Einzelbild herunterladen
 

Geffentliche politische Versammlungen.

Vierter Wahlkreis.

Dienstag, den 12. Mai 1914, abends 81 Uhr:

Zwei öffentliche Volksversammlungen

in den Lokalen

Innungs- Zentralverband der Hausangestellten

Krankenkasse

der

Schuhmacher- Innung

zu Berlin . Bekanntmachung.

Bei der am 23. April 1914 statt­gefundenen Wahl der Arbeitgeber zum Vorstand wurden 15 Stimmen abgegeben. Hiervon entfielen auf Liste I 4 und auf Lifte II 11 Stimmen.

I

( Ortsgruppe Berlin ). Sonntag, den 10. Mai, abends 7%, Uhr, bei Wilke, Sebastianstr. 39:

Oeffentliche Versammlung.

Vortrag des Herrn Davidsohn über: Die Kostgeldfrage". Nach dem Vortrag: Gemütliches Beifammensein und Tanz. Gäste willkommen. Die Ortsleitung.

48/9

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands

Gs finò fomit gewählt: von gifte Achtung! Verbandstagswahl! Achtung!

als ordentliches Vorstandsmitglied Herr Jakob Ege, Roßstraße 31

als Ersazmänner die Herren: 1. B. Fuchs, Bellermannstraße 15 2. D. Heidmann, Brunnenstraße 17. Von Liste II als ordentliche Vor­standsmitglieder die Herren:

Sonntag, den 10. Mai, finden die Wahlen der Delegierten zum 12. Verbandstag( Stuttgart ) in untenstehenden Lokalen statt. Gewählt wird von 10-1 Uhr vormittags. Mitgliedsbuch oder Karte ist mitzubringen. Mit mehr als 8 Beitragsresten darf niemand wählen. Die Ortsverwaltung.

Süd- Ost", Waldemarstr. 75 und Andreas- Festfäle", Andreasstr. 21. 1. 8. Stigmann, Brandenburgftr. 42 56/19

Tagesordnung:

Ist Kinderschutz Kulturarbeit?

2. E. Ederlein, Alt- Moabit 133 als Ersazmänner die Herren:

1... Schmidt, Französischestr. 59 2. R. Hohmann, Blumenstraße 99 3. Hellenbrecht, Kaiserstraße 13

Referentinnen Genoffinnen Martha Demmning und Emma Döltz . Diter, Calvinstraße 1

213/ 10*

Diskussion. I

Der Einberufer: P. Hoffmann, Rönigsberger Straße 28.

Sechfter Wahlkreis.

Dienstag, den 12. Mai, abends 8% Uhr:

Oeffentl. politische Versammlung

227/ 13*

in den ,, Germania- Sälen", Chauffeeftr. 110. Lagesordnung: Op

1. ,, Militarismus und Arbeiterklasse". 2. Diskussion. Referentin: Genossin Rosa Luxemburg .

Arbeiter und Arbeiterinnen!

Erscheint in Massen.

Der Einberufer. Friedrich Stäffler, Pantstr. 65.

Deutscher Metallarheiter- Verband Kaulsdorf

Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienftr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Montag, den 11. Mai 1914:

Bezirks- Verfammlungen

für die gesamte Verwaltungsstelle Berlin

in folgenden Lokalen:

Norden: Pharussäle, Müllerstr. 142, abends 8%, Uhr.

Vortrag des Genossen R. Breitscheid.

Norden: Büttners Festsale. Schwedter Straße 23, abends

Norden:

-

8 Uhr. Ballschmieders Festsäle, Badftr. 16. abends 8, Uhr. Vortrag des Genoffen Gustav Link. Prachtsäle Nordwest, Wiclefstr. 24, abends 8, Uhr. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Brey. Volkshaus, Rosinenstr. 3, abends 8, Uhr.

Vortrag des Stollegen W. Siering.

Radium und andere Strahlungen".

Moabit : Charlottenburg : Bortrag des Genoffen Dr. Borchardt über Tegel : Müllers Festsäle, Berliner Str. 84, abends 6 Uhr. Westen und Schöneberg : antitr. 5. abends 8%,

Hauptstr. 5, Uhr. Vortrag des Kollegen Max Horn.

Osten: Comeniussale, Memeler Str. 67, abends 8%, Uhr.

Vortrag über Feuerbestattung".

Lichtenberg : abends 8%, Uhr. Vortrag des Kollegen Gustav

Restaurant Kurkowski, Pfarrstraße 74. 81/

Scharf.

I

Stadtb.- u.Vorortvk. 20- Pf.- Tour

neu erschlossen t

2 bis 25 Minuten vom Bahnh, O- R. von M. 12.- an Auskunftst. bel W. Lehmann, Lichtenberg , Leopoldstrasse 2. Sonntags auf dem Gelände. Nieschalke& Nitsche, Berlin NO, Neue Königstr. 16 Fernspr. Kgst. 6876.

Achtung!

Einsprüche gegen die Gültigkeit der Wahl find bis zum 30. Mai 1914 beim Rassenvorstande oder dem Versicherungsamte einzureichen.

