Einzelbild herunterladen
 

Nr. 58. 31. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sanabrud, 28. februar 1914.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Zivilmusiker und Beamtenkonkurrenz.

Der Verein Berliner Musiker versendet an die Presse eine eigen artige Mitteilung. Im Theater des Westens sollen danach sechs

Deutsches Reich .

Aussperrung in der Rheinschiffahrt?

" 1

7000 Mitgliedern des Werkvereins haben also nicht die Hälfte die gelbe Liste gewählt. Bemerkenswert bleibt der Zuwachs der Christ­ lichen , ein Beweis, daß unter dem Ansturm der Intregalen sich ihre Reihen dichter schließen, als sich zu lösen.

Ausland.

Der Streit der Brüsseler Chauffeure.

Man meldet uns aus Brüssel : In der Montagssigung be fchäftigte sich der Brüsseler Gemeinderat mit der sozialistischen Interpellation über den Streit der Chauffeure. Nach längerer der die Gemeinde verpflichtet, die Einhaltung der im Bachtvertrag der Debatte wurde einstimmig der Antrag der Sozialisten angenommen, Stadt vorgesehenen Bedingungen streng zu fontrollieren. Bei der gestrigen Auszahlung erklärte die Direition der Mict­autogesellschaft sämtliche Streifende für entlassen. Der Streik dauert unvermindert weiter. Die Gesellschaft läßt ein Dugend Autos herumfahren, um den Anschein zu eriveden, als Es waren

Der Verband deutscher Arbeitsnachweise Wujiler, alte Familienväter, die bisher dort in der Operette Bolen Gelben 11 und die Polen 1 Vertreter. Der Wunsch der Firma, die Die Freien Gewerkschaften erhalten 20, die Christlichen 18, die und die Scharfmacher. blut" als Bauernmusikanten verkleidet tätig waren, ab 1. März Kasse völlig in ihre Gewalt zu bekommen, ist noch nicht in Erfüllung nicht weiter engagiert werden. An ihre Stelle treten angeblich gegangen, da dazu mindesteus 13 gelbe Wertreter gehörten. Das Sammelbecken der ertremen Scharfmacherelemiente welche die Direktion des Theaters teine Versicherungsbeiträge zu Reichsbeamte, Mitglieder des Patentamtes. Diese Beamten, für in Hamburg , die jugendliche Hamburgisch- konservative Ver- zahlen braucht, und die außerdem noch weniger Gage beziehen als einigung, ließ sich am 26. Februar von einem namhaften Ver- die Zivilmusiker, sollen von nun an im Bühnendienst die lustigen treter des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise, dent Ober- Bauernweisen im letzten Aft von Bolenblut" ertönen lassen. Die Landesgerichtsrat Dr. Naumann einen Vortrag über Direktion des Theaters des Westens wird gut tun, sich öffentlich Arbeitslosigkeit, Arbeitsnachweis und Arbeitslosenversicherung" dazu zu äußern, was an dieser Mitteilung richtig ist und was halten. Dr. Naumann betrachtet das ganze Problemt aus eventuell Veranlassung zu dieser unverständlichen Maßnahme gab. dem Gesichtswinkel der Arbeitsvermittelung. Die wirkliche baß diese nicht nebenberuflich anderen das Brot nehmen müssen, um Aufgabe der Behörden aber ist es, ihre Angestellten so zu entlohnen, Arbeitslosigkeit werde lediglich durch Strifen hervorgerufen. felbft leben zu lönnen. Die Volkswirtschaft sei auf dent besten Wege, durch eine um faffende Warenverteilung die Krifen zu überwinden. Eine Arbeitslosenversicherung sei zurzeit nicht vonnöten. In Deutsch­Yand herrsche vorläufig noch ein Arbeiter mange I! Das Köln , 27. februar.( Privattelegramm des Borob der Streit abbrödele. Die legte Versammlung der Streifenden beweise die große Zahl der ausländischen Arbeiter, zumal in der Landwirtschaft. Das Ziel einer ausgedehnten Arbeits- wärts".) Bei der Köln- Düsseldorfer Dampfschiffahrtsgesellschaft hat indes gezeigt, daß völlige Einigkeit herrscht. nachweisorganisation müsse sein, diesen Arbeitermangel durch find Differenzen ausgebrochen. Aus Anlaß der Tariffündigung 482 Chauffeure anwesend, also so viel ungefähr, als die Gesellschaft eine zweckmäßige Verteilung der Arbeitskräfte zu beheben. seitens des Zentralverbandes der Maschinisten und Heizer haben die regulär beschäftigt. An dem Gemeindekollegium ist es nun einzu Die beste Form der Organisation sei der öffentlich- Reeder den gesamten im Hafen tätigen zweiten Maschinisten und greifen, zumal da ihm bestimmte Artikel des Vertrages unter den gegebenen Umständen Entlassung von 400 Bediensteten rechtliche Arbeitsnachweis, getragen von Selbstverwaltungs. Heizern mitgeteilt, daß sie falls sie nicht zu dem alten Sage Handhabe zu einem Einschreiten bieten. förpern. Darunter versteht Dr. Naumann ein Ausschalten soweiterarbeiten wollen mit morgen entlassen feien. Die Kölner wohl der Arbeiter als der Arbeitgeber und die Uebernahme Direktion ist in einigen Punkten bereit, in Berhandlungen mit den der Verwaltung durch eine- felbstverständlich kapitalistisch Leuten einzutreten; nur in puncto Lohnerhöhung steht sie auf einem orientierte gemeinnützige Gesellschaft". Der paritätische berneinenden Standpunkte. Nachweis habe den Unwillen der Unternehmer hervorgerufen, die klagten, er arbeite in Interesse der Gewerkschaft. Er könne das nicht widerlegen"! Mit solchen Formen des Arbeitsnachweises habe der Verband deutscher Arbeitsnachweise nichts zu schaffen. Einer Verstaatlichung der Arbeitsnachweise könne er auch nicht das Wort reden. Kein Wort gegen die Unternehmernachweise, obwohl die standalösen Ereignisse nach dem letzten Werftarbeiterstreit noch in aller Erinnerung sind und selbst von Dr. Naumann ein Wort des Bedauerns hätten erwarten lassen.

