neiblos anerkennen, an übertriebener Höflichkeit leiden bie gegen seitigen Liebkosungen nicht. Etel, Kröten, Schmods, Großmäuler, Lügner, Sumpfblasen sind noch ziem lich die bescheidensten Ausdrücke. Selbstverständlich ist es auch vor der Hauptwahl- beiden Parteien flar, daß die Sozialdemokratie im Falle einer Stichwahl das kleinere Uebel ist. Nach der Hauptwahl dürfte man sich bestimmt bald einer anderen Anschauung zuwenden und darum kann unseren Genossen nur dringend geraten werden, sich um die Redereien der streitenden Brüder nicht zu kümmern, sondern die letzten Tage vor der Wahl zu einer umfassenden Agitation zu benugen. Dann wird es möglich sein, unsere Kandidaten, die Genossen Paul Lange und Paul Radice, schon in der Hauptwahl zum Siege zu führen und die bürgerlichen Herren brauchen sich um die
Stichwahl nicht zu bemühen. carligen Gerren brauchen fig um die
Briz.
Stimmenfang. An einige unserer Genossen, die Wähler in der 2. Abteilung sind, ist von bürgerlicher Seite das Ersuchen gerichtet worden, bei der am Montag stattfindenden Stichwahl zur Gemeindevertretung in der 2. Abteilung für den einen oder anderen Kandidaten zu stimmen. Da es der Sozialdemokratie ziemlich gleichgültig ist, wer von den beiden bürgerlichen Kandidaten in das Gemeindeparlament einzieht in fortschrittlicher Beziehung ist von keinem etwas zu erwarten werden unsere Genossen und alle, die mit unseren Bestrebungen sympathisieren, aufgefordert, strikte Wahlenthaltung zu üben.
-
Der von unseren Genoffen geforderte Frühwagen der elektrischen Straßenbahn verkehrt seit 16. d. M. versuchsweise auf die Dauer von 4 Wochen ab Budow 5,39. Es zeigt sich hier wieder einmal, wie rückständig das größte Verkehrsunternehmen von GroßBerlin ist. Nur probeweise soll der Frühwagen. der Linie 28 verkehren; danach muß erst der Verkehr da sein, obwohl der Ort sich nur dann entwickeln kann, wenn frühe Verkehrsmöglichkeit für zuziehende Bewohner vorhanden ist. Die Gesellschaft hat im übrigen nicht berücksichtigt, daß nach 4 Wochen erst noch ein größerer Verkehr zu erwarten ist, da die große Anzahl der Barzelleninhaber, die dann draußen wohnen, diesen Wagen benutzen werden. Remickendorf.
Frauen- Leseabende.
der Genossin A. Zadek über„ Steuern und Bölle". Erster Kreis. 1.- 4. Abt. bei Weihnacht, Grünftr. 21: Bortrag
"
-
-
Sonnabend und Sonntag: Der Kafferjäger Montag: Fran Barrens Ge werbe.( Anfang 8, Uhr.)
