Einzelbild herunterladen
 
  

Deutscher Metallarheiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin . N 54, finienftr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Sonnabend, der 7. März, nachss 12 Uhr:

Ordentl. Mitglieder- Versammlung

" Freier Bund"

Einkaufs- u. Produktivgenossenschaft freier Gast- u. Schankwirte Berlins und Umgegend.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin .

Kassenbestand.

Aftiva.

Deutsche Bank- Guthaben Brauerei- Guthabenkonto Brauercianteilfonto

der Kino- Operateure Groß- Berlins bet

in Wwe. Augustins Festsälen, Oranienstr. 103. Tagesordnung:

1. Bericht der Kommiffion. 2. Neuwahl der Gruppenleitung. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.

Mobiliarkonto Unkostenkonto Reingewinn

0

19

.

Bilanz

31. Dezember 1913.

M.

72,33 Mitglieder- Guthabentonto

Punahmeftellen für ,, Kleine Anzeigen" Berlin C. A. Sahnisch, Aderstr. 174.

W.

0.

G. Schmidt, Kirchbachstr. 14.

Petersburger Play 4. Gustav Vogel, Roppenstraße 82. N. Wengels, Gr. Frankfurter Str. 120. NO. 2. Zucht, Immanuelkirchstr. 12. J. Neul, Barnimitr. 42. N. A. Wolgast , Wattstraße 9. H. Fischer, Bastianstraße 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 34a. 6. Vogel, Lorgingstr. 37. A. Ties, Invalidenstr. 124. NW. Salomon Joseph, Wilhelmshavener Str. 48. SW. G. Schmidt, Gneisenaustr 72. Dachu, Hagelberger Str. 27. S. St. Fris, Prinzenstr. 31. H. Lehmann, Kottbuser Damm 8. SO. Paul Böhm, Laufizer Plaz 14/15.. Horich, Engelujer 15. 3136,53 Adlershof . Karl Schwarzlose, Bismardstr. 28.

Paffiva

0

M. 1783,49 1052,01 85,75 215,28

24,10 Reservefondskonto

2740,10 Genossenschafterkonto

300, Reingewinn

3136,53

Gewinn- und Verluftkonto

95,- Vortrag aus 1912 70,70 3infentonto

215,28 380,98

Kredit

0

19

.

380,98

Baumschulenweg. H. Hornig, Marienthaler Str. 13, I. 182,08 Borsigwalde. Paul Kienast, Räuschstr. 10. 198,90 Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sesenbeimer Str. 1. Friedrichshagen . Ernst Werkmann, Köpenicker Str . 18. Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10. Karlshorst . Richard Küter, Rödelstr. 9, II. Johannisthal . May Gonschur, Parkstr. 6. Köpenick . Emil Wißler, Kiezerstr. 6, Laden. Lichtenberg . Ctto Seifel, Bartenbergitr. 1. Nieder- Schöneweide. Wilh. Unruh, Brückenstr. 10. Nowawes . Wilhelm Jappe, Lutherstr. 2. Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Laden. Pankow . Otto Rißmann, Mühlenstr. 30. Reinickendorf . P. Gursch, Provinzstr. 56, Laden.

Mitgliederbewegung. Zahl der Mitglieder am 1. Januar In Anbetracht der äußerst wichtigen Tagesordnung ist das 1913 109, Sugang, Abgang 4, mithin Mitgliederzahl am 1. Januar 1914 Erscheinen aller Kollegen dringend notwendig. 105. Im Laufe des Geschäftsjahres haben sich die Mitgliederguthaben um 274 m. vermindert und die Haftsummen um 80 M. verringert. Die Ge­samthaftsumme aller Mitglieder beträgt am Jahresschluß 2100 M. Berlin , den 26. Februar 1914. Ferd. Matthes.

114/3

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin .

Laden- und Kontormöbelbranche.

Heute Donnerstag, abends 8% Uhr, bei Hermel, Holzmarktstr. 21:

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Obmannes. 2. Bericht der Werkstatt- Bertrauensleute.

8. Verbandsangelegenheiten.

84/7

Jede Werkstatt muß vertreten sein. Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimiert. Die Ortsverwaltung.

