Briefkasten der Redaktion.
23. W. 1. Ja.
gebrochen sei. Von den Gutachten der vernommenen Sachverstän-| zu stellen. Das und die Furcht, selber angegriffen zu werden, I fallende Duartal sind nur 50 Pf. bisher zu zahlen. Die Borausbezahlung digen interessiert besonders das des Kreisarztes Weber aus Bees- erkläre die Erregung des noch jungen Menschen und rechtfertige fann nur verlangt werden, wenn sie im Bertrag festgelegt ist. 3. Rein. 4. Sie hätten an die Allgemeine Dristrantenfasse für den Krankheitsfall kow. Nach dem Obduktionsbefund war der Schuß von hinten ge- eine milde Beurteilung. feinen Anspruch. Sp. 48. In der Regel nicht. Das wäre nur der kommen und von der Schultergegend aus am Halse entlang bis Fall, wenn den Unternehmer ein Verschulden trifft. Eine etwaige Alage ist beim Amtsgericht, in dessen Bezirk der Unternehmer wohnt, anhängig zur Schädelbasis gegangen. Hiernach mußte angenommen werden, zu machen. D. M. 59. Unseres Erachtens ist die Mitgliedschaft er daß Gädke davonlaufend sich gebückt habe und so getroffen worden loschen. Sie können auch den Berjährungseinwand erheben. Ihre Frau sei. Diese Annahme deckt sich auch mit Kurzmanns Darstellung. Die furikische Sprechstunde findet 2inden frase 69, vorn vier Treppen tönnte für den Fall der Pfändung der eingebrachten Sachen intervenieren. ahrttub1-, wochentäglich von 4% bis 7½ Uhr abends, Sonnabenps, Die Bekundungen des Gutsbesizers Paschke ließen deutlich genug on 4% bis 6 Uhr abends ftatt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage Anzahl der Marken und der Klasse, in welcher die Leistungen erfolgt find, 1868. 1. Ja, die Höhe der Nente läßt sich nur nach Kenntnis der erkennen, wie er seinen noch jugendlichen Inspektor anzufeuern ist ein Buchstabe und eine Zahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche Antwort berechnen. 2. Davon raten wir ab. G. 2. 207. 1. Nach dem sich bemüht hatte. Er klagte, daß er hinterher noch viel Schere- wird nicht erteilt. Anfragen, denen teine Abonnementsquittung beigefügt i Bortlaut des Gesetzes und des Statuts nicht. Immerhin raten wir reien gehabt" habe, weil die Sozialdemokraten sich mit der Sache verben nicht beantwortet. Ellige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. beschäftigt" hätten. Dabei habe er doch nur seine Pflicht getan". Regierungspräsidenten im Einvernehmen mit dem Landgerichtspräsidenten 7. 2. R. 36. 1. u. 2. Nur dann, wenn die Sparkasse durch den zu einer Beschwerde beim Versicherungsamt. 2. Ja. Daß ein wesentlicher Teil der Verantwortung auf Paschke, aur Anlegung von Mündelgeldern für geeignet erklärt worden ist. 3. EinS. 5. 1. An das den„ Brotherrn" Gößens, fiel, sicherte dem Angeklagten milbernde wohnerzahl etwa 5500. 4. Nicht bekannt. 5. Nein. A. H. 23. Ja. Umstände. Der Verteidiger, Justizrat Hauptmann, forderte völlige zuständige Armenamt. event. an die Armendirektion. ch. 33. Die Strankheit ist übertragbar. Der Arzt ist zur Mitteilung Freisprechung, weil man es hier mit einer vorbereitenden Hand- an die Gemeinde zum Zwede der Desinfektion verpflichtet. Auf eine solche Yung zu einem straffreien Notwehraft zu tun habe. Der Staats: baben Sie auch Anspruch. G. J. 31. Kaulsb. 1. Nein. 2. Ja. G. G. 100. In der Regel werden 200 anwalt hielt strafbare. Fahrlässigkeit für erwiesen, die mit drei 3. Zunächst abwarten. 4. Sa. Beitragsmarten gefordert. B.. 77. 1. Nur die angeschafften Sachen Monaten Gefängnis zu fühnen sei. Auch das Gericht nahm und ferner das etwa während der Che nicht verbrauchte Geld. 2. Falls Fahrlässigkeit an, ließ aber den Angeklagten mit einem Monat nur die Frau in Frage fommt, etwa 55 M. monatlich.- A. A. 33. Wenn Gefängnis davonkommen. Göz habe nicht in Notwehr gehandelt, Sie Ihre Behauptung beweisen können, lassen Sie sich auf einen Brozeß ein. D. R. 25. Der Verdienst des vorausgegangenen Kalenderjahres sondern es sei Unachtsamkeit bei Gntsicherung der Pistole wahr- tommt in Frage. Die Versicherungsbeiträge sind zu kürzen.. R. 14. scheinlich. Paschte habe Göz wiederholt angefeuert, die Flüchtlinge 1. Die Steuer ist jetzt schon fällig. 2. Für das auf das Kalenderjahr 1913
6660 99991 Dem Genossen
Georg Handtke
nebst Gattin
zur Silberhochzeit die besten Glüdwünsche von den Mitgliedern des Bezirks 646.
996666666
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
7. Abt. Bezirk 574.
Am Sonntag, den 5. April, ver starb unser Genosse, der Maler
Julius Bree
amt
Schönhauser Allee 55. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 8. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichen halle des Gethsemane- Kirchhofes in Niederschönhausen - Nordend aus itatt. 226/16
Um rege Beteiligung erfucht Der Vorstand.
Verband der Steinsetzer. Pilasterer u.Berufsg. Deutschlands
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Rammer
Edmund Dittloff
verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 8. April, nach mittags 3 Uhr, von der Halle der Sophiengemeinde, Freien walder Straße, aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 175/5 Der Vorstand.
Verband d. Brauerei- a. Mühlenarbeiter u. verw. Berufsgenossen. Zahlstelle Berlin .
Den Mitgliedern diene zur Nachricht, daß der Stollege
Franz Schwittai,
Flaschen Kellerarbeiter, storben ist.
Der
Ehre seinem Andenken!
am
Die Beerdigung findet Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, auf dem Bius- Kirchhof, Hohen Schönhausen, Berliner Str. 31-32, ſtatt.
Rege Beteiligung erwartet 42/18
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Bote' Fritz Schröter am 6. April im Alter von 17 Jabren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet ant Freitag, den 10. April, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des neuen St. Johannes Kirchhofs in Plößenjec aus statt. 63/19 Die Bezirksverwaltung.
Am 5. April, abends 7 Uhr, verschieb unser lieber treuforgenber Bruder, Schwager und Dntel
Georg Liebmann.
-
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme und die schönen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau und unserer guten Mutter.
-
Danksagung.
Jugendveranstaltungen.
Neukölln . Heim II, Nogatstr. 15. Heute Mittwoch: Vortrag über Dftern". Briz- Buckow . Die zum Karfreitag einberufene öffentliche unpolitische Jugendversammlung mit der Tagesordnung: Striegsspiele oder Wande rungen?" ist verboten worden. Die Versammlung findet daher am Sonntag, ben 19. April, statt.( Näheres durch Plakate und Handzettel!)
Sonntag( 1. Dfterfeiertag): Wanderung nach dem Grunewald, Havelbergen. Fahrgeld 60 Pf. Treffpunkt 6, Uhr Bahnhof Hermannstraße. Waidmannsluft- Hermsdorf. Am 1. Osterfeiertag findet ein Aus flug mit Besichtigung der Rüdersdorfer Stalfberge statt. Abfahrt 6.03 Uhr morgens von Bahnhof Waidmannsluft.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme bei
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die zahlreichen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner der Beerdigung unseres Sohnes Für die vielen Beweise herzlicher lieben Frau Ernestine Beutner Max Schindler sagen wir allen Teilnahme und reichen Kranz jage ich allen Beteiligten, Freunden Bekannten und Verwandten, dem spenden bei der Beerdigung meiner und Bekannten, insbesondere den sozialdemokratischen Wahlverein, Be- lieben Tochter Rustige Gesangverein Solidarität" meinen Sieben", Frauenverein„ Böse Sieben", innigsten Dant. 112 der Direktion und den Kollegen der Richard Beutner Odeonwerte unseren innigsten Dank. nebst Angehörigen. Die trauernden Hinterbliebenen. Danksagung.
