Einzelbild herunterladen
 

Der Frauentag im Ausland.

der Arbeitszeit angestrebt wird, ihren Arbeitstag verlängern| dieselben, also schwere Mißhandlung, Ehebruch der Frau, ehe­müssen, wenn sie dasselbe verdienen wollen wie vor 10 und 20 brecherisches Verhältnis des Mannes, soweit es offiziell bekannt Jahren. ist, oder der Mann die Geliebte in das eheliche Haus bringt, und Der sozialdemokratische Frauentag findet am 8. März nicht Dies ist recht bedauerlich. Weil sie in ihren Organisationen schließlich gegenseitige Einwilligung. Tros feiner Schüchtern- nur in Deutschland , Desterreich und der Schweiz statt. den Wert des solidarischen Zusammengehens erkannt haben, sollten heit dürfte der Entwurf in der heutigen Kammer auf keinerlei auch die Sozialdemokratinnen in Holland , Ungarn und sie auch ihre Familienangehörigen, die in der Heimarbeit beschäftigt Erfolg rechnen können. Eine Ehescheidung wird vorläufig in Italien tu Bland werden an diesem Tage Kundgebungen für die poli sind, hierüber aufflären. Auch diese können nur durch Organi- unmäalich bleiben. tische Gleichberechtigung des weiblichen Geschlechts, für alle Reform­

fation etwas erreichen. Diese aber ist jetzt für die Arbeiterinnen Um zu zeigen, daß auch die Klerifalen für gewisse Reformen forderungen veranstalten, die die Leiden der proletarischen Frauen der Damenkonfektion um so notwendiger, weil der Verband der über den Familienstand eintreten, hat der Aleritale Meda der mildern und die Kräfte stärken, um für die volle Befreiung durch Schneider und Schneiderinnen jest versucht, durch eine andre Art Stammer einen Gesezentwurf über die Erforschung der den Sozialismus zu kämpfen. Die Genossinnen der Vereinig der Arbeitsvermittlung Einfluß auf gleichmäßige Be- Baterschaft vorgelegt. Die nach dem bisherigen bürgerlichen ten Staaten von Nordamerika halten ihren Frauentag dieses zahlung zu gewinnen. Gelingt dies, dann sind die hauptsächlichsten Gesetzbuch verbotene Erforschung soll zugelassen werden: 1. in Jahr am 19. März ab, statt am letzten Sonntag des Februar wie Gründe für die traurigen Lohnverhältnisse in der Damenkonfektion den Fällen von Notzucht und gewaltsamer Entführung; 2. bei seither. Ueberall sind unsere ausländischen Genossinnen mit Feuers beseitigt. Verführung mit vorhergehendem Eheversprechen oder unter Vor- eifer daran, den Frauentag gut vorzubereiten. Er soll eine Schon durch das Hausarbeitsgeseh wurde anerkannt, daß in spiegelung falscher Tatsachen, unter Mißbrauch der Autorität, des imposante Bekundung des Willens der erwachten Frauen des ar­der ungleichen Entlohnung die Ursache des Glends der Heimarbeite- Vertrauens oder des Zusammenwohnens im gemeinsamen Haus- beitenden Wolfes sein, daß sie zu den Pflichten als Bürgerinnen in rinnen liegt. Die§§ 3 und 4, die die Unternehmer verpflichten, halt; 3. wenn die Mutter und der vermeintliche Vater notorisch Gemeinde und Staat auch volle Rechte fordern. Und diese Be­durch Lohntafeln, Lohnlisten oder Lohnbücher die festgefeßten Preise in gemeinsamem Haushalt gelebt haben; 4. wenn die Vaterschaft fundung wird in allen Ländern im Zeichen der leuchtenden Zus allen Arbeiterinnen befanntzugeben, sind die wichtigsten des Ge- aus ausdrücklicher schriftlicher Erklärung des Vaters hervorgeht. tunftshoffnung der Arbeiterklasse stehen, im Zeichen des Sozialis­setzes. Leider aber sind gerade diese Paragraphen heute noch nicht wenn die Mutter in der für die Empfängnis in Betracht kommen- mus. Aber auch die Genossinnen der Staaten, wo aus dem einen in Kraft getreten. den Zeit ein anderes Verhältnis unterhielt oder notorisch üblen oder anderen Grunde kein Frauentag stattfindet, haben das leb­Deswegen müssen sich eben auch die Arbeiterinnen in der Beumund hatte, kann die Vaterschaft niemandem zugesprochen hafteste Interesse für die Kundgebung. Das beweisen Zuschriften Damenkonfektion allein helfen, indem sie sich organisieren und bei werden. aus England, Italien , Finnland und Schweden . Stellenwechsel den Arbeitsnachweis benutzen, der vom Verband für Mit ganzem Herzen empfinden dort die sozialdemokratischen Frauen Schneider und Schneiderinnen in Gemeinschaft mit den organi­Rechtliche Stellung der russischen Frau. Die Reichsduma( die mit den demonstrierenden Schwestern allerwärts. Der Frauentag sierten Unternehmern des Berufs errichtet worden ist. Die bisherige Art des Angebots der Arbeitskräfte schuf Ueber- tussische Volksvertretung) berhandelte am Dienstag über einen trägt einen Strom internationaler Solidaritätsgefühle durch die ( Nach der Gleichheit".) angebot in vielen Fällen und öffnete dadurch der Willkür in der Be Gesezentwurf über die Erweiterung der Persönlichkeits- und Eigen Welt. sehung und Entlohnung alle Türen. Gelingt es, das Arbeit- tumsrechte der verheirateten Frauen. Durch diesen Gesezentwurf fuchen nach Annoncen und Plakaten auszuschalten, dann wird sollen verheiratete Frauen ermächtigt werden, getrennte Bässe ohne durch die Vermittlung nach einheitlichen Bedingungen der Weg Chegatten getrennt lebende Frauen sollen das Recht erhalten, An­Erlaubnis ihrer Chegatten sich ausstellen zu lassen. Von ihren geebiet für die so notwendige Aufbesserung der Löhne in der geebnet für die so notwendige Aufbesserung der Löhne in der gestelltenverträge, Dienstverträge öffentlichen und privaten Cha­Damenkonfektion. rafters abzuschließen, sowie sich als Schülerinnen in den ber­schiedenen Schulen aufnehmen zu lassen, endlich ohne Ermächii­gung durch ihre Ehegatten Verträge abzuschließen. Als Gründe, die eine häusliche Trennnug von Ehegatten zulassen, werden die folgenden anerkannt: Ansteckende oder Geisteskrankheit eines Ehe­gatten, Unfähigkeit der Frau zur ehelichen Gemeinschaft, Verhalten des Ehegatten, das mit den Ehepflichten unverträglich ist, Im­moralität und schivere Beleidigungen. Der Gefeßentwurf regelt die Rechte der in häuslicher Trennung lebenden Ehegatten gegen­über den Kindern. Das Dumamitglied Godnew( Oftobrist) brachte einen Antrag ein, angesichts der Mangelhaftigkeit der bestehenden Geseke über die Ehescheidung einen entsprechenden Gesetzentwurf in der Duma vorzulegen. Der Gefeßentwurf wurde angenom men, ebenso der Antrag Godnews.

Die Rechtsstellung der Frau. Italienische Reformanträge. Aus Rom wird uns geschrieben: Der republikanische Abgeordnete Comandini hat der Kammer einen Gefeßentwurf über die Ehescheidung vorgelegt. Der Entwurf sieht die Ehescheidung für drei Fälle vor: 1. bei Verurteilung cines Chegatten zu Buchthaus für die Dauer von nicht weniger als 10 Jahren; 2. bei Entmündigung wegen Geistestrantheit, wenn die Entmündigung seit drei Jahren besteht und die Krankheit für unheilbar erachtet wird; 3. nach erfolgter Trennung der Ehe, wie fie das heutige Zivilgesetzbuch zuläßt; die Trennung muß seit fünf Jahren bestehen, wenn Kinder da sind und seit 3 Jahren bei finderlosen Ehen. Die Motive für die Trennung bleiben natürlich

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein Adlershof .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse

Hermann Kraft Dppenstr. 55, am 16. d. M. bera storben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, den 20. d. M., nach­mittags 4 Uhr, von der Halle des hiesigen Friedhofes aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 201/10 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metall­dreher

Alfred Bredendick Schöneberg, Solonnenstraße 47, am 15. d. Mts., an Nervenleiden geftorben ist.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 19. Februar, nach mittags 22 Uhr, von der Leichen­balle des Thomas- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt.

Ferner flarb unser Mitglied, der Metallarbeiter

Theodor Kähne ( Borsigwalde , Schubartstraße 17) am 16. d. Mets. an Lungenleiden.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 20. februar, nach mittags 5 1hr, von der Leichen­halle des Gemeinde Friedhofes in Borsigwalde aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, ber Schlosser

Hermann Kraft ( Adlershof , Oppenstraße 55) am 14. d. Mis. am Herzschlag.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 20. Februar, nach­mittags 42 Uhr, von der Leichen­halle des Gemeinde Friedhofes in Adlershof aus statt. 113/2 Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Nachruf.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher

Karl Goetze

am 12. d. Mts. an Lungen­leiden gestorben ist.

Ehre feinem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes und Bruders

Gustav Seidel

sagen wir allen Berwandten und Be­der Firma Matschte u. Thiele und dem Deutschen Metallarbeiterverbande unjeren innigsten Dank. 954b August Seidel nebst Familie.

fannten, Herrn Matſchte, ben Kollegen

Zentralverein der Bildhauer Deutschlands .

Verwaltung Berlin .

Am Dienstag, den 17. d. Mts., verstarb unser treues Mitglied, der Steinbildhauer

Oskar Marx

im Alter von 45 Jahren.

Ehre seinem Andenken! Beerdigung am Freitag, den 20. Februar, nachmittags 2 Uhr, bom Hause, Calvinstr. 1( Moabit ), aus, auf dem neuen Johannis­Stirchhof in Plößensee. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

20/3

Verband der Lithographen, Steindrucker u.verwandten Berufe ( Deutscher Senefelder- Bund ).

( Chemigraphen.) Am 16. Februar verstarb unser Mitglied, der frühere Lithograph. jezige Metallretuscheur

Max Straßer

im Alter von 43 Jahren an der Bronzekrankheit.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 19. d. Wits., nach mittags 4%, Uhr, von der Halle des Luisen- Stirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt.

109/1 Die Ortsverwaltung.

Verband der Böttcher, Weinküfer und Hilfsarbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege Johann Stöhr am 16. Februar im Alter von 55 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, ben 20. februar, nach­mittags 2, Uhr, von der Leichen­halle des Gemeinde- Friedhofes in Wilmersdorf , Berliner Straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 22/1 Der Vorstand.

Zentralverband der Maschinisten u. Heizer sowie Berufsg. Deutschl.

Geschäftsstelle Groß- Berlin. Bezirk Adlershof .

Am Sonnabend, den 14. Fea bruar, verstarb unser Mitglied, Kollege

Robert Hagedorn.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 20. Februar, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen halle des Friedhofes in Adlers. 153/5 hof aus statt.

Wir bitten nm zahlreiche Be­teiligung.

Die Geschäftsstellenverwaltung.

Arbeiter- Schwimmverein Berlin .

Freitag, den 20. Februar, abends 8, Uhr, bel Wegener, Ceybelitr, 30: Außerordentliche

General- Versammlung.

Tagesordnung: Stellungnahme zu den Au­gelegenheiten der 1. Abteilung. 282/18 Der Vorstand.

Arbeiter- Turnverein Adlershof .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Turngenosse

Robert Hagedorn

am 14. b. M. im Alter von 73 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am 20. Februar nachmittags 4 Ubr von der Reichenhalle des Ge­meinde- Friedhofes in Adlershof aus statt.

Um rege Beteiligung bittet 186/2 Der Vorstand. Treffpunkt der Mitglieder um 34 Uhr im Vereinslokal.

Bekanntmachung.

Die von der Generalversammlung am 15. Dezember 1913 beschlossene Strankenordnung ist vom Berfiches rungsamt der Stadt Berlin geneh migt worden. Druderemplare der. felben werden vom 21. d. Mts, ab im Rassenlokal ausgegeben. 268/11 Berlin , den 19. Februar 1914. Der Vorstand der

Ortstrankenkasse der Mechaniker, Optiker und verwandten Gewerbe zu Berlin .

J. A.: Mar Gutsche, Bors. Tausende befreit!

Bandwurm

mit Kopt( Spul u Madenwürmer) beseitigt meist binnen 2 Stunden leicht und vollständig gefahrlos ohne Berufsstörung das voll­

kommen unschädliche, natürliche Relchel's Bandwurmmittel

Keine unangenehmen Nachwirkungen, keine Hungerkur, nicht angreif. u. ohne Nachteil, auch wenn Bandwurm nur vermutet wird. Einfachst. Anwendung. Für Erwachs. 2.-, Kind.( Altersang.) 1.25. All. echt mitMarke, Medico", u. Namen Otto Reichel, Berlin 43 Eisenbahnsir.4 Wo in Drogerien nicht erhältl.diskr.Zus.

Hautleiden

Jest bin ich in der Lage. Ihnen meinen herzlichen Dant für Ihre wundervoll heilende Medizin, die mich vollständig von dem schauder

baften Sautleiben befreit hat, voll und ganz zu sollen. Gustav Sichting, Mücheln ( Bez. Halle).

geschützten

Die patentatlo Hautpillen in Berlin Vororten in allen Apotheken zu haben. Versand nach auswärts durch Bismarck- Apotheke, Berlin , Wrangel­straße 47. Boftfarte genügt.

Masken- Garderobe

Willi Ernst.

Straßenszene.

Zeitungsnachricht: Die vierzehnjährige Näherin J. B. ist auf dem Wege zur Arbeit von einem Herzschlag getroffen worden und tot zusammen gestürzt. Mitten in brüllender Großstadtgasse liegt eine fleine, braune Masse.

Neglos, ein Bündel verlorenes Leid, umbrandet von Haft und lärmendem Streit.

Ein Kind noch, im Mittel der Armut und Not, auf dem Wege zur Arbeit ergriff es der Tod;

legte es höhnisch aufs Pflaster hin: " Siehe, o Weltstadt, das ist bein Gewinn!"

Alfons Pezold.

Sechfter Wahlkreis.

Stichwahl!

Am Sonntag, den 22. Februar,

findet die

Wahl eines dritten Angestellten

Büttner, Schwedter Str. 23/24. Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11. Gründel, Wörther Str. 15. Rochhaus, Schliemannstr. 39. Kantak, Wichertstr. 3. Bachgänger, Schivelbeinerstr. 25. Gliesche, Kopenhagener Str. 74. Hoffmann, Swinemünder Str. 47. Henckel , Stralsunder Str. 17. Thomae, Suffitenstr. 35. Dams, Schlegelstr. 9.

in folgenden Lokalen statt:

Hufenbach, Perleberger Str. 58. Paersch, Oldenburger Str. 10. Richter, Wiclefftr. 24.

Petermann, Havelberger Str. 15. Funke, Triftstr. 63.

Schade, Rösliner Str. 9.

Bähr, Babitr. 44.

Pose, Rolonieftr. 15.

Glawe, Siebenwalder Str. 4.

Doye, Müllerstr. 38. Tauschel, Rameruner Str. 53.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Gewählt wird in der Zeit von 10-1 Uhr. Mitglieder, die länger als drei Monate mit ihren Beiträgen im Rückstande sind, können nicht wählen.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin .

Freitag, den 20. Februar, abends 8 Uhr, bei Boeker, Weberstraße 17:

225/5

Arbeiter Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Rg.

Kombinierte Versammlung Parteilokal oder

der

Ortsverwaltung und Kontrollkommission.

Sargtischler.

Sonntag, den 22. Februar, vormittags 10 Uhr, bei Michaltsed, Petersburger Straße 84:

Branchen- Verfammlung.

Tagesordnung: Verbands- und Brauchenaugelegenheiten. Sonntag, den 22. Februar, vormittags 10 Uhr, bei Boeker, Weberstraße 17:

Gemeinfame Verfammlung

Gewerkschaftshaus

zu pachten gesucht. Späterer Stauf nicht ausgeschlossen. Ia Referenzen stehen zur Verfügung. Offerten unter N2 Haupterpedition des Borwärts".

ardinen­

G₂

Spezialhaus

der Bautischler, Einsetzer, Treppengeländer Emil Lefèvre

arbeiter, Bodenleger und Jalousiearbeiter.

Tagesordnung:

1. Bautätigkeit und Geschäftslage in den Baubrauchen der Solz industrie." Referent Kollege Richard Leopold. 2. Diskussion. 83/10 Die Ortsverwaltung.

Berlin S, Oranienstr. 158.

Wanderbare Neuheiten, Gardinen, Stores, Vitrages, Tüll­bettdecken etc. in allen Stilart. Abge­paßte

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Gold- u. Silberarbeiter A Dekorationen

und verwandten Berufsgenossen Deutschlands

( fr. Nationale Krankenkasse usw.) Ersatzkasse Hauptsitz: Schw.- Gmünd

Köpenicker Straße 55b, I. Montag, den 23. Februar, abends präzise 8 Uhr, im Gewerkschafts­

Amt Moritplat 11 314. Gr. Auswahl! Bill. Preise!

Vorzeiger dieser Annonce

haus, Engelufer 15, Saal 1:

balt 10 Bros. Brets ermäßigung : Mitglieder- Verfammlung

St. Jakobs- Balsam

(§ 26 der Sagung). Tagesordnung:

9456

Hansmittel I. Ranges 1. Jahres- und Rechenschaftsbericht vom Jahre 1913. 2. Diskussion. von Apotheker C. Trautmann, Basel . 3. Wahl für die nach§ 26 der Sagung ausscheidenden Mitglieder des Bor­Eingetr. Schutzmarke. Bew. ftandes. 4. Berschiedenes. Das Kaffenbuch legitimiert. Um zahl­Heilsalbe für Wunden u. Ver- reiches und pünktliches Erscheinen ersucht letzungen jeder Art, off. Beine,

Der Vorstand.

-

mit Querbehang.

Allovernettüll, Fenster 5,75 Etamin( buntfarb.) ,, 6,75 1 Posten reich- Erbstüll­

gestickter

Bettdecken mit Volant

5 bis 7 M.).

à 285 435( bisher Erbstüll- Stores t

schaden, Ausschl, Hämorrhoid, um die weiteste Verbreitung dieser Bekanntgebung wird bringend à 335 475 J. A. C. Holtkamp, Borsigender, Admiralstr. 18E II.

Flechten. In den Apotheken a M. 1.40 Gen.- Depot: St. Jakobs­

Apotheke, Basel . Depots Berlin :

König Salomoap., Charlotten­straße, Falkenap., Reichenberger Straße. Viktoriaap., Friedrich­straße, Reichsadler- Apotheke, Gr. Frankfurter Str. 134. 477b*

Wo?

gebeten.

ist der schönste Ausflugsort? Immer noch Pichelswerder, an der nenen beim Alten Freund.

Heerstraße

mit Volant

( bisher

5 bis 8 M.).

Spezial- Katalog

650 Abbildungen gratis u. franko.

M.

Frankoversand waren v. 20an

Verantwortlicher Rebekteur: Alfred Wielepp, Neutöln. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW