Für den Inhalt der Inserate über
nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonnabend, den 20. Januar. Opernhaus. Théâtre paré, Der Freischütz .
Schauspielhaus. Maria Stuart . Leffing- Theater. Madame SansGêne.
Deutsches Theater . Faust. Berliner Theater. I Aus eigenem Recht.
Wallner- Theater. Geschlossen. Friedrich- Wilhelmkäht. Theater. Der Lieutenant zur See. Rendenz- Theater. Der Mustergatte. Heues Theater. Gläubiger. Flatter fucht. Ceutral- Theater. Ein toller EinEin toller Ein fall. Berlin 1898. Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria- Theater. Die Kinder des
Kapitän Grant.
Alexanderplat- Theater.
Allen Freunden und Kollegen die Allg. Kranken- u. Sterbekasse Achtung! Stereotypeure.
traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Bildhauer
Rud. Klausnitz
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . am 18. Januar nach schweren Leiden Vorher: Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anjang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Dresdener- Straße 55.
Lumpensusanne
oder:
Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus bem Müllwinkel( frei nach dem Verbrecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen.„ Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müllwinkel des Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur. mit bewegter VergangenMartin Bendix. Täglich: Auftreten des
Die
Brunwald heit
-
Tante.
American Theater. Lumpen- Su
sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .
Wintergarten. Spezialitäten- Vor
stellung.
H. Blank.
Ferner u. a.:
grosse
Alle Mitglieder der Freien Vereinigung der Stereotypeure und Galvanoplastiker" werden hierdurch gewarnt, nicht eher Stellung im Vorwärts" anzunehmen, bis die Angelegenheit durch
"
findet am Sonntag, d. 21. d. M., Nachm. Mitgliederversammlungen Verein geregelt ist. Alles Nähere 1/2 Uhr, auf dem neuen Johannis Sonntag, den 21. Jaunar cr., am Sonntag, 7 Uhr, in der Versamm lung, Markgrafenftr. 87. 1313b
1310b
firchhof Plößensee statt. Die trauernde Wittwe nebst Kindern.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 18. d. M. unser langjähriges, treues Mitglied, d. Steinbildhauer [ 116
Rudolf Klausnitz,
nach 9wöchentlichem Krantenlager verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, Nachm. 31/2 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen St. Johannis- Kirchhofes( Plößenfee) aus, statt, und bittet um zahlreiche Betheiligung der Mitglieder bei derselben Der Vorstand.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Mittheilung, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Onkel, Friedrich Bender, am 18. d. Mts. sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 3 Uhr vom Trauerhause, Man
Vormittags 91/2 Uhr, Cöslinerstr. 17 bei Wendt. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Geschäftsbericht. 3. Aufstellung der Kandidaten zur Generalversammlung 4. Verschiedenes. 224/8 Die Ortsverwaltung.
All. Kranken- u. Sterbekasse der Metallarbeiter
Versammlung
Sonntag, den 21. Jaunar cr.,
J. A. Der Vorstand. Auf vorstehende Bekanntgabe des Herrn Schimansky als Vorhenden der Freien Vereinigung Der Stereotypeure etc. erkläre ich, daß Herr Schimansky am Freitag, den 12. d. Mts., feine Stellung gekündigt hat.
Wenn Herr Schimansky jeht ( E. H. 29. Filiale Berlin 1.) nach Entlassung seines Kollegen seine Kündigung ableugnet und fich als ein Opfer hinstellen will, so mag er damit vielleicht einige mit den Vorkommnissen der lekten Beit nicht Vertraute einfangen, bei der Vertretung des Gesammtpersonals und der Geschäftsleitung der Druckerei des Vorwärts" hat er sich jedes Anrechts auf Glaubwürdigkeit entäußert.
Vormittags 10/2 Uhr, bei Poppe, Lindenstr. 106. Tagesordnung: 1. Raffenbericht. 2. Jahresbericht. 3. Aufstellung der Kandidaten zur Generalversammlung. 224/7]
Die Ortsverwaltung.
Charlottenburger Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Zimmerer ( Eingeschriebene Hilfstasse Nr. 2) Dertliche Verwaltung Charlottenburg. Sonntag, den 21. d. Mts., Vorm. 10 Uhr:
euffelstr. 11, aus, nach dem Emmausfirchhof, statt. Um ſtilles Beileid bittet General- Versammlung.
die trauernde Wittwe
1309b
Luise Beucker nebst Kindern.
1305b
im Lokale des Herrn Krause, Bismarckstr. 74. 19 Danksagung. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom Für die liebevolle Theilnahme bei 4. Quartal 1893. 2. Vorstandswahl. Beerdigung meines lieben Mannes, 3. Verschiedenes. Um rege Theil Der Vorstand.
Reichshallen Theater. Spezialitäten Auftr. sämmtl. Spezialitäten. unseres guten Waters, des Arbeitersnahme ersucht
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Banfmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Joppelvorstellung zu bedeutend er mäßigten Preisen.
Novitäten!
Novitäten!
Charley's Tante.