" 1

Kleines Feuilleton.

"

-

Das Koalitionsrecht der Straßenbahner.

Sich bei den Werkstättenarbeitern auf das Kleinbahngefez zu berufen, ging wohl doch nicht an, deshalb der Staub des Koalitions

Blutapfelfinen.

Parlamentarisches.

-

Das Petroleum- Monopol.

-

- bie

Die Straßenbahngesellschaft in Hamburg verweigert ihren An- Die Kommission des Reichstages führte in der Sizung am gestellten seit jeher das Koalitionsrecht. Das konnte nicht hindern, Freitag die Beratung über die Versorgungsfrage weiter. daß Lohnbewegungen trozdem stattfanden, die sich zwar nicht fieg- Abg. Müller- Fulda( 3.) vertrat die Meinung, der Verbrauch reich durchführen ließen, aber die Straßenbahngesellschaft doch zu von Leuchtöl werde infolge der Entwickelung der Elektrizität und freiwilligen" Zugeständnissen zwangen. Den Straßenbahnern wird durch die Verwertung der Hochofengase start zurückgehen. Sach­das Koalitionsrecht unter Berufung auf das Kleinbahngejek ver- verständige behaupten, in zehn Jahren werde in Deutschland . nur weigert. Der Straßenbahner, so heißt es, unterstehe nicht der Ge- halb so viel Leuchtöl gebraucht werden, wie heute. Abg. Got­werbeordnung. Doch beschäftigt die Hamburger Straßenbahngefell- hein( Bp.) bestreitet, daß der Verbrauch in einem solchen Maße fchaft auch Straßenbauarbeiter und in ihrer Wagenbauanstalt Ar- zurüdgehen wird. Durch das Einbringen der Monopolvorlage sei beiter aller Berufe. Auch dort waren Maßregelungen teine Selten der Preis für das Petroleum gesunken, wir hätten gegenwärtig So konnte denn auch Herr v. Reis wit, der bekannte heit. Nun geht die Gesellschaft in jüngster Zeit einen Schritt den billigsten Preis von allen Ländern. Scheitere das Gesez, dann Sekretär des Arbeitgeberverbandes, in der weiter und legt jedem Arbeiter folgenden Revers zur Unter- würden wir infolge der Vertrustung des Weltmarktes zu steigenden Debatte die Erklärung abgeben, daß er dem Vorschrift vor: Preisen kommen. Abg. v. Schulze Gäbernih( p.) fragt tragenden ,, von Herzen dankbar" sei. Er Unterzeichner erklärt hiermit durch Namensunterschrift, daß an, wie es mit der Belebung des Bezuges von Petroleum auf der zog dann über die Gewerkschaften und insbesondere er weder dem Transportarbeiterverbande oder dem Zentral- Donau stehe. Der bayerische Staatsrat se o hI erwidert, die Donau­Die Gewerkschaftsführer her und pries den Unternehmer­verbande der Steinfeger( Pflasterer und Berufsgenossen), noch dem straße sei für den Verkehr mit Osteuropa von großer Bedeutung. nachweis als die Ursache der hohen Löhne und Holzarbeiter oder Metallarbeiterverband angehört, auch während Aus Rumänien könne Petroleum die Donau heraufgebracht werden, guten Arbeitsverhältnisse im Hamburger Wirtschafts­seiner Tätigkeit bei der Straßen- Eisenbahngesellschaft in Hamburg man rechne mit 150 000 bis 200 000 Tonnen jährlich. Die Wasser­diesem oder einem gleichartigen Verbande nicht beitreten wird. verhältnisse seien nicht ungünstig und die Hafenanlagen, besonders Ieben. In der Landwirtschaft müsse den ausländischen Arbeits­Derjenige, welcher bezüglich vorstehender Erklärung unwahre Ans die von Regensburg , ausreichend. Abg. Erzberger( 3.) hält fräften ein Gegengewicht geschaffen werden. In der Industrie gaben macht, wird auf Grund des§ 123 der Gewerbeordnung den durch die Kommissionsbeschlüsse vorgeschlagenen Weg, um ein seien die Ausländer nicht zu entbehren. Eine Verstaatlichung ohne Kündigung und ohne Entschädigung entlaffen." Privatmonopol auszuschalten, für den denkbar ungünstigsten. und etwaige Auflösung der Unternehmernachweise sei eine Richtiger sei es, die Einfuhr von Leuchtöl, Treiböl, Schmieröl usw. große Gefahr, deren Konsequenzen nicht abzusehen seien. Ein zu kontingentieren. Er fürchtet, daß durch die Regierungsvorlage das Betroleum teuerer wird. Er erwähnt dabei ein sozial Dr. Nagel forderte eine Einschränkung oder Aufhebung der rechts auf diesem nicht sehr ungewöhnlichem Wege. demokratisches Flugblatt aus dem Wahlkampfe in Jerichow , das Freizügigkeit. Es genüge vielleicht auch, wenn die Regierung jagte, die Konservativen seien für das Petroleummonopol und Das Recht habe, zeitweise für einzelne Gebiete die Freizügig­wollten damit dem armen Manne fein Lampenlicht verfeuern. feit aufzuheben. Dr. Naumann tann sich für solche Maß­Bei der Firma Krupp haben die Wahlen zur Betriebstranten Interstaatssekretär Jahn hält nach der erfolgten Aussprache die regeln nicht erwärmen; sie erzeugten das Gefühl der Un- laffe stattgefunden. Für die Wahl hatte die Firmo fünf Wahl- Versorgungsfrage für geklärt. Antrid( Sog.) erinnert an freiheit. Mit anderen Mitteln werde dasselbe abteilungen eingerichtet, deren Rechtsgültigkeit noch nachzuprüfen fein die früheren Erklärungen seiner Parteifreunde, sie würden der Biel erreicht, wenn nämlich die Arbeitsnachweise den wird. Es erhielten Simmen: Freie Gewerkschaften 11 395( 1910: Vorlage nur dann zustimmen, wenn die Gewähr gegeben ist, da iz Buftrom zur Stadt dadurch aufhalten, daß sie die Zuziehenden 11 689), Christliche 9260( 1910: 8670), Gelbe 5820( 1910: 5042), eine Verteuerung des Petroleums cintritt. Gr Hirsch- Dunckersche 390( 1910: 244), Bolen 682( 1910: 0). nicht vermitteln. Herrn v. Reiswig versicherte er, daß richtet an die Regierung die Frage, welche Preise für das Leucht­Der Verlust der Freien Gewerkschaften erklärt sich aus dem öl sie in das Gesetz einstellen wolle?-Regierungsrat feineswegs die Absicht bestehe ,,, bewährte" Einrichtungen, also separaten Vorgehen der Polen , das vornehnilich auf Betreiben der Dr. Sest ner erklärt, daß mit einem Breise von 17% Pf. pro die Unternehmernachweise, in andere Hände zu bringen. P. P. S.- Leute zurückzuführen ist. In den Stimmen der Gelben Liter ab Tantanlage oder 19 Pf. pro Liter frei Haus des De­Mehr werden auch die Scharfmacher nicht verlangen. Der find zirka 1500 Beamtenstimmen enthalten, die 1910 auf die taillisten für die nächsten zwei Jahre nach Infrafttreten des Ge­Verband Deutscher Arbeitsnachweise wird ihnen mit solchen Beamtenliste abgegeben wurden. Ferner find von über 300 Stimmen fezes zu rechnen sei. Abg. v. Flemming( f.) erklärt, für Wortführern nicht gefährlich werden! der weiblichen Neuversicherten die meisten den Gelben zugefallen. ihn und seine Freunde hänge alles davon ab, welche Preise für da man den Frauen Kuverts mit Stimmzettel in die Hand steckte das Leuchtöl gesetzlich festgelegt werden und zwar müßten für alle und sie bei der Stimmabgabe kontrollierte. Von den angeblich über| Detallisten im ganzen Reich dieselben Preise festgesezt verden. zu bemessen. Um die Produktionskosten auf ein Minimum zu re-| fäen Sie Zwietracht zwischen Mann und Frau! Und da ich kein duzieren, wird es in einer ungeheuren Massenauflage auf den anderes Mittel habe, mich zu rächen, so bestelle ich von heute Markt geworfen; es wirkt durch Reklame und schreienden Umschlag an Ihr Blatt ab!" Eine andere Frau ging nicht ganz so weit. acht oder vierzehn Tage lang, unt einem neuen Erzeugnis Plaß Sie schrieb:" Angenommen, es sei möglich( es ist aber nicht Das Buch des Tages. Diese neueste Stulturerrungenschaft zu machen. möglich), einen anständigen Hut für 50 Pfennige herzustellen, so gibt Paul Schlesinger Anlaß zu einigen Glossen, die er im März­Kann man das menschliche Wachstum beeinflussen? Das wird sich keine einzige Frau finden, die es wagen würde, sich damit heft der Zeitschrift Der Greif" veröffentlicht: Ein fortgeschrittener Wachstum der Menschen und der Tiere ist ein verschiedenes je nach aus ihrem Hause zu begeben, wenn der Preis befannt ist. Ueber­Verleger brachte es jüngst fertig, ein eben erschienenes Werk als Rasse und Geschlecht. Die Erfahrung der Tierzüchter lehren den dies ist es vollkommen absurd, zu behaupten, daß die Hüte, deren Das Buch des Tages" anzupreisen. Man liest über solche Re- Einfluß des Milieus. Krankheiten tönnen Wachstumsverände. Abbildungen sie veröffentlichen, für alle Frauen passen, für schöne Hamen oft hinweg, ohne in ihnen die unbewußte und deshalb rungen veranlaffen, es gibt ferner erbliche Wachstumsabweichungen, und häßliche, für magere und dide, für blonde und braune. Augen­- mit diesen bitteren Worten schließt die erzürnte grimmigste Zeitfatire zu ahnen, die in Wirklichkeit in ihnen stedt. wie Riesen- und Zwergenivuchs. Alles dies läßt erkennen, so führt scheinlich wird Ihre ganze Zeitung von Männern geschrieben, Noch vor einiger Zeit pflegte man den Schlager" des Bücher- Friedenthal- Berlin aus, daß die Konstanz der Wuchsform des Leserin Gine Menge Anklagebriefe" marktes als das Buch des Jahres zu bezeichnen. Dann faßte man Menschen in der Natur auch ohne bewußtes Eingreifen teine ab- einschließlich der Frauenbeilage!" fich fürzer und sprach vom Buch der Saison. In den biblio - folute ist und daran anknüpfend erörtert er das Problem, ob es sind natürlich auch aus dem Kreise der Hutkünstlerinnen einge­graphischen Notizen der Wochenschriften findet man die Bücher nicht möglich ist, das Wachstum des Menschen willfürlich zu beein- gangen, und auffälligerweise stimmen die Hutkünstlerinnen alle der Woche, und nun wird man wohl vom Buch des Tages zu dem flussen. Fragen wir uns, welche Wuchsform für Erreichung des darin überein, daß eine Dame, die etwas auf sich hielte, keinen der Stunde geleitet werden. Schlägt man hundert Jahre zurück, Menschheitszieles die geeignetste ist, so ist es erstaunlich zu sehen, ut tragen könne, der nicht wenigstens feine 20 M. toite! Die so erinnert man sich, daß die Bücher für die Ewigkeit geschrieben mit wie sicherem Instinkt die griechischen Künstler im Altertum ganze Antwort des englischen Blattes auf alle Briefe bestand darin, wurden. Geht man den Ursachen dieser Entwickelung nach, so für die einzelnen Lebensalter des Menschen Vorbilder gegeben daß es in einer der nächsten Nummmern wieder die Abbildung fieht man, daß das Publikum, Autoren und Verleger im Grunde haben, deren Körper auch nach den Anforderungen der Physiologie cines Damenhutes brachte, der( nach männlichem Urteil) durchaus 10 Pfennige foſtet! vollkommen aufeinander gestimmt sind. Man darf die Zahl derer, zur Leistung der menschlichen Lebensarbeit am geeignetsten ist. Die anmutig ist, dabei aber nur die für ihre Lefebedürfnisse nur noch den Aufenthalt in Straßen- griechischen Götterbilder werden noch lange hinaus als Vorbild zu Notizen. und Eisenbahnen zur Verfügung halten, nach Tausenden nor- dienen haben bei der Lösung der Aufgabe, die Wuchsform des mieren. Aber wie kann eine solche Lektüre beschaffen sein? Die Menschen mit der menschlichen Arbeitsleistung in Einklang zu Theaterchronit. Im Neuen Bolts Theater Besten sieht man in diesen Stunden nach der flüchtigen Unter- bringen, denn unabhängig von jeder ästhetischen Betrachtung be- findet am 28. Februar die erste Aufführung von Frau Warrens haltungsleftüre greifen, nach einer Fortsetzung der Tageszeitung, deutet jeder Fehler im menschlichen Wuchse eine Erschwerung der Gewerbe", Drama in 4 Aufzügen von Bernard Shaw statt. mit der man eben rasch zu Ende gekommen ist. Nach Handlung studiert den Einfluß der Funktion und des Milieus, namentlich Redon und Rösler geschlossen. Die neue Ausstellung, die mehr als Arbeitsleistung des Menschen. Der Physiologe und Hygienifer Kunstchronit. Bei Paul Cassirer ist die Ausstellung schreit die breite Leserwelt, und die Autoren, die bereit sind, solche der Ernährung auf das Wachstum und sucht durch Förderung der dreißig Werte von Camille Pissarro , ferner Kollektionen von Benno Bedürfnisse zu erfüllen, bringen im Grunde nichts als den auf Leibesübungen Einfluß auf das Wachstum der jungen Generation Berneis und Hans Michaelion und neue Arbeiten von August Gaul dreihundert Seiten verdünnten Inhalt einer Lokal- oder Gerichts­notiz. Ein solches Buch will auch an einem Tage gelesen sein. zu gewinnen. Hat man bisher hauptsächlich nach der Geburt ver- enthält, wird Sonntag eröffnet. Es berträgt durchaus nicht die Verteilung auf längere Zeitspannen. in Zukunft der Frage nach der Wachstumsbeeinflussung der im Wochen ein vollständiger Umbau der Bühne des Wissenschaftlichen sucht, das Wachstum in bestimmte Bahnen zu lenten, so wird man 150 000 olt. In der Urania hat in den letzten Das gute Buch läßt sich zumeist gar nicht in einem Zuge fon- Mutterleib teimenden Frücht auf klinischem Wege und dem Wege Theaters stattgefunden. Es ist u. a. eine Anlage geschaffen worden, fumieren, da es nicht zum Verschlingen, sondern zum Lesen ge- der Ernährung erhöhte Aufmerksamkeit zuwenden. schaffen wurde. Es enthält sehr deutliche Abschnitte, über die der Ver­Die Be- die mit Hilfe eines großen Transformators Experimente mit stehende nicht hinweghüpfen kann; er wird, wenn ihm die Lektüre herrschung der Wachstumsvorgänge würde zugleich auch Befreiung Spannungen bis zu 150 000 Bolt gestattet. Die höchste technisch ernst ist, sie auch als eine Arbeit betrachten und von ihr ruhen von einer der schlimmsten Geißeln der Menschen, nämlich den bisher verwendete Spannung beträgt 110 000 Bolt. Benutzt wird müssen. Das Buch des Tages aber hat keinen lebhafteren Wunsch bösartigen Geschwülsten in Aussicht stellen. die Anlage zum ersten Male bei einem Vortrag von Artur Fürst . als den, sein Publikum für einige Stunden in irgendeine Bewußt Der Fünfzigpfennighut. Eine englische Tageszeitung, ber Einen städtischen Theaterzuschuß von 800000 losigkeit zu versehen, und dieses Publikum selbst greift nach dem Daily Mirror", hat dieser Tage in ein Wespennest gestochen, in- Mark erhalten die Leipziger städtischen Theater. Es waren Roman, wie nach einem Narkotikum. Man bedient fich eigentlich dem er in seiner Modespalte ein paar wunderhübsche und moderne 900 000. beantragt, aber die Stadtverordneten strichen 100 000 M. feiner nur noch in den Notfällen, da kein Kinematographentheater Süte abbildete, nach Photographien, die wie der Tert fagte, Die Rückkehr der Südpolexpedition Mawson. zur Hand ist. Denn dieses bietet die sehnsüchtig geforderte Hand- nicht mehr und nicht weniger als 40 bis 80 Pfennige das Stüd Die australische Südpolexpedition Mawson, die zur Erforschung des lung ohne alles störende sprachliche Beitverk. Die öden landschaft- kosteten. Die unmittelbare Folge war, daß aus dem Kreise der Kaiser- Wilhelm- II.- Landes ausgezogen war, ist auf ihrem Schiffe lichen Schilderungen sind durch ein paar mehr oder weniger ge- Leserinnen eine wahre Flut von Zuſchriften über diesen Fünfzig- Aurora" in Adelaide eingetroffen. Mawson erklärte, die Expedition Tungene Aufnahmen erfest, an Stelle der gefährlichen Psychologie pfennighut an die Redaktion gerichtet wurde. Für die Psychologie fei sehr erfolgreich gewefen. Das Absuchen des Meeresgrundes habe tritt die Grimaffe des Filmschauspielers, die dazwischen geworfenen der Damenwelt sind manche dieser Briefe recht interessant. Eine eine außergewöhnliche biologische Sammlung von Fischen und See Terte geben das Nötigste für das Verständnis der Handlung, und Dame war augenscheinlich vollständig aus dem Häuschen, als fie tieren ergeben, von denen einige aus großer Tiefe erlangt worden die Gedanken macht man sich vermutlich selbst. schrieb: So glauben Sie das Wohlwollen Ihrer Leserinnen zu feien. Viele diefer Funde seien für die Wissenschaft noch neu. Auch Sier ist eigentlich schon das Buch der Stunde, und es ist gewinnen? Mein Mann hatte kaum ihre indistrete Photographien eine großartige Vogelsammlung sei angelegt worden. Ferner feien im Grunde nur der verzweifelte Stampf einiger Verleger, wenn zu Gesicht bekommen, da hielt er mir eine lange Predigt über reiche Lager von Kohlen und anderen Mineralien entdeckt worden. fie fich heute noch an den Tag" halten. Denn auch ihr verlege- Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit im Hause, ja, er verlangte allen Ein Teil der Expedition hat furchtbar zu leiden gehabt. Zwei Mit­risches Geschäft rechnet ja nach Tagen. Sie denten nicht mehr Ernstes, ich solle mir einen solchen Fünfzigpfennighut taufen. In glieder tamen um, Mawson felber hatte dreißig Tage allein ohne baran, den Erfolg und die Wirksamkeit des Buches nach Jahren unzähligen Familien hat sich sicherlich das Gleiche abgespielt. Sol Hilfsmittel zurüczuwandern, dem Hungertode nahe.

-

-

-

-

-

-

-

-

"