Für den Inhalt
Inserate über.
nimmt die Redaktion dem Publikum
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.
Theater.
Sonntag, den 21. Januar. Freie Volksbühne. III. Abtheilung. Lessing Theater. Nach
D
mittags 22 Uhr Das Fallissement von Björnstjerne Björnson .
Opernhaus. Lohengrin.
Montag: Tie Entführung aus dem Serail.
Schauspielhaus. Théâtre paré. Neu
einstudirt: Prinz Friedrich von Homburg.
Montag: Die Jungfrau von Orleans. Leshing Theater. Madame Sans
Gêne.
nator.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Berliner Theater. Wallenstein's Tod.
Montag: Minna von Barnhelm . Wallner- Theater. Geschlossen Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Lieutenant zur See. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth.
In Szene gesezt von Adolph Ernst. Anfang 1/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Dresdener- Straße 55.
Lumpensusanne
oder:
Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Verbrecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen.„ Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müllwinkel des Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur. mit bewegter VergangenMartin Bendix. Täglich: Auftreten des
Brunwald heit
-
"
Todes- Nachricht. Allen Freunden und Bekannten die traurige Mittheilung, daß mein innigft geliebter guter Mann, unser Vater der Maurer
Gustav Freyer
im Alter von 34 Jahren nach furzem schwerem Krantenlager infolge eines Bau- Unfalles am 16. Januar Nachmittags 2 Uhr ge= storben ist. Die Beerdigung findet am 21. Januar Nachm. um 2 Uhr von der Leichenhalle des neuen Schöneberger Kirchhofes aus in 1335b der Marstraße statt.
Die tiefbetrübte Wittwe nebst Kindern.
Todes- Anzeige.
Allen Genossen die traurige Nachricht, daß der in seinem Berufe verunglückte Maurer
Gustav Freyer
Tages- Ordnung:
Die Arbeitslosigkeit, ihre Ursachen, und die Haltung der Behörden.
479/8 und
in Schöneberg am 16. d. M., Nachmittags 2 Uhr an seinen Wunden gestorben ist. Seine unermüdliche Thätigfeit für unsere gerechte Sache sichert ihm ein dauerndes Andenken. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 21. Januar, Nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle neuen Schöneberger
Rehdenz- Theater. Der Mustergatte. besten Bauchredners d. Jchtzeit irchhofes aus statt. Um tege Be
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Nenes Theater. Gläubiger. Flatter
sucht.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Central- Theater. Ein toller Einfall. Berlin 1893. Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernkt- Theater. Charley's
Tante. Vorher: Die Bajazzi. Montag: Diefelbe Vorstellung. Viktoria Theater. Die Kinder des Kapitän Grant.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplat Theater. Die
lustigen Weiber von Berlin . Nach her: Bajazzi. Montag: Othello, der Mohr von Venedig. National- Theater. Der Teufel in Berlin . Nachher: Charley's Tante.
Montag: Dieselbe Vorstellung. American Theater. Lumpen- Su
sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .
Montag: Dieselbe Vorstellung. Wintergarten. Spezialitäten Vorstellung.
=
Reichshallen- Theater.Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
H. Blank.
Ferner u. a.:
,, Direktor Hippe"
Auftr. sämmtl. Spezialitäten.
Anfang Wochentags 1, Uhr, Sonntags 61/2 Uhr.
Täglich:
Spezialitäten- Vorstellung
und Konzert. Men! Neu! Nen! Ein Stiergefecht in Cadix. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef. von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem TheaterPersonal.
Sonntags 6 Uhr. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf. 1
Kaufmann's Variété. Spezialitäten Morit Vorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 182. Doppelvorstellung zu einfachen Preisen. Novitäten!
Novitäten!
Charley's Tante.
Große parodistische Posse mit Gesang und Tanz von Hugo Busse. Regie: Mar Samst. Musik von Adolph Wiedecke. Vorher:
Große Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aften von Eugen Prudens. Musik von A. Wiedecke. Regie: May Samft. Kaffeneröffnung 2 Uhr. Anfang 712 Uhr.
2 Uhr
2 Uhr.
Nachmittags 3 Uhr: Kassenöffnung Boltsvorstellung zu ermäßigten Preisen.
-
-
Etablissement
Play.
theiligung ersucht
Der Vertrauensmann für Schöneberg .
Arbeiter- Bildungsverein für Schöneberg . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß
am 16. d. M. unser trenes Mitglied, der Maurer 108/15
Gustav Freyer
nach einwöchentlichem Krantenlager an seinen Wunden verstorben ist.
Die Beerdigung findet Sonntag, den 21. Januar, Nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Schöneberger Kirchhofes aus statt.
Versammlungs- Lokale:
2. Wahlkreis:
Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg.
Referent: Reichstagsabg. R. Fischer.
3. Wahlkreis:
Brochnow's Festsäle, Sebastianstr. Referent: Reichstagsabg. E. Vogtherr.
4. Wahlkreis:
5. Wahlkreis:
geligting ber mit Lips' Brauerei, Am Friedrichshain.
Un zahlreiche Mitglieder ersucht
Der Vorstand. Danksagung.
Für die liebevolle Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes und für die vielen Kranzspenden sage ich allen Verwandten und Bekannten, sowie seinen Kollegen und deren Chef und den Herren Berufsinusitern meinen innigften Dant. 1817b
Wittwe Dietrich und Kind.
Den Herren Kollegen meinen besten theiligung am
13186]
Ww. Eruft. Panzer.
Referent: Reichstagsabg. R. Schmidt.
6. Wahlkreis:
Eiskeller, Chauffeestraße Nr. 58. Referent: Reichstagsabg. W. Liebknecht.
Die Vertrauenspersonen.
Moritz Dank für die Unterfüßung sowie Be Sozialdemokratischer Wahlverein für den meines Buggenhagen. Mannes Hugo Panker. 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Am Dienstag, den 23. Januar, Abends 8½ Uhr, in der Norddeutschen Brauerei, Chausseestr. 58: General- Versammlung.
Play. Täglich: Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pateuhofer Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurations: räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.
ratweil'sche Bierhallen
Kommandantenr.77-79.
RAUER
FRIEDRICHSHAIN
AktienBrauerei
Friedrichs
hain
am Königsthor. pente, Sonntag:
Großes
Konzert
Der Kapelle des Königin Augusta
Garde- Grenadier- Regiments Nr. 4
( Coblenz). 53562* Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl. Kinder frei. Programm unentgeltlich. Neues Programm.
Täglich von 6 Uhr ab bei freiem Entree.
Kabale und Liebe . National- Konzert
Ein bürgerliches Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich von Schiller . Regie: May Samst.
Montag: Charley's Tante. Borher: Der Teufel in Berlin .
Central- Theater.
Alte Jakobstraße 30. Sonntag und Montag:
Ein toller Einfall.
28. Male:
D. Obenlandler
in National- Tracht und Auftreten von
Künstlern... Spezialitäten
1. Ranges.
Mr. Kauning, Concertmaler. Derselbe wird innerhalb 15 Minuten ein Delgemälde malen, welches nach Schluß der Borstellung verlooft wird. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf.
Revue in 2 Abth, von L. Leipziger Concordia- Festsäle
Anfang der Vorstellung 71/2, der Revue 9/4 Uhr.
Dienstag: Diefelbe Vorstellung.
Kottbuserstr. 4a. Sonntag, den 21. Januar 1894:
Stettiner Sänger
Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf. 3. Schluß neu:
Gine Soiree bei
C. Saeger, 64. Andreasstraße 64. Heute, Sonntag: Grosses
Arnold- Concert.
Nachdem:
Grosser Ball.
2 Orchester. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.
p
Jeden Donnerstag: Grosse Soirée der
Norddeutsch. Sänger
verbunden mit Tanzkränzchen. Familien- Billets und Passe
Lehmann's. partouts haben Giltigkeit.
Montag: Viktoria- Brauerei.
Dienstag: Böhmisches Brauhaus.
65/10
Anfang 8 Uhr.
C. Saeger.
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Das sensationelle, grossartige Kolossal- Programm
beginnt am Sonntag
um 5% Uhr.
Wochentags 15 Pf. Entree.
