Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inierate über

nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 27. Januar. Schauspielhaus. Minna von Barn­helm, oder: Das Soldateng lück. Leffing Theater. Madame Sans­Gêne.

Deutsches Theater . Der Herr

Senator. Berliner Theater. Aus eignem Recht.

Walner- Theater. Geschlossen.

Allen Verwandten, Freunden und

American- Theater. Betannten die Trauerbotschaft, daß

Bildhauer!

Dresdener - Straße 55. unfer innigit geliebter Eugen im Alter Sonntag, den 28. Januar, Abends 1727 Uhr, in den Arminhallen,

Lumpensusanne

oder:

von 7 Jahr u. 4 Monaten nach drei- ma wöchentlichem schwerem Scharlach und Nierenentzündung am 24. Januar ent­schlafen ist. 1424b

Die Beerdigung findet am Sonntag,

Leichenhalle auf dem Alten Jakobi­Kirchhof am Rollkrug statt.

Oeffentl.

Kommandantenstr. 20:

Bildhauer- Versammlung mit Frauen.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Hoffmann über: Die zehn Gebote und die

Die Obdachlosen von Berlin . Den 28. d. M., Nachm. 4 Uhr, von der besitzenden Klassen. Diskussion. 2. Verschiedene andere Vorträge. Parodistisch- realistisches Traumbild aus Nach Schluß der Versammlung: Tanz. 3u zahlreichem Erscheinen dem Müllwinkel( frei nach dem Ver­brecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Die gramerfüllten Eltern: ladet ein Die Agitationskommission der Bildhauer Berlins . Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", Erunt Arndt u Frau, Stalizerstr. 107. Zugleich machen wir die Kollegen und Frauen aufmerksam auf die von ein schon geprüftes Mädchen Allen Freunden und Genossen die der legten öffentlichen Versammlung beschlossene, behufs Stellungnahme der Franziska Häser. traurige Nachricht, daß mein lieber Bildhauer zur Regelung der Maifeier für Anfang Februar anberaumte Ver­Die Bombe, Aftervermietherin im Müll- Mann, der Schrauben Dreher sammlung. Näheres durch Inferat. winkel des Sonnenaufgangs" A. Fengler, nach langem, schwerem veiden verstorben ist.

-

"

Josephine Delclisseur. Brunwald mit bewegter Vergangen­heit Martin Bendix . Täglich: Auftreten des

9

Die Beerdigung findet Sonntag Nach­mittag von der Leichenhalle des Thomas Kirchhofs aus statt.

1418b

Der Lieutenant zur Gee, water besten Bauchredners d. Jehtzeit Frau Anna Fengler, Wrangelſtr. 111.

See.

Residenz- Theater. Bol otte. Der

Mustergatte.

Neues Theater. Jugend. Central- Theater. Ein toller Ein­fall. Berlin 1893.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die Kinder des Kapitän Grant. Alexanderplatz - Theater.

Der

Trompeter von Säffingen. National- Theater. Charley's Tante.

Vorher: Der Teufel in Berlin . American Theater. Lumpen- Su­sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Borstellung.

Spezialitäten

Baufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 182. Festprolog von John Kröger- Simon. Doppelvorstellung zu einfachen Preisen. Novitäten! Novitäten!

Charley's Tante.

Große parodistische Posse mit Gesang und Tanz von Hugo Busse. Regie: Mar Samst. Musik von Adolph Wiedecke. Vorher:

Der Teufel in Berlin .

Große Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aften von Eugen Prudens. Mufit von A. Wiedecke. Regie: May Samst. Rasseneröffnung 61/2 Uhr. Anfang 71/2 Uhr..

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag Nachm. 3 Uhr, Boltsvor­stellung: Wilhelm Tell .

Central- Theater.

Alte Jafobstraße 30.

Ein toller Einfall. Schwank in 4. Aften von Carl Laufs . Hierauf zum Berlin 1893. Revue in 2 Abth. von L. Leipziger. Anfang der Vorstellung 7/2, der Revue 9/4 Uhr.

35. Male:

Sonntag, den 28. Januar: Zum

1. Male:

Herr Coulisset.

Schwank in 3 Aften v. Blum u. Toché. Hierauf zum 36. Male:

Berlin 1893. Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1'Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 712 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Passage­

H. Blank.

Ferner u. a.:

Direktor Hippe

von Martin Bendix .

Auftr. sämmtl. Spezialitäten.

Anfang Wochentags 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

,, Sanssouci ",

Kottbuserstr. 4a.

Sonntag, den 28. Jannar 1894:

Stettiner Sänger

Anfang Uhr. Entree 50 B 3. Schluß neu! ( höchfter Lacherfolg!)

Friedrichstraße 191.

Félicie.

Heute

Pfg. Entree.

Achtung!

Schiffer!

Große

148/9

Achtung!

Volks- Versammlung

in Charlottenburg

am Sonntag, 28. Januar, Nachm. 1 Uhr, Bismarckshöhe,

Bismardstr. 80. Tages Ordnung:

301/11

Steuer- und Schifffahrts- Verhältnisse. Referent Herr Wagner. Dis fussion und Verschiedenes. Hierzu sind alle im Schifffahrtsgewerbe beschäftigten Personen dringend eingeladen. Der Einberufer.

morgen: 20 ratweil'sche Achtung!

Vergolder.

Achtung!

Bierhallen Große öffentliche Versammlung.

Kommandantente.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.

Neues Programm.

Täglich von 6 Uhr ab ne bei freiem Entree.

aller im Vergoldergewerbe beschäftigten Arbeiter und

Arbeiterinnen

am Montag, 29. Januar, Ab. 91/2 Uhr, bei Ehrenberg, Annenstr. 16. Tages Ordnung: 358/16

National- Konzert und Wahl der Reviſoren.

Eine Soiree D. Obenlandler

bei Lehmann's.

Montag: Viktoria- Brauerei.

Dienstag: Böhmisches Brauhaus.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten Vorstellung

Men!

und Konzert. Neu! Men! Ein Stiergefecht in Cadig. Große Ausnattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef.von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und fämmtlichem Theater­Personal. Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf.

Anfang:{

in National- Tracht und Auftreten von

Künstlern. Spezialitäten

1. Ranges.

1. Vortrag des Genossen Stabernack über: Ist die heutige Gesellschaft in der Lage, der Arbeitslosigkeit Einhalt zu thun? 2. Diskussion. 3. Rassen­bericht der Agitationstommiffion. 4. Ergänzungswahl der Agitationstommission 858/16 5. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen bittet Die Agitationskommiffion. Die Vertrauensleute werden ersucht, die Billets zum Stiftungsfeft in Empfang zu nehmen.

Achtung! Handschuhmacher . Oeffentliche Versammlung

der Handschuhmacher und aller in der Brauche beschäft. Arbeiter nud Arbeiterinnen

Mr. Kauning, Concertmaler. Derselbe wird innerhalb 15 Minuten ein Delgemälde malen, welches nach Schluß der Borstellung verlooft wird. 1. Vortrag des Genossen Joft über: Sozialgefeßgebung und welchen Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. Nußen hat dieselbe für den Arbeiter. 2. Diskussion. 3. Bericht des Delegirten zur Gewerkschaftskommission. 4. Verschiedenes. Circus G. Schumann, Es ist Pflicht eines jeden Berufsgenossen in der Versammlung zu Der Einberufer. erscheinen.

am Sonntag, 28. Januar, Vormitt. 10 Uhr, bei Hensel, Invalidenstr.1. Tages Ordnung:

Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Sonnabend, den 27. Januar cr., Abends 72 Uhr: Große

Achtung, Stellmacher!

1425b

Gala- Festvorstellung. Grosse öffentl. Versammlung der Stellmacher

Vom Festprogramm wird hervorge

Berlins und Umgegend

hoben: 12 Rapphengste, in 3 Abthei- am Sonntag, den 28. d. M., Vormittags 10 Uhr, im

lungen vorgeführt und die 4 Sonnens strahlen nach der bekannten Musik Ta- ra- ta- boom de- ay, Original- Dressur des Herrn Max Schumann . Rococo­Etablissement Quadrille, geritten von 16 Damen. Original- Klown William Olschansky mit feinen dressirten Natten und Buggenhagen.

Moritz

Play.

Morizz Play. Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstifds. Spezial: Ausschank von Pakenhofer Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurations: 10 Sonntag in Dem oberen Gaal, Gntree 25 Bi., Matt. Säle für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.

Alcazar.

Raßen. Mr. Ricolono, Jockey. Paul und William, musikal. Entree. ,, Mono­

Lokale des Herrn Stein, Rosenthalerstr. 38. Tagesordnung:

1. Vortrag über: Zweck und Ziele der Organisation". Referent Ge ojje Jahu. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Delegirten zur Gewerkschafts Kommission. 4. Ergänzungswahl der Agitations- Kommission. 5. Verschiedenes Um zahlreiches Erscheinen ersucht

285/14

Die Agitations- Kommission.

pol", in der hohen Schule geritten von Achtung! Korbmacher . Achtung!

Herrn Max Schumann . Promenade

Mathilde

Lecusson.

des fleurs, geritten ben ben. Am Sonntag, den 28. d. M., Abends 6 Uhr, im Lokal Klown Little Fred mit seiner Menagerie. des Herrn Boltz, Alte Jakobstraße Nr. 75: Versammlung mit Frauen.

Zum ersten Wtale: Mr. Lecusson, Saltomortal- Reiter. Unsere Marine,

oder:

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Die lustigen Burschen von

Inebl- Ouverture. Prolog und Apotheose. Elite Programm. Tanz- Kränzchen. Entree: 15 Pfennig. In Vorbereitung:

Echt Berliner Blut.

der Flotte.

Nach der Versammlung gemüthliches Beisammensein. Gäste will­Der Einberufer.

fommen.

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Montag, den 29. Januar, Ab. 8% Uhr, im Louisenstädt. Konzerthaus. 231/17

Großes Balletdivertissement, arrangirt vom Balletmeister Herrn R. Riegel.d

Ballet ausgeführt von 30 Tamen des Corps de ballet und 16 Herren der

Gesellschaft.

Alte Jakobstr. 37:

Ordentliche General- Versammlung. Tages- Ordnung: 1. Kassenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Bericht der Kommissionen.. 3. Wahl eines Kassirers für den Süden. 4. Bestätigung Sonntag 2 Vorstellungen: Nachm. 4 der vorgeschlagenen Beisiger. 5. Erfahwahlen zur Bibliothek- Kommission. und Abends 72 Uhr.( Nachmittags 6. Antrag des Vorstandes auf Abänderung der§§ 5 und 7 des Statuts. 1 Kind frei): Rübezahl . Abends: 7. An den Vorstand gelangte Anträge. Ohne Mitgliedskarte kein Zutritt. Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor.

R. Winkler. Unsere Marine.

Circus Renz .

( Karlstraße.) Sonnabend, den 27. Januar cr.,

Abends 7/4 Uhr:

Parade- Festvorstellung.

U. a.: Der oftpr. Hengit Blondel und Monstre- Tableau von 60 Pferden, vorgeführt vom Direktor Fr. Renz. Die Post, mit 12 Pferden geritten von Herrn

Panopticum. Sen Gustav. Die hohe Schule, ger.

Im Theater- Saal, ohne Extra- Entree:

von Frl. Oceana Renz. Ferner:

Huldigungsgruß,

Nord und Süd, arrangirt und inszenirt vom Direktor

Liederspiel

von R. Linderer. Auftreten sämmt!. Spezialitäten.

HF Nur noch kurze Zeit!

-

Heute, Sonnabend, 27. Januar, Abends 81/2 Uhr, im Restaurant Heise, Lichtenbergerstr. 21:

Allgem. Kranken- u. Sterbefasse Branchen- Versammlung der Nagelschmiede.

der Metallarbeiter

( E. H. Nr. 29), Filiale II. Sonntag, den 28. Jan., Vorm. 10 Uhr, im Märkischen Hof". Admiralstr. 18 c: Grosse

"

Mitgliederversammlung

Tagesordnung:

Der wichtigen Tagesordnung wegen werden die Kollegen ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand,

Achtung!

Grünau .

Achtung!

Große öffentliche Versammlung

Des

Lese- und Diskutirklubs Lassalle

1. Die bevorstehende General= Ver: fammlung. 2. Aufstellung der Ran- am Sonntag, 28. Januar, Nachm. 22 Uhr, bei Herrn Hedier, Friedrichstr. 1.

didaten zu derselben. Fr. Reuz.

Auftreten der Afrobaten auf dem Telephondraht Zalva, Espana und Alvar. Mr. Lavater Lee 2c. Zum Schluß:

Ein Künstlerfest.

Präuscher's anat. Museum. Neue Ausstattung; neue Einlagen. Kehlkopftuberkulose, Kehltopf- Gr. Prachtfeuerwerk. E

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorkand.

224/9

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Bueb aus Mühlhausen i. E. über: Antisemitismus und Sozialdemokratie.( Bekannte Antisemiten find hierzu brieflich eingeladen.) 2. Diskussion. 3. Wie stellen sich die Arbeiter 199,18 Gäste sehr willkommen. Bur Dedung der Unkosten wird ein Entree von 10 Pj. erhoben. Der Vorstand.

Verein zur Wahr. d. Jnteressen Grünau's zur Lokalfrage. der Berliner Knopfarbeiter.

Sonntag, den 28. Jan., Vorm. 10 Uhr, bei Stabernad, Pücklerstr. 49:

Achtung! Rixdorf.

Neu: polyp, Bruſtſellentzündung. Preise wie gewöhnlich. Ordeutl. Generalversammlung. Genossenschaftsbäckerei für Berlin u. Umgeg.

Lungenentzündung, Lunge mit Tuber Der Circus ist gut geheizt. tulose, Herz mit Klappenfehler, Magen Sonntag: 2 Borstellungen, Nachm.

mit Entzündung, mit Geschwüren, 4 Uhr( 1 Kind frei) und Abends 72 Uhr.

Zages Ordnung:

1. Jährlicher Kaffenbericht.

2. Bericht des Vorstandes.

Leber und Milzkrankheiten.

Ein Künstlerfest.

Schuhkanal durch fünf Börper,

Gladiatorenkampf,

Fr. Renz, Direktör. Meine Menßerung den Haus­

193/8

3. Wahl des Vorstandes. 4. Verschiedenes. Die Versammlung wird pünktlich er­Der Vorstand.

( E. G. m. b. H.)

97/14 W. Pfohl vormals Franke, Berlinerstr. 38, am Denkmal, liefert unser Brot frei in's Haus und bitten wir die Genoffen gefälligst zu beachten, daß auf den Broten unser Stempel G.-B. B.& U. oder unsere volle Firma sich befindet. vormals

täglich für erwachsene Herren, Dienstag diener Emil Mewis nehme ich zurüid. öffnet.hr. Grscheinen, it flicht. Boltz' Festsäle, S. G. Feuerstein 75, und Freitag für Damen. 14816

F. Baumert. Säle zu Festlichkeiten und Versammlungen. Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Amit I, 1082 Hierzu zwei Beilagen