Nr. 20. 31. Jahrgang.
195. Gigung. Dienstag, den 20. Januar 1914, nachmittags 1 hr.
Am Bundesratstisch: Dr. Delbrüd.
Anfrage.
-
als rei der
zu
Mittwoch, 21. Jannar 1914.
dies
ein
Volkszeitung", beschuldigt die deutschen Bauernsöhne und Staate die Möglichkeit gibt, die Organisationen am Mißbra 11 ch Gutsinspektoren schwerer sittlicher Verfeh ihrer großen wirtschaftlichen Macht zum Schaden der Gesamtheit und Об Einzelnen verhindern. lungen an den Sachsengängerinnen, die sie in abZiel wild betrachten.( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) sehbarer Zeit zu erreichen ist, erscheint mir zweifelGe handelt sich um hier Wenn die Arbeiter flagen und noch so sehr im Recht sind, bekommen ha ft. Problem, das fie noch lange nicht Recht. Die Gerichtsurteile fprechen alle Kulturstaaten beschäftigt und das keiner bisher zu lösen oft dem gefunden Menschenverstand Hohn. So hat vermocht hat. Und doch müssen wir meiner Auffassung nach dies ein Gericht entschieden, daß Entziehung der Nuztuh und die Be- Problem einer endgültigen Lösung entgegenführen. Im Zusammendrohung mit dem Revolver durch den Gutsherrn den Arbeiter hang damit steht die Frage eines Reichseinigungsamtes. Abg. Erzberger( 3.) fragt an, was der Reichskanzler zu tun ge- nicht berechtigt, den Dienst zu verlassen. Das ist keine Rechts- Auch hier hängt die Lösung von der Vorfrage ab: Wie ist das Recht dente, um gegenüber dem Berbot zur Gründung einer Bereini- pflege mehr. Der vergewaltigte Arbeiter wird angeklagt und der der Berufsvereine gelöst? Das Reichseinigungsamt hat nur Zived, gung Berliner Schuhmänner auch den Berliner Schuß- Vergewaltiger tritt als Zeuge auf. auf Kosten des armen Ver- wenn wir einen 3wang zur Verhandlung haben und die männern die im Reichsvereinsgesetz garantierte Vereinsfreiheit zu gewaltigten. Die unteren Polizeibehörden und Amts Einigungssprüche vollstrecken können. Vorläufig müssen wir es bei gewährleisten? behörden machen dem Landarbeiter das Leben geradezu zur Hölle. dem gegenwärtigen Zustand paritätischer Schiedsgerichte lassen, die Durch die unerhörte Rechtlosigkeit sind die ländlichen Arbeiter an auf Anruf der Beteiligten zusammentreten, und bei denen die Durch Händen und Füßen gefesselt.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) führbarkeit der Schiedssprüche abhängt von dem Vertrauen beider Ein Bauer flagte mir, wie schwer es ihm falle, Leute zu erhalten, Teile zu dem Schiedsgericht. Die bisherige Entwickelung auf diesem obwohl er sie gut behandele und bezahle. Aber die Großgrund Gebiete bin ich bereit, zu fördern. Ein typischer Fall ist die Ver einbarung zwischen Krankenkassen und Aerzten. Charakteristisch ist, daß hier alle Streitfragen paritätisch befezien behandeln die Leute wie das Vich. Schiedsinstanzen mit beamteten Vorsitzenden zur Erledigung übertragen sind, und daß der Zentralausschuß die Aufgabe hat, sobald der Vertrag abläuft oder gekündigt wird, einen neuen vorzubereiten. Ich sehe in diesem Abkommen, ganz abgesehen von der Freude, die ich darüber empfinde, daß es mir gelungen ist, seinen Abschluß berbeizuführen( Lehhaftes Bravo! auf allen Seiten des Hauses), ein interessantes Experiment für die Kämpfe der einem Von Abbau Arbeitgeber und Arbeiter überhaupt. unserer Sozialpolitik kann nach alledem keine Rede sein. man sollte sich aber auch vor einem
nahmen.
