Mr. 28 31. Jahrgang.
200. Sigung. Mittwoch, den 28. Januar 1914, nachmittags 2 Uhr.
Am Bundesratêtisch: Dr. Delbrüd.
Die zweite Lefung des
Etats des Reichsamts des Innern
wird fortgefegt.
nischen und wirtschaftlichen Erziehung fällt in das Gebiet der Einzel- eingetretene 2ohnerhöhung berdanken die Landarbeiter staaten, die hier mit großem Erfolg gearbeitet haben. Das Reich einzig und allein der sozialdemokratischen Agiaber hat durch die Neuregelung des Genossenschaftswesens, durch die tation.( Widerspruch rechts.) Jawohl, die Aufbesserung der Bestimmungen über die Ausbildung von Gefellen, über den Schutz Landarbeiterlöhne segte ein, als Mitte der neunziger Jahre des Meistertitels, über den fleinen Befähigungsnachweis usw. feine von uns zum ersten Male das platte Land systematisch Aufgaben zu erfüllen getrachtet. Wir haben Enqueten über agitatorisch bearbeitet wurde. Die Leuerung der die Handwerkerbetriebe veranstaltet. Bei der Enquete über Gebrauchsgegenstände, aber auch die der Lebensmittel betrifft die Müllerei haben wir freilich keine guten Erfahrungen gemacht. auch die Landarbeiter, die durch das indirekte Steueriystem ausEin großer Teil der fleinen Betriebe hat sich außerstande gezeigt, gepowert werden. Die barbarische Ausbeutung, daß die Arbeit unsere Fragebogen befriedigend zu beantworten. von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Wenn ich jüngst von einer fozialpolitischen Paufe
Abg. Giesberts( 3.): sprach, so meinte ich natürlich damit nicht, daß uns nun jezt überhaupt währte, haben sich die Arbeiter, als sie knapper wurden, nicht mehr Wir geben zu, daß das Reichsamt des Innern in dem letzten nichts mehr zu tun übrig bliebe. Einige Mittelstandsfragen find gefallen laffen. Aber auch heute noch dauert die Arbeitszeit auf Jahre eine große Fülle von Arbeit gehabt hat. Insofern brauchen besonders aktuell, so die Frage der Einschränkung des em Lande gewöhnlich von 5 Uhr früh an und in der Erntezeit wir eine gewisse Arbeitspause, um Atem schöpfen. Aber diese Arbeitspause muß dazu dienen, um Kräfte lager und die Wünsche der Kleinbetriebe auf eine zwed mäßige im Winter haben die Landarbeiter nichts, denn da fizzen sie in ihren zu Haufierhandels, der Beschränkung der Wander- gewöhnlich so lange, bis man d'en Abendstern am Himmel ertennen tann.( Hört! hört! b. d. Soz.) Von der kurzen Arbeitszeit zu sammeln zur Lösung neuer Probleme. Es gibt noch eine große ausgestaltung der Sonntagsrube. Menge unerledigter Fragen, die die Reichsgefeggebung angehen. Ich Fragen liegen Gefeßentwürfe vor, die bereits von Kommissionen halten. Geben Sie den Landarbeitern im Frühling und in der ErnteZu allen dieſen eingeschneiten I umpig en Wohnungen und können Winterschlaf erinnere an die Herabfezung der Altersgrenze auf beraten werden. Als besonders dringend wird auch die Frage des zeit abends eine Stunde der Erholung noch bei Sonnenschein 65 Jahre.