Einzelbild herunterladen
 

Nr. 59.

Abonnements- Bedingungen: abonnements Breis pränumerando: Bierteljährl 8,30 Mt., monatl. 1,10 Mr., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Post Abonnement: 1,10 Mart pro Monat Eingetragen in die Post- Beitungs. Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland 4 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz

Ericheint täglich.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

31. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel. geile oder deren Raum 60 ẞfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. ,, Kleine Hnzeigen", das fettgebrudte Wort 20 Pig.( zuläffig 2 fettgedruckte Borte), jedes weitere Wort 10 Pig. Stellengesuche und Schlafftellenan zeigen das erste Bort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Morigplak, Nr. 1983.

Sonntag, den 1. März 1914.

Werben und Sammeln!

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Morikplatz, Nr. 1984.

Um das Koalitionsrecht.

Stettiner Streifjustiz.

Stettin , 28. Februar.( Privattelegramm des Vorwärts".) Der Frauendorfer Streifkrawall, der sich Ms die sozialdemokratische Parteileitung die Veran- Und wie hier die brutalste Reaktion den Sieg davontrug, so aus dem Mord an dem Arbeiter Kühl durch den Arbeitswilligen Brandenburg entwickelt hatte, führte zu einem zweiten Land­ftaltung einer Roten Woche beschloß, konnte sie noch nicht auch in allen anderen Fragen. friedensbruchprozeß, diesmal vor dem Stettiner Land­wissen, wie sehr sie damit einem politischen Bedürfnis Haben wir nicht erst vor wenigen Tagen im preußischen gericht. Zehn Angeklagte standen vor dessen Schranken und Rechnung trug. Nach ausländischem Muster sollte diese Rote Geldsackparlament erlebt, wie die Regierung sich den Scharf- 62 Beugen wurden vernommen. Troßdem stützte sich das Ur­Woche ein agitatorischer Kulminationspunkt sein, eine Zeit machern gegenüber in Beteuerung ihrer unbedingten Gefügig- teil nur auf die Aussagen zweier Arbeitswilliger, von denen gesteigerter Sträfteanspannung, eine Woche besonders emsigen feit überbot?! Von den Junkern bis zu den National- einer seine schwerwiegenden Angaben bisher verschwiegen und rastlosen Werbens für die proletarischen Organisationen liberalen forderte man die Unterdrückung der Gewerkschaften hatte, trozdem er schon zweimal eidlich vernommen war, und und die sozialdemokratische Presse. Zu solch nüßlicher und und Gewerkschaftsaktionen. Vom Ministertisch aber versicherte außerdem auf Gendarmenberichte, deren Richtigkeit von den notwendiger Arbeit gibt es jederzeit zehn- und hundertfältigen man eifrigst, daß man bereits durch einen neuen Ministerial- betreffenden Zeugen und Angeklagten bestritten wurde. Der Anlaß. Aber nun hat es das der Sozialdemokratie ja be- erlaß alles das zu erreichen bemüht gewesen sei, was man im Staatsanwalt hielt alle Angeklagte für schuldig und beantragte insgesamt 4 Jahre 11 Monate Gefängnis, sonders gewogene Schicksal gewollt, daß die Rote Reichstag durch ein Verbot des Streitpostenstehens vergebens davon 6 Monate gegen den Angeklagten Jahnke, der er­Woche gerade in eine Zeit politischer Hochspannung erstrebt habe. Also Erdrosselung des Streifrechts auf dem wiesenermaßen fortwährend die Menge beruhigte und bei fällt, in eine politische Lage, die zum rücksichtslosesten Verwaltungswege! dieser Arbeit einen schweren Säbelhieb erhalten hatte. Die Kampfe herausfordert. Kein noch so gerissenes Arrangement So steht die Reaktion geschlossen im Kampfe gegen die Angeklagten waren, bis auf einen, sämtlich unbescholten. Es wurden verurteilt: hatte eine so flare und ernste Frontstellung schaffen können, politischen und sozialen Rechte der Arbeiterklasse. Und selbst wie der brutale Uebermut unserer Reaktion sie uns be- die schwankenden Gestalten des sogenannten ,, Links"-Liberalis- Der Angeklagte Schumann zu 6 Monaten Ge. schert hat. mus zieht es bei allen ernsten Entscheidungen zur Reattion fängnis, weil er mit dem Revolver geschossen haben sollte, Zum Werben