleton.

-

Die Konferenz erklärt, daß die in der chirurgischen Branche beschäftigten Drechsler die engsten Beziehungen mit den übrigen Hartgummidrechslern haben und im eigenen Interesse verpflichtet sind, die Verbindung mit den Drechslern aller Branchen in einer gemeinsamen Organisation aufrecht zu erhalten.

Da die Organisation der Drechsler anerkanntermaßen der Deutsche Holzarbeiterverband ist, so ergibt sich aus vorstehender Erwägung, daß auch für die Drechsler der chirurgischen, der tech nischen und der Füllfederhalter- Branche allein der Holzarbeiter­verband die zuständige Organisation ist."

Hierbei wurde zum Ausdruck gebracht, daß gleichviel, welches Ergebnis die einzuleitenden Verhandlungen für Berlin zeitigen, das im allgemeinen gute Verhältnis zwischen den im Holzarbeiterverband und im Metallarbeiterverband organisierten Hartgummidrechslern erhalten bleiben muß. Die Angehörigen beider Berbände sollen nicht fleinliche Organisationsstreitigkeiten pflegen, sondern sich zur gemeinsamen Wahrung der gemeinsamen Interessen zusammenfinden. Zu der Frage: Welche Mittel sind anzuwenden, um die all­gemeine Lage der Hartgummidrechsler zu verbessern?" wurde nach einem Referat von Gleitsmann Leipzig und eingehender Aus­sprache folgende Resolution angenommen:

"

A

Die Konferenz erklärt, daß die allgemeine Lage der Hart­gummidrechsler am sichersten gebessert werden kann durch ein ge­regeltes Vertragsverhältnis, in welchem der Lohn, die Arbeitszeit und die sonstigen Arbeitsbedingungen festgelegt sind und nach Möglichkeit auch die Arbeitsvermittelung ge­regelt wird.

-

worden.

Der Verbandstag beschloß ein Regulativ für Arbeitseinstellun gen und Sperren. Danach entscheidet der Verbandsvorstand da= rüber, ob eine gemeinsame Arbeitsniederlegung stattfinden darf oder ob die Bewegung aufzuheben oder auf einen für sie günstigeren Termin zu verlegen ist. Ebenso dürfen Sperren für Geschäfts­betriebe nur mit Zustimmung des Verbandsvorstandes verhängt werden. Der Antrag auf Genehmigung von Arbeitseinstellungen muß vom Verbandsvorstand abgelehnt werden, wenn nicht min­destens drei Viertel aller beteiligten organisierten Kollegen dafür gestimmt haben.

Der Vorsißende Weiß referierte über die Aenderung des sozial­politischen Programms des V. D. K. Einstimmig wurde nach­stehendes sozialpolitisches Programm angenommen:

Der Verband der Kunstgewerbezeichner bezweckt die allge= meine Hebung der sozialen Lage und die Förderung der künst* lerischen Interessen aller Kunstgewerbezeichner durch ihre Zu sammenfassung in einer starken, zentralen Organisation auf gc= werkschaftlicher Grundlage. Der Verband vertritt den Stand­punkt der politischen Neutralität gegenüber allen politischen Bar­teien in dem Sinne, daß er sich grundsäßlich weder für noch gegen cine politische Partei erklärt, wobei er sich jedoch das Recht der Kritik an ihren Handlungen, soweit sie die Interessen der Privat­angestellten berühren, vorbehält. Die parteipolitische Betätigung der Mitglieder außerhalb des Verbandes ist zur Unterſtüßung seiner Bestrebungen erwünscht. Zur Durchführung seiner Auf gaben ist ein durch keine geschlichen Hindernisse cingcengtes Koalitionsrecht erforderlich. Die Behandlung der Berufsorganis sation als politischer Verein ist durch unzweideutige Gesezes bestimmungen als unzulässig zu erffären."

Der Verband der Kunstgewerbezeichner erhebt u. a. folgende Forderungen: Schaffung eincs sozial- fortschrittlichen, einheitlichen Ange­Verbot der Konkurrenzklausel und der soge=

Um eine durchgreifende Verbesserung zu erreichen, erachtet die Konferenz es für erforderlich, daß die Organisation in allen Orten und Betrieben derart gekräftigt wird, daß die in einem Ort erstelltenrechtes.