( Sehr richtig.) Wir erwarten die Erklärung der Re- Lieferungs- und Verbingungswesen 8 hingeftellt. Die Landarbeiter würden Ihnen dafür dankbar fein und die Befizer gierung, wann eine solche Vorlage zu erwarten ist. Notwendig ist auch mit ihr beschäftigen sich bereits einige Kommiffionen, würden dabei nicht zu kurz kommen, denn bei unbegrenzter Arbeitsferner ein Ausbau der erst in den Anfängen befindlichen Witwen und auch die Kommission für die Rüstungslieferung zeit müssen die Arbeiter mit ihrer Kraft haushälterisch um und Waisenversicherung. Eine wichtige Aufgabe ist weiter foll feststellen, об der Staat nicht etwa zuviel bezahlt. die Bekämpfung der Gewerbefrankheiten. Eine Re- Wir wollen abwarten, zu welchen Ergebnissen die Kommission über geben; in 13 Stunden in 13 Stunden tönnen sie ebensoviel leisten wie gelung der 2öhne in der heimarbeit ist notwendig, ebenio das Berdingungswesen kommt. Ich würde es bedauern, wenn sie bemokratischen Agitation schüchterne Versuche begonnen haben, in 14 Stunden. Wenn auch feit dem Beginn der sozial eine Verbesserung der Verhältnisse im Gastwirtsgewerbe. auf einer reichsgefeßlichen Regelung bestände. In Preußen die Wohnungen zu verbessern, so findet man im Osten noch Ich erinnere weiter an die Rechtsverhältnisse der Bureau- arbeitet man bereits an einer Verbesserung der geltenden Begehilfen. massenhaft ungebielte Wohnungen, die nur Lehmschlag Bebauerlich ist, daß die Reichsregierung auf der ftimmung, was dort erzielt wird, wird auch im Reiche berücksichtigt haben und in denen Küche, Wohn- und Schlafzimmer in eines zu Berner Internationalen Schußkonferenz nicht für Erhöhung des werden. Notwendig ist es, daß das Handwerk zu größeren fammenfallen. Da haust die ganze Familie zusammen, und bekannt Schuzaliers für Jugendliche, wenigstens für die Nachtarbeit, ein Organisationen tommt. Gine Zentralstelle für das Wer ist die ergreifende Antwort, die einstmals ein 2andarbeiter getreten ist. Wir haben zurzeit eine foziale Müdigkeit, bingungswesen, vom Handwerk begründet, könnte erfprießlich wirken.ind auf die Frage gab, was es sich am meisten wünsche: nicht bei den Arbeitern, aber bei den Arbeitgebern und ihren Kor- Das Reich würde einen Zuschuß für die ersten Einrichtungen aur porationen zu verzeichnen, die ihre Wirkung auch auf die Regierung Verfügung stellen. So fommen wir trotz der scheinbar etwas langausübt und die teilweise zu einer sozialen Reattion ausartet. wierigen Verhandlung allmählich dem Ziele näher. Der Redner( Hörf! hört! bei den Sozialdemokraten.) Woher sonst, wenn nicht Gewiß legt die Sozialpolitik den Unternehmern Laften auf. Eine geht in seinen weiteren Ausführungen auf das Verbot des ge- von den schlechten Wohnungen, täme die massenhafte Verbreitung Sozialpolitik, die nichts fostet, hätte feinen Wert. Deshalb treten heimen Warenhandels ein und wendet sich zum Schluß gegen der Tuberkulose auf dem Lande? Sie aber haben sogar wir für die Aufrechterhaltung unserer Wirtschaftspolitik ein, die es das Bestehen mehrerer Innungen für dasselbe Gewerbe in einem die Landkrankenkassen für unnötig erklärt. Gewiß wurde auf den den Unternehmern ermöglicht, diese sozialen Lasten zu tragen. Be Bezirk. großen Gütern im allgemeinen der Arzt geholt, wenn es die Leute rechnet man übrigens die Lasten der sozialen Versicherung, so stellt Abg. Dr. Böttger( natl.): verlangten, aber die langen Apothekerrechnungen, die die Arbeiter
warnen, den
Ministerialdirektor Caspar
Abg. Bartschat( Vp.):
,, Nur einmal allein in einem Bettchen schlafen!"
fich heraus, daß sie nur drei bis vier Prozent der Lohn- Auf die Frage des Koalitionsrechts geht ein anderer fast stets felbft bezahlen mußten, hielten sie ab, allzu häufig fumme ausmachen, die in Deutschland bezahlt wird. Außerdem meiner politischen Freunde ein. Eine Beeinträchtigung des Koalitions- ben Arzt zu verlangen. In den Dörfern und bei den kleineren Begibt es wohl heute keinen Unternehmer mehr, der so dumm ist, die rechts wünschen wir jedenfalls nicht, aber wir wünschen auch fizern sah es mit der Arztbeschaffung ganz außerordentlich Beiträge für die Arbeiterversicherung nicht in die Preise hinein- nicht, daß diese Dinge sich zu einem Koalitionsawang mit traurig aus; bevor man sich entschloß, den Arzt zu holen, war zukalkulieren. Ich möchte den Mittelstand und die Landwirtschaft Boytott und Terrorismus entwickeln. Der allgemeinen es sehr häufig Zeit, zum Pfarrer zu schicken.( Sehr wahr! Charakterisierung, die Abg. Giesbert& den wirtschaftlichen Vereinen links.) Klaffenkampf von oben hat zuteil werden lassen, indem er sie als rückgratlose Elemente be= Manche Befizer tun ja etwas für ihre alten Arbeiter, bei diesen mitzumachen, der sich heute in dem Bestreben geltend macht, das zeichnete, tann ich nicht zustimmen. Daß sie den Streit direkt ab- bleiben denn auch die Kinder der Familien wohnen. Die meisten Aufwärtsstreben des Arbeiterstandes hintanzuhalten und der den Klaffen- lehnen, ist nicht richtig.( Widerspruch bei den Sozialdemokraten.) Besizer aber suchen die alten Arbeiter abzuschieben, und die fampf von unten zur notwendigen Folge hat. Der Mittel- Die Mittelstandspolitik halten wir für eines der wichtigsten Probleme. Altersversorgung in den Dörfern, das Einlegerwesen ist bekannt ge= stand, der doch auf eine toniumfähige Arbeiterschaft angewiesen ist, Zwischen den beiden Mühlsteinen der großen industriellen Unter- nug. Wenn auch die Behandlung etwas besser geworden ist, so follte sich hüten vor solchen Scharfmachereien und sollte seinen alten nehmungen und der Arbeiterschaft darf der Mittelstand nicht zerrieben fommen doch noch genug Roheitsakte vor. Auf den Gutshöfen Traditionen treu mit uns eine verständige Sozialpolitik treiben. werden. Eine Neuorganisation des Handwerks ist notwendig. Der berrscht der Die Leute, die sich über die großen Lasten der sozialen Gesetzgebung aweite Teil des Gefeßes zur Sicherung der Bauforderungen sollte Absolutismus , gemildert durch die Leutenot. beflagen, hätten die Pflicht, erst einmal nachzuweisen, wo denn zu von Reichs wegen allgemein durchgeführt werden, damit dem Unwesen Während Herr v. Heydebrand hier behauptete, man müsse biel in der Sozialpolitik geschehen ist. Gewiß ist die Lebenslage der Bauschwindler energisch entgegengetreten werden kann. Heute nur Arbeiter sein, um Recht zu bekommen, sagen die Landder Arbeiter gestiegen, aber die Hauptfrage ist doch, ob die Die Hypothefengläubiger müssen geschützt werden gegen Verfügungen arbeiter allgemein:" Wir bekommen ja doch kein Recht!" Oft heutige Lage der Arbeiter im richtigen Ber über die Miets- und Bachtzinsen. genug leistet der Amtsvorsteher bei Differenzen dem hältnis steht zur Gesamtlage des Voltes. Und Ersuchen des Gutsbesizers, den betreffenden Arbeiter zu bes da findet man, daß es bis jegt noch nicht gelungen ist, die strafen, Folge, ohne den anderen Teil auch nur zu hören. Wird großen Tiefen zu überbrüden, daß unser soziales Leben erwidert auf die Anfrage des Abg. Giesberts, daß eine Dentichrift gegen den Strafbefehl Berufung eingelegt, dann sind gewöhnlich noch außerordentlich traurige Schattenseiten hat, die zu dem Glanz über die Frage der Herabsetzung der Altersgrenze dem Reichstag Gutsbesiger die Schöffen. Da verlieren die Arbeiter na auf der anderen Seite im merkwürdigen Gegensatz stehen. In den bis Ende 1914 zugehen werde. türlich das Vertrauen zur Rechtsprechung und sie hoffen, in der Streifen