Einzelbild herunterladen
 
  

Sozialdemokratischer Wahlverein Wilmersdorf Deutscher Metallarheiter- Verband Rechtsanwaltsangestellte!

t, Bittertagarten( großer Saal), Wilhelmsaue 114:

Lichtbilder- Vortrag: Das Volk in der Kunst. Bortragender: Schriftsteller Robert Breuer .

Eintrittspreis 10 Bf. an der Abendkasse.

Montag, den 9. Februar, abends 8, Uhr, Bittoriagarten"( Eingang vom Garten aus):

Oeffentlicher Vortrag:

,, Der Geburtenrückgang als soziales Problem".

Referent: Prof. Dr. med. Blaschko. Freie Aussprache.

Freitag, den 18. Februar, abends 8, Uhr,

m großen Saale bes, Bittoriagartens", Wilhelmsaue 114:

=== Oeffentliche Volksversammlung.

Zur politischen Lage". Referent: Reichstagsabg. Ph. Scheidemann.

Zu allen Veranstaltungen sind Männer und Frauen jeder Partei­richtung willkommen. 201/6

Verband der Hut- und Filzwarenarbeiter und

-Arbeiterinnen Deutschlands

Ortsverwaltung Berlin .

Am Mittwoch, den 4. Februar 1914, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( gr. Saal):

General Versammlung.

Zagesordnung:

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1913.

Drtsftatut. 3. Wahl der Kommissionen.

-

Morgen Mittwoch, den

Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienftr. 83-85. in den Industrie- Festfälen, Beuthstr. 20: Oeffentliche Versammlung

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Achtung! Bananschläger. Achtung!

Donnerstag, den 5. Februar, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 3):

Branchen- Versammlung.

Tagesordnung:

-

1. Branchenangelegenheit. 2. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen ersucht 111/19 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

= Verwaltung Berlin .

Mittwoch, den 4. Februar, abends 8%, Uhr,

in Obiglo's Festsälen, Koppenstraße 29: Gemeinsame

Vertrauensmänner- Versammlung

für sämtliche Bezirke und Branchen.

Tagesordnung:

1. Die gegenwärtige Lage und die nächsten Aufgaben des Verbandes. 2. Die Ausschußwahlen für die Krankenkassen der Holzindustrie. 3. Berbands­

2. Erläuterungen zum angelegenheiten. 76/2

Kolleginnen und Kollegen, erscheint alle in der Versammlung Der Vorstand. 82/17

ba sehr wichtige Sachen vorliegen.

Dienstag, 3. februar 1914.

Anfang 6 Uhr.

Cines Palast am Zoo. Varieté Lichtspiele.

Anfang 62 Ubr.

Cines Nollendorf : Theater.Barieté

Lichtspiele.

Anfang 7, Uhr.

Opernhaus. Mignon.

Kgl. Schauspielhaus. Die Raben­

steinerin.

Röniggräger

Richard III. Straße

.. König

Deutsches. Der Kaufmann von Venedig.

Zirkus Buich. Galaboritellung. dr Zirkus Schumann. Galavorstellung. Anfang 755 Uhr.

in Metropol. Die Neise um die Welt in 40 Tagen.

Anang 8 Uhr.

Urania. Fortschritte auf dem Ge biete der telegraphischen Bild­übertragung.

Im Hörsaal: Professor Dr. Lindner Massenzüchtung bon Hefen, Batterien usw. Deutiches Opernhaus. Mandra­

gola.

Reiing. Pygmalion. Rammerspiele. Androklus und der

Löwe.

Deutsches Künstler Theater.

S

Der Bogen des Odysseus.

Komödienhaus. Kammermusit.

Die Vertrauensmännerversammlungen der Bezirke und Branchen fallen im Februar aus. Die Ortsverwaltung.

aller bei

Rechtsanwälten und Notaren beschäftigten Angestellten.

Tagesordnung:

1. Die Regierung und die Angestellten". Referent: Schriftsteller Dr. Breitscheid. 2. Freie Aussprache. 46/3 Die Fraktionen des Reichstages, der Vorstand des Berliner Anwalt vereins, sowie die hiesigen Mitglieder des sozialen Ausschusses sind schrift­lich eingeladen.

Zahlreichen Besuch erwartet

Theater und Vergnügungen

Schiller- Theater O.

( Wallner- Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt. Mittwoch, abends 8 Uhr: Was ihr wollt. Donnerstag, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Dienstag, abends 8 Uhr: Die beiden Leonoren. Mittwoch, nachmittags 3 Uhr: Nathan der Weise . Mittwoch, abends 8 Uhr: Herodes und Mariamne. Donnerstag, abends 8 Uhr: Die beiden Leonoren.

Theater in der Königgrätzer Straße

74, Uhr:

König Richard III.

Komödienhaus.

8 uhr. Kammermusik. 8 uhr. Berliner Theater.

Abends 8 Uhr:

Wie einst im Mai.

Theater a.d. Weidendammerbrück e früher Komische Oper. 8 Uhr: Wer zuletzt lacht.

Theater an der Weidendammer Theater am Nollendorfplatz 5.