Direktor im Reichsamt des Innern Lewald: Die Angelegenheit gehört weniger dem Vereinsgesetz an als dem Beamtenrecht. Deshalb hat die Reichsleitung feinen Anlaß zu irgendwelchen MaßAbg. Erzberger( 3.)( zur Ergänzung der Anfrage): Bei der befizer, fagte er, Schaffung des Vereinsgefezes hat der damalige Staatssekretär des Innern ausdrücklich erklärt, daß auch die Beamten Vereinsund Bersammlungsfreiheit genießen sollen. Ich frage deshalb den Reichskanzler, was er zu tun gedenkt, um dieser von ihm selbst gegebenen Zusicherung Geltung zu verschaffen? Direktor im Reichsamt des Innern Lewald: Ich würde empfehlen, die Frage beim Etat des Reichsamts des Innern, der ja zur Debatte ſieht, zur Sprache zu bringen. Meinen Ausführungen habe ich nichts
hinzuzusehen.
Etat des Reichsamts des Innern. Dritter Tag.
Abg. Kräßig( Soz.):
Streikgendarmen.
-
-
e
Sie holen sich Galizier und Russen zur Arbeit, aber wir können mit diesen Leuten nicht arbeiten. So müssen die Bauern leiden unter der Rechtlosigkeit der Landarbeiter auf den großen Gütern.( Sehr wahr bei den Sozialdemokraten.) zu der Rechtlosigkeit der Landarbeiter gesellt sich schlechte Bezahlung und übermäßig lange Arbeitszeit, im Sommer von 3 Uhr früh bis 8 Uhr abends, in Winter von 4 Uhr früh bis 7 1hr.( hört! hört!) Ich habe hier einen Bertrag, der einen Arbeiter zu 20stündiger Arbeit verpflichtet, ( Hört! hört!) und dafür erhält er einen Jahreslohn von 626 Mart. ( Hört! hört!) Das sind keineswegs vereinzelte Fälle, hat doch die Landwirtschaftskammer in Hannover den Agrariern gedankenlosen Vorwärtsschieben den Rüffel erteilt, die Löhne zu erhöhen, weil sie sonst nicht einmal hüten. Eine gebildete und gesellschaftlich und wirtschaftlich gut geWas der Abg. Graefe gestern über die Landarbeiterverhältnisse mehr Galizier zur Arbeit bekommen.( hört! hört! bei den stellte Arbeiterschaft ist eine der Säulen, auf denen unsere Induſtric geiagt hat, steht mit den Tatsachen in schreiendſtem Widerspruch. Sozialdemokraten.) Auch die Lohnform trägt zur Verelendung bei: ruht. Nur auf dieser Grundlage ist die Pflege der sittlichen und sch unterstreiche zunächst, daß er das Elend der Industrie Die Leute bekommen ein Deputat, von dem sie den nicht ver- vaterländischen Ideale möglich, die ein Volt beseelen muß, wenn der arbeiter zugegeben hat. Die Junker sind an diesem Elend ja brauchten Teil nicht verkaufen dürfen. Auch die Wohnung gehört Staat nicht Schaden leiden soll. Eine verständige Sozialpolitik ist nicht unschuldig.( Sehr richtig!) Benn er aber meint, auf dem zum Lohn. Diese Gutswohnungen tragen zur Landflucht bei: das eine Kraftquelle für das Deutsche Reich . Lande gibt es folch' Elend nicht, so muß der Schleier von dem hat auch Herr v. Derken in einem Artikel des Lag" anerkannt, Unter einer berständigen" Sozialpolitik verstehe ich eine solche, Landarbeiterelend rücksichtslos heruntergezogen werden. Der Abg. wo er schreibt: Will man die Zahl der freien Landarbeiter ver- die nicht bloß dem Arbeiter, sondern auch dem Arbeitgeber Steinath rief nach dem mehren, so soll man vor allem für Vermehrung der Mietwohnungen sorgen." Wer einmal das Elend solcher Guts- Sibt, was ihm zusteht, die auch den Arbeitgebern das Maß von wirtschaftlicher und ich möchte sagen moralischer EllbogenDieser soll nur der Halen sein, an dem das Koalitionsrecht der wohnung durchgemacht hat, sucht ihn naturgemäß zu entfliehen. freiheit gibt, das notwendig ist, um die großen Aufgaben zu erArbeiter aufgehängt wird. Herr Doormann rühmte, daß noch Als ich Soldat war, hatte ich Gelegenheit, eine solche Gesindestube füllen, die unsere Industrie erfüllen muß, wenn sie ihre führende nie so viel Sozialpolitik getrieben sei wie in den letzten zwei Jahren. zu sehen. Unter Aufsicht von zwei alten selbst fast der Pflege be- Stelle behalten will. Eine verständige Sozialpolitik muß sich in Quantitativ mag das stimmen, nicht aber in bezug auf die dürftigen Frauen rutschten 10-12 leine Kinder auf dem den Grenzen des wirtschaftlich Möglichen Qualität. Ich erinnere nur an die Witwen- und Waisen- schmutzigen Estrich herum. Daß bei solchen Verhältnissen die halten.( Zuruf bei den Sozialdemokraten.) Sie werden mir doch versorgung. Ein Geiez zur Verhöhnung der Witwen Säuglingssterblichkeit auf dem Lande besonders groß ist, zugeben, daß man auch anderer Meinung sein kann, wie Sie, ja es und Waisen hätte nicht anders aussehen können. Bei den ist selbstverständlich und wird durch die Statistik bewiesen. Ebenso ist Pflicht der Regierung, diese Dinge anders zu beurteilen Zertilarbeitern sind 2ohnabzüge Mode, die geradezu zum Lohn- it frühzeitige Invalidität der Landarbeiter häufig, wie Sie, weil wir nicht die Ziele und Interessen einer einzelnen Es wird ein ganz unerhörtes Strafsystem in An- ohne daß die Arbeiter dagegen irgendwie geschützt wären. Selbst Partei zu verfolgen haben.( Lebhaftes Bravo! rechts. Burufe bei wendung gebracht. Freilich macht sich strafbar, wer Strafen fest- ein fonfervativer Paftor gibt zu, daß die Altersrente mit den Sozialdemokraten:) Db Sie mich Knecht der Untersetzt, die den geseßlichen Bestimmungen widerstreiten. Das steht 70 Jahren viel zu spät für die Landarbeiter und Landarbeiterfrauen nehmer nennen oder nicht, ist mit ganz gleichgültig.( Bravo ! aber nur auf dem Papier, die bestraften Arbeiter sind meist nicht kommt.( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Wir verlangen feit rechts.) imstande, ihr Recht zu verfolgen, und wenn sie es tun, so Jahrzehnten fliegen sie auf die Straße und werden außerdem noch auf rechtliche Gleichstellung der Landarbeiter mit den Induſtricarbeitern, Gebiet der Wirtschaftspolitik Die schwarze Liste gefeßt.( Buruf bei den Sozialdemokraten: Das Herabsetzung des Bezugsalters der Altersrente auf das und will da zunächst auf die Vorteile eingehen, die sie den Arist Terrorismus!) Dieser unerhörte Strafunfug wird auch dazu 60. Lebensjahr. Abgelehnt werden alle solche Forderungen beitern gebracht hat und die Sie( zu den Sozialdemokraten) immer benutzt, Die Arbeiter in die gelben Vereine zu immer von den se onservativen. Deutschland ist es seinem bestreiten. Betrachten wir die Periode, die einfegte mit dem Zollpressen( hört! hört! bei den Sozialdemokraten); der Ansehen in der Welt schuldig, diesen skandalösen Zuständen, die ich Gelbe wird nicht bestraft, aber wer nicht zum Heuchler geschildert habe, ein Ende zu machen.( Lebhafter Beifall bei den werden will, wird bestraft. Dieses Material gehört bei der Sammlung Sozialdemokraten.) bon Material zum Terrorismus an die erste Stelle.( Sehr richtig!) Bei den Ordnungsstrafen sind bestimmte Grenzen gesetzlich vorgesehen, bei den Fehlerstrafen aber gibt es teine Grenzen, fie sind
xaub führen.
direkter Lohnraub.
Staatssekretär Dr. Delbrück:
gewissen Abschluß unserer Sozialpolitik
Ich komme nun auf das
-
tarif von 1879. Ein zuverlässiger Grad der wirtschaftlichen Bedeutung eines Landes ist zweifellos fein Außenhandel. Im Jahre 1880 betrug unsere Einfuhr 2,8 Milliarden, 1912 10,69 Milliarden; unsere Ausfuhr 2,92 Milliarden 1880 und 8,96 im Jahre 1912. Ein VerAls ich mich auf die Beratung meines Etats vorbereitete, habe gleich mit Frankreich , England und den Vereinigten Staaten von ich 197 Fragen durcharbeiten lassen und selbst durchgearbeitet, die Nordamerika zeigt, daß Deutschland noch 1891 mit Frankreich und Bezug haben auf Wünsche, die für mein Ressort geäußert worden den Vereinigten Staaten in bezug auf seinen Gesamthandel auf einer Der Verein Süddeutscher Baumwollindustrieller hat eine neue ſind. Juzwischen sind durch die Debatten noch etwa 20 dazugekommen. Stufe stand und britischerfeits um rund 75 Proz. übertroffen wurde. Arbeitsordnung erlassen, um bei der Einziehung von Geldstrafen und was wird mit unserer Sozialpolitit und was mit unserer Staaten weit überflügelt und iſt dem britischen Gesamt Wesentlich in der Debatte sind bisher zwei Fragen hervorgetreten. Heute hat Deutschland Frankreich und die Vereinigten Schadenersatzansprüchen Lohnabzüge zu ermöglichen, also direkt gegen wirtschaftspolitik? Wir sind mit der Verabschiedung der handel nahegerüdt. Dieſer Entwickelung unseres Außendas Gesetz zu verstoßen.( Sehr wahr bei den Sozialdemokraten.) Reichsversicherungsordnung zu einem handels entspricht auch die Entwickelung unseres inneren Marktes. Dagegen muß fofort eingeschritten werden. Die FehlerDas betveist auch die dauernde Zunahme des Güterverkehrs, der strafen erreichen oft nicht nur die volle Höhe des Lohnes, sondern Sohlenförderung, des Kapitalmarktes, des Umsatzes der Reichsbant. oft müssen die Arbeiter noch Geld mitbringen, um den an- gekommen.( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Wir sind noch An diesem ganz allgemeinen Aufschwung sind auch bie nicht bes geblichen Schaden zu ersetzen. Dabei ist nicht der Arbeiter an dem mit der Ausführung der Reichsversicherungsordnung beschäftigt und güterten Kreise in startem Maße beteiligt. Das Schaden schuld, sondern sehr häufig der Unternehmer, der nicht für fönnen nicht vorher neue Geseze in Angriff nehmen. Zur Stranken-, beweist die große Steigerung der Zensiten in Preußen mit einem faubere Arbeitsräume und einwandfreie Maschinen sorgt, so daß das Alters- und Invalidenversicherung ist die Hinterbliebenenversicherung Einkommen von 900 M. von 5700 Millionen im Jahre 1892 auf Material dem Arbeiter verschmutzt und fehlerhaft übergeben wird. hinzugekommen. Mit dem Kreis der in die Krankenversicherung ein- 15 200 Millionen. Das Einkommen der Bevölkerung ist also um ( Sehr wahr bei den Sozialdemokraten.) bezogenen Personen sind wir bis an die Grenzen der Mög- 167 Broz. gewachsen, die Bevölkerung selbst nur um R9 Proz. Auch Wir haben früher bei der Befanntgabe der Gewerbeordnung be- lichkeit gegangen. Dieses Gesez ist nicht, wie gestern ein Redner die Spareinlagen in den Sparkassen sind fünfmal so start aniragt, daß Bestimmungen über das Recht der Arbeitgeber, Schaden- meinte, oberflächlich vorbereitet worden, sondern noch nie ist ein gestiegen wie die Bevölkerung. erjazz zu fordern, in die Arbeitsordnung nicht aufgenommen werden Gesetz so sorgsam ausgearbeitet worden, wie gerade die Bei der Interpellation über die Teuerung habe ich mich dürfen. Die Arbeitgeber sollten gezwungen sein, ihre Schadenersatz- Krankenversicherung. Auch mit den Versicherungsarten haben wir über die ungünstige Stonjunktur und die Aussichten ihres ansprüche vor Gericht geltend zu machen, damit nachgeprüft die Grenzen der Möglichkeit erreicht.( Buruf bei den Sozialdemo- Weichens verbreitet. Seitdem ist nichts eingetreten, was mich zu werden könne, wer den Schaden verursacht hat usw. Das ist leider kraten: Arbeitslosenversicherung!) Die Schwierigkeiten, die einer einer anderen Auffassung bringen könnte. Veranlassung zu der unabgelehnt worden. Wir müssen aber den Arbeitern unter allen Ilm - obligatorischen Arbeitslosenversicherung entgegenstehen, günstigen Sonjunttur gaben die internationalen Vermittelungen. ständen den Lohn sichern, den sie zu ihrer Eristenz brauchen. Be- habe ich früher bereits dargelegt. Mit der Einrichtung von Ver- Anfangs hatten wir Sorge, ob unfere finanzielle Kriegstrügerische Manipulationen, wie sie in der Lohnzurückbehaltung heute sicherungs- und Oberversicherungsämtern ist die Selbstverwaltung bereitschaft stets vorhanden sein würde. Aber am Ende dieser vorkommen, dürfen nicht gestattet werden. in der Versicherungsgesetzgebung ausgebildet, und sie ist in die zweieinhalb Jahre ist unsere finanzielle Striegsbereitschaft besser als Kun zu den Ausführungen des Abg. v. Graefe. Daß unsere Kommunalverwaltung hineingearbeitet, wo jetzt überall jozial- am Anfang. Der Geldmangel ist zum Teil auch darauf zurückzuKonkurrenzfähigkeit durch die Sozialpolitik gefährdet wird, trifft nicht politisch durchgebildete Beamte tätig sind. Daß nach der Reichsführen gewesen, daß die Kapitalisten zurückhaltend waren und zu. Viel mehr geichieht das durch die kartellpolitik und versicherungsordnung eine Pause eintreten muß, ist selbstverständ- daß sie teilweise ihr Geld ins Ausland brachten.( Hört! hört!) durch die Vernichtung von Arbeitskraft infolge der Unfälle und lich, das haben wir alle gewußt. Außerdem wurden die ausländischen Zahlungsmittel zurüdgezogen. Todesfälle in den kapitalistischen Betrieben. Ist doch von 1886 Eine andere Beschwerde geht dahin, daß wir nicht genug Jetzt fönnen wir jedenfalls wieder mit einer Erleichterung bis 1911 Bundesratsverordnungen erlassen zum Schuße von des Geldmarktes rechnen. die Zahl der Schwerverletzten um über 1000 Proz., Leben und Gesundheit. Auch hier sind aber eine ganze Reihe von Genau festzustellen, in welchem Maße an der günstigen wirtdie der Getöteten um über 247 Proz. gestiegen. Fortschritten zu verzeichnen und zwar auf organisatorischem Gebiete. schaftlichen Entwickelung die Arbeiter teilgenommen haben, ist sehr Daß die Junker gegen die Koalition der Arbeiter austürmen, ist sehr Die Möglichkeit des Eingreifens aus diesem Gebiete ist immer mehr schwer. Jedenfalls ist trotz der steigenden Lebensmittelpreise auch verständlich, sind sie sich doch, wie Herr v. Graefe gestern selbst vervielfältigt worden, neuerdings können sogar die einzelnen der kleine Mann in der Lage gewesen, sein Vermögen zu fagte, wohl bewußt, daß bessere Organisation erhöhte Aufklärung Polizeibehörden eingreifen durch Vorschriften für den einzelnen vermehren. Nach den ausgezeichneten Aufstellungen von bedeutet. Die Junker wollen nur ein Koalitionsrecht ohne Betrieb. Es sind allgemeine Grundläge für das Vorgehen auf diesem a Iwer ist die Steigerung der Löhne stärker gewesen, wie die der Heft und Klinge, ein Koalitionsrecht, bei dessen Gebrauch die Gebiete ausgearbeitet worden. Diese Vielheit der Möglichkeiten ist Preise der Nahrungsmittel. Auch das, was man für das Geld beArbeiter an den Galgen kommen. Für die Landarbeiter wollte Herr zweifellos eine Verbesserung. Was uns augenblicklich zu tun bleibt, fomint, ist besser geworden. Die Wohnungen sind erheblich besser gev. Graefe überhaupt fein Stoalitionsrecht. Dabei sind die Rechts ist nicht gesetzgeberische Arbeit sondern Detailarbeit der einzelnen worden, das Niveau der ganzen Lebenshaltung der Arbeiter ist berhältnisse der Landarbeiter geradezu skandalös. Beamten und der Behörden. Wir haben jezt geichulte Beamte gestiegen. Bei den Arbeitern und unteren Angestellten der preußisch Jetzt will man noch in Sachsen und Preußen ihre Freizügigkeit be- und das ist ein großer Fortschritt. Auf Einzelheiten einzugehen, hessischen Eisenbahn hat sich das Einkommen in 20 Jahren fast schränken!( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) überlasse ich meinen Kommissaren. Was den Wert unserer Sozialpolitik verdoppelt, die Löhne der Bergarbeiter fins in Oberschlesien Die Arbeiternot in den ländlichen Betrieben resultiert aus der im allgemeinen anlangt, so wird die in Ausarbeitung begriffene von 675 W. im Jahre 1895 auf 1056 M. gestiegen.( Buruf bei den Not der Arbeiter in diesen Betrieben.( Sehr wahr! bei den Denkschrift darüber Klarheit schaffen. Ueber gewisse Ergebnisse Sozialdemokraten: Das ist zum Leben zu wenig, zum Sozialdemokraten.) Aus den Gesindeordnungen spricht heute noch unserer Sozialpolitik gibt guten Aufschluß das Buch des Präsidenten Sterben zu viel!) Ob die Löhnen sich ausreichend der Geist der Leibeigenschaft. Die Gesindeordnung in des Reichsversicherungsamts Dr. Kaufmann. sind, steht jetzt nicht in Frage. Ich stelle uur fest, daß die Steigerung Lauenburg stammt fogar noch aus dem Jahre 1732.( hört! Die Probleme liegen zurzeit nicht in der Sozialpolitif, sondern auf der Löhne stärker war, wie die Steigerung der Preise. Auch in hört! bei den Sozialdemokraten.) Dazu kommt, daß in den Verallen übrigen Bergbaubezirken sind die Löhne entsprechend gestiegen, trägen mit den Landarbeitern alle Rechte der Herrschaft und alle so im Dortmunder Bezirk von 968 f 1586 M., im Saarbrücker Dazu gehört das Syndikatswesen, das Submissionswesen, die Pflichten dem Gesinde zufallen. Erbitterung und Wut padt einen Bestrebungen auf Verstaatlichung des Kohlenbergbaues, das Kali- Bezirk von 629 