der Arbeitslofen und der Heimarbeit finden wir Stadt mehr Recht zu finden. Warum führt man nicht auch auf dem auch eine Summe jozialen Elends und sozialer Not, daß wir, wie Lande eine Art Gewerbegerichte ein? Mein Freund, der Frhr. v. Berlepich es einmal ausdrückte, sagen müssen, daß, Das Handwerk hat erkannt, daß bei den Konservativen seine Großgrundbefizer Ebhardt hat Schiedsgerichte eingeführt und ist renn man an solche Zustände denkt, sich einem der Bissen im wahren Freunde nicht fizen. Geschäftsleute, die nicht konservativ dabei nicht schlecht gefahren, sein Gut ist ein Musterbetrieb Munde herumdreht. Traurig ist, daß in Deutschland die wählen, werden direft bontottiert, wie das z. B. in und er leidet nicht unter der Arbeiternot. Die Gesindeordnung und foziale Dentart nicht gleichen Schritt gehalten hat mit dem Erwerbs. Liegniß und Stolp vorgekommen ist. Durch die Geschäftsstelle das Roalitionsverbot erregen natürlich Erbitterung und vertrieb. Der Sturm gegen das Koalitionsrecht ist ganz unberechtigt. des Bundes der Landwirte werden zahlreiche Mittelstandseristenzen treiben die Leute vom Lande. Jeder Versuch, dies gewaltsam Das Streitposten stehen ist eine berechtigte Waffe bei Arbeits- gefchädigt. Die von dem Staatssekretär vor zwei Jahren in zu hindern, kann die Erbitterung nur steigern.( Sehr wahr bei einstellungen und bietet nur einen sehr geringen Ausgleich für die Aussicht gestellten Enqueten über die Lage der Kleingewerbe- ben Sozialdemokraten.) Fort mit diesen Ausnahmegefeßen! Fülle von Mitteln, mit denen die Unternehmer Arbeitswillige heran- treibenden werden außerordentlich langsam betrieben. Wenn Die Arbeit der Landarbeiterfrauen sollte möglichst ziehen und die Arbeiterbewegung beobachten. der Staatssekretär so fortfährt, jedes Jahr nur ein einzelnes auf die allernötigfte Erntezeit eingeschränkt bleiben. Diese Frauen Wenn man uns christliche Gewerkschaften von seiten der Rechten Gewerbe herauszugreifen, werden schließlich, wenn die haben doch genug häusliche Pflichten und führen heute auf den Terrorismus der sozialdemokratischen Gewerkschaften uns Enquete abgeschlossen ist, die ersten Erhebungen schon wieder ein wahres Martyrium; gegenüber hinweist, so werden wir mit dem schon fertig. Wir völlig veraltet sein.( Sehr richtig! lints.) Ein etwas werden ihn solange moralisch brandmarken, bis auf der andern schnelleres Vorgeben wäre wirklich am Blaze. Redner kritisiert ist es ein Wunder, wenn sie in der Stadt ein besseres Leben erSeite andere Mittel angewandt werden und wir haben erfreuliche weiter das Submissionswefen. Die in Preußen auf diesem Gebiete hoffen?( Sehr wahr bei den Sozialdemokraten.) Wie in der Anzeichen dafür, daß man nicht mehr so wie früher terroristische bestehenden Verordnungen werden nicht eingehalten. Im Wirt- Stadt, so werden auch auf dem Lande gerade die intelliund besten Arbeiter Sozialdemo Mittel in den Führerkreisen passieren läßt. Dagegen wird heute schaftlichen Ausschuß, der zweifellos vor Abschluß der neuen Handels- gentesten schon in großem Umfange verträge gehört werden wird, sollte auch das Handwerk vertreten raten, dafür fliegen fie aber unweigerlich vom Hofe und nur annehmen, fie tönnten einen fein. Terrorismus von den Arbeitgebern geübt. Auch die Warenhäuser der Offiziers- und Marinevereine sogar dann, wenn Sie Ich halte es für bilden eine schwere Konkurrenz für die selbständigen Gewerbe- roten Zettel in die Urne gelegt haben. Aus den zahllosen Fällen will ich nur einen anführen. In treibenden. bon mir wirt Bon dem sogenannten Bund der Handwerker wollen febr wenig vornehm, Menschen, die einer Bapierfabrik hatten sich 30 Arbeiter der christlichen die großen Organisationen des Handwerks nichts wissen.( Bravo ! schaftlich abhängig sind, zu hindern, ihrer Ueberzeugung fre Gewerkschaft angeschlossen. Darauf wurden die Kinder der Organis bei der Volkspartei.) zu folgen.