Mariage.
Attiver Offizier,
Ende 20, in kleiner, aber angenehmer Garnison Süd deutschlands , sucht als Kamerad chice junge Dame mit größerem Vermögen oder sicherer Rente beh.
Heirat.
Geordnete Verhältnisse. Weitgehendst vorurteilsfrei. Keine Verwandtschaft, daher übernimmt Morrespondenz ältere befreundete Dame, die, selbst Schwiegermutter eines Kameraden, durch eigene günstige Verhältnisse über jeden Verdacht gewerbsmäßiger Vermittelung erhaben. Der Menschenhandel entehrt, wie das Inserat zeigt, in feiner Weise des Königs Rock. Denn sonst könnte doch die Schwiegermutter eines anderen Offiziers nicht die Supplerin machen.
-
Und darum noch einmal: Des Königs Rock notabene wenn ein Offizier darin steckt ist ein heiliges Palladium.
Reghäusers trauriges Ende.
durchgebrochen ist. Das Wetter war sehr stürmisch, ungeheuere Seen schlugen über Bord, als das Schiff sich plöglich mit dumpfem Arachen in der Mitte durch bog, des Storrespondent für Deutschlands Buchdrucker", Ludwig Aus Augsburg kommt die Meldung, daß der frühere Redakteur anscheinend von zwei ungeheueren Wellen am Bug und am Rerhäuser, in den oberbayerischen Wäldern einen SelbstHeck in die Höhe gehoben. Die Maschinen arbeiteten mit mordversuch verübt hat. Rerhäuser arbeitete in der Buchs boller Straft und konnten nicht zum Stehen gebracht druckerei seines Freundes Starl Gnirs in Radolfzell . Von dort werden. Die Mannschaft stürzte, soweit ihr dies möglich war, verschwand er mit der Frau seines Chefs vor einiger Zeit. Bor an Deck, zwei Rettungsboote wurden flottgemacht; das erste wenigen Tagen haben nun beide im Walde Gift genommen. Das schlug boll, wahrscheinlich das Boot, in dem der Zoll- Mittel scheint aber nicht recht gewirkt zu haben, denn die Lebensfutter die drei Leichen fand. In dem anderen Boot mit den irrten fie im hohen Schnee in den Bergen umher. Beide wurden überdrüssigen erwachten wieder, und im halberstarrten Zustande fünf Mann befanden sich beim Abstoßen elf Mann, von mit erfrorenen Füßen im Krankenhause von Pfronten aufgenommen. denen sechs bei wiederholtem Kentern des Bootes ertranfen. Die fünf Geretteten befinden sich in einem bejammernswerten Zustande.
Das ,, Wunder".
Kleine Notizen.
Beim Schlittschuhlaufen ertrunken. Auf dem Großen Teich in Neudorfel( Böhmen ) vergnügten sich zahlreiche junge Leute mit Schlittschuhlaufen. Plöblich brach in der Mitte des Teiches, der Sieben Reute Das Gericht in Laibach verurteilte am Montag die 28 jährige dort fünf Meter tief ist, die Eisdecke ein. Zum Untergang des Dampfers Oklahoma ". Johanna Jerobiet, die als Heilige auftrat und im Kloster stürzten ins Wasser und es gelang nur, einen von ihnen Im New Yorter Hafen trafen am Dienstag fünf von Bostite Verzüdungsanfälle bekam, wobei sie angab, BIuf zu retten. Vermiste von der Mannschaft des verunglückten Dampfers zu schwizen und von den Gläubigen als wundertätig gepriesen Der Fischer Unruh und seine zwei erwachsenen Im Eise eingebrochen. Aus Königsberg i. Pr. wird berichtet: " Oklahoma " ein, die am Sonntagnachmittag von dem wurde, zu zehn Monaten Kerter. Nach dem Kloster fanden Söhne, die bei Zimmerbude das Eis des Seekanals überschreiten Dampfer, Gregory" der Booth- Linie in einem Rettungs- wahre Wallfahrten statt, so daß die Gendarmerie einschreiten wollten, sind durch das morsche Eis gebrochen und ertrunken. boot aufgefunden worden waren. Die Geretteten waren mußte, um die Ordnung aufrecht zu erhalten. Die Nachforschungen Von Einbrechern ermordet. Am Dienstag früh wurde der beim sechs Stunden bei bitterer Stälte auf dem Wasser um- ergaben, daß die Heilige" sich in einem Schlachthause Erweiterungsbau des Kaiser- Wilhelm- Kanals angestellte NachtHergetrieben. In einem anderen Rettungsboot wurden von Blut besorgt hatte, das sie zu ihren Vorführungen benugte. wächter 2iberra von Einbrechern, die er beim Einbruch in eine einem Zolltutter drei Mann tot aufgefunden, so daß mit Interessant ist es, daß die Angeklagte einen Empfehlungs- Baubude überrascht hatte, erfchlagen. den acht von der Bavaria " Geretteten das Schicksal von brief von dem Laibacher Bischof Dr. Jeglio an den lose Joseph Schauerte, der in der Neujahrsnacht in WiedenDas blutige Drama in Wiedenbrück. Der 24 Jahre alte stellen16 Mann von der 38 Mann starken Besatzung des Dampfers Pfarrer von Bostike erhalten hat. Die Angeklagte hatte bei ihren brüd nach erregtem Wortwechsel seine Mutter und seine sieben " Delahoma" festgestellt ist. Berzückungsanfällen den Gläubigen Mitteilungen aus dem Jahre alte Schwester ermorderte und seinen 20 Jahre alten Bruder Die fünf im New Yorker Hafen eingetroffenen Geretteten Jenseits gebracht und diese dann zu Erpressungen und Be- verwundete und dann flüchtete, ist in der Nähe des Rittergutes berichten, daß das Schiff ohne vorherige Anzeichen mitten- trügereien ausgenutzt. Lüşen bei Leipzig tot aufgefunden worden.
Unserem Genossen
Karl Guhl
und seiner Frau, Genoffin Emma Guhl zur heutigen filbernen Hochzeit die herzlichste Gratulation.
Die Genossen d. Bezirks 817, 19. Abt. 6. Kreis.
Bad„ Süd- Ost"
40 Manteuffelstr. 40 a. d. Oranienstr. Alle Arten Bäder.
Täglich: Nussisch römische und elektrische Bäder für Damen und Herren. Lieferant jämtl. Krantenfaffen für Berlin und Bororte.
NN
NW
NO
SN
SS
Allgemeine
Orts Krankenkasse Berlin- Pankow.
Der Vorstand der Kaffe setzt sich nunmehr aus folgenden Personen zu fammen:
Karl Lubig, Vorsitzender,
Otto Rißmann, Stellvertreter, Benno Ullrich, Schriftführer, Baul Gosemann, Stellvertreter, Rechtsanwalt Hofer,
Karl Bittmer,
Hermann Lüdede, Franz Fillinger, Franz Bartels.
Berlin- Pankow, 6. Jamuar 1914. Karl Lubig, Borfigender, Berlin Panton, Kaiser Friedrich Straße 15.
266/11
25 PL
2.Aange
Frostalla
Bäder gegen Frostbeulen
Ueberall erhältlich
Ein Päckchen ausreichend für viele Bäder L.Elkan Erben G.a.b.H., Berlin- Westend 101
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters Karl Jahn sagen wir allen Verwandten und Bekannten, insbesondere den Mitgliedern des Wahlvereins zu Johannisthal , dem Fabrikarbeiterverband, den Kollegen des Kohlensäurewerks Oberspree, dem Gesangverein Liederfreunde", den Musikern und dem Genossen Gonschur für seine troftreichen Worte am Sarge unsern herzlichsten Dant. 17A
Frau Martha Jahn
nebst Kindern.
Mohrenstr.37
Kolonnaden.
Gr. Frankfurterstr. 115
Trauer
Warten Sie Magazin
mit dem Einkauf
von
Herren- u.
Knaben
Kleidung
auf unseren demnächſt beginnenden
beispiellos billigen Inventur
Kleider, Außerste Preise
Farbige Konfektion
in größtem Maßstabe zu billigsten -Preisen
Westmann
914
Ziehung 13. u. 14. Januar Wohlfahrts
Ausverkauf Lotterie
Man beachte die folgenden Inserate
BAERSOHN
Spezialhaus größt.Maßstabest. Herren- und Knaben- Kleidung
Chausseestraße29.30 BERLIN 11 Brückenstraße 11 Gr. Frankfurter Str. 20 Gegr.1891 Schöneberg , Hauptstr. 10 Nachdruck verboten.
Ziehung schon 13. u. 14. Januar
1
des Vereins Arbeiterinnen- Wohl, Anzahl der Lose nur
100000 10000 5000
garant. 90% bar.
Hauptgewinne
Los 1 Mark, Porto und Liste 20 Pf 5 Lose 4.80 M ,, frauko Porto u. Liste auch unter Nachnahme empfiehlt
Carl Heintze,
Reuters Werke
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Vorwärts
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis Köpenider Viertel. Bezirk 174. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genossin
Frau Luise Wisniewski Püdlerstr. 38, gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 8. Januar, nachm. 23, Uhr, von der Halle des Zentralfriedhofs in Friedrichs felde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 210/7 Der Vorstand.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands . Ortsverwaltung Schöneberg . Am 3. d. Mts. verstarb unser Mitglied
Berta Dalg
Monumentenstraße 31.
Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 7. Januar 1914, nachmittags 3 Uhr, auf dem alten Thomas Kirchhofe in Neukölln, Hermannstraße, statt.
73/1
Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verhand Verwaltungsstelle Berlin.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher Wilhelm Gärtner ( Stoloniestr. 122) am 5. d. M. an Lungenleiden gestorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 8. Januar, nach mittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Sophien- Kirchhofes, Freienwalder Straße, aus statt. Rege Beteiligung erwartet 110/5 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener
Ferdinand Majewski
am 5. Januar im Alter von 28 Jahren verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 8. Januar, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Friedhofes, Seestraße, Ecke Müllerstraße, aus statt.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Bierfahrer
August Stadtkus
am 3. Januar im Alter von 32 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 7. Januar, nachmittags 22 Uhr, von der Leichenhalle des Pauls- Kirchhofes, Seestraße, aus statt.
61/5
Die Bezirk sverwaltung.
Unseren Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß die Plätterin, Kollegin Frau
Auguste Krause
am 4. Januar im Alter von 48 Jahren verstorben ist.
Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 7. d. Mis., nachm. 3 Uhr, von der Halle des Bentral Friedhofes in Friedrichs felde aus statt. 162/4
Die Ortsverwaltung.
Westmann
Mohrenstr 372 Gr.Frankfurter
str.115.
Inventur
Nur ganz kurze Zeit!
Ulster
( früher 15.- bis 22,-) für
Abendmäntel
8-
( früher 40.- bis 95.-) für 20.->
Plüschmäntel
( früher 46.- bis 98.-) für 33.Sealplüsch- Mohair ( früher 86. bis 125,-) für 45.Pelzgefütterte Mäntel ( früher 76.- bis 120.-) für 42.50
Echte Pelzmäntel
( früher 220.- bis 315.-) für 100.
Sealbisam- Mäntel
( früher 800
-
bis 1200.-) für 450.
Kostüme blau
( früher 27.- bis 52.-) für 16.50
A
Alle
Gewinne
sof. gegen
Bargeld
verkäuflich.
à Mk.
10000 Mw. 5000 2000
99
Kostüme engl. Art
99
( früher 23.- bis 59.-) für
10.->
etc.
Kostüme, Modelle.
etc.
( früher 78.- bis 250.-) für
42.
etc.
Röcke, Blusen
7.50
Wohlfahrts- Lose M
für deutsche Arbeiterinnen d. V. Arbeiterinnenwohl
Emil
Porto u. Liste 30 Pf. extra.
einschließlich Porto und Liste.
11 Lose 10 Mk. Porto u. Liste 30 Pf. extra.
Berlin, All- Moabit 84d der Heilandskirche.
( früher 15.- bis 42.-) für Auch für stärkste Figuren passende Stücke. Sonnabend geöffnet bis 9 Uhr abends Sonntags geöffnet 12-2 Uhr.