fchaftliche Organisation des Proletariats mit aller Kraft der Ueberzeugung fördern und stüßen zu wollen."
-
Ackerstr. 67.
=
behufs Gründung einer Filiale im Norden. 3. Verschiedenes. Die zweite: deutscher Schuhmacher, welcher auf drei nachfolgenden Kongressen Montag, den 22. Januar, Abends 8 Uhr, in Moabit , Stromstr. 28 bet Lange. als die praktischste Organisation anerkannt wurde. Die Berliner Tagesordnung: 1. Bortrag des Genossen Mattutat. 2. Diskussion. 3. Ver- Schuhmacher haben diesen Verein selbst mit ins Leben gerufen. Soziales Elend. In Izehoe hatten sich zur unentgelt- fchiedenes. Verein der Bureau- Angestellten und verwandten Berufsgenoffen. Da die Zahl der Streits im Schuhmachergewerbe und der Industrie lichen Speisung durch die Volksküche 311 arme Schulkinder ge- Mitglieder Versammlung jeden Dienstag nach dem 1. und 15. des Monats, zu jener Zeit groß war und oft mehrere zu gleicher Zeit aus. meldet, von denen aber 129 abgewiesen werden mußten, weil die aber ds 9 Uhr in der Lothringerstr. 63 bei Golisch. Mittel zu gering waren. In Magdeburg das gleiche SchauTurnverein Germania turnt Dienstag und Freitag, Abends 8%-10% Uhr brachen, ohne daß die nöthigen Mittel vorhanden waren, die Streifenden zu unterstützen, ging die Mehrzahl verloren, wodurch spiel; dort sollen 197 Gesuche um Frühstück abgewiesen worden Achtung, Schlächter! Große öffentliche Versammlung sämmtlicher die Bewegung arg geschädigt wurde. Es wurde deshalb besein, weil die zuständigen Armenvorsteher ermittelt haben, daß Schlächtergesellen und Mamsells am Sonntag, den 21. Januar, Nachmittags schlossen, einen Vertrauensmann für ganz Deutschland zu wählen, die Eltern der betreffenden Kinder sich in einer Lage befinden, stags- Angordneten Regien aus Hamburg . Berichterstattung der Statuten welchem zugleich alle Streifangelegenheiten und die Unter die eine solche Unterstüßung nicht nöthig mache. Wenn man berathungs- Kommission. Wahl eines provisorischen Vorstandes. bedenkt, in welcher Weise diese sogenannten Wohlthaten heute verabreicht werden, welchen Demüthigungen der Empfangende in der Regel ausgesetzt ist, dann muß man wohl zu dem Schluß kommen, daß zum Vergnügen sich gewiß Niemand meldet, um die Bettelfuppe in Empfang zu nehmen, sondern daß im Gegentheil nur die bitterste Noth dazu getrieben hat.
-
-
Streits in Oesterreich . In Brünn stellten am 5. Jan. 76 Dampfstuhlweberinnen bei der Firma Neumark wegen Lohndifferenzen die Arbeit ein.- Der Streit der Sammt= weber in Mähr Trübau dauert ungeschwächt fort. In Römerstadt traten am 8. d. M. die Weber der Seidenfabrik der Gebr. Schiel in den Streik. Die Winderinnen und Echweiferinnen haben sich mit den Arbeitern solidarisch erflärt. Im Ganzen streifen 90 Personen. Schnelle Hilfe ist unbedingt nothwendig. Buzug ist fernzuhalten. Unterstüßungen find zu senden an Robert Krondorfer, Mühlgasse 47.
Die Opfer der Lungenschwindsucht. Wie furchtbar diese Krankheit wüthet, zeigt wiederum der Bericht, den das " Desterreichische Sanitätswesen" über die Statistik der Todes: ursachen in den österreichischen Ländern für die Jahre 1873 bis 1893 bringt. Danach weist die höchste Zahl von Todesfällen die angeborene Lebensschwäche( Säuglingssterblichkeit) mit 96 694 Personen im Jahre 1888 auf. Dann folgt die Lungenschwindsucht mit 93 364 Sterbefällen im Jahre 1890! Jhr folgen die entzündlichen Krankheiten der Athmungsorgane mit 84 510 Opfern in 1892, die Altersschwäche aber erst mit 72 908 im selben Jahre. Leider fehlt der Statistik die für uns wichtigste Angabe über die Betheiligung der einzelnen Berufsklassen an den Todesfällen. Wäre dieses der Fall, wir würden wiederum bestätigt erhalten, daß die Arbeiterklasse am meisten von jener Krankheit betroffen wird.
-
Der Kanton Schaffhausen will nach dem Beispiel der Kantone Zürich und Glarus nun ebenfalls die unent geltliche Beerdigung einführen.
-
5 Uhr, in Cohn's
im Laufe des Semesters, eintreten.
straße 25.
-
Streitler, Grünauerstr.
hauferstr.42.
bei Werner.
-
-
-
1
-
-
bei Gütler.
-
Mohr'sches Doppelquartett,
-
-
Schon vor drei Jahren schrieb das Schuhmacher Fachblatt wie folgt über diese Misere:
Arbeitslosen- Versammlung für Schöneberg am Dienstag, den stützung derselben übertragen wurde. Zu diesem Posten wurde der Unterzeichnete seit 1883 wiederholt gewählt und haben wir 16. Januar, Vorm. 9½ Uhr, in der Schloßbauerei zu Schöneberg . Arbeiter- Bildungsschule. Dienstag Abend von 8%-10% ühr. Nord- mit dieser Einrichtung schon manchen schönen Erfolg erzielt, weil Schule, Müllerstraße 179a: Unterricht in: Kaufm Rechnen. Korrespondenz. die Arbeitgeber vor dem Verein deutscher Schuhmacher Respekt oft- Schule, Markusstraße 31: Unterricht in: Deutsch ( unt.). Südost haben. Als Beweis will ich hier nur anführen, daß der gleichSchule, Reichenbergerstraße 133. Unterricht in: Mathematit. Bei allen Unterrichtsfächern können Schüler und Schülerinnen auch jest, zeitig mit dem Berliner Zwickerverein ausgebrochene Streit der Mitglieder unseres Vereins der Fürstenheim'schen Arbeiter nach Sund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Ale Buschriften, den Bund betreffend, find zu richten an B. Bentet, einer längeren Verhandlung des Unterzeichneten und einer DeBergmannstraße 14,$ of 2 Tr. Dienstag. Louisenstädtischer Theaterverein putation der Streifenden zu gunsten der Arbeiter beigelegt Frohsinn bei Möhring, Admiralfir. 18c.- Musitverein Hoffnung, wurde, weil der Verein mit seiner Kasse hinter seinen Mitbet Treßler, Gisenbahnfiraße 6. Geselliger Musikdilettanten Verein Münstermann, bei Wilte, Hochstr. 32a. Uebungsstunde und Aufnahme gliedern stand. neuer Mitglieder. 2heaterverein Freundschaft, Abends 9 Uhr beim Unsere Berliner Kollegen, welche es nie zu einer nennensTheater- Gesellschaft i berte, Kottbuser werthen Organisation gebracht, trennten sich später( 1889) von Anhaltiner, Tempelhofer Ufer. Tamm 103 bei Meier.-Theaterverein Freie Kunst, Blumenstraße Nr. 46 bei Went, 8% Uhr. Schüßenverein Freifugel, etaligerftr. 34 bet Sente dem Verein deutscher Schuhmacher und gründeten einen LokalGesangverein Alpenrose Abends 9 Uhr bei Tschentscher, Schönlein. verein. Unter vielen Anstrengungen und Opfern gelang es uns müller, Georgenkirchstr. 65. Rauchtlub Gut gesinnte Freunde, Abends 9 Uhr, bet wieder, in Berlin eine Filiale des Vereins deutscher Schuhdiese Filiale wurde mit Arbeiter- Sängerbund Berlins u. Umg . Alle Aenderungen im Vereins- macher zu gründen, aber von tödtlichsten Hasse dem Lokalverein verfolgt falender sind zu richten an Friedr. Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. Dienstag, dem Abds. 9 Uhr, Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder.- Freundschaft, und bekämpft. Neben dem Lokal Verein gründeten Olympia, Adalbertfir. 8 bei bei Dewald Berliner, Brunnenstr. 114. nun noch die Zwicker in Berlin einen Zwickerverein, die Stepper Cauermann.- Schildhorn, Usedomstr. 33 bei Mielte. Allegro, Wrangelstr. 141, bei Schmidt.- Alpenglo de, Grüner Weg 29, bei Saeger. einen Stepperverein, die Filzschuharbeiter einen FilzschuhBruderherz, Andreasfir. 26 bei Wilte Shn'scher Humor, Strauß- arbeiter- Verein. Alle zusammen aber repräsentiren nicht den bei Birk. Unverzagt 2, Moabit , Jagowftr. 20 bei Linke. bergerstraße atkapelle, Reichenbergerstr. 19 bei Roscher. Arbeiter- mat- hundertsten Theil der Kollegen und alle zusammen wollen fie bund, Newawes, Wallstraße bei Gärtner. Sängerfette, Rottbuser nichts wissen von dem Verein deutscher Schuhmacher, welcher Damm 74 bet A. Silte. Kreuzberg , Lichterfelderstr. 7-8 bei Winter. ca. 12 000 Mitglieder zählt. Vorwärts 4, Alte Linde, Mariannenstraße 48 Ginigtett 2 Dieser Verein vertritt die Tendenz, daß Streiks, wenn sie Rathenow , Restaurant Zur Erholung bei W. Friesecke. Weinstraße 11 bei Feind. Gesangverein der Böttcher Steinei che, nicht mit einiger Aussicht auf Erfolg geführt werden können, Jüdenstr. 55 bei Trieschmann. Vorwärts 8, Marwig, bei Wilhelm Nölte. wenn feine Mittel vorhanden sind, um die Streikenden wenigHilaria, Frantfurterstr. 30 bei Haberecht. Wiederhall, Röpenickerfiraße 191 tei Boge. Vorwärts 3, Friedrichsfelde , Wilhelmstraße 10 stens die erste Zeit vor Hunger zu bewahren, ja die sichere bet Member. Gefangverein Rothe Melte 2, bei Rabe, Ruppiner- und Wabrscheinlichkeit zur Niederlage der Arbeiter führt, es besser Echönholzerstraßen- Ecke. Schneeglöckchen 1, Rirdorf, Karlsgartenstraße ist, dieselben unterbleiben. Zeigen nun die Berliner Schuhbei Hilpert.- Geſangverein Eintracht, Nieder- Schönettel. 78 macher schon an sich ein trauriges Bild der Zerrissenheit und bei Hahn. Gesangverein Frohsinn in Stralau, Gräfl. Reischach ' sche Brauerei. Berfahrenheit, so sind im übrigen Deutschland die Arbeiter der Friedrichshagen , Blant's Restaurant.- Epheu, Gerichtsstr. 10 bei Gehrandt. Deutsche Liebertafel, Grüner Weg 29 bet Eager. Sängergruß, mechanischen Schuhindustrie mit einigen rühmlichen Ausnahmen Gesangverein& cho 2 9 Uhr Abends uebungsfiunde bei Reimann, Alte Schön- absolut für keine gewerkschaftliche Vereinigung zu gewinnen. Gefangverein erechtigteit Westen, Bülowftr. 56 Was für unsägliche Anstrengungen hat der Verein deutscher Gefang und Theaterverein„ Acacie"( gemisch. Chor). Der Kongreß des schwedischen Maurerbundes, welcher Beughofstr. 8 bei Wehlendorf.- Arbeiter- Gesangverein Freiheit 2, Adlers: Schuhmacher nach dieser Richtung gemacht, welche kolossale Freies died 1, Friedrichsberg, Friedrich- Opfer gebracht, alles vergeblich. Dabei kommen zwei Drittel vom 6. bis 8. Januar in Goteborg tagte, faßte eine Reso- bof, Restaurant Ruble. Karlstraße 11 bei Heinecke. Wacht auf Schwedterstraße 23 bei aller Streits auf mechanische Betriebe. Freiheit 3, Blumenlese, Sebastianstr. 3, bei Meier. Iution, in welcher anerkannt wurde, daß die Invalidität 3- Nagels. Freie Gloden, Mariannenstraße 31-32 und Altersversicherung, sowie auch die Unfa II Bernau, im Schüßenhaus. persicherung zu den Forderungen gehöre, welche die Arbeiter- bei Doberstein.- Senefelder, Landsbergerstr. 31 bei Seehausen.-Echo 3, Zehlendorf , Karlstraße bet Regler. Männergesangverein„ Wa ch' Auf", Wie oft haben wir schon erlebt, daß die Arbeiter dieser tlasse an die bürgerliche Gesellschaft zu stellen habe. Die Arbeiter- Bantow, Wollantstr. 