Einzelbild herunterladen
 

Nr. 27. 31. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. i, 28. Januar 1914.

Gewerkschaftliches.

Zum Streik der Berliner Etuisarbeiter.

denen aber nur 10 803 mit insgesamt 230 315 m. unter- follten. Des weiteren soll die Direktion durch die noch im Betriebe stützt wurden, einen Rückschluß. Selbst wenn man berück- Beschäftigten ersucht werden, sich mit den Streifenden zu verständigen. fichtigt, daß unter den arbeitslos Gemeldeten sich eine größere Von dem Resultat dieser Verhandlung sollen die weiteren Maß­Bahl solcher befindet, welche die einjährige bezw. einwöchige nahmen abhängig gemacht werden. In der stark besuchten Ver­Eine Unterstützungsaktion für die arbeits- Karenzzeit noch nicht absolviert haben, bleiben doch noch sehr fammlung wurde dies mit allen gegen vier Stimmen zum Beschluß erhoben. viele, die völlig ausgesteuert sind. An dem Streit sind folgende Verbände beteiligt: Deutscher losen Holzarbeiter. Hier nun will der Holzarbeiterverband eingreifen. Der Metallarbeiterverband, Deutscher Holzarbeiterverband , Verband der Verbandsvorstand weist in seinem Aufruf darauf hin, daß Maler, Hirsch- Dunckerscher Gewerkverein und Christlicher Metall­Der gewaltige Umfang, den die Arbeitslosigkeit in der der Verband im letzten Jahre weit über zwei arbeiterverband. Holzindustrie angenommen hat, hat den Vorstand des Deutschen millionen Mart an Arbeitslosenunterstüßung Holzarbeiterverbandes veranlaßt, eine außerordentliche Hilfs- gezahlt hat und daß in jeder Woche 60000 Mart aftion zu veranstalten. Die neueste Nummer der Holzarbeiter für diesen Zweck aufgewendet werden. Dann fährt er fort: Die Arbeitgeber- Zeitung" beschäftigt sich in der ihr eigenen Zeitung" bringt an ihrer Spike einen Aufruf an die Mitglieder des Verbandes, in welchem an deren Soli­daritätsgefühl appelliert und an sie die Aufforderung gerichtet wird, freiwillige Beiträge zu leisten, um die Mittel aufzubringen, die ausgesteuerten Arbeitslofen noch einige Wochen über Wasser zu halten. Vorstand und Ausschuß des Verbandes haben beschlossen, für diesen Zweck eine namhafte Summe aus der Ver­bandstasse beizusteuern.

Berlin und Umgegend.

"