und Sammeln soll die Note Woche dienen. hinüber. Hat sich nicht Herr Naumann zur Unterschrift für die Angeklagten Kugel, Landor, Bank und Bürgel Unsere Organisationen sollen gestärkt, unserer Presse sollen den Gesezentwurf für den staatlichen Gebärzwang bereit zu je 5 Monaten Gefängnis, der Angeklagte Sandel zu 4 Monaten und Frau Prechel zu neue Abonnenten zugeführt werden. Wer vom arbeitenden finden lassen? Und hat der Freifinn nicht gar läglich er- 3 Monaten Gefängnis. Die Angeklagten Gadke, Volte noch immer nicht begriffen hat, daß er sich gewerkschaft- klärt, daß er gar nicht daran denke, die Rechte des obersten ein Schwager des erstochenen Kühl, Jahnke und Prechel lich und politisch zu organisieren hat, wenn es ihm ernst Kriegsherrn" irgendwie anzutasten? Was soll man von wurden freigesprochen. In der Urteilsbegründung damit ist, sein armselig Los zu verbessern und politische einer bürgerlichen Linken sagen, die nicht einmal den Mut wurde anerkannt, daß der Streifleiter Jahnke und der Ge­Gleichberechtigung zu erkämpfen, dem soll es von seinen ein- hat, für eine wirklich konstitutionelle Regierungsform einzu- werkschaftsbeamte Thieme in anerkennenswerter Weise be­strebt waren, die erregten Gemüter zu beruhigen. fichtigeren Klassen- und Kampfgenossen eindringlichst zum treten! Aber nicht genug damit, daß die bürgerliche Linke vor Bewußtsein gebracht werden. Nicht minder klar soll es ihm gemacht werden, daß man die Presse nicht mit Unrecht die fünfte dem reaktionären Draufgängertum jämmerlich die Segel ge­Großmacht genannt hat und daß es durchaus in der Hand strichen hat: die Reaktion gelüftet es längst nach neuen frechen bu der Arbeiterklasse, liegt, diese Großmacht für sich zu gewinnen. Attacken gegen die Arbeiterklasse. Seit Monaten munfelt man Im Kürschnerbetrieb von Ruß in der Büschingstraße wurde Mit einem Wort: die Rote Woche soll dem Proletariat von einer Reichstagsauflösung, um der Zollwucher- und Nutz nehmers den Genossen Red atteur Regge auf dem Büsching­zu eigenstem Nuh und Frommen, das Wort des Abbé Scharfmachermehrheit im Reichstag vollends eine unumstrittene gestreift. Am 15. September sah die Frau des bestreitten Unter­Sieyes' ins Gedächtnis rufen: Was ist der dritte Stand? Mehrheit zu sichern und die sozialdemokratische Fraktion zu plaz. Sie erklärte darauf zum Schußmann Wolf, jener Mann Nichts? Und was könnte er sein? Aires! Denn dezimieren. Da ist in der Tat der Hieb die beste Form der habe was im Schilde, er scheine sich an der Sache zu beteiligen. was zur Zeit der französischen Revolution für den Deckung. Der Hieb, der allgemeine Vorstoß gegen all die Darauf herrschte der Schuhmann den ruhig mit seinem Begleiter auf der fast leeren Straße gehenden Regge an:" Sie wissen was dritten Stand, das Bürgertum, galt, gilt heute noch reaktionären Provokationen und Unverschämtheiten! hier vorgeht, entfernen Sie sich hier, Sie dürfen hier nicht stehen." unendlich viel mehr für für den bierten Stand, das Und wodurch könnte dem tobenden Scharfmacherklüngel Stegge erwiderte: Wir stehen ja gar nicht." Nach einigem Hin Proletariat. Daß aber der ,, bierte Stand" zurzeit der schmerzhafteste Hieb versetzt werden? Durch die Stärkung und Her wurde Regge zur Wache geführt. Er erhielt dann einen nichts ist, von den herrschenden Klassen als nichts ge- der Organisationen der klassenbewußten Arbeiterschaft, durch Strafbefehl über eine Woche Haft wegen Uebertretung der Straßenpolizeiverordnung. Das Schöffengericht änderte achtet wird, davon haben ja die politischen Ereignisse der die Verbreitung der sozialdemokratischen Presse! die Strafe in 30 M. um. Der Amtsanwalt legte Berufung legten Zeit so überreichlich Zeugnis abgelegt. ein, weil seiner Begründung nicht stattgegeben war, in Fällen vor­liegender Art habe nur Haftstrafe einen 3wved, eine Geldstrafe würde vom Verbande, dessen Angestellter Regge sei, gezahlt werden. Auch Regge legte Berufung ein, weil er nicht anerkennen konnte, daß das Streifpostenstehen bestraft werden könne.

Während der Totschläger Brandenburg frei ausging, find bon den über diese Bluttat empörten Menschen nun schon 12 insgesamt 52 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Des Schußmanns Majestät.

In der Verhandlung, die am Donnerstag vor der Straf­tammer stattfand, erklärte der Schuhmann, sie hätten vom Revier die Anweisung gehabt, jeden wegzuweisen, der zu den Streifenden zu gehören schien. Als der Verteidiger, Rechts­anwalt Dr. Herzfeld, diesen Grund der Fortweisung fest­legen wollte, veranlaßte der Vorsitzende durch Suggestivfragen, daß der Schußmann die Frage, ob er selbst die Wegweisung zur es in Sicherheit für erforderlich hielt, bejahte. Die Straffammer ber= warf beide Berufungen, da der Beamte beschworen hatte, er habe auf Grund eigenen Ermessens die Fortweisung vorge­um nommen. Das Gericht habe nicht das Recht nachzu=

Beruht doch auf den Organisationen die Macht des Die Partei des Proletariates, das den weitaus größten tämpfenden Proletariats. Hat doch der Klassenstaat merken Teil des Volkes bildet, ist im Reichstag durch 110 Abgeordnete müssen, daß seine Organisation, seine Einflüsse durch Be­bertreten. Aber ist darum auch der Einfluß der Sozial- hörden, Militarismus und Geistlichkeit ins Wanken geraten demokratie gewachsen?. Ganz im Gegenteil! Dadurch, daß sind durch die Organisationen der Arbeiterklasse, durch Ge­die bürgerlichen Parteien sich um so schamloser der Reaktion werkschaften, politische Vereine und die sozialdemokratische in die Arme geworfen haben, ist die Sozialdemokratie Presse. Wie man die proletarischen Organisationen fürchtet, parlamentarisch isoliert und ohnmächtig. Das zeigte sich beim beweist am besten der Notschrei des Generals Loebell, der Strupp- Standal, wo Zentrum und Nationalliberale unter feiger als Gegengewicht gegen die rote Woche eine besondere Preisgabe ihres ehemaligen Standpunktes ins Lager der Werbearbeit für die gelben Organisationen empfiehlt. Und Krupp- Hehler übergingen. Das zeigte sich nicht minder das Proletariat darf dessen sicher sein, daß Lat das Unternehmertum weder an Kosten deutlich bei der Zabern - Kommission, wo alle bürgerlichen der an Anstrengungen Parteien vor der Säbeldiktatur des Militarismus und vor noch fehlen Tassen dem Absolutismus fläglich kapitulierten, mochten sie auch noch den freien proletarischen Organisationen die durch Unter- prüfen, ob diese Fortweisung zwedmäßig gewesen sei und ob wenige Wochen zuvor noch so ruhmredig und phrasenselig den nehmergeld großgepäppelten gelben Organisationen entgegen- der Verkehr oder die Sicherheit in der Tat hätte gestört werden Männerstolz vor Königsthronen proflamiert haben. zustellen. Welche Anstrengungen überhaupt die besigende Klasse Also wieder einmal: des Schuhmanns Majestät steht höher als Die Krupp- Affäre und der Standal von Zabern aber macht, um der proletarischen Klassenbewegung Herr zu werden, das Recht des Richters, die Sachlage zu prüfen oder, wie der Vor­waren geradezu der Probierstein für die Gesinnungsechtheit der beweist schon die Summe von 32 Millionen Mark, die im fißende sich ausdrückte: Streifpoftenstehen ist in dem Augenblick bürgerlichen Parteien. Niemals ist die kapitalistische Kor- preußischen Etat allein für die Unterstüßung der bürgerlichen, nicht mehr erlaubt, wo ein Polizeibeamter es nicht will. Ein prächtiger Rechtsstaat, wo der Arbeiter bestraft wird, weil er von ruption, die sich systematisch staatliche Organe dienstbar macht, der reaktionären Jugendbewegung ausgeworfen ist! seinem zweifellosen Rechte des Streilpostenstehens Gebrauch macht. schonungsloser entlarvt worden, als durch die Aufdeckung des Wo der Klassenstaat nicht nur alle regulären Mittel auf­Kruppschen Spionagesystems. Hätte sich unsere Bourgeoisie noch wendet, um die Sozialdemokratie niederzuringen, sondern wo

