Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Nr. 47.

Abonnements- Bedingungen:

bonnements. Breis pränumerando: Vierteljährl. 8,30 Mt., monatl. 1,10 mt, wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Pig. Post. Abonnement: 1,10 Mark pro Monat Eingetragen in die Post- Zeitungs Breisliste. Unter Kreuzband Deutschland und Desterreich. Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland 4 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen ant: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

31. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

beträgt für die sechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Wort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedructe Worte), jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt Moritzplatz , Nr. 1983.

Versöhnungsschnaps und Schnapspolitik.

Oftmals fagte der alte Freifinnige Lenzmann zu mir im Frühstückszimmer des Reichstags: " Hahn, tommen Sie her, wir wollen einen Schnaps trinfen!" Dr. Diederich Hahn im Zirkus Busch.

Wenn es bei einem muselmanischen Volt im Kampf gegen die Giaurs, die Ungläubigen, zum letzten kommt, dann wird

"

-

Dienstag, den 17. Februar 1914.

-

-

-

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Moritplak, Nr. 1984.

Reihen begegnet" erklangen je solche Töne christlicher ums. Ungleich den imperialistischen Bestrebungen in anderen Nächstenliebe im Zirkus Busch? Aber es kam noch besser! Ländern kann der englische Imperialismus mit Taten prunten; Herr Hahn wurde schier wehmütig, als er auf den guten, und er hat es verstanden, sich dem Volke gegenüber mit einent alten Freifinn" Richterscher Prägung zu sprechen kam Glorienschein der Freiheit zu umgeben. Von Kindesbeinen an wird und sich des Fortschrittsmannes Lenzmann erinnerte, der dem Engländer beigebracht, daß das britische Weltreich etwas ganz ihn des öfteren zu einem Schnaps eingeladen. Und als er anderes sei als andere bestehende oder vergangene Weltreiche. Die sich an die verständigen Elemente im Freifinn" wandte Römer, so heißt es in den Schulbüchern, der Presse und den Ber­Herr Dr. Hahn kennt seine schutzöllnerischen Pappenheimer sammlungen, zogen als Eroberer in die Welt, die Briten als Zibili. in der Fortschrittspartei- und sie beschwor, der Sozialdemo- fatoren und Bringer der Freiheit. Das britische Imperium ist ein kratie und den jüdischen Asphaltdemokraten den Laufpaß zu Bund freier und freiheitlicher Staaten. In Amerika , Afrika und geben, da hörte man aus dieser Mahnung die Aufforderung Australien , allüberall wo unsere starten und unternehmungslustigen heraus: Kommen Sie, wir wollen einen Schnaps trinken!" Söhne unser Banner entfaltet haben, da herrscht der Geist des Sa, sie bieten den liberalen Parteien einen Versöhnungs- trobigen und unerschrockenen Hampden, der der Thrannei evige schnaps an, die Herren von den ostelbischen Rittergütern. Gehde geschworen hat. Frei kann sich der Engländer in der Welt die grüne Fahne des Propheten entfaltet und der heilige konservativ und liberal, aber diesmal mit Einschluß des Zen- bewegen mit der Gewißheit, daß ihn die unveräußerlichen Rechte, Krieg" verkündet. Aehnlich entfalten einmal im Jahre trums, sollen wie einst im Blockmai zusammengehen, das will die ihm die Väter