KЯ
Todes- Anzeigen
KΣ
Verband der Maler, Lackierereic
Den Mitgliedern der Filiale Berlin zur Nachricht, daß unser altverdienter langjähriger Vorsitzender des Verbandes
Albert Tobler
am 27. Februar in Hamburg verstorben ist.
Ehre seinem Andenken.
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 3. März, mittags 12 Uhr in Hamburg statt.
In treuer Pflichterfüllung, im Dienste für die Arbeiterbewegung, hat ihn der Tod plötzlich ereilt. Für seine aufopfernde Tätigkeit, für das Interesse, welches er stets den Kollegen entgegenbrachte, werden ihm die Mitglieder der Filiale Berlin ein ehrendes Andenken bewahren.
136/12
Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.
Görlitzer Viertel. Bezirk 164. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genosse, der Hut arbeiter
Max Danneberg
Waldemarstr. 3,
geftorben ist.
Ehre seinem Andenken' Die Beerdigung findet am Montag, den 2. März, nachmittags 3, Uhr, von der Leichen halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. 211/17
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Verb and der Hut- und Filzwarenarbeitern. Arbeiterinnen Deutschl. Ortsverwaltung Berlin . Allen Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Max Danneberg
( Betrieb J. Bambus n. Co.) im Alter von 52 Jahren ver storben ist.
76/5
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, nachmittags 3, Uhr, von der Halle des Hentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet
Der Vorstand.
Am 25. Februar verschied nach furzem, fchwerem Leiden mein lieber, guter Mann
Max Danneberg
im 52. Lebensjahre.
Dies zeigt tiefbetrübt an Bide. Anna Danneberg. Die Beerdigung findet am Montag, den 2. März, nach mittags 3, Uhr, von der Hale des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. 107
Sozialdemokratischer Wahlverein
f. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Bezirk 745.
Am Freitag, den 27. Februar, verstarb unser Genosse, der Sattlermeister
Adolf Milleville
( Schönwalder Str. 16). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Montag, den 2. März, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen halle des Philippus Apostel- Kirch hofes, Müllerstr. 44/45, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 225/12 Der Vorstand.
Am 26. Februar 1914 berftarb nach längerem schweren Leiden im Strantenhaus Friedrichshain ber Lagerhalter
129
Theodor Grützmacher Berlin , Pappalallee 83. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am 2. März, nachmittags 3, Uhr, in Nordend auf dem Gethsemane Stirchhof statt.
Im Auftrage:
E. Durau, Brenzlauer Allee 175.
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenbaner.
Filiale Neukölln II. Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied
Sebastian Wiedauer
am 22. Februar verstorben ist. Ehre seinem Andenken! 257/9 Die Ortsverwaltung.
Die Ortsverwaltung.
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenbauer. ( Versicherungsv. auf Gegenseitigt.) Berlin III.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied
Wilhelm Höhne
am 26. Februar im Alter von 59 Jahren an Herzschlag verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Montag, den 2. März, nachmittags 31, Uhr, von der Leichenhalle des St. Golgatha Stirchhofs, Barfuß straße, aus statt. 257/8
Um rege Beteiligung ersucht
Die Ortsverwaltung.
Am 27. Februar, morgens 2 Uhr, verschied nach schwerem Leiden meine liebe Frau, meine herzensgute Mutter und Tochter
Minna Dummer
im 85. Lebensjahre.
107a
Dies zeigen tiefbetrübt an Richard Dummer nebst Sohn und Schwiegermutter Glogauer Str. 25.
Die Beerdigung findet am Montag, den 2. März nachmittags 21%, Uhr, von der Leichenballe des Zentralfriedhofes in Friebrichsfelde aus statt.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Ortsverwaltung Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau des Kollegen
Dummer, Minna geb.
Kelm Glogauerstr. 25, Bezirk 4 verstorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 2. März, nach mittags 2, Uhr, von der Halle des städtischen Friedhojes in Friedrichsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 73/8 Die Ortsverwaltung.
Verhand der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Ortsverwaltung Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau des Kollegen geb.
Altmann, Martha Schrader
Cuvryftr. 25, Bezirk 4 verstorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 2. März, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friedrichs felde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 73/7 Die Ortsverwaltung.
Verband d. Brauerei- u. Mühlenarbeiter u. verw. Berufsgenossen. Ortsverwaltung Berlin . Den Mitgliedern diene zur Nach richt, daß unser Kollege, der Mitfahrer
Otto Zander ( Schultheiß- Brauerei Abt. II) berftorben ift.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Neuföllner Gemeinde- Friedhofes in Tempelhof , Mariendorfer Weg, aus statt.
Stege Beteiligung erwartet 42/10 Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Bezirk Lichtenberg . Den Genossen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schmied Karl Lindner
Scharnweberstr. 46
ein Dpfer der Explosion in der Anilinfabrik wurde.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Montag, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus ftatt. Rege Beteiligung erwartet Die Bezirksleitung.
14/5
Deutscher Metallarheiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schmied Karl Lindner Lichtenberg, Scharnweberstr. 46 am 26. März an den Folgen eines Unfalles gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 2. März, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenballe des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 113/16 Die Ortsverwaltung.
Am Donnerstag, den 26. Februar, find unsere Mitglieder Rudolf Prill Fritz Aust Karl Lindner
anläßlich der Katastrophe in der Anilinfabrik Lichtenberg Rum melsburg gestorben.
P
Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung von Brill und Aust findet am heutigen Sonntag, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Lichtenberger Friedhofs, Südstraße, aus statt.
Sarl Lindner wird am Montag, den 2. März, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Zentralfried hofs in Friedrichsfelde aus be erbigt
Rege Beteiligung erwarten Die Ortsverwaltu ngen.
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter.
V. a. G. Hamburg. Filiale Lichtenberg II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 26. Februar bei der Er plosion in der Anilinfabrit unsere Kollegen den Tod fanden: Karl Lindner
Scharnweberstr. 46.
am
Die Beerdigung findet Montag, den 2. März, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Friedhofes in Friedrichs felde aus statt.
Rudolf Prill
Mozartstr. 2.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. März, nachmittags 31 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde Friedhofs , Lüdstraße, aus statt.
Ernst Kühn
Stants. 19.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. März, nachmittags 32 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde Friedhofs, Lückstraße, aus statt.
d
Ehre ihrem Andenken! Um rege Beteiligung ersucht 11015 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiterverband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler
August Michling
Straßmannstr. 21
im Alter von 41 Jahren ge storben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 3. März, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Auferstehungsfirchhofes in Weißen fee aus statt. 84/3
Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die Beweise liebevoller Teilnahme bei der Beerdigung unseres Bruders und Schwagers 132
Paul Graul
sagen wir allen Freunden und Befannten, sowie den Genossinnen und Genossen des 4. Streifes unseren herzlichsten Dant.
Willi Graul und Frau.
Verband d. Gemeinde- u.Staatsarh.
Filiale Groß- Berlin. Unsern Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Heinrich Reinke ( Außenbetrieb der Berliner Wasserwerke) im Alter von 49 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Bestattung findet morgen Montag, den 2. März, nachmittags 3 Uhr, von der Reichenhalle des Kirchhofes der Segensgemeinde in Weißensee, Gustav Adolf Straße, aus statt. 33/12
16
Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Verwandten die traurige Nachricht, daß mein inniggeliebter Mann, unser guter Bruder
Karl Benk
am 27. Februar nach langem schweren Leiden sanft entschlafen ist.
Um stille Teilnahme bittet im Namen der trauernden Hinters bliebenen
Witwe Margarete Bent, Allerstr. 44.
am
Die Beerdigung findet Dienstag, nachmittags 2, Uhr, bom Neuköllner Gemeindefriedhof, Mariendorfer Weg, aus statt.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlichster Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau und guten Mutier fagen wir allen
Freunden und Bekannten fowie dem
Deutschen Transportarbeiterverband,
dem Wahlverein und den Botenfrauen
des Vorwärts" unseren innigsten Dant. Hermann Freimuth
107A
nebst Kindern.
1. Kassenbestand 2. Warenbestand
ineriel
Aktiva.
.
•
3. Utensilienbestand:
derselbe betrug am
1. Januar 1913 Zugang
abzüglich Abschrei
bungen
4. Kautionen
5. Bankguthaben
Deutscher Bauarbeiterverband.
Zweigverein Berlin . Sektion der Putzer. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege
Rudolf Röstel
am Donnerstag, den 26. Febr., im Alter von 55 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung erfolgt am Sonntag, den 1. März, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Lichtenberger Gemeinde- Friedhofes in Marzahn aus statt.
Der Vorstand.
Verband der Brauerei- u. Mühlenarbeiter u. verw. Berufsgenossen
Zahlstelle Berlin Den Mitgliedern diene zur Nachricht, daß der Nollege
August Drewello
gestorben ist.
am
Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 1. März 1914, nach mittags 2 Uhr auf dem LutsenKirchhof in Westend statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung
Kranzspenden Blumenarrangements
sowie sämtliche
Unserem Parteigenoffen[ 122
Karl Woit
nebst Gemahlin die herzlich sten Glückwünsche zur Silberhochzeit.
Die Genossen u. Genossinnen des 6. Kreises, 14. Abt. Bez. 693 999666666ee
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden beim Hinscheiden meines lieben Mannes, unferes guten Vaters fage ich hiermit allen Bekannten und Berwandten, dem Wahlverein des 2. Kreises, dem Transportarbeiterverband und den Mietern des Hauses meinen innigsten Dant. Wwe. A. Wiechmann nebst Kindern.
107
Feuerbestattung
mit allem Zubehör n. Gebühren 105 Mark.
Institut„, Flamme"
Manteuffelstrasse 111. Broschüre gratis. Fernspf.: Moritzpl. 5582.
Spezialarzt
Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor)
für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden
Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage). Blutuntersuchung. Schnelle, sichere
schmerzlose Heilung ohne Berufs.
liefert schnell und billig Paul störung. Mäßige Preise. Gross, Lindenstr. 69, Tel. Mpl. 7203 Sprechst. v. 8-8, Sonntags 9-11 Bilanz sam
per 31. Dezember 1918
Passiya.
.
M. 3 257,95
1. Darlehen
M. 4910,94
.
99
5 143,10
2. Genossenschaftsanteile. 3. Reserve fonds.
3 600,00
"
200,00
99
4. Dispositionsfonds
800,01
99
•
99
M. 915,84 124,00 M. 1 039,84
M. 9510,95
Gewinn- und Verlustkonto
9
751,59
397.85
642,49
"
91
30,00
200,00
"
99
989,00
M. 10 262,54
6. Genossenschaftsanteil- Debitoren.
1. Utensilienkonto..
2. Zinsenkonto
3. Generalunkostenkonto
Gewinn.
M. 10 262,54
Gewinn- und Verlust- Konto.
M. 397,35 1. Warenkonto: Bruttogewinn.. M. 11 507,08
Ueberweisung an den 2
Revervefonds.
Dispositionsfonds
•
•
Dividende
·
M. 300,00
4
•
199,99
"
251,60
"
318,29 2. Skontokonto
99
10 192,40
171
751,59
M. 11 659,63
Das Geschäftsguthaben betrug am 1. Januar 1913 Dasselbe erhöhte sich bis 81. Dezember 1913 um und beträgt nun insgesamt
•
Die Mitgliederzahl betrug am 1. Januar 1913 Ausgetreten
mithin beträgt die Mitgliederzahl Die Haftsumme betrug am 1. Januar 1913. abzüglich Abgang.
•
•
Produktiv- und Verkaufs- Genossenschaft Berliner Bandagisten
"
152,55
M. 11 659,6is
M. 2 543,00 173,00
99
M. 2 716,00
20
2
18
M. 4 000,00
400,00
"
M. 3 600,00
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Für den Vorstand: Bruno Fleischer. J. Meistner. Berlin SO 16, Köpenicker Str. 98b.
3
Genossenschaft Berl. Banadagisten.
SO 16, Köpenicker Str. 98b ( zwischen Neander- und Neue Jakobstraße)
Gegr. am 1. Juli 1907 von organisierten Bandagisten- Gehilfen.
Bruchbandagen, Leibbinden, Plattfußeinlagen, Gummiwaren, Artikel zur Krankenpflege u. dergl.
:::: Lieferant aller Krankenkassen Berlins und Vororte,:::: des Verbandes der Hausarztvereine u. der Konsum- Genossenschaft Berlin und Umgegend.
Eigene Werkstatt. Fachgemäße Bedienung.
Für Damen weibliche Bedienung.
Q
103/12
sind tonangebend.
von M.
Heue Spezial- Fahrräder mit Gumm 32.Elegante Damenräder mit Gummi
Jahres- Garantie.
von M. 37.
an
Enorm billige Preise in Decken und Schläuchen, la Qualitäten, nur frische diesjährige Ware. Laufmäntel M. 1.50, 1.85, 2.50, 3.- usw.
eingetroffen!
Bobo 3000 Stück große Doppelplatten 30 cm tadellose Aufnahmen, die neuesten Schlager, solange Vorrat exkl. 85 Pf. Beim Einkauf von 3 dieser Platten 200 Nadeln gratis.
nur
nummor sofort lieferbar.
Ständiges Lager von 50,000 Platten. Verzeichnis gratis. Jede Katalo Neu! „ Bobby, wo sind denn deine Haare" aus Jung England", Fisch walk", Walzer, Boston, One Step, Two Step, Tango und andere Tänze. Phonographen
, Dircksenstrasse 20, am Bahnhof Alexanderplatz , Chausseestrasse 92:: Gr. Frankfurter Str. 144 Neukölln: Hermannplatz 6:: Bergstrasse 4, Ecke Zietenstr. Hauptgeschäft in Rädern: Weinmeisterstrasse nur Nr. 2.