Große parodistische Posse mit Gesang und Tanz von Hugo Busse. Regie: Mar Samst. Mufit von Adolph Wiebede. Vorber:
Große Posse mit Gefang und Tanz in 3 Aften von Eugen Prudens. Musit von A. Wiedecke. Regie: May Samst. Raffeneröffnung 62 Uhr. Anfang 71/2 Uhr.
Morgen: Diefelbe Vorstellung. Sonntag Nachmittags 3 Uhr BoltsBorstellung: Kabale und Liebe.
Central- Theater.
Alte Jakobstraße 30.
Ein toller Einfall.
28. Male:
Revue in 2 Abth. von L. Leipziger. Anfang der Vorstellung 7/2, der Revue 914 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Kottbuserstr. 4a.
Sonntag, den 21. Januar 1894:
Stettiner
Sänger
Anfang 7 Uhr.
Anfang Wochentags 12 Uhr, Sonntags 61/2 Uhr. Etablissement Buggenhagen.
MorigPlaz.
Moris Play.
Täglich): Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Patenhofer Lagerbier, hell und dunkel.
An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurations räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in
Auguft Schulze fagen wir allen 371/2 Freunden und Bekannten unseren innigsten Dank. Wittwe Schulze nebst Kindern.
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)
Großartiges
nenes
dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Riesen- Programm.
Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.
Täglich:
Spezialitäten- Vorstellung
Men!
und Konzert. Nen! Neu! Ein Stiergefecht in Cadix. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef. von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem TheaterPersonal.
&
Sonntags 6 Uhr. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf.
Passage
Mr. Goswin, Mlle. Bonné, Troupe Hassoni, Die Wunderhunde etc. Entree 15 Pf.
R. Winkler.
Circus G. Schumann,
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse.
Sonnabend, den 20. Januar cr.
Abends 7/2 Uhr:
Große Brillant- Vorstellung.
-
Carl Rosen, Faktor.
Sonntag, Bormittags 1014 Uhr Freireligiöse Gemeinde. Rosenthalerstraße 38:
Vortrag
von Hrn. Waldeck- Manasse: Der Muth nachzudenken. Gäste sind sehr willkommen.[ 441/5 Die Beleidigungen über Frl. Clara Weber nehme hiermit als unwahr zurück. Mag Kemniz, Kaufmann.
Große öffentliche Versammlung
sämmtl. Droschkenkutscher
in den
am Sonntag, den 21. d. M., Vorm, 10 Uhr, Germania- Sälen", Chausseestrasse Nr. 103. Tagesordnung:
1. Welche Erfolge haben wir bisher durch den Streit zu verzeichnen, und was ist nach Beendigung desselben zu thun? Referent Genosse Rohrlack. 2. Diskussion.
Werthe Genoffen und Kollegen! Erscheint alle, Mann für Manu, um uns im Kampfe gegen den Kapitalismus zum Siege zu verhelfen. Ihr Alle wißt, wie schwer er auf uns laftet: nur durch Guer Aller Erscheinen ist es möglich, den Sieg, der nicht mehr fern, zu erringen. Mit solidarischem Gruß und Handschlag
148/8
Die Agitations- Kommiffion
Sämmtlicher Droschkenkutscher Berlins und Umgegend.
Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
Montag, den 22. Januar, Abends 72 Uhr:
Besonders hervorzuheben: 12 Rapphengste in 3 Abtheilungen, die vier Sonnenstrahlen nach der bekannten Mufit. Ta- ra- ta- boom- de- ay, OriginalDressur des Herrn Max Schumann . Promenade des fleurs, ger. von Frls. Jeanette und Mathilde Lecusson. Mr. Aguimoff als Jongleur zu Pferde. Die Riesenköpfe, höchst. tom. Entree, Zu dieser Versammlung laden wir die Kollegen der Firmen: Reiche, Paul u. William. Mr. Eugen Lecusson, Brigerstr. 7; Schal u. Kilt, Dresdenerstr. 38; Nevir u. Weise, Schinkestr. 8/9; Jockey . Jushof, arabisch. Fuchshengst, Reichelt, Schmidstr. 7a; Roll, Louisen- Ufer 8, und Lüben u. Buhse, Röpnickervorgeführt von Herrn Max Schumann. ftraße 153, ganz besonders ein.
Branchen- Versammlung der Schrauben- und Façondreher bei Doberstein, Mariannenstr. 31-32. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Hafenbads: Der christlich- soziale Staat der Jesuiten in Paraguay . 2. Diskussion. 3. Aufnahme 4. Wahl eines Beisizers zum Vorstande. 5. Verbandsneuer Mitglieder. angelegenheiten und Verschiedenes.
Original Klown William Olschansky
mit seinen dressirten Ratten und Katzen.
Dienstag, den 23. Januar, Abends 82 Uhr:
Der
Little Fred.
Zum Schluß der Vorstellung:
Dentide Mann Die Fuchsjagd
mit dem Steinkopf. Ohne Extra- Entree.
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.
bei Bolton Genre- Bild in 2 Abtheilungen. Jagdtheilnehmer 24 Damen und Herren mit englischen Halb- und Vollblutpferden.
Ballet- Ginlage: La Postillone- Mazurka,
Entree 50 Präuscher's Museum. arrangirt vom Balletmeiſter R. Riegel.
3. Schluß neu:
Gine Soiree bei Lehmann's.
Montag: Viktoria- Brauerei. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.
G
ratweil'sche Bierhallen
Taufende von anatomischen Präparaten. Schußkanal durch fünf Körper.
Gladiatoren- Kampf.
Wunderd. Ceroplastik u.Mechanik. Täglich von 9 früh bis 10 Abends für erwachsene Herren. Dienstag und Freitag: Damentag.
getanzt vom Corps de ballet.
Sonntag 2 Vorstellungen: Nachm. 4 und Abends 72 Uhr.( Nachmittags Abends: Fuchsjagd bei Bolton. Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor.
( Karlstraße.)
Sonnabend, den 20. Januar cr., Abends 7 Uhr:
Ein Künstlerfest.
Brunnenste. 16.
im kl. Saale der Kronenbrauerei, Alt- Moabit 47-49. Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Kollegen Naether. 2. Disfussion. 3. Die Mißhandlung eines Arbeiters bei der Firma Siemens u. Halske . 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Verbandsangelegenheiten u. Verschiedenes. Die Kollegen der Firma Siemens u. Halste werden hierdurch ganz besonders eingeladen.
Montag, den 29. Januar, Abends 81/2 Uhr:
Ordentliche General- Versammlung im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37. Tages- Ordnung: 1. Kassenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Bericht der Kommissionen. 3. Wahl eines Kassirers für den Süden. 4. Bestätigung der vorgeschlagenen Beisiger. 5. Ersatzwahlen zur Bibliothektommilfion. 6. Antrag des Vorstandes auf Abänderung des§ 5 u. 7 des Statuts. 7. An den Vorstand gelangte Anträge. Die Mitgliedskarte legitimirt. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen zu allen Versammlungen ersucht 281/6 Der Vornand.
Große öffentliche Versammlung
von Herrn Linke und Weinert.[ 12986 aller in der Kürschnerbranche und verw.
55112
Bollständig neue und glänzende AusKommandantenftr.77-79. Warnung. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl. Stattung und Einlagen. Neberraschende Licht- und Waffereffekte. Ich Endesunterzeichneter warne hierNeues Programm. Außerdem: Der ostpreußische Hengst mit Jedermann, meinem Sohne Her= Blondel. Tableau vou 60 Pferden, mann Sindeld eh zu borgen, inTäglich von 6 Uhr ab abri dreſſ. und vorgef. vom Dir. Fr. Renz. dem ich nicht mehr dafür aufkomme. Das Schulpferd Kandelaber, ger. von Friedrichsberg, den 17. Januar 1894. National- Konzert Seven Ernst Renz. Johann Finckeldeh. D. Obenlandler
freiem Entree.
Fin National- Tracht
und Auftreten von
Maestoso und
Der Steiger Alep, geritten von Frl. Oceana Renz. Die Afrobaten auf dem Telephondraht Zalva, Espana und Alvar. Der musikalische Stlown Hermann mit seinem Sohn, dem kleinsten Klown, der Welt. Der Handequilibrist
Künstlern. Spezialitäten Mr. Nelson 2c.
1. Ranges.
Preise wie gewöhnlich.
Sonntag: 2 Vorstellungen, Nachm. Mr. Kauning, Concertmaler. 4 Uhr( 1 Rind frei): Gr. KomikerDerselbe wird innerhalb 15 Minuten Vorstellung; Abends 72 Uhr: Ein ein Delgemälde malen, welches nach Künstlerfest. Schluß der Borstellung verlooft wird. Der Circus ist gut geheizt. Sonntags Auf. 5 Uhr. Entree 30 ẞf. Fr. Renz, Direktor.
Alg. Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter.
Mitgliederversammlung Sonnabend, den 20. 5. M., Abends
81/2 Uhr, Manteuffelstr. 46. Tagesordnung:
Betrieben beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen
am Sonntag, den 21. Januar 1894,
bei Boltz, Alte Jakobstr. 75, Abends 5 hr. Tages Ordnung:
H
1. Bericht des Delegirten der Gewerkschafts- Kommission und Neuwahl 2. Bericht des Beisitzers zum Gewerbegericht.
3. Abrechnung der Vertrauensleute vom Jahre 1893 und Neuwahl. Nach der Versammlung findet gemüthliches Beisammensein mit Tang statt.
saste wiltommen." Um recht zahlreiches und pünktliches Erſcheinen ersuchen
190/12
Die Vertrauensleute.
Allgemeiner Verein der Töpfer und Berufsgenossen Deutschlands. ( Mitgliedschaft Berlin ). Mitglieder- Versammlung
Rosenthalerstr. 38.
1. Raffenbericht. 2. Vortrag des am Sonntag, 21. Januar, Vorm. 10 Uhr, in Bühler's Saal( fr. Philipp), Herrn Dr. Heymann. 3. Aufstellung der Kandidaten z. Generalversammlung. 12616 Die Ortsverwaltung.
heiten.
Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 4. Quartal. 2. Vereinsangelegen ( 386/8) Der Vorstand. Hierzu zwei Beilageu