35 neue Häuser werden ihm in einer Stadt gebaut, in der naturalistischer Bühnendichtung, Jbsens und Hauptmanns beste Hunderte seiner Kinder ohne Obdach sind.

Dramen uns erregen, spürte man nicht einen Hauch.

Der Kirchengott ist obdachlos in den Herzen geworden. Darum Biel frischer wirkt auch heute noch Becques Pariserin", in der bauen ihm seine Getreuen um so mehr Häuser. Aber Gott ist ein er ohne besonderen literarischen Ehrgeiz psychologisch fein und wizig Geist, lehrt die Kirche, und wenn er nicht mehr in den Geistern fatirisch das alte Komödiethema des dreiedigen Verhältnisses variiert. thront, so wird ihm auch alle äußere Herrlichkeit nicht mehr nutzen. Die hübsche Klotilde, ebenso gefühl- und gedankenlos wie schlau Dder meinen die Frommen, er habe Freude an leeren Häusern, die berechnend, fest überzeugt, daß sich mit einem glatter rbchen bei Männern den Männern ihrer Welt- alles erreichen läßt, bugsiert

Titelsucht und Buchreklame. Die Gewässer des deutschen Buch berlags haben von jeher eine recht gemischte Bewohnerschaft, ge­habt. Neben den klassischen Karpfen, denen schon das Moos auf dem Kopf wächst, neben den fachwissenschaftlichen Gründlingen und viel besser menschlichen Zwecken dienen könnten? den dicken Welsen, neben etlichen bibliophilen Prachtbarben und dem Heer der gewöhnlichen belletristischen" Weißfische, die nur im Die technische Ausnüßung von Flut und Ebbe. Schon lange das Schifflein ihres dummen Gemahls in den Hafen eines gut be­jeichtesten, sonnigsten Wasser schwimmen, gab's von jeher eine An- tragen sich die Techniker mit dem Gedanken, die gewaltigen Kräfte, zahlten Staatsamts. Der Liebhaber, der unbequemer als der zahl übel ster Hechte. Das waren( und sind vor allem die in der Meeresebbe und Flut enthalten sind, nußbringend zu etwas abipielt und Klotilde mit weinerlicher Eifersucht verfolgt, wird bertrauensvolle Ehemann- Witterung hat, daß sich da im geheimen einige Selbstkostenverleger", die immer noch ihren Fraß finden, ob- verwerten. Diese Pläne haben zum ersten Male praktische Gestalt abgeschafft; dann aber, nachdem die würdige Dame durch einen wohl sie vor nicht langer Zeit bös und vor aller Welt an der angenommen in dem Elektroflutwerk, das von dem Ingenieur Angel der öffentlichen Meinung zappelten. Plein in der Nähe von Husum errichtet worden ist. Die Anlage, wieder aufgenommen. Seine Wiederkehr ist eine Art Familienfest. nenen Flirt die Beförderung des Gatten durchgesezt, in Gnaden Nun fangen aber immer öfter auch andere an, die nicht notorische zu der das nötige Gebiet von der preußischen Regierung zur Ver- In frech- frivoler Selbstverspottung hält sie den beiden eine Ansprache: Raubfische sind, sich übel aufzuführen. fügung gestellt wurde, umfaßt eine Meeresfläche von 8300 Quadrats einzig durch Vertrauen könnten Frauenherzen gewonnen und gehalten Vor ein paar Tagen haben wir über einen Fall berichtet, wo meter, die von Deichen umgeben ist. Es handelt sich zunächst nur werden! In selbstzufriedenem Stolze stimmt der ahnungslose Herr ein solchermaßen rühriger" Verleger einer Neuausgabe von um ein Probewerk; die Anlagen sind daher verhältnismäßig flein ; und Gebieter ihr zu: Das ist auch immer mein Prinzip gewesen, E. T. A. Hoffmanns Werken einen so bombastischen Schwulst von zur Kraftleistung werden nur normale Maschinen verwandt. Reklame mitgab, daß jeder Unliterarische auf das Streifbandtamtam Einer Schilderung des Werkes in der Umschau" entnehmen wir Die Längen wurden durch eine flotte und nuancenreiche Dar­hereinfallen und den guten, alten Hoffmann für ein soeben entdecktes folgende Einzelheiten: Das Meerwasser strömt zunächst bei # größtes Genie des Jahrhunderts" halten mußte. Flut durch eine Turbinenkammer und leistet hier durch Antrieb stellung fast zur Unmerklichkeit verkürzt. Gertrud y soldt hat in Hier einen ähnlichen Fall. der Turbinen Arbeit. Von da aus fließt es in eine Vorkammer und den Jahren, seit sie die Wedekindsche Lulu" spielte, von ihrem durch diese in das Hochbecken. Sobald der Meeresspiegel auf drei fein Atom verloren. Sie war in jedem Zuge verblüffend lebensecht, wunderbaren Charakterisierungsvermögen solcher Weiblichkeiten noch Meter gestiegen ist, wird die Borkammer durch Schleusen gegen das eine tückisch- charmante Kanaille. Die intime Komit des hohlen Hochbecken abgeschlossen und das Wasser strömt nunmehr durch die Strebergatten und des findisch waschlappigen Galans brachten die Vorkammer in das Niederbecken, während das Hochbecken gegen das Meer geöffnet wird, so daß sein Spiegel sich mit dem des Meeres Herren Biensfeldt und Dumde sehr glücklich heraus. ausgleicht. Zur Zeit der höchsten Flut wird das Hochbecken wiederum gegen das Meer geichlossen und seine Wasser strömen nun in um­gelehrter Richtung durch die Vorkammer in die Turbinentammer, dort wiederum Arbeit leiſtend.

-

-

liebes Kind".

dt.

Du gehst in eine Buchhandlung und siehst da ein Buch liegen, auf dem dick der Titel prangt: Wer ist der Water?" Du blickit nach dem Verfasser: Heinrich von Kleist ". Nanu? Ein Kleistwerk, daß du noch gar nicht gekannt bast? Ach nein. Un scheinbar unter dem schreienden Fragezeichentitel steht: Die Marquise von D. Wie Kleist sein Werk einst selber getauft hat. Es ist ja wahr: der smarte Verleger wird sich in diesem Falle damit herausreden können: er habe Kleist auf diese Art unter's Volt Notizen. bringen" wollen. Aber es dreht sich auch nicht so sehr um den Fall, als Musikchronif. Die erste Parsifal - Aufführung des um das System. Dieses System, das man am besten als Anreißer- oder Da die Kohlenvorräte der Erde wenn auch erst in weiter tgl. Opernhauses ist( infolge einer höfifchen Privatangelegenheit) Kintoppsystem bezeichnet. Denn der Stintopp mit seinen Schauer- Ferne einmal erschöpft werden, gewinnt die Erschließung dieser vom 4. auf den 5. Januar verschoben worden. plakaten, feinen fenfationsichwangeren Filmtiteln ist das Vorbild. neuen Kraftquelle ein besonderes Interesse.

Die Verleger sind nur seine Nacheiferer.( Aber seine sehr ge­Ichrigen.)

Die verführte Unschuld oder der Tod im Kerker". Von Goethe.

-

-

-

Shackletons Pläne. Shackleton hat Näheres über Theater. seine geplante antarktische Expedition mitgeteilt, Er will sie mit Danach muß man neugierig sein, wer Film oder Buch Rammerspiele: Die Pariserin, Lustspiel von Henri zwei Schiffen ausführen. Das erste foll im August von England uns zuerst Goethes" Faust" in der einzig wertvollen modernen Becque. Der Name Becque ist mit der Zeit, in der Zola seine nach Neuseeland abgehen, das zweite größere Schiff zwei Monate Beide Fahrzeuge werden Delfeuerung Aufmachung" bringen wird. Wir schlagen dafür den Titel vor: Stritiken und Eiiais gegen die naturentfremdete Konvention in der haben; ihre Bemannung soll die Zahl 30 nicht übersteigen. Der machtvollen naturalistisch- sozialen Romane schuf und in fampffrohen später von Südamerika . Malerei, der Literatur und dem Theater Sturm lief, eng verknüpft. Blant Shackletons ist, den Südpolarkontment von der Weddell- Sec Kirchenüberfluß und Obdachlosennot. Die Gotteshäuser stehen wie dieser Großze hat er das effektvoll aufgepuste, das gefünftelte nach der Roß- See, das ist eine Entfernung von 1500 geographischen leer und auf den Amisgerichten haben sie mit der Erledigung der Intrigenspiel, die fade Eleganz und Rethorit, mit der das Gesell. Meilen, zu durchqueren. Die Expedition wird volle Ausrüstung für Kirchenaustrittserklärungen die vollen Hände zu tun. Hunderte von schaftsstück der Dumas und Sardou arbeitete und die jetzt noch im zwei Jahre mitführen und zwei Schlitten bei sich haben, die durch Personen staten sich stundenlang in den Wartehallen und Korridoren französischen Drama dominiert, gehaßt und befehdet. Sein bürger- wird die Expedition einen Aeroplan mit sich führen. Aeroplanpropeller mit Aeroplanmotoren getrieben werden. Ferner der Amtsgerichte, die Flucht aus der Landeskirche ist zu einem liches Schauspiel Die Raben", das Anfang der achtziger Strom angeschwollen, der sich nicht mehr überbrücken läßt. So sollte Jabre auf einer Pariser Bühne erschien, wurde als erstes dra­Ein neuer Mediumschwindel. Der Münchener man denken. Aber die Kirche legt die Hände nicht in den Schoß, matisches Pronunciamento der neuen Richtung leidenschaftlich Nervenarzt Schrend- Nozing hat ein dickes Buch über ein von ihm dem die Massen entwachsen. 35 neue Gotteshäuser find in begrüßt und umstritten. Es hat in Frankreich eine literar- entdecktes französisches Medium geschrieben, das die Fähigkeit haben Berlin teils im Bau, teils geplant. historische Berühmtheit, wie etwa bei uns die Familie Selide" follte, Materialisationen vorzunehmen, d. h. aus der Luft oder ihrem Tausende reißen sich von der Kirche los, sie aber fnüpft frische von Holz und Schlaf gewonnen. Ein Brogrammstüd, das Störper rätselhafte Gebilde hervorzuzaubern. Selbstverständlich war Hoffnungen an die Errichtung neuer Gotteshäuser. Eine unüberseh- im Gegensatz zu jeder Tradition die Wiedergabe eines Wirklich das ein Humbug. Es ist jetzt gelungen nachzuweisen, daß die bare Menge wendet sich von ihr ab, sie aber baut blindlings keitsausschnitts erstrebt, aber eigentlich auch nur unter diesem Gesichts- Materialisationen auf Taschenspielerfünften beruhten. darauflos. Sie hat die Macht über die Massen verloren, aber punkte, interessiert. Der Kühnheit der Abficht entsprach nicht die Kraft Dertleinste Mann der Welt ist in Southend ( Eng sie verspricht sich frischen Gewinn von der Errichtung neuer Gottes- der Phantasie, die im naturalistischen Stunstwert, so wenig wie ein land) gestorben. Er hieß J. William White und er hat ein Alter häuser. Kunstwerk idealisierenden Stils fehlen darf. Das Schicksal der nach von 53 Jahren erreicht. Lange Jahre hindurch betrieb der nur 35 neue Kirchen für Berlin ! Wer kann das fassen, da doch die dem Tode des Familienhauptes von allerhand Gefindel aus 53 Zentimeter große Mann ein Geschäft in Southend . Er war tat­borhandenen leer stehen? Für wen werden sie gebaut? Der liebe geplünderten Bürgerfamilie ließ, bei dem Mangel ficherer Charattes sächlich wohl der fleinste Zwerg der Welt; der General Tom Thumb" Gott wird sie nicht beziehen. Sein Geist wird sich nicht zwischen ristit weiterer Perspektiven, talt. Bon jenem Rythmus seelischer mag immerhin 78 Zentimeter und nur der amerikanische Zwerg diesen Mauern offenbarcu. Notwendigkeiten, jener innerlichen Fülle, die durch die Meisterwerke General Mite" hatte annähernd dieselbe Größe wie er.

"