allabendlich: Tangofieber.( Anfang 8 Uhr.) Walhalla Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Wilhelm Tell . 5. Abt. bei Dreßler, Altonaer Straße 20: Vortrag der Genossin A. Aufhäuser über SteuerMontis Operetten- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Fleder wefen". maus. Allabendlich: Jung- England.( Anf. 8 Uhr.) Zweiter Kreis. Montag, 8, Uhr bünftlich, in folgenden Rose Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Maschinenbauer Lokalen: Wiemers, Bülowftr. 58, Genoffin Grumadh:" Der Klassenkampi von Berlin . Abends: Die Königin der Detektei. Montag: Die Annafriege". II. und die Frau". Saß, Hornstr. 2, Genossin Blos: Die Befreiungs- Lieje. Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag: Die Königin der Fröhlich, Blücherstr. 56, Ede Fontanestr., Genossin Baader: Detektei. Sonnabend: Das Recht auf den Tod. Sonntag: Die Königin Von der Utopie zur Wissenschaft". Lörisch, Markgrafenftr. 73, Genoffin der Detektei. Montag: Das Recht auf den Tod.( Anfang 8 1hr.) Wurm:„ Das tommunistische Manifest". Theater am Nollendorfplatz. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Wissell über" Jugendpflege und Jugendfürsorge". Dritter Kreis. 1., 2. und 5. Abt. bei Tinius, Ritterstr. 123. Genosse schöne Helena. Abends und Montag: Prinzeß Gretl. Dienstag bis 3., 4., 6. und 7. Abt. Freitag: Russ. Ballett. Sonnabend: Der Jurbaron.( Anfang 7%, Uhr.) bei Henning, Alexandrinenstr. 44. Genosse Friedewald über„ Die Jugend". Sonntag und Montag: Der Jugbaron.( Anfang 8 Uhr.) 8., 9. und 10. Abt. in der Spreehoffantine, Busterhausener Str. 16. Luisen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Allwördens. Genosse Langhammer über„ Die Jugend". Abends: Deines Bruders Weib. Montag, Dienstag. Mittwoch und Donnerstag: Unser Junge. Freitag: Ein Freund der Armen Sonnabend: Preciosa. Sonntag: Ein Freund der Armen. Montag: Unser abendlich: Die olle Webern.( Anfang Junge.( Anfang 8 Uhr.) Kasino- Theater. AllSonntagnachmittag 4 Uhr: Mädchenehre. Uhr.) Folies Caprice. Allabendlich: Café Pingsheim . Der Heiratsgraf. Mehersteins.( Anfang 8 Uhr.) stein, der Stolz der dritten Stompagnie.( Anf. 8 Uhr.) Apollo. Sonntagnachm. 3 Uhr: Spezialitäten. Allabendlich: HartMabendlich:
Bohnsdorf . Montag 8%, Uhr, in der Villa Kahl. Vortrag der Genossin Elfriede Ryned. tag, den 31. März, statt. Vortrag der Genossin Matschte:„ Die Frau Borsigwalde . Der Lefeabend findet umständehalber erst Diens. und der Sozialismus".
Brit- Buckow . Mittwoch 29 Uhr bei Becker, Chausseestr. 97. Bortrag der Genoffin Fr. Siedel über: Schule, Kirche und Religion". Friedenau . Montag, den 23. d. M., bei Klabe, Handjerystr. 60/61. Genoffin Seeliger spricht über:" Die Revolution von 1848".
Neukölln.
-
-
#F
-
Hermsdorf. Mittwoch 8, Uhr bei Eggebrecht, Albrechtstr. 1. Johannisthal . Dienstag, den 24. März, im Restaurant Heidrich, Friedrichstr. 11a. Vortrag des Gen. Farwig über: Märzstürme". Köpenick . Montag, den 23. März, bei Stippekohl, Schönerlinder Str. 5. Vortrag des Gen. Guddat über:„ Konsumgenossenschaften". Lichtenberg . Mentag, den 23. März, für den ganzen Ort gemeinjam bei Arnold( Schwarzer Adler), Frankfurter Ebaussee. Genossin Bohm- Schuch spricht über:" Wohin gehört unsere weibliche Jugend?" Mariendorf . Dienstag 8 Uhr bei Benscheck, Chauffeeftr. 27. Vortrag des Gen. Seidel über: Frauenbildung und Arbeiterbewegung". Schule." Montag. Thema: Religion, Kirche und Ernst Burde). 1. Bezirk bei Neugebauer, Sanderftr. 11.( Referent 2. Bezirk bei Kolegey, Reuterstraße 62( Starl Gräf). 3. Bezirk bei Meißel, Bannierstraße 59( Heinr. Späthe). 4. Bezirk bei Strämer, Weserstraße 31( Sarl Wermuth). 5. Bezirk im Jdeal- Kafino, eichselstr. 8( Quise Siedel). 6. u. 7. Bezirk bei Schwengel, Elbestr. 8 8b Bezirt bei Gauter, Harzer Str. 88( Friz Koch). ( Wilh. Schulz). Sa Bezirk bei Kaiser, Wildenbruchstraße( Friz Carl). bei Schulz, Richardstr. 35( Friß Brinkmann). 9. u. 10. Bezirk 11. Bezirk bei Prill, Böhmische Str. 44( Erich Lezinski). 12. Bezirk bei Müller, Thüringer Straße 5( Emil Barth )). 13. Bezirk bei Laube, Bendaftr. 20( Gertrud Scholz). 14a und b Bezirk bei Felsch, Knesebedstr. 48/49( Hermann Stunze). 15. u. 17. Bezirk bei Beher, Nogat, Ede Bodestraße( August 18. 11. 19. Bezirt bei Tappert, Steinmetzstr. 114( Franz Breuz). Weider). 16a u. b Bez. bei Michlig, Dferstr. 8/9( Robert Stöppen). 21. Bezirt bei Bartsch, Hermannstr. 49( Richard Nowakowski). 20. und 24. Bezirk im Karlsgarten( Rudolf Schulz). 22. und 23. Bezirk bei Müller, Mainzer, Ede Biebrichstraße( Hermann Radtke). Es ist dieses der vierte Bortrag in der Erörterung unseres Parteis programms. Die Genossinnen werden dringend ersucht, vollzählig zu Nieder- Schöneweide. Dienstag 8%, Uhr bei Bengsch, BrikerReinickendorf- Oft. Montag, den 23. März, bei Sabau, Residenz Genossen und Genosfinnen! Sorgt dafür, daß kein Wahl- straße 124. Vortrag des Gen. Reuter über: Religion und Sozialismus. berechtigter der Wahl fernbleibt. Alle Stimmen vereinigen sich auf Reinickendorf West . Montag, den 23. März, im Jugendheim, Wach die Kandidaten der Sozialdemokratie! holderstr. 44. Bortrag des Gen. Gustav Scharff. Schöneberg . Montag, den 23. März: Gemeinsamer Leseabend im Lokal Schwarzer Adler", Hauptstr. 144. Vortrag der Genoffin Stulanty über: Hausfrauen- und Mutterpflichten und die Politik". Tegel . Montag 8%, Uhr im Jugendheim, Bahnhofstr. 15. Vortrag der Gen. Matschke:" Die Frau in der Zukunft". Wittenau . Mittwoch, den 25. März, im Lokal von Wittchow, Dranienburger Str. 99. Vortrag des Gen. Liebelt.
Heute ist Gemeindevertreterwahl im ersten und dritten Bezirk. Gewählt wird von 2 bis 7 Uhr nachmittags. Wahllokal für den ersten Bezirk( Reinickendorf- West ) ist die Turnhalle der 2. Gemeindeschule, Auguste- Viktoria- Allee 95/96. Kandidat ist der Genosse Franz Lange.
Der dritte Bezirk( Reinickendorf- Ost, Provinzstraße mit ihren Seiten- und Nebenstraßen) wählt in der Turnhalle der 4. Gemeindeschule, am Hausotterplag. Kandidat ist der Genosse Paul Gursch.
Situngstage der Stadt- und Gemeindevertretungen. Friedrichshagen . Montag, den 23. März, nachmittags 5 Uhr, im Rathause. Fortsetzung der Etatsberatung.
Kaulsdorf . Montag, den 23. März, abends 7 Uhr, im Gemeindes fizungssaal, Adolfstr. 25.
Lübars- Waidmannsluft. Montag, den 23. März, abends 7, Uhr, im Gemeindebureau. Etatsberatung.
ftraße 6.
Weißensee. Montag, abends 6 Uhr, im Rathause, AlbertinenDiefe Sigungen find öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ist be rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.
Aus aller Welt.
Der Reichskanzler und seine Arbeiter. Herr v. Bethmann Hollweg hat sich dank seiner im Fahrwaffer unferer bewährten Wirtschaftspolitik" segelnden Kanzlertätigkeit das Wohlwollen seiner agrarischen Kollegen erworben. Darüber hinaus scheint er aber auch der Zuneigung der agrarischen und industriellen Reaktionäre durch die von seinen Beamten betriebene 2ohn politit ficher zu sein. In der letzten Nummer der„ Berliner Gärtner- Börje" vom 19. März wird für das Gut Hohenfinow ein Gärtner durch folgendes Injerat gesucht:
ho Jüngeren Gehilfeu,
speziell für Freilandfulturen, bei 25 Mart Gehalt nebst freier Station stellt sofort, eventuell zum 1. April ein.
Bewerbungen nebst Angabe bisheriger Tätigkeit er
Bittet
erscheinen.
ftraße 17.
-
-
-
-
von 3-6 Uhr im Restaurant Aderstr. 122 und Budower Str. 14. Allgemeine Familienfterbekaffe. Heute Bahl- und Aufnahmetag
Wochen- Spielplan der Berliner Cheater. Königl. Opernhand. Sonntag: Sinfoniekonzert. Montag: Der Liebhaber als Arzt. Ballett. Dienstag: Der Rosentavalier. Mittwoch: Tannhäuser . Donnerstag: Figaros Hochzeit Freitag: Carmen. Sonnabend: Deffentliche Hauptprobe zum Sinfoniekonzert. Sonntag: Sinjonie fonzert. Montag: Bioletta.( Anfang 7%, Uhr.)
Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Geschlossen. Montag: Beer Gynt.( Anjang 7 Uhr.) Dienstag: Die Benus mit dem Bapaget. Witt. woch: Peer Gynt.( Anfang 7 Uhr.) Donnerstag: Die Benus mit dem Papagei. Freitag: Peer Gynt.( Anjang 7 Uhr.) Sonnabend: Die Venus Die Duigows.( Anfang 7%, Ühr.) mit dem Papagei. Sonntag: Peer Gynt.( Anfang 7 Uhr.) Montag: Deutsches Theater. Sonntag: Was Ihr wollt. Montag: König Heinrich IV.( 2. Teil.) Dienstag: Was Jor wollt. Mittwoch: Was Ihr wollt. Donnerstag: Bas Ihr wollt. Freitag: Biel Lärm um nichts. Sonnabend: Was Ihr wollt. Sonntag: Was Ihr wollt. Montag: Romeo und Julia.( Anjang 7, Uhr.)
Kammerspiele. Sonntag: Der Snob. Montag: Wetterleuchten, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Der Snob. Freitag: Vom Teufel geholt. Sonnabend: Der Snob. Sonntag: Der Snob. Montag: Die gelbe Jade.( Anfang 8 Uhr.)
Leffing- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Professor Bernhardi. Abends: Iphigenie auf Tauris Montag: Peer Gynt.( Unf. 7%, Uhr.) Dienstag: Pygmalion. Mittwoch: Iphigenie auf Tauris. Donnerstag: Simson. Freitag: Iphigenie auf Tauris. Sonnabend: Peer Gynt. ( Anfang 7 Uhr.) Sonntag: Peer Gynt.( Anfang 7%, Uhr.) Montag: Simion.( Anfang 8 Uhr.)
Berliner Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Große Rosinen. allabendlich: Wie einst im Mai.( Anjang 8 Uhr.)
=
Metropol. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Ein Blikmädel. Die Reise um die Welt in 40 Tagen.( Anfang 7.55 Uhr.) Wintergarten. Sonntagnachmittag 3%, Uhr und allabendlich: Spezialitäten.( nfang 8 Uhr.)
Reichshallen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr fowote allabendlich: Stettiner Sänger. ( Anfang 8 Uhr. Sonntags 7%, Uhr.)
Zirkus Busch. Sonntagnachmittag 3, Uhr und allabendlich 74, Uhr: Galavorstellung.
7
Zirkus Schumann. Sonntagnachmittag 3%, Uhr und allabendlich Uhr: Galavorstellung.
Gebr. Herrnfeld- Theater. Allabendlich: Die von oben und unten. ( Anfang 8 Uhr.) Admiralspalaft. Eisballett: Die luftige Puppe.( Anfang 84, Uhr.)
Berliner Gispalast. Im stung zum grünen Strange, it's thr.) Cines Palast am 300. Varieté Lichtspiele. Täglich: 6 Uhr. Cines Nollendorf- Theater. Varieté- Lichtspiele. Täglich: 6%, unb Urania- Theater. Bis auf weiteres täglich: Hochspannung.( Anfang
9 Uhr. 8 Uhr.)
-
Briefkasten der Redaktion.
-
Die fariftife Sprechstunde findet 2tu bextraße 69, born bier Treppen Fahrstuhl, wochentäglich von 4% bis 7% Uhr abends, Sonnabends, son 4½ bis 6 Uhr abends statt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage ist ein Buchstabe und eine Zahl als Mertzeichen betanfügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen keine Abonnementsquittung beigefügt tk, verben nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der Sprechftande vor. nicht ein Zahlungsversprechen oder Schuldanerkenntnis der Großmutter Morih. 1. Die Gesellschaft ist u. E. erfatpflichtig. 2. Nein, falls Sie hrer Frau nachweisen können. Das Zwedmäßigste ist, daß lettere ein Testament errichtet. R. 100. Leider zulässig. Das zwedmäßigste ist, fich mit der Armenverwaltung in Verbindung zu sehen. schweren Sie sich beim Versicherungsamt, Klosterstr. 65/67. 59. Ihnen müffen etwa 25 m. wöchentlich belaffen werden. Reichen Sie W. E. 3. Be A. W. B. bei dem Amtsgericht Erinnerung gegen den Pfändungsbeschluß ein. St. 15. Unferes Erachtens ja. 2, Baumschulenweg. 1. und 2. Ja. deutsche Konsulat in Paris unter Darstellung des Sachverhalts. 3. Das ist Nr. 777. Ja. P. S. 15. 1. und 2. Wenden Sie sich an das als 1500 m. fein ausreichender Grund. R. 35. 1. Bei einem Einkommen von mehr 2. Die Abficht, auszuscheiden, teilen Sie unter Mitteilung lottenburg mit. Sie erhalten demnächst eine Vorladung, der Sie Folge der Personalien und Ihrer Religionszugehörigkeit dem Amtsgericht Char leiften müssen. Weißensee 000. Fordern Sie unter Seßung einer Frist vom Wirt Beseitigung des Uebelstandes unter der Androhung, daß Sie nach Ablauf der Frist Klage auf Bertragslösung erheben werden. Eine solche hätte, wenn Sie Ihre Behauptung beweisen können, Aussicht auf Er folg. Abonnent Beelit. 1. Auch der Ausländer ist bezugsberechtigt, folange er im Ausland wohnt. 2. Die Steuerpflicht bleibt besteben. 3. Für bie fragliche Zeit tann Erlaß der Steuer verlangt werden. Die Veranlagung für das kommende Steuerjahr geschieht nach dem mutmaßlichen Ein tommen.$. Sch. 111. Bisher liegt eine Dienstbeschädigung nicht bor. Sollte eine solche eintreten, so muß fie sofort gemeldet werden. Obes 4338. Sa. P. 5. 54. Nein, Sie müssen flagen.n Moabit 1616. Falls sich die Beranlagung auf die Zeit bis einschließlich Dezember 1913 bezieht, muß die Steuer bezahlt werden. Heinz. 1. 1. 2.
-
-
-
-
-
wwww
-
-
a. Ja, Ipfern die Forderung ausgeklagt ist. 4. Innerhalb vier Jahren. beschlagnahme zulässig, wegen bereits früher fällig gewejener Steuern nicht. E. S. 25. Wegen der Steuer für das laufende Quartal ist die Lohn Eine Beschwerde ist an die Steuerdeputation des Magistrats zu richten. F. B. 20. Die Anmeldung und die Erteilung der Bescheinigung ge schieht kostenlos. G.$. 15. Ja. Falls der Schuldner die Forderung bestreitet, tönnen Sie ihm den Eid zuschieben. 1000$. Ja, falls die Lebensmittelwaren sich in besonderen Räumen befinden. A. 3. 84. Ja, soweit der Arbeitslohn 28,85 M. pro Woche oder 125 M. ntonatlich übersteigt. M. 100. Versuchen Sie es mit der Reklamation. Diese ist bei dem Bibilvorfizenden der Ersakkommission anzubringen. C. 2. 107. Bis zum Ersten abends. A. S. 218. Wir halten den Standpunkt der Staffe für falsch. Beschweren Sie sich bei dem Versicherungs amt, Klosterstr. 65/67. R. S. 20. Leider nicht. M. H. 100. Läßt fich nur nach Kenntnis des Inhalts der Stiftungsurkunde sagen. Sie besprechen am besten die Angelegenheit mit dem Anwalt, der eventuell auch Einsicht in die Prozeßaften befäme und alsdann eine Auskunft er teilen tönnte. R. M. 23. 1. Ja 2. 4-6 M. tönnten befchlagnahmt werden, Gegen den Pfändungsbeschluß fann beim Amtsgericht Erinnerung erhoben werden. 2. S. 390. 1. und 2. Ja. 3. Falls das Kind in Berlin erzogen wird, etwa 30 M. monatlich. Falls Sie rüdständig bleiben, ist die Lohnbeschlagnahme zulässig.- E. B. 100. Unseres Erachtens nein. Vielleicht läßt sich jemand durch das erhebende Bewußtsein, im 5. R. 18. Berliner Tischlerschule, Straßmannstr. 6. Direktor: Ad. Dienste des obersten Beamten des Reiches zu stehen, verlocken, die Theater in der Königgräher Straße. Sonntag: König Richard III. Gustavel, Berneuchener Str. 3. Exponent. Fragen Sie an beim ersten Stelle anzunehmen, da der fürstliche Lohn von 83 Pfennig pronfang 7 Uhr.) Montag: Hinter Mauern. Dienstag: Die Stronbraut. Borfißenden des Arbeiter- Stenographenbundes D. Schlager, Berlin - TempelTag für einen gelernten Arbeiter weniger anreizend ist. Mittwoch: Die fünf Frankfurter. Donnerstag: König Richard III.( nhof. Staiferin- Augusta- Straße 70. J. G. R. 41. Sleidungsstüde für fang 7%, Uhr) Freitag: Brand. ( Anfang 7, Uhr.) Sonnabend: Die Männer: Herberge des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15. Für Männer Kronbraut. Sonntag: König Richard III.( Anfang 7%, Uhr.) Montag: und Frauen: Verein für Obdachlose, Wiesenstr. 55. Für Männer, Frauen Ein Geisteskranker zu Tode geprügelt. Brand. ( Unjang 7%, Uhr.)( Anfang 8 Uhr.) und Kinder: Städtisches Asyl für obdachlose Familien, Fröbelstr. 15. Deutsches Künstler- Theater. Ein barbarischer Roheitsatt hat sich in der Jrrenanstalt auf dem Prinzip. Abends: Der Raub der Sabinerinnen. Montag: Der Bogen Regierung vorläufig nicht zu erwarten. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Das 3. 156. 1. bis 3. Nicht bekannt. 4. Bei der jeßigen Stellungnahme der Leopoldifelde in Budapest ein Wärter gegen einen Geistestranten zu des Odysseus . Dienstag: Der Raub der Sabinerinnen. Mittwoch: Der schulden kommen lassen. Der Jrrsinnige Balffi legte in der letzten Biberpelz. Donnerstag: Der Raub der Sabinerinnen. Freitag: Schirin Nacht eine große Aufgeregtheit an den Tag und zerschlug mehrere Der Biber peiz. Montag: Unbestimmt.( Anfang 8 Uhr.) und Gertraude. Sonnabend: Der Raub der Sabinerinnen. Sonntag: Fenster. Aus Wut darüber wurde ihm von dem Wärter Oferda Komödienhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Eine verzwickte Sache, im Verein mit zwei weniger schweren Kranten eine Dede über Allabendlich: Stammermusit.( Anfang 8 Uhr.) Sonntagnachmittag 3 Uhr: Deutsches Opernhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Frei schük. Abends: Parsifal. ( Anfang 7 Uhr.) Montag: Tiefland. Dienstag: Parsifal ( Unjang 7 Uhr.) Mittwoch: Martha. Donnerstag und Freitag: Swinemde. 745 DSD6wollig Das Rheingold . Sonnabend: Parsifal nnd Sonntag: Parsifal.( Anfang Hamburg 742SS 7 Uhr.) Montag: Das Rheingold.( Anfang 8 Uhr.) Berlin
Weidendammbrücke.
ben stopi geworfen. Hierauf verſetzte der Mohling dem un- heater an der er müde Zycobor.( Anjang 8 Uhr.)
glüdlichen Opfer derartige Fußtritte, daß es lebensgefähr liche Verlegungen erlitt, deren Folgen er erlag. Bei der Obduktion wurden allein 24 Rippenbrüche festgestellt. Der Warter wurde verhaftet.
Kleine Notizen.
Wieber eine Berhaftung. In Sachen des Kieler Werftprozesses gegen Frankenthal und Genossen wegen Beamtenbestechung hat die Hamburger Polizeibehörde auf Ersuchen des Untersuchungsrichters in Riel den früheren Verivalter der Kieler Werft, Otto Chrunst, verhaftet und dem Gericht zugeführt.
Todesfturs eines Militärfliegers. Der Instrukteur an der Militärfliegerschule in Sebastopol, Hauptmann Andreadi, stürzte bei einem Fluge ab und wurde getötet. Arbeiterrifiko. Am Sonnabendvormittag stürzte an einem Neubau in Königsberg i. Pr. ein Gerüst ein. Bon den darauf beschäftigten Arbeitern wurden drei mit dem Gerüst in die Tiefe gerissen und schwer verlegt. Der Revolver als Kinderspielzeug. Das anderthalbjährige Söhnchen Walter des Gastwirts Schütte in Hamburg wurde am Sonnabend durch einen Revolverschuß getötet zu einer Zeit, als nur ein zehnjähriger Knabe zur Aufsicht bei ihm war. Der Knabe behauptet, das Kind habe mit dem Revolver gespielt und dabei sei der Schuß losgegangen und habe das Kind in die Stirn getroffen.
Grubenunglück in Bosnien . Wie aus Serajewo gemeldet wird, wurden durch schlagende Wetter in der Grube des Kohlen. wertes Benica" fünf Arbeiter berschüttet und wahr [ einlich getötet. Ein Arbeiter wurde schwer verlebt, fonnte fich aber retten.
"
:
Stationen
Barometer
arui quo
Witterungsübersicht vom 21. März 1914.
Wind
clotung
Windstarte
Better
Kemp. n..
5.6.4.
Stationen
Baromeler
fland mm
Haparanda 766
Bind
Онецфр
Bindstarle
Better
Kemp. n.
4
2
moltig
11
4Regen
7 Betersburg 767 DGD
1 Dunst
-10
744 SD
1 bededt
6 Scilly 7483 8 halb bb.
Luftspielhaus. Sonntagnachmittag 34 Uhr: Charleys Lante. All. Franti. a.M 745 SM abendlich: Die spanische Fliege.( Anfang 8 Uhr.) München 746 23 Wien Theater des Westens . Sonntagnachmittag 8 Uhr: Der liebe Augustin. Allabendlich: Bolenblut.( Anfang 8 Uhr.) Thalia Theater. Allabendlich:
3 Dunst
2Regen
5 Aberdeen 739 NND 5 Stegen 2 Paris 744 6 8 bebedt
8 Uhr.)
Die Tangoprinzessin.( Anfang
745S 3 Regen 3 Wetterprognose für Sonntag, den 22. März 1914. Gin wenig fübler, veränderlich, vielfach wollig mit etwas Regen mit Residenz Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Gretchen. A mäßigen, vorherrschend füblichen Winden. Berliner etterbureau. abendlich: Der Regimentspapa.( Anjang 8 Ühr.) Trianon Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Liebe wacht. Allabendlich: Er und der Andere.( Anfang 8 Uhr.) allabendlich: Jettchen Gebert.( Anfang 8 Uhr.) Kleines Theater. Sonntagnachmittag 8 Uhr: Die heitere Residenz. ber Landesanstalt für Gewäffertunde, mitgeteilt bom Berliner Betterbureau
Jbstan
Wasserstand
Schiller- Theater O. Sonntagnawmittag 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft. Abends: Die Maschinenbauer. Montag: Die beiden Leonoren. Dienstag: Die Maschinenbauer. Mittwoch: Wann wir cltern. Liebe. Lettchens Geburtstag. Donnerstag: Die Maschinenbauer. Freitag: Wann wir altern. Memel , Tilfit Liebe. Lottchens Geburtstag. Sonnabend: Die Maschinenbauer. Sonn- Bregel, Insterburg tag: Wann wir altern, Liebe. Lottchens Geburtstag. Montag: Die Beichfel, Thorn Dder, Ratibor beiden Leonoren.( Anfang 8 Uhr.) Schiller- Theater Charlottenburg . Andreas Hofer . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Abends: Das Glüd im Wintel. Montag: Das große Licht. Dienstag: Meyers. Mittwoch: Das große Licht. Donnerstag: Die Warthe , Schrimm beiden Leonoren. Freitag: Das große Licht. Sonnabend: Wann wir Landsberg altern. Liebe. Lottchens Geburtstag. Sonntag und Montag: Das große Rege, Bordamm Licht.( Anjang 8 Uhr.)
Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Aino- Königin. Allabendlich: Fräulein Trallala.( Anfang 8 Uhr.)
Krossen
Frantjurt
Ibe, Reitmerig
Dresden Barby Magdeburg
Wafferstands- Nachrichten
Bafferftand
Beeston
am feit
20. 3. 19. 3.
am feit 20. 3. 19.3.
312 217
um 542 270-6 -16
cm³) +34
36
+3
30
263 4 272 246 207
186+1
+2
430
56
560)+2
82
516
228 144
Stoln
632
Nedar, Heilbron
220
434
2
394
864
276
-78
Höchfter Baffes
Minden
Kaub
8 Uhr: Michael Stramer. Abends: Die Haubenlerche. Montag: Frau Neues Volkstheater.( Neue Freie Boltsbühne.) Sonntagnachmittag Warrens Gewerbe. Dienstag: Der Kaiserjäger. Mittwoch: Die Hauben lerche. Donnerstag: Frau Barrens Gewerbe. Freitag: Die Haubenlerde. Stand: 566 om am 20. am 7% Uhr morgend
)+ bedeutet Buchs, Fall
Unterpegel