M. auf 1251 M. Nicht an legter Stelle stehen bei bei der Lektüre solcher Verträge. Bei nicht pünktlicher Erfüllung syndikat usw. Der bewußte Wille der Organisation ist überall ander Lohnsteigerung auch die Buchdruder. Das Kaiserl. aller Pflichten tritt Verlust der Feldfrüchte sowie der Statistische Amt gibt das Urteil ab: lleberblickt man siue längere Wohnung ein, die fofort zu räumen ist. Oftmals geht den ſtelle des freien Spiels der Kräfte getreten. Diese Probleme werden Zeitdauer, so ist der Lohn unzweifelhaft stärker gestiegen, wie die und in der Arbeitern noch eine hohe Stautionsiumme verloren; zum Beispiel beschäftigen. Verwaltung noch lange Breise der Lebensmittel; die Lebenshaltung hat sich unzweifelMeine Auffassung über das Koalition3auch wenn eine Arbeiterin wegen Schwangerschaft arbeitshaft verbessert." Auch die Holzarbeiter- Zeitung", also ein Blatt recht habe ich vor etwa einem Jahre ausführlich dargelegt. Ihrer( zu den Sozialdemokraten) Gesinnung, schreibt am 2. August unfähig wird.( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Solche Der Rechtsstandpunkt, den ich damals einnahm, ist nicht widerlegt 1913:" Der Fortschritt ist freilich nicht von heute auf morgen einBestimmungen sind vom christlichen Standpunkt geradezu worden. Auch auf die Frage des Arbeitswilligeniuses getreten, zeitweilig treten sogar Rückschläge ein. Speziell die verfchamlos gemein. Der Verhinderung der Konzeption wird gehe ich nicht ein, da der Reichskanzler das selbst vor kurzem getan fehrte Zoll- und Wirtschaftspolitik hat die Preise der Lebensmittel dadurch in der Zeit des Geburtenrückganges geradezu Vorichub ge hat. Dagegen will ich auf die von dem Abg. Doormann an erheblich erhöht. Aber die Hebung der Lebenshaltung ist unverkennbar. leistet. Bei einer Revision der Landarbeiterwohnungen sind dabei flandalöse Zustände in bezug auf das Zusammenschlafen geregte ( hört! hört! rechts.) Wenn wir uns nur einige Jahre zurückversent von Knechten und Mägden in einem Bett festgestellt. denken, und unsere Ernährung, Behandlung und Kleidung von damals ( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) In einer Notiz des Ber - eingehen. Die rechtliche Regelung und Bindung der Tarifverträge vergleichen mit der, wie wir heute die entsprechenden Bedürfnisse beliner Tageblatts" wurden z. B. die polnischen Arbeiterfasernen als hat zur Voraussetzung die Rechtsfähigkeit der Berufs- friedigen. Eine Steigerung der Lebensmittelpreise haben wir auch in dem Krebsschaden für die iändliche Jugend bezeichnet. Also enst läßt man vereine. Notwendig ist hierzu eine Einigung zwischen den Ver- Freihandelslande England zu verzeichnen. lund selbst wenn die die jungen Leute schuldig werden und dann wirft man sie auf die bündeten Regierungen und dem Reichstag über ein Berufsvereins- Breise dort geringer gestiegen sein sollten, so ist das noch nicht als Straße. Ein gewiß nicht agrarierfeindliches Blatt, wie die Köln . recht, das den Organisationen wirtschaftliche Freiheit läßt und dem Folge unserer Schutzollpolitik zu bezeichnen. Es hängt vielmehr
uns
dem Gebiete des Koalitionsrechts.
Frage der Tarifverträge