Also hier war es

-

Die große Zahl der Ausgesteuerten wartet noch immer auf Art mit dem Streit der Etuisarbeiter. Nach einer Reihe unwahrer Arbeit und Verdienst. Die Besserung der Konjunktur ist bisher Behauptungen über die Höhe der Löhne der Etuistischler versucht sie noch ausgeblieben und ist auch für die nächsten Wochen leider noch dann, den Arbeitern die Schuld an diesem Kampfe in die Schuhe zu nicht zu erhoffen. Der falte Winter dagegen vermehrt das Elend ichieben, die es hier zu einer Machtfrage hätten kommen lassen. und den Jammer in den hungernden Familien. Niemals Natürlich verschweigt sie, daß die Unternehmer es waren, die vor war daher der Anlaß größer, an das Soli. Ausbruch des Streiks jedwede Verhandlung vor dem Gewerbegericht daritätsgefühl der organisierten Kollegen ablehnten. Wie sagte doch der Herr Generalsekretär der Unternehmer schaft zu appellieren, als jegt angesichts dieser am 26. September: Meine Herren, wir lehnen jede traurigen Lage unserer ausgesteuerten Ver- Verhandlung ab. Auch einen Schiedsspruch des bandskollegen." Einigungsamtes werden wir von vornherein Auf die in der Holzindustrie herrschende Arbeitslosigkeit ist Der Verbandsvorstand schreibt keinen Extrabeitrag aus, a blehnen. Wir bestehen auf den von uns ge= schon des österen hingewiesen worden. Tatsächlich liegt das er überläßt es jedem einzelnen, sich nach seiner Leistungs- machten Vorschlägen." Holzgewerbe in einem Maße danieder, wie es früher nie be- fähigkeit selbst zu besteuern. Der Appell an die Opferwillig felber, der die Machtfrage aufrollte. Die Arbeiter sollten sich dem wahrscheinlich der Schreiber des Artikels obachtet wurde. Mehr als 20000 Mitglieder des feit der Holzarbeiter ist noch nie vergeblich gewesen; sie machtspruch des Herrn Generalsekretärs fügen und die von ihm Deutschen Holzarbeiterverbandes sind gegen haben, wenn es galt, außerordentliche Mittel zu Kampfes- gnädig zugestandenen Lohn- und Arbeitsbedingungen annehmen. wärtig arbeitslos. Die lette Arbeitslosenzählung am zwecken aufzubringen, stets Hervorragendes geleistet. Es darf Dies lehnten die Berliner Etuisarbeiter einstimmig ab und die 31. Dezember ergab, daß 11,01 Proz. der Verbandsmitglieder deshalb erwartet werden, daß diejenigen, die gegenwärtig in Arbeit wurde ebenso einmütig niedergelegt. Mit seltener Ent­im ganzen Reiche an diesem Tage wegen Mangel an Be- Arbeit stehen, ihr Möglichstes zur Unterstüßung der arbeits- fchloffenheit führen sie diesen Kampf, um sich ihr Mitbestimmungs­schäftigung feiern mußten. Die Reisenden und die sehr be- losen und ausgesteuerten Kollegen tun. Die durch diese recht bei der Festsetzung der Lohn- und Arbeitsbedingungen, das sie trächtliche Zahl der Kranken sind hierbei noch gar nicht mit Sammlung eingehenden Beträge werden mit der aus der seit länger als zehn Jahren besigen, nicht entreißen zu lassen. Die gerechnet. Die Arbeitslosigkeit ist natürlich in den großen Verbandskaffe zur Verfügung gestellten Summe voraussichtlich Arbeiter waren jederzeit bereit, durch Verhandlungen den Konflikt Städten am stärksten. Neben Berlin stellen auch Hamburg , ausreichen, die Ausgesteuerten noch einige Wochen hindurch zu Borsigender wollten diktieren, ohne auf die berechtigten Forderungen zu vermeiden bezw. beizulegen, aber die Unternehmer bezw. ihr Leipzig , München , Breslau , Hannover usw. ein beträchtliches unterstützen und so wenigstens während der harten Winter- der Arbeiter Rücksicht zu nehmen. Jetzt, wo den Herren klar ge­Kontingnent zu dem Heer der Arbeitslosen. Es wäre aber monate die äußerste Not von den Familien dieser Aermsten worden ist, was sie angerichtet haben, und nachdem sie nicht ein Irrtum, annehmen zu wollen, daß die Arbeitslosigkeit fernzuhalten. mehr aus noch ein wissen, schreien sie nach Polizei und Staats­allein auf die Großstädte beschränkt wäre; auch in den antvalt. Die vermaledeiten Hezer( gemeint sind damit die An­tleineren Orten ist die Zahl der Arbeitslosen gestellten der Organisation) wünschen sie ins Zuchthaus. Dann erst ungeheuer groß. würde sich wohl der Arbeiter von den Scharfmachern das Fell über die Ohren ziehen lassen. Also haben die 10 M.- Prämien, die die Was die Wirkung der Arbeitslosigkeit so außerordentlich schwer macht, ist deren lange Dauer. Die Zahl der Holz- Infolge von ganz ungeheuerlichen Arbeits- bezw. Zahlungs- Unternehmer für jeden Arbeitswilligen ausgesetzt haben, auch nicht arbeiter, die schon monatelang ohne Beschäftigung und ohne methoden ist es bei der seit 1849 bestehenden Firma Beermann in den gewünschten Erfolg gebracht, obwohl alle Winkel und Eden Verdienst sind, ist ungeheuer groß. Diesen Unglücklichen gegen. Treptow , die landwirtschaftliche Maschinen und anderes herstellt, zu nach Rausreißern durchsucht werden und trotzdem jeder einstmals Verfemte freudig aufgenommen wird. Aber ganz überflüffig über, die mit Weib und Kindern frieren und darben, die dem scharfen Differenzen gekommen. In einer Betriebsversammlung, die am Dienstagnachmittag ist es, daß sich der Herr Generaldirektor um die Not der größten Glend preisgegeben sind, versagt die reguläre Unter- stattfand, gab Behrendt vom Deutschen Metallarbeiter- Verband Familien der Streifenden den Kopf zerbricht. Bisher ist stützung durch die Organisation. Der Deutsche Holzarbeiter- eine eingehende Darstellung des Sachverhalts. für genügende Unterstüßung der Streifenden gesorgt und auch für berband gewährt seinen Mitgliedern, die mindestens ein Jahr In der Schlosserei, wo das Kolonnensystem herrscht, sind die Zukunft wird fein Mangel eintreten. Auch sind die Ausständigen lang dem Verband angehören, von der zweiten Woche der die Schulden( Vorschüsse), die von einer Kolonne gemacht werden, nicht streifmüdig", wie der Herr vorgibt zu wissen, so lange es Sam ein neuer gilt, das Machtwort des Generalsekretärs zurückzuweisen. Kurzum, Arbeitslosigkeit ab eine Unterstützung auf die Dauer von sechs einfach der nachfolgenden angeschrieben worden! Wochen. Die Höhe der Unterstüßung richtet sich nach der Arbeiter, so trat er alio mit der Arbeit auch gleich eine Schulden- aus jeder Zeile dieses Geschreibsels spricht nicht bloß der Scharf­Dauer der Mitgliedschaft und schwankt zwischen 6 M. wöchent- last an. Hiergegen empörten sich endlich die betreffenden Arbeiter. macher in höchster Vollendung, sondern auch die Wut, daß es anders Die Firma erklärte, daß die Schulden aufgerechnet werden müßten; gefommen ist, als man sich gedacht hatte. Die Streifenden werden lich nach einjähriger und 10 M. bei mindestens fünfjähriger fie woke aber entgegenkommen und die Hälfte der Schulden über- fich nicht irre machen lassen und über Anfang und Ende des Streiks Mitgliedschaftsdauer. In den meisten Drten werden zu diesen nehmen. Die andere Hälfte dagegen( über 1000 M.) follten die selbst bestimmen. Der letzte verzweifelte Versuch, durch Scharf­Unterstützungssägen, die aus der Hauptkasse des Verbandes derzeitigen Arbeiter durch Ueber stunden erledigen. Die Arbeiter machen gegen die Führer die Situation zu retten, ist zwecklos, Herr gezahlt werden, noch Zuschläge aus der Lokaltasse gewährt. wehrten sich natürlich gegen eine derartige Zumutung. Die Fräser Generalsekretär! Im ganzen handelt es sich bei der Arbeitslosenunterstügung und Dreher legten darum nach längeren Verhandlungen die Arbeit notgedrungen um einen bescheidenen Betrag, der eben aus- nieder. Der Direktor hielt hierauf selbst eine Versammlung ab( im er allein redete und aufzählte, was die reicht, das nadte Leben zu sten. In manchen Drten wird Malerschuppen), wo den Mitgliedern, die den Höchstbetrag der Arbeitslosen- Firma getan haben wollte für ihr Perfonal, nur auf die Kernfrage ging er nicht ein. Jeder Arbeiter, der noch im Betriebe unterstütung aus der Hauptkasse bezogen haben, von dieser war, foute sodann bis Montag schriftlich erklären, ob er zu ben also ausgesteuert sind, noch für einige Wochen eine Unter- Streitenden oder zu der Firma halten wolle. Wer das letztere nicht stügung aus der Lokaltasse gewährt. In Berlin wird an tat, wurde am Montag entlassen; es waren dies über 100 Mann. solche ausgesteuerte Mitglieder noch fünf Wochen lang Lokal- Man kann die Empörung der Arbeiter über ein solches System unterstützung gezahlt. Erst nach einer Arbeitslosigkeit von 12 Wochen, von denen 11 Wochen unterstügt wurden, erlischt der Anspruch an die Kassen des Verbandes.

