Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Metallarheiter- Verhand. Deutscher Bauarbeiter- Verband. Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter

Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 1987, 1299, 9714, 185.

Montag, den 26. Januar 1914, abends Uhr:

Branchen- Versammlung der Elektromonteure und Helfer Groß- Berlins

in den Musiker- Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 31( gr. Saal).

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Paul Bergmanu. 2. Branchenangelegen heiten. 3. Verschiedenes.

Montag, den 26. Januar 1914, abends 8 Uhr:

Versammlung

aller in Schraubenbetrieben beschäftigten

Zweigverein Berlin .

Hierdurch ersuchen wir alle Mitglieder, die vom 1. De­zember bis jetzt ununterbrochen arbeitslos waren und verheiratet find, sich bis Montag, den 26. Januar, mittags, im Verbandsbureau, Engelnfer 15, Zimmer 53, zu melden. Die Kollegen aller Vororte können sich auch am Sonntag, den 25. Januar d. J., von vormittags 10 Uhr an in den betreffenden Verkehrslokalen melden. Der Zweigvereinsvorstand.

Sektion der Putzer.

Sonntag, den 25. Januar, vormittags 10 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenftr. 58/59:

Sektions- Versammlung.

Tagesordnunge

1. Jahresbericht des Vorstandes. 2. Neuwahl desselben. 3. Ver schiedenes. Um pünktliches Erscheinen aller Mitglieder wird ersucht.

Automateneinrichter und Einrichter an Sektion der Stukkateure.

Einzelbänken

im Luisenstadt - Kafino, Oranienftr. 180.

Tagesordnung:

1. Wie sind die Lohn- und Arbeitsbedingungen in unserer Branche während der gegenwärtigen Krise? 2. Diskussion. 3. Neu­wahl des Vertreters zur Agitationskommission. 4. Verbandsangelegenheiten. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Montag, den 26. Januar 1914, abends 6 Uhr:

Bezirks- Versammlung des 20. Bezirks

in Frankes Festsälen, Badftr. 19.

Tagesordnung:

Montag, den 26. Januar, abends 8 Uhr, bei Wilke, Sebaftianstr. 39:

Versammlung

Zagesordnung:

1. Vortrag. 2. Neuwahl der Sektionsleitung. 3. Gemertschaftliches. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Sektionsleitung.

Hausarztverein Süden.

Sonntag, den 25. Januar, nachmittags 5 Uhr Quartalsversammlung.

1. Jahresbericht der Bezirksleitung. 2. Neuwahl der gesamten pflege". 2. Bereinsangelegenheiten. Bezirksleitung. 3. Berschiedenes.

111/8

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreichen Besuch obiger Bersammlungen erwartet

Sonnabend, 24. Januar.

Anfang 3 Uhr.

Schiller- Charlottenburg. Gök von Berlichingen.

Anfang 3, Uhr.

Leffing. Der Erbförster.

Deutsches Künstler- Theater. Peterchens Mondfahrt.

Anfang 4 Uhr.

Urania. Mit dem Imperator" nach New York .

Theater des Westens . Das tapfere Schneiderlein.

Theater am Nollendorfplat.

Die Schiffbrüchigen.

Luisen. Prinz Heldenmut.

Rose. Robinson Crusoe .

Anfang 4 Uhr.

Sleines. Stammerkunstspiele.

Anfang 6 Uhr.

Cines Palast am 3oo. Barietés

Lichtspiele.

Anjang 6 Uhr.

CinesNollendorf- Theater.Varietés

Lichtspiele.

Anfang 7 Uhr.

Opernhaus. Parsifal .

Deutsches Opernhaus. Parsifal .

Anfang 7%, Uhr.

Rgl. Schauspielhaus.

Die Räuber.

Deutsches. König Lear. Leifing. Simjon.

Komödienhaus. Kammermufit. Zirkus Busch. Galaboritellung.

Zirkus Schumann. Galavorstellung.

Aniang 8 Ubr.

Uranis. Mit Ballon und Flugzeug

über Berg und Tal. Rammerspiele. Wetterleuchten. Deutsches Künstler: Theater. Der Bogen des Odysseus. Dentsches Schauspielhaus. Wer zuleht lacht. Theater am Nollendorfplatz. Prinzeß Gretl. Luftipielhaus. Die spanische Fliege.

Montis Operetten. Die verbotene Schiller O. Bch' dem, der lügt!

Stadt.

Schiller Charlottenburg. Meyers.

Theater des Westens . Bolenblut. Berliner . Wie einst im Mai. Königgräger Straße. Die Stron braut.

Kleines. Jeitchen Gebert.

Trianon. Anatoles Hochzeit.

Tbalia. Die Tangoprinzessin.

Residenz. Hoheit der Franz.

Die Ortsverwaltung.

Aniang 9 Ubr.

in Rabes Festfälen( unterer Saal), Fichtestraße 29. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Grumach über, Körpers Nach der Bersammlung: Gemütliches Beisammensein. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand M. Thurm, Böchstraße 37.

Fernspr.: Amt

Geschäftsstelle: C. 54, Verwaltungsstelle Berlin . orben 4518.

Muladstr. 10.

Sonntag, den 25. Januar 1914, nachmittags 2 Uhr:

General- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( großer Saal).

Tagesordnung:

1. Geschäfts- und Kassenbericht pom IV. Quartal 1913. 2: Bericht bom Jahre 1913. 3. Wahl der Ortsverwaltung. 4. Verbandsangelegen heiten. Mitgliedsbuch oder Karte legitimiert zum Eintritt! Ohne Mitgliedsbuch oder Karte kein Eintritt! Kollegen! Es ist Euere dringende Pflicht, Mann für Mann in dieser Versammlung zu erscheinen. 42/ 3* Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Maler

Achtung!

Montag, den 26. Januar 1914, abends 8 Uhr:

Seffentliche Versammlung

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 3.

Zagesordnung:

Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Gehilfenausschusses gemäß§ 41 des Innungsstatuts. Wahlberechtigt sind die bei Innungsmitgliedern beschäftigten volljährigen Schilfen, welche sich im Besize der bürgerlichen Ehrenrechte befinden.

Wählbar ist jeder Gehilfe, welcher 1. volljährig ist und sich im Besise der bürgerlichen Ehrenrechte befindet, 2. zum Amte eines Schöffen fähig ist (§§ 31 und 32 des Gerichtsverfassungsgesetzes), 3. im Uebrigen den An­forderungen des§ 129 der Gewerbeordnung entspricht. 650b F. Rettig, Obermeister, A. Rostin, Auguftstr. 83 I. Weißensee , Berliner Allee 251.

Möbel- Angebot.

Solide Möbelfirma liefert Spezial- Ein- und Zweizimmer­Einrichtungen fotic Einzelmöbel gegen mäßige Zinsver. gütung bei kleiner Anzahlung und geringen monatlichen Naten zahlungen. Anfragen: Posttarte 806. Poitamt 27. 6506*

Keine Kassierer.

Theater und Vergnügungen

Werliner Eispalast. Eissport. Cines Nollendorf- Theater.Varietés

Lichtspiele.

URANIA Deutsches Künstlertheater Theater des Westens.

Taubenstraße 48/49.

4 Uhr:

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62 Mit d. ,, Imperator" nach New York .

Wallner

Schiller- Theater 0. Theater.

Sonnabend, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft. Sonntag, abends 8 1hr: Weh' dem, der lügt. Montag, abends 8 Uhr: Meyers.

Schiller- Theater Chariotten­

burg. Sonnabend, nachmittags 3, Uhr: Götz von Berlichingen . Sonnabend, abends 8 Uhr: Meyers. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Andreas Hofer . Sonntag, abends 8 Uhr: Meyers. Montag, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt.

( Kleine Preise.)

8 Uhr:

Mit Ballon und Flugzeug über Berg und Tal.

ODEON Vergnügungs- Palast der 10 000

Potsdamer Str. 72 Hochbahn

Bülowstr.

Heute Sonnabend:

Im Hafen v. New York .

Große künstl. Neuausstattung des Riesenraumes.

Das Leben und Treiben

in Amerika .

5 Kapellen.

Das Ammendorf Negerkneipen Auf Cuny Island .

Theater in der Königgrätzer Straße Entree 30 Pf. Anf. 7, Uhr.

Abends 8 116r:

Die Kronbraut.

Komödienhaus. 7% hr, Kammermusik.

3. 1. Male:

Berliner Theater. Wie einst im Mai.

8

Abends 8 Uhr:

Residenz- Theater.

Hoheit der Franz!

Musikalische Groteste in 3 Atten von Artur Landsberger und Willi Wolff . Musik von Robert Winterberg . Morgen u. f. Tage: Hoheit- der Franz! Gonntagnachm.: Schlafwagenkontrol.

Theater am Nollendorfplatz 5. Allabendlid Prinzess Gretl.

8 Uhr:

Heute 4 Uhr: Die Schiffbrüchigen.

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Anfang 8 Uhr:

Berlin wie es weint u. lacht

Sonntags Anfang 5 Uhr.

Sozietät.1621

Nürnberger Straße 70/71, am Zoo.

Kasse: Nollendorf 1383.

Sonnabend, 8 Uhr:

|

8 Uhr: Polenblut.

Größte Kulanz.

Zirkus Busch.

Sonnt. nom. 3, U.: Der liebe Augustineute Sonnabend, den 24. Januar,

Der Bogen des 6dysseus. Zirkus Alb. Schumann.

Sonntag, 3 Uhr: Die Affäre. Abbs. 8 Uhr: Der Bogen des Odysseus.

Friedr.- Wilhelmstädt. Theater.

Heute zum 1. Male: Fräulein Trallala. Boffe mit Gesang in 3 Atten von Dłonkowski, Mufit von J. Gilbert. Kaffeneröffn. 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Sonntag, 3 Uhr: Einmal. Nachm. Borstellung: Die Kino- Königin.

Voigt- Theater

Badstraße 38.

Morgen Sonntag, den 25. Januar: Nachmittags 3 11br:

Der

Friedensrichter v. Hühnenburg.

Abends 7 Uhr:

Der Bajazzo und seine Familie.

Boltsschauspiel in 5 Aften. Raffeneröffnung 10 Uhr. Volksbühnen. Walhalla- Theater. Täglich 8 Uhr: Tangofieder. Gr. Posse m. Ges. u. Tanz in 3 Aften. Sonntag, 3 Uhr: Wilhelm Tell .

Vereinigte Berliner Luisen- Theater. Nachm. 4 Uhr: Brinz Heldenmut. Täglich 8 Uhr: Deines Bruders Weib.

Brauerei Friedrichshain Täglich außer Sonnabends: Das stimmungsvollste

99

Bayr, Bockbier- Fest.

Mittwochs u. Donnerstags : Elite- Tag.

Clou

Mauerstraße 82.

66:: Berliner ::

Heute Sonnabend, den 24. Januar, abends 7, Uhr:

High- Life- Evening.

U.&: Therese Renz dress. Elefanten u. Ponys. Crescendo und Forrest

Musikal. Akt. Original Little Freds kunstreitende Hunde. 4 facher Jockey- Akt

Lamkin- Reinsch- Truppe. Ceven- Truppe

akrobat. Tanz- Drahtseil- Akt. Um 9% Uhr:

" Tipp",

der Derby- Favorit 1914. Sonntag 2 Vorst. Nachm. hat

jeder Erwachsene 1 Kind frei.

WINE BARTEN

6

YVETTE

Robert Steidl Willy Pantzer Co.

Persien

Ballett divertiss. Kostüme: Paul Poiret , Paris

u. eine Kette hervorr. Kunstkräfte Morgen:

Nachmittags- 3 Vorstellung!

Kleine Preise! Rauchen gestattet!

Konzerthaus APOLLO

Zimmerstraße 90/91.

Großes Doppel- Konzert!

Musikc. des 4. Garde- Regiments z. F. Dirigent: Oberm. Schrader und Tegernseer und Zillerthaler Musikanten, Dirig. Hans Starp. Anfang 8 Uhr. Eintritt 50 PL.

Anfang S Uhr.

Metropol. Die Reise um die Belt Heute nachm. 4 1hr: Robinson Crusoe. Morgen: Großes Triple- Konzert!

in 40 Tagen.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Fräulein Trallala.

Roie. Berlin , mie es meint und lacht. Rafino. Die olie Bebern.

Herrnfelb. Was jagen Sie zu Leibusch?

Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Der Stolz der 3. Kom­pagnie.

Anfang 8% Ubr. t Luisen. Deines Bruders Weib. Balhalla. Tangofieber. Folies Caprice. Der Studud. Manöverschwindel. Die Samuels. Admiralspalast . Die lustige Puppe. Aniang 8%, Uhr. Neues Volkstheater. Michael

Stramer.

Sonntag, 3 Uhr: Der Schürzenjäger.

8 Uhr: Berlin wie es weint u. lacht.

Passage- Panoptikum.

Der unersättliche

Froschschlucker.

Halbstündlich eine Mahlzeit lebender Fische und Frösche. Cols Experimente:

Aus dem Jenseits

Lebend!

Ohne Extra- Entree.

Anfang 4 Uhr.

Neue Welt .

Arnold Scholz .

Hasenheide 108/114.

Täglich:

RF Bockbierfest

in den bayerischen Alpen.

Anfang Sonntags 4 Uhr,

wochentags 7 Ubr.

30 bayr. Madl.

Entree Sonntags 50 Pf., wochentags 30 Pf. Tanzrad.

Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag TanA sib und Sonntag im Neuen Saal: Großer BALL.

THEATER

8 Uhr. Tel.: Lützow 2757. 8 Uhr. Riesen- Lachstürme!

Hartstein

in

Der Stolz d. 3. Kompagnie.

Kommen! Sehen! Jubeln! und das gr. Januar- Progr. u. a. Bernhard Mörbitz Sonntag 3, Uhr: Vollständ. Abend- Programm Kleine Preise!

Rauchen gestattet.

Casino- Theater Lothringer Straße 37. Täglich 8 1hr. Ein neues Berliner Boltsstüď:

Die olle Webern.

Ur- Berl. Figuren, Ur- Berl. Humor! Einziges Theater in diesem Genre! Im Stile der alten Wallner- Bühne. Sonnt. 4 11.: Geheimnisse v. New York .

abends 7, Uhr:

Gr.Galavorstellung.

1. a: Marino, der Bezwinger des Autos.

Novellos Dreffur- Att. Im Reiche der Mitte", Chinas erste Gauller- u. Jonglier­Truppe,

fowie Auftreten aller großen Attraktionen. Zum Schluß:

Pompeji ".

Boranzeige! Sonntagnachmittag 3 Uhr 1 Kind frei.

Volkstheater Neukölln.

Hermannstraße 20. Sonntag, abends 8 Uhr:

Das Gesicht am Frufter.

Detektivkomödie in 4 Aften. Montag, 8, Uhr:

Ausgewiesen.

Soz. Schausp. in 4 Att. v. K. Bötter. Trianon- Theater.

Täglich abends 8 Uhr: Anatoles Hochzeit.

Metropol- Theater.

Abends präzise 7 Uhr 55:

Die Reise um die Erde in 40 Tagen. Morgen's Nullerl.

3 Uhr:

Folies Caprice.

Der Kuckuck. Manöverschwindel.

Die Samuels. Donnerstag, den 29. d. Mts.: Première. Admiralspalast .

Eis- Arena.

Täglich:

Die lustige Puppe.

Großes Ballett auf dem Eise. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr ab halbe Kassenpreise. Wein- u. Bier Abteilung.

Reichshallen- Theater Stettiner Sänger

No. 13!

Urkomische Burleske. Anjang 8 Uhr. Sonntag nachm. 3 Uhr zu ermäß. Preisen: Eine Hochzeit in der Müllerstraße.

Für den Inhalt der Jnerate übernimmt die Redaktion dem Bublitum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Berantwortlicher Rebatteur: Alfreg Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co, Berlin SW.