Arlart. I wollen, 2. bekannt
E. V. 40. 11. Das ist sehr verschieden und läßt sich so allgemein nicht sagen. Erfahren
Je im Rathause. 3. An den Magiſivat Neukölln, zu Sänden des Stadtrat och der 1. 3ft ben 60er Jahren. Bon den Gründem des Bereins ist uns nur noch sie aber auch in jedem größeren Farbengeſchäft. 2. 3ft bet den betreffen
-
-
-
-
Nachweis über Entrichtung direkter Steuer besteht. C. K. 25. Sonn- Paul Singer bekannt. Nicht nur bei der Gründung, sondern dauernd hat den Spediteur zu erfahren.- W. A. 100. Sp. Wenden Sie sich, viel tags von 11-6 mit Unterbrechung der Tischzeit und Mittwochs von 2-6. er beträchtliche Zuwendungen gemacht. Die Höhe der Zuwendungen ist leicht unter Berujung auf den Lehrer, an das Zentralbureau im HauptR. G. 4577. 1. bis 3. 31 erfragen beim Arbeiter- Ruderbund, uns nicht bekannt. W. 2. 86. 1. bis 3. Zentralstelle für Aus- telegraphenamt Berlin , Französischeſtraße. Dort erhalten Sie die gewünschte Adresse: G. Gerlach, Görlizer Str. 56. 4. Ja, wenn nicht auf Antrag das wanderer, Berlin , Karlsbad 9/10, dort erfahren Sie das Gewünschte. Auskunft. leber eventuellen sonstigen Beruf sehen Sie sich wohl am besten Bormundschaftsgericht eine andere Entscheidung trifft. 5. und 6. Wenden Meldung Bayreuther 13. am besten mündlich bei der mit dem Lehrer in Verbindung. G. B. 27. Ist der Name einer Straf Sie sich, auch schriftlich, an das Bureau des IV. Streises Stralauer Bl. 10/11. Krankenhausdeputation des Magistrats im Rathaus Zimmer 111-116. anstalt. E. 5. 48. Fragen Sie bei der Zentralkommission der Kranken 7. Aus dem Statut der Ortstrankenkasse, der Sie angehören, ersichtlich. N. S. 10. Heilmittel fönnen wir nicht empfehlen. Wenden Sie sich fassen an, Alexanderstr. 39/40. F. E. 75. Stiftungsdeputation des 2. K. 1. Ueber die Bonität dieses Instituts sind wir nicht informiert. an den Arzt. Frankreich 1914. 1. Jm Durchschnitt sind die Preise Magistrats, Poststr. 16. G. R. 83. Zentralauskunftsstelle, Berlin , 2. Der Betreffende ist schadenersabpflichtig. Egon 7. Privatanstalten wie hier. Einiges billiger, anderes teurer. 2. Ungefähr 40 M. 3. Nein. Karlsbad 9/10. M. S. 100. 1. Ja. 2. Das haben wir uns nicht ge= tönnen wir nicht empfehlen. Vertrauen Sie sich dem Herrn Stadtschulrat N. 2. 36. 1.- 3. Die Preise sind schwankend. Erfahren Sie genau merkt. 3. Brinz zu Schönaich- Carolath. Alter Abonnement, GräfenDr. Fischer an, Bureau im Rathaus, Zimmer 65/80. B. 3. 60. in einem der Auswandererbureaus Unter den Linden. 4. 40,5 Ar. tal. Wollen Sie uns die betreffende Nummer nicht zusenden? 1. Volfsbibliothek Adalbertstr. 41. 2. Darüber erteilt Ihnen gerne Auskunft 5. 36,35 Liter. W. Sch. Können wir leider nicht dienen. Streit M. Kl. 100. Adressen finden Sie unter Münzenhandlungen im 2. Band. die Zentralkommission der Krankenkassen Alexanderstr. 39/40. Falken fragen. Eine ähnliche Aeußerung ist z. B. in bezug auf Rußland gefallen. Teil 4 des Adreßbuches. Ctto Gglm. Mit diesen Vereinen haben wir Berg 34. Fachmann fragen. K. A. feine Fühlung. G.$. 83. 1. Wenn Sie sicher gehen Der genaue Wortlaut ist uns allerdings nicht mehr erinnerlich.