Die trauernden Geichwifter. Anna Matern Genoffen des 12. Besirts und dem sirf Beißenice, Slatflub
Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, nachmittags 5 Uhr, von der Reichenhalle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus ftatt. 1322
Dienstag früh 4% Uhr entschlief fanft nach schwerem Herzleiben in den Armen seiner Eltein unser lieber, hoffnungsvoller Sohn, unser herzensguter Bruder
Willi
im fast vollendeten 18. Lebens. jahre. 1633b Familie Adolf Zyttkowski. Grünau ( Marf), Jägerstr. 15. Die Beerdigung findet Freitag, 10. April, von der Reichenhalle bes Grünauer Kirchhofs aus statt.
Am 5. April verschied nach langem, schwerem Leiden meine liebe Frau, unsere gute Mutter
Minna Kauschke
geb. Bauer
im 30. Lebensjahre.
Dies zeigt tiefbetrübt an
Der trauernde Gatte nebst Stindern.
Die Beerdigung findet am Mitt woch, den 8. April, in Branden burg statt.
16366
Verband d.Gemeinde- u. Staatsarh.
Filiale Groß- Berlin. Unseren Mitgliedern zur Nachricht, daß die Kollegin
Minna Bismark welche im städtischen Krankenhause Neuköln beschäftigt war, berstorben ist.
Bir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Bestattung findet in der Heimat statt. 33/18
Die Ortsverwaltung.
102
Elise Jaenichen.
Ein ehrendes Andenken werden ihr bewahren
Die Funktionäre der 8. Abteilung
des 6. Reichstagswahlkreises.
Danksagung.
Für die zahlreiche Beteiligung und liebevollen Strangipenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes
Franz Lange
fage ich allen Teilnehmern, ins befondere dem Benoffen Wehmeyer für bie troftreichen Worte, dem Wahlberein, bem beiter Gesangberein, den Kollegen und der Gemeindevertretung meinen tiefgefühlten Dank. 16275 Bitwe Marie Lange.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Dahinscheiden 16285
Verwaltungsstelle Berlin . Nachruf.
Den Stollegen zur Nachricht, daß unfer Mitglied, der Helfer Wilhelm Paul
Angermünder Str. 11
am 3. April an Leberleiden gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! 116/8 Die Ortsverwaltung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Hinscheiden unferes lieben Sohnes Richard, sagen wir allen Freunden und Belannten, besonders den Mitarbeitern der Firmen Dr. Selle 11. Co. uno Rojen thal u. Schäbe unfern innigiten Dant. 16346 Reinhold Wendt u. Frau.
Martin
sprechen wir allen Genossen und Freunden unseren herzlichsten Dant
aus.
Friedenau , den 6. April 1914. Otte Meyer nebst Frau und Kindern. Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und reiden Arangipenden bei der Beerdigung unseres Sohnes, Bruders und Schwagers
Otto Becker fagen wir feinen fämtlichen Kollegen, dem Herrn Huf für seine ehrenden Borte an der Bahre sowie dem Gesangberein Solidarität unferen 1615b tiefgefühlteften Dant. Raumburg q. S., 7. April 1914. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen
August Gräfe.
geb. Mondy sagen wir allen Beteiligten unsern 116 besten Dank. Heinrich Matern
nebst Kindern.
Danksagung.
n
N., Chausseestr. 110. K. Richter. Jeden Mittwoch:
Martha Hildebrandt
fagen
wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere ben Kollegen und Kolleginnen ber Metallfabrik Wilhelm Holdheim, dem Arbeiter- Jugendheim, dem Spars berein hohe Kante" und dem Gejangverein harmonie" unseren herz lichsten Dant. 40% Witwe Albertine Hildebrandt nebst Kindern.
Für herzlicher Wir bie vielen Beweise beider Germania - Prachtsäle better- Jugendheim, Teilnahme und die zahlreichen Kranz Spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters Moritz Schwebke fage allen Verwandten, Freunden, Kollegen und Befannten, insbesondere den Sängern und Herrn Harnot für die troftreichen Worte meinen herzlichsten Dant. 122
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie für die zahlreichen Strangipenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters 122
Im Namen der Hinterbliebenen Marie Schwebke.
Albert Schulz Heines Werfe
fagen wir allen Verwandten und Bekannten sowie den Genossen und Genoffinnen des 6. Berliner Wahlfreises unseren besten Dank.
Witwe Martha Schulz nebst Kindern.
Mohrenstr: 37
Kolonnaden.