Brücke. Wer zuletzt lacht.

Theater am Nollendorfplatz.

Prinzeß Gretl.

Quitpielhaus. Die spanische Fliege Montis Operetten. Die verbotene

Stadt.

8

Uhr

Abends 8 Uhr:

Prinzeß Gretl.

Residenz- Theater

Die Hoheit der Franz!

Schiller O. Beh' dem, der lügt! Schiller Charlottenburg. beiden Leonoren. Theater des Westens . Polenblut Berliner. Wie einst im Mai.

Riemes. Jettchen Gebert.

Trianon. Anatoles Hochzeit.

Thatia. Die Tangoprinzessin. Residenz. Hoheit.

-

Musikalische Broteste in 3 Aften von Artur Landsberger und Willi Wolff .

Musit von Robert Winterberg . Morgen u. f. Tage: Hoheit der Franz!

Friedrich Wilhelmstädtisches. COSE- THEATED

Fräulein Trallala.

Roje. Berlin , wie es weint und lacht. Kasino.

Die olle Webern. Herrnfeld. Was jagen Sie zu Leibusch?

Reichshallen. Etettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Der Stolz der 3. Stom­pagnie.

Anfang 8 Ubr.

Quifen. Das erste Ehejahr.

Walhalla .

Große Frankfurter Str. 132.

Berlin wie es weint u. lacht

Bolts tüd in 3 Atten

v. Berg u. Kalisch. Musik v. Conradi. Abends 8 Uhr: Mittwoch: Kinder der Grokitabt.

Metropol- Theater.

Abends präzise 7 Uhr 55:

Folies Caprice. Café Bringsheim. Die Reise um die Erde

Heiratsgraf. Meyersteins.

Anjang 8, Uhr.

Neues Volkstheater.

bon Charolais.

Der Graf

Admiralspalast . Die lustige Puppe.

Anjang 9 Ubr.

Berliner Eispalast. Eissport. Cines Nollendorf Theater.Varietés Richtspiele.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62

in 40 Tagen.

Trianon- Theater. Täglich abends 8 Uhr: Anatoles Hochzeit.

Passage- Panoptikum.

Die wilden

Theater des Westens. Feuerfresser

8 Uhr: Polenblut.

Deutsches Künstlertheater

Sozietät.

Nürnberger Straße 70/71, am Zoo. Kasse: Nollendorf 1383. Abends 8 Uhr:

in ihren fanatischen

Martern.

Cols Experimente: Aus dem Jenseits

Lebend!

Ohne Extra- Entree.

YPOGRAPHIA

Gesangverein Bertiner Buchdrucker und Schriftgießer Gegr.1819 Gormeister Alexander Weinbaum

Md.AS

Dienstag, den 10. Februar 1914, abends 8 Uhr, im Konzertsaale der Kgl. Hochschule für Musik, Fasanenstraße 1:: Ecke der Hardenbergstraße:

...

Volkstümliches Konzert

Mitwirkende::

Paula Weinbaum, Gesang Alfred Wittenberg , Violine.

Eintrittskarten à 1.50, 1.00, 0.75 M, in der Hof­

von

musikalienhandlung Bote& Bock , Leipziger Straße 37 und Tauentzienstraße 7; bei A. Wert­heim, Leipziger Platz und Tauentzienstraße 7b; P. Horsch, Engelufer 15; G. Schulz, Kottbuser Tor; sowie abends an der Kasse.

Für die Sänger! Sonntag, den 8. Februar,

vormittags 10 Uhr: General. probe in der Kgl. Hochschule für Musik.

99

58/5

::

Verband der Bureauangestellten, Kaiser- Wilhelm- Str. 20.

Bei Rückgrat­verkrümmung

glänzende Erfolge

mit meinem berühmten regulierbaren Re­dressions- Apparat System Haas tür Erwachsene und Kinder. Mein Apparat wurde auf dem 10. Aerzte- Kongress in Lemberg mit dem 1. Preis ausgezeichnet und erhielt aut der Internationalen Hygiene Ausstellung n Dresden 1911 die silberne Medaille. Prospekt und tachmannische Erläuterung kostenlor

Berlin W. 35,

F.Menzel, Schönebergei Uter 23

Vereinigte Berliner Volksbühnen. Luisen- Theater.

8 Uhr: Das erste Ehejahr. Schauspiel

in 5 Aften von Ernst Ritterfeldt.

URANIA Taubenstr.

8 Uhr:

48/49.

Professor Dr. Glatzel:

Walhalla- Theater.

Abends 81% Uur: Tangofleber. Große Boffe m. Ges. u. Tanz in 3 Att. v. Erich Urban.

Zirkus Busch.

Fortschritte auf dem Ge- Heute Dienstag, den 3. Februar, biete der telegraphischen

Bildübertragung. Hörsaal 8 Uhr:

Prof. Dr. Lindner: Massen­züchtung von Hefen, Bakterien usw.

Zirkus Alb. Schumann.

Heute Dienstag, den 3. Februar, De abends 7%, Uhr:

Große Gala- Vorstellung

Das vollständig neue Februar- Programm! Neu! U. a.: Ku- Ka- Di's

Neu:

genannt ,, Die Goldmephistos".