115 bei Hermann Sonntag.- Männergesangverein„ Eichen oder jener Schuhfabrik um keinen Preis der Welt zu bewegen parteien aller standinavischen Länder sollen womöglich gleichzeitig frana". Brenzlau, im Kaisergarten.-Männergesangverein„ kottbuser Har Weddinger Harmonie, waren, sich unserer Organisation anzuschließen. Da wurden sie monie", Böthstraße 8 bei Albert Möwes. die obligatorische Einführung dieser Gesetze verlangen. Ferner Müllerftr 7.- Gesangverein der Klempner und Berufsgenossen plöglich von einer Lohnreduktion heimgesucht oder sie versuchten, beauftragt der Kongreß die Bundesleitung, im kommenden Jahre Siemensfir. 17 bei 2. Biet.- Männerchor Nord- Oft, Landsberger- allee ihre schlechten Löhne um etwas zu erhöhen; es tam zum Koneine Statistik über stattgefundene Unglücksfälle aufzunehmen. bet Ferd. Krause.- Harmonie Rirdorf, Bergstr. 120 bei Bartha( Deutsches flikt mit den Fabrikanten, und nun wußten sie ganz plötzlich Wirthshaus). Heimathtlänge, Röpenick, Rosenstraße bei Troppenz.Hinsichtlich der Attordarbeit wurde die Erklärung an Almenrausch, Manteuffelstraße 9 bei Nowack. Sängerfreiheit den Verein deutscher Schuhmacher zu finden, in der höchsten genommen, daß dieselbe für die Arbeiter als durchaus schädlich Maunynstr. es bei gubeil. Arion, Wittenberge , Thurmstr. 23, Bentral: Noth schlossen sie sich demselben an, sie wußten jezt auch, zu verwerfen fei. Bei etwaigen Streits soll die gegenseitige halle . Liedesfreiheit 2, Strausberg , Wilhelmstraße, Weber's Kaffeedaß es ein„ Fachblatt" giebt, in dem man einen Aufruf verFroh' Hoffnung( B. W .) Kulinstr. 36 bet Raumann. Bu= Unterstützung der gesammten Arbeiterschaft der drei skandina- haus. tunit 1, Steglig, Ahornstr. im Gambrinus. Edelweiß 1, im Restau - öffentlichen kann und sie wandten sich dann auch an vischen Länder als Verpflichtung anerkannt werden. rant Kasch, Oranieustr. 190. das Solidaritätsgefühl der Arbeiter, das sie sonst nie Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Dienstag. Gesangverein nächste Kongreß findet 1895 in Landskrowa statt. Anatreon, Abends 9-11 Uhr, bet Keßner, Annenstraße 16.- Gesangverein in sich verspüren. Und in der That, niemals haben sich die Kottbuser Harmonie, Boechstr. 8 bei Albert Möwes. Musikverein Fabriksschuhmacher umsonst an uns gewandt, niemals wurden Nord 8-11 Uhr, Wriezenerstr. 6, bei Sendte. Turnverein Gesundbrunnen . Die 1. Männer- Abtheilung turnt von sie im Stiche gelassen, man half ihnen treulich in jedem Falle zur Durchführung ihres Kampfes. Und wenn der Kampf zu 8-10 Uhr in der Turnhalle des Leffing- Gymnasiums, Pantstraße 9-10.- Berliner Turngenossenschaft. Die 9. Männerabtheilung turnt jeden Ende, was that die Mehrzahl dann? So rasch, wie sie in den Dienstag und Freitag in der Gemeindeschule, Blumenstr. 63 a. Verein gefommen, liefen sie wieder davon und sie kümmerten Die Steinsetzer und Berufsgenossen hatten in der öffent- Theater- Verein Othello 2 Abends 9 Uhr, bei Tägers, Gartenstr. 13-14. lichen Versammlung am 14. d. M. die Tariffrage zu erledigen. Privat- Theater- Gesellschaft Berliner Sumor, Abends 9 Uhr, köpnicer sich den Teufel mehr um Verein, um Fachblatt", um Kollegen Privattheaterverein Crescendo. Abends, bei schaft und Solidarität bis sie abermals in einen Konflict Kollege Knoll berichtete über die Verhandlungen seitens der Straße 158 bei Buchs. Nicolay, Elisabethkirchstr. 14. Theaterverein Bultanta, Abends 9% Uhr, mit dem Fabrikanten kamen. Das ist eine verrätherische, eine Lohnkommission mit der Innung, die bis jetzt resultatlos ver- bet Schütte, Alte Schönhauserstr. 23-24, Sigung mit anschließendem Tanz. laufen sind. Die Innung unter Führung des Herrn Obermeisters Theaterverein Vultania 2, Abends 9% Uhr, Acterstr. 144, Borstädtisches gemeine und schmuhige Handlungsweise, die wir immer und Theaterverein Freundestrets", Sigung 9 Uhr, Restaurant immer wieder, Jahr für Jahr, aufs Neue erleben und Kuhlbrodt hat einen alten Kniff versucht, indem sie 12 Per- Safino. Razorte, Solmsstr. 1. die endlich zum Anlaß genommen werden sollte, zu er sonen aus dem Gesellenstande" beliebig auswählte, die einen Vergnügungsverein Amicitia , 8% Uhr, bei Schönnagel, Barnimftr. 47. ihr genehmen Lohntarif aufstellen sollen. Kollege Arlt wünscht Bergnügungsverein Nordwacht, abends 9 Uhr, im Lotale bei Sermerwägen, ob man für die Zukunft gegenüber jenen Arbeitern schmidt, Perlebergerstraße 28. Geselliger Verein Brüderschaft, in Fabriken, die nur im Augenblicke der Noth zu uns dem Tarif noch beizujügen, daß die Arbeitgeber verpflichtet sind, abends 9 ühr, im Restau ant Dittmann, Perlebergersir. 9.- Vergnügungs fommen, noch fernerhin Solidarität bethätigen sollte. Wir unsererden Kollegen, welche außerhalb arbeiten, Fahrgeldentschädigung verein Saturnalia, Abend 9 Uhr, Andreasfir. 8, Sigung.- Bergnügungsseits stehen nicht an, zu erklären, daß wir mit Zustimmung der Sigung mit Damen zu gewähren, und daß von ihnen die Benutzung des Arbeitsnach verein Fidelio, Abends 9 Uhr Geselliger Verein Mehr Licht", Abends 9 Uhr, organisirten Kollegen für die Zukunft nur die Fabritsschuhmacher weises verlangt werde, zieht aber aus praktischen Gründen Oranienfraße 21.-- Große Frankfurterstr. 138 bei Golds." Touristentlub Wander bei Konflikten mit ihren Brotgebern" ihrem Schicksale überseinen Vorschlag zurück. Folgende Resolution wurde hierauf ein- Iuft", Abends 9 Uhr, Fransedijır. und Schönhauser- Allee- Gce. stimmig angenommen: Die 2c. Versammlung der Steinfeger Geselliger Arbeiterverein Hoffnung. Vereinslokal bei Gittler, Mariannen- lassen, welche dem Verein deutscher Schuhmacher nicht angehören. Geselliger Verein Dasselbe gilt natürlich auch von den Orten, wo die Schuhmacher14 Tage Dienstags, Abends 8 Uhr. die Art straße 48. Alle gegen und Berufsgenossen protestirt energisch Regina Gigung mit Damen Oranienstr. 153 bei Schönwalder. Vergesellen erst furze Zeit vor dem Ausstande sich dem Vereine an und Weise, wie die Unternehmer im Steinfeggewerbe, gnügungsverein& una. Sigung bei Haberecht, Große Frankfurterstraße 30, schließen. Wenn sie wissen, daß sie von keiner Seite eine UnterMännerchor Waldesrauschen in Restaurant Hohen besonders die Berliner Steinseher- Innung die Bestrebungen Fidelitas. Bergnügungsverein Berolina Abends 9 uhr stützung erwarten können, wenn sie nicht der Organisation angenannter Arbeiterschaft zur Aufrechterhaltung geregelter Arbeits- sollen", Seydelstraße. im Restaurant Broz, Annenstr. 9. Geselliger Verein unter uns", gehören, so werden sie sich ohne Zweifel entschließen müssen, ents verhältnisse glauben nicht beachten zu dürfen. Ganz besonders Abends 8 Uhr, bei G. Fischer, Beuffelstr. 66, Moabit . weder sich uns anzuschließen oder dann dem Kapitalisten sich auf spricht dieselbe sich mißbilligend aus über die Nichtbeachtung der Orientalischer Rauchtlub Spar- und Kreditverein, Abends 9 Uhr, Rauchflub Dammermolte, Gnade oder Ungnade zu überliefern. gewählten Lohnkommission. Die Versammlung erblickt darin Reichenbergerstraße 24, bei Schröder. Böckhstr. 51. Nauchklub Bruderbund. Abends 9 Uhr, bet Stabernack, Kollegen in den Fabriken! Entscheidet Euch, was Ihr thun eine Nichtachtung der gesammten Arbeiterschaft und lehnt aus Bücklerfir. 49. Rauchtlub Beitgeist, Abends 9 Uhr bei Kaspar, Restaurant wollt. Wenn Ihr mit uns nach Verbesserung Euerer wirth Rauchflub Unverzagt bei G. Ruppin, diesem Grunde jede Verantwortung für die Folgen dieser wenig zum Beitgeist, Bernauerstr . 72.Rauchtiub Portorico, Abends-9 Uhr, bei schaftlichen und sozialen Lage streben wollt, reichen wir Euch anständigen Handlungsweise ab. Des Weiteren erklärt die Ver- Blumenstraße 49. Kohn, Wrangelstraße Nr. 136. Rauchflub Gemüthlich feit 2, von Herzen gerne die Bruderhand und heißen Euch in unserem Rauchtlub Blaue Luft, Bunde sammlung, daß eine Verhandlung über die Lohnfrage nach wie abends 9 Uhr bei Achsel, Köpeniderstraße 161. dem Verein deutscher Schuhmacher willkommen. Rauchtlub Abguß, 8% Uhr, vor nur auf Grund des vorgelegten Lohntarifs stattfinden fann. Abends 9 Uhr bei Bredlow, Bülowftr. 65. Rauchflub Abguß 1. Abends 8½ uhr bei Wollt Ihr aber wie bisher uns ferne bleiben, keine Solidarität Andere Personen als die gewählte Lohnkommission sind nicht bei Schulze, Weberstr. 10.Nawrod Martusstraße 23. Rauchflub Grüne Quaste", Abends mit uns anerkennen, dann werden wir, wenn Ihr von Eueren berechtigt, Verhandlungen in dieser Frage einzuleiten." Kollege 9 uhr, Münchebergerstr. 29, Restauration Schmeift. Rauchflub Eldo: Fabrikanten bedrängt seid, auch unsererseits teine Solidarität Knoll wurde beauftragt, diesen Beschluß der Innung zu über- ra do Abends 8% Uhr bei Gayer, Ballisadenstraße Nr. 66-67. mit Euch anerkennen und Euren Bitten und Aufrufen kein mitteln. Bei der Berichterstattung des Delegirten zur Gewert- tlub Tabats blüthe, Sigung, Abends s uhr, Blumenstr. 19.tlub Columbus, Abends 8% Uhr, bei A. Utfe, Oppelnerstr. 23. Gehör geben, Euch dem wohlverdienten, bitteren Schicksale überschaftskommission wurde der Schuhmacherstreik gestreift und die stattlub Gintracht Abends 9 Uhr bei Grande, Lausitzerstr. 50. Lassend. Handlungsweise des Abg. Bock von den meisten Rednern gemiß Stattlub Rother Junge, Sigung alle Dienstage nach dem 15. und billigt. Genoffe Dr. Pinn hielt dann einen Vortrag über: Spielabend alle Dienstage von 9-11 Uhr im Restauraut Boechstr. 7, bei Herrn Herrath. Büglerverein Norden". Jeden Dienstag, Abends " Pharisäer einst und jetzt", dem allseitig in der Diskussion zu s uhr, Sigung, Kastanien- Allee 40, in Reſtaurant. gestimmt wurde.
