Einzelbild herunterladen
 

99996666666

Unserem Genossen

Oswald Palluth nebst seiner lieben Frau zu ihrer am 11. April statt­gefundenen Silberhochzeit die herzlichsten Glückwünsche. Die Genossen des 699a Bezirks des 6. Kreises.

Unseren Genossen Reemt u. Klara Kriegsmann zur Silberhochzeit die herz­lichsten Glückwünsche. Der Bezirk 795, VI. Kreis.

99666# 999999 Unserem lieben Genossen Robert Budewell

nebst Braut

die herzlichsten Glückwünsche zur heutigen Vermählung. Die 74. Gruppe des Bezirks­Wahlvereins Lichtenberg.

Unferem treuen Vorsitzenden Karl Lutz

nebst seiner lieben Braut Minna Grunwald zur Vermählung die herzlichsten Glückwünsche! Sparv. Einigkeit Charlottenbg. 66666666 30999660 109966666 Unserm treuen Mitgliede Heinrich Bartholome nebst Gattin zur heutigen Silberhochzeit die herz lichsten Glückwünsche.vom

Freundschaftsklub Klette.

Am 9. April, nachm. 4%, Uhr, entriß uns unerwartet der Tod meinen lieben Mann, unseren herzensguten fürsorgenden Bater, den Tischler

Wilhelm Zinke

im 55. Lebensjahre.

Dies geigen tiefbetrübt an Frau Alwine Zinke und Kinder. Die Beerdigung findet Dienstag, den 14. April, nachm. 2, Uhr, von der Halle des Zentral- Fried­hofes in Friedrichsfelde aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis

Stralauer Viertel. Bezirk 338.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Kutscher Berthold Dittmann Litauer Straße 23, geftorben iſt.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 13. April, nach­mittags 2, Uhr, von der Halle des Markus- Kirchhofes in Wil­helmsberg aus statt.

Görlitzer Viertel. Bez. 160. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Tischler Wilhelm Zinke Laufiger Str. 31, gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 14. April, nach­mittags 2, Uhr, von der Halle des Zentral- Friedhofes in Fried richsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 212/16 Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler

Gottfried Wilde ( Fidicinstraße 39) im Alter von 61 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 12. April, nach­mittags 2 Uhr, von der Halle des alten Luisenstädtischen Kirch­hofes, Bergmannstraße, aus ftati.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Tischler

Wilhelm Zinke ( Laufiger Str. 31) im Alter von 55 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 14. April, nach mittags 2, Uhr, von der Halle des Zentral- Friedhofes in Fried­ richsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 86/4 Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Allen denen, die uns anläßlich des Hinscheidens meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, thre Anteilnahme bezeigt haben, jagen wir hiermit unseren herzlichsten Dant.

Bohnsdorf bei Grünau . Rudolf Mohrstedt

nebst Söhnen.

55/2

Deutscher

Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Bierfahrer Berthold Dittmann

am

9. April im Alter 40 Jahren verstorben ist.

von

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 13. April, nach­mittags 2, Uhr, von der Leichen­halle des Markus- Friedhofes in Hohen- Schönhausen aus statt.

64/2

Die Bezirksverwaltung.

Allen Verwandten und Be fannten hiermit die traurige Nach­richt, daß unser guter Vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, Onkel und Schwager, der Berl muttarbeiter

108A

Eduard Scholz am 9. April plötzlich verstorben ist. Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Dienstag, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Fried­hoses in Friedrichsfelde aus statt.

am

Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Görlitzer Viertel. Bez. 208 1.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Perlmutt arbeiter

Eduard Scholz

( Reichenberger Str. 91)

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

am

Die Beerdigung findet Dienstag, den 14. April, nach mittags 5 Uhr, von der Halle des Zentral- Friedhofes in Fried­ richsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sängerchor, Vorwärts- Sild Ost"

Am Donnerstag, den 9. April, verstarb plöglich im Alter von 58 Jahren unser langjähriger Sangesbruder und Mitbeg: ünder unjeres Vereins, der Holzarbeiter

Eduard Scholz Reichenberger Straße 91. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 14. April, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Bentralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Die Sänger treffen sich um 31, Uhr im legten Lokal vor dem Friedhof.

Sozialdemokratischer Wahlverein

f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

18. Abt. Bezirk 806.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Invalide, Beißgerber

Gottlob Richter

im 80. Lebensjahre gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am 2. Dfterfeiertag, nachm. 2, Uhr, von der Leichenhalle des neuen St. Pauls- Kirchhofes aus statt. Rege Beteiligung erwartet 226/20 Der Vorstand.

Zentralverband der Lederarbeiter

Filiale Berlin I. Hierdurch den Kollegen zur Kenntnis, daß unser Mitglied, der Weißgerber

Gottlob Richter

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mon tag, den 13. d. Mts., nachmittags 2 Uhr, auf dem neuen Pauls­Stirchhof, Plößensee, statt. Um zahlreiches Geleit ersucht 134/9 Der Vorstand.

Verband der Kupferschmiede Deutschlands . Filiale Berlin . Am Freitag, den 10. d. Mts., verstarb unser Kollege Hermann Habicht im Alter von 26 Jahren, an Lungenschwindsucht.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 13. April, nach­mittags 2, Uhr, von der Halle des Elisabeth- Kirchhofes, Prinzen­Allee, aus statt. Um zahlreiche Beteiligung biltet Der Vorstand.

99/3

Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines Mannes sage allen Zeilnehmern meinen besten Dank. 58A

Anna Dittloff nebst Kindern.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Selempner

Leopold Köhn

Lottumstraße 4

am 9. April an Nervenleiden ge­storben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 13. April, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­balle des jüdischen Friedhofes in Weißensee ( neue Halle) aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Dreher

Karl Hörnicke an Herzleiden.

/ Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 13. April, nach: mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in Neukölln aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 116/11 Die Ortsverwaltung.

Gesangverein

Gesundbrunner Harmonie",

Am Donnerstag, den 9. April, verstarb im 80. Lebensjahre, unser Sangesbruder und lang jähriges Ehrenmitglied Adolf Richter.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 13. April, nach­mittags 2, Uhr, von der Leichen= halle des neuen Bauls- Kirchhofes, Plögensee aus statt. 59/4

Der Vorstand.

Zentralverband der Glasarbeiter und-Arbeiterinnen Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin . Am 10. April verstarb unser Mitglied, der Glasschleifer Paul Koczora. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 14. April, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Kirchhofes der Piusgemeinde in Hohenschönhausen aus statt. 72/1

Der Vorstand.

Verband der Gastwirtsgehilfen.

Am 10. April verstarb unser Mitglied, der Kellner

Karl Bendix

am

Gr. Frankfurter Straße 144. Die Beerdigung findet Dienstag, den 14. April, nach mittags 2%, Uhr, von der Leichen halle des Georgen- Kirchhofes, Landsberger Allee , aus statt. 31/19 Ortsverwaltung Berlin 1.

Am Donnerstag, den 9. April, früh 7 Uhr, verstarb nach langem Leiden unser lieber Sohn, der Schriftseter

Willi Skrodczky

im Alter von 19 Jahren an Lungenleiden. 102a

Um stilles Beileid bittet A. Strodczky und Familie.

Die Beerdigung findet am 13. April( 2. Dfterfeiertag), nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle der Friedensgemeinde Nor­end aus statt.

Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .

Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau unseres Stollegen Adrian, Anna geb. Baron,

Gottschedstr. 26a( Bezirk 2), verstorben ist.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 14. April, nachmittags 2 Uhr, von dem Birchow- Krankenhaus aus nach dem alten Pauls- Stitch­hof, Seestraße, statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 73/17 Der Vorstand.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Zimmerer ( Hamburg ). Bezirk Lichtenberg . Nachruf.

Am Mittwoch, den 8. April, verschied nach langem, schwerem Leiden der unser Mitglied, Zimmerer 253/2

Ferdinand Behrendt.

Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Dr. H. Weyl, Arzt,

wohnt jest Bruder, Schwägerin u. Schwester.| Lothringer Str. 42, Rorben 2148.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau Anna Machoi

nach langem, schwerem Leiden am Freitag, den 10. d. Mis., ge= torben ist.

Dies zeigt tieftraurig an Gustav Machoi nebst Kindern. Lichtenberg , Kynaststr. 58.

Die Beerdigung findet am Montag, 2. Feiertag, nachmittags 4 Uhr, in Marzahn statt. 74A

Hiermit allen Bekannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Tochter, Schwester und Schwägerin

Ella Mandel

geb. Thal

im Alter von 31 Jahren nach furzen, schweren Leiden sanst ent­schlafen ist.

Dies zeigt tiefbetrübt an

Rudolf Mandel nebst Sohn. Die Beerdigung findet am Montag, den 13. April, mittags 12 Uhr, von der Leichenhalle der Sophiengemeinde, Freienwalder Straße, aus ftatt. 1675b

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau

Anna Adrian

geb. Baron am 11. April verstorben ist. Um stille Teilnahme bittet Paul Adrian, Gastwirt, Gottschedstraße 26.

40412

Die Beerdigung findet am 14. April nachmittags 2 Uhr vom Virchow- Krankenhause aus auf dem alten Pauls- Kirchhof, See Straße, statt.

Am Mittwoch starb nach längerem Leiden meine Schwester, Witwe

Friederike Bosse ( früher wohnhaft Sturzestr. 8). Um stille Teilnahme bittet 16556

Wilhelm Schlaechter, Danziger Straße 46.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 15. April, nach mittags 2 Uhr, von der Leichen halle des Zentralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Allen Freunden und Bekannten hiermit die traurige Nachricht, daß meine innigftgeliebte Frau, unsere gute Mutter, Schwester und Großmutter 16786 Johanna Schröder

am 9. d. Mts. nach kurzem Leiden fanit entfchlafen ist.

Die Beerdigung findet am 18. d. Mts., mittags 12 Uhr, von der Reichenhalle des Heilig- Kreuz­Kirchhofes in Mariendorf , Eise nacher Straße, aus statt. Um stilles Beilad bitten August Schröder nebst Kindern, Heimstr. 13.