R. Winkler.
241/18
Tages Ordnung: 1. Kassenbericht. Bericht der Revisoren. 2. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Hoffmann. 3. Diskussion. 4. BereinsDer Vorstand. angelegenheiten und Verschiedenes. Das Stiftungsfest des Vereins findet am 11. Februar in den Germania - Sälen statt. Diejenigen Genossen des 6. Wahlkreises, welche Abonnenten des Vorwärts" sind, ersuchen wir im Interesse unserer guten Sache, sich dem Wahlverein anzuschließen, denn nur durch enges Zusammengehen sind wir im stande, Großes für die Partei zu leisten, nur in geschlossener J. A.: M. Riesel. Phalang können wir dem Gegner imponiren.
Circus G. Schumann, All. Kranken- u. Sterbekasse
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse.
der Metallarbeiter
Nachm. 4 und Abends 72 Uhr. Beide Vorstellungen sind mit verschiedenen vorzüglichen Programmen ausgestattet. In beiden Vorstellungen
Versammlung
Sonntag, den 21. Januar cr., Vormittags 10/2 Uhr,
bei Poppe, Lindenstr. 106. Tagesordnung: 1. Rassenbericht.
Auftreten fämmtlicher Spezialitäten, 2. Jahresbericht. 3. Aufstellung der KanDamen sowie Herren. Reiten und didaten zur Generalversammlung. Vorführen der bestdressirten Schul- 224/7] und Freiheitspferde meines Marstalles. Romische Entrees sämmtlicher Klowns. Zum Schluß der Nachmittags- Borstellung:
( Karlstraße.) Sonntag, den 21. Januar cr.:
2 Vorstellungen.
Nachm. 4 Uhr( 1 Kind unter zehn Jahren frei): Gr. Komikervorstellung. Vorführen der bestdressirten Freiheitsund Schulpferde. Auftreten sämmtlicher Klowns in ihren besten Nummern. Abends 71/2 Uhr:
Ein Künstlerfest.
Vollständig neue und glänzende Ausstattung und Einlagen. Ueberraschende Wassereffekte. Licht- und Großes Brillant- Feuerwert. Außerdem: Der ostpreußische Hengst Blondel und Monstre- Tableau von 60 Pferden, dress. und vorgef. vom Dir. Fr. Renz. Colmar und der Steiger Alep, geritten von Frl. Oceana Renz. Die Afrobaten auf dem Telephondraht Zalva, Espana und Alvar. irtomische Imitator- Klown Mr. Ybbs. Die Akrobaten Gebr. Frediani 2c. Preise wie gewöhnlich. Der Circus ist gut geheizt. Montag: Ein Künstlerfest. Fr. Renz, Direktor.
von der Balletmeisterin Strigelli, aus:
geführt von 40 Kindern und dem ge
fammten Balletkorps. Zu dieser Vorstellung hat jeder Besucher das Recht, ein Kind unter 10 Jahren frei einzuführen. Zum Schluß der Abendvorstellung:
Die Fuchsjagd
bei Bolton.
Ballet- Einlage: La Postillone- Mazurka, arrangirt vom Balletmeister R. Riegel. getanzt vom Corps de ballet. Morgen: Große Vorstellung. Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor,
Märkischer Hof,
Admiral Strasse Nr. 18 c. Jeden Sonntag:
Der Großer Fest- Ball. G
Ende 2 Uhr.
5521L
Die Ortsverwaltung. Oeffentliche Versammlung der polnischen Arbeiter heute Nachm. 3 Uh. im Lokale Bolz, Alte Jakobstr. 75. Frauen willkommen!
1321b
Der Einberufer.
Präuscher's Museum. Tausende von anatomischen Präparaten. Schußkanal durch fünf Körper.
Gladiatoren- Kampf. Wunderd. Ceroplastik u.Mechanik. Täglich von 9 früh bis 10 Abends für erwachsene Herren. Dienstag und Freitag: Damentag.
Passage
Panopticum. Der Dentiche Mann mit dem Steinkopf.
Ohne Extra- Entree. Entree 50 Pi. Kinder 25 Pf.
Jeden Donnerstag: Grosser Bäcker- Patentanwalt Ball. Anfang 14 Uhr. Die beiden Spiegel- Säle sind zu allen Festlichkeiten A. Dammann, Ingenieur, Oranien und Versammlungen zu vergeben. strasse 61 a. Morigpl. Aust. fostenfrei.
Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen