Einzelbild herunterladen
 

so

=

zuzuschreiben; denn wenn die Arbeiter nicht dienen müßten, 1892 deckt sich vollkommen mit unseren vorjährigen Ausführungen. Auch in der Berliner Stadtverordneten- Versammlung haben wir würden sie die Zahl der Arbeitslosen vielleicht noch vermehren. Ich bin überzeugt, daß der Bericht pro 1893 zu ähnlichen Re- eigenthümliche Anschauungen gehört. Stadt- Baurath Hobrecht ( Lachen links.) Die Vermehrung der Armee hat aber auch noch fultaten tommen wird. Es ist mir überhaupt unbegreiflich, wie fagte: Man muß sich hüten, den Nothstand öffentlich anzuerkennen die Herstellung einer Menge von Bedarfsgegenständen nothwendig man angesichts der verschiedensten Kundgebungen nur von einem( Hört! Hört! bei den Sozialdemokraten), weil dadurch nur die gemacht, wodurch Arbeit geschaffen worden ist. Die Annahme partiellen Nothstand reden kann. Lesen Sie den finanziellen Arbeitsschen und die Begehrlichkeit gesteigert wird. Aus der Statistik Der Tabalsteuer würde 100 000 Menschen mehr beim Tabakbau Wochenbericht der Bossischen Zeitung" vom gestrigen Tage. der Berufsgenossenschaften folgert der Staatssekretär, daß sich beschäftigen. Allen diesen Maßregeln hat aber die Sozialdemo- Dieses Blatt malt nicht schwarz in schwarz, es hat ja auch das die materiellen Verhältnisse der Arbeiter nicht verschlechtert haben. fratie entschiedenen Widerstand entgegengesetzt. Man braucht allergrößte Intereffe als Blatt der Berliner Bourgeoisie daran, Wir tönnen nicht tontrolliren, wie diese Statistiten aufgestellt nicht an die Kultivirung der Lüneburger Haide zu gehen; die nach Möglichkeit dafür zu sorgen, daß nicht allzu düstere find. Zunächst fragt es sich, ob die Grundsäße dafür 1886 und Landwirthschaft in allen Landestheilen braucht Arbeiter. Schilderungen über die gegenwärtigen sozialen Verhältnisse in 1892 dieselben gewesen sind. Es ist geradezu undenkbar, daß die Aber diese Arbeit paßt den Leuten nicht, welche in die Deffentlichkeit dringen. Es heißt in dem Bericht, noch durchschnittliche Lohnhöhe 1892 nahezu um 100 M. höher war Berlin das sozialdemokratische Gift eingesogen haben. immer sehen wir nichts von dem angeblichen Aufschwunge der als 1886. Aber ich könnte mir auch diese Veränderung erklären. Man müßte den Zufluß nach den großen Städten unterbinden, Industrie, man zehrt einstweilen nur von Hoffnungen. Aehnlich Das Jahr 1892 war bereits ein großes Nothjahr. Bei Arbeiter­dadurch wird am ersten einem Nothstande entgegengearbeitet. lauten die Handelskammer- Berichte aus den verschiedensten entlassungen werden zuerst die niedrig gelohnten, die ungelernten ( Widerspruch links.) Vielleicht machen die in Preußen neu ein- Gegenden Deutschlands . Die industriellen Unternehmungen Arbeiter entlassen, die gelernten Arbeiter, die schwerer wieder­zurichtenden Landwirthschaftskammern praktische Vorschläge in weisen einen niedrigen Kurszettelstand auf wie zubekommen sind, und die Vorarbeiter werden behalten, und Dieser Beziehung. Der Schutz des Handwerks müßte ehrlich seit Jahren nicht. Darunter müffen natürlich die dann steigt natürlich der Durchschnitt des Arbeitslohnes. Auch durchgeführt werden und auch das 50 Pfennig- Porto müßte Löhne leiden. Der Staatssekretär berief sich zwar zum von der Sterbegelder- Statistik gilt dasselbe. Dazu kommt in reformirt werden; denn unter diesem Packetverkehr leidet der Beweise des guten Geschäftsganges auf die Zuckerindustrie, aber Frage, wie sich die Sterblichkeitsverhältnisse in den verschiedenen Heine Handwerker. Bezüglich der Vorgänge am Donnerstag fann er weiß doch fo gut wie ich, daß wir mitten in der Kampagne Jahren gestaltet haben. Alle Thatsachen, die beweisen, daß 1892 ich konstatiren nach meiner genauesten Information, daß die stehen, auch ein gewisser Aufschwung der Koblenindustrie ist ein außerordentlich ungünstiges Industriejahr war, sprechen nicht Polizei die Grenze ihrer legitimen Aufgabe durchaus nicht mitten im inter nicht auffallend. Die Textilindustrie aber dafür, daß die materiellen Verhältnisse der Arbeiter günstiger Die Industriellen selbst schreien am lautesten, überschritten hat. Die Polizei mußte ähnliche Ausschreitungen leidet mit Berschwindenden Ausnahmen unter der allgemeinen waren. In einzelnen Gegenden und wvie im vorigen Jahre erwarten. Es sind weder bei Arbeitslosigkeit. Die Kohlensyndikate schränken die Produktion lauter als die Arbeiter. der Polizei Beschwerden eingelaufen, noch in den fünftlich ein; die Aktionäre machen gute Geschäfte, aber auf einzelnen Industriezweigen soll Arbeitermangel gewesen sein. Sanitätswachen Unfälle zur Behandlung gekommen, sodaß Stosten der Arbeiter. Die Syndikate haben immer eine Reserve- Ja, zu welchen Zeiten, in welcher Industrie, wie groß war die man daraus ersehen kann, daß die Polizei rücksichtsvoll Armee von Arbeitern auf dem Pflaster und können bei dem Ver- Bah!? Man kann doch nicht jeden Arbeiter in jedem beliebigen vorgegangen ist( Lachen links). Die Polizei fann es Ihnen nie langen nach Arbeit die Löhne beständig nach unten drücken und Industriezweig gebrauchen, wenn er nicht die nöthigen Fähig recht machen, oder vielmehr, sie macht es Ihnen immer recht: die Preise der Produkte in der Höhe erhalten. Wir verlangen feiten oder förperlichen Kräfte hat. Zum Schneeschippen foll Sie erheben auf grund jedes Vorkommnisses Vorwürfe aller Art. vom Reich, daß es die ihm zu Gebote stehenden gesetzgeberischen man nicht genug Leute haben auftreiben können. Ja, Schnee­Die Sozialdemokratie verwahrt sich immer gegen den Zusammen Maßregeln auch wirklich zum Wohle der Arbeiter ausführt. Drei fchippen in falter Jahreszeit ist keine leichte Arbeit( Lachen rechts), hang mit den Anarchisten. Wenn auch der Anarchismus nicht Jahre sind verflossen und noch immer ist die Sonntagsruhe für die Leute müssen warme Kleidung anzuziehen haben, müssen die die logische Konsequenz des Sozialismus ist, so bleibe ich doch die industriellen Arbeiter nicht ausgeführt. Die Herren sind sehr nöthige Nahrung zu sich genommen haben. Viele wollen sich dabei, daß beide dasselbe sind. Sie unterscheiden sich nur in eifrig dabei, jedem Nothschrei der Agrarier sofort Gehör zu nicht von ihren Bekannten als Schneeschipper sehen lassen. Sie bezug auf die Frage, ob früher oder später losgeschlagen werden schenken. Es ist noch immer feine Aussicht vorhanden, daß diese lachen freilich darüber, weil Sie feine Ahnung von den Zu­soll. Und selbst bei so gemäßigten Sozialdemokraten wie Bebel lumpige Sozialreform durchgeführt wird. Herr v. Bötticher und ständen haben. Eine Menge Umstände läßt es begreiflich er­finden sich Aeußerungen, die der Anarchisten würdig sind. Die Reichsregierung fann eigentlich einen Nothstand nicht zu scheinen, daß in solchen Fällen nicht genügend Arbeitskräfte sich Herrn v. Bennigsen's Auslaffung über Anarchismus und geben, denn wie könnten sie es sonst verantworten angesichts eines finden, obwohl die Zahl der Arbeitslosen weit größer ist. Sozialismus fann ich durchaus kann ich durchaus nicht als richtig an allgemeinen Mothstandes mit neuen Steuervorlagen zu kommen? Könnte man den Leuten bei ihrer bisherigen Beschäftigung erkennen. Jede Schandthat der Anarchisten ist mehr oder Unbestreitbar werden die neuen Steuervorlagen, die Tabak- und Arbeit geben, ständen die Dinge anders. Das Reich muß hier weniger eine Konsequenz dessen, was die Sozialisten lehren. Weinsteuer die Nothlage in Industrie und Landwirthschaft in mit Maßregeln vorangehen, damit Tausende und Abertausende Es muß eine interfraktionelle Vereinbarung in Deutschland ge- hohem Grade steigern, wenn sie nach dem Vorschlage der Regie- von der Straße wegkommen. Der Staatssekretär erkennt selbst an, schaffen werden, daß wir unbedingt nicht dulden wollen, daß rung verwirklicht werden; sie werden Zehntausende von Ar- daß die Zahl derer, die nicht arbeiten wollen, verhältnißmäßig gering die öffentliche Ordnung gestört wird, und daß wir dienigen, die beitern, die heute noch nothdürftige Arbeit und Verdienst haben, ist. Das muß auch ich zur Ehre unserer Arbeiterschaft sagen. Aber bewußt oder unbewußt auf eine Revolution hinarbeiten, se: es aufs Pflaster werfen. Auch aus diesem Grunde begreife ich die ich kann mir auch erklären, wie diese Leute unter dem monate durch ein neues Sozialistengesetz oder auf andere Weise, in ihre Schönmalerei, wie man sie am Regierungstische durchzuführen langen traurigen Zustande moralisch und physisch so degenerirt Schranken zurückweisen.( Beifall rechts.) sucht. Reich und Staat sind heute die größten Arbeitgeber, fie find, daß sie verbummelte und verkommene Subjekte werden Eine Regelung der mußten. Wenn Sie viele Monate lang ohne Existenzmittel Abg. Richter: Die Sozialdemokraten sind der Meinung, beschäftigen mehrere Millionen Arbeiter. daß der Staat imftande sei, den Nothstand zu beseitigen. Dieser Arbeitszeit innerhalb dieser Reichs- und Staatsbetriebe resp. auf die Straße geworfen würden und wegen Ihres verfominenen Ansicht sind wir nicht. Was Herr v. Stumm vorgebracht, will Verwaltungen muß nothwendig förderlich oder schädigend wirken Aeußern von jeder Thür abgewiesen würden, wie würde es dann mir doch nicht richtig scheinen. Von den projektirten neuen auf die gesammten industriellen Verhältnisse, je nachdem sie vor mit Ihrem hohen moralischen Gefühl aussehen!( Sehr gut! bei Junkerparlamenten, den Landwirthschaftskammern, will ich hier genommen wird. Herr Miquel hat bei der Einbringung des den Sozialdemokraten.) Es ist leicht, über verkommene Menschen nicht reden. Alle agrarische Intelligenz ist schon vertreten im Etats im preußischen Abgeordnetenhause von einer Besserung zu raisonniren, Sie vergessen, daß all das Lumpenthum das Herrenhause, Abgeordnetenhause und hier; bringen Sie doch der Staatsfinanzen Mittheilung gemacht insofern, als die Staats- Produkt der Verhältnisse ist, die Sie vertheidigen, die Sie her ( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) alles, was Sie wissen, hier vor, und warten sie nicht auf die eisenbahnen 30 Millionen Mehrüberschuß gegen den Anschlag auf- beigeführt haben. neuen Rammern. Um den Zuzug nach den Städten zu verhindern, wiefen und zwar beständen diese aus 17 Millionen Mehr Die Landwirthschaft kann im Winter nur eine verhältniß­giebt es ein sehr einfaches Mittel: die Beschränkung des Groß- einnahmen und 13 Millionen Ersparnissen. Diese 13 Millionen mäßig geringe Anzahl von Arbeitern gebrauchen. Daran gehen grundbesizes, die Schaffung fleinen Grundbesizes. Was jest fommen zum allergrößten Theil auf gedrückte Löhne und ent- Sie( rechts) und namentlich der Latifundien besig zu grunde, daß geplant wird, ist das gerade Gegentheil davon. Man will die lassene Arbeiter! Derfelbe Staat, der die Sozialreform auf seine Sie eine große Zahl von Arbeitern nur in den wenigen Ernte­Theilbarkeit und Veräußerlichkeit des Grundbesizes erschweren Fahne geschrieben hat, der die Staatsbetriebe zu Musteranstalten monaten beschäftigen tönnen. Daher gehen die Arbeiter in die und die bestehenden Verhältnisse verschlechtern. Es fehlt eine umschaffen wollte, steht heute an der Spize der Lohndrückerei; Städte. ( Widerspruch rechts. Zuruf: Forsten!) Auch im Forst intensive Landwirthschaft, wozu aber Kapital gehört, welches die Herr Minister Thielen hat alles aufgeboten, um in dem aus ist soviel Arbeit nicht vorhanden.( Widerspruch rechts. Ab­jetzigen verschuldeten Besitzer nicht haben. Von der Beseitigung gedehnten Bereich seiner Verwaltung die Löhne nach Möglichkeit geordneter Kro patsched: Davon versteht er ja nichts, er bes 50 Pfennig- Portos schwärmte auch Herr Miquel; er hoffte herabzusehen; er hat am 2. März 1893 im Abgeordnetenhause versteht ja bloß die Industrie!) Und dann kommt es vor allen mehr Geld daraus zu ziehen, scheiterte aber an dem Widerstand erklärt, es ginge nicht, daß der Staat bessere Löhne zahle als die Dingen darauf an, was Sie den Leuten gewähren. Herr des Herrn v. Stephan, der noch daran glaubt, daß wir in Privatindustrie, der Staat müsse sich nach den allgemeinen Lohn- von Manteuffel sprach von verhungerten Landwirthen. Wir diesem Jahre unter dem Zeichen des Verkehrs ständen. Nach fäßen der Privatindustrie richten, er habe seine Beamten zwar sprechen nur von hungernden Arbeitern, von verhungerten ist Herrn v. Stumm tönnte man sagen: Je mehr Soldaten, nicht angewiesen, die Löhne zu drücken, aber sie darauf aufmerk- nicht die Rede, obwohl die Zahl dieser sicherlich größer ist, als desto besser geht's im Lande. Das wäre richtig, wenn die fam gemacht, die Lohnsätze der Privatindustrie zu studiren und die der verhungerten Landwirthe. Daß Landwirthe verhungert d. h. herabzusehen. In sind, ist bis jetzt noch nicht bewiesen und wird nicht bewiesen werden. Mittel zur Unterhaltung aus der vierten Dimension tämen. danach die staatlichen zu reguliren Die Vermehrung der Steuerlast bringt aber einen geringeren den Eisenbahn- Werkstätten zu Liegnih wurden bald darauf that: Die Behandlung, die den Arbeitern im Osten zu Theil wird, er­Konsum mit sich und dadurch eine Verminderung der Fabrikation. fächlich alle Löhne reduzirt. Ferner wurde daneben eine erhebliche flärt zur Genüge, warum die ländlichen Arbeiter feine Neigung Mit solchen Ideen, wie Herr von Stumm vertheidigten die Anzahl von Arbeitern entlassen und die Zurückgebliebenen wurden haben, in diesem östlichen Eldorado sich länger als nöthig auf­französischen Könige ihren großen Lurus und General v. Stein- gezwungen, die Arbeitsleistung der Abgelegten mit zu zuhalten. Daß aber Leute, die Jahre lang diesen Arbeiten ent­met bezeichnete in diesem Sinne die Vermehrung der Armee als übernehmen, wie das namentlich auf den Bahnhöfen und Güter- freindet sind, auch Ihnen das nicht leisten können, was Sie einen befruchtenden Regen für das Land. Ich hätte nicht er- böden eintrat. Wenn solche Maximen allüberall in Reich und beanspruchen müssen, liegt wohl auf der Hand. Aber was steht wartet, daß Herr v. Stumm trotz seiner parlamentarischen Er- Staat beobachtet werden, müssen sie selbstredend den Nothstand denn dem im Wege, daß, wenn in der That, wie Herr von fahrung auf dem Standpunkt des Herrn v. Steinmetz zurück weiter steigern. Die 13 Millionen sind erspart worden an Bötticher behauptete, Arbeit in Hülle und Fülle vorhanden ist, geblieben wäre.( Heiterkeit.) Die Steuerprojekte tragen dazu Beamtengehältern, an Arbeitslohn! Was bedeutet diese Summe endlich einmal mit einem Arbeitsnachweis von Reichs wegen bei, die ungünstigen Erwerbsverhältnisse nur noch mehr zu ver- für die Arbeiterklasse für einen Ausfall! Welcher Schaden auch vorgegangen wird. Das ist doch der leichteste Weg, um Arbeits­schlechtern. Durchgreifende Maßnahmen erwarte ich von der für die Kleingewerbe, für die Nahrungsmittel- und Verkehrs- fräfte dorthin zu dirigiren, wo Nachfrage vorhanden ist. Wie Regierung nicht, desto mehr erwarte ich aber, daß sie das thut, industrie! Wenn Sie für die kleinen Gewerbetreibenden etwas tönnen Sie einen Mann, der früher einmal im Often gearbeitet hat, was sie thun tann. In erster Linie würde ich erwarten, daß thun wollen, so müßten Sie zuerst dafür sorgen, daß die staatlich dann in Mittel- oder Westdeutschland in der Judustrie thätig ge die Regierung die aussichtslosen Steuergeseze zurückzieht. Solche angestellten Arbeiter gut bezahlt werden, denn wenn eine Klaffe wesen ist, zumuthen, nun völlig mittellos die weite Reise nach Vorlagen, für die eine Mehrheit nicht zu finden ist, hätte man unserer Industriellen durch gutgelohnte Arbeiter Vortheil und dem Osten anzutreten und dort vielleicht doch feine Arbeit zu nicht erst mitbringen sollen. Der Zollfrieg mit Gewinn hat, dann sind es die Kleingewerbetreibenden, die finden. Schon vor Jahren haben wir die staatliche Organisation gar Rußland hat auch die Verhältnisse verschlechtert, das Fleischer, Bäcker, Schuhmacher, Schneider, Wirthe. Hier aber wird eines Arbeitsnachweises gefordert, sie ist aber an Ihrem Wider zeigt ein Zirkular der Handelskammer meines Wahlfreises, wo dieser Gesichtspunkt gänzlich außer Acht gelassen, hier ist nichts als spruch gescheitert. Aber bei allen Gelegenheiten zeigen Sie, daß nach die Bestellungen aus Rußland diesmal fast vollständig aus- Fiskalität, gleichviel ob und welche Nothlage der Arbeiter Sie nicht einmal bereit sind, mit leichter Mühe die Uebelstände ist. Die Minister schließen die Augen, zu heilen, die in der heutigen Gesellschaft ihren Grund haben. geblieben sind, die sonst in der Zeit der stillen Wintermonate vorhanden Beschäftigung brachten. Aehnliche traurige Nachrichten kommen sie haben keine andere Ordre, als so start als möglich auf die Für die Arbeiter, sie mögen noch so elend sein, tritt man nicht aus anderen Gegenden, so aus Oberschlesien . Je länger der Löhne zu drücken, damit möglichst hohe Staatsüberschüsse erzielt ein, aber wenn die herrschenden Klassen den Nothstand für sich Bollfrieg dauert, desto schlimmer wird es werden. Sobald das werden. Nach Zehntausenden zählen die Postverwaltung, die reklamiren, dann herrscht auf allen Seiten Bereitwilligkeit zu Uebereinkommen mit der russischen Regierung hergestellt ist, Marine- und Militärverwaltung, die Bergwerk- und Forstbetriebe helfen. Als ein weiteres Zeichen der allgemeinen Verschlechte sollte man zunächst den alten Zustand zwischen Rußland und ihre Arbeiter; welchen riesenhaften Einfluß kann die Verwaltung rung der materiellen Lebensverhältnisse betrachte ich z. B. auch Deutschland wiederherstellen. Damit wäre den Verhältnissen von den Staatsbetrieben aus auf die gesammten Industrieverhält den Umstand, daß der Getreidet̃onsum auf den Kopf der Be­wenigstens die äußerste Schärfe genommen. Dann muß aber niffe ausüben, wenn sie verständige Reformen einleitet. So lange völferung feit den legten 15 Jahren in Abnahme begriffen ist. bald die Entscheidung über den russischen Handelsvertrag der Staat aber als Lohndrücker mit schlechtem Beispiel vor: 1881/82 betrug er 230 Rg., 83/84 184, 88/89 154, 91/92 151 Kg. tommen. Die Herren von der Rechten werden gar nicht im angeht, ist nichts zu hoffen. Nicht nur aber verlangen wir, daß Das sind Thatsachen, die zum Nachdenken auffordern sollten. stande sein, ihren Widerspruch gegen diesen Handelsvertrag auf Staat und Reich zu den anständigen Arbeitgebern gehören, sie Die große Masse lebt heute viel schlechter als vor 15 Jahren. rechtzuerhalten. Es muß biegen oder brechen.( Zustimmung links.) follen auch Maßregeln treffen, nach Möglichkeit mehr Arbeiter Auch der Fleischkonsum pro Kopf geht zurück. In Berlin betrug Das Daniederliegen des Bauhandwerks ist begreiflich bei der als bisher zu beschäftigen, und das ist möglich durch Abkürzung der Konfum 1888: 180 fb., 1889: 170, 890: 147, 1891: Verschlechterung des Realtredits. Um so mehr wird man sich der regelmäßigen Arbeitszeit. Gine Herabsetzung der Arbeitszeit von 140,6 Pfd; in München 1889: 180, 1890: 162,72, 1891: hüten müssen, den Kredit zu verschlechtern, wie man es im Herren- 10 oder 11 Stunden auf 8 würde durch die Steigerung der Nachfrage 158,44 Pfd.; in Leipzig 1890: 108,14, 1891: 98,28, 1892: hause geplant hat. Herr v. Manteuffel hat dabei ohne weiteres nach Arbeitern sofort die Verhältnisse wesentlich verbessern. In Eng - 95,12 Pfd., und in Nürnberg 1890: 132,1, 1891: 127,2, 1892: eine partielle Vermögenstonfiskation der Hypothekengläubiger land wurde im März 1893 von dem Konservativen Gorst ein Antrag 120,3 Pfd. Das sind Zahlen aus verschiedenen Gegenden verlangt, wozu sich noch nicht einmal die einflußlosen Sozial- eingebracht, wonach in den Staatsbetrieben Niemand beschäftigt Deutschlands . Der Konsum von Pferdesleisch und Hundefleisch demokraten aufgeschwungen haben. Ich bedauere, daß die werden solle für einen Lohn, der nicht zum ordentlichen Lebens hat in den letzten Jahren bedeutend zugenommen. Freiherr von Minister sich nicht entschieden ablehnend gegenüber einer solchen unterhalt hinreicht, Arbeitszeit und sonstige Arbeitsbedingungen Stumm meinte, die Gründe, die wir hier vorbrächten, seien Zumuthung verhalten haben. Je nebelhafter ihre Antworten sollten derart sein, daß sie den Privatunternehmern zum Muster immer ein und dieselben. Dasselbe kann ich auch ihm vorhalten. waren, um so mehr geben sie Veranlassung zu Befürchtungen im dienen können. Der Antrag wurde vom Parlament einstimmig Nur eine wunderbare Frage hat er heute zum ersten Male ge fie außerordentlich naiv, ob wir Publikum, die nur zur Verschlechterung des Realtredits führen angenommen und anläßlich seiner Berathung erklärte der Kriegs- stellt, freilich war fönnen. Der Reichsbank- Präsident Roch hat das Festhalten an minister Campbell- Bannermann, er stelle sich vollkommen auf das ihm einen einzigen Arbeiter zeigen könnten, der durch einer soliden Goldwährung als nothwendig bezeichnet; um fo Prinzip des Antrages, welches auch noch auf andere staatliche Unter die Sozialdemokratie reich geworden wäre. Abg. v. Stumm bedauerlicher ist die Erklärung des Ministers, die, wenn sie auch nehmungen ausgedehnt werden müsse. Vor einigen Jahren noch, liebt es, bei allen Gelegenheiten sich mit der Kenntniß nicht so ausgelegt werden muß, so doch so ausgelegt werden kann, erklärte der Minister, würde man es für genügend gehalten haben, der sozialdemokratischen Literatur zu rühmen. Mir scheint, daß als ob die Regierung ihren Standpunkt verändert habe. Die wenn er gesagt hätte: Zu dem Lohn, den wir geben, bekommen er noch sehr wenig Verständniß für diese bekommen hat, sonst Die Meinungen haben sich ge hätte er eine solche Frage unmöglich stellen können. Wir wollen Regierung sollte sich hüten, durch solche Dinge auf eine weitere wir Leute genug. Berschlechterung der Verhältnisse hinzuwirken.( Buruf des Abg. ändert; ich für meinen Theil glaube, daß Hungerlöhne feinen einzelnen Arbeiter reich machen, wir wollen die soziale Rropatscheck: Das war eine Nothstandsrede!) nur Hungerarbeit zur Folge haben; es liegt hier gar feine Frage Lage der gesammten Arbeiterklasse und der ganzen Menschheit Abg. Bebel: Es ist weder Liebknecht noch uns Anderen je der Wohlthätigkeit oder der Menschlichkeit, sondern einfach der bessern. Herr v. Stumm muß sich heute in großer Verlegenheit eingefallen, den heutigen Staat oder das Reich für die sozialen Geschäftstlugheit vor( Hört, hört! links)." Die Folge ist, daß befunden haben, sonst hätte er sich ganz unmöglich auf Mitthei Verhältnisse, wie sie bestehen, verantwortlich zu machen. Wir in den gesammten Staatsbetrieben Englands troß der allgemeinen lungen beziehen können, die im vorigen Jahre bei der Wahl­haben umgekehrt Staat und Reich als nothwendigen politischen Nothlage nicht blos eine allgemeine Lohnerhöhung, sondern auch agitation durch die Presse gingen, und auf die Behauptung, daß Ausdruck, als Produkt bestimmter ökonomischer Verhältnisse allgemein die achtstündige Arbeitszeit eingetreten ist( Hört, hört! die Sozialdemokratie alljährlich immense Einnahmen habe und hingestellt. Wir meinen auch nicht, daß Staat und links). Das Interessanteste für mich ist dabei, daß am 10. Januar daraus eine sehr große Zahl von Leuten sehr gut dotire. Es Reich im Handumdrehen den Nothstand aus der Welt die Kreuz- Zeitung " einen Bericht ihres englischen Korrespondenten wird ihm sehr schwer fallen, auch nur einen reichen Mann in schaffen können, wohl aber, daß sie als große Arbeitgeber darauf über die Sache brachte, der mit den Worten schließt, man habe unferer Partei ausfindig zu machen.( Buruf rechts: Singer!) hinwirken konnten, so viel in ihren Kräften steht, den Nothstand auf Drängen der Sozialdemokraten den achtstündigen Werktag Ich habe ja natürlich nicht die Erlaubniß mich hier über zu beseitigen. Der Staatssekretär will nur einen partiellen Noth- zugestanden, diese Maßregel werde ohne Zweifel Handel und die Vermögensverhältnisse des Abgeordneten Singer auszulassen. stand zugeben, daß er sich aber gemäßigt fah, bei den einzelnen Wandel heben und England auf den Weg des Heiles führen Aber das kann ich sagen: Singer ist kein reicher Mann. Hätte Regierungen in der Eile Erhebungen vornehmen zu lassen, beweist( Große Heiterkeit und Beifall bei den Sozialdemokraten.) Wenn er für die Wahlen die 10- und 100 000 m. nicht geopfert, die doch, daß er dem Nothstand in diesem Jahre eine größere Be- doch die konservative Partei hier einmal diese Bahnen beschreiten er geopfert hat, dann tönnte man ihn reich nennen. Wo find deutung beilegt, als im vorigen. Im vorigen Jahre stüßte man und Hand in Hand mit uns für den achtstündigen Arbeitstag nun aber die anderen? Das sind also alles Uebertreibungen. fich lediglich auf den Bericht der sächsischen Fabrikinspektoren, eintreten wollte! Aber das gilt ihnen nur für das Ausland, für Da sollen weiter die Einnahmen der sozialdemokratischen Partei welcher nachweifen sollte, daß von einem besonderen Nothstand das Inland sagen Sie: Ja, Bauer, das ist ganz was anders! jährlich 9 Millionen Mart betragen. Unsere Parteigenoffen in Deutschland feine Rede fein tönne. Heute fonnte der Staats- Wir wissen auch warum. Sie fürchten mit einem gewissen Recht, wären viel zu mißtrauisch, wenn wir ihnen nicht öffentlich eine sekretär sich auf diesen Bericht nicht stüßen, denn der Bericht pro daß Ihnen dann noch mehr Arbeiter vom Lande weglaufen. so gründliche und ausführliche Abrechnung gäben, wie sie taum

"

-