Einzelbild herunterladen
 

Wochen- Spielplan der Berliner Cheater. Königl. Opernhaus. Sonntag und folgende Tage: Parsifal.( An fang 7 Uhr.) Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Der Schlagbaum. Montag: Der Kaufmann von Benedig.( Anfang 8 Uhr.) Dienstag: Hans Lange. Mittwoch: Minna von Barnhelm. Donnerstag: Wilhelm Tell . Freitag: Der Schlagbaum. Sonnabend: 1812. Sonntag: Solberg. Montag: Die Neubermählten. Die zärtlichen Verwandten.( Anfang 7, Uhr.)

Deutsches Theater . Sonntag: Der Kaufmann von Venedig. Mon­tag: Hamlet . Dienstag: Der Kaufmann von Benedig. Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. Donnerstag: König Lear.( Anjang 7 Uhr.) Frei tag: Biel Lärm um nichts. Sonnabend: König Lear. Sonntag: König Lear. Montag: Der Kaufmann von Venedig.( Anf. 7, Uhr.)

Kammerspiele. Sonntag: Wetterleuchten. Montag: Frühlings Er wachen. Dienstag: Wetterleuchten. Mittwoch: Torquato Taffo.( Anfang 7 Uhr.) Donnerstag: Die Pariserin. Freitag: Androklus und der Lowe . Sonnabend: Betterleuchten. Sonntag: Die Pariserin. Montag: Wetterleuchten.( Anfang 8 Uhr.)

Leffing- Theater. Sonntagnachmittag 3 Ubr: Profeffor Bernhardi. Abends: Pygmalion. Montag: Peer Gynt.( Anfang 7 Uhr.) Diens. tag, Mittwoch und Donnerstag: Pygmalion. Mittwochnachmittag 3 Uhr: Der Erbförster. Freitag: Peer Gynt.( Anfang 7 Uhr.) Sonnabend und Sonntag: Pygmalion. ( Anfang 8 Uhr.) Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Der Erbförster. Montag: Bozzet. Leonce und Lena.( Anfang 72 Uhr.) Berliner Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Bummelstudenten. Allabendlich: Wie einst im Mai.( Anfang 8 Ühr.)

Deutsches Overnhaus. Sonntag: Parsival. ( Anfang 6 Uhr.) Mont- 1 tag: Fidelio. Dienstag: Undine. Mittwoch: Parsifal. ( Anfang 7 Uhr.) Donnerstag: Bar und Zimmermann. Freitag: Der Freischüß. Sonn­Manon Lescaut.( Anfang 8 Uhr.) abend: Mandragola. Sonntag: Parsifal. ( Anfang 7 Uhr.) Montag:

Komödienhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Filmzauber. Allabendlich: Hinter Mauern.( Anfang 8 1hr.)

Luftspielhaus. Sonntagnachmittag 3, Uhr: Hofgunst. Allabendlich Die spanische Fliege.( Anfang 8 Uhr.)

Theater des Westens . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Gräfin Fifi. allabendlich: Polenblut.( Anfang 8 Uhr) Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Das tapfere Schneiderlein. Thalia Theater. Allabendlich: Die Tangoprinzessin.( Anfang 8 Uhr.) Residenz Theater. fontrolleur. Allabendlich: Hoheit Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Schlafwagen der Franz.( Anf. 8 Uhr.) tasche. Allabendlich: Anatoles Hochzeit. ( Anf. 8 Uhr.) Trianon- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Untreut. Die Brief,

-

Kleines Theater. Sonntagnachmittag 3, Uhr: Angele, die Lore. Sittliche Forderung. Allabendlich: Jettchen Gebert.( Anfang 8 Uhr.) Schiller Theater O. Sonntagnaa mittag 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft. abends: Rosenmontag. Montag: König Lear. Dienstag: Moral. woch: Hasemanns Tochter. Donnerstag: Web' dem, der lügt. Freitag: Mitt Die Stügen der Gesellschaft. Sonnabend: König Lear. Sonntag: Meyers. Montag: Weh dem, der lügt.( Anfang 8 Uhr.) Schiller- Theater Charlottenburg . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Andreas Hofer . Abends: Wenn der neue Wein blüht. Montag: Meyers. Theater in der Königgräher Straße.Sonntag: König Richard III. Dienstag: Was ihr wollt. Mittwochnachmittag 3 Uhr: Göz von Berlis Montag: Die Stronbraut.( Anfang 8 Uhr.) Dienstag: König Richard III. chingen. Abends: Beh' dem, der lügt. Donnerstag: Meyers. Freitag: Mittwoch: Die Kronbraut.( Anfang 8 Uhr.) Donnerstag: König Richard III. Weh dem, der lügt. Sonnabendnachmittag 3 Uhr: Zopf und Schwert. Freitag: Brand. Sonnabend, Sonntag: König Richard III. Montagabenbs: Meyers. Sonntag: Weh' dem, der lügt. Montag: Was ihr Die fünf Frankfurter.( Anfang 72 Uhr.) wollt.( Anfang 8 Uhr.) Deutsches Künstler Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Biberpelz. Abends: Schirin und Gertraude. Montag: Gastspiel Duncan ſchule. Dienstag: Schirin und Gertraude. Mittwoch: Glaube und Heimat. Donnerstag und Freitag: Schirin und Gertraude. Somnabend und Sonn tag: Der Bogen des Odysseus.( Anfang 7, Uhr.) Montag: Schirin und Gertraude.( Anfang 8 Uhr.)

Deutsches Schauspielhaus . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Romeo und Julia . Allabendlich: Wer zuletzt lacht.( Anfang 8 Uhr.)

EEEEEE

Unserem langjährig. Bertreter im Reichstage, dem Genossen Fritz Zubeil

zu seinem 66. Geburtstage die besten Glückwünsche. Mehrere Parteigenossen des Kreises.

5215

Todes- Anzeigen

Hiermit die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und herzens­guter Bater

Paul Strempel

am Donnerstag, den 8. Januar, fanft entschlafen ist.

514b

Dies zeigen tiefbetrübt an Ida Strempel nebst Sohn

Stalizerstr. 140.

Die Beerdigung findet am Montag, den 12. Januar, nach­mittags 3 Uhr. von der Halle des Zentralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 8. Berl. Reichstagswahlkreis.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Gastwirt

Paul Strempel

Bezirk 141, geftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 12. Januar, nachmittag 3 Uhr, von der Halle des Zentral- Fried hofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis

Stialauer Viertel. Bezirt 805 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, dan unsere Genossin, Frau

Marie Schmidt Friedrichsfelder Straße 13, ge ftoi ben ist.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 13. Januar, nach mittags 3 Uhr, von der Halle des Zentralfriedhofs in Friedrichs felde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 210/8 Der Vorstand.

Deutscher Bauarbeiterverhand. Zweigverein Berlin . Am 9. Januar starb unser Mitglied, der Maurer Hermann Neumann

( Bezirk Lichterfelde ). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 12. Januar, nach mittags 3 Uhr, von der alle des Gemeinde Friedhofes in Lichterfelde - Dft, Langestraße, aus Der Vorstand.

statt. 140/6

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Müllkutscher

August Halspap

am 6. d. Mts. im Alter von 33 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 11. Januar, vor­mittags 9, Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Fried­ richsfelde aus statt.

Bahlreiche Beteiligung erwartet 61/7 Die Bezirksverwaltung.

Deutscher Metallarheiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin . Den Kollegen zur Nachricht,

daß unser Mitglied, der Schloffer

Max Zubeil Friedenau, Blankenbergstraße 2, am 9. d. M. an Lungenleiden ge storben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 13. Januar, nach­mittags 32 Uhr, von der Leichen halle des neuen Schöneberger Friedhofes in Schöneberg , Mag­straße, aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Schlosser

Oswald Wohlfeld am 8. d. M. an Lungenbluten.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 11. Januar, nach mittags 2 Uhr, von der Leichen. halle des Gemeinde- Friedhofes in Neukölln, Mariendorfer Weg, aus itatt. 110/10

Rege Beteiligung wird erwartet.

Nachruf. Ferner starb unser Mitgated, die Kollegin

Anna Kurzweg

Ravenéstraße 7.

Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau

Luise Henschke jagen wir allen Verwandten und Bes tannten sowie dem 349. Bezirk unseren herzlichsten Dant.

Gustav Henschke und Kinder.

Danksagung.

Für die vielen Beweiſe herzlicher

Teilnahme und reichen Krangipenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau und Mutter fagen wir allen Teilnehmern, insbesondere den Ge­nossinnen und Genossen unsern tief­gefühlten Dant.

106

R. Wisnewsti nebst Tochter, Büdlerstr. 38.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Hinicheiden mei ner guten Mutter sage ich auf diesem Bege allen Verwandten, Freunden und Bekannten meinen tiefgefühltesten Dank. 106a

Martha Dalg,

Monumentenstr. 31. Dantjagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die Stranzspenden bei der Beerdigung meines lieben, un­vergeßlichen Mannes August Fellmann lage ich allen Berwandten, Bekannten, sowie dem Meister, Kollegen u. Kolleginnen der Firma E. Jakob meinen herzlichsten Dant. 530b

Die trauernde Witwe nebst Söhnen

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines Iteben Mannes, Bruders und Schwa gers fage toh allen Beteiligten, Be­fannten, Berwandten sowie den Kollegen der Tischlerei Schild meinen herzlichsten Dant.

Witwe

1159

Helene Majewski.

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor) für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden­

Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage). Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Mäßige Preise. Sprechst. v. 8-8, Sonntags 9-11.

Montis Operetten- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Fleder maus. Allabendlich: Die verbotene Stadt.( Anfang 8 Uhr.)

Rose Theater. Allabendlich: Der Schürzenjäger.( Anfang 8 Uhr.) Sonntagnachmittag 6 Uhr: Lenore.

Theater am Mollendorfplat. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Drpheus in der Unterwelt. Allabendlich: Freddy und Teddy.( Anfang 8 Uhr.) Urania Theater. Sonntagnachmittag 5 Uhr: Mit dem Imperator" nach New Yort. Abends und Montag: Mit Ballon und Flugzeug über Berg und Tal. Dienstag: Wie unser Heimatland entstand. Mittwoch: Mit dem Imperator nach New York . Donnerstag bis Sonntag: Mit Ballon und Flugzeug über Berg und Tal. Montag: Unbestimmt.( An­fang 8 Uhr.)

Luisen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Heimat. Allabendlich: Deines Bruders Beib.( Anfang 8 Uhr.)

Kafino Theater. Sonntagnachmittag 4 Uhr: Geheimnisse von New York . Allabendlich: Ferdinand der Tugendhafte.( Anfang 8 Uhr.) Folies Caprice. Allabendlich: Der Kudud. Manöverschwindel.( An fang 8 Uhr.)

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die leusche Susanne. Allabendlich: Die Kinokönigin.( Anfang 8 Uhr.) Apollo. Sonntagnachm. 3 Uhr: Spezialitäten. Allabendlich: Hart stein, der Stolz der dritten Kompagnie.( inf. 8 Uhr.) Metropol. Sonntagnachmittag 3 Uhr:' s Nullerl. Allabendlich: Die Reise um die Erde in 40 Tagen.( Anfang 7.55 Uhr) Wintergarten. Sonntagnachmittag 3 Uhr und allabendlich: Speziali täten.( Anfang 8 Uhr.)

Stettiner Sänger.( Anfang 8 Uhr, Sonntags 7%, Uhr.) Reichshallen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr sowie allabendlich: Gebr. Herrnfeld Theater. Allabendlich: Bas fagen Sie zu Leibusch?( Anfang 8 Uhr.)

Zirkus Busch. Sonntagnachmittag 3, Uhr und allabendlich 7%, Uhr: Galavorstellung. Uhr: Galavorstellung. Zirkus Schumann. Sonntagnachmittag 3%, Uhr und allabendlich Admiralspalaft. Eisballett: Die lustige Puppe.( Anfang 8%, Uhr.) Berliner Eispalast. Eissport.( Anfang 9 Uhr.)

3 Uhr: Der ledige of. Abends: Der Graf von Charolais . Montag, 7 Neues Volkstheater.( Neue Freie Boltsbühne.) Sonntagnachmittag Mittwoch, Donnerstag und Sonntag: Der Kaiserjäger. Freitag und Sonn­abend: Michael Kramer.( Anfang 8%, Uhr.)

Walhalla Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Preciosa. Abends, Montag und Dienstag: Bollenbummler. Donnerstag bis Montag: Tango­fieber.( Anfang 8, Uhr.)

Ordentliche

General- Versammlung

der

Kranken- u. Begräbniskaffe der Seifenßieder u. Berufs­

genoffen in Berlin

am Sonntag, den 8. Februar 1914, bormittag 10 Uhr, im Restaurant Rollschläger, Landsberger Straße 89. Tagesordnung:

1. Jahresbericht. 2. Bericht der

General- Versammlung

stepnerichen Sterbe- u. Kranken­

am

Unterstütungstaffe Nr. 23,

Dienstag, d. 20. Januar 1914,

abends 8, Uhr,

im Kaffenlokal, Linienſtr. 8. Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht der Revisoren. 2. Wahl eines Borstehers und 3. Wahl eines Stellvertreters. eines Revisors und eines Stellver­treters. 4. Verschiedenes.

5295

-

Der Vorstand.

Allgemeine

Reviſoren: 3. Borstandswahl. 4. Bor Orts- Krankenkasse

trag: Das neue Strankenversicherungs­gefeg. 5. Verschiedenes.

Zahlreichen und pünktlichen Besuch erwartet 281/7

Der Vorstand.

J. A.: Karl Geisler, Stöpeniderstr. 123.

Rein, kräftig

Ein wertvolles

Rezeptbuch

zur billigen und reellen

Selbstbereitung

aller Liköre, Branntweine, echter Sträuterbitter, Bunsche ufm. in gehaltvoller Qualität bollkommen originalgetreu mit den berühmten Original Reichel. Effenzen

umfouft

u portofrei von Otto Reichel, Berlin 2, Eisenbahnstr. 4 oder in den Drogerien erhältlich wo Reichel- Effenzen vorrätig

Neukölln.

Bekanntmachung.

Auf Grund der stattgefundenen

Cines Palast am Zoo. Varieté Lichtspiele. Täglich: 6 Uhr. Cines Nollendorf- Theater. Varieté- Lichtspiele. Täglich: 6%, und 9 Uhr.

Bekanntmachung

der

267/1

Allgemeinen Ortskranken­kaffe Berlin - Friedenan

Rheinstraße 9.

Die auf Grund unseres nach§ 95 der Sagung erfolgten Wahl- Aus­schreibens hier friftgemäß cint gegangenen gültigen Wahlvorschläge für den Vorstand enthalten im ganzen nur soviel wählbare Be­werber, wie Vertreter zu wählen sind. Tie auf Mittwoch, den 14. Januar 1914, festgesette Wahl des Vorstandes

findet demnach nicht statt, da nach

der Bestimmung des§ 9 der Wahl­ordnung die vorgeschlagenen Be­werber als gewählt gelten.

Hiernach gelten nunmehr nach Ab­lauf der gefeßlichen Einspruchsfrist

Sterbekasse ehemaliger Pflugscher

Arbeiter( Hetzelsche

Kasse). Sonntag, den 25. Januar 1914, vormittags 9%, Uhr pünktlich:

Generalversammlung

im Vereinshaus Berliner Mufiler", Kaiser- Wilhelm- Str. 31( früher 18m). Tagesordnung:

4876*

1. Kaffenbericht. 2. Bericht der Revisoren. 3. Neuwahlen von Vorstandsmit gliedern( 2. Borsitzender und 1. Schrift. führer).

4. Neuwahl der Revisoren. Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand. J. A.: G. Wegner.

als gewählt für die Vertreter der Bekanntmachung

Wahlen hat der Kaffenvorstand fich Arbeitgeber: die Herren Marg David­neu fonftituiert.

Es fungieren

als Stafsenvorfißender:

Herr Ludwig Geschwindner,

als ftellvertretender Vorsitzender:

Herr Mar Heinrich,

als Schriftführer:

Herr Wilhelm Ritter, als Beisiger:

Herr Hermann Schierit, Herr Georg Rambow, Herr Wilhelm Schröder, Herr Otto Labomsti, Herr Paul Molsa und Herr Karl Sielaff. Neukölln, den 8. Januar 1914. Der Kassenvorstand. Geschwindner, Ritter, Borsigender. Schriftführer.

266/20

Vereinshaus Südost

Melchiorstraße 15. Kleiner Saal und Vereins­zimmer noch einige Tage frei.

sobn, Anton Habermann, Wilhelm

der

Möfer; für die Bertreter der Ber Jnnungs- Krankenkasse

ficherten: die Herren Friedrich Bauer,

Balter Ullrich, Otto Adermann, Bauf der Schuhmacher- Jnnung

Merseburger, Hermann

schein, Georg Lorenz.

Sonnens

Berlin- Friedenau, 10. Januar 1914.

Bauer, Borfizender.

JOSETTI

Ulrich, Schriftführer.

Südeisbahn

Urbanstraße

vis- à- vis

532b

d. Franzer- Kaserne ist

JUNO Cigaretten 25 Gigarette

eröffnet.

ARON

( 3wangs- Innung) in Berlin

betreffend

die Wahlen der Vertreter und der Erfahmänner zum Ausschuß.

Auf Grund des§ 46 der neuen Sagung sind für die Wahlperiode bom 1. Januar 1914 bis zum 31. De­zember 1917 in getrennter Wahl­handlung zu wählen

15 Vertreter und 30 Ersatzt männer aus der Mitte der Arbeitgeber,

30 Vertreter und 60 Erjak. manner aus der Mitte der Arbeitnehmer.

Die Wahl findet statt am Montag, den 23. Februar 1914, im Jn. nungshause, Fischerstraße 25,

für die Arbeitgeber von 4 bis 7 Uhr nachmittags,

für die Arbeitnehmer von 7 bis 10 Uhr nachmittags.

Die Wahl wird durch den Borstand geleitet, ist geheim und es wird nach den Grundsägen der Verhältniswahl sowie nach den näheren Bestimmungen ber der Sagung beigefügten Wahl. ordnung gewählt.

Die wahlberechtigten Arbeitgeber und Versicherten werden hiermit auf­gefordert, Wahlvorschläge, gesondert für die beteiligten Arbeitgeber und Versicherten, vier Wochen vor dem angefekten Wahltag, also spätestens bis zum 26. Januar 1914, an den unterzeichneten Borstand, Berlin , Friedrichsgracht 17, einzureichen. Auch find dafelbst etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wahl- und Stimm berechtigung einzusehen und geltend zu machen.

Die Stimmabgabe für die Wahl­borschläge ist gebunden.

Auf Grund der Bekanntmachung im Borwärts" vom 28. 12. 1913 und

"

im Schuhmacher Meister" ( Schuhmacher- Beitung) vom 4. 1. 1914 find die neuen Sagungen genehmigt und erschienen. Soweit fie durch persönliche Uebermittelung den Stassen mitgliedern noch nicht übergeben sind, tönnen dieselben im Staffenlokal, Friedrichsgracht 17, in den Stassen­stunden von 8 bis 1 Uhr entgegen genommen werden. 266/10 Berlin , den 11. Januar 1914. Der Vorstand. Jakob& ge, R. Schenk, Borfizender. Schriftführer.

Kranzspenden

#

fowie sämtliche Blumenarrangements liefert schnell und billig Panl Gross, Lindenstr. 69, Tel.Mpl. 7203

Abhandlungen und Vorträge

zur sozialistischen Bildung. Herausgegeben 248/ 19*

bon Max Grunwald . Heft 6:

und

Schiller Arbeiter

die

Bon Conrad Haenisch.

Preis 40 f.