Theater.
Montag, 5. Januar 1914. Anjang 6 Uhr.
Cines Palast am Zoo. Varietés Lichtspiele.
Lichtspiele.
Anfang 7 Uhr.
Deutsches Arbeiter- Stenographen- Kartell.
Ortskartell Groß- Berlin.
Arbeiter- Stenographen- Verein„ Arends".
Neue Anfänger- Kurse
beginnen in folgenden Lokalen:
Deutsches. Ein Sommernachtss
traum.
Königgräßer Straße. Brand. Zirkus Busch. Galavorstellung.
"
Zirkus Schumann. Galavorstellung.
"
Anfang 8 Ubr.
"
Neukölln:
Deutsches Opernhaus. Undine.
Kammerspiele. Wetterleuchten. Leffing. Pygmalion.
"
Norden:
"
Quitspielhaus. Die spanische Fliege.
11
Often:
Montis Operetten. Die verbotene
Stadt.
Deutsches Künstler Theater.
Glaube und Heimat.
"
Schiller O. Wenn der neue Bein blüht.
"
Theater am Nollendorfplat.
Freddy und Teddy.
食
abends 8%, Uhr, bei Mewes, Spreestr. 15. Freitag, den 16. und 23. Januar 1914,
bends 8, Uhr, bei Thelen, Friedrichſtr. 45 b.
Dienstag, den 13. und 20. Januar 1914, abends 8, Uhr, bei Paersch, Oldenburger Straße 10.
Montag, den 12, und 19. Januar 1914, abends 8, Uhr, bei Kutzki, Hermannstr. 75, Ede Leinestraße.
Montag, den 12. und 19. Januar 1914, abends 8%, Uhr, bei Döhling, Brunnenstr. 79. Freitag, den 16. und 23. Januar 1914,
Reinickendorf - Oft: abends 8 Uhr, b. Brückner, Provinzſtr. 74.
"
"
Komödienhaus. Hinter Mauern.
"
Rieines. Jettchen Gebert.
Trianon. Anatoles Hochzeit. Thalia. Die Tangoprinzessin.
Residenz. Hoheit der Franz. Metropol. Die Reise um die Welt in 40 Sagen.
Friedrich Wilhelmstädtisches. Die Kinotönigin. Roie. Der Schürzenjäger.
Kafino. Ferdinand der Zugend
Hafte.
Herrnfeld. Was fagen Sie zu Leibusch?
Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Spezialitäten.
Anfang 8, Ulbr.
Quifen. Deines Bruders Weib. Walhalla . Wolfenbummler.
Folies Caprice. Der Kudud. Manöverschwindel. Die Samuels. Admiralspalast . Die lustige Puppe. Aniang 8, Ubr.
Neues Volkstheater. Der Kaiser. jäger.
Anfang 9 Ubr.
Licht piele.
Sternwarte, Invalidenftr. 57-62
Freitag, den 16. und 23. Januar 1914, abends 81% Uhr, bei Fölsch, Petersburger Straße 7.
Montag, den 19. und 26. Januar 1914, abends 8, 11hr, bei Plöger, Stoppenstr. 34. Sonntag, den 11. und 18. Januar 1914, borm. 10 llhr, bei Bieberstein, Adalbertstr. 59. Dienstag, den 13. und 20. Januar 1914, abends 8, Uhr, bet Hauser, Graegstr. 68. Dienstag, den 13. und 20. Januar 1914, abends 8 Uhr, bei Maiwald, Bahnstr. 33. Donnerstag, den 15. und 22. Januar 1914, abends 8%, Uhr, bei Schubert, Belziger Str. 60. Sonntag, den 11. und 18. Januar 1914, vorm. 10 Uhr, bei Barleben , Burgsdorfftraße 18, Ging. Willdenowstraße.
Das Kursusgeld beträgt, Lehrbuch u. Schreibhefte inbegriffen, M. 3,50, für Zeilnehmer unter 18 Jahren M. 2,50. Anmeldungen erfolgen am besten in den einzelnen Lokalen zu Beginn des Unterrichts.
eitere Auskunft erteilt: Eugen Burckhardt, Neukölln, Herrfurthstr. 23, of IV.
281/2
Achtung, Vereine! Künstlerischer
Saal noch einige Tage frei!
Georg Felsmann Luisenstadt- Casino
Oranienstr. 180.
Zahnersatz
m.u. ohne Platte, Plombieren
m.
Betäubung. Teilzahlg, auch kunst, Neukölln, Bergstr.156.
ohne Anzahl. Moderne Zahn
Angst vor Husfen Heiserkent, Katarrh brauchen Sie nicht zu habenda Jhnen: Wubert Tabletten Schutz bieten Vorrätig
in allen Apotheken und Drogerien- Preis der Originalschachtel- M1
In raschem Siegeslauf hat sich Kathreiners Malzkaffee den ganzen Erdball erobert. Er wird täglich von vielen Millionen Menschen getrunken.
Stoffe
für eleg.
Maßanzüge,
Paletots Meter M. 5, 7, 9 Rostüm- und
Ulsterstoffe aftr. M. 3, 4, 5 Persianer imit. Plüsche 180 cm br. M. 750 950 Seiden- Seal Peter M.15
Meter
Prima Damentuche Meter M. 3,4,5 Tuchlager Koch& Seeland G. m. b. H. Gertraudtenstr. 20/21 vis- à- vis der
Petrikirche
Der Gehalt macht's!
:: Erstklassige Briketts::
Michel
1000 Stück M. 8.
Halbsteine M. 0.80, Gaskoks M. 1.75, Steinkohlen M. 1.75, Brennholz.
Michel- Brikett- Vertrieb
Neukölln, Telephon1610 Knesebeckstr. 148.
Arbeiten
Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Prg.
In Freien Stunden
Die Wochenschrift für Arbeiterfamilien Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.
Abhandlungen und Vorträge
zur sozialistischen Bildung. Herausgegeben 248/ 19*
Schiller and Arbeiter
die
Bon Conrad Haenisch.
Preis 40 Pf.
M
25%
Preis: ermässigung
Inventur- Ausverkauf
auf sämtliche in den Verkaufsräumen befindlichen Waren für Winter und Sommer, mit Ausnahme von Maßanfertigung.
Parterre:
Knaben- u. Jünglingskleidung. Herrenhosen u. Westen. Herrenartikel u. Sport.
I. Etage:
Herrenanzüge, Paletots, Ulster, Loden- u. Pelzkonfektion, Schlaf- u. Morgenröcke, Gummiröcke etc.
II. Etage: Damen- Konfektion.
Der Inventur- Ausverkauf beginnt heute Montag, den 5. Januar.
H. Esders& Dyckhoff
Berantw, Rebaft.: Alfred Wielepp, Reutölln. Inferatenteil berantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Berlagsanstalt Paul Singer& C., Berlin SW.
Hierzu 1 Beilage.