Billige
Frisches Fleisch
ohne
Schmorfleisch Pid.85 Pf. 1.00 Pfd.85Pf. Knoch
Roastbeef Ptd. 1.00 ohneKnoch. 1.40 Rinderkammu, Brusteid. 70 Pf. Fehlrippe. Pfund 75 Pf. Kalbskamm u. Bug Pfd. 85 Pf. Kalbsbrust Pfund 80 Pt. Schweinekotelett Pfund 90 Pf. Schweinekamm... Pfund 80 Pf.
Liesen
Rückenfett..... Pökelkamm
B
9
Pfund 65 Pf.
Pfund 55 Pf. Pfund 75 Pf. Pökelrinderbrust. Pfund 90 Pf. Kaninchengestreift, Stück v.75 Pf. an
Freitag und Sonnabend, soweit vorhanden
Wurstwaren
Zervelatwurst in Fettd. Pfd. 1.30 Schinkenwurst.... Pfund 120 Zervelat u, Salami. Pfund 1.15 Kochmettwurst westfäl. Pid. 90 Pf. Rollschinken ca. 6-8 Pfd., Pid. 145 Landschinkenca.8-12Ptd. Pfd 140 in St. v. 1. b. Schinkenspeck 4 Pfd., Pfund 1.05 Butter
Koch- u. Backbutt, Ptd 1 10,1.18 Tischbutt, Ptd. 1.28-Pid-P 64 PI. Tafelbutt, Pt. 1.34-Pfd-P. 67 Pt.
Geflügel
1 15
Poulets gefroren.. 1.00, 130 Schneehühner.... Junge Tauben.... Stück 85 Pf. Suppen- Tauben... Stück 55 Pf. Fr.Eier Mdl. 85 PL Trinkeier 1.20 Räucherwaren
Kieler Sprotten.. Pfund 45 Pf. Sprottbücklinge... Pfund 38 Pf. Kiel . Schleibücklinge 2 st. 10 Pf. Goldjische........ Stück 8 Pf. Matjes- Heringe 10, 15, 20 Pt. Voliheringe..... 2 Stück 15 Pf.
Fische
ohne Kopf in
Kabeljau ganz. Fischen Pfund 16 Pf.
Seelachs
ohne Kopf in ganz. Fischen
Pfund 15 Pf.
Pfund 22 Pf. Pfund 22 Pf. Pfund 40 Pf. Pfund 15 Pf.
Schellfische Rotzungen Grosse Schollen Seeforellen.. Tafel- Lachs in ganz. Fisch. Pfd. 43 Pf. Zander Pfund 60 Pf.
Leb. Karpfen Pfd. 68, 90, 1 M. Lebende Hechte.. Pfund 90 Pf. Lebende Schleie gross, Pfd. 1.15 Lebende Plötzen. Pfund 38 Pf.
Obst und Gemüse
Grünkohl..... 2 Pfund 15 Pf. Kochäpfel....... 5 Pfund 68 Pf. Kochäpfel Apfelsinen Dutzend 18, 25, 35 Pf. Zitronen Dutzend 25 und 35 Pf. Italienische Essäpfel Ptd. 15 Pf. Ananas- Reinetten 2 Pfund 35 Pf. Kalif . Aepfel( Peppins) Pfund 40 Pf. Rhabarber.. Bund 5 und 10 PL. Radieschen...... 3 Bund 25 PL. Blumenkohl.. Kop! 7, 10, 15 PL. Weißkohl...... Pfund 3 Pf. Rot- od. Wirsingkohl Pid. 5.Pf. Schwarzwurzeln 2 Pfund 25 Pf.
Freitag, 13. März 1914. Anfang 6 Ubr.
Cines Palaft am Zoo. Varieté
Lichtspiele.
Aniang 61, Uhr.
CinesNollendorf- Theater.Barieté
Lichtspiele.
Anfang 7 Uhr.
Theater und Vergnügungen
Schiller- Theater 0.allner
Theater.
Freitag, abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Sonnabend, abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft. Sonntag, abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel.
Kgl. Schauspielhaus. Beer Gynt. Schiller- Theater Charlotten
Deutsches. Was Ihr wollt.
Anfang 7, Ubr.
Kgl. Opernhaus. Der Freischüz. Theater an der Weidendammer Brücke. Der müde Theodor. Birtus Busch. Galavoritellung. Zirkus Schumann. Galavorstellung.
Anjang 755 Uhr.
burg.
Freitag, abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Sonnabend, abends 8 br: Das Glück im Winkel. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Andreas Hofer . Sonntag, abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Theater a. d. Weidendammerbrücke
Metropol. Die Reise um die Welt 7%, Uhr. 3. 1. Male: Der müde Theodor.
in 40 Tagen.
Aniang 8 Ubr.
Geschlossen.
Kammerspiele. Vom Teufel geholt. Deutsches Opernhaus. Fidelio. Leffing. Pygmalion.
Deutsches Künstler Theater.
Königgräßer Straße.
Die fünf
Trianon. Er und der Andere. Komödienhaus. Kammermusik. Theater am Nollendorfplan. Russisches Ballett.
Lustspielhaus. Die spanische Fliege. Schiller O. Das Glüd im Winkel. Schiller Charlottenburg.
Maschinenbauer.
Die
Deutsches Künstlertheater
Sozietät.
Nürnberger Straße 70/71, am Zoo. Kasse: Nollendorf 1383. Freitag, 8 Uhr: Cafard . Sonnabend, 8 Uhr: Cafard .
8
List Residenz- Theater Sr. Der Regimentspapa.
Friedr.- Wilhelmst. Theater. Anfang 8 Uhr. Bum 50. Male:
Fräulein Trallala. Sonnt. nachm. 3 Uhr: Die Kino- Königin.
Theater des Weftens. Bolenblut. DOSE THEATED
Montis Operetten. Jung- England.
Berliner . Wie einft im Mai. Kleines. Jettchen Gebert.
Thalia. Die Tangoprinzessin.
Residenz. Der Regimentspapa.
10
Friedrich Wilhelmstädtisches. Fräulein Trallala.
Nofe. Die Maschinenbauer von Berlin .
Kasino. Die olle Webern. Herrnfeld. Die von oben und unten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Der Stolz der 3. Som pagnie.
Anfang 8 Uhr.
Luifen. Unser Junge.
Folies Caprice. Café Bingsheim. Der Heiratsgraf. Meyersteins.
Aniang 8, Ubr.
Renes Volfs Theater.
.
Siebzehnjährigen.
Anjang 9 Uhr.
Die
Admiralspalast . Die lustige Puppe. Berliner Eispalast. Im Krug zum grünen Nianze. Cines Nollendorf- Theater.Varieté Lichtspiele.
Sternwarte, Invalidenftr. 57-62
8 Uhr:
8 Uhr:
8 Uhr: Wie einst im Mai.
Theater am Nollendorfplatz 5. 8 thr: Russ. Ballett.
Der blaue Gott",", Carneval " ,,, Der Geist der Rose" ,,, Polowetzer Tänze ". Theater des Westens . 8 Uhr: Polenblut.
Sonntagnachm. 3, Uhr: Gräfin Fifi.
Große Frantiurter Str. 132. Die Maschinenbauer von Berlin .
Bosse mit Gesang u. Tanz in 3 Atten v. A. Weihraum. Mufit v. A. Lang. Anfang 8 Uhr.
Sonnabend 4 1hr: Die 7 Raben.
8 Uhr: Die Maschinenbauer von Berlin .
Reichshallen- Theater Stettiner Sänger Unsere füßen
Dienstmädel.
Burleske v. Meysel Anjang 8 Uhr. Sonntag, nachm. 3Uhr, 3. ermäßigt. Breisen:
Der Nachtwächter v.Zerpenschleuse
Passage- Panoptikum.
Riese Teddy Bobs
Der größte Mensch, der je gelebt! 160 mm größer als Machnow
19 Jahre alt.
Ohne Extra- Entree!
Arbeiter- Bildungsschule.
Sonntag, den 15. März, abends 7 Uhr, im großen Saale des ,, Gewerkschaftshauses", Engelüfer 15
Zwei Lichtbilder- Vorträge. I. Werden und Vergehen der Gebirge.
Vortragender: Genoffe Ernst Reuter .
II. Wanderung durch die Uckermark .
Vortragender: Genosse Georg Krämer. Eintritt 40 Pf. 6/ 5* Garderobe frei.
Vereinigte Berliner Volksbühnen. Luisen- Theater.
8 Uhr: Unser Junge. Volksstück mit Gesang und Tanz in 5 Bildern.
Zirkus Alb. Schumann.
Heute Freitag, den 13. März, abends 7, Uhr:
1
Walhalla- Theater.
Täglich 8 Uhr: Tangofieber. Gr. Poffe m. Gef. u. Tanz in 3 Aften von E. Urban. Musik v. Hugo Hirsch .
URANIA
Taubenstraße 48/49. 8 Uhr:
Sh. Chiba- Tokio:
Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Gr. Wohltätigkeits- Vorstellung Geisha, Blumenkalender u. Theater
Arbeiter- Radfahrerbund, Solidarität'
Ortsgruppe
Morgen Sonnabd.,
in sämtlichen
den 14. März 1914, Festsälen der
,, Neuen Welt ", Hasenheide 108/114:
Bayr. Kirchweih
6 gr. Kapellen. Madame Sissis Oberlandler- Blasorchester. Rudi Winklers Bayernkapelle. Die urfidelen Keferloher. Sänger und Schuplattler. Radkünstler- Truppe. Die Saalmannschaft der Ortsgruppe u. a. Sensationelle Gratis- Verlosung.
7 Gewinne im Gesamtwert von 200 M. u a. 1 Uhr, welche nach einmaligem Aufziehen 400 Tage geht, sowie 1 Uhr, bei welcher im Dunkeln Zeiger und Zahlen leuchten usw.
Wunderbare Alpendekoration, Tanzrad, Rutschbahn, Gaudi aller Art.
11/ 9*
Anfang in allen Festsälen 8 Uhr. Eintritt inkl. Tanz 60 Pf. Kein Kostümzwang. Die Festkommission.
Fahrradhaus ,, Frisch auf", Offenbach a. M. Wir empfehlen unsere aus bestem Material hergestellte, leicht laufende ,, Frisch auf"-Fahrräder von 75-140 M. ,, Frisch auf" Nähmaschinen für Familien u. Handwerker, vor- und rückwärtsnähend von 62 bis 120 M. Sprechmaschinen, Platten, Wasch- u. Wringmaschinen, Laufdecken, Luftschläuche, nur bestes Filialen in Fabrikat, sowie Fahrrad- Zubehörteile. Berlin : Brunnenstr. 35. Beusselstr. 19, Kottbuser Damm 22. Die Geschäftsleitung.
Letzte Woche! A
Hasenheide 108/114. Letzte Woche!
Hente Freitag, den 13. März 1914:
in den
Bockbierfest bayerisch. Alpen.
Anfang 7 Uhr.
3 Kapellen.
Entree 30 Pf.
Morgen Sonnabend, den 14. März, sind sämtliche Vorzugsund Saisonkarten ungültig
Sonntag, den 15. März 1914: Letzter Bockbiertag.
"
Clou"
Mauerstraße 82
Konzerthaus
Zimmerstraße 90/91.
Großes Doppel- Konzert!
Dirigent:
Anfang 8 Uhr.
Musikkorps des 1. Garde- Dragoner- Regiments. Dirigent: Oberm. Baarz. Anfang 8 Uhr. Eintritt 50 PL An allen Wochentagen:
Eintritt.
Gr. Nachmittags- Konzert bei freiem Brauerei Friedrichshain
Dienstag, den 17. u. Donnerstag, den 19. März:
Heitere Opern-, Operettenund Künstler Abende. Sensations- Programme.
Einlaßkarten in beschränkter Anzahl abzufordern in den ,, Vorwärts"-Expeditionen bei Hrn. Zucht, Immanuelkirchstraße 12 und Hrn. Hanisch, Ackerstraße 174.
zum Besten erholungsbedürftiger taubstummer Kinder.
Um 9 Uhr:
Das große Ausstattungsstück
99
in 7 Bildern
66
Tipp"
der
der Derby- Favorit 1914.
Bahnhof- u. August- Müllerstr.
Nur 3 Tage Zirkus
Barum
Schau.
Heute Freitag, den 13. März,
abends 8, Uhr:
Premiere
mit 22 Welt- Attrakt. Morgen Sonnabd., 14. März: brillante Vorstellungen nachmittags 4 Uhr, abends 8 Uhr.
2
9
In der Nachmittags- Vorstellung ein ungekürztes Abend- Progr. zu klein. Preis. f.Erwachsene u. Kinder unter 12 Jahr. Täglich ab vorm. 11 Uhr: Oeffentl. Tierschau
verbunden mit großem Promenaden- Konzert der eigenen Hauskapelle. Billettvorverkauf von vormittags 10 Uhr ab an der Zirkuskasse.
Metropol- Theater.
Die
Abends präzise 7 Uhr 55:
Reise um die Erde in 40 Tagen. Casino- Theater
Lothringer Strase 37. Täglich 8 Uhr Ein neues Berliner Boltsstüď:
Auflös. d. Zirkus Busch a.31.März.
Zirkus Busch.
Heute Freitag, den 13. März, abends 7, Uhr:
Wer Pompeji noch sehen will,
muß sich beeilen, da, wie bereits oben erwähnt, nur noch wenige Aufführungen stattfinden können. Hierzu Auftr. d. groß. Attraktionen. 11. a.: Mad. Garniers Sprung mit dem Fahrrad aus der Zirkuskuppel. Ferner: Die Bale Troupe, Sunstradf. Avis! Sonntagnachm. 3, Uhr auf vielseitig. Wunsch: die 3 glänzend. Hauptakte von Pompeji ".
94
WINDEDORTEN
Idette
765
Mado Minty
Brémonval, in ihrer Szene
,, Die Spinne"
Piccolo Comp.
Amann Paul Jülich
Mimiker
u. seine Rekruten sowie eine Auslese
hervorragender Kunstkräfte!
Rauchen gestattet!
Apollo- Theater.
8 Uhr.
Tel.: Lützow 2757.
8 Uhr. Bum 83. Male: Der Stolz d. 3. Kompagnie
mit
Hartstein.
Lachen ohne Pause! Rauchen gestattet!
Voigt- Theater
Badstraße 38.
Heute Freitag, den 13. März 1914: Zum Benefiz f. d. Reg. Fr. Rühle: Philippine Welser , die schöne Augsbürgerin
oder:
Fürst und Bürgermädchen. Hist. Schausp. i. Bild. v. D. v. Redwig. Staffeneröffnung 7 Uhr, Anj. 84, Uhr.
Eis- Arena.
Täglich: E
Die lustige Puppe.
Großes Ballett auf dem Eise. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr ab halbe Kassenpreise. Wein- u. Bier Abteilung.
Ur- Berl. Figuren, Ur- Berl. Humor! Einziges Theater in diesem Genre! Im Stile der alten Wallner- Bühne. Sonnt. 4 Uhr: Mädchenehre.
Trianon- Theater.
Täglich abends 8 Uhr: Er und der Andere. Sonntags 3 Uhr: Die Liebe wacht.
Adr.: Neukölln
Lahnstr.74L
Für den Inhalt der Jnerate übernimmt die Redaktion dem Bublitum gegenüber feinerlei Verantwortung