Versammlungen.
-O
"
-
Der
-
1
-
-
"
-
-
Sprecisaal.
-
Rauch Rauch
Die Redaktion stellt die Benuzung des Sprechiaals, soweit der Raum dafü: abzugeben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Interesses zur Verfügung; sie wahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dera Inhalt desselben identifizirt zu werden.
Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns!
-
Dieselbe Erklärung ist auch auf dem letzten SchuhmacherRongreß abgegeben worden.
Die Arbeiter der mechanischen Schuhfabriken, also auch die Berliner Zwicker, waren gewarnt, und was haben sie gethan? Nichts, gar nichts, sie liegen noch auf der Bärengaut und nur einige Dutzend Berliner , halb unabhängig, halb konfus, betrachten es als eine ihrer vornehmsten Aufgaben, den Verein deutscher Schuhmacher weiter zu bekämpfen. Charlottenburg
. Am 10. d. M. tagte hier eine Generalversammlung der Filiale der deutschen Maler und Berufsgenossen. Die zunächst vom Kassirer verlesene Abrechnung vom legten Quartal giebt zu feinen Ausstellungen Veranlassung. In den Arbeitsnachweis wählte bie Versammlung die Kollegen Steinhäuser, Dieke, Flemming, Göbel, Arbeit und Plohmann als Da haben wir uns denn nun entschlossen, eine andere Taktik Arbeitsvermittler. Nachdem erstattete der Vorsitzende einen kurzen einzuschlagen, und zwar die obige, daß wer nicht für uns ist, ist Jahresbericht über die bisherige Thätigkeit unserer Filiale. Bezugnehmend auf den Sprechsaal- Artikel in Nr. 8 des gegen uns. Sollen wir für die seit Jahren an den Tag gelegte Taraufhin wurde zur Wahl des gesammten Vorstandes geschritten. Borwärts" vom 11. Januar d. J. theilt die unterzeichnete Gutmüthigkeit und die dafür erhaltenen Schläge auch noch die Das Resultat war folgendes: Rutter, erster Bevollmächtigter, Lokalkommission mit, daß der Vorstand des Vereins Berliner andere Backe hinhalten? Und gar etwa weil es die Berliner Busse, Kassirer, Flemming, Schriftführer, Krahnert, Hansdiener im vorigen Jahre der Lokalfommission gegenüber sind? So riefig imponirt uns der Berliner an sich nicht. Die Beisitzender, Göbel und F. Drömert, Revisoren. Der Be- das Versprechen abgegeben hat, nicht mehr in boykottirten Lo- Berliner Zwicker ernten die Früchte ihrer Eaat. Aber, sagt richt des Kollegen Flemming über den Stand und die Benutzung falen zu verkehren. Da nun der betreffende Verein sein Ver- man uns in Berlin , Ihr hättet mit Eurem Vorgehen warten unserer Bibliothek wurde mit Befriedigung entgegengenommen. Sprechen nicht gehalten hat und den Beschlüssen der Lokal- sollen bis der Streit vorüber war. Abgesehen davon, daß es Hierauf wurden die Kollegen Diete, F. Drömert und Schiller kommission zuwider gehandelt hat, indem der Verein Berliner nach dem Streit, gleich viel ob er gewonnen oder verloren wird, in die Bücherkommission gewählt. Hausdiener am 27. Januar d. J. in der Philharmonie einen sehr schwer sein wird, noch Berliner Zwicker in einer Versamm " 1 Marienfelde
. In einer öffentlichen Versammlung, die Maskenball abhält, erklärt die Lokalkommission, daß der Verein lung zu sehen, würde man uns einfach verhöhnen und verlachen, namentlich von der ländlichen Bevölkerung aus der Umgebung Berliner Hausdiener nicht als eine Vereinigung zu betrachten ist, wie man es so häufig gethan, und dazu haben wir keine Luft. Marienfeldes stark besucht war, sprach Reichstags- Abgeordneter die auf dem Boden der modernen Arbeiterbewegung steht. Wir Wenn man nun mit Schimpfen widerlegen könnte, so wäre ich Zubeil über die neuen Steuervorlagen. Zubeil bemerkte zunächst, ersuchen aber, nicht den obengenannten Verein mit dem Verein von den Berliner Versammlungsrednern, von denen der größte daß er zu der einige Tage vorher veranstalteten Versammlung der Haus- und Geschäftsdiener zu verwechseln; der letzt- Theil, was beiläufig bemerkt sei, gar feine Schuhmacher sind, in letter Stunde durch dringliche Angelegenheiten am Erscheinen genannte Verein steht auf dem Boden der modernen Arbeiter- gründlich widerlegt. verhindert worden sei. Nach dem beifällig aufgenommenen Vor- bewegung. trage forderten mehrere Redner die Anwesenden zum Abonniren auf das„ Volksblatt" auf, da das„ Volksblatt" allezeit die Interessen der werkthätigen Bevölkerung vertrete. Mit einem träf= tigen Hoch auf die Sozialdemokratie wurde die Versammlung zeschlossen.
Deffentliche Versammlung im Bereinshaus, Annenftr. 16,
Lump, Bourgeois, Arbeiterfeind, Berräther, Hochstapler 2c. sind mit gehöriger Lungenkraft mir an den Hals geschmettert. Toch kann ich darauf nur erwidern, daß diese saftige Schimpferei sowie die gegen mich gefaßten Beschlüsse mir nur ein mitleidiges Lächeln abgezwungen haben. Nicht den garnicht zu uns gehörenden Zwickern und sonstigen Berliner Radaubrüdern bin ich verantwortlich, sondern den organisirten Schuhmachern Deutsch lands. Und diese haben, wie bereits mitgetheilt, dieses Vorgehen gebilligt.
3um Berliner Schuhmacherstreit. Die Art und Weise, wie sowohl die Mitglieder des Zwider Gauverein der Berliner Bildhauer. Dienstag, den 16. Januar 1894: vereins, als auch die bürgerliche Presse sich des SchuhmacherOrts- Krankenkasse für Handlungsgehilfen und Lehrlinge. Am streits bedient, um mich in der öffentlichen Meinung zu disfreditiren, zwingt mich, aus meiner Reſerve an die Deffentlichkeit Dienstag, den 16. Januar, Abends 8% Uhr, eigung des Vorfiandes. Achtung, Schmiede! Swet große öffentliche Versammlungen für zu treten und mein Verhalten gegenüber dem Streit flar zu legen. Männer und Frauen. Die erfte: Mittwoch, den 17. Januar, Abends 8 Uhr, Die Schuhmacher Deutschlands gaben sich im Jahre 1883 auf im Wedding- Part, Müllerstr. 178. Tagesordnung: 1. Bortrag des Reichstags: Abgeordnet en Legien- Hamburg . 2. Tie Nothwendigkeit unserer Organisation dem Echuhmacherfongreß in Gotha eine Organisation, den Verein dem Verein bei. Berantwortlicher Redakteur: Nobert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
Ja ich wiederhole, in Zukunft werden von uns bei Schuhmacherstreits nur Mitglieder des Vereins deutscher Schuhmacher unterstützt und wer sich diese Unterstützung sichern will, der trete W. Bock.