Extra- Unterstützungskasse f. Buchbinder

und verw. Gewerbe zu Berlin . General- Verfammlung

am 8. März, vorm. 10 Uhr, im ,, Restaurant" Dresdener Str. 116. Tagesordnung:

1. Berlejung der Protokolle. 2. Bericht des Rendanten und Decharge­erteilung. 3. Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 4. Verschiedene Kassen­angelegenheiten.

11446

Der Vorstand. J. A.: H. Rhauda, Borfizender, Luisenufer 17, I.

ON

Donnerstag, 5. März 1914.

Anfang 3 Uhr.

Neues Operntheater( Kroll).

Vaterland.

Anjang 6 Ubr.

Cines Balajt am 300. Varietés Lichtspiele.

Anjang 6%, Uhr.

Cines Nollendorf- Theater.Varieté­

Lichtspiele.

Anfang 7 Uhr.

Kgl. Opernhaus. Die Meistersinger von Nürnberg .

Deutsches Opernhaus. Parsifal . Anjang 7, 11br.

Kgl. Schauspielhaus. Peer Gynt. 1. Abend.

Deutsches. Romeo und Julia .

Röniggräter

Richard III. Straße

.

Leffing. Peer Gynt .

König

Zirkus Busch. Galavorstellung. Zirkus Schumann. Galavorstellung.

Anfang 755 Uhr.

Metropol. Die Reise um die Welt in 40 Tagen.

Aniang 8 lb.

Joh. Greth.

103/14

ff. Schlack- und Salami- Wurst a Pfd. 1.20

Stammhaus gegr. 1830.1

in bekannter Güte von heute ab wieder zu haben

Neukölln. 9. Heinrich, Nedarstr. 2. Conrad, Hermannstr. 50. C. Rohr, Siegfriedstr. 28/29.

Schöneberg. lhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden.

Rummelsburg . A. Rosenkranz, Alt- Borhagen 56.

Spandan. Köppen, Breitestr . 64.

[ 32/17 Steglitz. S. Bernjee, Alsenstr. 5.

Hermann Leissner, Berlin C., Kaiser- Wilhelm- Str. 11, Ecke Klofterstraße.

Tempelhof . Joh. Krohn, Boruſſiaſtr. 62.

Treptow . Robert Gramenz, Riefbolzftr. 412, Raden. Weißensee . Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, Berliner Allee 253. Wilmersdorf. Paul Schubert, WilbrImsaue 27.

Ohne jede Anzahlung Pianos

sowie

Flügel

und

X erstklassiges Fabrikat X vielfach prämiiert, u. a.: Berliner Gewerbe- Ausstellung 1896 Berliner Musik- Fachausstellung 1906

Harmoniums

gegen kleine monatl. Teilzahlung. Für jedes Instrument gewähre ich langjährige Garantie. Lieferung nach allen Orten Deutschlands frachtfrei!

Conrad

Krause Nehfg., Berlin , Ansbacher Str. 1.

Ecke Kurfürstenstraße. Tel.

Auch Sonntags geöffnet.

Theater und Vergnügungen

Schiller- Theater O. Gftfp. d. Reformtängerin Adore Villany.

Theater a.d. Weidendammerbrücke URANIA Taubenstr.

( Wallner- Theater). Donnerstag, abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Freitag, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt. Sonnabend, abends 8 Uhr: Die beiden Leonoren.

Schiller- Theater

Charlottenburg . Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Freitag, abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Sonnabend, abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer.

Theater in der Königgrätzer Straße

72 Uhr:

König Richard III.

Komödienhaus.

8 ur. Kammermusik", 8 uhr. Berliner Theater.

Abends 8 Uhr: 3um 150. Male:

Urania . Dir. Fürst: Hochspannung. Wie einst im Mai.

Hörsaal: Dr. A. Piotrowski: Das materielle Subftrat des Seelen­lebens.

Kammerspiele. Der Snob.

Deutsches Künstler Theater.

Cafard .

Meues Operntheater

Baterland.

( Kroll).

8

Trianon. Er und der Andere. Komödienhaus. Kammermusik. Theater an der Weidendammer Brücke. Reformtänzerin. Theater am Nollendorfplatz. Prinzeß Gretl. Lustspielhaus. Die spanische Fliege. Schiller O. Das Glück im Winkel. Schiller Charlottenburg. Die

Maschinenbauer.

Theater des Weftens. Polenblut. Montis Operetten. Jung- England. Berliner . Wie einst im Mai. Kleines. Settchen Gebert. Thalia. Die Tangoprinzessin.

Residenz. Der Regimentspapa.

Friedrich Wilhelmstädtisches. Fräulein Trallala.

Roje.

Die Maschinenbauer von Berlin . Kafino. Die olle Webern. Herrnfeld. Die von oben und unten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Der Stolz der 3. Som pagnie.

Anfang 8 Ubr. Quisen. Unser Junge. Walhalla . Zangofieber. Folies Caprice. Café Pingsheim . Der Heiratsgraf. Meyersteins. Anjang 8, Uhr.

Neues Volks- Th. Frau Warrens Gewerbe.

Anfang 9 Ubr. Momiralspalast. Die lustige Puppe. Berliner Eispalast.

zum grünen Kranze.

Im Krug

Theater am Nollendorfplatz 5.

8 Uhr: Prinzeß Gretl.

Uhr

8

Residenz- Theater Der Regimentspapa.

Theater des Westens . 8 Uhr: Polenblut.

Sonnt. Nm. 3/4 11.: Der liebe Augustin. Friedr.- Wilhelmst. Theater. Anfang 8 Uhr.

Fräulein Trallala.

Sonnt. nahm. 3 Uhr: Die Kino- Königin.

Deutsches Künstlertheater

Sozietät.

Nürnberger Straße 70/71, am Zoo. Kasse: Nollendorf 1383. Donnerstag, 8 Uhr: Cafard .

Freitag, 8 Uhr: Schirin und Gertraude.

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Anfang 8 Uhr. Die Maschinenbauer von Berlin . Freitag: Berlin wie es weint und lacht. Sonnabend 4 Uhr: 1001 Nacht. Berliner Prater- Theater

Kastanien- Allee 7/9. Donnerstag, den 5. März 1914: Gastspiel des Voigt- Theaters.

D

Cines Nollendorf Theater.Barieté Er und seine Schwefter.

Lichtspiele.

Passage- Panoptikum.

Der englische

Riese Teddy Bobs

Der größte Mensch,

der je gelebt! 160 mm größer als Machnow

19 Jahre alt.

Ohne Extra- Entree!

8 Uhr:

48/49.

Dir. A. Fürst: Zum ersten Male:

Hochspannung.

Hörsaal 8 Uhr:

Dr. A. Piotrowski. Das materielle Substrat des Seelenlebens.

Casino- Theater

Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr Ein neues Berliner Boltsstüd:

Die olle Webern.

Ur- Berl. Figurèn, Ur- Berl. Humor! Einziges Theater in diesem Genre! Im Stile der alten Wallner- Bühne. Sonnt. 4 Uhr: Mädchenehre.

Vereinigte Berliner Luisen- Theater.

81 Uhr: Unser Junge. Boltsstück mit Gesang und Tanz.

Concordia- Festsale

64 Andreasstrasse 64 Jeden Donnerstag u- Sonntag:

Soiree der Hoffmann- Sänger

Anfang 8 Uhr.

Nach der Soiree: Frei- Tanz. Vorzugskart. haben Gültigkeit Volksbühnen.. Walhalla- Theater.

Täglich 8 Uhr: Tangofieber. Gr. Posse m. Ges. u. Tanz in 3 Aften von E. Urban. Musik v. Hugo Hirsch .

Brauerei Friedrichshain

Mittwoch, den 11. März 1914, abends 8 Uhr:

Extra- Konzert des

Blüthner - Orchesters

60 Künstler. Dirigent: Eugen Sauerborn. Solisten Klaviervirtuosin Käte Heinemann und namhafte Gesangs- Solisten.

:

99

66:: Berliner :: Konzerthaus

Clou❝

Mauerstraße 82

Zimmerstraße 90/91.

Großes Doppel- Konzert!

Dirigent:

Berliner Konzerthaus- Orchester Franz v. Blon.

Musikk. Kaiser- Alexander- Garde- Gren.- Regts. Dirig. Kgl. Musikdir. Brase. Anfang 8 Uhr. Eintritt 50 Pf. Anfang 8 Uhr.

An allen

Wochentagen: Gr. Nachmittags- Konzert intritt.

Neue Welt .

Arnold Scholz .

Hasenheide 108/114. Heute Donnerstag, den 5. März 1914:

in den

Bockbierfest bayerisch. Alpen.

Heute: Große Schweine- Braterei!

Ausschnitt 9 Uhr.

Portion 90 Pf.

Im neuen Saale: Großer Ball.

Anfang 7 Uhr.

6 Kapellen.

Entree 30 Pf.

Steinplatz 10410.

Zirkus Alb. Schumann.

Heute Donnerstag, den 5. März abends 7, Uhr:

Große Sport- Vorstellung.

U. a.: Neu! The Arrigonis 1 Dame, 3 Herren Ein Potpourri in den Lüften Original Little Freds Akrobat. u. kunstreit. Hunde. Geschw. Biumenfeld, vier römische Grazien zu Pferde und die übrigen neuen März- Attraktionen. Um 9 Uhr: Das gr. Ausstattungsst. i. 7 Bildern

,, Tipp"

99

der Derby- Favorit 1914.

Zirkus

Barum­

Schau. Premiere

in

Berlin- Pankow

An der Berliner , Ecke Binzstraße

heute Donnerstag

den 5. März abends 8 Uhr

mit 22 Welt- Attraktionen.

Metropol- Theater .

Abends präzise 7 Uhr 55:

Eigenes Geschäftshaus.

Die Reise um die Erde in 40 Tagen.

Reichshallen- Theater Stettiner Sänger

Unsere süßen

Dienstmädel. Burleste von Mehfel

Anfang 8 Uhr. Sonntag nachm.

3 Uhr zu ermäß. Preisen: Cavalleria schufticana

Dr.Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Prinzenstr. 41, dicht am

Moritzplatz 10-2, 5-7. Sonntags 10-12.

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor) für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden­Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage). Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Mäßige Preise. Sprechst. v. 8-8, Sonntags 9-11

Zirkus Busch.

Heute Donnerstag, den 5. März, abends 7, Uhr: Große Galavorstellung.

Mad. Garniers

Sprung mit dem Fahrrad

aus der Zirkus- Kuppel.

Ferner: Bale Troupe, Kunstradfahr. Die Revells, groteste Redturner, sowie Auftr. aller gr. Attrattionen. Zum Schluß:

"

Pompeji ".

Drig. Ausstattungs- Pantomime.

6.5

Mado Minty

Neues Programm! Idette Brémonval in ihrer Szene Paris . Sängerin ,, Die Spinne"

The Piccolo Company

Ludwig Paul Jülich Amann

Mimiker

in der Szene:

,, In d.Putzstunde" und eine Auslese

hervorragender Kunstkräfte!

Rauchen gestattet!

Apollo- Theater.

8 Uhr.

Tel.: Lützow 2757. Zum 74. Male: 8 Uhr. Der Stolz d. 3. Kompagnie

mit

Hartstein.

Lachen ohne Pause! Rauchen gestattet!

Trianon- Theater.

Täglich abends 8 Uhr: Er und der Andere. Sonntags 3 Uhr: Die Liebe wacht.

Folies Caprice.

Café Pingsheim Der Heiratsgraf

( Der ersteins

Admiralspalast .

Eis- Arena.

Täglich:

Die lustige Puppe.

Großes Ballett auf dem Eise. Bis 6 Uhr und von 10 Uhr ab halbe Kassenpreise. Wein- u. Bier- Abteilung.

Für den Juhalt der Jnierate abernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Bosse m. Ges. in 4 Bild. v. Buchbinder. Sternwarte, Invalidenstr. 67-62. I Staffeneröffnung 7 Uhr, Anf. 8 Uhr. Beranin, Rebolt: Alfred Bielepp, Neukölln. Injeratenteil veranito.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsb