Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Montag, 16. März 1914.

Anjang 6 Uhr.

Cines Palaft am 3oo. Varietés Lichtspiele.

Anjang 6%, Uhr.

Cines Nollendorf Theater.Varieté Lichtspiele.

Anfang 7 Uhr.

Rgl. Schauspielhaus. Peer Gyut. Anfang 7, Uhr.

Kgl. Opernhaus. Bohème. Deutsches. Was Ihr wollt. Königgräger Straße. Brand. Zirkus Busch. Galavorstellung., Zirkus Schumann. Galavorstellung. Anfang 755 Uhr.

Metropol. Die Reise um die Welt

in 40 Zagen.

Urania.

Anfang 8 Ubr.

Mit dem

nach New Yort.

Imperator"

gorfaal: Ronftr. Sng. Steßner:

Eisen- und Metallgießerei.

Leffing. Phgamolion.

Rammerspiele.

holt.

Bom Teufel ge

Deutsches Opernhaus. Die luftigen

Beiber von Bindsor.

Deutsches Künstler Theater.

Der Bogen des Ddyffeus.

Theater an der Weidendammer Brücke. Der müde Theodor. Trianon. Er und der Andere. Komödienhaus. Kammermusik. Theater am Nollendorfplat.

Brinzeß Gretĭ.

Lustspielhaus. Die spanische Fliege. Schiller O. Das Glüd im Winkel. Schiller Charlottenburg.

fchinenbauer.

Ma

Theater des Weftens. Bolenblut.

Montis Operetten. Jung- England.

Berliner . Wie einst im Mai.

Kleines. Jettchen Gebert.

Bitte genau auf den Namen Café Rathaus

zu achten!

Inhaber:

Josef Erber

Bitte genau auf den Namen Café Rathaus

zu achten!

Cafe Rathaus

Bergstraße 7/8, Ecke Prinz- Handjery- Straße. Ab 16. März 1914: Kurzes Gastspiel des welt­berühmten Geigerkönigs Lajos Rigo

Inhaber beglaubigter Anerkennungen von höchsten Fürstlich­keiten sowie höchsten Herrschaften.

Zur gefl. Beachtung! Herr Lajos Rigo ist nicht zu ver­wechseln mit sogenannten anderen Rigos, die sich nach ihm den Namen beigelegt haben.

Meinen werten Gästen zur gefl. Kenntnisnahme, daß Herr Lajos Rigo allabendlich um 10, 11 und 12 Uhr auftritt, und bitte um rechtzeitiges Erscheinen.

Größte Attraktion für Neukölln .

Stoffe Verband der Bureauangestellten Deutschlands

für

leg. Massanzüge, Paletots Meter 4.-, 6.-, 8-. M. Damen- Kostümstoffe

Meter 3., 5., 7.- M. Original englische Stoffe Meter 8., 10.-, 12.- M. Loden für Felerinen, Anzüge

Meter 2., 3., 5.- M. Reste günstigste Kaufgelegenhelt. Tuchlager Koch& Seeland G. m. b. H. Gertraudtenstr. 20-21 vis- à- vis der Petrikirche

3.

Ortsgruppe Berlin.

Montag, den 16. März 1914, abends 8% Uhr, Rosenthaler Hof", Rosenthaler Str. 11/12:

Allgemeine Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

2. Diskussion.

1. Kassenbericht und Bericht der Ortsverwaltung. Neuwahl der Ortsverwaltung. 4. Verbandsangelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Achtung!

Am Montag, den 16., und Dienstag, den 17. März 1914, bleibt bas Bureau wegen Umzug geschlossen!

Bom Mittwoch, den 18. März ab befindet sich das Bureau und der Stellennachweis

0. 27, Dircksenstr. 4,

geöffnet von 9-5 Uhr.

vorn 1 Tr.

46/ 4*

Telephon : Königstadt 6170 und Postscheckkonto: Pattloch 12720 bleibt Die Ortsverwaltung.

bestehen.

Soeben erschien:

247/ 13*

Möbel

Sportbillig

und trotzdem auf Teilzahlung

Komplette Einrichtungen

Moderne Küchen

yon

60 M.

an

Anzahlung

M.

von

an

schon von Anzahlung 300

Mark an

schon von

20 Mark

an

Einzelne Anzahlung Möbel

M.Glogau

von

3.

Alte Jakobstraße 73

Ecke Dresdener Strasso

M. an

Auf

Kredit

Militarismus, Krieg und Arbeiterklasse

Rosa Luxemburg vor der Frankfurter Strafkammer

Ausführlicher Bericht über die Verhandlungen am 20. Februar 1914. Preis 10 Pf. Dieser Prozeß, eine der feinsten Blüten preußisch- deutscher Recht­sprechung, der mit der Verurteilung unserer Genoffin Luremburg zu einem Jahr Gefängnis endete, hat überall berechtigtes Aufsehen erregt. So interessant nun auch die Ausführungen des Staats­anwaltes sein mögen, auch die Frrungen bei der Anwendung der zur Verurteilung benötigten Paragraphen, alles dies wird in den Schatten gestellt durch die meisterhafte und aufrechte Verteidigungs­rede unserer Genossin Luremburg.

Dieser Prozeß wirkt aufpeitschend. Sorgt für eine Massenverbreitung dieser Broschüre!

Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW 68, Lindenstr.69

Wanderkarten In Freien Stunden

hält stets vorrätig

Buchhandlung Vorwärts Lindenstr. 69( Laden)

Die Wochenschrift für Arbeiterfamilien Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.

Thalia. Die Zangoprinzeffin. Residenz. Der Regimentspapa.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Fräulein Trallala.

Roie. Romeo und Julia . Kafino. Die olle Webern.

Herrnfeld. Die von oben und unten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Der Stolz der 3. Stom pagnie.

Anfang 8 Ubr.

Luifen. Ein Freund der Armen. Walhalla . Tangofieber.

Folies Caprice. Café Pingsheim . Der Heiratsgraf. Mehersteins.

Neues

Anfang 8, Uhr.

Volks Theater. Frau

Barrens Gewerbe.

Anjang 9 Ubr.

Admiralspalaft. Die lustige Buppe.

Berliner Eis palaft.

zum grünen Sanze.

Im Krug

Cines Nollendorf Theater.Barieté Lichtspiele.

Sternwarte, Invalidenftr. 57-62

Heines Werke

3 Bände 4 Mart.

Buchhandlung Vorwärts

Auf

Kredit

Arbeiter Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Rg.

Spezialarzt

Dr. med. Karl Reinhardt.

f. Geschlechtskrankheiten. Harnleiden, Schwäche, Ehrlich- Hata- Kuren, Blut­

und Harn- Untersuchungen. Institute:

Neanderstraße 12 nahe d. Köpenicker Straße .

Sprechst. 5-7, Sonntags 10-11.

Potsdamer Str. 117 a. d. Lützowstr., Sprechst. 11-2.

u. 8-10 U. abds., Sonnt. 11-1. Für Frauen: Nur 3-4 Uhr. Vorzügl Nachweislich, vollkommenstes Heilverfahren. Dauererfolge, auch bei schwersten, veraltetsten Fällen. Keine Berufsstörung. Mäßige Preise. Teilzahlung gestattet. im eigenen Interesse 48 Seiten starke

Man verlange Broschüre gratis und franko per Post

i. verschloss. Kuvert, auch i. d. Instituten während d. Sprechst. gratis erhältl. Weitere Auskünfte i. d. Sprechstund. kostenlos. vor minderwert . Heilverfahren u ungeheuer­

Warnung licher Preisforderung angeblicher Spezialärzte. Der nächste Herren- Vortrag 19. März, abends 10 Uhr,

findet statt am Donnerstag, den

in den Arminhallen, Kommandantenstraße 58/59, über: Harn­leiden, wirksame und kurpfuscherhafte Behandlungs­methoden, Ehrlich- Hata mit Demonstrationen an natur­getreuen Wachsmodellen. Fragebeantwortung.

ferner über

Eintritt frei.

Vereine, Fabriken, Gewerkschaften! Für bevorstehende Dampferpartien, Ausflüge und Gesellschaften bringe ich mein herrlich an Wald u. Waffer gelegenes Restaurant

99

Waldhaus Rauchfangswerder

( Görlitzer Bahn, Station Zeuthen )

in empfehlende Erinnerung. Küche und Keller bieten zu soliden Preisen nur das Beste. Eduard Rutkowsky.

Zigarrengeschäft

neu

Wer ein einrichtet, wende sich vertrauensvoll an die bekannte Firma Carl Röder, Berlin , Grüner Weg 119.( Sönigstadt 3861.) Alle bekannten Tabake( Kapitän, Hanewacker, Grimm u. Triepel , Kopenhagener Kantabak usw., Kapitän- Rauch­tabake, v. Eicken, Hamburg , Oldenkott, Goldfarb Schnupftabak und andere; stets frisch.

Zigaretten, denkbar größte Auswahl zu billigsten Fabrik­preisen: Josetti, Garbath, Sal. Aleikum, Manoli, Problem, Oesterr. Regie, Russische und viele andere Sorten.

Zigarren, nur la Qualitäten, welche seit Jahren in vielen hunderten Beschäften bestens eingeführt find, in jeder Preislage.

Diefer Name u. diefe Marke

Engelhardt

auf dem Flaschenfchilde bürgen da­für, daß Sie wirklich das gewünschte Engelhardt" Caramel- Bier erhal ten! Alfo Achtung beim Einkauf! Weisen Sie Nachahmungen zurück!

L'Empire est la pave

Die Welt in Waffen

der

Der Unterzeichnete bestellt bei

Hauptexpedition des VORWÄRTS"

SW.68, Lindenstr. 69

Kriege und Kriegsgeschichte der Neuzeit von Hugo Schulz Die Welt in Waffen

Mit den besten zeitgenössischen Bildern 60 Hefte à 20 Pf. Jedes Heft ist reich illustriert

Der Verfasser behandelt in seinem Werke die Kriege des 19. und 20. Jahrhunderts von dem Beginn des polnischen Aufstandes und seiner heldenmütigen Volkskämpfe, die die Polen aus der todbringenden Umarmung des russischen Knutentums befreien sollten, bis zu den jüngsten Ereignissen im Balkan , bei denen zum Entsetzen aller Menschenfreunde die Kriegsfurie in all ihrer Scheußlichkeit: Frauenschändung, Ermordung von Greisen und Kindern, seine Wiederauferstehung feierte. Das Werk sollte von jedem nach Aufklärung strebenden Arbeiter gelesen werden. Wir bitten von dem nebenstehenden Bestellschein Gebrauch zu machen.

in 60 reich illustrierten Heften zum Preise von 20 Pfennig wöchentlich ins Haus zu liefern.

Name:

Ort:

Wohnung:

( Dieser Zettel kann auch der Botenfrau mitgegeben werden.)

Berantw. Rebatt.: Alfred Wieleby, Neukölln . Inseratenteil beranto Th. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdr. u. Berlagsanstalt Paul Singer& E., Berlin SW.

Hierzu 1 Beilage.