Einzelbild herunterladen
 

American- Theater.

Für die liebevolle Theilnahme bei der Beerdigung unserer beiden Kinder

Achtung! 6. Wahlkreis( Moabit ). Achtung! Für den Inhalt der Inferate über Dresdener- Straße 55. sagen wir allen, insbesondere dem Ge- Montag, 22. Januar, Ab. 8 Uhr, in Arend's Brauerei,

nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

=

Freitag, den 19. Januar. Opernhaus. Mignon. Schauspielhaus. Schiller Zyklus. Wallensteins Tod . Deutsches Theater . Der Herr Se­nator.

Lumpensusanne

oder:

Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Ver­brecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müll­winkel des Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur.

"

Berliner Theater. Julius Cäfar. Brunwald- mit bewegter Vergangen­Madame Sans­

Leshug Theater.

Gêne.

Wallner- Theater. Geschlossen.

heit

Martin Bendix . Täglich: Auftreten des

Friedrich- Wilhelmäädt. Theater. besten Bauchredners d. Jehtzeit

Der Lieutenant zur See.

Rehdenz- Theater. Der Mustergatte.

Neues Theater. Jugend.

Central- Theater.

fall. Berlin 1893.

Ein toller Ein­

Adolph Ernst- Theater. Charley's

Tante. Vorher: Die Bajazzi.

Viktoria- Theater.

Kapitän Grant.

Die Kinder des

Alexanderplat- Theater.

Die

Iuftigen Weiber von Berlin . Nach­her: Bajazzi.

H. Blank.

Ferner u. a.:

,, Direktor Hippe"

von Martin Bendix .

Auftr. sämmtl. Spezialitäten.

Anfang Wochentags 7, Uhr, Sonntags 62 Uhr.

National- Theater. Der Teufel in Morig­Play.

Zante.

Etablissement Moriz

Play.

Berlin . Nachher: Charley's Buggenhagen. Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Patenhofer

Theater Unter

den Linden. Salon Pigelberger. Hierauf: Brahma. American Theater. Lumpen- Su­sanne, oder: Die Obdachlosen von Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

Berlin .

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Borstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Neue freie Volksbühne

im Wallner Theater, 2/2 Uhr: Die Kreuzelschreiber von Anzengruber. 453/9

Sonntag, 21. Januar, II. Abtheilung.

28.

"

III.

"

"

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 182. Doppelvorstellung zu bedeutend er mäßigten Preisen.

Novitäten!

Novitäten!

Charley's Tante.

Große parodistische Posse mit Gesang und Tanz von Hugo Busse. Regie: Mar Sam st. Musit von Adolph Wiebede. Vorher:

Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Reſtaurations räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., jtatt. Säle für Versammlungen, Rommerje, Festlichkeiten sc.

fangverein Bieber'scher Männerchor" unferen verbindlichsten Dank.

1294b

Thurmstr. 26-27:

G. Thiele nebi ra. Große öffentliche Volksversammlung.

Danksagung. 12916

Allen Freunden und Bekannten

Tages- Ordnung:

354/1

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Molkenbuhr über: Ter sprechen wir hierdurch für die Liebe jezige Reichstag und die deutsche Sozialdemokratie. 2. Diskussion. 3. Ver und Theilnahme, welche sie uns beim schiedenes. Heimgange unseres lieben Bruders Carl Stargard erwiesen haben, unseren herzlichsten Dank.

Die Schwestern.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten- Vorstellung

Men!

und Konzert. Neu!

Neu! Ein Stiergefecht in Cadix. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef. von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem Theater­Personal.

Anfang:

Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf.

ratweil'sche Bierhallen

Kommandantenftr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.

Neues Programm. Täglich von 6 Uhr ab freiem Entree.

bei

Passage­Panopticum. National- Konzert Der D. Obenlandler Deutsche Mann in National- Tracht mit dem Steinkopf.

Ohne Extra- Entree. Entree 50 Pi. Kinder 25 Pf.

und Auftreten von

Künstlern. Spezialitäten 1. Ranges.

Mr. Kauning, Concertmaler.

Circus Renz . Derfelbe wird innerhalb 13 Minuten

( Karlstraße.) Freitag, den 19. Januar cv.: Abends 74 Uhr:

Ein Künstlerfest.

Vollständig neue und glänzende Aus­stattung und Einlagen. Ueberraschende Licht- und Wassereffekte. Außerdem Königsquadrille, ger. v. 8 Damen und 8 Herren; 6 englische Herrn

Der Teufel in Berlin . Springpferde, vorgeführt von Deten

R. Renz. Schulpferd Cyd, ger. Große Posse mit Gesang und Tanz in von Herrn R. Renz. Die hohe Schule, 3 Atten von Eugen Prudens. Mujit geritten von Frl. Oceana Renz. Die von A. Wiedecke. Regie: Max Samst. unübertrefflichen Akrobaten auf dem Rajseneröffnung 6% Uhr. Anfang

71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Borstellung. Sonntag Nachmittags 8 Uhr Bolts­Borstellung: Kabale und Liebe .

Central- Theater.

Alte Jalobstraße 30.

Ein toller Einfall. Schwant in 4 Utten von Carl Saufs. Hierauf zum Berlin 1893.

27. Male:

Revue in 2 Abth. von L. Leipziger. Anfang der Vorstellung 7/2, der Revue 9/4 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Alvar. Der urfom. Imitator- Klown Telephondraht Zalva, Espana und

Mr. Ybbs. Die weltberühmten Reck fünftlerinnen Geschwister Hoffmann etc. Preise wie gewöhnlich. Sonnabend: Ein Künstlerfest. Sonntag: 2 Vorstellungen, 4 Uhr

Nachm. und Abends Uhr. Der Circus ist gut geheizt.

Fr. Renz, Direktor.

Circus G. Schumann, Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse.

Freitag, den 19. Januar cr.. Abends 72 Uhr:

Gr. außerordentl. Borstellung.

Aus dem reichhaltigen Programm Adolph Ernst-Theater.it besonders bervorzuheben: 3 Etagen­Riesen- Karoussel mit 25 Pferden, Original Dressur des Herrn Max Charley's Tante. Schumann. Grand pas de deux, ger. Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . von Frl. Emma Rohde und Herrn Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Att von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Alcazar. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)

Großartiges

neues

Riesen- Programm.

Mr. Goswin, Mlle. Bonné, Troupe Hassoni, Die Wunderhunde etc. 1 Entree 15 Pf.

R. Winkler.

E

4O

"

ein Delgemälde malen, welches nach Schluß der Borstellung verlooft wird.

Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Bi Victoria- Brauerei,

Lüßowstraße 111-112. Jeden Freitag und Montag: Stettiner Sänger

Infang 8 Uhr.

Um zahlreiches Erscheinen bittet

Die Vertrauensperson.

Oeffentliche

Bersammlung für Männer und Frauen

am Sonntag, den 21. Januar 1894, Nachmittags 6 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstraße.

Tages Ordnung:

1282b 1. Vortrag des Genossen Thierbach. 2. Diskussion. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Ueberschuß erhält die Parteitasse. Der Einberufer. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein und Tanz.

Große öffentliche Versammlung

der Leder- Arbeiter Berlins ( Weissgerber , Lohgerber, Lederzurichter, Lederfärber u. Berufsg.) am Sonntag, den 21. d. M., Vorm. 10 Uhr, im Lokale des Herrn Hensel, Invalidenstraße 1.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag über:" Der Kampf ums Dasein". Referent Genosse Hoff­mann. 2. Diskussion. 3. Unsere Organisation. 4. Bericht der Revisoren. 5. Verschiedenes.

12926

Der Vertrauensmann.

Freie Bereinig. aller in der chirurg. Brauche beschäft. Berufsg.

Sonntag, den 21. Januar, Vormittags 10 Uhr,

im Saale des Herrn Seefeldt, Grenadierstrasse No. 33:

Versammlung.

Tages Ordnung:

-

1. Rassenbericht. 2. Wahl des Vorstandes. 3. Antrag Behnte: Herab­setzung der Wochenbeiträge. 4. Vereinsangelegenheiten. Gleichzeitig findet die Ausgabe der Billets zum Stiftungsfest statt. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.

130/20

Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Sonnabend, den 20. Januar 1894, Åbends Uhr, in Th. Balh Grosser Wiener Maskenball.

Fetsäle, Alte Jakobstraße 75:

Billets à 40 Pf. inkl. Tanz find bei W. Hinz, Dresdenerstr. 48, 3 r., marktstraße 61; J. Lenz, Alte Jakobstraße 69, zu haben.- Landsleute, sowie Gäste willkommen. 1288b Der Vorstand.

und in den Restaurants von H. Sass, Martgrafenſtr. 102; W. Voss, Holz­

Achtung! Zimmerer.

Achtung! Verein der Zimmerer Berlins u. Umgegend. General- Versammlung

100

am Sonntag, 21. Januar, Vorm. 10 Uhr, bei Norbert's, Beuthstr. 22, 1 Tr. Tages- Ordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1893 und Bericht der Revisoren. 2. Vereinsangelegenheiten: Wahl eines Kassirers. 3. Vortrag: Wann beginnt die Revolution? Referent Genosse Hoffmann. 4. Diskussion

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung( Abrechnung) werden die Mitglieder ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Entree 50 Pi. 428/10 Der Vorstand. Im Vorverkauf 40 Pf.

( fiche Blatate). Verein zur Wahrung der Interessen der Gast- u. Schankwirthe

Großes

Ult Programm

Zum Schluß neu.

Gine Soiree bei Lehmann's. Gr. parodistisches Ensemble von Mensel.

Donnerstag: Sanssouci .

Charlottenburg .

Sonntag, den 21. Januar, Vormittags 10 Uhr, im Lokale Bismarckshöhe:

Quartals- Versammlung

der Zentral- Krankenkasse der Maurer u. S. W. Grundstein zur Einigkeit." Tages- Ordnung:

Abrechnung. Die wichtigsten Be Adolf Schumann. Paul und William, ftimmungen des Statuts für die Mit­musital. Klowns. Mr. Eugen Lecusson glieder und Kassenaugelegenheiten. als Jockey. Das Schulpferd Nelusco, 255/18 Der Vorstand. geritten von Frl. Eugenie Lecusson. Original- Klown William Olschansky

Miss Margerithe, Reitfünstlerin. Ko­

Little Fred. Fidibus", Springpferd,

=

mit seinen dressirten Ratten und Ragen. Kranken Unterstügungs- und mitſches Entree des beliebten Klown Begräbnißkasse d. Lederzurichter Berlins ( E. H. Nr. 50). General- Versammlung

in Freiheit vorgeführt vom Direttor

Zum Schluß der Vorstellung:

Die Fuchsjagd

bei Bolton

am Sonntag, den 28. Januar cr., Vormittags 11 hr. 12846 bei Feindt, Weinstr. Nr. 11. Genre- Bild in 2 Abtheilungen mit Tagesordnung: Abrechnung vom 4. Quartal 1894. großen Ballet- Einlagen. Die Jagd geht über bedeutende Hindernisse, als 2. Revisorenbericht. 3. Wahl des ersten 4. Wahl der Schrift­Hecken, irische Mauern und Wasser: Vorsitzenden. graben. An der Jagd nehmen 24 Damen führer. 5. Wahl der Beisizer. 6. Wahl der Ersatzmänner. 7. Geschäftliches. und Herren Theil, etc. Morgen: Große Vorstellung mit Der Vorstand. J. A.; G. Busse. neuem Programm.

Präuscher's Museum. Sonntag 2 Vorstellungen: Nachm. 4

Tausende von anatomischen Präparaten. Schuhkanal durch fünf Körper.

Gladiatoren- Kampf.

Berlins und Umgegend. General- Versammlung

am Freitag, 19. d. M., Nachm. 41/2 Uhr, bei Roll. Ehrenberg, Annenstr. 16. Tages Ordnung:

9

1. Vortrag des Kollegen Jubril über die Gewerbesteuer- Beranlagung Rommission. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Beschlußfassung über die und Diskussion. 2. Vierteljahresbericht des Kassirers und der Rechtsschutz­obligatorische Beibehaltung des Gastwirthsgehilfen". 5. Vereinsangelegen heiten und Verschiedenes.

169/7

Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung wird die Versammlung früher wie fonft und pünktlich eröffnet und ist es Pflicht eines jeden Kollegen recht zeitig zu erscheinen.

Billets zu dem am 25. d. M. stattfindenden Herrenabend werden in der Versammlung aufgegeben. Der Vorstand. J. A.: W. Lorenz.

Achtung! Maurer.

Zentral- Verband deutscher Maurer.

Zahlstelle Berlin II.

Mitglieder- Versammlung

am Sonntag, 21. Januar, Vorm. 10% Uhr, im Märkischen Hof, Admiralstr. 18. Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Delegirten zum Verbandstag. 295/5 4. Abrechnung. 5. Gewerkschaftliches. Ersuche die Mitglieder in dieser Versammlung zu erscheinen, auch die Die örtliche Verwaltung.

Kollegen vom Westen. Die nächſte Bersammlung findet Bülowſtraße ſtatt. also alle Mann auf Deck!

Tischler- Verein.

Versammlung mit Damien

am Sonnabend, den 20. Januar, Abends 9 Uhr.

428/10

Tages Ordnung: Vortrag des Herrn Dr. Pinn. Ausgabe der Billets zum Maskenball. Der Vorland. Vereinsangelegenheiten. Billets sind zu haben bei: Löschel, Dieffenbachstr. 27; Wolff, Pringen­straße 8; Hache, Staligerftr. 66; Lehmann, Koppenstr. 78; Birte, Heimsftr. 9.

Achtung!

Böttcher. Achtung! Oeffentl. Versammlung mit Frauen

und Abends 71/2 Uhr.( Nachmittags 1 Kind frei): Rübezahl . Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor. Die gegen den Carl Gräß, Oppelner­ftraße 35, am 26. v. M. ausgesprochene Beschuldigung nehme ich hiermit zurück. Frau Klembt. 1283b Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Zur Betheiligung a. Maskenball suchen einen Verein, welcher Saal hat, mög­lichst im Süd- Ost Mitte Februar. Ges. Verein Wiederhall". Adresse an F. Stöchel, SO., Sausigerstr. 3, v. 2 Tr. am Sonnabend, 20. Januar, Abends 8 Uhr, bei Heise, Lichtenbergerstr. 21. Tagesordnung: 1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Wurm über: Die Arbeitslosigkeit durch die Spiritussteuer im Böttchergewerbe. 2. Ber­schiedenes. Nach der Versammlung: Vergnügtes Beisammensein. 113/2

Wunder d. Ceroplastik u.Mechanik. Täglich von 9 früh bis 10 Abends für erwachsene Herren. Dienstag und Freitag: Damentag.

Altes Schüßenhaus, Linienstr. 5, empfiehlt seine Sale. Sonntag, den 18. März, ist noch zu vergeben.[ 12866

Der Einberufer. Hierzu zwei Beilagen