Todes- Anzeigen
-
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Bezirk 800.
Am Montag, den 2. Februar, verstarb unser Genosse
Hermann Lentz
Wiesenstr. 7.
Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Donnerstag, nachmittags 5 11hr, im Krematorium, Gerichtstraße, statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Am Freitag, den 30. Januar, perstarb unser Genosse, der Schlosser 224/14
Richard Sumpf
Wiclefstr. 8.
Ehre seinem Andenken!
Die Einäscherung hat bereits am Montag, den 2. Febraar, im Strematorium in der Gerichtstraße stattgefunden.
Der Vorstand.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Droschken führer
Albert Borchert
am 31. Januar im Alter von 63 Jahren verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 4. d. Mis., nachmittags 3/4 Uhr, von der Leichen. balle des städtischen Friedhofes, Müllerstraße, Ecke Seestraße, aus statt.
62/1
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege
Karl Lietz
am 31. Januar im Alter von 63 Jahren verstorben ist.
ant
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 5. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt.
Die Bezirksverwaltung.
Unseren Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß der Militärfajneider, Kollege
August Papendick
am 2. Februar im 51. Rebensjahre verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am 5. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des alten Georgen: Kirchhofes, am Königstor, aus statt.
162/13 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiterverband. Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Bergolder Hans Lefeber
Grünauer Str. 3,
im Alter von 21 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 5. Februar, nachmittags 4 Uhr, von der Halle
-
-
Sozialdemokratischer Wahlverein Zernsdorf und Umgegend.
Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß der älteste Sohn unjeres ersten Borsigenden, W. Rosenberg
Alfred
bei einem Rettungsversuche er trunken ist.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, nachmittags 3 11hr, auf dem Friedhoje in Zernsdorf ( obne Geistlichen) statt.
Um rege Beteiligung ersucht 201/7 Der Vorstand.
Hierdurch die traurige Nachricht, daß unser lieber Sohn
Werner
im 10. Lebensjahre nach langen, schweren Leiden sanft entschlafen ist. Albert Daume nebst Frau. Die Beerdigung findet Donnerstag, nachmittags 22 Uhr, von der Halle des GethsemaneStirchhofes aus statt. 129A
am
Hierdurch zur Kenntnis, daß unsere liebe Mutter
Marie Tuchscheerer
geb. Schoch
am Montag, den 2. Februar, nachmittags 2 Uhr, nach schiverem Strantenlager verstorben ist.
Die Einäscherung findet am Freitagnachmittag 4 Uhr im Stre matorium Gerichtstraße statt. Um stilles Beileid bitten Die trauernden Hinterbliebenen. Kränze verbeten.
Statt Karten.
8036
Für die vielen Beweise Herzlicher Teilnahme bei dem Heimgange meiner lieben Frau, Tochter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Nichte
Else Neumann
jagen wir allen Bekannten unse ren herzlichsten Dant.
Max Neumann, Bw. Agnes Natsch geb. Hagist , nebst Angehörigen. Schöneberg , den 3. Februar. Grunewaldstr. 81.
-
-
-
-
-
Konsum- Genossenschaft Berlin und Umgegend
E. G. m. b. H. Zentrale: Lichtenberg , Rittergutstr. 16/26.
Donnerstag Seefische
Schellfisch per Pfd..
30 Pf.
Kabliau ohne Kopf, per Pfd. 26 Schollen
See- Aal. per Pfd. 30 Pf.
Knurrhahn
99
93
93
Seelachs ohne Kopf
99
28 24"
99
Rotzungen
102/15
•
28,
99
93
28
99
99
93
Goldbarsch ohne Kopf p. Pfd. 30
Der Vorstand.
Garbáty
Cigaretten
Qualität
Deutscher Metallarheiter- Verband.
Für die Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau sage allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Genossinnen und Genossen, sowie den Kollegen in der der Zentralmarkthalle hiermit meinen besten Dant. 95A
Hermann Weigand , Werneuchener Str. 13. Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung unseres Sohnes
Artur Abrahamsson
Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 1987, 1239, 9714, 185.