wird,

fönnen.

eine Spur von Rechtlichskeitsfinn bewahrt, so hätte sie hier noch durch Millionenausgaben ganz ungewöhnliche An Der Aufschwung in Rußland .

Von G. Plechanoff.

mit eisernem Besen ausfegen müssen. Statt dessen hat man strengungen gemacht werden, um die proletarische Klassen­selbst die feilen Gesellen" von Zeugoffizieren wieder in bewegung durch eine gemeinsame Aktion von Staat und Gnaden in die Offizierschargen aufgenommen und über die Unternehmertum zu überwinden, da sollte es eines besonderen Die Reaktion, die in den letzten Jahren in Rußland ge­stinkendste Korruption den Mantel der Vertuschung gebreitet. Appells an die Werbetätigkeit der Arbeiter nicht mehr be- wütet hat, stützte sich nicht nur auf die Bajonette der Soldaten Und wie hier die kapitalistische Korruption, siegte in Elsaß - dürfen! und auf die Knuten der Kosaken . Sie wurzelte vielmehr in Lothringen der Militärabsolutismus, die soldateske Willkür, Jeder intelligente Arbeiter, jede verständige Arbeiterin der Stimmung eines ungeheueren Teiles der Bevölkerung. die sich auf verschimmelte Kabinettsorders beruft. Der Ver- wissen, daß die verzehnfachten Kraftanstrengungen der Wäre es anders gewesen, hätten nur die Knuten und die such, diese das Licht der Deffentlichkeit scheuende Kabinetts- Gegner auch die vervielfältigste Energie Bajonette das Rückgrat der Reaktion gebildet, so hätte sic order der Kontrolle der Gesetzgebungskörper zu unterwerfen, des Proletariats bedingen. Mit der Redensart, fich nicht auf die Philosophie, die Literatur und Stunft ausgedehnt. Man kann die Menschen nicht durch scheiterte an dem Widerstand der Regierung und der Reichstags- daß man schon seine Schuldigkeit tue, wenn es zur Wahl gehe, Drohungen zwingen, ihre ästhetischen, literarischer, oder philo­mehrheit, die sich höhnisch über alle Volksrechte und Volts- ist es in den gegenwärtigen Zeiten des erbittertsten Stampfes sophischen Anschauungen zu ändern; in den lezten Jahren forderungen hinwegsetzten! weniger denn je getan. Heute hat jeder seinen ganzen Mann jedoch war die russische Intelligenz mit der systematischen Um­Das Kriegshegerische Rüstungskapital und die unseren zu stehen nicht nur durch seinen Stimmzettel, feine Gewertung" aller geistigen Werte" beschäftigt und das Ergebnis Junkern und Schlotbaronen dienstbare Militärdiktatur haben sinnung, sondern auch durch seine Tat, sein agitatorisches dieser Umwertung" war eine unaushaltsame Rückwärts­also den unbestrittensten Sieg über das Volk davongetragen. Wirken!

-

Darum rüstet zur roten Woche!

"

die

bewegung auf allen Gebieten der Jdeologie. Daraus geht hervor, daß nicht nur die herrschenden Kreise", sondern auch jene gesellschaftlichen Klassen und Schichten sich der Reaktion ergaben, deren Stimmung in der ideologischen Arbeit der Mehrzahl unserer Intelligenz zum Ausdruck kommt. Schon