Große Erbschaft fällt dem Arbeiter!
Zentralverband der Töpfer und Berufsgenossen Deutschl. Ludwig Wiemann
Filiale Groß- Berlin.
Am nächsten Freitag, den 27. März 1914, abends 6½ Uhr, bei Obiglo, früher Keller, Koppenstraße 29:
Allgemeine Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zu dem von den Unternehmern ernent Gebotenen bezüglich eines nenen Tarifvertrages.
2. Verschiedenes.
In Anbetracht der äußerst wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller Kollegen, zu erscheinen. 192/ 3* Der Vorstand.
Zentral- Verband der Zimmerer.
Mittwoch, den 25. März 1914, abends 8% Uhr, in den Harmonie- Festsälen", Invalidenstr. 1a, Ecke Brunnenstraße:
Allgemeine Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
Referent: Schriftsteller Genosse Julius Kaliski .
Bollzähliges Erscheinen der Mitglieder erwartet
Anarchisten!
264/5
Der Vorstand.
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein
unbekannt Aufenthalt an Rechts- f. d. 5. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Drei
Tropfen
Kaol
14135
geben schmutzig stem Metall Dauerglanz Unentbehrlich
für Autos
Ueberall zu haben in Flaschen.
Tagesordnung:
1. Militarismus und Arbeiterklasse.
14055
2. Freie Aussprache.
Zahlreiches Erscheinen erwartet
Der Einberufer:
Referent: Genosse
Union anarchist. Vereine Berlins und Umgegend. 3. 2.: Ernst Decker, Berlin- Pankow , Bollantstr. 126
E. G. m. b. H. 8entrale: Lichtenberg , Rittergutstr. 16/26. Bohnsdorf und Grünau . Montag, den 30. März, abends 8%, Uhr, im Lokal zu den vier Jahreszeiten", Bohnsdorf , Bohnsdorfer Chaussee, bei Wirt:
Lichtbilder- Vortrag
des Genossen Mirus über: Die Genossenschaftsbewegung in Deutsch : land und England".
104/6
Du
Nach dem Vortrag: Freie Diskussion.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder beider Verkaufsstellen bittet Der Genossenschaftsrat.
Mittwoch, den 25. März 1914, abends 6 Uhr:
Versammlung
fämtlicher in der Bierdruckapparatenbranche beschäftigten Klempner und Monteure
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 8.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Verhandlung mit den Arbeitgebern und nnfere Stellungnahme dazu. 2. Diskussion.
Mittwoch, den 25. März 1914, abends 6 Uhr:
Versammlung
Zweigverein Berlin.
An alle Mitglieder!
Nach dem Beschluß des lekten außerordentlichen Verbandstages wird vom 1. April d. J. an, an alle Mitglieder,
die länger als zwei Jahre organisiert sind und
Sonnabend, den 20. März, verstarb unser altes, treucs Mitglied, der Buzer
Albert Schulz Georgenkirchstr. 6, Bezirk 444. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 25. März, nachmittags 4, Uhr, von der Leichen: halle des Bentral- Friedhofes, Friedrichsfelde , aus statt.
am
Um zahlreiche Beteiligung er sucht 223/5 Der Vorftand.
Am Sonnabend verschied nach furzem, schwerem Strankenlager mein innigftgeliebter Mann, unfer treusorgender Bater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Albert Schulz im 49. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Anna Schulz geb. Flachs. Otto Schulz und Frau.
38072
Martha Schulz und Karl VoB. Die Beerdigung findet am Mitt woch, den 25. März, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Bentral Friedhofes in Friedrichs felde aus statt.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Niederbarnim
Bezirk Weißensee. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genossin Frau
Marie Schneider Albertinenstr. 1, nach schwerem Leiden verstorben ist.
am
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 25. März, nachmittags 3, Uhr, vom Trauer hause aus statt.
Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
18/3
Nach langem Leiden verschied meine liebe Frau und herzensgute Mutter 14086
Frau Marie Schneider
geb. Trenkler
im 57. Lebensjahre.
Dieses zeigen schmerzerfüllt an Wilhelm Schneider
nebst Tochter Lisbeth. Die Beerdigung findet am Mitt woch, den 25. März, nachmittags
mehr als 80 Wochenbeiträge geleistet haben, 3%, ühr, vom Trauerhause, Alber
bei eintretender Arbeitslosigkeit Unterstüßung gezahlt. Wer von diesen Mitgliedern nach dem 1. April 1913 für 72 Tage Krankenunterstügung erhalten hat, ist jedoch ausgesteuert.
Die Karenzzeit zum Bezuge der Arbeitslosenunterstüßung für zurzeit arbeitslose Mitglieder ist die Zeit vom 25. bis 31. März.
Wir ersuchen darum die unterstützungsberechtigten Mitglieder, die am 25. März arbeitslos find oder nach dem 25. März arbeitslos werden,
laffen.
fich eine blaue Kontrollkarte
im Bureau des Zweigvereins, Engelufer 15 III, Zimmer 53, ausstellen Das Mitgliedsbuch, in dem die laufenden Beiträge quittiert sein müssen, und die gelbe Kontrollfarte muß jeder Stollege mitbringen.
sämtlicher in der chirurgischen Branche u beschäftigten Kollegen und Kolleginnen im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12. Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen Georg Schmidt über" Syndikalismns".
2. Verbands- und Brandenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Mittwoch, den 25. März 1914, abends 6 Uhr:
Versammlung
der Metallschleifer und Galvaniseure, Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen
in den Arminhallen, Kommandantenstraße 58/59( gr. Saal). Tagesordnung:
1. Bortrag des Genossen R. Woldt:„ Der amerikanische Hetvogt in Deutschland ". 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Berschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert!
Mittwoch, den 25. März 1914, abends 8% Uhr:
Mitglieder- Versammlung
der
Goldarbeiter und verw. Berufsgenossen
im Dresdener Garten, Dresdener Str. 45. Tagesordnung:
1. Wie stellen wir uns zum Ablauf unferes Tarifs?
2. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Mittwoch, den 25. März 1914, abends 8 Uhr:
Mitglieder- Verfammlung für Grünau , Bohnsdorf , Falkenberg
im Restaurant Schäfer( Inh. Schönberg) in Faltenberg. Tagesordnung:
115/6
1. Stellungnahme zur Generalversammlung. 2. Diskussion. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Die Ortsverwaltung.
Die durch Einführung der Arbeitslosenunterstützung bedingte Mehrarbeit im Bureau macht auch eine andere Bureauzeiteinteilung notwendig.
Wir weisen darum zur Beachtung für alle Mitglieder darauf hin, daß das Bureau von jetzt an
vormittags von 9 bis 1. Uhr und nachmittags von 5 bis 7 Uhr
geöffnet ift.
141/ 17*
Der Vorstand des Deutschen Bauarbeiter- Verbandes.
Sonntags 12-2 geöffnet.
Ohne Anzahlung
liefere an jedermann
Möbel auf Kredit
bei Zahlung einer Monatsrate laut Vereinbarung u. bequem. Abzahl. komplette Wohnungs- Einrichtungen sowie einzelne Möbelstücke, Polsterwaren, tarb. Küchen Portieren, Gardinen, Betten, Kronen, Kinderwagen usw.
Teppiche,
Leib- u. Bettwäsche, Steppdecken,
in modernster Ausführung.
-
Ferner:
Garderobe für Herren, Damen u. Kinder
Grösste Auswah! neuester Fassons
S. DORN, Eeke Alte Schönhauser Str
Buchhandlung Vorwärts
Lindenstr. 69.
Broschiert 75 Pf.
Eine packende Schilderung der Greuel in den russischen Gefängnissen und ein Appell an das Gewiffen Europas .
Sonntags 12-2 geöffnet.
tinenftr. 1, aus nach dem Friedhof Faltenberger Straße statt.
Deutscher Bauarbeiterverband. Zweigverein Berlin . Am 20. d. Mts. verstarb unser Mitglied, der Maurer Wilhelm Wagner
( Bezirk Nordost). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 24. März, nach mittags 3/2 Uhr. von der Halle des Friedhofs der Markus- Bemeinde in Wilhelmsberg aus statt. 141/19 Der Vorstand.
Verein der Stereotypeure und Galvanoplastiker Berlins u. Umg .
Den Mitgliedern die Trauernachricht, daß am Sonnabend, den 21. März, unser Sollege
Karl Lustig
nach langem, schwerem Leiden sanft entschlafen ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 25. März, nachmittags 5 1hr, von der Friedhofshalle der Heilands- Gemeinde, Plößensee, Eingang Seestraße, aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 284/2 Der Vorstand.
d
Deutscher Holzarbeiterverband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler Eduard Godau
Neukölln , Wildenbruchstr. 14, im Alter von 42 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 25. März, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Neuköllner Gemeindefriedhofs, Mariendorfer Weg, aus statt. 11m rege Beteiligung ersucht 85/4 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter Otto Leu
am 20. d. M. im Alter von 28 Jahren verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 24. d. M., nachmittags 22 Uhr, von der Leichens halle des städtischen Friedhofes in Neukölln , Mariendorfer Weg, aus statt.
Den Mitgliederit ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Brauereiarbeiter
Gustav Voigt
im Alter von
am 21. d. Mts. 50 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 25. März, nachmittags 4, Uhr, von der Leichenhalle des Auferstehungs- Kirchhofes in Weißensee aus statt. 63/8
Die Bezirksverwaltung.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und reichen Kranzspenden bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes und guten Bruders sagen wir allen Beteiligten unseren besten Dank. Familie August Brinkmann . Allen denen, die meinem licben Mann und Bater 14066
Gustav Lubatsch
die letzte Ehre erwiesen haben, set biermit im Namen der Hinterbliebenen
herzlichst gedankt.
Marie Lubatsch und Kinder Neuenhagen a. Dstb.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes
130M
Hugo Philipsohn sage ich allen Beteiligten meinen herzlichsten Dank.
Witwe Gertrud Philipsohn.
Danksagung.
Für die Beweise herzlicher Teib nahme und Kranzspenden bei der Bes erdigung meiner lieben Frau
Laura Finster
sage ich allen Verwandten und Be fannten sowie den Mitgliedern des Wahlv ereins meinen herzlichsten Dant. 125A Wilhelm Finster.
☑
Oskar Wollburg Trauer=
Magazin
Berlin N., Brunnenstraße 56. Große Auswahl in schwarzer Konfektion; auch einz. Röcke, Blusen, Hüte etc. Anfertigung nach Maß in 12 Stunden. Aenderungen sofort.
Blumen- und Kranzbinderei von Robert Meyer,
3nh.: P. Golletz Mariannenstr. 3.
Tel. Mpl. 346
Stempelfabrik Robert Hecht,
MEON
R.HECHT BERL
int bester Ausführung.
1M.
wöchentl. Teilzahlung
liefere elegante
HerrenModen
fertig und nach Mass Garantie für tadellos. Sitz und feinste Verarbeitung
&
J. Kurzberg co.
Mass Schneiderei
Gegründet 1898 Rosenthaler Strasse 36 I. Etage Reinickendorfer Str. 4 Weddingplatz.