Neu! Leach- La- Quinlan- Trio Neu! 2 Damen, 1 Herr

in ihrer neuesten Sensation! und die übrigen Attraktionen. Um 9% Uhr: Das neue große Ausstattungstück in 7 Bildern

" Tipp"

der Derby Favorit 1914.

66: Berliner Folies Caprice.

Clou❝

Mauerstraße 82.

-

::

Konzerthaus

Zimmerstraße 90/91.

Großes Doppel- Konzert!

Musikkorps des Kaiser- Franz- Garde- Grenad.- Regts. Dirig. Oberm. Becker und Tegernseer und Zillerthaler Musikanten,

Anfang 8 Uhr. An allen Wochentagen:

Dirig. Hans Starp. Eintritt 50 Pf.

Anfang 8 Uhr.

Gr. Nachmittags- Konzert bei freiem

Brauerei Friedrichshain

Eintritt.

Täglich außer Sonnabends: Das stimmungsvollste

Bayr. Bockbier- Fest.

-

Mittwochs u. Donnerstags : Elite- Tag.

Neue Welt.-

Arnold Scholz .

Hasenheide 108/114.

Heute, Dienstag, den 3. Februar:

Elite- Tag: Damen- Prämiierung

Prämiiert wird:

Der breiteste und längste Pelz- Shawl

( Plüsch- und Samt- Shawls sind ausgeschlossen) Drei bare Geld- Prelse 50,-, 30,-, 20,- Mark.

Anfang 7 Uhr. 6 Kapellen. Entree 30 Pf. Voranzeige! Morgen, Mittwoch, 4. Februar: Prämiiert wird:

Extraprämiierung. Die größte Kohlrübe.

Drel bare Geldpreise 30,-, 20,-, 10,- Mark.

Café Pringsheim 8 Der Heiratsgraf Meyersteins

Friedr.- Wilhelmstädt. Theater.

Direktion: H. Bryk. Fräulein Trallala. Gilbert.

Bon Dionkowski,

Leipziger , Kaffeneröffn. 7 Uhr.

Anf. 8 Uhr. Sonntag, 8. Febr., nachm. 3 Uhr: Die Kino- Königin.

Casino- Theater Lothringer Strane 37. Täglich 8 Uhr. Ein neues Berliner Boltsstüď:

Die olle Webern.

Ur- Berl. Figuren, Ur- Berl. Humor! Einziges Theater in diesem Genre! Im Stile der alten Wallner- Bühne. Sonnt. 4 U.: Geheimnisse v New York .

Admiralspalast .

Els- Arena. Täglich:

Die lustige Puppe.

Großes Ballett auf dem Eise. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr ab halbe Kassenpreise. Wein- u. Bier- Abteilung.

Reichshallen- Theater Stettiner Sänger

No. 13!

Urkomische Burleske Unjang 8 Uhr. Sonntag nachm. 3 Uhr zu ermäß Preisen:

Elne Hochzeit in der Müllerstraße ( Log.1,-, Balton 0,75, Entree393.

abends 7 Uhr: Jedermann fragt: Haben Sie schon die Uessems gesehen? Die Familie Uessem bildet eine Attraktion, wie sie bisher in dieser Bollendung noch niemals im Bifus gezeigt wurde. Ferner Dir. Ed. Wulffs Terrier am Trapez Sowie das ( ohne Konturreng). gesamte große Gala- Programm. Zum Schluß:

-

Pompeji ".

Orig. Ausstattungs- Pantomime des Zirkus Busch in 5 glänz. Aften.

Voigt- Theater

Badstraße 38.

Morgen Mittwoch, den 4. Februar:

Cora , die Tochter des Pflanzers.

Schausp. in 6 Att. von Wichmann. Kaffeneröffn. 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Boranzeige! Mittwoch, 11. Februar: Benefiz für Paul Uding:

In letzter Stande.

WINDEST CARTEN

Neues Programm! Madge Lessing

und

Fred Wright

in

Halloh Madge! Halloh Fredy!" Grock u. Lole Jongleurszene

Perezoff- Truppe

"

Komisches Un souper Musik- Duo chez Maxim" sowie die von Publikum und Presse glänzend beurteilten Februar- Attraktionen!

-

Rauchen gestattet!

APOLLO THEATER

8 Uhr. Tel.: Lützow 2757. 8 Uhr Zum 40. Male:

Der Stolz

der 3. Kompagnie

mit

Hartstein

als

Musketier Distelbeck Lachen ohne Pause! Vorh.: Das gr. neue Varietépr. Henry de Vry's Traumbilder. Rauchen gestattet.

u. a.

ur den Jubau der Jn erate abernimmt die Redaktion dem Bublitum aegenüber teinerlei Verantwortung

Der Bogen des Odysseus. Mittwoch, 32: Peterchens Mondfahrt. Abds. 8 Uhr: Der Bogen des Odysseus. Beranta, Rebatt.: Alfred Wielepp, Neukölln. Injeratenteil berant Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsbl