Einzelbild herunterladen
 

peinlichen Untersuchung unterziehen, ob er denn auch würdig" szu Nordhausen . Dienstag früh 3 Uhr wurde dieselbe durch ist des Gnadengeschenks. anstatt die Antwort den Verbandsvorsitzenden Ries op Berlin eröffnet.

=

daß die Wahl der Vorstandsmitglieder in der Delegirten- Ver­fammlung am 21. Dezember 1893 nicht vorschriftsmäßig sei. an die Gesammtheit der Arbeitslosen zu richten, fertigt Nach der üblichen Bureauwahl gedachte der Vorsitzende der 5. Betreffend die Leitung der Delegirten- Versammlung vom man den zufälligen Fürsprecher derselben in dieser eigenthümlichen Todten, welche der unermüdlichen Agitation treu waren und er- 18. Januar 1894 von seiten des Vorsitzenden, resp. die unrecht­Weise ab. Derfelbe Herr Bürgermeister befürwortete aber, hoben sich die Delegirten zu Ehren derselben von ihren Sitzen. mäßige Schließung der Versammlung ohne die Tagesordnung zu wie wir einem Bericht unseres Düsseldorfer Parteiorgans Anwesend waren 40 Delegirte, welche 97 Filialen vertraten. erledigen. entnehmen, in einer Stadtverordneten- Sigung auf das wärmste, Aus dem Rechenschaftsbericht, welcher durch den Verbands- Diesem Protest folgte eine ausführliche Begründung, die mit dem Verein der Karnewalsfreunde" einen Zuschuß vorfihenden Riesop erstattet wurde, ist zu entnehmen, folgendem Antrag angenommen wurde: von 1500 M. zu bewilligen. Damit die Herren Karnevals daß trog aller Aufwendung an Geld, Agitation Wir Unterzeichnete beantragen:" Die Aufsichtsbehörde der freunde am Rosenmontag ihren Klimbim verschönern" tönnen, und sonstigen Mitteln die Mitgliederzahl der Vereinigung von Drts Krankenkasse des Töpfergewerbes zu Berlin möge eine werden dem Stadtfäckel 1500 M. entzogen. Vergleicht man die 6603 auf 5732 zurückgegangen ist. Die Zahl der Filialen hat außerordentliche Generalversammlung der Kaffe anberaumen, um Behandlung beider Angelegenheiten, so wird jeder weitere Kom- sich von 103 auf 97 vermindert. Die Gründe des Rückganges die Ergänzungswahl der Delegirten zu veranlassen, und als­mentar überflüßig. sind verschiedener Natur. Einestheils ist durch den Druck des dann die Wahl des Gesammtvorstandes aus der Mitte der Dele­Unternehmerthums in Verbindung mit der Polizei eine große girten vorzunehmen." Pariser Arbeiterbörse. Anläßlich der in der Kammer Bahl von kleineren Filialen vernichtet worden. Andererseits ist Von den Vorstandsmitgliedern hatte keiner das Wort zur seitens der sozialistischen Deputirten einzubringenden Inter - eine Anzahl Filialen durch den Mangel an agitatorischen Kräften, Wertheidigung ergriffen. Den Protest unterzeichneten sofort 123 pellation über die Wiedereröffnung der Pariser Arbeitsbörse sowie durch Vereinsstreitigkeiten, welche leider durch Eifersüchte Mitglieder. hielten die Delegirten der organisirten Gewerkschaften eine Ver- leien vorkommen, zu Grunde gegangen. Eine Versammlung der neugegründeten Filiale sammlung ab. Von den 129 anwesenden Delegirten verneinten Besonders schwer gestaltete sich die Agitation in den öst- des Verbandes deutscher Barbiere, Friseure 107 die Frage des Wiedereintrittes in die Arbeitsbörse, gleichlichen Provinzen und im Elsaß . Die Debatte über diesen und Perrückenmacher tagte am 24. d. M. im Norden, viel ob die Regierung an den Eintritt Bedingungen knüpft oder Bericht gestaltete sich sehr lebhaft. Von den Vertretern der Brunnenstr. 34. Nachdem der Vorstand gewählt war, hielt der nicht. Ueber eine weitere Frage, ob die Gewerkschaften eine neue Kleineren Filialen werden hauptsächlich die hohen Beiträge Kollege Staroffe einen Vortrag über:" Das Trinkgeldunwesen unabhängige Arbeitsbörse schaffen wollen, wurde kein Beschluß und die überaus schlechten Erwerbsverhältnisse als Haupt- in unserem Gewerbe." Redner schilderte zunächst die traurige gefaßt, ſondern dieſer einer neuen Zuſammenkunft anbeimgestellt. gründe des Rüdſchrifts in's Feld geführt, und die Herabſeßung gaze ber Barbiergehilfen, die unter der Herrschaft der Innunge Wahrscheinlich werden die Pariser Arbeiter eine von der Re- der Beiträge verlangt, was aber von anderen Delegirten wieder helden hauptsächlich zu leiden haben. Die Bezahlung der Ge­gierung und dem Munizipalrath unabhängige Arbeitsbörse bekämpft wurde, indem sie anführten, daß die Krise eine fort- hilfen ist eine so schlechte, daß wir auf das Trinkgeld nicht ver­errichten, wenn die reaktionäre Bourgeoisregierung nicht ver- bauernde sei und daß lediglich der Mangel an Solidaritäts- zichten können. Ginmütbig müssen wir aber dafür kämpfen, mittelst der künstlichen Auslegung des Gesetzes über die Syndikate gefühl der Grund der Unzufriedenheit mit den hohen Bei einen Lohn zu erringen, der uns eine Gristenz er die Gesellschaft der Spitzbuben- Republikaner vor den ehrlichen frägen sei. möglicht, ohne daß wir auf Trinkgelder angewiesen sind. Bestrebungen der Arbeiter wieder einmal rettet". Gleichzeitig muß es unsere Aufgabe sein, gegen die in unserem der Diskussion, die dem beifällig aufgenommenen Vortrage folgte, Berufe herrschende Unfitte des Logisunwesens einzutreten. In betheiligten fich die Kollegen Helwig, Funte, Bachwih und Gebrand. Eine Resolution, die sich zustimmend zu dem Referate sammlungen sollen am Mittwoch vor dem 1. und 15. eines jeden ausspricht, gelangt hierauf einstimmig zur Annahme. Die Ber­Monats stattfinden.

Hierauf erstattete der Kassirer Wentker den Kassenbericht, 1. Januar 1892 bis 1. Januar 1894 51 275,58 M., die Gesammt nach welchem sich ergiebt, daß die Gesammteinnahme vom ausgabe 43 852,12 M. beträgt.

Schule, Reichenbergerstraße 133. Unterricht in: Mathematit. Bei allen Unterrichtsfächern können Schüler und Schülerinnen auch jest, Fund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.

im laufe des Genefield in arbe

Dividenden. Die Aktiengesellschaft Düsseldorfer Eisenbahn­bedarf erzielte im Geschäftsjahr 1892/93 einen Reingewinn von 165 380,77 m., wovon die Aktionäre 8 pt. Dividende= 108 000 Das Vermögen beträgt am 1. Januar 1894 14 028.91 M. Mark erhalten. Die Aktionäre der Bismarckhütte, Aktiengesell­schaft für Eisenhüttenbetrieb bei Schwientochlowig erhalten vom ausgefüllt. Einer Herabsehung der Beiträge von 25 auf 15 Pf. Die folgenden Tage wurde mit der Berathung des Statuts Reingewinn von 500 255 M. 240 000 M. 8 pCt. Dividende. pro Sommerwoche, 10 Pf. pro Winterwoche wurde von dem Die Dorstener Eifengießerei und Maschinenfabrik zahlt 5 pSt., Berbandstag zugestimmt. Die Vereinszeitung erscheint anstatt der Georgs- Marien- Bergwerks- und Hüttenverein 4 pet. Der Achtung, Schuhmacher! Mittwoch, den 31. Januar, Abends 8 Uhr, wöchentlich alle 14 Tage. Der Ausschuß sowie Preßkommission findet in den Arminhallen, Kommandantenfir. 20, für die Mitglieder der Orts­Reingewinn beträgt 2 393 953 M. Das letztere Werk beschäftigt wurden als überflüssig von der Wahl abgesetzt. Bemerkenswerth taffe der Schuhmacher eine Versammlung flatt. Tagesordnung: Anträge zur 4754 Arbeiter, an die 3765 940 M. als Arbeitslöhne bezahlt ist, daß man die Vereinigung als reine Kampiesorganisation be- Generalversammlung, Stellungnahme zur Zentraliſation der Dristaffen, wurden. Die Kranken- und Knappschaftskassen erforderten an trachtet und das Unterstützungswesen als Nebensache darstellt. 8% uhr, bei Ehrenbera, Annenstraße 16: Versammlung. Tagesordnung: Gauverein Berliner Bildhauer. Dienstag, den 30. Januar, Abends Beiträgen 57 876, die Invalidenversicherung 32 144, die Unfall: Servorzuheben ist, daß unter den Delegirten eine Einmüthigkeit Solzbildhauer- Abend. Wahl eines Schriftführers für den Zentralvorstand. versicherung 47 933 M.; Staats- und Gemeinde- Abgaben 36 494 fondergleichen herrschte, somit nahmen alle Debatten einen fachschule, Müllerstraße 179a: Unterricht in: Kaufm Rechnen. Korrespondenz. Arbeiter- Bildungsschule. Dienstag Abend von 8%-10% Uhr. Nord­Mark. Die Maschinenbau- Gesellschaft Karlsruhe zahlt 6 pet., lichen Verlauf. Ein Antrag auf Anschluß an die Generalfom- Echule, Markusitraße 31: Unterricht in: Deutsch ( unt.). Südost­die Westfälische Drahtindustrie zu Hamm 8 pCt. Dividende im mission der Gewerkschaften Deutschlands wurde angenommen. Gesamtbetrage von 639 984 M.; die 2099 Arbeiter erhielten Am Freitag waren die Arbeiten der Delegirten beendet, 2 145 615 M. an Arbeitslöhnen. Die Westfälische Union, Aktien welche hoffentlich vom besten Erfolge gekrönt sein werden und gesellschaft für Bergbau, Eisen- und Drahtindustrie zahlt nach der Vorsitzende Niesop führte in längerer Rede die Bedeutung Alle Buſchriften, den Bund betreffend, sind zu richten an B. Senter, reichlichen Abschreibungen ihren Aktionären 632 412 M. als Ent der Gewerkschaftsbewegung hervor, hielt es auch für nothwendig Bergmannstraße 14, of 2 Tr. Dienstag. Louisenstädtischer Theaterverein behrungslöhne". Die Arbeitslöhne der 2857 Arbeiter betrugen auszufordern, auf anderen Gebieten, auf denen den Arbeitern Be Dresler, Gisenbahnfrage liefe bei 6. Die Geſellſchaft hat, Prämien" eingeführt, deren Gesammt folder überall feine Bethätigung zu zeigen. Die Zelegirten neuer Mitglieder. 2 547 846 M., im Durchschnitt 891 gegen 932 M. im Vorjahr. Erfolge in Aussicht ſtänden, dem Kampie nicht fern zu bleiben, münstermann, bei Wilte, Hochstr. 32a. Uebungsstunde und Aufnahme betrag 119 519 Mart, auf den einzelnen Arbeiter 41 Mart stimmten in ein träftiges Hoch auf die Vereinigung und moderne Damm 103 bei Meter. Anhaltiner, Tempelhofer Ufer. Theater- Gesellschaft 2iberte, Rottbuser ausmachte. Für die Arbeiterversicherung zahlte die Ge Arbeiterbewegung ein und brausend ertönte die Arbeiter- Mar- bei Bent, 8% Uhr.- Schützenverein Freituget, Staligerstr. 34 bei Hente sellschaft 76 223 Mart und für Steuern 63 810 Mart. seillaise, welche von den Vertretern stehend gesungen wurde. Die Berliner Maschinenbau- Aktiengesellschaft vormals Schwarz­topff vertheilt an ihre Aktionäre 15 pet. Dividende gleich Die freie Vereinigung der Kutscher und aller im 1 080 000 m. Die 1860 Arbeiter erhielten 1719 141 M. Arbeits: Fuhrwesen beschäftigten Arbeiter tagte am Töhne, wöchentlicher Durchschnittslohn von 25,28 M., 2,24 M. 21. Januar. Die Kollegen Schulz und Schmidt gaben der Ver­weniger als im Vorjahre, welche Differenz aus der verkürzten fammlung eine ausführliche Darstellung der Vereinsthätigkeit im Arbeitszeit erklärt wird. Die Unfallversicherung fostete 10 000 verflossenen Jahre. Der Kassenbericht zeigt in Einnahme Die Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten- 154,40 M., in Ausgabe 155,04 M. Kollege Rang ersucht die betrieb zu Oberhausen , zahlte den Aktionären 741 450. an Berufsgenossen um recht rege Agitation für den Verein, damit Entbehrungslöhnen von einem Reingewinn von 1823 833. im neuen Jahre der Verein rüstig vorwärts schreite zur Ent­Die 10 017( Vorjahr 10 209) Arbeiter und Angestellten erhielten wickelung seiner Macht und seines Einflusses. Hierauf wählte 10 688 043 9.( 11 066 128 M.). Kranken- und Pensionskasse er die Versammlung in den Vorstand folgende Kollegen: Rang hielt an Beiträge 75 559, die Knappschaftskasse 123 833, Unfall erster, Reimann zweiter Vorsitzender; A. Schulz erster, W. Schulz versicherung 95 035 und 89 517, Invalidenversicherung 68 886 M. zweiter Kassirer, Schmidt Schriftführer, Wollnach und Kramm Bergwertsteuer 180 148, Ginkommensteuer 76 250, Gewerbesteuer Beisitzer, Böttcher und Stellmacher Revisoren. 2559, Grund- und Gebäudesteuer 9880 und Gemeindesteuer 141 657 M.

.

Der Verband deutscher Formenftecher, Drucker und Silfearbeiter( Filiale Berlin ) beschäftigte sich in seiner Ver: Ein freiwilliges Mitglied der Ortz- Krankenkasse der sammlung am 21. d. M. nach einigen geschäftlichen Angelegen Zimmerer war auf grund des§ 19 Absatz 5 des Kranken- Berheiten mit der Maifeier und nahm hierzu folgende Resolution sicherungsgesezes vom 15. Juni 1883 in der Mitgliederliste gean: Die Versammlung beschließt, daß jeder Kollege, der keine strichen worden. Nach der Bestimmung jenes§ 19, die auch im Unannehmlichkeiten befürchtet, die Pflicht hat, den 1. Mai zu Gesetz vom 10. April 1892 enthalten ist, erlöscht für die sogen. feiern; die anderen aber mindestens des Abends diesem nach­freiwilligen" Mitglieder die Mitgliedschaft dann, wenn die kommen. Zu diesem Zwecke schließen sich dieselben den Feiernden Kaffenbeiträge au zwei aufeinander folgenden Terminen nicht vom graphischen Gewerbe an. Eingehend besprach man sodann gezahlt sind. Der Betreffende hat dann gegen die Orts- Kranken- Vorgänge gelegentlich der Arbeitslosenversammlung am Friedrichs­kaffe den Klageweg beschritten und behauptet, daß die Mitglied- hain. Zum Schluß wurde zur regen Unterstützung der streiken­schaft dadurch wieder begründet sei, daß die Kasse seine rück den Schuhmacher, Linoleumarbeiter und Droschkenkutscher auf­ständigen Beiträge und sogar noch Vorausbezahlungen für zwei gefordert. fernere Wochen anstandslos angenommen habe. Kläger ist in zwei Instanzen abgewiesen worden. In den Erkenntnissen heißt es ausdrücklich, daß durch eine solche nachträgliche Zahlung der qu. Beiträge und durch Annahme weiterer Beiträge für die Zu­funft das Erlöschen der Mitgliedschaft freiwilliger Mitglieder von Krankenkassen nicht beseitigt wird.

Derlammlungen.

Die Generalversammlung der Vereinigung der Maler, Lackfirer, Anstreicher und verwandten Berufsgenossen Deutschland 3 tagte vom 23. bis 27. d.