Die Zahl derer, die, nachdem sie völlig ausgesteuert sind, noch beschäftigungslos bleiben, ist aber sehr beträchtlich. Liegen auch genaue Daten über die Zahl der völlig Ausgesteuerten nicht vor, so gestattet der Umstand, daß im Laufe des Monats Dezember 28 876 Mitglieder arbeitslos gemeldet waren, von

Kleines Feuilleton.

-

Streik bei der Firma Beermann.

verstehen, umsomehr, als niemals eine glatte und regelrechte Ab­rechnung erfolgte. Auf die Ungeseglichkeit eines solchen Verfahrens aufmerksam gemacht, erklärte die Firma, hier gehe es nicht um das Recht, sondern um das Prinzip!

Auch der Vorschlag, das Gewerbegericht in dieser Frage ent­scheiden zu lassen, fand bei der Firma teine Gegenliebe.

Aus der Mitte der Versammlung wurde der Vorschlag gemacht, daß die noch im Betriebe Tätigen, die durch die Ueberrumpelung der Direktion ihre Unterschrift boreilig gegeben hatten, diese zurückziehen

-

Deutsches Reich .

Ein Landgericht über die gewerbsmäßigen Streitbrecher. Rann ein gewerbsmäßiger Streifbrecher den Schutz des § 153 der Gewerbeordnung beanspruchen? Auf diese wichtige Frage hat die erste Straffammer des Landgerichts in Kassel eine sehr inter­effante Antwort gegeben, zu der das Gericht auf Grund folgender Be­gebenheit fam. Jm April v. Js. streiften die Metallarbeiter einer Fabrit in Kaffel- Niederzwehren. Hinge- Gardisten, unter Leitung des wegen schlimmster Delitte mit Gefängnis schwer vorbestraften Monteurs" Baul Keiling- Berlin , erschienen als Arbeitswillige auf dem Plan. Der Schlosser B., der eines Tages mit dem ehrenwerten Keiling und einigen seiner Leute auf der Straße zusammentraf, machte feinem Ingrimme über den Verrat an den Interessen der Arbeiter in schärfster Weise Luft. Er soll gerufen haben: Ihr Streiks brecher, Ihr Lumpen, Euch müßte man die Gurgel herausreißen". Keiling, wie feine lange Vorstrafenliste austveist, ein Ehrenmann,

"

