Wochen- Spielplan der Berliner Theater.
Königl. Opernhans. Sonntag bis Donnerstag: Varsijal. Freitag: Geschlossen. Sonnabend bis Montag: Parsifal. ( Anfang 7 Uhr.) Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Peer Gynt.( Anfang 7 Uhr.) Montag: Die Benus mit dem Papagei. Dienstag: Peer Gynt.( Anfang 7 Ubr.) Mittwoch: Wilhelm Tell . Donnerstag, Freitag und Sonnabend: Geschlossen. Sonntag: Beer Gynt.( Anfang 7 Uhr.) Montag: Die Rabensteinerin.( Anfang 7, Uhr.)
Deutsches Theater . Sonntag: Bas Ihr wollt. Montag: Hamlet . Dienstag und Mittwoch: Was Jhr wollt. Donnerstag: König Lear. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Der Kaufmann von Benedig. Sonntag und Montag: Was Ihr wollt.( Anjang 7%, Uhr.)
Kammerspiele. Sonntag: Die gelbe Jade. Montag: Der Snob. Dienstag: Die gelbe Jade. Mittwoch: Der Snob. Donnerstag: Die gelbe Jade. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Die gelbe Jade. Sonntag: Der Snob. Montag: Die gelbe Jade.( Anfang 8 Ühr.) Lessing- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Professor Bernhardi. Albends: Beer Gynt.( Anjang 7 Uhr.) Montag: Tod und Leben. Der Arzt seiner Ehre. Dienstag: Pygmalion. Mittwoch: Tod und Leben. Der Arzt seiner Ehre. Donnerstag: Peer Gynt.( Anfang 7, Uhr.) Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Peer Gynt.( Anfang 7 Uhr.) Sonntag: Rösselsprung.( Anfang 7% Uhr). Montag: Rösselsprung. Berliner Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Große Rosinen. Abends und Montag bis Mittwoch: Wie einft im Mai. Donnerstag: König Richard III.( Anfang 7, 1hr.) Freitag: Geschlossen. Sonnabend: König Richard III.( Anfang 7 Uhr.) Sonntag und Montag: Wie einst im Mai.( Anfang 8 Uhr.)
( Anfang 8 Uhr.)
Theater in der Königgrätzer Straße. Sonntag: König Richard III. ( Anfang 7 Uhr.) Montag: Die fünf Frankfurter. Dienstag: Brand. ( Anfang 7, Uhr.) Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Geschlossen. Somm abend: Mr. Bu.( Anfang 7, Uhr.) Sonntag und Montag: Mr. Bu. ( Anfang 8 Uhr.) Deutsches Künstler Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Bibervelz. Abends: Die Erziehung zur Liebe. Montag: Der Raub der Sabinerinnen. Dienstag: Die Erziehung zur Liebe. Mittwoch: Der Raub der Sabinerinnen. Donnerstag: Glaube und Heimat. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Die Erziehung zur Liebe. Somitag: Der Raub der Sabinerinnen. Montag: Die Erziehung zur Liebe.( Anjang 8 Uhr.) Komödienhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Eine verzwidte Sache. Abends und Montag bis Mittwoch: Kammermusik. Donnerstag: Hinter Mauern. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Hinter Mauern. Sonntag und Montag: Kammermusif.( Anfang 8 Uhr.)
Sonntag, 5. April 1914.
Landwirtschaftsmuseum.( Invalidenstr. 42.) Geöffnet: an Bochen tagen( außer Mittwoch) 10-3, an jedem dritten Sonntag im Monat 11-3. Geschlossen; am Mittwoch und an Sonn- und Feiertagen( mit Ausnahme des dritten Sonntags im Monat).
Neues Volkstheater.( Neue Freie Boltsbühne.) Sonntagnachmittag Landtagsgebäude. Bochentags 9-12, außerhalb der Tagung. 3 Uhr: Michael Kramer. Abends: Die Hauberlerche. Montag und Dienstag: Frau Barrens Gewerbe. Mittwoch: Der Kaiserjäger. Donners: tag: Fran Warrens Gewerbe. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Frau Warrens Gewerbe. Sonntag und Montag: Die Haubenlerche. Anjang 8 Uhr.) Märkisches Museumt.( Wallstr. 50/54.) Geöffnet: an Wochentagent Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr:( außer Sonnabend) und an Sonntagen( auch den zweiten Weihnachts, Fräulein Trallala, Allabendlich: Die Förster- Christl.( Anfang 8 Uhr.) Diter, Bjingitseiertagen) 10-3, an den Vortagen vor Weihnachten . Ostern, Freitag: Geschlosien. Pfingsten und am Silvester nur bis 1. Geschlossen: am Sonnabend und Montis Operetten- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Fleder- an Feiertagen( außer den zweiten Weihnachts-, Oster-, Pfingstjeiertagen). maus. Alabendlich: Jung- England.( Anf. 8 Uhr.) Freitag: Geschlossen. Meerestundemuseum.( Georgenstr. 34-36.) Am Montag, Mittwoch, Rose Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Maschinenbauer von Sonnabend im Sommer 11-4, im Winter 10-3; am Sonntag im Sommer Berlin . Abends und Montag bis Donnerstag: Das Recht auf den Tod. und im Winter 12-4. Freitag: Geschlossen. Ab Sonnabend: Die Dollarprinzessin.( Anf. 8 Uhr.) in der Unterwelt. Abends und Montag bis Mittwoch: Der Zurbaron. Theater am Rollendorfplat. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Orpheus Donnerstag: Opernauffährung.( Anjang 7%, Uhr) Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Opernausführung. Sonntag und Montag: Der Jurbaron. ( Anfang 8 Uhr.)
Luisen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Wilhelm Tell . Abends: Montag, Dienstag und Mittwoch: Los von Muttern. Donnerstag: Freie Bahn. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Geschlossene Vorstellung. Sonntag und Montag: Los von Muttern.( Anfang 8 Uhr.)
Kajino Theater. Sonntagnachmittag 4 Uhr: Unsere lieben Frauen. Allabendlich bis Mittwoch: Die olle Webern. Freitag: Geschlossen. Donnerstag und Sonnabend: Geheimnisse von New York. ( Anjang 8 Uhr.) Folies Caprice. Allabendlich: Café Bingsbeim. Der Heiratsgraj. Meyersteins. Freitag: Geschlossen.( Anfang 8 Uhr.)
Apollo. Sonntagnachm. 3 Uhr: Spezialitäten. Allabendlich: Hartstein, der Stolz der dritten Kompagnie. Freitag: Geschlossen.( Anf. 8 Uhr.) Die Reise um die Welt in 40 Tagen. Freitag: Geschlossen. Metropol. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Ein Blikmädel. Allabendlich: 7.55 Uhr.) ( Anfang
Wintergarten. Sonntagnachmittag 3%, Uhr und allabendlich: Spezialitäten. Freitag: Geschlossen.( Anfang 8 Ubr.) Reichshallen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr sowie allabendlich: Stettiner Sänger. Freitag: Geschlossen.( Anfang 8. Sonntags 7, Uhr.) Zirkus Schumann. Sonntagnachmittag 3%, Uhr und allabendlich 7%, Uhr: Galavorstellung. Freitag: Geschlossen.
( Anfang 8 Uhr.) greitag: Geschlossen. Gebr. Herrreld- Theater. Allabendlich: Die von oben und unten. Admiralspalast . Eisballett: Die lustige Puppe.( Anfang 8, Uhr.) Berliner Eispalast. Im Krug zum grünen Kranze.( Anj. 9 Uhr.) Cine& Palast am 300. Varieté Lichtspiele. Täglich: 6 Uhr. Cines Nollendorf- Theater. Varieté- Lichtspiele. Täglich: 62 und 9 Uhr. Irania Theater. Bis auf weiteres täglich: Hochspannung.( Anfang
Theater an der Weidendammbrücke. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der fliegende Holländer . Abends und Montag bis Mittwoch: Der müde 8 Uhr.) Theodor. Donnerstag: Lohengrin . Freitag: Konzert aus Parsijal. Sonnabend bis Montag: Der müde Theodor.( Anfang 8 Uhr.) Deutsches Opernhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Freischük. Abends: Die Königin von Saba. Montag: Die Meistersinger von Nürnberg . Dienstag: Das Rheingold . Mittwoch: Manon Lescaut . Donnerstag: Tiefland. Freitag: Starfreitags- Konzert. Sonnabend: Der Troubadour. Sonntag und Montag: Parsifal. ( Anjang 7 Uhr.)
Lustspielhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Charleys Tante. Abends und Montag bis Mittwoch: Die spanische Fliege. Donnerstag: Das große Geheimnis. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Das große Geheimmis. Sonntag und Montag: Die spanische Fliege.( Anjang 8 Uhr.) Theater des Westens . Sonntagnachmittag 3%, Uhr: Gräfin Fiji. Bolenblut.( Anjang 8 Uhr.) Freitag: Deutsches Requiem . Thalia Theater. Sonntag bis Mittwoch: Wenn der Frühling fommt, Donnerstag: Die Schiffbrüchigen. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Die Echiffbrüchigen. Sonntag und Montag: Wenn der Frühling kommt. ( Anfang 8 Uhr.) Residenz Theater. Sonntagnachmittag 3 Ubi: Haben Sie nichts zu verzollen? Sonntag bis Mittwoch: Der Regimentspapa. Donnerstag: Heimat. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Die Cameliendame.( Anfang 8 Uhr.) Trianon Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Liebe wacht. Abends und Montag bis Mittwoch Die Rotbride. Donnerstag: Das Ende der Liebe. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Das Ende der Liebe. ( Anfang 8 Uhr.)
Kleines Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die heitere Residenz. Allabendlich Jettchen Gebert.( Anfang 8 Uhr.) Freitag: Geschlossen. Schiller Theater 0. Sonntagna mittag 3 Uhr: Geschäft ist Geschäft Abends und Montag: Die Maschinenbauer. Dienstag: Mann wir altern. Liebe. Lottchens Geburtstag. Mittwoch: Die Maschinenbauer. Donners tag: Das Glüd im Winiel. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Freiwild. Sonntag: Das große Licht. Montag: Die Maschinenbauer.( Anf. 8 Uhr.) Schiller- Theater Charlottenburg . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Rosenmontag. Abends: Wann wir altern. Liebe. Lottchens Geburtstag. Montag: Das Glüd im Winkel. Dienstag: Das große Licht. Mittwoch: Wann wir altern. Liebe. Lottchens Geburtstag. Donnerstag: Des Meeres und der Liebe Wellen. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Des Meeres und der Liebe Wellen. Sonntag: Flachsmann als Erzieher. Montag: Das Glüd im Winkel.( Anfang 8 Uhr.)
Walhalla Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die gelbe Gefahr. Abends und Montag bis Mittwoch: Tangofieber. Donnerstag: Der Hüttenbesizer. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Heimat.( Anfang 8 Uhr.)
Museen, Sammlungen, Sehenswürdigkeiten. ( 3utritt ist unentgeltlich, wenn nichts anderes vermerkt ist. Als Feier tage gelten Weihnachten, Dstern, Pfingsten, Neujahr, Karfreitag, Himmelsjahrtstag, Bußtag.)
-
Museum für deutsche Volfstrachten und Volkskunde. Kloster. straße 36. Bejuchszeit wie beim Alten und Neuen Museum. tag, Mittwoch, Freitag, Sonnabend 10-6, am Donnerstag 1-6, am Sonntag ( auch an den zweiten Weihnachts-, Oster-, Pfingstjeiertagen) 12-6; an Wochen- und Sonntagen( auch den zweiten Feiertagen) im Oktober und März nur bis 5, im November und Februar bis 4, im Dezember und Januar bis 3. Geschlossen: an Feiertagen( außer den zweiten Weihnachts, Ofter, Pfingstfeiertagen). Zutritt unentgeltlich, nur am Donnerstag 1 M., am Freitag und Sonnabend 50 Pf.
National Galerie.( Museumsinsel ). Geöffnet: am Montag, Diens
Naturkundemuseum. ( Invalidenstraße 43.) Montag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend 10-4, im Oftober bis März nur bis 3. An Somu tagen und zweiten Feiertagen wie beim Alten Muſeum . Postmuseum.( Leipziger Straße 16/18.) Montag, Dienstag, Donners tag, Freitag 10-2, Sonntag und an den zweiten Feiertagen 12-2. Ranch- Museum.( Werke von Christian Rauch. Klosterstraße 76.) Ait Wochentagen 10-4, im Ottober bis März nur bis 3.
10-3.
Rathaus.( Königstraße.) Täglich( außer Donnerstag und Freitag) Reichstagsgebäude.( Königsplak.) An Wochentagen vormittags 9. Uhr, wenn Plenarsizungen statisinden; vormittags 9, 9, 12, 2, 1hr, wenn feine stattfinden; an Sonntagen und zweiten Feiertagen 1 und 1 Uhr; an anderen Feiertagen geschlossen. Eintrittsgeld 25 Pf. Stadthaus.( Jüdenstraße.) Wochentags 10-3, Sonntags 11-2. Zutritt zum Stadthaus täglich unentgeltlich, zum Turm gegen 20 Pf.( nur am Montag und Donnerstag unentgeltlich).
Sternwarte im Treptower Park. Täglich von 2 1hr nachmittags, im Sommer bis 12 Uhr nachts, im Winter bis 10 1hr abends. Für Bea fichtigung der Sternwarte und des Astronomischen Museums 50 Pf. für Beobachtung mit dem großen Fernrohr 1 M.
Sternwarte der" Urania".( Invalidenstraße 57/62 .) Täglich 7 bis 11 11hr abends. 50 Pf. ( Taubenstr. 48.) ( für Abendvor
Irania, Sammlungen und wissenschaftliches Theater. Täglich von 10 Uhr vormittags ab. Eintrittsgeld 50 Ps. stellungen von 1 M. an).
Verkehrs- und Baumuseum.( Invalidenstr. 51.) Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10-4, Sonnabend 2-7, Sonntag 11-4: An Feiertagen geschlossen, an zweiten Feiertagen geöffnet wie Sonntag, an darauf folgenden Tagen geschlossen.
Völkerkunde- Museum.( Königgräger Straße 120.) Besuchszeit wie
Zeughaus.( An der Schloßbrüde.) Geöffnet: an Sonntagen und zweifen Feiertagen 12-3, an Wochentagen( außer Sonnabend) im Sommer 10-3, im Winter 10-2. Geschlossen: Sonnabend und an Feiertagen ( außer zweiten Feiertagen). Zoologischer Garten.
Eintrittsgeld an Wochentagen 1 Mart, an
Altes und Neues Muscum.( Lustgarten.) Geöffnet: an Wochen tagen( außer Montag) 10-4, im Oktober bis März nur bis 3 Uhr; an Sonntagen( auch an den zweiten Weihnachts, Ostern, Pfingstfeiertagen) 12-6, im Dftober und März nur bis 5, im November und Februar bis 4, im Dezember und Januar bis 3. Geschlossen: an Montagen und Feier- Sonn- und Feittagen 50 Pf.; Kinder die Hälfte. Am ersten Sonntag tagen( außer den zweiten Feiertagen).
Technische Hochschule,) Geöffnet: Montag und Freitag 10-3, Dienstag und Architektur- Museum.( Charlottenburg , Berliner Straße 171/172, Donnerstag 12-3, Mittwoch 10-12. Geschlossen: Sonnabend und Sonntag.
straße 11/12.) Geöffnet: an Sonn- und Feiertagen 1-5, an Wochentagen Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt.( Charlottenburg , Fraunhofer( außer Montag) 10-1, am Dienstag und Donnerstag auch abends 6-9. Geschlossen: an den ersten Weihnachts, Oftere, Pfingstfeiertagen. Aquarium. Eintrittsgeld 1 M., vom Zoologischen Garten aus 50 Bf. Berg- und Hüttenmuseum.( Invalidenstr. 44.) An Wochentagen ( außer Sonnabend) 12-2, an Sonntagen 12-6, im Oktober und März nur bis 5, im November und Februar bis 4, im Dezember und Januar bis 3. Botanischer Garten. ( Dahlem , Königin- Quise- Straße 6/8.) Geöffnet nur vom 1. April bis 15. Oktober: unentgeltlich Sonntag, Dienstag, Mitt woch, Freitag 2-7; außerdem an Wochentagen vormittags gegen Eintrittsgeld, wofür der gebrudte Führer" gegeben wird. woch 10-5, im Oktober bis März nur bis 4. Botanisches Museum.( Dahlem , Königin- Luise- Straße 6/8.) Mitt
Baumuseum. Siehe Verkehrsmuseum. Eisenbahnmuseum, siehe Berkehrsmuseum. Kaiser Friedrich Museum.( Monbijoustraße.) Geöffnet: an den Weihnachts-, Oster- und Pfingstfeiertagen) 12-6; an Wochen und SonnWochentagen( außer Montag) 10-6, an Sonntagen( auch an den zweiten tagen( auch zweiten Feiertagen) im Oftober und März nur bis 5, im Nobember und Februar bis 4, im Dezember und Januar bis 3. Geschlossen: an Montagen und Feiertagen( außer den zweiten Feiertagen). Zutritt un entgeltlich, nur am Dienstag und Mittwoch gegen 50 Pf. Kunstgewerbe Museum. ( Prinz- Albrecht- Straße 7.) Besuchszeit wie beim Alten Museum .
jedes Monats 25 P1.
Jugendveranstaltungen.
Friedrichstr. 6, eine öffentliche unpolitische Jugendversammlung statt. In Köpenick . Heute Sonntag, nachmittags 2 Uhr, findet im Stadttheater, Anbetracht der umfangreichen Agitation unserer Gegner ist es Pflicht eines jeden Arbeiters, jeine schulentlassenen Söhne und Töchter in die Versammlung zu schicken.
Am Starfreitag findet ein Familienausflug der arbeitenden Jugend nach Ravensteiner üble statt. Treffpunkt 2 Uhr an der Post. Weitere Veranstaltungen finden statt:
Am Sonntag, den 12. April( Ostersonntag): Tagesausflug nach dem
Ufleisee.
Am Dftermontag: Unterhaltungsabend im Arbeiterjugendheim, Schöner linder Str. 5. Lichtenberg . Dienstag, den 7. April, im„ Café Bellevue", Lichten berg, Hauptstraße 2: Unpolitische Jugendversammlung. Tagesordnung: Arbeiterjugend erwache!" Referent: Herr Dr. Rudolf Breitscheid. Freie Aussprache. NB. Es liegt hierzu ein Flugblatt in der heutigen Unterhaltungsbeilage Neue Welt" bei. Lichterfelde . Heute Sonntag, nachmittags 4 Uhr: Unterhaltungs. Freitag, den 10. April: Schnikeljagd. Treffpunkt 7 Uhr am Händelplak. Waidmannsluft, Hermsdorf. Heute Sonntag: Schulentlassungss feier im„ Schweizerhaus", Dianastraße 33. Anfang nachmittags 4 lbr. Sonntag, den 12. April( 1. Feiertag): Ausflug nach den Rüdersdorfer Kallbergen.
abend.
MARKE
SALAM
INDER
Das fchönfte
Offerei
JOE LOE