"

"

-

Eine Protestversammlung der Mitglieder von der Orts­Krankenkasse der Töpfer tagte am 22. d. M. Die Versammlung war einberufen, um Stellung zu nehmen gegen das Auftreten des Vorsitzenden Erbe in der betreffenden Kaffe. Thieme unterbreitete der Versammlung folgenden Protest:

Unterzeichnete legen Protest ein gegen die Handlungsweise des Vorstandes der Orts- Krankenkasse der Töpfer: 1. Betreffend die Vorstandswahl im Jahre 1892. 2. Betreffend die Hintergehung des Beschlusses der Delegirten bezüglich Einführung der freien Arztwahl. 3. Betreffend die Ausführung des Beschlusses der Delegirten, Versammlung im September 1893. 4. Betreffend die Behauptung des Vorsitzenden Herrn Erbe,

"

"

-

Musikverein Hoffnung, Geselliger Musikdilettanten Verein Theaterverein Freundschaft, Abends 9 Uhr beim -Theaterverein Freie Kunst, Blumenstraße Nr. 46 Gesangverein Alpenrose Abends 9 Uhr bei Tschentscher, Schönlein. firaße 25. Rauchflub Gut gesinnte Freunde, Abends 9 Uhr, bet Müller, Georgenfirchstr. 65.

Sauermann.

-

Alte Linde, Mariannenstraße

-

-

-

49

1

-

Arbeiter- Sängerbund Berlins u. Ung. Alle Menderungen im Bereins­talender sind zu richten an Friedr. Kortum, Manteuffelftr. 49, v. 2 Tr. Dienstag, bds. 9 Uhr, Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Freundschaft 1, Olympia, Adalbertitr. 8 bei bei Dewald Berliner, Brunnenſtr. 114. Schildhorn, Usedomstr. 33 bei Mielfe. Allegro, Wrangelfir. 141, bei Schmidt.- Alpenglode, Grüner Weg 29, bei Saeger.­Bruderber, Andreasfir. 26 bei mitte Ihn'scher Humor, Strauß­bergerſtraße 3 bei Birk.- Inverzagt 2, Moabit , Jagonftr. 20 bei Binte. Waldkapelle, Reichenbergerstr. 19 bei Roscher. Arbeiter Mai­bund, Nowawes , Wallstraße bei Gärtner. Sängerfette, Rottbuser Damm 74 bet A. Hilfe.- Kreuzberg, Lichterfelderstr. 7-8 bet Winter, bei Gütler. Vorwärt 4, Rathenow , Restaurant Zur Erholung bei W. Friesede. Ginigkeit 2 Weinstraße 11 bei Feind. Gefangverein der Böttcher Steineiche, Jüdenstr. 55 bei Trieſchmann. Vorwärts 8, Marwig, bei Wilhelm Nölte. Silaria, Frankfurterstr. 30 bei Haberecht.- Wiederhall, Köpenicker­firaße 191 bei Boge. Vorwärts 3, Friedrichsfelde , Wilhelmstraße 10 bei Momber.- Gefangverein Rothe Melte 2, bei Rabe, Ruppiner- und Schönholzerstraßen- Ecke.- Schneeglöckchen 1, Rirdorf, Karlsgartenstraße bei Hilpert. Gefangverein Eintracht, Nieder- Schönweide, Restaurant bei Sahn.- Gesangverein Frohsinn in Stralau, Gräft. Retschach'sche Braueret, Streitler, Grünauerstr. Mohr'sches Doppelquartett, Neue Königstr. 73 - Deutsche Liebertafel, Grüner Weg 29 bet Säger.- Sängergruß, Friedrichshagen , Blant's Restaurant.- Eph eu, Gerichtsstr. 10 bet Gebrandt. Gesangverein Echo 2 9 Uhr Abends Uebungsstunde bei Reimann, Alte Schön­Gesangverein Gerechtigteit Westen, Bülowstr. 56 bei Werner. Gesang und Theaterverein Acacie"( gemisch. Chor). Beughofsir 8 bet Behlendorf. Arbeiter- Gesangverein Freiheit 2, Adlers­Stariftraße 11 bet Heinecke. hof , Restaurant Kuhle. Freies Lied 1, Friedrichsberg, Friedrich­Wacht auf Schwedterstraße 23 bei Nagels. Blumenlese, Sebastianstr. 3, bet Meter. Bernau , im Schüßenhaus.- Freie Gloden, Mariannenstraße 31-32 Behlendorf, Karlstraße bei Regler. bei Doberstein. Genefelder, Landsbergerstr. 31 bei Seehausen.- Echo 3, Männergesangverein W a ch' Auf", Bantow, Wollantstr. 115 bei Hermann Sonntag.- Männergesangverein Eichen­frana". Prenzlau , im Kaisergarten.- Männergesangverein, ottbuserar monte", Böthstraße 8 bei Albert Möwes. Weddinger Harmonie, Müllerstr 7.- Gesangverein der Klempner und Berufsgenossen Männerchor Nord- Ost, Landsberger- Allee Siemensfir. 17 bet 2. Viet. bei Ferd. Krause.: Harmonie Rigdorf, Bergstr. 120 bei Bartha( Deutsches Wirthshaus). Hetmathtlänge, Röpenick, Rosenstraße bei Troppenz.­Almenrausch, Manteuffelstraße 9 bei Nowack.- Sängerfreiheit

hauser str.42.

-

-

Freiheits,

Naunynftr. 86 bei Zubeil.- Arion, Wittenberge , Thurmitr. 28, Sentral­halle. Liebesfreiheit 2, Strausberg , Wilhelmstraße, Weber's Kaffee­haus. Froh Hoffnung( B. W.) Kulmitr. 86 bet Raumann. 3u= funit 1, Stegliz, Ahornsir. im Gambrinus. Edelweiß 1, im Restau rant Kasch, Oranieustr. 190. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Dienstag. Gesangverein Anatreon, Abends 9-11 Uhr, bei Reßner, Annenfiraße 16.- Gefangverein Mujitverein Rottbufer armonie, Bocchstr. 8 bei Albert Möwes. Nord 8-11 Uhr, Briezenerjir. 6, bei Sendte. Musikverein Osiris, Mariannenstr. 31-82 bei Doberstein.

-

Dienstag und Freitag in der Gemeindeschule, Blumenstr. 63 a.

-

-

-

Zurnverein Gesundbrunnen. Die 1. Männer- Abtheilung turnt von 8-10 Uhr in der Turnhalle des Lessing- Gymnasiums, Pantstraße 9-10. ­Berliner Turngenossenschaft. Die 9. Männerabtheilung turnt jeden mit der Bemerkung:" Ja, wissen Se, wenn's d'ruf ankommt, faum unter der Eingangshalle der Station angelangt, als Neus Theater- Berein Othello 2 Abends 9 Uhr, bei Tägers, Gartenfir. 13-14. da kann ick 24 Stunden uf eenen Proppen stehen." über die Straße herüber kam und sich unter das Menschen- Privat- Theater- Gesellschaft Berliner Humor, Abends 9 Uhr, Köpnicker­Privattheaterverein Crescendo. Abends, bet Auf der Place des Nations vor dem Nordbahnhof an gewühl mischte, das mich un gab. Er freuzte, nach mir schielend, traße 158 bei Buchs. Nicolan, Elisabethkirchstr. 14.-Theaterverein Bultania, Abends 9% Uhr, gelangt, begaben sich Peufert und Reuk, nach einem kurzen wiederholt meinen Weg, und kehrte dann in das Wirthshaus zu bei Schütte, Alte Schönhauserfir. 28-24, Sigung mit anschließendem Tanz. Berathungshalt, in das Telegraphenamt der Station. Nachdem Peutert zurück. Gleich darauf fam der Mensch, der Beufert nad) Theaterverein Bultanta 2, Abends 9% Uhr, Ackerstr. 144, Vorstädtisches sie dort eine Depesche aufgegeben, schritten sie an der Bahnhofs- dem Hotel begleitet hatte, und in dem ich nun mit Bestimmtheit Kasino . Theaterverein Freundeskreis", Sigung 9 Uhr, Restaurant Razorfe, Solmsstr. 1. front vorüber und bogen um die Ecke, den Wartefälen zu. Im einen gewissen Leonhardt erkannte, der früher in der Schweiz in tagt mit Damen, Abds. 9 Uhr im Bereinslokal bei Chrisley Friedrich Karlür. 26­Theaterverein Morgenroth zu Friedrichsberg gleichen Augenblick sagte ich zu Dornerer: Aufgepaßt! Links den anarchistischen Kreisen eine Rolle gespielt, nun aber& y= Bergnügungsverein Amicitia, 8 Uhr, bei Schönagel, Barninistr. 47. un! Die Kerls stehen an der Ecke oder kommen im nächsten pedient der Freiheit" in Antwerpen war. Gleich Bergnügungsverein Nordw a cht, Abends 9 Uhr, im Lotale bei Hermer Moment zurück, um zu sehen, ob sie nicht verfolgt werden." Geselliger Berein Brüderschaft, Reuß schielte er nach mir. Auch er kannte mich aus schmidt, Perlebergerstraße 28. Abends 9 Uhr, im Restaurant Dittmann, Berlebergerstr. 9.-- Bergnügungs­Macht nichts," antwortete Dornerer. Er hatte teine Zeit der Schweiz persönlich und hatte erst vor kurzem verein Saturnalia, Abend 9 Uhr, Andreasstr. 3, Sigung.- Vergnügungs­mehr, weiteres hinzuzusehen, denn im gleichen Augenblick tamen mich in der Most'schen Freiheit" zu verdächtigen gesucht. Auch verein Fidelio, Abends 9 Uhr Sigung mit Damen bet Seifert, Geselliger Verein Mehr Licht", Abends 9 Uhr, die beiden Leute wirklich zurück, und Peutert grinste uus in er begab sich nach einem Weilchen zu Peutert und Reuß Oranienstraße 21. Große Frankfurterstr. 133 bet Golds. Touristenklub Wander höhnischer Weise an, während Dornerer tief erröthete: er sah ins Wirthshaus. I u ft", Abends 9 Uhr, Franseckisir. und Schönhauser- Allee- Ecke. fich ertappt. Peutert batte mich sofort erkannt. Nur Penfert verließ das letztere nicht; natürlich! Er war Geselliger Arbeiterverein Hoffnung. Bereinslotal bei Gittler, Mariannen­Geselliger Verein Er hatte gesehen, daß ich nicht allein war, sondern in Be- der Werthvollste" aus dem Kleeblatt und mußte sich die Aus- ftraße 48. Alle 14 Tage Dienstags, Abends 8 Uhr. Regina Sigung mit Damen Oranienftr. 153 bei Schönwalder. Ber gleitung eines Mannes, den er bestimmt schon bei seiner An- rede reserviren, daß er nichts Verdächtiges bemerkt habe". gnügungsverein una. Sigung bef saberecht, Große Frankfurterstraße so, funft am Südbahnhof und zweifellos auch im Ich war vollständig erbaut. Sie wußten nun alle, daß Fidelitas. Männerchor Waldesrausch en im Restaurant Hohen­Hotel bemerkt hatte. Am Südbahnhof hatte Be gnügungsverein Berolina Abends 9 Uhr er ihn fie beobachtet waren, um so mehr, als sie auch die Herren zollern", Seydelstraße. im Restaurant Prog, Annenftr. 9. Geselliger Verein unter uns", mit den Augen durchbohrt", gleich Herrn Möhlig. Peutert Möhlig und Dornerer hatten seben weil an abends 8 Uhr, bei C. Fischer, Beuffelstr. 66, Moabit . ist ein sehr geriebener Bursche; er wußte jetzt, daß er ihnen vorübergehend müssen. Peutert's Absicht war klar: Orientalischer Rauchflub Spar- und Kreditverein, Abends 9 Uhr, Rauchflub Dämmerwolte, scharf beobachtet war, daß er Neve auf alle Fälle er reifte nach Lüttich im Bewußtsein, Neve zu Reichenbergerstraße 24, bei Echröder. Böchftr. 51.- Rauchflub Bruderbund, Abends 9 Uhr, bet Stabernac, tompromittiren würde, wenn er sich zu dem Rendez- kompromittiren. Pücklerstr. 49. Rauchflub Zeitgeist, Abends 9 Uhr bei Kaspar, Restaurant vous begab. War er ein echter Genoffe" und kein falscher Wenn aber die Polizei zu diesem Behufe so viele Leute zum Beitgeist, Bernauerstr . 72.- Rauchklub Unverzagt bei G. Ruppin, Rauchflub Portorico, Abends 9 Uhr, bei Bruder", so mußte ihm die Klugheit gebieten, fein Vorhaben für zur Verfügung bezw. Dlitwirtung hatte: Nens, Peutert Blumenstraße 49. Kohn, Wrangelstraße Nr. 136. Rauchklub Gemüthlich feit 2, den Augenblick aufzugeben und vor allem seine Verfolger zu und( wie sich sogleich ergeben wird) auch Leonhardt, wozu Abends 9 Uhr bei Achsel, Köpenickerstraße 161. Rauchtlub Blaue Luft, versetzen".- in aller Welt störte sie meinen Frieden?! Ich finde auf diese Abends 9 Uhr bei Bredlow, Bülowstr. 65. Rauchklub Abgus, 8 Uhr, Rauchtiub Abguß 1. Abends 8 Uhr bei Nachdem uns Peutert einige Sekunden angegrinst, wandte er Frage nur eine Antwort: Meine Beziehungen zur Polizeibehörde bei Schulze, Weberstr. 10. Nawrod Martusjtraße 23. Rauchklub ,, Grüne Quaste", Abends sich mit Reus, und begab sich nach einem Bierhaus gegenüber waren gelöst; so repräsentirte ich keinen Werth mehr. Wenn sich uhr wünchebergerstr. 29, Restauration Schmeist. Rauchklub Eldo= dem Seiteneingang des Bahnhofes. ein Geschrei auf Verrath gegen Peutert oder Reuß erhob, so rabo Abends 8% Uhr bei Gayer, Ballisadeniraße Nr. 66-67. Herr Möhlig, der inzwischen( im Gespräch mit' Leonhardt, würde der eine dieser Gentlemen " zum andern voll tiefer Ent- tlub Tabats blüthe, Gigung, Abends 9 Uhr, Blumenftr. 19. Rauch­der Peufert in's Hotel begleitet hatte???) im Hotel zurück- rüstung jagen:" Hab' ich dir's nicht gefagt, daß der Trautner tub Columbus, Abends Uhr, bei A. utte, Oppelnerfir. 23. Rauchtlub Gut geftunte Freunde, Georgenkirchstr. 65 bei Müller. geblieben war, fam nun plöglich angerannt. Er theilte da war, der verfluchte Spion. Er hat uns verfolgt, er hat den Rauchtiub Sumatra , Abends 8% Uhr, bei Strause, Gitschinerstr. 98. uns mit, daß er Reuß wiederholt gesprochen armen Neve verrathen! Aber wehe ihm! Weh' und Dynamit!" Stattiub Gintracht Abends 9 Uhr bei Grande, Laufigerstr. 50. Stattlub Rother unge, Sigung alle Dienstage nach dem 15. und habe, und daß ihn derselbe, bevor er mit Peufert das Und der andere hätte gesagt: Ach ja, wahrhaftig! Ach, warum Spielabend alle Dienstage von 9-11 Uhr im Restaurant Boechstr. 7, bei Hotel verließ, davon benachrichtigte, daß Neve Lüttich habe ich dir doch nicht geglaubt! Ach, nun ist's zu spät!.. Herrn Herrath.- Büglerverein Norden". Jeden Dienstag, Abends nicht verlassen könne, sie also selbst nach Lüttich ab. Angesichts dieser Sachlage will Trautner sofort sich zurück- uhr, Sigung, Kastanien- Allee 40, im Restaurant. Charlottenburg . Wahlverein. Die für Dienstag in der Brauerei reisten. Herr Möhlig bat mich, den Fahrplan betr. des gezogen haben; das Interessanteste ereignete sich aber am Gambrinus angezeigte versammlung findet Mittwoch, Abends s uhr, bei nächsten Buges nach Lüttich zu Rathe zu ziehen, und ich war nächsten Tage. Heinrich Krause , Bismarcstr. 74, statt. 5# 12 Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

-

"

-

-

-

Rauchs