tagsleben, wie es ist, zu schildern, die lächerliche Seite manchen| Mittagessen umsonst erhalten, sondern zugleich für jeden Tag der Leids, die Traurigkeit vieler Freuden, die Brutalität, die durch die Anwesenheit eine bare Vergütung in der Höhe von rund zehn Heuchelei hervorlugt, und das in uns verborgene Laster zu ent- Centimes." hüllen, das sind die Aufgaben, in deren Dienst ich meinen Stift Glückliches Albanien ! Wilhelminische Kunst. Aus Wilhelmshaven wird uns ge- stellen will." Steht ein Vesuvausbruch bevor? Der Weg, den Pro­schrieben: Recht eigenartig sind in den letzten Tagen die hiesigen Der albanische Wirrwarr. Stein Mensch fennt sich aus das feffor Malladra auf schwierigen Pfaden in das Innere des Kunstenthusiasten gestraft worden. Auf Wunsch Wilhelms II, find etwa ist der Grundzug der Eindrücke, die der gegenwärtig in Vesuvkraters gefunden hat, ist, wie zu erwarten war, nicht lange un­nämlich in der hiesigen Kaiser- Friedrich- Kunsthalle ein Dugend Bilder Stutari weilende Korrespondent des" Journal André Tudesq" auf benutzt geblieben, und zwar hätte man gleichfalls fast darauf wetten ohne fünstlerischen Wert ausgestellt worden. Die Sache tam foieinen albanischen Fahrten empfangen hat. Auf dem Wege von fönnen, daß ein Amerikaner der erste sein würde, der sich diesen Die Malerin Grete Waldau batte vor einiger Zeit bei dem Vor- Medua nach Stutari wurde er Zeuge einer kleinen Episode, die die Nachweis zunuze machte. Daß er sich außerdem mit einem stand des Kunstvereins um die Erlaubnis nachgesucht, ihre Arbeiten bewaffnen würde, fonnte nebenher als in der Halle ausstellen zu dürfen. Der Vorstand lehnte das Gesuch berworrenen Verhältnisse im Lande fennzeichnet und zeigt, wie die Kinematographen angenommen werden. Wenigstens fonnte mit der Motivierung ab, daß ihre Bilder nicht genügend künstlerischen Bevölkerung, wie die Albanesen selbst nicht mehr recht ein und aus selbstverständlich wissen. ,, Wir fahen zwei Albanesenscharen, von denen eine jede an dieser Mann namens Burglingham eine gute Vorbildung Wert besäßen, um eine Ausstellung zu rechtfertigen. Darauf fchenfte bie 600 Gewehre zählte, in stampfstellung einander gegenübertreten. nachweisen, indem er zuvor bereits eine Besteigung bie Dame ihre Bilderes find ausgerechnet zwölf ichlecht. Die eine Truppe, von Dod Zohu geführt, fegt sich aus Mohammedanern des Matterhorns tinematographisch aufgenommen hatte. Bei gepinselte Hohenzollernichlöffer! Wilhelm II zu feinem 25 jäh­zusammen; die zweite aus fatholischen Albanesen bom seinem Unternehmen auf dem Vesuv war er pon zwei berufsmäßigen rigen Regierungsjubiläum mit der Bitte, diese der Wilhelmshavener Stamme der Schfrefli. Die beiden stritten sich um die Zollkasse, Kristalljägern" begleitet, die im Serater nach schönen Kristallen zu Kunsthalle zu überweisen. Auf diesem Umwege erhielt also der Die suchen pflegen. Der Plan gelang vollkommen und Mr. Burlingham Stunstverein jetzt die Bilder von Wilhelm II. geschenkt, und wohl auf die jede Partei allein das Recht zu haben glaubte. Gewehre waren schon zum Schufie erhoben, als in aller hat nun seine Lichtbilder bereits in London vorgeführt. In dem oder übel mußte er jegt die fitschigen Delbilder in eine Ecke des ein englischer Offizier begleitenden Vortrag berichtet er nun, daß er weder von Stein­Ausstellungssaales der Halle hängen. Da aber der Verein es sich past awei Europäer herbeistürmten, zur Aufgabe gemacht hat, nur fünstlerisch wertvolle Werte öffentlich aus Stutari und der österreichische Koniularagent." Hallo!" riefen lawinen noch von giftigen Gafen gefährdet wurde. Dennoch hat er auszustellen, hat sich bereits eine heftige Opposition erhoben, die die beiden," Euer Streit ist unbegründet. Nieder die Waffen und den Eindruck gewonnen, daß ein neuer Ausbruch des Vesuvs, an den geht nach Hause! Die Zölle gehören uns." Und sie versiegelten die Gelehrten des auf den Gehängen des Vulkans befindlichen Obser­eine Entfernung der kaiserlichen Gnadenbilder aus den geheiligten furz entschlossen die strittige Stasse mit dem österreichischen Doppel- vatoriums vorläufig nicht glauben wollen, ziemlich nahe bevorsteht. Aller­und nur durch sie entweihten Räumen fordert. Die Bilder dürften adler und nahmen sie mit. Die beiden feindlichen Parteien aber dings gibt er zu, daß sich die Lava vielleicht einen Weg durch eine seitliche demnächst in einer Stallecke auf Nimmerwiedersehen verschwinden. waren damit zufrieden, daß feine von ihnen etwas erhielt: und verDeffnung bahnen könnte, wodurch gewaltsame Vorgänge vermieden Die Schule des Karikaturisten. Der bitterböse französische Sa- gnügt und friedlich zogen sie ab in die Berge. So viele Regierungen werden würden. Der eigentliche Wert jener Unternehmung scheint tirifer Forain erhielt den ersten Anstoß zu seiner Kunstentwickelung und Behörden teilen sich heute in Albanien , daß die Albanesen über weniger in dieser Prophezeiung zu liegen als in dem Nachweis, daß durch die berühmten Radierungen Goyas in der Bariser National haupt nicht mehr Bescheid wissen. In Stutari die internationale es möglich ist, auch mit ziemlich schweren Lasten den Boden des bibliothek, in denen dieser sich als unerbittlicher Satiriker der poli- Truppenkommission, in Ballona Ismail Kemal Bei mit der provi Vesuvfraters zu erreichen. Dadurch würde der Kinematograph in tischen, firchlichen und gesellschaftlichen Zustände seiner Zeit erweist. forischen Regierung, in Durazzo Essad Paicha, in San Giovanni di einer mehr wissenschaftlichen Weise als das erstemal zum Studium Forain war stets so in den Anblick der Radierungen vertieft, daß Medua ein österreichischer Kommissar, in Alessio fommandiert ein der vulkanischen Erscheinungen verwertet werden können. Ob nicht ihn die Aufseher faft mit Gewalt nach Schluß der Besuchszeit aus Engländer, in El- Bassam und in Tirana zwei Essad Pascha be- doch erhebliche Gefahren mit jedem solchen Versuch verbunden sein dem Saale entfernen mußten. Inzwischen hatte ihm ein Freund freundete Beis, Und überall heimliche Rivalität. dürften, bleibt eine offene Frage. auch den unentgeltlichen Besuch eines Theaters erwirft, und Forain Aber die Bänkereien der Beis, der Paschas und der Städte", verbrachte dort jetzt schon seine Abende. Die Bühne dieses Theaters fährt Tudesq fort, sind nur ein Kinderspiel gegen die Eifersüchte­beherrschte damals eine ebenso schöne wie bielgefeierte Schauspielerin. leien der Mächte. Welche Quelle der Erheiterung bietet dem un­Theaterchronit. Das Märchenspiel Peterchens Während sie ihre Triumphe feierte, faß ihr Mann in einem benach- beteiligten Beobachter nicht allein die stille hartnäckige Eifersucht barten Cafébaufe nnd spielte Karten. Eines Abends nach der Vor- wischen Italien und Desterreich. Nur einige Tatsachen: Am Mondfahrt" wird jeden Mittwoch- und Sonnabendnachmittag stellung war auch Forain in dieses Cafébaus eingetreten und hatte Weihnachtsmorgen ladet man 3000 Albaneſentinder ins österreichische im Deutschen Künstler Theater wiederholt. dem einem Tische neben des gemütlichen Gatten Platz Konsulat: jedes Kind bekommt einen Anzug geschenkt. Was tut der Das Ende der Morganschen herrlichkeit. Die genommen. Bald darauf erschien die kleine Schauspielerin und italienische Konsul? Er bestellt schleunigst zum Neujahrstag dieselben Kunstschätze, die der berühmte amerikanische Mäcen" für schwere verkaufen. zeigte lachenden Mundes ihrem Gatten ein fostbares Armband mit 3000 Kinder zu sich, aber mit den Eltern. Im Namen der Königin Millionen zusammengeplündert hatte, will sein Sohn den Worten: Da sieh' her, was ich heut abend wieder bekommen Elena erhält jedes Kind einen funkelnagelneuen Anzug: und im So sehen also die modernen Mäcene aus. Der alte Morgan war habe." Der Mann nahm das Armband, ohne die Frau auch nur Namen König Viktor Emanuels jedes Elternpaar zehn Lire. In ein ganz gewöhnlicher Raffer, der keinerlei Fühlung mit der Kunst eines Blickes zu würdigen, wog es prüfend in der Hand, steckte es Durazzo erbauten die Desterreicher im vergangenen Jahre eine hatte er faufte nur, was einen Namen hatte und teuer war. Aus in die Tasche und wandte sich dann ruhig mit den Worten: Sie Schule, in der die Kinder nicht nur Unterricht, Bücher und Hefte purer Prozsucht. Nachdem er sich lange genug als Mäcen und geben" an seinen Mitspieler. Das war die erste Bettion des gratis erhalten, sondern zugleich das Mittagessen. Aber Rom er öffentlicher Wohltäter hatte feiern lassen, vermachte er schließlich seine Alltagslebens, die Forain erhielt. Nicht lange darauf veröffentlichte flärt sich nicht für geschlagen. Schleunigst erbaut man eine italie- Sammlung nicht dem New Yorker Metropolitan - Museum, wie er er seine erste Karikatur und gründete das illustrierte Journal nische Schule. Und eine Bekanntmachung fündigt alsbald an, daß immer verfündet hatte, sondern seinem Sohne. Der wird vielleicht Le Fifre", das an der Spizze das Programm enthielt: Das All- die Kinder nicht nur den Unterricht, die Bücher, die Hefte und das jetzt noch ein gutes Geschäft damit machen.

ant

Notizen.

-