Von den Versicherten gelten als ordentliche Vorstandsmitglieder die Herren: 273/14

1. Chr. Burger, Birkenstraße 11 2. R. Schent, Stommandantenstr. 35 3. R. Blaffert, Stallschreiberstr. 47 4. H. Holzgrafe, Stallschreiberstr. 62 5. K. Dally, Engelufer 14/15, v. part. 6. R. Angelrott, Beuffelstraße 84 Als Erfagmänner die Herren: 1. G. Walter, Elsaffer Str. 25a. 2. Joh. Hörz, Schiffbauerdamm 13, Hof II.

3. Fr. Bunt, Lichtenberg , Junfftr. 31. 4. Fr. Schonunger, Berlin , Boyen­firaße 45.

5. H. Straube, Lichtenberg , Grün­bergerstraße 4.

6. A. Beier, Pankow , Görschenstr. 18. 7. B. Werner, Berlin , Elsaffer Str. 47, bei Therkilen.

8. Fr. Gehle, Berlin , Elsasser Str. 47, bei Therkilen.

9. Dtto Bollmann, Treskowstr. 51. 10. H. Hamf, Luisenstr. 65, bei Gobrilli. 11. Thomafcheid, Marienstr. 6. 12. A. Ledabo, Oranienstr. 169. Berlin , den 10. Mai 1914. Der Vorstand. Jakob Ege, R. Schenk, Borsigender. Schriftführer.

Kartoffel- Flocken

unezirk Norden:

Wahllokale:

1. Döhling, Brunnenstr. 79 2. Hoffmann, Bajewalker Str. 3 Bezirk Schönhauser Vorstadt: 3. Glicsche, Stopenhagener Str. 74 Bezirk Nord- West: 4. Bürgerfale, Beusselftr. 9 5. Schröder, Stromstr. 36

Bezirk Often:

6. Rott, Straßmannstr. 29 7. Schmidt, Gubener Str. 13 Bezirk Süd- Ost und Süden: 8. Schulze, Forster Str. 17 9. Weiße, Waffertorstr. 67. 10. Kleinte, Arndistr. 35.

Bezirk Lichtenberg :

Bezirk Tegel :

18. Sorrer, Schlieperstr. 80

19. Schulze, Borsigwalde , Schubart Straße 39

20. Schweizerhaus, Waidmannslust , Dianastraße

Bezirk Reinickendorf :

21. Lüning, Scharnweberstr. 37 Bezirk Spandan:

22. Daerz, Kurstr. 21

23. Wind, Pichelsdorfer Str. 5 24. Gnädig, Staaten, Berliner Str.41 Bezirk Köpenid:

25. Rief, Grünauer Str. 7

26. Schröder, Friedrichshagen , See Straße 103

Bezirk Ablershof:

11. Ritter, Lichtenberg , Schillerstr. 26 27. Tempel, Kronprinzenstr. 46 12. Berner, Wilhelmstr. 86

Bezirk Oberschöneweide : 13. Rabe, Wilhelminenhofstr. 43 Bezirk Johannisthal : 14. Gobin, Roonstr. 2

Bezirk Neukölln : 15. Weigelt, Steinmegstr. 93

Bezirk Charlottenburg : 16. Boltshaus, Rosinenstr. 3

Bezirk Weißensee : 17. Beufert, Berliner Allee, Ede Streustraße

28. Dürre, Alt- Glienide, Köpenider

19

straße 6

Bezirk Schöneberg:

29. Haendel, Borbergstr. 9 Bezirk Niederlehme: 30. Koch, Niederlehme, Jägersruh 31. Knorr, Bernsdorf

Bezirk Teltow:

32. Bonow, Berliner Str. 16 Bezirk Blankenfelde : 33. Staab, Blankenfelde

Bezirk Ertner: 34. Degebrodt's Gesellschaftshaus

Brauerei- Handwerker

von Berlin und Umgegend.

Dienstag, den 12. Mai, abends 8%, Uhr, im Gewerkschafts­

hans, Engelufer 15, Saal IV:

Versammlung

finb gebämpfte, gelrodn. Sobtartoffeln. Sämtl. Handwerker aller Brauereien

bestes Futter für Geflügel, Klein- u. Großbleh, bon, Str. ab Frankfurt a. D. gegen Nachnahme liejern billigst. Fürst& Alexander, Frankfurt a. D.*

Tagesordnung:

Der neue Tarif.

Das vollzählige Erscheinen aller Kollegen ist unbedingt erforderlich. Soweit die Organisationen die Tarife noch nicht ausgegeben

Achtung! haben, erfolgt die Ausgabe derfelben in dieser Versammlung

Maurer , Zimmerer

gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches.

117/20

Die Bertrauensleute bitten wir um Verbreitung dieser Einladung. Die Organisationen.

und Bauhilfsarbeiter! Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß am

,, Kammersälen", Teltower Str. 1,

und die

Verwaltung Berlin .

Montag, den 11. Mai d. I., abends 6 Uhr, in den hr, in ben Branchen- Versammlungen! die Ersatzwahlen zum Gesellenausschuß Kisten- und Koffermacher. Neuwahlen zum Innungs- Schiedsgericht Montag, den 11. Mai, abends 8 Uhr, in den Andreas- Feftfälen, der Berliner Jnnung: Bund der Bau-, Maurer- und Zimmermeister

stattfinden.

