Das andere müßte sich gegen das Predigen der Berufs- Agi-| Charakter dem Offizierskorps erhalten wird, damit die glor-| nehmlich soweit fie in der nationalliberalen Partei die Vertaforen, gegen ihre Verhekung der Arbeiter zur Revolution dem reiche Armee ein Machtmittel in der Hand des Junkertums treterin ihrer Interessen erblickt, ist in den letzten Wochen dor Arbeitgeber gegenüber richten; denn jeder klar denkende Mensch bleibt, das sich jederzeit nach Belieben gegen die Volksforde- den Ansprüchen des Militarismus Schritt um Schritt zurückmuß doch einsehen, daß diese elende und verführerische Tätigkeit rungen ausspielen läßt. gewichen, und sie wird weiter zurückweichen, falls nur die der sogenannten gewerkschaftlichen", richtig genannt sozialdemo- Am reaktionärsten gebärdet sich natürlich das Dertelsche Regierung keinerlei Neigung zeigt, irgendwelche Zugeständ fratischen", also staats- und ordnungsfeindlichen Agitatoren über Bündlerblatt, die Deutsche Tageszeitung".. Ein Zurüd- nisse zu machen kurz oder lang bei immer weiter fortgehender Verhezung und Ber- weichen vor den demokratischen Wünschen in dieser Frage, führung der Boltsmassen schließlich zur allgemeinen Revolution meint sie, sollte schon deshalb als ausgeschlossen gelten, weil es einen ebenso unrühmlichen, wie politisch bedenkführen muß, wenn nicht der Staat selbst diesen erbärmlichen Gleichen Rüdzug vorden Elementen der Straße menten durch ein kurzes und bündiges Gesetz endlich einmal Ein- bedeuten würde". Würden seine bisherigen Rechte halt gebietet und seiner der Sozialdemokratie gegenüber bisher ge
zeigten unverständlichen Schwäche ein Ende macht.
Wenn Sie, sehr geehrter Herr Professor, bei Ihren so einflußreichen Vorträgen gelegentlich auch im Sinne dieser Gedanken
Bedeutung sein.
Politische Uebersicht.
Poftkreditbriefe.
Am Sonnabend hat eine vom Staatssekretär des Reichspoftamts
dem Militär auch nur um Haaresbreite beschnitten, dann hätte anberaumte Besprechung verschiedener Fragen aus dem Gebiete ja der anhagel von 3abern noch weit mehr erreicht, als er iemals erreichen wollte und zu erreichen hoffen feiner Verwaltung stattgefunden. Punkt 1 der Tagesordnung bekonnte. Wolle Deutschland seiner Armee deswegen die Hände traf die Einführung von Post kreditbriefen. Die Einrichbinden, weil zuchtlose Burschen eine Nacht im Kasernenfeller tung ist in folgender Weise beabsichtigt. Die Postkreditbriefe werAnregungen geben wollten, wird auch dieses für die künftige zubringen mußten", dann würde es sich zum Gespött vor dem den in Form eines Heftchens in der Größe von 12% zu 8% ZentiGestaltung unseres volkswirtschaftlichen Lebens von heilsamer In- und Auslande machen; und der Respekt vor der deutschen meter ausgestellt, das zehn Quittungsformulare für die Abhebung Macht, der doch in erster Linie dem waffengewaltigen Militär- von Teilbeträgen enthält; sie können auf alle durch 50 teilbare Zur Juftration der Anmaßung und Unverfrorenheit der ge- staat gelte, würde ganz gewiß nicht gefördert. Die Demokratie Summen bis 3000 M. lauten. Die Gültigkeitsdauer beträgt vier wertschaftlichen Agitatoren füge ich einige diesbezügliche Notizen aber würde durch einen ersten Erfolg zu weiteren und nur Monate. Die Ausfertigung der Postkreditbriefe wird den Postscheckin der gestrigen Nummer 26 der hiesigen Neuesten Nachrichten" noch heftigeren Angriffen gegen das Heer und gegen die ämtern übertragen. Bestellungen nimmt außer diesen jede Postzur gefälligen Kenntnisnahme bei. anstalt entgegen. Der Besteller hat den Betrag, auf den der Postmonarchische Befehlsgewalt ermutigt werden! kreditbrief lauten soll, mit Zahlkarte zur Gutschrift auf ein Kreditbriefkonto bei dem Postscheckamte, zu dessen Bezirk die Einzahlungsstelle gehört, einzuzahlen und auf dem Abschnitte der Bahlkarte Namen und Wohnort des Empfängers und derjenigen Person anzugeben, auf die der Postkreditbrief lauten soll. Der Inhaber eines
Zweifellos liegt eine große Gefahr für das weitere Gedeihen unseres nationalen Wohlstandes mit darin, daß mangels genügenden Schußes der Arbeitswilligen das gesetzliche Koalitions recht der Arbeiter infolge der sozialdemokratischen Agitationstätigkeit heutzutage zu einem Koalitions z to ang ausgeartet ist.
In vorzüglicher Hochachtung
sehr ergebenst
Der Brief spricht für sich selbst. Und wenn auch man die Antwort des Herrn Professors nicht kennt, so zeugt er doch für das schöne Vertrauen, das die Herren der Schichauwerft, die zu den unermüdlichsten Scharfmachern innerhalb der Werftindustrie nicht nur, sondern der Metallindustrie überhaupt gehören, in ihren Herrn Bernhard setzen.
Das Material, das die Werftherren dem Professor zur Verfügung stellen, besteht aus Schriftstücken, in denen ebenso wie in dem Brief die Verruchtheit jeder Sozialpolitik dargelegt wird, begleitet von höchst despektierlichen Aeußerungen gegen die Regierung und den Reichstag , die mit ihrer Gesezesmacherei die Industrie ruinieren. So wendet sich eine Abhandlung, betitelt:„ Die Nachteile einer Verkürzung der Arbeitszeit", gegen die Einführung des Neunstunden- Arbeitstages auf den kaiserlichen Werften, eine andere gegen paritätische Arbeitsnachweise, eine weitere gegen Tarifverträge und so fort.
So beschaffen sind die Materialien, die den Professor Bernhard informiren, wofür er sich bedankt. Und mit den Herren der Schichauwerft haben auch wir zu ihm das Zutrauen, daß er im Sinne dieser Gedanken Anregungen geben" wird. Für den Einfluß dieser Anregungen wird es aber vielleicht nicht ohne„ heilsame Bedeutung" sein, daß man die Quelle dieser Wissenschaft" jetzt dokumentarisch kennt.
Warum uns der Militarismus
erhalten bleiben muß.
Die belanglose halboffiziöse Meldung, daß die Regierung zu prüfen gedenkt, wieweit die zur Entschuldigung der Neuterschen Rechtsverletzungen herangezogene Kabinettsorder vom Jahre 1820 und die auf ihr beruhenden Dienstvorschriften noch gültig sind oder einer zeitgemäßen" Korrektur bedürfen, hat die„ echtpreußischen" Patrioten vom Schlage der Heydebrand, Schroeter, Dertel u. Co. in eine höchft bedenkliche nervöse Erregung verfekt. Sie sind selbstverständlich der Ansicht, daß an den alten Orders und Militärdienstvorschriften aus der Zeit des absoluten Regiments, mögen diese Orders rechtsgültig sein oder nicht, nicht das geringste geändert werden darf, sondern jedem Versuch einer Abbröckelung der glorreichen altpreußischen Traditionen aus den verflossenen Jahrhunderten mit größter Entschiedenheit entgegengetreten werden muß. Verfassungsrecht, Respektierung der bürgerlichen Gefeßesbestimmungen, Volksseele, zeitgemäße Reformen: das find für fie alles leere, alberne Phrasen. Die wichtigste aller Forderungen ist, daß der reaktionäre, feudalaristokratische
Wochenfilm.
-
Ab
„ Denn jede Abschwächung der Kabinettsorder von 1820", jo heißt es weiter, würde naturnotwendig eine Minderung der militärischen Befehlegewalt des Kaisers in sich schließen. Allerdings hat der Kaiser das Recht, zur Dämpfung von Unruhen den Belagerungszustand zu verhängen; aber diese BefugBostichedfontos tann den Betrag für den Postkreditbrief von seinem nis ist rechtlich nicht ein Ausfluß der Militärhoheit des Monarchen, kann vielmehr nur auf Grund Guthaben auf das Kreditbriefkonto überweisen. Der Postkreditbrief eines Beschlusses des Staatsministeriums ausgeübt werden, das wird vom Postscheckamt der vom Einzahler bezeichneten Person als Einschreibbrief unter Eigenhändig" portofrei zugesandt. dafür dem Parlament verantwortlich ist. Der Kaiser befiehlt hebungen, die ebenfalls durch 50 teilbar sein müssen und auf 50 dabei also dem Militär nur auf dem Umwege über die bis 1000 m. lauten dürfen, können gegen Vorlegung des Postverantwortliche Zivilbehörde. Dagegen ist die Kabinettsorder von kreditbriefes bei allen Bostanstalten, also auch bei den in kleinen 1820 ein Ausfluß des bon ministerieller Gegen Orten befindlichen Bostagenturen, im Reichspostgebiet sowie in zeichnung wie bon parlamentarischer Ron Bayern und Württemberg erfolgen. Der Abheber hat seine Betrolle unabhängigen militärischen Soheitsrechtigung zur Empfangnahme von Teilzahlungen durch Vorzeigung rechtes, wie in den von der„ Norddeutschen Allgemeinen Bei einer auf ihn lautenden Postausweiskarte nachzuweisen. Als Getung" mitgeteilten Beratungen des preußischen Staatsministe- bühren sind in Aussicht genommen: riums seinerzeit ausdrücklich festgestellt worden ist.... Ihre Beibehaltung ist ferner von grundlegender staatsrechtlicher Bedeutung, weil durch sie erst klar zum Ausdruck gebracht wird, daß das Heer ein Organ der öffentlichen Gewalt sui generis ist, das zwar in der Regel nur auf Requisition der Zivilbehörde als solches auftritt, aber gegen über Notständen auch selbständig handeln, gleichsam automatisch in Funktion treten fann. Bugleich liegt darin ein weiteres Moment von größter praktischer Bedeutung: eine berdoppelte Sicherheit des Staates und der öffentlichen Ordnung; eine Sicherheit, die nur zu begrüßen ist, da nun einmal mit der Möglichkeit, daß die reguläre öffentliche Gewalt irgendwo in ihren Funktionen versagt, gerechnet werden muß, zumal es selbst in Preußen schon einmal einen Oberpräsidenten gegeben hat, der beim Ausbruch einer Revolution eine Stellung über den Barteien" einnahm.
Seit langer Zeit ist die Stunde kaum günstiger gewesen für ein energisches Halt auf der Bahn der Zugeständnisse an demotratische Zeitströmungen, für eine neue Klarstellung und Sicherung der monarchischen Rechte in Deutschland . Das Militär hat in Zabern Recht und Gesez aufrecht erhalten, die von dem Pöbel unter die Füße getreten und von der Zivilgewalt im Stiche gelassen wurden; und diese Baberner Vorgänge zeigen deshalb nur, wie heilsam und notwendig uns ein seiner Ehre wie seiner Kraft bewußtes eerist."
Das ist deutlich. In wenigen Worten zusammengefaßt bedeutet der lange Sermon: Der heutige feudal- reaktionäre Geist muß dem Heer erhalten bleiben, damit es nicht nur ein willfähriges Instrument in der Hand der hohen Bureaufratie bleibt, jede sogenannte Ordnungsstörung, jede freiheit liche Volksbewegung niederzuschlagen, sondern damit auch, wenn in der Regierungsbureaukratie fich etwa Bedenken und Gewissensstrupeln gegen ein Blutbad regen sollten, die Soldateska aus sich selbst heraus, ohne lange nach den Ansichten der Zivilbehörden zu fragen, gegen den„ Pöbel" vorgeht und ihn fkurzerhand niederfartätscht.
-
-
1. für die mit Zahlfarte zu leistende Bareinzahlung oder für die Ueberweisung von einem Postscheckonto die nach der Postscheckordnung festgesetzten Gebühren;
2. eine Ausfertigungsgebühr von 50 Pf.;
3. für jede Rückzahlung:
a) eine feste Gebühr von 5 Pf.,
b) eine Steigerungsgebühr von 5 Pf. für je 100 M. oder Teile davon.
Die Einführung der Postkreditbriefe durch eine Ergänzung der Bostordnung ist von der Zustimmung des Bundesrats zu den in Aussicht genommenen Gebühren abhängig, deren Einholung die Reichspostverwaltung in Aussicht stellt.
Die neuen Größen der elsaßz- lothringischen Regierung.
Der" Post" wird aus Straßburg gemeldet, daß ein Wechsel in den leitenden Stellen des elsaß - lothringischen Ministeriums bevorstehe. Als Nachfolger des Statthalters werde mit großer Bestimmtheit der kommandierende General des 14. Armeekorps, Freiherr v. Heyningen- Huene, und als Nachfolger des Unterstaatssekretärs der Justiz der langjährige Präsident des Oberlandesgerichts, Molitor, genannt. Als kommender Mann für das Ministerium des Innern gelte der Bezirkspräsident von Mez, Freiherr von Gemmingen , und als Nachfolger des Staatssekretärs 3orn v. Bulach sei der Bezirkspräsident von Colmar , Herr v. Buttkammer, ausersehen.