Gr.Frankfurterstr. 115 TrauerMagazin
Kleider, Hüte etc. Außerste Preise
Farbige Konfektion
in größtem Maßstabe
zu billigsten -Preisen
Westmann
GIE
Nur erprobte Qualitäten
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Borwärts
Paul Mantheys
lustige Sänger.
Anjang 8 Uhr. Eintritt 30 Pf. Nachdem Freitanz. Borzugskarten gelten.
Jeden Donnerstag: Großes Militär- Streich- Konzert Anschl. Familienkränzchen.
at
Arbeiter Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Prg.
Westmann
Mohrenstr. 37a( Kolonaden)
Grosse Frankfurter Str. 115( nabe Andreasstr.)
Bis Sonnabend, 9 Uhr abends:
Verkauf letzter Neuheiten in Kostümon u. Mänteln bei
Serien- Einteilung
zur leichteron und schnelleren Orientierung Serie 1 Serie II
Blaue KammgarnKostüme, Kostüme englischer Art, Alpaka- und Tuchmäntel, Moiree
Russenblusen
Seiden-. Eolienne-, Phantas.- Kostüme, Volant Kostüme. alle Farben, aparte GesellschaftsKleider
M. 13% M. 21.
Serie Ill Aparte Frauenmäntel in Seide für starke Figuren. Modelle in Kostümen für stärkste Figuren, Seiden-, Eolienne- und MoireeKostüme. Kostüme mit 3 Volants, hochelegant.
M. 35.
Modelle in Kostümen, Mäntein, zu 36, 45-, 54-, 68.- bis 125.
welche nicht kopiert werden sonst bis 70.-, 88.-, 108.-, 135.- bis 245.Neu aufgenommen: Backfisch- und Kinder- Konfektion.
Karfreitag 12 2 Uhr geöffnet.
Jedes Stück wird sauber geändert bis Sennabend Abend 9 Uhr geliefert.
Gardinen
Tüll- Künstler- Garnituren
Modernste Fensterbekleidungen
2 Schals, 1 Querbehang
Nr. 1408.
Nr. 1429.
Nr. 1454.
Tüll- Bettdecken
in soliden Qualitäten
Bekannt billige Preise
Allovernet- Garnituren
Spitzen- Muster, reich verziert, Einsätze u. Volants
2 Schals, 1 Querbehang
M. 4.25
Nr. 3175.
M. 6.50
Nr. 1411.
M. 8.50
Nr. 1981, f. 1 Bett 3.00, f. 2 Betten M. 6.00 Nr. 2025, f. 1 Bett 4.25, f. 2 Betten M. 7.75
Restbestände
Reste Resende Till- Gardinen
Buntfarbige
billig
Etamine- Garnituren mit Franse
2 Schals, Querbehang
Nr. 1316
Nr. 1345
wirkungsvolle Farbenstellungen
Nr. 1380
M. 4.90 M. 5.90 M. 7.50
Nr. 1416.
Allovernet- Bettdecken
konfektioniert, mit reichen Volants
M. 4.75
M. 5.75
M. 7,50
Nr. 2125, f. 1 Bett 6.75, f. 2 Betten 11.50 Nr. 2155, f. 1 Bett 8.25, f. 2 Betten 13.50
Ronlcanstoff
Köper- Rouleau 1.40 Ronleanser 58 70 1.10
Stores Halb- Stores
.
Nr. 3432, Lang- Stores. Erbstüll mit reicher Bandverzierung. M. 4.75 Nr. 3451, Lang- Stores, Spitzentüll mit Einsatz und Volant :: M. 6.00 Nr. 3701, Halb- Stores, Erbstüll, BändchenArbeit und Volant. M. 2.50 Nr. 3722, Halb- Stores, gemusterter Tüll, imitiertes Filetmuster ..... M. 3.50
Vertrieb... Erzeugnissen sächs.
Gardinen- Fabriken
Johann Pellot& Co., Kommanditgesellschaft
Verkauf zu unseren Originalpreisen nur:
C, Rosenthaler Straße 2, am Rosenthaler Tor S, Oranienstraße 37, nahe Oranienplatz
S, Kottbuser Damm 65( Neukölln ), nahe Hermannplatz C, Neue Königstraße 61-64, Zentrale und Versand
O, Große Frankfurter Straße 5-6, Ecke Fruchtstraße O, Niederbarnimstraße 13, Ecke Boxhagener Straße O, Grüner Weg 28, gegenüber der Markthalle N, Schönhauser Allee 83, nahe Hochbahnstation Nordring
Stg.