nimmt!
Abg. Hirsch( Soz.):
Für die Fürsorgeerziehung gibt der Staat bereits 9,7 Millionen aus, dazu kommen noch die Ausgaben der Gemeinden und Som munalverbände. Ein Fürsorgezögling kostet durchschnittlich 258 M. pro Jahr. Für eine wirkliche Erziehung wäre das nicht zu viel. Aber selbst hieran fönnte noch erheblich gespart werden, wenn man fich mehr bemühte, die Uriachen aus der Welt zu schaffen, die die jungen Menschen in die Fürsorgeerziehung bringen. Die amt lichen Berichte sprechen von großen Erfolgen, aber die Beob achtungszeit ist noch zu furz, unt das zu rechtfertigen. Sachverständige behaupten, daß die Erfolge durchaus nicht so groß find. Einige 60 Prozent sollen ganz oder teilweise gebessert entlassen sein, von mehr als einem Viertel der Entlassenen fehlt jede Auskunft, was aus ihnen geworden ist. Vielleicht sizen fie in den Gefängnissen oder sind auf den Landstraßen um gekommen. zöglinge unter schweren Anklagen vor Gericht erscheinen müssen. Als Es kommt sehr oft vor, daß frühere Fürsorgeein Schwurgerichtsvorsitzender in Schlesien bei einem solchen Anlaß fagte, daß man mit der Fürsorgeerziehung bisher schlechte Erfahrungen
Leute niedergeschossen, ihm paffiere nichts. Er ist mit sechs| im Jahre und in weiteren 38,1 Proz. ober 2010 Fällen über 900 m. Jahren fünf Monaten Gefängnis, ein Jahr drei Monaten Zucht- Nicht weniger als 825 Kinder stammten aus Familien mit haus vorbestraft, hatte drei Jahre Polizeiaufsicht und die vierzehn 10 und mehr Kindern. Die Zahlen sprechen für sich selbst Jahre Ehrverlust laufen erst 1915 ab. Und den konnten die Ber- und beweisen, daß es sich um ein soziales Problem von höchster liner Behörden nicht finden, obwohl sie täglich mit ihm zu tun Bedeutung handelt. Jm Etat des Reichskolonialamts, dessen Beratung in der hatten. Ein solcher Zuchthäusler, Dieb, Betrüger, Kuppler und In einem von der" Frankfurter Zeitung " berichteten Fall Budgetkommission des Reichstags am Freitag fortgesetzt Mörder das ist Ihr Helfer, mit dem Sie anständige Arbeiter wurde ein junger Arbeiter, der für seine Mutter und Geschwister wurde, werden für die Bureauverwaltung mehrere Beamtenstellen bekämpfen. Wenn Sie noch Schamröte besäßen, müßte sie Ihnen nach Kräften gesorgt hatte, mit der Ueberweisung an die Fürsorge- neu gefordert, teils umgewandelt. 1. a. soll mit Rücksicht auf die ins Gesicht steigen.( Lärm rechts. Zustimmung bei den Sozial- erziehung bedroht, wenn er nicht aus dem Arbeiterturn- geologische Erforschung der Schutzgebiete, die Diamantenfunde in demokraten. Vizepräsident Porsch ruft den Redner zur Ordnung berein austreten würde.( Hört! hört! links.) In einem Südwestafrika und die Delbohrungen in Neu- Guinea ein besonderes und fährt fort: Die Besprechung ist geschlossen.) anderen Falle war ein junger Mensch wegen eines geringfügigen Berg- Referat eingerichtet werden. Die Stellen wurden bewilligt. Abg. Ad. Hoffmann: Nanu, Herr Minister? Bergehens mit der Ueberweisung an die Fürsorgeerziehung bedroht. Ueber die Petroleumfrage unterhielt man sich noch bei Vizepräsident Porsch: Sie haben nicht das Wort. Der Magistrat von Unna sekte das Verfahren aus, weil der Junge einer anderen Stelle des Etats, bei der für Erkundung des Abg. Ad. Hoffmann: Ich wünsche, daß es der Minister bei einem Unternehmer zur Zufriedenheit arbeitete. Wegen Erdöl vorkommens in Neu- Guinea durch einen Antrag Hänseleien seiner Kameraben verließ der Junge die Stellung und Keinath 100 000 m. als einmalige Ausgabe gefordert wurden. Zur Fürsorgeerziehung spricht sein neuer Brotherr beschuldigte ihn, eine Fensterscheibe ein- Staatssekretär Dr. So If stellte den Vortrag eines Sachverständigeworfen zu haben. Daraufhin nahm das Verfahren seinen Fort- gen für eine der nächsten Sizungen in Aussicht. Kaufmann als Laufbursche zufriedenstellend tätig war, wurde die bour der Staatssekretär Auskunft über die Aufteilung der Lände gang, obwohl er inzwischen wieder beinahe ein Jahr bei einem Beim Etat für Samoa gab auf Verlangen des Gen. Leden Ueberweisung beschlossen und auch damit begründet, daß er schon reien, die Bodenbesitzverhältnisse der Eingeborenen und die Unviel von der Sozialdemokratie spreche legung von Pflanzereien. In der Mischehenfrage halte die Regieund einem sozialdemokratischen Verband beitreten wollte. Borher da die vor zwei Jahren im Reichstag gepflogene Debatte in der rung ben Erlaß eines Verbotes der Mischehen nicht mehr für nötig, schon war ein Bruder von ihm aus der Anstalt entflohen und war Solonie gute Früchte getragen habe. Ein tatsächliches Gheverbot berschollen. Berzweifelt über den neuen Verlust ers choß sich habe nie bestanden; nur die Richter hätten sich mit Hilfe einer der Vater. Dieser Mißbrauch des Fürsorgegesetzes muß die tiefste formalen Interpretation" des Gesetzes für befugt gehalten, MischEmpörung auslösen.( Sehr richtig! links.) Die Gutsbesizer nuben vielfach das Fürsorgeerziehungssystem nichts unternehmen. Da ein vom Abg. Paasche vorgetragener ehen nicht zu schließen. Dagegen könne die Kolonialverwaltung aus, um sich billige Arbeitskräfte zu verschaffen. In Ost- Fall beweist, daß auch die Verwaltung die Mischehen zu verbieten preußen erwirkte ein Gutsherr gegen einen Landarbeiter, der und zu verhindern sucht, präzisierte Gen. Ledebour noch einmal den Dienst bei ihm verlassen hatte, weil er Gründe dafür zu haben den von der Sozialdemokratie bei früheren Mischehendebatten einglaubte, eine Verfügung, worin für den Fall der nichtsofortigen haus gedroht und hinzugefügt wurde, es würde auch die Ver- aller Schärfe gegen die von der Kolonialverwaltung geübten BratWiederaufnahme der Arbeit mit der Unterbringung ins Arbeits- genommenen Standpunkt und wandte sich unter Hinweis auf die in dieser Frage viel weitherziger denkende englische Regierung mit bringung des Sohnes in Fürsorgeerziehung be- tiken, die eine schleunige Aenderung des Gesezes nötig machten. antragt werden. Es kann doch nicht im Sinne des Für- Abg. Mumm, als christlicher Geistlicher, von Ledebour zur forgeerziehungsgefeges liegen, den oftpreußischen Gutsbesitzern Ar- Stellungnahme herausgefordert, begnügte fich mit einer schüchternen gemacht habe, wurden die Richter und Staatsanwälte fofort von den penheim( t.) lacht.) Dieses Lachen ist bezeichnend! Solche Miß- band erstand der Regierung ein Verteidiger. beitsträfte zu verschaffen.( Sehr wahr! links.- Abg. b. Pap- und lahmen Erklärung; aber in dem freisinnigen" Abg. Braborgesezten Behörden angewiesen, eine solche sachlich nicht gebotene bräuche müssen energisch bekämpft werden. Die leberweisung an Kritik zu unterlassen. Dieses Verbot der Kritit sogar Richtern die Fürsorgeerziehung wird auch gehandhabt, um die Unfallgegenüber muß doch den Eindruck machen, daß die Behörden die rente herabzusehen. Kritik scheuen, und das ist eine ernste Verurteilung des ganzen Jüngling May Bauer betam 84 m. jährliche Rente, weil er ein militärischer Geheimnisse wurde am Freitag die Debatte über§ 6 ( Hört, hört! b. d. Soz.) Ein minderjähriger In der Kommission für den Gefeßentwurf gegen den Verrat Fürsorgesystems. Die Notlage großer Volksschichten, das Wohnungs- Bein verloren hatte. Die ostpreußische landwirtschaftliche Berufs- fortgesetzt, der neben der Verabredung zu einem Verrat auch die elend, die Verwahrlofung der Kinder, weil Vater und Mutter berufsgenossenschaft wollte den Knaben ein Handwerk erlernen lassen, vorbereitenden" Handlungen betrifft. tätig sein müssen, sind die Hauptursache dafür, daß Tausende die Rente sollte zur Bestreitung des Lehrgeldes dienen, und nur, Sozialdemokratie wurden lebhafte Bedenken gegen die Neujunger Menschen in die Fürsorgeerziehung geraten. Die Zusammen falls sie nicht ausreichte, sollte eine Beihilfe gewährt werden. Der einführung des Begriffs der vorbereitenden Handlungen" ge= Sperrung solcher Kinder, die vor Verwahrlosung bewahrt Water war damit einverstanden, daß der Junge ein Handwerk äußert: Es genüge vollständig, daß auch der Versuch" des Unterwerden sollen, mit Elementen, die bereits wegen Verbrechen erlerne und sträubte fich lediglich gegen die Rentenkürzung. Da nehmens bestraft wird. Die neue Fassung sei so dehnbar, daß ganz vor Gericht gestanden haben in den gleichen Anstalten, muß raufhin wurde das natürlich die noch unverdorbenen jungen Menschen schädigen. Unsere eingeleitet, weil man sich auf die Aussage des Landrates stüße, fomme dazu, daß schließlich der Versuch des Versuchs und die VorFürsorgeerziehungsverfahren harmlose Vorgänge darunter gebracht werden könnten. Behauptungen darüber, daß es infolge der schlechten Beder zufällig Leiter der Sektion der Berufsgenossenschaft war. Diese bereitung der Borbereitung, wie das Reichsgericht es im Falle zahlung nicht möglich ist, ein zulängliches Erzieherperfonal au Anwendung des Fürsorgeerziehungsverfahrens ist eine ungeset Liebfnecht konstruiert hat, bestraft wird. Von nationalliberaler finden, werden sogar in den Berichten des Berliner Magistrats und liche.( Widerspruch des Abg. Schmedding( Str.). Eine so Seite wird folgende Fassung des§ 6 befürwortet:„ Wer ein Verdes Landesdirektors der Provinz Brandenburg bestätigt. Das ist antisoziale Gesinnung hätte ich bei Ihnen, Herr Schmedding, nicht brechen der in den§§ 2, 4 bezeichneten Art dadurch vorbereitet, die echt preußische Sparsamkeit bei allen Erziehungsfragen, vor vermutet. Wem es darauf ankommt, die körperlich und geistig ver- daß er 1. das Verbrechen mit einem anderen verabredet, 2. einen nehmlich da, wo Kinder der besiglosen Klassen in Frage fommen. wahrloste Jugend wirklich zu brauchbaren und selbständigen Glie- anderen zur Begehung des Verbrechens auffordert oder Aufforde Häufig brechen Fürsorgezöglinge aus und begehen ein Verbrechen, dern in der menschlichen Gesellschaft zu erziehen, der muß dafür rung annimmt, 3. fich einem anderen zur Begehung des Vernur um ins Gefängnis zu fommen, anstatt in die Anstalt zurüd forgen, daß die Fürsorgeerziehung ihres polizeilichen Charakters brechens erbietet oder das Erbieten annimmt, 4. ein sonstiges Verzu müssen, wo sie die schweren Prügelstrafen fürchten. Die Statistik entkleidet wird und die Grundfäße einer wirklichen Erziehung brechen oder Vergehen begeht oder zu begehen versucht, wird mit Beweist, daß es sich in den weitaus meisten Fällen um zur Anwendung kommen.( Lebh. Beifall links.) Zuchthaus bis zu fünf Jahren, bei mildernden Umständen mit Ge-. fängnis nicht unter drei Monaten bestraft." Bezüglich des Strafstrafe zu streichen und nur„ Gefängnis nicht unter drei Monaten" mages fordert ein sozialdemokratischer Antrag, die 3 u cht haus. zu belassen. Ein Zentrumsantrag verlangt statt Zuchthausstrafe Gefängnis nicht unter einem Jahr. Bei der Abstimmung wird die Regierungsvorlage abgelehnt und der nationalliberale Antrag gegen die sozialdemokratischen Stimmen angenommen; das Strafmaß wird nach dem Eventualantrag bestimmt.
Opfer der Gesellschaftsordnung handelt. Erhebungen der Berliner Kinderschuh. tommission ergaben, daß viele Kinder schon morgens tommiffion ergaben, daß viele Kinder schon morgens 5 Uhr oder noch früher beim Austragen von Zeitungen, Badwaren oder Milch angetroffen wurden. Diese Kinder werden früher oder später dem Verbrechen in die Arme geworfen. Auch die Eintommensverhältnisse der Eltern spielen mit. Jn 4633 Fällen oder 54,7 Proz. hatten die Eltern weniger als 900 M. Einkommen
Ein Regierungskommissar
erklärt, daß gegenüber dem Gesindel, das sich in der Anstalt Ridlingen zusammenfinde, Arreststrafen und Prügel das einzig Richtige seien.
Nach weiterer unwesentlicher Debatte wird das Kapitel bewilligt. Das Haus vertagt sich auf Sonnabend 10 Uhr. Schluß 5% Uhr.
Verrat militärischer Geheimnisse.
Von Vertretern der
Man
BUCHHANDLUNG VORWARTS
LINDENSTRASSE 69
Wir empfehlen nachstehende Werke von
BEBEI
Aus meinem Leben ERSTER TEIL. Zweite durchgesehene
Auflage VIII und 226 Seiten. Preis gebunden 2 Mark. ZWEITER TEIL. VIII u. 420 Seiten. Preis gebunden 3 M. DRITTER TEIL. Herausgegeben von Karl Kautsky . VIII und 257 Seiten. Preis gebunden 2,25 Mark
Die Frau und der Sozialismus 51. Auflage. Nach der
Jubiläums- Ausgabe un
verändert. XXXII und 519 Seiten. Preis gebunden 3 Mark
Charles Fourier , Sein Leben u. seine Theorien
Mit einem Porträt Fouriers und einer Abbildung der Phalanstères. Dritte Auflage. Preis gebunden 2,50 Mark
Christentum und Sozialismus Eine religiöse Polemik
zwischen Herrn Kaplan HOHOFF in Hüffe und BEBEL . Neue Auflage. Preis 10 Pfennig Glossen zu YVES GUYOTS und SIGISMOND LACROIX'
einem
,, Die wahre Gestalt des Christentums" Nebst Anhang: Ueber die gegenwärtige und künftige Stellung der Frau. Vierte durchgesehene Auflage. Preis 75 Pfennig, Volksausgabe 30 Pfennig Sozialdemokratie und Antisemitismus Zweite durchgesehene und erweiterte Auflage. Preis 75 Pf., V.-A. 30 Pf.
neu
Attentate und Sozialdemokratie Nach einer Rede,
gehalten am
2. November 1898. 2. Auflage, mit einem Nachwort. Preis 20 Pfennig Unsere Ziele Eine Streitschrift gegen die„ Demokratische Korre spondenz ". 13. Auflage. Preis 75 Pf., V.-A. 30 Pf.
Die Sozialdemokratie im Deutschen Reichs
Tätigkeitsberichte und Wahlaufrufe aus den Jahren 1871-1893. tage Preis gebunden 5 Mark
Hepner vor dem Schwurgericht
DIE KERN UND KRAFT HOSEN- WOCHE
Schluß Montag, den 23. Februar.
Besonders billige Ausnahme- Preise!
Nur einige Beispiele:
Herren- Hosen schöne Streifen. Herren- Hosen gestreifte Buckskins. Herren- Hosen in 6 verschiedenen Mustern. Herren- Hosen Kammgarnart
Herren Hosen in 9 verschiedenen Mustern. Herren- Hosen zum Cutaway passend
Herren- Hosen Kammgarn und Cheviot
Regul. Preis 5.50, Jetst 360 *** Regul. Preis 6.50, Jetzt 450 Regul. Preis 7.50, Jetzt 540 .. Regul. Preis 8.50, Jetzt 630 ....... Regul. Preis 9.50, Jetzt 720
Regul, Preis 10.50, jest 800 Regul. Preis 12.50, Jeti 990
Herren- Hosen grau Kammgarn, fein gestreift...... Regul. Preis 15.50, Jett 12⁰⁰ Herren- Hosen in 8 vornehmen Streifen... v*.*. Regul. Preis 17.00, Jett 1350 Herren- Hosen prima Kammgarn, la Ausführung.... Regul. Preis 19.00, Jetzt 1500 Bauchhosen in 36 verschiedenen Längen und Weiten Hosen für große und schlanke Herren.
} extra billig!
Hosen aus Resten und Maßstoffen sehr billig!
Obige Angebote sind eigene Erzeugnisse
Knaben- Stoff- Hosen für 3 bis 8 Jahre.... Manchester - Leibchen- Hosen für 3 bis 8 Jahre 185 für 6 bis 8 Jahre 210
Jetzt
jetzt.
Blaue Cheviot- Hosen ganz gefüttert für 3 bis 8 Jahre 195 für 3 bis 8 Jahre 295
Qual. II. Jetzt
Qual. I. Jetzt
.. jetzt 55 Pf. Knaben- Schul- Hosen aus Stoffresten für 3 bis 8 Jahre 170 für 11 bis 14 Jabre 190 jetzt.... jetzt... Manchester - Schul- Hosen für 8 bis 10 Jahre 295 für 11 bis 14 Jahre 325
jest.
jejt
BAER SOHN
Spezial- Haus größten Maßstabes für Herren- und Knaben- Kleidung
Chausseestraße 29-30 BERLIN
Gr. Frankfurter Straße 20
Sonntag nur von
12 bis 2 geöffnet! Nachdruck verboten,
Gegr, 1891
Der Haupt- Katalog Nr. 48( Neueste Moden) kostenfrei
Sonntag nur von 12 bis 2 geöffnet!