Prozeß gegen den„ Zaberner Anzeiger." nant v. Forstner und Leutnant Boettge vom 99. Infanterie- Regi Der, Zaberner Anzeiger" hatte am 2. Januar berichtet, Beut nant v. Forstner und Leutnant Boettge vom 99. Infanterie- Regi deutsche Korrespondena" beeilt sich nun, die Nachricht in die Welt ment hätten Soldaten dieses Regiments mißhandelt. Die„ Südzu sehen, die Anschuldigungen des" Baberner Anzeigers" feien völlig haltlos und das Ermittelungsverfahren gegen die beiden Offiziere sei eingestellt worden. Die Akten seien jedoch der Staatsanwaltschaft zugeführt werden zum Vorgehen gegen den" Baberner Anzeiger" wegen wissentlich' falscher Anschuldigung
Und gerade jetzt ist, wie das Bündlerblatt meint, eine günstige Gelegenheit, nicht nur die Stellung des MilitarisLiberales Landtagswahlkartell in Sachsen mus über dem Gesez aufrechtzuerhalten, sondern diese Vor einigen Tagen fand im Landtagsgebäude in Dresden eine Stellung noch mehr zu befestigen, denn die Bourgeoisie, vor- ft reng vertrauliche Besprechung zwischen Landtags Kugelfang abzugeben für... Die verdammten weißen Mäuse, ich| Sündenbabel immer extensiver, wenn ich mich so ausdrücken darf. muß doch gleich! ausbreiten, in Fühlung stehe, zu schreiben wage, möchte ich MitAlso wie gesagt: entschied mich in Sachen Albanien mit lautem teilung machen von einem traurigen und man darf wohl sagen und deutlichem Nein. War nun ratlos und schwankte furze Weile, folgenschweren Ereignis, das Sie insofern mitbetrifft, als es sich *. Dieweil des Menschen Fürrecht Lachen ift. als mir Berichte über Kölner Polizeiprozeß in Hände fielen. um Ihren Feuilleton- Mitarbeiter, der für Sie am Montag unter Rabelais . Famos! tam wie Grleuchtung über mich. Schleunigst Telegraphen- dem Namen der konservative August" zu schreiben pflegte, handelt, Steht entscheidende Wendung in meinem Leben bevor und amt und telegraphisch anmaßender Kerl am Schalter wollte mit dem ich auf einem Sorridor zu wohnen die schäbenswerte Ehre werde darum ttt Sozen im„ Borwärts" taum mehr Meinung feinen Kredit geben um nächste freiwerdende Stelle als Polizei- hatte. Es hat nämlich leider der Vorsehung gefallen, denn Gottes Wege sagen können. Nachdem Hoffnung gescheitert, daß infolge impo- inspektor beworben. Hoffe bestimmt auf Busage. Dann aber sind unerforschlich und wir sollten uns stets unserer irdischen Klein fanter Heeresvermehrung wieder aktiviert würde meinethalben flottes Leben in großem Stil. A la bonheur! Werde überschüttet heit neben dem Gewaltigen, dessen Name ist HERR! HERR! be auch Train, meinetwegen auch Zabern !, standen zwei Berufs- von Dankbarkeit der Bevölkerung. Kognat, Arrat. Allasch, Roten, mußt bleiben, meinem armen Freunde, mit dem ich auf einem zweige in Erwägung. Dachte effektiv zunächst daran, bei Mosse Weißen, Mumm, Roederer, Clicquot alles wird gratis und Korridor zu wohnen die schäßbare Ehre hatte, die Prüfung einer oder Ullstein Unterschlupf zu suchen. Hofberichterstatter oder, so franto ins Haus geliefert. Empfange zu Neujahr von Gastwirten schweren und, wie es scheint, unheilbaren, denn wenn man ihn etivas. Rasse Mosse und UIIst ein hat, gerade weil fortschritt-| goldene Uhren. Stelle mir auch Frühstückskörbchen reizend vor. anruft im rechten Namen, macht er des Jairi Töchterlein wandeln, lich angehaucht, folossales Faible für arisch- agrarische Gestalten mit Lachs, Trüffeln, Kaviar und zur Auspolsterung Fünfzigmartlappen. Krankheit zu senden. Es traten aber, wer weiß, was die VorErdgeruch und altfeudalem Namen. Wie ergebenst Unterzeichneter. Wird mir stets hocherfreuliche Ueberraschung zum Frühstück sein. sehung damit, wenn ich mich so ausdrücken darf, im Sinne hatte!? Macht sich pompös und läßt in WW. fämtliche Kommerzien- Habe mir aber schon heute borgenommen, gegen Bevölkerung unge- gestern nachmittag bei meinem armen Freunde akute Bewußtseins rätinnenherzen höher schlagen, wenn etwa Bericht über Verschwin- mein leutselig zu sein. Wird nur so Konzessionen regnen auf ſtörungen auf und, wovon auch das Alte Testament, Preis und den kaiserlichen Dadels angefügt wird: Von unserm Redaktions- Gastwirte( Frühstücskörbchen allerdings Boraussetzung!) und nie. Dank dem Propheten Daniel! Beispiele aufzählt, glaubte er weiße hundesachverständigen Egon Botho Traugott Freiherr mals Anzeigen wegen Ueberschreitung der Polizeistunde. Gegen- Mäuse in seinem Zimmer zu sehen( für Wanzen bürge ich!). Da von Bingelfing- Fingelbing erhalten wir zu dem be- teil! Werde selber feste mitfneipen, furzum: patriarchalisches Re- er sich gegen die Tiere geräuschvoll wehrte, wurde er, und auch hier dauerlichen Ereignis, das weite Voltskreise in aufrichtige Trauer giment! erblidt der Gläubige den Finger der Vorsehung, mit einem bersetzt, nachstehende fachmännische Ausführungen.. Gute Chose Muß sowieso ausziehen hier weiße Mäuse nehmen über- Krantenwagen fortgeschafft. Wenn auch die Männer, die meinen und kommt Mosse und Ulstein bei Mitarbeiter mit altabligem hand Klettern wahrhaftig an Türrahmen auf und ab... und armen Freund, mit dem auf einem Korridor zu wohnen ich die Namen auf paar Goldfüchse absolut nicht an. auf Fensterbant pfui Deubel!... ich... Hilfe!... schätzbare Ehre hatte, abholten, etwas von Delirium tremens Habe mich aber beherrscht und reiflich Entschluß erwogen, mit Anmerkung der Redaktion: Leider bricht an dieser sprachen und wenn er sich auch nicht immer an den Propheten Durchlaucht Wied nach Albanien zu reisen. Findet sich schon Stelle das Manuskript unsres geschätzten Mitarbeiters, Der Daniel hielt, so glaube ich, soweit die Vorsehung mein Hirn er. Unterkommen im Hofstaat. Stelle mir das riesig schneidig vor tonservative August", mitten im Text mit vielen Kleren leuchtete, daß solches eine schändliche unchristliche Verleumdung ist, Bardon! muß Bericht unterbrechen, springen mir weiße Mäuse egal ab. Indem wir folgenden uns zugegangenen Brief der Oeffentlich- indem mein armer Freund ein Mann von streng konservativer feit unterbreiten, da er über das fernere Schicksal des konservativen weg übern Tisch: Efelhafte Biester! Sol... also riesig feinen Wandel nach dem Spruche einrichtete: schneidig: Feierlicher Einzug, Glockengeläut, Kanonen, überhaupt August Auskunft gibt, bedauern wir gleichzeitig, eine so flotte Feder Gesinnung und echt christlichen Herzens gewesen, wie er denn auch auf so tragische Weise verlieren zu müssen. viel Bimbam und Bumbum, na, und nachher Wohnsiz in Residenz Berlin , 16. Januar 1914. nehmen und regieren. Spirituosenverhältnisse auch ganz folossal! Redaktion des„ Vorwärts" Glibowitz prima, primissima! Hatte also schon mit Wertheim SW. 68, Lindenstraße 69. verhandelt, von wegen Lieferung einer Tropenausrüstung, auf Meinen christlichen Gruß zubor! Kredit natürlich. Navalier zahlt nie bar, aber hatte plöglich meine Bedenken. Hörte, Klima ungesund. Weniger von Malaria als Sehr geehrte Redaktion! durch scharfe Schüffe. Soll' ne Art besserer Sonntagssport in Indem ich um Entschuldigung bitte, daß ich an Sie, der Sie Albanien fein, nach Kopf des Fürsten zu zielen, und Faulenzer da mir unbekannt sind, da ich nur mit streng firchlichen Streisen, die unten haben jeben Tag Sonntag. Werde mich aber schwer hüten, sich Gottlob! und Preis dem Propheten Daniel! auch in diesem
...
Lebe, wie du, wenn du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben.
Ich werde ihn stets in meine Fürbitte einschließen, und indem ich hoffe, daß auch Sie durch die Gnade Gottes der Prophet Daniel erleuchten wird, bin ich mit Gottesgruß
Gerd Frik Leberecht, cand. theol., Mitglied des Wehrvereins.