Für den Inhalt der Inserate über
Adolph Ernst- Theater.
nimmt die Redaktion dem Publikum Charley's Tante.
Etablissement Moriz
Moriz Play.
Buggenhagen.
Play.
gegenüber keinerlei Verantwortung Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Täglich Gr. Instrumental- Konzert.
Theater.
Sonntag, den 28. Januar.
Freie Volksbühne. IV. Abtheilung. Lessing Theater.
A
Nach
Bajazzi.
Leffing- Theater.
Gêne.
Madame Sans
Der Herr
Senator.
Glück.
Montag: Aus eignem Recht. Wallner- Theater. Geschlossen Friedrich- Wilhelmkädt. Theater.
Der Lieutenant zur See. Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Lolotte. Der
Muftergatte.
Montag: Dieselbe Vorstellung. He ues Theater. Flattersucht. Montag: Giesela.
Central- Theater. Herr Coulisset. Berlin 1893.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria Theater. Die Kinder des
Rapitän Grant. Montag: Dieselbe Borstellung. Alexanderplats Theater. Die
•
juten Flinten. Die lustigen Weiber von Berlin .
Montag: Die Ahnfrau. National- Theater. Charley's Tante.
Vorher: Der Teufel in Berlin . Montag: Dieselbe Vorstellung. American Theater. Lumpen- Su
sanne, oder: Die Dbdachlosen von Berlin .
Montag: Dieselbe Vorstellung. Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Wintergarten. Spezialitäten Vorstellung.
V
Reichshallen- Theater.Spezialitäten
Borstellung.
Apollo Theater.
Borstellung.
Spezialitäten
Baufmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Doppelvorstellung zu einfachen Preisen. Novitäten! Novitäten!
Charley's Tante.
Große parodistische Posse mit Gefang und Tanz von Hugo Busse. Regie: May Samst. Musik von Adolph Wiedecke. Vorher:
Große Posse mit Gesang und Tanz in
3 Aften von Eugen Prudens. Musit von A. Wiedecke. Regie: Mar Samst.
Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Täglich:
Spezialitäten- Vorstellung
Nen!
und Konzert. Neu!
Neu!
Ein Stiergefecht in Cadig. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef. von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem TheaterPersonal.
Anfang:
Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf.
Central- Theater.
Alte Jafobstraße 30.
Zum ersten Male: 0
Herr Coulisset.
Schwank in 3 Atten v. Blum u. Toché.
36. Male:
Revue in 2 Abth. von L. Leipziger. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung.
_ Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Sonntag: Anfang
Uhr.
Sonntag, den 28. Januar 1894: Stettiner Sänger
Anfang 7 Uhr.
3N
Entree 50 Pf. 3. Schluß neu! ( höchster
Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschant von Pabenhofer
Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurationsräumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., itatt. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.
Passage
Circus Renz.
( Karlstraße.)
Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß mein lieber der Mann, Schrauben Dreher
Sonntag, den 28. Januar cr.: A. Fengler, nach langem, schwerem Leiden verstorben ist.
2 Vorstellungen.
Nachm. 4 Uhr( 1 Kind unter zehn Jahren frei). U. a.: 4 Fahnenpferde, vorgef. vom Direktor Fr. Renz. SchulQuadrille unter Leitung des Direktors Fr. Renz. Auftreten sämmtl. Klowns und Wiederholung des Parade- Festaufzugs.
Abends 71/2 Uhr:
Ein Künstlerfest.
Außerdem: Der oftpr. Hengit Blondel vorgeführt vom Direttor Fr. Renz. Cyd, geritten von Herrn R. Renz.
Panopticum. Cromwell und der Steiger Alep, ger.
Im Theater- Saal, von Frl. Oceana Renz. Auftreten der Afrobaten auf d. Telephondraht Zalva, ohne Extra- Entree: Espana und Alvar. Der urkomische
Nord und Süd,
Liederspiel
von R. Linderer. Auftreten sämmtl. Spezialitäten.
Nur noch kurze Beit! Präuscher's anat. Museum.
Neu: Rehltopftuberkulose, Kehlkopfpolyp, Bruftfellentzündung, Lungenentzündung, Lunge mit Tuber tulose, Herz mit Klappenjehler, Magen mit Entzündung, mit Geschwüren, Leber- und Milzkrankheiten. Schußkanal durch fünf Körper, Gladiatorenkampf,
täglich für erwachsene Herren, Dienstag und Freitag für Damen.
G
Imitator- Klown Mr. Ybbs. Der Klown
Hermann mit seinem Sohn, d. kleinsten Klown der Welt.
Montag: Ein Künstlerfest. Preise wie gewöhnlich. Der Circus ist gut geheizt. Fr. Renz, Direktor.
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle des 1418b Thomas- Kirchhofs aus statt. Frau Anna Fengler, Wrangelstr. 111.
Todes- Anzeige.
V. Wahlkreis.
Am 24. Januar verstarb nach furzem Leiden unser langjähriges Mitglied, der Arbeiter
August Spann
im Alter von 33 Jahren Mulackstraße 9. 379/4 Die Beerdigung findet am Sonntag, den 28. Januar, Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Sophien- Kirchhofes, Freienwalderstraße, statt.
Die Genossen des V. Wahlfreises werden ersucht, sich recht rege daran zu betheiligen.
Der Treffpunkt ist Sonntag Nachmittag 3 Uhr am Rosen
asten- Theater- Garderobe thaler Thor. Masken 1.
von Otto Runge , jest Gr. Frankfurterstr. 75, empfiehlt eine Auswahl von 2000 Kostümen. Große Ausw. von Aufzügen. Lebende Bilder. Vereinen 15 Prozent Preisermäßigung.
10986
Homöopath. Inſtitut, Schönholzer
Der Vorstand.
Die Beleidigung, welche ich in der Generalversamminng d. Beerdigungsvereins Berliner Zimmerlente am 14. 1.94 gegen die Berliner Zimmer 1510b
leute ausgesprochen habe, nehme ich
straße 17. 8-9, 4-5 hiermit zurück. 11376
Sonntags 9-10. sche tödten 1 M. Zahnarzt Robert Wolf, Leipzigerstr . 22, Sprechst.
H. Wolfert, Zimmerer. Künstl. Zähne 2 M., Plomben 1,50 M., schmerzloses Zahnziehen u. Nerv8-7 Uhr.
ratweil' Bierhallen
Kommandantenstr.77-79.
Aelt. u. größt. Etabliſſem. Berl. Neues Programm.
Täglich von 6 Uhr ab™ bei freiem Entree.
National- Konzert D. Obenlandler
in National- Tracht und Anftreten von
Künstlern.. Spezialitäten
1. Ranges.
Mr. Kauning, Concertmaler. Derselbe wird innerhalb 15 Minuten ein Delgemälde malen, welches nach Schluß der Borstellung verlooft wird
Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf.
Circus G. Schumann,
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Sonntag, den 28. Januar cr.,
Bacherfolg 2 große Ertra- Vorstellungen. 2
Eine Soiree
bei Lehmann's.
Montag: Viktoria- Brauerei. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.
Concordia- Festsale
C. Saeger, 64. Andreastraße 64. Heute, Honntag: Grosses
Kaffeneröffnung 2 Uhr. Anfang Arnold- Concert.
71/2 Uhr.
Nachmittag 3 Uhr. BF Kasseneröffnung 2 Uhr. Boltsvorstellung zu ermäßigten Preisen.
Wilhelm Tell.
Schauspiel in 5 Aften von Friedr. v. Schiller . Regie: Mar Samst. Montag: Charley's Tante. Vorher: Der Teufel in Berlin .
American- Theater.
Dresdener- Straße 55.
Lumpensusanne
oder:
Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Verbrecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen.„ Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen
Franziska Häser.
Die Bombe, Aftervermietherin im Müllwinkel des Sonnenaufgangs"
"
Josephine Delclisseur. Brunwald mit bewegter Vergangen
heit
-
,, Direktor Hippe"
Don Martin Bendix.
Anftr. sämmtl. Spezialitäten.
Anfang Wochentags 7, Uhr, Sonntags 62 Uhr.
Nachdem:
Grosser Ball. 2 Orchester.
Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.
Jeden Donnerstag: Grosse Soirée der
Große Versammlung
des
deutsch . Schneider- u. Schneiderinnen- Verbandes
am Montag, den 29. Januar, Abds. 8 Uhr, im Berliner Prater, Kastanien- Allee 6-9.
Zages Ordnung:
1. Die wirthschaftliche Stellung der Arbeiter und Arbeiterinnen der Damen Konfektion und wie ist eine ebung der Lage derselben möglich? Refer.: Reichstags- Abg. Koll. Paul Reißhaus- Erfurt. 2. Diskussion.
D
Alle Mäntel- Näherinnen, Bügler, Stepper, Trikottaillen- und Blousen- Näherinnen sind zu dieser Versammlung besonders eingeladen. Das Erscheinen der Mitglieder ist Pflicht. Gäste sehr willtommen. Die Lokal Verwaltung
483/2]
=
des deutschen Schneider- u. Schneiderinnen- Verbandes.
Große öffentliche Versammlung sämmtl. Arbeiter u. Arbeiterinnen der Wäscheund Kravatten- Fabrikation
am Montag, den 29. Januar 1893, Abends 8 Uhr, in Nieft's Salon, Weberstr. 17. Tages Ordnung:
1. Wie stellen sich die Arbeiter u. Arbeiterinnnen der Branche
zur Gründung einer freien Hilfskaffe? 2. Diskussion.
Nachm. 4 und Abends 71/2 Uhr. Arbeiter und Arbeiterinnen! Diese Versammlung ist als Fortsetzung Beide Vorstellungen sind mit ver- der öffentlichen Versammlung in der Brauerei Friedrichshain" zu betrachten schiedenen vorzüglichen Programmen und ist also jeder Arbeiter und Arbeiterin verpflichtet, in dieser ausgestattet. Auftreten der Auftreten der besten Versammlung zu erscheinen, damit das Werk, was begonnen ist, auch Reiter und Reiterinnen. Romische zum glücklichen Ziele gelangt. Also nochmals pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Entrees von sämmtl. Klowns. Reiten Mit Gruß
und Vorführen der bestdressirten Schul- 256/19 und Freiheitspferde.
Frau Schulz.
Zum Schluß der Nachmittags- Bor- Achtung! Waffen- Arbeiter! Achtung!
teŭmig:
Im unterzeichneten Verlage ist erschienen und durch alle Partei- Buchhandlungen und Rolporteure zu beziehen:
Phantaſtiſches Tanzmärchen, arrangirt Die Lage der deutschen Waffen- Arbeiter
von der Balletmeisterin Strigelli, ausgeführt von 40 Kindern und dem ge= sammten Balletkorps.
Zu dieser Vorstellung hat jeder Be fucher das Recht, ein Kind unter 10 Jahren frei einzuführen.
Preis 40 Pf.
Don
Friedrich Hofmann.
5545L*
Preis 40 Pf.
Inhalt: 1. Die Arbeitsverhältnisse in den königlichen Betrieben. Zum Schluß der Abendvorstellung: 2. Die Arbeitsverhältnisse in den Privatbetrieben. Ad aeternam patriae gloriam! Sr. Majestät Kaiser Wilhelm II. und Fürst Bismarck .
Norddeutsch. Sänger Unsere Marine,
verbunden mit Tanzkränzchen. Familien- Billets und Passepartouts haben Giltigkeit. Anfang 8 Uhr.
65/13
ACTIEN- BRAUERED
FRIEDRICHSHAIN
C. Saeger.
AktienBrauerei Friedrichshain
am Königsthor. Heute, Sonntag: Großes
Konzert
der Kapelle des Königin Augusta
Garde- Grenadier- Regiments Nr. 4
oder:
Die lustigen Burschen von der Flotte.
Großes Balletdivertiffement, arrangirt vom Balletmeister Herrn R. Riegel. Ballet ausgeführt von 30 Damen des Corps de ballet und 16 Herren der Gesellschaft.
Morgen: Große Vorstellung. Hochachtungsvoll und ergebenſt G. Schumann, Direktor.
Bock- Brauerei
Sonntag, den 28. Januar:
Brinkmann- Konzert
Anfang 5 Uhr. Entrée 30 Pf.
Anfang 4% Uhr. Gintritt 30 Vf. Weiß- und Bairisch- Bierlokal,
Kinder frei. Programm unentgeltlich.
Rosenthaler Klubhaus,
11/12 Rosenthalerstrasse 11/12.
2 Sale( Bühne) bis 500 Perſonen faſſend,
zu Versammlungen und Festlichkeiten. Amt III 2666.[ 1363b] W. Brüning.
großer Mittagstisch mit Bier 50 Pfennig. Franz. Billard. 5542L* Abendtisch von 30 Pf. an.
Direkt zu beziehen durch die Verlags- Buchhandlung
M. Schrinner, Berlin N, Brunner strasse 164. Britz.
Am Montag, den 29. Januar 1894, Abends 8½ Uhr, in Rudolf's Lokal, Chauffeestraße:
Große öffentliche Volksversammlung.
Tages Ordnung:
1. Stellungnahme zur Gemeindewahl. Referent: Genosse Wilke, Stadtverordneter zu Berlin . 2. Diskussion. 3. Bericht der Revisoren der Bertrauensperson. 4. Verschiedenes.
1484*
Bur Deckung der Unkosten Tellersammlung.
Die Vertrauensperson.
Achtung!
veranstaltet vom
Verband d. deutsch.Gold- n.Silberarbeiter und Berufsgenossen( Zahlstelle Berlin ) Dresdenerstr. 96.
Bürger- Säle. Dresdenerstr. 96.
Um 12 Uhr: Demaskirung, verb. mit großen Heberraschungen. Billets à 50 Pf. sind zu baben bei: P. Fiernkranz, Markusstr. 51; A. Baust, Adalbertstraße 76; F. Holtkamp, Prinzessinnenstr. 4; A. Holöhr,
Wittwe Walter, Grünauerstr. 6; im Arbeitsnachweis, Annenstr. 6, vorn part., bei H. Wagener,
Prinzenstr. 99.
und in allen mit Plakaten belegten Geschäften.
Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
185/6
Hierzu zwei Beilagen