erstritten, überall begleiten, wo der Union- Jad die Propheten des Brot- und Fleischwuchers die grüne sagen: das liberale Maultier soll wieder einmal vor den weht. Und hat Britannia nicht immer wie der Ritter in der mittel­Fahne der Landwirtschaft und verkünden den heiligen konservativen Starren gespannt werden, bis die neuen Handels- alterlichen Legende die schwachen und hilflosen Nationen beschützt? Krieg" gegen alles, was einem kernfesten Agrarier- verträge unter Dach und Fach sind, und wieder einmal soll die Haben nicht immer die Tyrannen der Welt vor dem Donner der tum entgegensteht. Hoch die Mistgabeln! Nieder die Sozialdemokratie niedergeritten" werden, damit die groß- englischen Schiffsgeschütze gezittert? Sozialdemokratie! Und so hallte auch geſtern wieder, agrarischen und großindustriellen Krippenreiter wieder einmal Das mag nun alles falsch oder nur sehr bedingt wahr sein. auf der Jahresversammlung des Bundes der Landwirte, tief mit dem Löffel in den Brei fahren können auf Kosten Aber jedermann, der in England gelebt und das englische Volk die Wölbung des Zirkus Busch und des Zirkus Schu- des arbeitenden Volkes. tennt, wird wissen, wie diese Vorstellung das Gemütsleben der mann von dem halloartigen Beifall der Triarier wider, Wie sich die liberalen Parteien zu diesen Lockungen stellen, Briten beherrscht. Selbst bis weit in die Streife unserer britischen die eine lebende Mauer, um einen Ausdruck des Herrn ist einzig und allein ihre Sache. Die Arbeiterklasse hat die Genossen hinein übt sie eine mächtige Wirkung aus. Dieser Vor­b. Oldenburg zu brauchen, um das Portemonnaie der Politik des Versöhnungsschnapses nicht zu fürchten, weil es stellung vertrauend, konnte Chamberlain es wagen, den Bejizenden" bilden. Freilich brauchen sich die gerissenen Draht zugleich eine Schnapspolitik ist, eine Politik nämlich, die aus Kampf mit den Buren zu provozieren, die angeblich freie britische zieher der agrarischen Schaustellung nicht allzu fehr aufs der Schnapslaune geboren ist und wie ein Schnapstrunkener Bürger, Bergarbeiter aus Cornwall , wie Heloten behandelten. Und hohe Roß zu setzen ob des Massenaufgebots von grünen von einem Landstraßengraben in den anderen taumelt. Mögen nun haben Botha und Smuts dem britischen Volke bewiesen, Hütchen und Stulpenstiefeln, das ihrem Winte sich die Triarier des Brot- und Fleischwuchers noch so trußig- daß all dies nur Träumereien sind. Mit einem Schlage haben sie folgt, denn eine Stadt wie Berlin , deren Asphalt lich geberden, an den festgefügten Reihen der Sozialdemo- die Freiheiten des britischen Bürgers, an deren Unverletzlichkeit schließlich noch leibhaftigere Genüsse zu bieten hat als eine fratie, der Triarier der Volksfreiheit und des Volkswohls, niemand zweifelte, vernichtet. An die Stelle des Gesezes haben Oldenburgsche oder Dertelsche Rede warum werden all ihre Anschläge zerschellen. Mögen die Mannen fie die Gewalt gefekt. Freie Briten sind bei Nacht und Nebel aus sollte die nicht imstande sein, ein paar tausend agrarische Oldenburgs neue Ränke schmieden gegen Volksfreiheit einem Teile des Reiches verbannt worden, ohne daß fie die Gesetze Gestalten vom flachen Lande für ein paar Tage anzulocken? und Volkswohl, wir stehen bereit, sie nicht sanft zu empfangen berlebt und ohne daß man sie selbst verhört hätte. Und nun schicken Und auch der tosende Beifall hat nichts Verwunderliches an mit den löblichen Worten der vom Januschauer angerührten fich die Gewaltmenschen an, von dem Parlament der Union die sich, denn auf diese geistig schwerfälligen Elemente fo Kabinettsorder Friedrich Wilhelms I.: Was da? Nichts dal Straflosigkeit für all ihre Verbrechen zu verlangen; ja, in dem Ab­hat sie ein Hauptmitarbeiter der Deutschen Tageszeitung" jazz 4 der Indemnitätsbill befindet sich eine wahre Bill of Attainder", genannt wirken die schlagend formulierten Pointen" wie sie die Engländer nur aus der dunkelsten Zeit ihrer Geschichte tennen. Der Absatz will Handlungen von Personen, die unschuldig bestraft worden sind, jest nachträglich zu Verbrechen stempeln! Bestürzung, Wut und Scham waren die ersten Ausdrüde der Er­Vor einigen Wochen verurteilte das Düsseldorfer Schöffengericht regung, die sich des britischen Volkes bei dem Bekanntwerden der sie zuschauen, wenn wieder einmal Berlin sein Proletariat einen streikenden Hafenarbeiter zu der unerhörten Strafe von neun Ereignisse in Südafrika bemächtigten. Es war, als hätte man dem sie zuschauen, wenn wieder einmal Berlin sein Proletariat monaten Gefängnis, weil er einem Streifbrecher nach einem Volte sein Liebstes entrissen. Schon einmal in diesem Jahrhundert aufruft, um zu demonstrieren für ein freies Wahlrecht in Preußen oder gegen die Gefahr eines Weltkrieges. Da flects Bortwechsel in begreiflicher Erregung ins Gesicht geschlagen hatte. haben wir wahrnehmen können, welche große Wirkungen ähnliche Preußen oder gegen die Gefahr eines Weltkrieges. Da flects Der Amtsanwalt hatte einen Monat Gefängnis beantragt, das brutale Verlegungen des Voltsgefühls in Großbritannien haben ganz anders! Da fangen wir mit Tausenden gar nicht erst Gericht erkannte indeffen auf die neunfache Strafe, mit der jegt ge- tönnen. Als der südafrikanische Krieg beendet, schickten sich die sieg­an zu zählen! Stimmung und Hallo herrscht also immer auf der bräuchlich werdenden Begründung, Arbeitswillige müßten bor reichen Grubenbefizer bekanntlich an, die Goldgruben des Rands Terrorismus besonders geschütt werden. Bündlerparade. Aber trotz allen Geschreis will es uns be­Das mit chinesischen Kulis auszubeuten. Was im Jahre 1905 mehr als Urteil hatte seinerzeit berechtigtes Aufsehen erregt und dünken, als sei diesmal die Stimmung flauer gewesen als in alles andere dazu beitrug, die große fonservative Mehrheit hinweg­man erwartete, daß die Berufungsinstanz den vergangenen Jahren und als habe sich das forsche Drauf- um der Begründung willen das Urteil mildern würde. schon zufegen, war der Entrüstungssturm, der sich gegen die chinesische. um der Begründung willen das Urteil mildern würde. Doch weit Sklavenarbeit richtete. Kein Wahlplakat übte eine größere Wir­gängertum der Ueberagrarier lange nicht so natürlich ausgefehlt! In der Berufungsverhandlung, die am Sonnabend vor tung aus wie das überall ausgestellte Bild, das eine Reihe mit getobt, wie nach 1913. Freilich, rein äußerlich betrachtet, war der Düsseldorfer Straffammer stattfand, bedauerte der Ketten am Halse aneinander gefesselte tulis zeigte, die in die es dieselbe Musik und derselbe Text, waren es dieselben Staatsanwalt, daß nicht Anklage wegen Körper- Goldgruben getrieben wurden; im Hintergrunde tauchten die Wischen und dieselben Mäßchen wie früher auch. Freilich verlegung mit dauernder Entstellung erhoben Manen der erschlagenen englischen Soldaten auf und fragten: geberdete sich der Januschauer ganz als der Alte, und feiner worden war,- dem Streitbrecher hatte man zwei Zähne ver- Haben wir dafür unser Blut vergossen?" Ein ähnlicher Sturm seiner Getreuen wird das Kuhstallparfüm in seinen Aus- stümmelt dann hätte der Angeklagte mit 3ucht ist wieder im Anzuge. führungen vermißt haben. Frisch, fromm, fröhlich, frei be- haus bestraft werden können.(§ 224 Str.-G.-B.) Die Aktion der Arbeiterpartei im Parlament hat zu fannte er sich zum Absolutismus, zum Bartikularismus und Bergeblich bemühte sich der Verteidiger, den Richtern das Unhalt teinem Ergebnis geführt. Mit 214 gegen 50 Stimmen hat sich das zum Egoismus, pries die schwarzblaue Reichsfinanz ,, reform " bare der hohen Strafe klar zu machen. Nach noch nicht zwei Unterhaus gegen die Arbeiterschaft entschieden, die in einem Zusak­von 1909 und jammerte über den Wehrbeitrag von 1913, ließ minuten währender Beratung erklärte der Vorsitzende, es läge antrag zur Antwortadresse auf die Thronrede verlangte, daß die fast die Kabinettsorder von 1820 hoch leben und flocht, wie gar feine Veranlassung vor, der Berufung irgendwie stattzugeben! tönigliche Zustimmung zu der südafrikanischen Indemnitätsbill, die andere Zirkusredner übrigens auch, dem Obersten v. Reuter Wenn auch die Arbeiter das Recht zum Streifen hätten, so jetzt schnell durchgepeitscht werden soll, laut des Gesetzes des Jahres einen Lorbeerkranz um die eiserne Stirn. Vor allem aber müsse doch nachdrücklichst allen Eingriffen streifender Arbeiter in die 1909, das der südafrikanischen Union eine Verfassung gab, reser­nahm er sich den unglückseligen Herrn v. Bethmann persönliche Freiheit der Arbeitswilligen entgegengetreten werden. biert" werden soll. Der Kolonialminister nahm einen Standpunkt Hollweg vor, der nun schon gar kein Empfinden für die Das Gericht lehnte es auch ab, dem Angeklagten die bereits ver- ein, der von der Verlegenheit der englischen Regierung zeugt. Resonanz im Lande habe und die Zügel schleifen lasse, und büßte Haftstrafe- er war sofort nach Fällung des ersten Urteils Südafrika , so sagte er, ist eine sich selbst regierende Kolonie. Der auch Herr Dertel und Herr Diederich Hahn rieben es festgenommen worden auf die neun Monate anzurechnen. In Generalgouverneur hat sich dort wie in England der König den Be­dem Reichskanzler derb unter die Nase, daß er diesen Wirklichkeit muß der Arbeiter dadurch über zehn Monate hinter schlüssen seiner Minister zu fügen. Es bar recht komisch, anzu­Reichstag 110 Rote, pfui Teufel! nicht längst zum Sterkermauern zubringen! hören, wie die Konservativen, die sich jetzt in der Ulsterfrage auf Teufel gejagt habe. das Vetorecht des Königs verlassen, diesen Ausführungen Beifall zollten. Zwar konnte der Minister nicht leugnen, daß die Ver­fassung der Union der Reichsregierung das Recht der Intervention ausdrücklich zugesteht, aber er meinte, es sei wenig flug gehandelt, wenn man sich in die inneren Angelegenheiten der selbstregierenden Kolonien mische.

" 1

fo nennt die Deutsche Tageszeitung" die Schlager der Bundes­redner-noch immer. Wenn aber die Häuptlinge des Bundes der Landwirte δας Bedürfnis haben, sich wirklich einmal an Massen sattzusehen,

-

fo

sollen

Dieser unersättlichen Junker Weh und Ach ist nämlich

-

Der Zuchthauskurs.

-

aus einem Bunfte zu furieren und der heißt: Statt Soc- Das britische Imperium

und die Arbeiterklasse.

London , 15. Februar 1914.( Eig.- Ber.)

-

schutzzoll Höchstschutzzoll! Statt des lückenhaften" ein lücken­lofer Rolltarif! Erneuerung der Handelsverträge auf einer Grundlage, daß den fröhlichen Nußnießern der Grundrente auf Ostelbiens Klitschen neue ungezählte Millionen in die stets Diese politische Klugheit wollen die englischen Arbeiter jedoch offenen Taschen springen! Aber nimmer läßt sich mit Die Gewalttat Bothas in Südafrika hat zum dritten Male nicht anerkennen. Sie weisen darauf hin, daß sich die Reichsregic­diesem Reichstag 110 Rote, Pfui Teufel! die agrarische in furzer Zeit die folgenschwere Frage des Verhältnisses der rung schon mehr als einmal in die Angelegenheiten dieser Staaten Ausplünderung des deutschen Volkes so ins Werk seben, wie es Tochterstaaten zu dem Mutterlande aufgeworfen. In der kana- gemischt hat und daß nie eine Einmischung berechtigter war als den Herren mit Ar und Halm bequem wäre. Darum in die dischen Flottenfrage war es die Denkschrift Churchills, heute, wo die einfachsten Rechte und Freiheiten des britischen Wolfsschlucht mit dem Parlament der roten 110! Neuwahlen durch die sich ein großer Teil des kanadischen Volkes vor den Kopf Staatsbürgers in einem Teil des Reiches mit Füßen getreten wer­unter irgend einer zugkräftigen patriotischen" Wahlparole gestoßen fühlte. Die kanadischen Liberalen, die erst kurz vorher den. Sehr wirkungsvoll entgegnete Genosse Barnes in der und dann womöglich geschlossene Front aller ganzen, eine Generation lang das Land beherrscht hatten, sahen in dem Debatte, daß die Ereignisse in Südafrika , wenn sie sich zur Zeit der halben und Viertelsfeinde der Demokratie gegen die äußerste Schriftstück einen Versuch, Kanadas Selbstbestimmungsrecht zu Burenrepubliken ereignet hätten, sicher den Vorwand zu einem Linke! So flang es aus der fast staatsmännischen" Rede des untergraben und die Kolonie in Händel zu ziehen, die sie nichts Striege geliefert hätten. Derselbe Redner führte auch sehr ein­Herrn Dr. Diederich Hahn heraus. Nur gegen die So- angingen. In der Frage der Behandlung der Inder er- leuchtend aus, daß sich die Vertreter der britischen Steuerzahler, zialdemokratie fuhr er schweres Geschütz auf, aber gar sänftig die die südafrikanische Union durch britische Truppen und mit der lich ging er um mit dem nationalliberalen Absalon. Wir britischen Flotte beschüßten, nicht das Recht nehmen lassen könnten, haben heute noch." erklärte er stolz, Freunde in den natio­bei den Vorfällen ein Wort mitzureden. Der Kolonialminister er nalliberalen Reihen", und wenn die Nationalliberalen die flärte, daß die südafrikanischen Minister wahrscheinlich abgedankt Höchstichuzzollpolitik mitmachen und sich auf den Streifbrecher haben würden, wenn der Generalgouverneur Lord Gladstone ihre schutz festlegen: die Arme auf und an meine Brust, Bruder ungefeßlichen Handlungen verboten hätte; alsdann wäre Gladstone berz! ohne Regierung dagestanden und hätte sich nur auf die Reichs­Aber es tam noch beffer. Ein maßvoll gerichteter Bibe truppen in der Union stüßen können. Bor etlichen Jahren ist dies malismus ist noch niemals einer Geanerschaft in unseren in Ratal borgekommen. Die Reichsregierung wollte einige gegen

regte die Rede des englischen Vizekönigs von Indien , der zur Be­ruhigung des aufgregten indischen Volkes die südafrikanische Regie­rung in scharfen Worten angriff, in der Union den größten Un willen, so daß sich die Reichsregierung genötigt jah, beschwichtigend einzugreifen. Doch weit wichtiger für den Bestand des britischen Weltreichs ist der vorliegende Fall, der durch die Abstimmung im Barlament, die leßten Donnerstag stattfand, noch lange nicht aus der Welt geschafft ist. Denn hier handelt es sich um eine schwere Erschütterung der vornehmsten Grundlage des britischen Imperi