Donnerstag, den 5. Februar 1914, abends 6 Uhr
Große Versammlung Metalldrücker und Polierer Berlins und Umgegend im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15. Tagesordnung:
1. Jahr esbericht. 2. Diskussion. 3. Neuwahl des Branchenvertreters und der gesamten Kommission. 4. Verschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung erwarten wir Erscheinen jedes Einzelnen. Die Ortsverwaltung.
sagen wir allen Verwandten und das Bekannten sowie der Firma Weber u. Co. unseren besten Dant.
7985
Familie Abrahamsson Bettenkoferstr. 32.
Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes fage ich allen Beteiligten herzlichen Dant.
129A
Witwe Koch, Stargarder Str. 61. Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines iieben Mannes und guten Vaters
Paul Bildt sage ich allen, welche ihm die letzte Ehre erwiesen, meinen herzlichsten Dant.
Ww. Bild nebst Kindern.
Dr. Simmel
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden. des städtischen Friedhofes in Grieb Prinzenstr. 41, dicht am
richsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 82/19 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarheiter- Verhand
Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, die Metallarbeiterin
Anna von der Heidt
Ravenéstr. 5
gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken!
112/1
Moritzplatz
10-2.5-7. Sonntags 10-12. Ohne jede Anzahlung! Steine Stassierer, fleine Raten! Bettwäsche, Teppiche, Portieren, Bilder, Gardinen, Stores, Stepp- u. and. Decken. MATZNER, Hufelandstraße Nr. 41: Haben Sie Stoff?
ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick. dauerh. Zutaten von 25 Mark an. Moritz Laband, Neue Promenade 8, 11.( Stadtb. Börs.)
*
Blumen und Kränze.
Die Ortsverwaltung. Gustav Brüssow, Stargarder
22.
Möbel- Angebot.
Solide Möbelfirma liefert Spezial- Ein- und ZweizimmerEinrichtungen sowie Einzelmöbel gegen mäßige Zinsver. gütung bei kleiner Anzahlung und geringen monatlichen Raten: zahlungen. Anfragen: Postiarte 806. Poitamt 27. Größte Kulanz.
Keine Kassierer.
*
Annahmestellen für ,, Kleine Anzeigen"
Berlin C. 2. Hahnisch, Ackerstr. 174. G. Schmidt, Kirchbachstr. 14.
W.
0.
NO.
N.
Petersburger Plaz 1. Gustav Vogel, Stoppenstraße R. Wengels, Gr. Frankfurter Str. 120.
82.
2. Zucht, Immanuelfivchstr. 12. J. Ren!, Barnimitr. 42. A. Wolgast. Wattstraße 9. 5. Fischer, Bastianstraße 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22 J. Hönisch, Müllerstr. 34a 5. Vogel. Porzingitr. 37. A. Ties. Invalidenstr. 124 NW. Salomon Joseph, Wilhelmshavener Str. 48. SW. G. Schmidt, Gneisenauju 72. Tachu, Hagelberger Str. 27. S. St. Fri, Prinzenstr. 31. H. Lehmann, Rottbuier Damm 8. SO. Vaul Böhm, Laufizer Blaz 14/15. V. Horich, Engelujer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismardstr. 28. Baumschulenweg. 5. Hornig, Marienthaler Str. 13, I. Borsigwalde. Paul Kienast, Räuschst. 10. Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Seienbeimer Str. 1. Friedrichshagen . Ernst Werkmann, Köpenider Str. 18. Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10. Johannisthal . Mag Gonschur, Parkstr. 6. Karlshorst . Richard Küter, Rödelstr. 9, II.
Köpenick . Emil Wissler, Stiegerstr. 6, Laden. Lichtenberg . Ctto Seifel, Wartenbergstr. 1. Nieder- Schöneweide. Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10. Nowawes . Wilhelm Jappe, Lutherstr. 2.
Ober- Schöneweide. Alfred Bader- Wilhelminenhofstr. 17, Laden. Pankow . Ctto Rißmann, Mühlenstr. 30.
Reinickendorf . P. Gurich, Provinzstr. 56, Laden.
Neukölln. 9. Heinrich. Nedarstr. 2. Conrad, Hermannstr. 50. C. Rohr, Siegfriedstr. 28/29.
Rummelsburg . A. Rosenkranz, Alt- Borbagen 56.
Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden. Spandau . Köppen, Breitestr. 64.
Steglitz . H. Bernsee, Alsenstr. 5. Tempelhof . Joh. Krohn, Borussiaſtr. 62. Treptow . Robert Gramenz, Stiefbolaftr. 412, Laden. Weißensee . Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, Berliner Allee 253.
Wilmersdorf. Paul Schubert, Bilb- Imsaue 27.
Arbeiter
Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Prg.
Allgemeine Ortskrankenkasse Neukölln.
Am Montag, den 16. Februar 1914, abends 8 Uhr, findet in Bartschs Festsälen. Neukölln, Hermannstr. 49, eine
außerordentliche
Ausschuß- Versammlung
statt, zu welcher die Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorsitzenden des Auss schusses.
2. Beschlußfassung über die Krankenordnung.
3. Beschlußfassung über die Diensts ordnung.
4. Beschlußfassung über Aenderung der Sagungen.
5. Verschiedenes.
263/11
Neukölln, den 3. Februar 1914.
Der Kassenvorstand. Geschwinduer, Vorsitzender.
Ritter, Schriftführer.
Zur Beachtung! Die Einladung gilt als Regitimation und ist beim Eintritt in die Versammlung zur Eintragung in die Präsenzliste vors zuzeigen.
Vertreter, welche die Wählbarkeit berloren haben, sind aus dem Auss schuß ausgeschieden.
Es wird ersucht, Anträge oder Beschwerden, bei denen die Einsichtnahme der Kassenaften erforderlich ist, spätestens einen Tag vor der Ausschußversammlung mitzuteilen.
Mohrenstr.37
Kolonnaden.
Gr. Frankfurterstr. 115
TrauerMagazin
Kleider, Hüte etc Außerste Preise
Farbige Konfektion
in größtem Maßstabe zu billigsten -Preisen
Westmann
Verband der Maler, Lackierer, Anstreicher etc.
Bureau: Melchiorstr. 28, part.
Arbeitsnacht.: 9
Fermipt.: Amt Weorigpl. 4787. Filiale Berlin . jpr.. Ami Norden 6708
Donnerstag, den 5. Februar 1914, abends 82 Uhr
Sektions- Versammlung der Lackierer
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15. Tagesordnung:
1. Das Vertretersystem für die Filiale Berlin . 3. Verbandsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.
Wir erwarten, daß die Mitglieder vollzählig erscheinen.
2. Diskussion.
Die Sektionsleitung.
Ortskrankenkasse für das Maurergewerbe
Gemäߧ 93 der Sagung wird hiermit bekanntgegeben, daß der am
15. Januar 1914 gewählte Vorstand der Kasse sich in seiner Sigung vom
2. Februar 1914 wie folgt tonſtituiert hat:
1. August Daehne, Arbeitnehmer, 1. Vorsitzender,
2. Hermann Schmidt, Arbeitgeber, 1. stellvertr. Vors. 3. Heinrich Metzke, Arbeitnehmer, 2.
4. Gustav Lehmpfuhl,
1. Schriftführer,
5. Richard Freund, Arbeitgeber, stellvertr. Schriftführer,
6. Hermann Völcker, Arbeitgeber, Vorstandsmitglied, 7. Paul Böttcher ,
8. August Vogel, Arbeitnehmer,
9. Friedrich Schieß,
"
10. Hermann Krüger,
"
11. Karl Berger,
"
"
"
"
"
"
"
"
802b
G. Lehmpfuhl, 1. Schriftführer.
$
Reichenberger
Schulz, Straße 5,
mit langjähriger Garantie zu äußerst billigen Kassenpreisen und gegen Zinsvergütung auch auf Teilzahlung... Größte Auswahl in moderner Ausführung in allen Preislagen von 240 bis 10 000 M. am Lager.