Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin .

Die Vertrauensmänner- Versammlung für Südwesten und Westen

findet nicht in Habels Brauerei, Bergmannstr. 5/7, sondern bei Maaß, Bergmannstr. 97, statt.

Verband der Maler, Lackierer, Anstreicher etc.

Bureau: Melchiorstr. 28, part.

Fernſpr.: Amt Morigpl. 4787. Filiale Berlin . Arbeitsnachw.: Rüderstr. 9

Fernspr.: Amt Norden 6708 Freitag, den 9. Januar 1914, abends 8%, Uhr:

Kamm- und Haarichmuckarbeiter. Sektionsversammlung der Lackierer

Donnerstag, den 8. Januar, abends 8 Uhr,

9

bei Bringmann, Andreasstr. 26:

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15. Tagesordnung:

Branchen- Verfammlung. beren riache. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

1. Vortrag des Genossen Julius Kaliski über: Krisis und

Tagesordnung:

1. Stellungnahme zu der am 1. und 2. Februar stattfindenden Konferenz der Kamm und Haarschmuckarbeiter Deutschlands . 2. Wahl der Delegierten. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Die Mitgliedsbücher find mitzubringen!

81/9

Die Ortsverwaltung.

Wir erwartet, daß die Vertrauensleute sowie die Mitglieder

vollzählig erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Sektionsleitung.

Achtung! Schuhmachermeister!

Heute Mittwoch, den 7. Januar, von 3 bis 8 Uhr, findet die Wahl zum Obermeister der Schuhmacherinnung,

erſtr. 25, ſtatt.

Erscheint alle Mann für Mann und gebt unserem Kollegen

Jakob Ege die Stimme.

281/4

Die Freie Vereinigung selbständiger Schuhmacher Berlins .

In unseren Häusern Lichtenberg , Rittergutstr. 22/26, sind sofort:

1 Wohnung 2 Zimmer und Küche M. 584,-

1 Wohnung Zimmer und Küche M. 332,- zu vermieten. Außerdem zum 1. April 1914:

2 Wohnungen à 3 Zimmer und Küche M. 648,- Die Preise verstehen sich inklusive elektrischer Beleuchtung, Warmwasserheizung, Badeeinrichtung und Warmwasserversorgung. Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend. Auskunft im Kontor Rittergutstraße oder Sonntags beim Ver­walter Kegel, Rittergutstr. 25 III.

102/ 4*

Mittwoch, 7. Januar 1914.

Anfang 3, Ubr.

Deutsches Schauspielhaus . Peterchens Mondfahrt.

Anfang 4 Uhr.

Theater des Westens . Das tapfere Schneiderlein.

Anfang 6 Uhr.

Cines Palast am 3oo. Barietés Lichtspiele.

Aniang 6%, Uhr.

Cines Noll eudorf- Theater. Varieté Lichtspiele..

Anfang 7 Uhr.

Opernhaus. Parsifal .

Anfang 72 Uhr.

Rgl. Schauspielhaus. Die Neus vermählten. Die zärtlichen Ver­wandten.

Deutsches. Hamlet.

Leffing. Peer Gynt.

Zirkus Busch. Galavorstellung.

Zirkus Schumann. Galavorstellung.

Aniana 8 Ubr.

Theater und Vergnügungen

URANIA

Taubenstraße 48/49.

8 Uhr:

Mit dem ,, Imperator" nach New York . Das Programm der Hörsaal. vorträge im I. Quartal 1914 ist er­schienen und kostenlos erhältlich.

Passage- Panoptikum.

9 Uhr morgens bis 10 abends: 50 wilde Weiber

Männer und Kinder.

Der unersättliche Froschschlucker.

Eintritt 50 Pf. Soldaten und Kinder 25 Pf.

Urania . Mit dem Imperator nach Theater in der Königgrätzer Straße

New York .

Deutiches Opernhaus.

Troubadour.

Der

Kammerspiele. Wetterleuchten. Königgräger Straße. Die Aron­rembraut.

Deutsches Schauspielhaus . Ber gulegt lagt.

Luftspielhaus. Die spanische Fliege. Montis Operetten. Die verbotene Stadt.

Deutsches Künstler Theater. Schirin und Gertraude.

Schiller O. Zwei Wappen.

Schiller Charlottenburg. Andreas Hofer

.

Theater am Nollendorfplatz.

Freddy und Teddy.

Theater des Westens .

Bolenblut.

Berliner . Wie einft im Mai. Komödienhaus. Hinter Mauern. Kleines. Jettchen Gebert. Trianon. Anatoles Hochzeit. Thatia. Die Tangoprinzessin. Residenz. Hoheit der Franz. Metropol. Die Reise um die Welt

Friedrich Wilhelmstädtisches.

9

Die Kinofönigin. Noie. Der Schürzenjäger.

Rajino. Ferdinand der Tugend­

hafte.

Herrnfeld. Was fagen Sie Leibusch?

zu

Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Der Stolz der 3. Stom pagnie.

Anfang 8 Uhr. Luisen. Deines Bruders Weib. Walhalla . Wolfenbummler. Folies Caprice. Der Audud. Manöverschwindel. Die Samuels. Admiralspalaft. Die lustige Puppe. Anfang 8, Uhr.

Neues Volkstheater.

bon Charolais.

Anfang 9 Ubr.

Der Graf

Berliner Eispalast. Eissport. Cines Nollendorf Theater.Barietés Licht piele.

Sternwarte, Invalidenftr. 57-62

Schiller- Theater O.

( Wallner- Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr: Zwei Wappen. Donnerstag, abends 8 Uhr: König Lear. Freitag, abends 8 Uhr: König Lear.

Schiller- Theater

Charlottenburg . Mittwoch, abends 8 Uhr: Andreas Hofer . Donnerstag, abends 8 Uhr: Meyers. Freitag, abends 8 Uhr: Meyers.

Abends 7, Uur : Die Kronbraut.

Komödienhaus.

Abends 8 Uhr, zum 75. Male: Hinter Mauern.

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr: Wie einst im Mai.

Deutsches Künstlertheater

Sozietät. Nürnberger Straße 70/71, am Zco. Kasse: Nollendorf 1383. Mittwoch, 8 Uhr: Schirin und Gertraude. Donnerstag: Schirin und Gertraude. Freitag 8 Uhr: Aufführung der Elizabeth Duncan- Schule.

8

Uhr

Residenz- Theater ust. Hoheit der Franz!

Artur Landsberger und Willi Wolff . Musikalische Groteske in 3 Atten von Musik von Robert Winterberg . Morgen u. f. Tage: Hoheit der Franz! Sonntagnachm.: Schlafwagenkontrol. Theater des Westens .

8 Uhr: Polenblut. Mittwoch u. Sonnabend nachm. 4 Uhr: Das tapiere Schneiderlein.

Theater am Nollendorfplatz 5.

Allabendlich 8 Uhr:

Freddy und Teddy.

Deutsches Schauspielhaus 3, 1or: Pete rchens Mondfahrt. 8 Uhr: Wer zuletzt lacht

Friedr.- Wilhelmstädt. Theater.

Bum 272. Male: Die Kino- Königin. Operette in 3 Atten. Stasseneröffn. 7 Uhr. Anj. 8 Uhr. Sonnabendnachm.: Emilia Galotti. Sonntag, 11. Jan., nachm. 3 Uhr: Die keusche Susanne.

Trianon- Theater. Täglich abends 8 Uhr: Anatoles Hochzeit.

COSE THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Abends 8 Uhr:

Der Schürzenjäger.

Bosse m. Gesang u. Zanz in 3 Aften. Morgen: Der Schürzenjäger. Sonnabend 4 1hr: Hänsel u, Gretel.

XXXXXXXXXXXXXXXXXX

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Sonnabend den 17. Januar 1914

23. Stiftungsfest

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.

Mitwirkende:

208/ 1*

Berliner Sängerchor( M. d. D. A. S.-B.) Chormeister Herr Fr. Bohte, Konzertsängerin Fr. M. Tube. Konzert- Orchester unter Leitung des Kapellmeisters Herrn R. Hascheck.

Anfang 8% Uhr.

Eintritt 50 Pfennige.

Programm gratis.

Grosser Ball

Herren, welche am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pi. nach.

Vereinigte Berliner Volksbühnen. Luisen- Theater.

Täglich 8 Uhr:

Deines Bruders Weib.

Walhalla- Theater.

Täglich 8 Ubr: Wolkenbummler.

Schausp. in 6 Bild. von E. Nitterfeld.| Posse in 3 Aften von Herm. Stein.

99

66:: Berliner ::

Clou"

Mauerstraße 82.

--

Konzerthaus

Zimmerstraße 90/91.

Großes Doppel- Konzert!

Musikkorps d. Garde- Füsilier- Regiments Dirig. Oberm. Dippel und Zillerthaler und Tegernseer Musikanten, Dirig. Hans Starp.

Anfang 8 Uhr. Wochentagen:

An allen

Eintritt 50 Pf.

Anfang 8 Uhr.

Eintritt.

Gr: Nachmittags- Konzert bei frelem

Brauerei Friedrichshain

Täglich:

Das größte originellste Bayer.

Bockbier- Fest

Mittwochs und Donnerstags:

Elite- Tage.

Neue Welt .

Arnold Scholz .

Hasenheide 108/114.

Heute Mittwoch, den 7. Januar 1914:

Elite- Tag.

Gr. Bockbier- Fest

in den bayrischen Alpen.

30 bayr. Mad'l!

Anfang 7 Uhr.

5 Kapellen. Entree 30 Pt.

Im neuen Saal: Großer BALL.

Morgen Donnerstag, den 8. Januar:

Voranzeige: Braten eines ganzen Ochsens.

Zirkus Alb. Schumann.

Heute Mittwoch, den 7. Januar,

abends 7 Uhr:

Große Sport- Vorstellung

mit dem phänomenalen Januar- Programm.

De Um 92 Uhr: Das gr. Ausstattungs­stück vom Turf in 7 Bildern:

99

Tipp"

Zirkus Busch.

Heute Mittwoch, den 7. Januar, abends 7, Uhr.

Von den vielen ganz neuen Programm- Nummern verdient Marino, der Bezwinger des Autos, die größte Aufmerksamkeit. Ferner das gr. Gala- Progr. 1. a. nur noch wenige Tage: Kapt. Huling mit seinen dressierten Seelöwen. 3um Schluß:

Pompeji .

Drig. Ausstattungs- Pantomime des Zirkus Busch in 5 glänz. Aften.

der Derby- Favorit 1914. Folies Caprice.

Anfang

Der Kuckuck.

Voigt- Theater präzise Manöverschwindel.

Badstraße 58.

Heute Mittwoch, den 7. Januar:

Der Trompeter v. Säkkingen

Romant. Schaulpiel mit Gelang

in 6 Bildern v. Hildebrandt u. Steller. Kaffeneröffn. 7 Uhr. Anfang 8%, Uhr

WINDE I SARTEN

Neues Programm.

, Persien '

Ballettdivertissement ausgeführt vom Ensemble des

Alhambra- Theater, London

Kostüme v. Paul Poiret , Paris ,

Willi Pantzer Co. Yvette

Akrobat. Sketch

Exz. Violinistin

Robert Steidl

und eine Kette hervorragender Kunstkräfte! Rauchen gestattet!

APOLLO

THEATER

Tel.: Lützow 2757.

Hartstein in sein. besien

Schiager:

Der Stolz der dritien Kompagnie

EinLacherfolg chne gleichen

sowie Bernhard Mörbitz u. die Januar- Attraktionen! Varietébeginn 8 U.- Hartstein 91, U.

Metropol- Theater.

Abends präzise 7 Uhr 55:

Die Reise um die Erde in 40 Tagen.

Casino Theater

Lothringer Strase 37. Täglich 8 Uhr. Nur noch bis Donnerstag, den 15. Januar:

Ferdinand der Tugendhafte.

Freitag, 16. Jan., zum 1. Male: Die olle Webern". Sonnt. 4U.: Geheimnisse v. New York .

"

8 Uhr Die Samuels.

U.T

LICHTSPIELE

Bavaria- Haus Friedrichstr. Coke Taubenst. Unter den Linden 21 Weinbergsweg 16-17

Moritzplatz

Hasenhei de Reinickendorferstraße 14.

Schöneberg, Hauptstraße 44 Nur noch

2 Tage:

Das famose Lustspiel ,, Engelein"

von

URBAN GAD .

In der Hauptrolle

ASTA NIELSEN

Reichshallen-Theater Stettiner Sänger Neu: No. 13!

Urkomische Burleske. Anjang 8 Uhr.

Sonntag nachm. 3 Uhr zu ermäß. Preisen:

Der Kompagnie­Bali.

Germania- Prachtsäle

N., Chausseestr. 110. K. Richter. Jeden Mittwoch:

Paul Mantheys

lustige

Sänger.

-

Anfang 8 Uhr. Eintritt 30 Pf. Nachdem Freitanz. Vorzugskarten gelten. Jeden Donnerstag: Großes Militär- Streich- Konzert Anschl. Familienkränzchen.

Berantwo. Rebatt.: Alfred Wielevy, Neukölln. Inferatenteil verantwo. Th. Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsbl

*