( Sehr gut! links. Lärm rechts.) Wir haben nichts sierten von der Weihnachtsbescherung in der Fabrik ausAbg. Kurzawski( Pole) gegen die ausländischen Arbeiter, aber sie sollen mit den einheimischen geschlossen und als für diese Kinder dann eine besondere Arbeitern völlig gleichberechtigt sein, sie sollen der UnfallFeier veranstaltet wurde, wurden als Weihnachtsgeschent sämtliche fritisiert die Rechtsverhältnisse der ausländischen Arbeiter. und Krankenversicherung usw. teilhaftig werden. Aber das ist christlichen Arbeiter entlassen.( hört! hört!) Herr Arendt hat diesen Arbeitern wird ein wahrer Menschenhandel ge- Ihnen zu teuer und wenn es sich um Ihr Profitinteresse handelt, dann an die chriftlichen Gewerkschaften die freundliche Aufforderung trieben. Gewissenlose Agenten lassen die Leute, die der dann geht Ihr Patriotismus zum Teufel, dann mag ganz Deutsch gerichtet, uns mit den sogenannten Wirtschaftsfriedlichen, den deutschen Sprache kaum mächtig sind, ungünstige Ver- land polnisch werden!( Lärm rechts.) Bei der Frage der Gelben, zu verbinden und gemeinsam den Stampf gegen die träge unterschreiben, indem sie ihnen gute Arbeit mit Arbeitslosenversichernng erklärten Sie, die Arbeiter sollten doch Sozialdemokratie zu führen. Nun, den Kampf gegen die Sozial- bobem Berdienst versprechen. Im Intereſſe der Würde des Deutschen auf das Land zurückgehen. Nun, vor kurzer Zeit boten sich demokratie haben wir seit jeher geführt, aber Herr Arendt irrt, wenn Reiches liegt es, diefem Agentenunwesen ein Ende zu machen. Die mir zwei ostpreußische Arbeiter hier in Berlin an. Ich er meint, daß die soziale strife in Deutschland mit solch wunsch- Verhältnisse dieser ausländischen Arbeiter sollten endlich einheitlich konnte sie nicht beschäftigen, trat mit drei Nachbarn, von denen lofen, rückgratlosen Elementen überwunden werden kann, wie es die durch das Reich geregelt werden, etwa nach dem Muster des dänischen ich wußte, daß sie nur die Hälfte ihrer Arbeiterstuben besetzt haben, Gelben sind. Sie kann vielmehr nur überwunden werden mit Gesezes.( Bravo ! bei den Polen .) Leuten, die zwar ihre Pflichten anerkennen, aber auch auf ihren Die Weiterberatung wird berta gt auf Donnerstag 1 Uhr. Rechten bestehen. Die sogenannten Wirtschaftsfriedlichen sind doch Schluß 7 Uhr. feine selbständigen Arbeitervereine, sondern es find Vereine, die
von den Unternehmern in deren Interesse gegründet werden.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Ihnen gehören Leute an, die nicht genügend Standes- und Selbstbewußtsein haben. Wir, die christlich- nationale Arbeiterbewegung, führen den Kampf für unser Recht auch durch Streit, aber nicht um des Kampfes willen. Wir fämpfen um die Gleichberechtigung und Selbständig feit der Arbeiter. Von diesem Kampf allein wird es abhängen, ob die soziale Krise in Deutschland friedlich oder mit einer politischen Krise endet. Wir werden uns in den christlichen Gewerkschaften durch teinerlei Ereignisse abbalten lassen, auf dem Boden der Monarchie im Sinne der christlichen Kulturideale den Kampf für die Gleichberechtigung der Arbeiter weiter zu führen.( Bravo ! im Zentrum.) Staatssekretär Dr. Delbrück:
-
-
Abgeordnetenhaus.
18. Gigung. Mittwoch, den 28. Januar 1914, nachmittags 12 Uhr. Am Ministertisch: b. Schorlemer.
Beratung des Landwirtschaftsetats.
Beim Titel Arbeitsnachweise ergreift das Wort Abg. Hofer( Soz.):
Mit
in Verbindung, holte mir aber drei Körbe!( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Dann laffen Sie aber doch das Gerede, daß die Arbeitslosen aufs Land kommen sollen! Wir Sozialdemo traten wollen das platte Land nicht entwölfern und Ihre Güter nicht devastieren, denn wir wollen einst die Erbschaft antreten. Aendern Sie die Zustände auf dem Lande in dem Sinne, den ich Ihnen bezeichnet habe, dann wird es möglich sein, die Landflucht einzubämmen.( Lebhafter Beifall bei den Sozialdemokraten.)
Abg. v. d. Often( f.):
Trozdem mein Vorredner fast eine Stunde über ländliche Bera hältnisse gesprochen hat, hat er doch nur eine sehr geringe Ahnung davon.( Abg. Ströbel[ Soz.]: Arroganter Kerl!) Präs. Graf v. Schwerin - Löwis
Abg. v. d. Often( fortfahrend):
Die deutsche Arbeiterzentrale hat 1912 55 875 männliche und ruft den Abg. Ströbel zur Ordnung. 50 950 weibliche Arbeitsfräfte bermittelt, die Landwirtschaftsämter im gleichen Jahre 11 467 Männer und 2038 Frauen. Arbeiterlegitimationsfarten überhaupt wurden ausgestellt für ausländische 397 364 im Jahre 1911/12
In den letzten Jahrzehnten sind die Löhne um 100 bis 200 Broz. gestiegen, während der Preisstand der Produkte Der Abg. Got bein hat mir im Berliner Tageblatt" vor- Arbeiter im gangen geworfen, ich hätte in meiner Lobrede auf die Wirtschaftspolitik die fich nicht erhöht hat. Auch die Wohnungsverhältnisse haben sich geGesamtguthaben der Sparkassen mit den jährlichen Einnahmen und 387 912 für das Jahr vorher. Diese von Jahr zu Jahr an ein foziales Amtan. beffert. Die Leute auf dem Lande sehen den Großgrundbesig als ( Lachen bei den Sozialdemokraten.) Jhr berwechselt. Allerdings konnte der Wortlaut meiner Ausschwellenden Ziffern beweisen uns die traurige Tatsache, daß unsere führungen zu diesem Mißverständnis führen, aber Sie werden mir heimischen Landarbeiter landflüchtig geworden sind. Man wirft( zu den Sozialdemokraten) ganzer Summer besteht nur darin, das glauben, daß ich mir vollständig darüber klar gewesen bin, daß es uns Sozialdemokraten vor, daß wir die Landarbeiter vom Lande Sie auf dem Lande keinen Einfluß haben. Nicht Sie, sondern sich nicht um die Jahresvermehrung handeln fonnte, sondern um wegbezten. Das ist ganz falsch, wir möchten die Arbeiter gern wir sind eine Arbeiterpartei. das Gesamtguthaben. Wenn ich für die Sparkaffen 11 Milliarden auf dem Lande behalten und dort zu Sozialdemokraten( Lachen bei den Sozialdemokraten.) Aber wir erstreben die Klaffenta ansetzte und zugleich sagte, daß unser Wohlstand ganz allgemein machen, um Sie( nach rechts) bei den Wahlen aus Ihren ländlichen harmonie, nicht den Klassenkampf.( Lachen bei den Sozialdemo um 8 bis 10 Milliarden zugenommen habe, jo tann die Deffent- Burgen zu vertreiben. Würden Sie aber, als die Industrieentwicke- traten.) Sie( zu den Sozialdemokraten) benutzen die Arbeitslichkeit über den tatsächlichen Wert dieser Daten nicht getäuscht lung begann, den Landarbeitern entgegengefommen sein und ihre vermittelung zur politischen Agitation.( Beifall rechts.) Vor einigen Lebenslage gebessert haben. dann hätte die Landflucht niemals Tagen hat der Abg. Hirsch gesagt, der Klassencharakter der Sozial
werden.
Die Reversseite der glänzenden Medaille, die ich in meiner legten folchen Umfang erreicht. Sie haben sich aber den veränderten Ber- demokratie schließe nicht aus, daß diese Partei auch für die InterEtatsrede gezeigt habe, find die Verhältnisse des gewerblichen bältnissen nicht anpaffen tönnen. Sie haben dagesessen effen der Allgemeinheit eintrete. Herr Hirsch bewies damit, daß er Mittelstandes, der sich in einer ganz besonders ungünstigen und immer nur auf die Hilfe des Staates gewartet. Damals die Schriften der Größen seiner Partei nicht fennt, sr würde sonst Verfassung befindet. Von oben bedrängen ihn Handel und Industrie, hätten Sie mit wenigem die Arbeiter halten können, heute werden wissen, daß Kautsky und Gorter gerade as Gegenteil gevon unten der Aufstieg der Arbeitertlaffe. Die Aufgabe ber tech Sie sehr tief in den Beutel greifen müssen. Die unleugbar schrieben haben.( Widerspruch bei den Sozialdemokraten.)