Geffentliche politische Versammlungen.
Zur hundertjährigen Wiederkehr
des Todestages von
am 27. Januar 1914
laden wir die Arbeiterschaft zu folgenden Gedenkfeiern:
Niẞles Festsäle, Dennewitzstr. 13 Gewerkschaftshaus, Engelufer 15
Büttners Festsäle, Schwedter Str, 23/24 Frankes Festsäle, Badstr . 19
Neukölln: Bartschs Festsäle, Hermannstr. 49.
Anfang 29 Uhr abends.
Tagesordnung in allen Versammlungen:
Chorgesang: Krönt den Tag.
Chorgesang: Das heilige Feuer.
Mitwirkende Arbeiterchöre: Fichte Georginia, Liedertafel West, Einigkeit, Gesundbrunner Harmonie, Männerchor Neukölln.
Der Bezirks- Bildungsausschuß Groß- Berlin. Der Einberufer: Ernst Däumig , Lindenstr. 69.
Mitglieder- Versammlungen
für folgende Bezirke und Branchen:
Mittwoch, den 28. Januar:
straße 6. Abends 5, Uhr.
Tagesordnung: 1. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung.
2. Verbandsangelegenheiten.
Drechller, Treppengeländer- und Luxusmöbel
branche.
Königstadt- Kajino, Holzmarktstraße 72, abends 8, Uhr..
Tagesordnung: 1. Jahresbericht der Kommission und Neuwahl der. felben. 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Verbands. und Branchenangelegenheiten.
Klavierarbeiter abends 8, 11hr im Gewerkschaftshause, Engelufer 14, Saal 4.
Tagesordnung: 1. Bericht der Branchenleitung. 2. Neuwahl der Rommission. 3. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 4. Die Krankenkassenwahlen. 5. Branchenangelegenheiten.
Bodenleger Gaal 5. abends 8 Uhr im Gewerkschaftshause, Engelufer 15,
Tagesordnung: 1. Wahl der Kommission. 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Branchenangelegenheiten. Jaloufiearbeiter abends 8%, Uhr bei Boeker, Weberstr. 17.
Tagesordnung:
1. Die Entwidelung unserer Berufsorganisation. 2. Jahresbericht des Obmannes. 3. Wahl der gesamten Kommission. 4. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 5. Branchen. bersammlung.
Rabmenmacher abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Saal 5. Tagesordnung: 1. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 2. Branchenangelegenheiten.
Holzmarktstr. 21.
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
dicht am
Petroleumbeleuchtung URANIA
im praktischen Gebrauch immer noch am billigsten!
Urania- Salonoel
garantiert rein amerikanisches Sicherheitspetroleum( wasserhell), größtmögliche :: Sicherheit gegen Explosionsgefahr.
DAPOL
::
garantiert rein amerikanisches Leuchtpetroleum.
SALONOEL
DEUTSCH- AMERIKANISCHE PETROLEUM- GESELLSCHAFT
Hier wird nur
DAPOL
verkauff
DEUTSCH- AMERIKANISCHE PETROLEUM- GESELLSCHAFT
Deutscher Metallarbeiter- Verband .
Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 1987, 1239, 9714, 185.
Sozialdemokratischer Wahlverein. Heute Dienstag, den 27. Januar, abends 8½ Uhr, in den Neuen Rathausjälen, Meininger Straße 8:
Mittwoch, den 28. Januar 1914, abends 8 Uhr: Mitglieder- Verfammlung Mitglieder- Versammlung
der Gold- und Silberarbeiter und verwandten Berufsgenossen
im ,, Dresdener Garten", Dresdener Str. 45. Tagesordnung:
1. Vortrag des Genoffen Mar Schütte:" Japanische Kultur". 2. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Mittwoch, den 28. Januar 1914, abends 8½ Uhr:
Branchen- Versammlung der Graveure und Ziseleure
in den ,, Corona- Prachtsälen", Kommandantenstr. 72. Tagesordnung: Jahresbericht der Kommission und Neuwahl derselben. Mittwoch, den 28. Januar 1914, abends 6 Uhr:
Versammlung
Bürften- u. Pinfelmacher abends 6 Uhr, bei Hermel, Tagesordnung: 1. Bericht und Neuwahl der Kommission. 2. Wahl 2. Baht sämtlicher in der chirurgischen Branche der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Branchenangelegenheiten. beschäftigten Kollegen und Kolleginnen
Schirmmacher abbs. 8, Uhr bei Knörig, An d. Stialauer Brüde 3. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Branchenangelegenheiten.
Donnerstag, den 29. Januar:
im ,, Rosenthaler Hof", Rosenthaler Str. 11/12. Tagesordnung:
1. Jahresbericht. 2. Neuwahl der gesamten Agitationsfommiffion. 3. Verschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht aller, Kollegen und Kolleginnen, zahlreich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
Cifchler. Rosinenftr. 3.
Tagesordnung: 1. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung.
2. Bericht und Neuwahl der Funktionäre. 3. Verbandsangelegenheiten.
16,
15/2
Tagesordnung:
1. Bortrag des Genossen Groger über: Das demokratische Prinzip. 2. Diskussion.
3. Kreisgeneralversammlung und Wahl der Delegierten.
4. Verschiedenes.
Der Vorstand.
Steinarbeiter
Mittwoch, den 28. Januar, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59:
Versammlung der Sektion I Sandsteinbranche. Tagesordnung:
1. Stellungnahme zum Tarif. 2. Wahl der Sektionsleitung. Kein Kollege darf fehlen!
Donnerstag, den 29. Januar, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59:
Versammlung der Sektion II Marmorbranche.
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zum Tarif. 2. Wahl der Sektionsleitung. 171/ 3* Die Ortsverwaltung.
Blendend weiße
Wäsche! Preisliste für schrankfertige Wäsche:
Laken p. St. v. 12 Plan| Handtücher p. St. 4 Pf. Kl. Bezüge p. St. 7 Pf.
"
15
" 99
|
" "
"
99.
Tischtüch. Servietten 4 Strümpfe p. Paar 8 Gr.Bezüge, 18 Taschentüch. 3 St. 10 Frottiertüch. p.St. 10 Gardinen, Stores gewaschen, gestärkt, gespannt p. Schal v. 50 Pf. an. Leibwäsche, gerollt, Taghemd, Nachthemd. Beinkleid, Schürzen p. Stück 12 Pf. Untertaillen, Korsettschoner, Netzhemden p. Stück 8 Pf. Kinderwäsche p. Stck. 7 Pf, geplättet Oberhemd v. 35 Pf. an, Kragen 7 Pf., Chemisettes, Paar Manschetten 15 Pf. Tägliche Abholung Lieferung 7 Tage
Dampfwäscherei ,, Rübezahl " O. Fruchtstr. 2. Telephon: Konsum- Genossenschaft
abends 84, Uhr im Rosenthaler Hof, Rofenthaler H.& P. Uder, Engel- Ufer 5. Engel, Spezialarzt
Stellmacher Straße 11/12.
Tagesordnung: 1. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung.
Zentralfommission. 4. Berbands- und Branchenangelegenheiten.
Tabak- Großhandlung und Tabaktabrik.
Stets frisch zu den äußersten Engrospreisen. Amt IV. 3014.
Dr. med. Wockenfuß,
G. m. b..,
N. 2.13.
schmerzlose Heilung ohne Berufs- die Haftsumme von 30 M. störung. Mäßige Preise. und den restierenden Geschäfts* Sprechst. v. 8-8. Sonntags 9-11. anteil
Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor) Königswusterhausen , Konkurs 2. Bericht und Neuwahl der Kommiſſion. 3. Bericht und Neuwahl der Spezialität: Nordhäuser Kautabak Spezialität: Nordhäuser Kautabak von Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage). Beſchluſſes vom 16. d. Wits. fordere Stock- u. Zelluloidarbeiter Kajino, Holzmarftftr. 72. abends 6 Uhr, im Königstadt G. A. Hanewacker, Grimm& Triepel. Blutuntersuchung, Schnelle, sichere ich die Mitglieder hiermit auf, Tagesordnung: 1. Bericht und Neuwahl der Kommission. 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Branchenangelegenheiten. Korbmacher abends 8 1hr, bei Max Krause, Mariannenplak 8. Tagesordnung: 1. Bericht und Neuwahl der Kommission. 2. Bericht und Neuwahl der Zentralfommission. 3. Wahl der Delegierten zur Generaalversammlung. 4. Berbandsangelegenheiten.
Derlmuttarbeiter abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Saal 3. Tagesordnung: 1. Bericht und Neuwahl der Kommission. 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Verbands- und Branchen angelegenheiten.
Vorwärts- Abreiß- Kalender 1914
Preis 1.50 Mk.
Der Kalender ist vorzüglich ausgestattet und unterscheidet sich vollständig 82/8 von dem landläufigen Kalendermaterial. An jedem Tag werden historische Daten, Die Ortsverwaltung. die der Partei und Kulturgeschichte entstammen, gebracht.
Möbel- Angebot.
unter Einreichung der noch aus. stehenden Mitgliedsbücher, zur Ver meidung besonderer Kosten bis zum 12. Februar 1914 an mich abzuführen. Schenkendorf, 20. Januar 1914.
102/ 8*
Fr. W. Schroeder,
Kontursverwalter.
Die geschmackvolle in Buntdruck ausgeführte Rückwand macht den Kalender Berlin City- Hotel Colthe Möbelfirma liefert Spezial- Ein- und Zweizimmer: Zu beziehen durch alle Vorwärts- Ausgabestellen sowie von der Buchhandlung Vorwärts, Neuer Besitzer, seit Juni vorigen
Einrichtungen sowie Einzelmöbel gegen mäßige Binsver. gütung bei kleiner Anzahlung und geringen monatlichen Raten zahlungen. Anfragen: Posttarte 806. Pojtamt 27. 6505* Keine Kassierer.
Größte Kulanz.
zu einem Zimmerschmuck für jede Arbeiterwohnung.
Lindenstraße 69.
Dresdener Straße 52 zunächst d. Gewerkschaftshause.
Heute allgemein empfohlen!