Nr. 45. 31. Jahrgang.
Kaufmannsgerichtswahl.
Die Wahlagitation ist bis zur letzten Stunde mit großer Lebhaftigkeit geführt werden. Am Freitag, gewissermaßen am Vorabend der Wahl. hielten verschiedene kaufmännische Organizanionen Versammlungen ab. Auch der Zentral verband der Handlungsgehilfen hatte zwei öffentliche Versammlungen einberufen. Die eine tagte in den Arminhallen in der Kommandantenstraße, die andere im Musikersaal in der Kaiser- Wilhelm- Straße. Beide Säle waren überfüllt. Die Referenten Dr. Breitscheid. Dr. David und Regina Friedländer führten den Zuhörern die Bedeutung der Wahlen vor Augen. Sie kennzeichneten das Wesen der gegnerischen Handlungsgehilfenorganisationen, die in völliger Verkennung der wirtschaftlichen Entwickelung von einem Interessengegensatz zwischen Unternehmern und Angestellten nichts wissen wollen, obgleich sich dieser Gegensatz in
( Siehe Wochen- Spielplan.)
Sonntag, 15. februar, Nachm. 3 Uhr:
Deutsches Opernhaus. Die lustigen Weiber von Windsor
.
Nachm. 2, Uhr:
nachm. 3 Uhr:
Neues Boltstheat.: Michael Kramer. Herrnfeld- Theater: Hinterm Zaun.
Neue Freie Volksbühne. Sonntag, 15. Februar 1914, nachm. 22 Uhr:
Kammerspielhaus: Die Einnahme von Berg- op- Boom.
Nachm. 3 Uhr:
Deutsches Dpernhaus: Die lustigen Weiber von Windsor .
Schiller Theater Charlottenb.: An dreas Hofer .
Thalia Theater: Vater und Sohn. Schiller Theater O.: Geschäft ist Geschäft.
Leffing- Theater: Professor Bernhardi. Theater a. Nollendorfplatz: Orpheus in der Unterwelt .
Metropol Theater: Ein Blißmädel. Berliner Theater: Große Rosinen. Montis Operetten- Theater: Fledermaus.
Die
Trianon- Theater: Die Liebe wacht. Theater in der Stöniggrägerstraße: Das Lebensfeft. Blüthner - Saal: Sinfonie- Konzert. Abends 8 Uhr: Neues Voltstheater: Sonntag: Der Graf von Charolais .
Abends 82 Uhr: Neues Boltstheater: Montag, Diens tag, Donnerstag, Freitag: Der Kaiserjäger. Mittwoch, Sonnabend: Einalterabend.
Schiller- Theater 0.
( Wallner- Theater). Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft. Sonntag, abends 8 Uhr: Die beiden Leonoren. Montag, abends 8 Uhr: Was ihr wollt.
Schiller- Theater
Charlottenburg . Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Andreas Hofer . Sonntag, abends 8 Uhr: Rosenmontag. Montag, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lägt.
Theater des Westens . 8 Uhr: Polenblut.
Sonntagnachm. 3, Ubr: Gräfin Fifi.
Theater in der Königgrätzer Straße König Richard III.
7 Uhr:
Von diesem Grundsatz ausgehend, kämpft der Zentralverband der Handlungsgehilfen konsequent für die Rechte und Interessen der Angestellten und tritt energisch für die Verbefferung ihrer Lage ein. Jeder Handelsangestellte, der seine Interessen gewahrt wissen will, muß sich deshalb auf die Seite des Zentralverbandes stellen und den Kandidaten desselben, der Liste 2, seine Stimme geben, damit der Wahltag ein Siegestag werde für den modern- gewerkschaftlichen Gedanken in der Handlungsgehilfenbewegung.
jedem Geschäftslokal, in jedem Kontor mit so brutaler Deut- lungsgehilfen, der den gewerkschaftlichen Gedanken klar und lichkeit bemerkbar macht, daß kein unbefangener Mensch ihn konsequent vertritt: Gleich den industriellen Arbeitern sind berkennen kann. Besonders gekennzeichnet wurde der Haupt-| auch die Handelsangestellten, ihrer wirtschaftlichen Lage gegegner im Wahlkampf, der Deutschnationale Handlungs- mäß, Lohnarbeiter, deren Interessen im Gegensaz stehen zu gehilfenverband. Es ist nichts weiter als eine antisemitische den Interessen des handelsgewerblichen Unternehmertumis. Organisation, erstreckt sich seinem ganzen Wesen nach nur auf einen Teil der Handelsangestellten, er kann und will deshalb die Interessen der Gesamtheit der Angestellten gar nicht vertreten. Die Frauenarbeit, die immer mehr zunimmt im Handelsgewerbe, möchten die Deutschnationalen verbannen. Ein Ding der Unmöglichkeit. Die weiblichen Angestellten sind ihnen nichts als unbequeme Konkurrentinnen, die sie am liebsten beseitigen möchten, und die Interessen der großen Masse der schlecht bezahlten Angestellten will der Deutschnationale Verband gar nicht vertreten. Das hat einer seiner Führer rückhaltlos ausgesprochen. Daß eine solche Organifation feine geeigneten Vertreter für die gewerbliche RechtSprechung stellen fann ist selbstverständlich. Im Gegensatz zu diesen und den übrigen auf dem Harmoniestandpunkt stehenden Verbänden befindet sich der Zentralverband der Hand
Die Ausführungen der Referenten fanden ungeteilte Zuftimmung. Man war sich einig in dem Bestreben, mit allen Kräften zu wirken für den
Theater und Vergnügungen
URANIA Taubenstr.
48/49.
Sountag u. Montag 8 Uhr:
Walhalla- Theater.
3 Uhr: Faust.
Sieg der Liste 2.
Märkischer Hof, Admiralstraße 18 c.
Gewerkschaften und Vereinen zur gefl. Kenntnis, daß ich mein Lokal selbst Sonntage frei. Jeden Sonntag: Großer Ball. Um geneigten Zu spruch bittet Otto Graẞhoff.
Winter in der Schweiz : br: Das erste Ehejahr. Gine Tragödie von Wolfg. v. Goethe. wieder übernommen habe. Der 1. Ofterfeiertag, mehrere Sonnabende und
Montag, Hörsaal 8 Uhr:
Dr. H. Elias:
Wie der Luftfahrer seinen
8
Weg findet.
ischer Garten
Täglich ab 4 Uhr:
Großes Konzert.
Eintrittspreise heute: ZOO: 50 Pf. Aquarium:
Kinder unt. 10 Jahren d. Hälfte.
Neu!
Neu!
8
List Residenz- Theater Lub.
Hoheit der Franz!
Artur Landsberger und Willi Wolff . Musikalische Broteste in 3 Atten von
Musik von Robert Winterberg . Morgen u. f. Tage: Hoheit der Franz! Sonntag, 15. Febr., 3 Uhr: Gretchen.
Passage- Panoptikum.
Die wilden
Feuerfresser
in ihren fanatischen
Martern.
Mister Rappo, der Ausbrecherkönig. Unfesselbar! Lebend!
Ohne Extra- Entree.
Trianon- Theater. Täglich abends 8 Uhr: Anatoles Hochzeit.
Metropol- Theater.
Rahmittags Ein Blitzmädel.
3 Uhr:
Abends präzise 7 Uhr 55:
Die Reise um die Erde
in 40 Tagen.
WING!
765
Heute:
Wie einst im Mai. 2 Vorstellungen 2
Theater a. d. Weidendammerbrücke 31hr( balbe Br.): Wer zuletzt lacht. 8 Uhr: Wer zuletzt lacht.
Theater am Nollendorfplatz 5.
3 Uhr: Orpheus in der Unterwelt . 8 Uhr: Prinzeß Gretl.
Deutsches Künstlertheater
Sozietät. Nürnberger Straße 70/71, am Zoo. Kasse: Nollendorf 1383. Sonntag, 3 Uhr: Bose Bernd.
Sonntag, hr: Der Bogen
des Odysseus. Montag 8 Uhr: Schirin u. Gertraude. Dienstag 8 Uhr: Das Phantom. Fried.- Wilhelmst. Theater Frl. Trallala Gilbert. Kaffeneröffn. 7 Uhr. Anjang 8 Uhr.
Heute nachm. 3 Uhr: Zapfenstreich.
Nachm.
mit
Kleine
und
Abends
Preise Fred Wright Uhr
sowie den von Publikum und Presse glänzend beurteilten
Februar- Attraktionen!
Rauchen gestattet!
Apolo- Theater.
Tel.: Lützow 2757. Der Stolz d. 3. Kompagnie
3 und 8 Uhr:
mit
Hartstein.
Lachen ohne Pause! Rauchen gestattet!
3 Uhr: Deines Bruders Weib. Schausp. in 5 Aft. v. Ernst Ritterfeldt.|
8 Uhr: Tangofieber.
MOBEL MESSE
HOME
KURFÜRSTENDAMM 151 Rollschuhbahn
25 Februar- 25 Marz Eintritt frei
Mittwoch und Donnerstag! Elite- Bockbierfest. Dienstag, den 24. Februar, Fastnacht:
ALPENBALL N
verbunden mit Preis- Tango- Wett- Tanzen. 4 Kapellen. Kein Kostümzwang. Kolossaler Betrieb. Karten im Vorverkauf Herren 75 Pf., Damen 50 Pf.
bei A. Wertheim.
Nante Gruske, Arrangeur der Alpenbälle bei Kroll.
99
66::
::
Mauerstraße 82.
-
Konzerthaus
Zimmerstraße 90/91.
Großes Triple- Konzert!
Musikkorps des Kaiser- Franz- Garde- Grenad.- Regts. Dirig. Oberm. Becker Musikkorps des 1. Garde- Dragoner- Regiments. Dirig.: Oberm. Baarz
und Tegernseer und Zillerthaler Musikanten, Dirig. Hans Starp.
Anfang 1,4 Uhr.
Eintritt 50 Pf.
Anfang 1,4 Uhr.
Hasenheide 108/114.
Heute Sonntag, den 15. Februar 1914,
in sämtlichen, über 10 000 Personen fassenden Sälen:
Bockbierfest
30 bayrische Madl.
Entree 50 Pf.
in den bayerischen Alpen. Anfang 4 Uhr. Voranzeige! Dienstag, 17. Februar:
[*]
Zirkus Busch.
Heute Sonntag, den 15. Februar:
2 große Gala- Vorstellungen 2
nachm. 3, Uhr, abends 7, Uhr. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein angehör. Kind unter 10 Jahren auf allen Sigplägen frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren zahlt die Hälfte auf den Sizpläken. In beiden Vorstellungen: Ed. Wulff mit seinen Trapez- Hunden fowie
Die Uessems in ihrem akrob. Stetch ,, Artistenkinder". Nachmittags: Aufführung der be
liebten Kinder- Burlesken ,, General Bum Bum" ,, An der russ. Grenze" dargestellt von sämtl. Clowns.
Abends 72 Uhr:
Zirkus Alb. Schumann.
Heute Sonntag, d. 15. Febr:
2 gr. Vorstellungen 2
Nachm. 3 Uhr: u. abds. 7%, Uhr. In beiden Vorstellungen: das neue große Ausstattungsstück in 7 Bildern
Tipp
der Derby- Favorit 1914. Vorher D Auftreten sämtlicher neuen Februar- Attraktionen!
Nachmittags hat jeder Erwachsene 1 Kind unter 10 Jahren frei auf allen Sitzplätzen.
Folies Caprice.
Café Pringsheimor Der Heiratsgraf
Meyersteins
DOSE THEATED Volkstheater Neukölln.
ODEON
Vergnügungs- Palast
D der 10 000
Bülowstr.
Potsdamer Str. 72 Hochbahn Vorletzter Sonntag
vor Beginn der Sportsaison! 2 Kapellen. Reitbahn.
8 Attraktionen. Jeder Erwachsene
I Kind frei!/
Eintritt 30 Pf. Anf. 4 Uhr.
Hermannstraße 20. Sonntag, abends 8 Uhr: 0, diese Weiber! Gesangsposse in 3 Alten von Manns städt und Weller. Montag, abends 84, Uhr: Unschuldig verurteilt! Schauspiel in 4 Aften von H. Haas.
Casino- Theater Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr. Ein neues Berliner Volksstüd:
Die olle Webern. Ur- Berl. Figuren, Ur- Berl. Humor! Einziges Theater in diesem Genre! Im Stile der alten Wallner- Bühne. Sonntag 4 Uhr: Mutterliebe.
Concordia- Festsäle
64 Andreasstrasse 64 Jeden Sonntag:
Militär- Streich- Ronzert Hoffmanns Sünger
Anfang 6 Uhr.
Im oberen Saal von 5 Uhr abs Grosser Ball
Berliner Prater- Theater
Staftanienallee 7-9.
Admiralspalast. Die Grille.
Eis- Arena. Täglich:
Prämiierung der engsten Taille. Die lustige Puppe. Rad ber Hoftedung: Gr. Ball,
Drei bare Geld- Preise 33,- Mark.
Brauerei Friedrichshain
Am Königstor
Am Königstor
Heute Sonntag!!!
Stimmungsvollstes Bayr. Bockbier- Fest Auf der Alm!
Gr. Sehenswürdigkeit Berlins !
4 Kapellen 100 Oberbayern Der rühmlichst bekannte Festwirt
Schorsch Ebrngruber
Schorsch Ehrngruber Münchener Hetz 30 bayr. Madln- Alpenzauber Schneetreiben A Mords Gaudi. Anf. 4 Uhr. Entree Wochentags 30, Sonntags 50 Pf.
-
Großes Ballett auf dem Eise. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr ab halbe Kassenpreise. Wein- u. Bier Abteilung.
Reichshallen- Theater Stettiner Sänger
Heute nachm. 3 Ühr zu ermäßigten Preisen: Eine Hochzeit in der
Müllerstraße
und das andere große Programm. Abends 8 Uhr: Zimmer No. 13.
Germania- Prachtsäle
N., Chausseestr. 110. Karl Richter.
Heute Sonntag:
Paul Mantheys lustige Sänger
Anfang 6%, Uhr.
Nachdem: Familien- Kränzchen. Im weißen Saale von 5 Uhr ab.
Großer Ball. Morgen Montag: Hoffmanns Sänger.
Alhambra
Wallner- Theater Straße 15.
Jeden
Voigt- Theater Sonntag:
Babstraße 38.
Sonntag, den 15. Februar:
Großer Ball.
Großes Orchester. Anfang Sonntags A. Zameitat.
-
oder
Für den Inhalt der Jnierate
letzter Stunde falswellen übernimmt die Redaktion dem
Boltsstück mit Gefang in 4 Aften. Bublikum gegenüber keinerlet Raffeneröffn. 10 Uhr, Anf. 3 n. 7- Uhr.| Verantwortung.