Einzelbild herunterladen
 

Mai- Feier

der sozialdemokratischen Wahlvereine

191

am Freitag, den 1. Mai 1914.

Tagesordnung in den Versammlungen:

Die Bedeutung des 1. Mai.

Vormittags- Veranstaltungen.

Alt- Glienicke , Restaurant Gottfried Schäfer, Schiernerstr. 54| Buckow , Restaurant Klein, Chausseestr. 12.

"

Nowawes , Singers Volksgarten", Priesterstr. 31. ( Am Wasserturm). Kaulsdorf - Mahlsdorf , Hamanns Gesellschaftshaus", Oranienburg , Waldhaus Sandhausen"( Inh. Petzold). Bernau , Salzmann, Basdorfer Straße. Kaulsdorf , Frankfurter Straße. Petershagen- Fredersdorf- Neuenhagen Bruchmühle, Bohnsdorf - Grünau , Restaurant Wilhelm Wirth, Bahnhof- Königs Wusterhausen, Restaurant Gebert, Luckenwalder bei Kirchner, am Bahnhof Fredersdorf. straße. Straße 5.

Wannsee , Restaurant" Fürstenhof", Königstr. 40.

Martha Demmning

Die Versammlungen beginnen um 10 Uhr; in Bernau um 9% Uhr; in Buckow um 11 Uhr. Referenten: Marg. Grumach- Hans Geiser Wilh. Gründel- Konrad Haenisch -

Alfr. John

-

Emil Kloth Erwin Neumann- Ernst Reuter - Georg Ucko:

Nachmittags- und Abend- Veranstaltungen.

Happoldts Brauerei, Hasenheide 32-38. Bockbrauerei, Tempelhofer Berg. Neue Welt, Hasenheide 108-114. Gewerkschaftshaus, Engelufer 15. Konzert- und Testsäle, Stoppenstr. 29.

Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichshain

Nr. 16-23.

1

Berlin .

Viktoriagarten, C. Ludwig, Am Treptower Josef Frankes Testsäle, Badstr . 19.

Part 25-26.

Schweizergarten, Am Königstor. Prater- Theater, Kastanien- Allee 7-9. Büttners Festsäle, Schwedter Str. 23-24. Kastanienwäldchen, Inhaber Walter, Bad­ſtraße 16.

Referenten:

Bockbrauerei, Abt. II, Chausseestr. 64. Voigt- Theater, Badstr . 58. Moabiter Schützenhaus, Plößensee. Brauerei Patzenhofer, Turmſtr. 25. Stadt- Theater, Alt- Moabit 47-49. Insel- Restaurant, Plößensee.

-

Karl Jahn Paul John Eugen Brückner- Otto Büchner Richard Fischer Gustav Fuß- Hans Geiser Wilhelm Hänlein- Kurt Heinig Wilhelm Pfannkuch -- Hans Plettner Fritz Ruf- Max Sassen- Dr. H. Weyl- Artur Wieloch Mathilde Wurm .

RE

-

Straße 14/15.

Richard Maroke-

Wahlkreis Teltow Beeskow- Storkow- Charlottenburg. Groß- Lichterfelde . Rest. Wahrendorf, Backeste. 7. Schmargendorf . Restaurant Waldkater, Warnemünder Grünau. Restaurant Gravelotte( Juh. Duchauffour). Schöneberg . Saloßbrauerei, Hauptstraße 121. Johannisthal. Senttlebens Zeſtſäle, Friedrichstr. 48. Steglitz . Birtenwäldchen. Mariendorf . Restaurant Karlshöhe, Tempelhofer Strake. Tempelhof . Restaurant Tivoli, Berliner Straße . Mittenwalde . Ret. Zum Kronprinzen( Inh. Neumann). Trebbin . Gasthof zum Kronprinzen. Abendfeier im alten Neukölln. Neue Welt. Nieder- Schöneweide . Rest. Waldhaus, Berliner Str. 81. Treptow - Baumschulenweg. Treptower patebi Nowawes, Deutsche Festsäle( Inhaber Wolfram), Wilhelmstr. 41/43. Wilmersdorf . Bittoriagarten, Wilhelmsane 114/115. Rudow . Restaurant Palm, Cöpenider Str. 81. Boen. Restaurant Scherler, Baruther Strake.

Adlershof. wallsteins Luftgarten, Bismarcftr. 79. Alt- Glienicke. Terraffenrestaurant( 3nh.Rodenbusch). Bohnsdorf . Zu den vier Jahreszeiten( Jub. W. Wirth). Brit. Beckers Gesellschaftshaus, Chauffeeftr. 97. Charlottenburg . Bolkshaus, Rosinenstr. 3. Cöpenick. Stadttheater, Friedrichstr. 6. Dabendorf. Restaurant Zur Vogelwiese( Inh. Wiese). Drewith. Restaurant zur freien Aussicht. Eichwalde. wittes Waldschlöschen.

Referenten:

Schüßenhaus( Jnh. Fromm).

TreptowerKonkordiafäle

-

Martha Jeetze - H. Farwig Hermann Clajus - Ernst Däumig - Oskar Ewald - Emil Riedel Hermann Radtke Albert Regge Erwin Neumann

-

-

- Franz Künstler- Bruno Lieske- Emil Lüdke Franz Marx Hermann Müller Alfred Scholz Karl Thieleke Fritz Voß Franz Wendel-Alfred Wielepp.

1

-

-

03% xis- 2

Wahlkreis Nieder- Barnim .

Bernau . 1 Uhr abmarich nach dem Schießstand, dort Bottsjeft, Lichtenberg . Schwarzer Adler, Frankfurter Chauffee 5. Reinickendorf- Oft. Hubertus- Sale, Provinsitr. 77/79. Borsigwalde . Borsigwalder Festsäle.

abends 18 Uhr bei Salzmann.

Bruchmühle. Sm Lokal von Mille.

Lichtenberg. café Bellevue, Sauptstraße. Mahlsdorf . Bei Linke, Grunowstraße.

Birkenwerder . Gesellschaftshaus, Sauptstraße 99. Neuenhagen. Bei R. Hatscher, Dottistr. 11.

Buchholz. Bei Rossack, Hauptstr. 71.

Lerches Festsäle,

Friedrichshagen. strake 112.

Hennigsdorf. Bei Künstler, Fabrikstraße.

Neu- Karlshof, Nieder- Schönhausen. Ede Charlottenstra Beuthstrasse, Ecke Friedrich Ober- Schöneweide. wilhelminenhof. Oranienburg . Schützenstraße 50. Gesellschaftshaus( Inhaber Dobat),

Hohenschönhausen. Bei Robert Schulz, Hauptstraße. Pankow . Im Kurfürsten, Berliner Straße 102.

Reinickendorf- West. Bei Beyer, Scharnweberstr. 101. Reinickendorf - West. Bei Görde, Waldstr. 50, Ede Eichbornstrake. Rosenthal . Bei G. Milbrodt, Walderfeeste. 5. Tegel . Trapps Festsäle, Bahnhofftr. 1. Waidmannsluft. 3m Bergschloß, am Bahnhof. Weißensee . Schloß Weißensee. Woltersdorf. 3m Alten Krug, Hauptstraße.

Referenten:

Otto Braun

Paul Brühl

-

Emil Dittmer Lehmann- Leo Ostrowski-

-

- Gustav Franke- Otto Glöckner Max Hecht- Adolf Hofer- Alfred John Adolf Domnick Wilhelm Ramsbrock Wilhelm Schenk- Max Schütte Rudolf Schwarzburger- Adolf Zeuner.

-

1

Richard Küter- Emil

Die Abendfeiern sind zusammengesetzt aus feftreden, Konzert- Aufführungen, turnerifchen Aufführungen, Gefangsvorträgen des Arbeiter- Sängerbundes, Darbietungen des Arbeiter- Radfahrerbundes sowie Spezialitäten- Vorftellungen.

Anmeldungen, Versammlungen und der Festreden sind durch die Kreise resp. Orte zu bewirken.

Verband fozialdemokratischer Wahlvereine Berlins und Umgegend.