Für die liebevolle Teilnahme beim Heimgange unseres teuren Ent­schlafenen, des Bädermeisters

Wilhelm Polenz

fagen wir allen Freunden und Be­fannten unseren herzlich sten Dant.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Bom Grabe unseres so lieben Sohnes, unseres so gutea Bruders Willy

zurüdgekehrt, sagen wir allen Ver wandten, Freunden und Bekannten für die so rege Beteiligung und Stranzspenden, insbesondere Herrn

LEIPZIG 1914

MAI. OKTOBER

Weltausstellung

für das

BUCHGEWERBE

und die

GRAPHISCHEN KÜNSTE Eigene Gebäude fremder Staaten SONDER AUSSTELLUNGEN Festliche Veranstaltungen Grosser Vergnügungspark

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin.

Urania - Vorftellung

heute Sonntag, den 12. April, Taubenstr. 48/49: Weltbäder an europäifchen Küften.

Die Pläge werden verloft. Eintritt infl. Garderobe 65 Pf. Die Vorstellung beginnt pünktlich 5 Uhr, Billetts sind im Bureau und im Lokal von Greive, Rungestr. 30, zu haben.

Einsetzer.

Donnerstag, den 16. April, abends S, Uhr:

Bezirks- Verfammlung

in den bekannten Lokalen.

Der 8. Bezirk tagt im Lokal von Ullrich, Malplaquetstr. 33.

Tagesordnung:

Bericht von der letten Generalversammlung. Verbands- Branchenangelegen heiten und Verschiedenes. 86/2

Die Ortsverwaltung.

Steinarbeiter!

Mittwoch, den 15. April, abends S Uhr, im Englischen Hof, Alexanderstraße 27e:

Versammlung der Marmorarbeiter.

Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekanntgemacht. Die Wichtigkeit derselben erfordert das Erscheinen aller Kollegen. Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Hausangestellten

Montag, den 13. April( 2. Osterfeiertag), abends 6 Uhr: Bluhme für seine so troftreiche Nebe Lichtbildervortrag alen", Beuthstr. 20 1. in den Industrie- Fest­

besten Dank.

1677b

Familie Adolf Zyttkowski. Grünau ( Mark), 11. April 1914. Jägerstr. 15.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie die Stranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Sohnes Fritz Schulz ſage ich biermit allen Beteiligten

74A

meinen herzlichsten Dank. Minna Schulz.

Danksagung.

48/7

Bilder von Wilhelm Busch . Nach dem Vortrag: TANZ. Eintritt 30 Pfennig. Gäste, Freunde und Genossen freundlichst eingeladen.

Zentral- Verband der Töpfer

und Berufsgenossen Deutschlands .

Filiale Groß- Berlin.

Am Mittwoch, den 15. April, abends 6%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 5:

Bauvertrauen smänner- Versammlung.

Tagesordnung:

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und zahlreichen Kranz 1. Bericht über die Antwort der Unternehmer und wie sind spenden bei der Beerdigung meines geliebten Mannes, unseres guten unsere lesten Erfolge auszunuzen? Waters, Sohnes, Bruders, Schwagers, 2. Berschiedenes. Onfels und Neffen sagen wir hier­

Die Stollegen müssen dafür Sorge tragen, daß sämtliche Bauten mit allen Teilnehmern unseren herz- vertreten sind, da sehr wichtige Beschlüsse zur Abstimmung kommen. lichsten Dant.

Witwe Martha Pech.

Für die herzliche Teilnahme und schönen Strangipenden bei der Be

erdigung unseres lieben Bruders

192/5

Deutscher

Der Vorstand.

Willst' nen klaren Kopf Du haben,

Transportarbeiter- Verband Must an Milo- Rund Dich laben,

Georg Liebmann Bezirk Groß- Berlin.

Oh Du traurig- oder heiter,

fagen wir ber Firma N. v. st. G. fo- Kraftdroschkenführer. Nimm' ne- Prise- Gott hilft weiter.

wie den werten Herren Meistern und

Stollegen, insbesondere dem Herrn Am Dienstag, den 14. April 1914 Stadtverordneten Manasse für die

( 3. Osterfeiertag) abends 8 1hr

zu Herzen gehenden Worte, ferner findet im Gewerkschaftshaus, Engel­dem vierten Reichstagswahltreise, den Sängern und dem Deutschen Metall­

ujer 15, großer Saal, eine

arbeiterverbande unseren herzlichsten Versammlung statt.

Dant.

A

Die trauernden Geschwister. Von der Reise zurück.[ 1666b

Dr. med. Ernst Simmel ,

Baumschulenweg .

Tagesordnung: Stellungnahme zu den vom Unter nehmerverband angefündigten Ab­zügen der Lohnvergünstigungen ab 15. April 1914.

Russischer

Augentabak

64/1 in Dosen oder Päckchen a 10 Pf. Sektion IV, Kraftwagenführer. I durch den Zigarrenhandel,