2. Beilage zum ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
r. 12.
Dienstag, den 16. Januar 1894.
Gerichts- Beitung.
Paris , den 12. Januar 1894. Die Angelegenheit von Aigues- Mortes ist in Angoulème zur Aburtheilung gelangt: franzöfifche Arbeiter, die italienische Arbeiter angegriffen und verwundet haben, sind freigesprochen worden. Es fonnte nicht anders sein, denn in diesen Zwisten zwischen Arbeitern verschiedener Nationalität ist es unmöglich, den Schuldigen zu finden. Und die Staatsanwaltschaft hatte sich Gewerbegericht. Rammer VI. Sigung vom 12. Januar wohl gehütet, die moralischen Urheber, die wahren Schuldigen, Der Kellner C. hatte von seinem Arbeitgeber Andree die ErJustiz zu stellen. Statt die Ursachen des Zusammenstoßes zu worden war und der Chef entließ ihn deshalb. G. klagte auf nämlich die Eigenthümer der Ealinen, vor die Schranken der laubniß erhalten, auszugehen. Er blieb länger aus, wie erlaubt erforschen, bemühte man sich nur, die Aufmerksamkeit auf unter- Lohnentschädigung. Im Termin gab er ganz naiv zu, mit Willen geordnete Thatsachen zu lenten, wie z. B. einen Streit, der da- später zu Andree zurückgekommen zu sein, weil er sich über über durch entstanden war, daß ein italienischer Arbeiter sein einige Abzüge geärgert habe. Dies wurde vom Gericht als unHemd in einem Kübel gewaschen hatte, worin Trinkwasser auf- befugtes Verlassen der Arbeit, also als Grund zur sofortigen bewahrt war. Entlassung betrachtet.
Art
-
bauen.
"
Der rekeguoszirende Beamte. Wir haben unsern Lesern in der letzten Zeit schon mehrfach mit Gerichtsverhandlungen auswarten fönnen, in denen beschworene Aussagen von Beamten nachträglich in ganz überraschender Weise vom Gericht korrigirt werden mußten. Heute ein neuer Fall:
-
-
11. Jahrg.
-
den
der Arbeiter verschiedener Nationalitäten unter sich erhalten und und der belgische Verband und die freien Verbindungen von nähren, um die Arbeiter besser ausbeuten zu können. Und um Brüssel Und um Brüssel und Luxemburg . Der internationale Buchdruckerdie Frage zu lösen, beschließt die Kammer mit ungeheurer Verband zählt zusammen ca. 36 000 Mitglieder. Am genannten Majorität ein neues Polizeigesetz gegen die Ausländer, das Kongreß waren noch vertreten der dänische und norwegische die ausländischen Arbeiter noch mehr den Launen und der Will- Verein und die Londoner Segergesellschaft. Dieselben stimmten Gallus, für des Unternehmerthums preisgiebt. mit für die Kongreßbeschlüsse und wird ihr baldiger Beitritt zum internationalen Verband erwartet. Ueber dessen Zweck wird mitgetheilt, daß er hauptsächlich darin besteht, die Beziehungen der einzelnen nationalen Verbände durch die Vermittlung des internationalen Sekretariats zu freundschaftlich solidarischen zu gestalten, die Frage des Viatikums einheitlich a zu regeln und in die Art und Weise der Unterstützung bei Verbänden eingetreten wird, soll eine einheitliche Steuer von ohnlämpfen System zu bringen. Bei Lohnfämpfen, in die je doch nur nach erfolgter Verständigung unter den betheiligten Verbänden eingetreten wird, soll eine einheitliche Steuer von allen Mitgliedern bezogen werden. Unterstüßungsgesuche dürfen nur vom Sekretariat aus erlassen werden.$ 140 Schweizerischer Gewerkschaftskougreß. Das Bundesfomitee des schweizerischen Gewerkschaftsbundes In Aigues- Mortes , wie im ganzen Süd- Diten Frankreichs Keinen Lohn und kein Trinkgeld. Die Kellner beruft auf die Osterfeiertage 25. und 26. März haben wir die Ursache der Feindseligkeit, die zwischen den fran- K. und H. flagen auf Zahlung von rückständigem Lohn gegen statutengemäß alle zwei Jahre stattfindenden Gewerkschaftszösischen und italienischen Arbeitern besteht, und die zuweilen in Herrn Wiener, den Inhaber des ehemals unter dem Namen kongreß ein. Der Ort der Abhaltung desselben ist noch nicht bemörderische Kämpfe mit Dolch und Revolver ausbricht, nicht Teufelsteller" bekannten Herrenkeller" in der Kommandanten stimmt. Auf der Tagesordnung stehen außer den formellgeschäftlange zu suchen: es ist die Ausbeutung des Unterstraße. Beklagter wendet ein, er zahle Kellnern feinen lichen Punkten der Thätigkeitsbericht des Bundeskomitees, Antnehmerthum 3. Die französischen Industriellen bedienen sich Lohn. Durch die Beweisaufnahme wird Folgendes er- träge desselben auf Errichtung eines ständigen Sekretariats, der italienischen Arbeiter, um die Löhne herabzudrücken. Die wiesen. Die Kläger wurden am 11. Dezember engagirt; sie Vereinigung der Verwaltungs- mit der Streiffasse, die jetzt geitalienischen Arbeiter reisen in Trupps, geführt von Banden- sollten zunächst auf Probe arbeiten. Herr Wiener wollte dann trennt geführt werden, Genehmigung des Kartellvertrages des Häuptlingen- Padroni d. h. Herren- genannt, welche die Reise- fich mit ihnen über die Entlöhnung einigen. Als er nach drei Gewerkschaftsbundes mit dem schweizerischen Uhrenarbeiter foften bezahlen, für Wohnung und Kost- natürlich der niedersten Arbeitstagen von einem Kläger gefragt wurde, wie es denn nun verband und dem romanischen Arbeiterbund und Wahl des Vorforgen, und mit den französischen Unternehmern die Kon- mit dem festen" Engagement und mit Gehalt sei, gab er zur ortes des Gewerkschaftsbundes, sowie der Redaktionskommission. trakte über die Arbeit abschließen, die sie von diesen Unglück- Antwort:" Ich zable fein Gehalt". Jnsdem Herrenkeller" ist Boraussichtlich werden neben dem Gewerkschafts- Kongresse lichen verrichten lassen. Alle härtesten, abstoßendsten, gefährlichsten angeschlagen: Rein Trinkgeld", nach den Angaben der auch noch einige Berufskongresse stattfinden. Die Frage des VerArbeiten in den Zuckerraffinerien, in den Fabriken chemischer Kläger etwa dreißig Mal. Sie waren somit vollständig auf den hältnisses der gewerkschaftlichen zur politischen Bewegung dürfte Produkte, in dem Eisenbahnbau werden von diesen armen Proppen gefekt". K. hörte sofort auf, während H. noch einige faum ernstlich erörtert werden, da hierüber keine MeinungsItalienern zu Löbnen gemacht, die fein französischer Arbeiter je Tage weiter arbeitete. K. beanspruchte für die drei Tage, welche verschiedenheiten bestehen. Man ist nämlich einig darüber, daß annehmen würde. In Aigues- Mortes besorgen die Italiener er bei Wiener war, 22,50 M., H. pro Tag seiner Thätigkeit beide nur das in die Praxis umgefeßte Prinzip der Arbeitsdas Ausheben des Salzes) den schwierigsten Theil der 3 Mart Der Beklagte war im Termin nicht an- theilung darstellen und daß daher beide sich gegenseitig zu erArbeit. Im Süd- Westen wird das Hacken der Weinberge von wesend. Er wurde verurtheilt, an R. 22,50 M. und an gänzen haben. Indessen ist hier das bezügliche Verhältniß insofern den Bauern der spanischen Pyrenäen besorgt. Und überall find H. 9 M. zu zahlen, letzterer wurde mit seiner Mehrforderung ein anderes, wie in Deutschland , als ein großer Theil der es ortsfreride Arbeiter, denen die härteste Arbeit und der niederste abgemiesen. Gründe: Das Gericht sei davon ausgegangen, daß Gewerkschaftsmitglieder ausländische Arbeiter sind und als solche Lohn gegeben wird. Vor der regelmäßigen Masseneinfuhr der bis zum Abgang des Klägers K., dem Abend des 13. Dezember, nicht gleichzeitig den politischen Organisationen der schweizerischen italienischen Arbeiter- noch vor 40 Jahren waren es die Bauern nichts über Lohn zwischen Wiener und den Klägern vereinbart Arbeiter angehören können. Dahingegen dürfte wohl auf dem der Cevennen, die im Winter von ihren Bergen herabstiegen, worden sei, daß diesen Abend der Bellagte jedoch ausdrücklich allgemeinen Gewerkschaftskongreß, wie auch auf den eventuellen um die schmußigsten und ungesundesten Arbeiten der Del- und erklärt habe, er zahle keinen Lohn. Von diesem Tage habe H. Berufskongressen, die Frage erörtert werden, wie die große Wasse Seifenfabriken von Air und Marseille zu verrichten. Sie wurden mit Kenntniß der genannten Bedingung weiter gearbeitet. Das der nichtorganisirten Arbeiter zu den Gewerkschaften herangezogen in den Fabrikräumen selbst beherbergt und verließen ihr Ge- fei seine Sache gewesen, mit der entsprechenden Mehrforderung und auch dauernd festgehalten werden können. Das ist eine fängniß erst im Frühjahr, um ihr bischen steiniges Land zu be- habe er deshalb abgewiesen werden müssen. Beim Nichterscheinen Frage, die in den Gewerkschaften aller Länder beständig des Beklagten hätten die von den Klägern als angemessen an- aktuell ist. Deutsche Arbeiter werden auf ähnliche Weise in gegebenen, vom Beklagten unbestritten gebliebenen Lohnsätze von Paris ausgebentet. Im Faubourg St. Antoine, wo die Möbel 7,50 M. und 3 M. dein Urtheil als maßgebend zu Gründe gelegt läuft die Nachricht, daß das Thiele- Winckler'sche Forstrevier Der Kapitalismus verpestet die Welt. Durch die Presse fabrikation ihren Hauptfit hat, giebt es Werkstätten, in denen werden müssen. Myslowitz - Kattowig gegen eine größere Anzahl industrieller Annur Deutsche sind, meistens aus Luxemburg . Der Arbeitgeber lagen des Industriebezirts flagbar geworden sei, weil ihm ihre ( patron) holt sie bei ihrer Ankunft am Bahnhof ab, begleitet sie enorme Rauchentwickelung Schaden zugefügt habe. Die Vernach der Werkstatt und stellt sie sofort an die Arbeit er giebt waltung des genanten Forstreviers behauptet, daß durch die zum ihnen Kost und Wohnung und läßt sie nur Sonntags ausgehen; Theil giftigen Rauchniederschläge der zahlreichen Essen von und dann sorgt er dafür, daß sie sich möglichst rasch berauschen, vierundzwanzig Gruben, Hütten und Fabriken 2c. die Existenz damit sie mit niemandem außerhalb der Werkstätte in Berührung In einem überaus merkwürdigen Lichte erschien die Re- des gesammten Waldes über kurz oder lang in Frage gestellt kommen. Sie sind im wirklichsten Sinne des Worts zu Zwangs tognition eines Wissethäters durch einen Nachtwächter am fei. Die Beschädigung wird fast ausschließlich durch schweflige arbeit verurtheilte Gefangene. Die Pariser Arbeiter werfen diesen Unglücklichen vor, die Arbeitstöbne heruntergedrückt und Freitag vor der ersten Straikammer am Landgericht II. In Säure und Schwefelsäure verursacht. Der jährliche Schaden, die Möbelindustrie des Faubourg St. Antoine, die vor dem Spandau hatten eines Nachts mehrere junge Leute rubestörenden der dem etwa 3800 Hektar großen Forstbestande entsteht, wird Krieg eine beträchtliche Ausfuhr nach Süd- Amerika hatte, u liches Etrafmandat über 9 M. erhalten. Lärm und groben Unfug verübt und dafür ein jeder ein polizei- auf rund 68 000. berechnet. Ob der vielfache Millionär Grunde gerichtet zu haben. Das ist nun allerdings nicht richtig: der Arbeiter Paul Müller, hielt sich für zu Unrecht be- natürlich gleichgiltig. Nur einer derselben, Thiele- Winkler diese Summe jährlich einbüßt oder nicht, ist uns Anders aber steht es mit der Waldallein etwas Wahres ist dran; ein andermal werde ich daraus lastet und beantragte richterliche Entscheidung. Der Beschluß verwüstung, die der Industrialismus hervorruft. Hierbei ist die zurückkommen. Im ganzen Nord- Osten, welcher der industriellfie Theil über die Eröffnung des Hauptverfahrens vor dem Spandauer ganze Gesellschaft interessirt. Auf dem Züricher Kongresse hatte Im ganzen Nord- Osten, welcher der industriellsie Theil Schöffengerichte wurde ihm auch korrekt zugestellt, als der alte Bürckli in seiner Eröffnungsrede gesagt, daß der Frankreichs ist, führen die" Patrone" belgische Arbeiter ein; ihm aber die Ladung zur Hauptverhandlung zugestellt werden Kapitalismus das Klima verschlechtere. Die bürgerliche Presse fie ziehen sie ihren" theueren" französische Landsleuten vor, weil sie billiger sind und leichter unter der Fuchtel zu halten sollte, war er verzogen und zwar erfuhr der Briefträger, daß konnte damals nicht genug Spott über diese Behauptung Denn in diesem Norddepartement braucht ein Arbeiter der Polizei nicht richtig; in dem bezeichneten Hause wohnte nicht der" Ar- der Hand. Müller jetzt in der Falkenhagenerstraße wohne. Das war aber ausgießen. Hicr liegt der Beweis wieder einmal auf Vernichten die giftigen Gafe der Bergwerke nur bezeichnet zu werden, und er wird binnen 24 Stunden ohne beiter Paul Müller", sondern der" Töpfer Paul Müller". Diesem und Fabriken den mächtigen oberschlesischen Wald, so verändert weitere Prozedur über die Grenze geschickt. Sobald ein Belgier sich mit Gewerkschaften oder Arbeitseinstellungen beschäftigt, gänzlich Unbetheiligten wurde nun die Ladung zugestellt. Der sich der Charakter der ganzen Gegend, Wirkungen auf den meldet der„ Patron" feinen Namen dem Polizeikommissar, der selbe schrieb an das Amtsgericht, daß er mit der Sache nichts zu Feuchtigkeitsgehalt der Luft und des Bodens bleiben nicht aus, den Verbrecher auf sein Bureau ladet, ihm eine Strafpredigt hun habe, daß hier ein Irrthum vorliegen müsse und frug gleich das Klima verschlechtert sich. Die Technik ist vorgeschritten hält, und, wenn er nicht darauf verzichtet, sich um seine Klaffen zeitig an, ob er in dem Termine erscheinen müsse. Er wurde be- genug, die enorme Rauchentwickelung zu verhindern, ja den Interessen zu fümmern, ihn sofort auf die andere Seite der schieten, daß es ihm anheimgestellt werden müsse, ob er erscheinen Rauch vollkommen zu verbrennen. Aber die Anlagen kosten Die giftigen Gase Grenze befördert. Freilich ist diese Ausweisung nur eine formelle, wolle oder nicht, jedenfalls sei es besser, wenn er, um Weiterungen Geld und würden den Profit schmälern. denn der Arbeiter, der aus einer Stadt, z. B. aus Lille , gejagt zu vermeiden, persönlich erscheine. In der Hauptverhandlung mögen auch der Gesundheit der Proletarier des Reviers äußerst ist, tommt wieder nach Tourcoing oder nach Roubaix vor dem Echöffengericht stand denn auch wirklich der un echte nachtheilig sein, aber davon spricht man nicht. Würden nicht Müller vor den Schranken und der städtische jährlich 68 000 m. des Herrn v. Thiele Winckler bedroht sein, und wird, wenn er sich ruhig verhält, dort nicht belästigt. a cht wächter retognoszirte in dem falschen so wäre die Nachricht gewiß nicht in die bürgerliche Presse geIn den Industriestädten, die nicht weit von der Grenze Müller schlankweg den richtigen Müller, das kommen. liegen, fehren die belgischen Arbeiter den Sonnabend nach Hause zurück und kommen den Montag mit einem Theil heißt den Radaumacher. Auf grund dieser Rekognition dessen, was sie für die Woche bedürfen, zurück, wofür sie, weil bestätigte das Schöffengericht das polizeiliche Strafmandat. Altona stattfand und von genau 1240 Personen besucht war, Der unschuldig Berurtheilte wandte sich nunmehr an es zum persönlichen Gebrauch ist, keinen Eingangszoll zu zahlen den Rechtsanwalt Oskar Gabriel in Berlin mit der Bitte, Be- nahm einen ruhigen, würdigen Verlauf. Nach einem 1½½ftündigen haben. Man will in Tourcoing und Roubaix eine Dampf- rujung einzulegen und ihm bei der Führung des Alibibeweises packenden Vortrag des Genossen v. Elm wurde folgende Reſo Straßenbahn- Linie errichten, welche die Arbeiter jeden Abend nach Belgien zurückführen und am andern Morgen, mit allen behilflich zu sein. In der heutigen Hauptverhandlung vor der lution einstimmig angenommen:" Der zur Zeit überall bestehende, Lebensmitteln für den Tag versehen, wieder zurückbringen soll. Straffammer war der Nachtwächter bereits vorsichtig geworden. heute nur noch von einem bestimmten Bruchtheil der kapitalistischen Auf diese Weise werden die französischen Industriellen dem auf Er befundete, daß er seine frühere Refognition nicht mehr Breffe gelengnete Nothstand ist die nothwendige Folge der Kapitalden landwirthschaftlichen Erzeugnissen liegenden Zoll ein mit Sicherheit aufrecht erhalten tönne. Der wirthschaft, die auf der einen Seite unermeßlichen Reichthum, auf der anderen Seite bittere Armuth schafft und immer größere Schnippchen schlagen, für welchen zu stimmen sie genöthigt Vertheidiger hatte aber den richtigen Wüller zur Stelle gebracht, Schichten des Mittel- und Kleinen Bauernstandes ins Proletariat welcher bekundete, daß er das Strafmandat erhalten, dagegen waren, damit die Agrarier ihrerseits auch für den Schutzzoll auf Industrieprodukte stimmten. Diese Einfuhr von Arbeitern in das Einspruch erhoben und auch den Eröffnungsbeschluß empfangen hinabdrückt. Die Vertheuerung der Lebensmittel durch Zölle und Norddepartement ist übrigens vom politischen Gesichtspunkte aus habe. Der Vertheidiger plädirte in furzen Worten für Ein- indirekte Steuern, das Retentionsrecht der Hauswirthe und andere verfehlt, denn gerade diese Belgier, die aus Orten in der Nähe von stellung des Verfahrens und Erstattung der nothwendigen Aus nur der besitzenden Klasse Nutzen schaffende Gesetzesbestimmungen fagen und Bertheidigungsgebühren aus der Staatstafie. Der verschlechtern die wirthschaftliche Lage des Arbeiterstandes mehr Gent tommen, wo alles von den dortigen Sozialisten bearbeitet lagen und Bertheidigungsgebühren aus der Staatstafie. haben auch den Sozialismus und den Geist der Staatsanwalt unterstützte diese Anträge, kam aber mit dem Ver- und mehr und bewirken bei einem großen Theil desselben voll Organisation mit herüber gebracht. Viele Jahre hindurch sind Antheidiger überein, nicht die Einstellung, sondern die Freisprechung ständiges Versinken in Pauperismus. Die Versammlung protestirt ſeele, van Beveren und andere Kameraden zu beantragen, weil nur dem freigesprochenen Angeklagten" die deshalb gegen die geplante Einführung neuer indirekter Steuern jeden Sonntag aus Gent nach Mouscron und in andere fleine Auslagen ersetzt werden können. In diesem Sinne erkannte denn und fordert die Beseitigung der schon bestehenden. Als MaßGrenzstädte gekommen und haben in flämischer Sprache an die auch der Gerichtshof. Wahrscheinlich wird nun der Nacht regeln zur Linderung des Nothstandes fordert die Versamm Arbeitslosen aus Staatsmitteln. Keine Armenunterstüßung, in Frankreich arbeitenden belgischen Proletarier Reden gehalten. Wächter zum mindesten wegen fahrlässigen lung zunächſt: 1. Direkte und ausreichende Unterstüßung der Wie sich erwarten ließ, haben die boulangistelnden Chauvi- Meineides zur Rechenschaft gezogen werden. durch welche den Arbeitern ihr Wahlrecht verkümmert nisten sich der Frage der ausländischen Arbeiter bemächtigt; fie wird. 2. Gesetzliche Einführung der achtstündigen Arbeitszeit. forderten einfach ihre Ausweisung. Das erschien aber doch zu 3. Beseitigung der die industriellen Arbeiter schädigenden Zuchtstart, besonders den Unternehmern, die großen Gewinn aus den hausarbeit. 4. Vergebung aller Staatsarbeiten in Regie. 5. Gr fremden Arbeitern ziehen. Man schlug dann vor, den auslänrichtung eines städtischen Arbeitsnachweises unter Kontrolle der dischen Arbeitern und den Industriellen, die sie verwenden, eine Arbeiter. Diese Forderungen sind von den herrschenden Klassen Steuer aufzulegen. Während der letzten Legislaturperiode in unbegreiflicher Verblendung bisher hartnäckig ignorirt, ja beantragten Lafargue und Jourde bei zwei verschiedenen theilweise mit offenbarem Hohn zurückgewiesen. Immer offener Gelegenheiten, daß man bie fremden Arbeiter gegen und unverhüllter stützt sich der Rapitalismus auf Bayonnette und die Ausbeutung der Unternehmer schütze, indem Kanonen! In Waffen starrend stehen des Winks gewärtig die den Industriellen verbiete, denselben einen geringeren Internationaler Buchdruckerverband. Von Delegirten Söhne und Brüder der hungernden und frierenden Massen, um Lohn zu zahlen als den französischen Arbeitern. Hätte man der diesem Verbande angehörigen 16 nationalen Buchdrucker- da, wo das schreiende Glend die nicht in Disziplin und Organis diesen Vorschlag angenommen, so würden alle Streitigkeiten Organisationen fand bekanntlich Ende August in Bern ein Kon- fation geschulten Nothleidenden etwa zu Verzweiflungsausbrüchen zwischen den französischen und den fremden Arbeitern aufgehört greß statt, der die Errichtung einer Zentralstelle beschloß und hinreißt, dieselben mit grausamer Gewalt zerschmettern zu haben. Dies paßt den Herrn Unternehmern aber nicht in den mit deren Leitung den deutsch - schweizerischen Typographenbund müssen. Ausgehend von der Ueberzeugung, daß unter den Kram. Im Gegentheil, sie wollen die Eifersucht und den Haß sowie die westschweizerische Föderation betraute. Die von den heutigen Zuständen vereinzelte und unorganisirte Ausbrüche die beiden Vereinigungen bestellte Aufsichtskommission hat zum Leiter angemaßte Macht der Besitzenden nur zu stärken geeignet sind, *) Aigues- Mortes aus dem Lateinischen, eigentlich: todte des in Bern errichteten ständigen Sekretariats Reimannin erklären die in der heutigen Versammlung Anwesenden, mit Wasser war früher Seehafen; jetzt ist das mittelländische Biel gewählt. Dem internationalen Verbande gehören bis jetzt Weib und Kindern unter dem Glend der Arbeitslosigkeit Meer 4 Kilometer entfernt, hat aber unerschöpflich reichhaltige, unter- an: die beiden schweizerischen Verbände, der deutsche Buch- Seufzenden, nicht ruhen zu wollen, bis ernstliche Mittel zur Aufirdisch nach ihm fortwährend gespeiste Salzfümpfe zurückgelassen, bruder- Berband, der elfaß- lothringische Verband, der französische hebung der, momentan schreiendsten Nothstände ergriffen werden, aus denen das Salz abgeschöpft wird. Das Ausheben des Salzes Bucharbeiter Verband, der rumänische Gutenbergverein, der daneben aber die zur endgiltigen Beseitigung der ganzen tapita aus dem Eumpf ist eine ebenso widerwärtige als schwere Arbeit. ungarische Landesverein, der österreichische, holländische, spanische' listischen Mißwirthschaft allein wirksame politische und gewerk
ist,
-
man
Tas Reichsgericht hat am 12. Januar die Revision des Anarchisten Leimert, welcher in dem bekannten Geheimbunds prozeß vom Landgericht Berlin am 27. September 1893 zu vier Monat Gefängniß verurtheilt worden war, verworfen.
Soziale Ueberlicht.
Eine Arbeitslosen- Versammlung, welche am Freitag in