Wählen zum Gesellenausschuß fann jeder Maurer und Zimmerer im Alter von 21 Jahren, zum Innungs- Schiedsgericht jeder Geselle und Vortrag des Innung Genossen Alfred John: ,, Technische Umwälzungen".

Stralau- Rummelsburg : Café Bellevue, Santiage&

-

Andreasstr. 21. Tagesordnung: Unsere augenblickliche Lage.

Zahlreichen Besuch erwartet

Die Kommiffion.

Bautischler.

Uning belgäftigt fift.20 Jahren, der zurzeit bei einem Witglied der Montag, den 11. Mai, abends 8 Uhr, bei Boeker, Weberstr. 17.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Verhandlungen betreffs des Nachtrages zum Tarif.

2. Verbandsangelegenheiten. 3. Diskussion. 4. Wahl des Branchenleiters. Da in dieser Versammlung der Nachtrag zum Tarif herausgegeben

Als Wahllegitimation dient eine vom Meister ausgestellte Bescheinigung Weißensee : Penkerts Restaurant, Berliner Allee 251, über die Beschäftigung bei demselben, wozu die Mitglieder der Innung von dieser felbft Formulate geliefert bekommen. Lasse sich daher jeder eine der. artige Bescheinigung ausstellen, und versäume niemand die Wahl. Für Mitglieder der Drtskrankenkasse genügt das mit dem Firmenstempel wird, ist es Pflicht, daß sämtliche Sollegen bestimmt erscheinen. abgestempelte Drtskrankenkassenbuch.

abends 8, Uhr. Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 4), Vortrag des Genossen Erwin Neumann über Die Maschine im Wirtschafts leben".

Südenbezirke: abends 8 Uhr.

Neukölln : Bartschs Festsäle, Sermannstr. 48/49, abends 8, Uhr. Vortrag des Genossen Wilhelm Pätzel. Steglitz : Schellhases Festsäle, Ahornjir. 15a, abbs. 8%, uhr.

Köpenick u. Friedrichshagen : garten,

-

Linden­Friedrichs Vortrag hagen, Friedrichstr. 74, abends 8 Uhr. des Genoffen Tarnow: Die Geschichte der Koalitions: verfolgungen".

Oberschöneweide , Niederschöneweide , Johannis­ thal

u. Umg.: helminenhofstr. 44a, abends 8, Uhr. Spandau : Restaurant Dertz, Spandau , Kurstr. 21, abends

Restaurant George, Oberschöneweide ,

Vortrag des Kollegen Fritz Carl.

15. Tagesordnung in allen Bersammlungen:

Bericht von der außerordentlichen General­versammlung.

tar

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt! Pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird erwartet.

Dienstag, den 12. Mai 1914, abends 8%, Uhr:

Versammlung

der in den Buchstabenbetrieben beschäftigten Klempner

in den ,, Andreas- Festsälen", Andreasstraße 21. Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekanntgegeben. Bahlreiches Erscheinen erwartet

мер

Die Ortsverwaltung.

Da von den Berliner Baufirmen rund 360 Mitglieder der Innung sind, darunter die größten Geschäfte, und bei Streitigkeiten aus dem Arbeits. verhältnis in folchen Fällen nicht das Gewerbegericht, sondern das Innungs Schiedsgericht auftändig ist, ist es besonders auch Pflicht der Buset. fich an der Wahl zu beteiligen. 254/ 8* Die Vorstände der Berbände der Bauarbeiter und Zimmerer.

Deutscher Bauarbeiter- Verhand

Zweigverein Berlin.

Sektion der Putzer.

Dienstag, den 12. Mai, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal 1), Engelufer 15:

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die Zustände in unserem Beruf. 2. Berschiedenes. Bollzähliges Erscheinen erwartet

Die Sektionsleitung.

Adtung! Gruppe der Putzerträger. Morgen Sonntag, den 10, Mai, vormittags 11 Uhr, im Saal 11 Gruppen- Versammlung.

des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15:

Bollzähliges Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

H

Einsetzer.

Donnerstag, den 14. Mai, abends 8 Uhr:

Bezirks- Versammlungen

1. Bezirk bei Brinkmann, Andreasstr. 26.

in folgenden Lokalen:

87/11

Gliesche, Sopenhagener Str. 74.

3.

"

"

Lausch, Bredow- Ede Wiclefitraße.

4.

"

"

Schenk, Neukölln , Rosenstraße.

5.

"

"

Wiemers, Bülowstr. 57.

"

Mix, Stalizer Str. 59e.

7.

"

"

8.

Tunack, Charlottenburg , Wielandstraße 4.

Ullrich, Malplaquetstraße 33.

Tagesordnung:

Bericht der Bezirksleiter. Bericht von der Generalversammlung.

Verbands- und Branchenangelegenheiten.

Verein der Freidenker für Feuerbestattung.

Gegr. 1905.

Siz Berlin

Montag, den 11. Mai, abends 8%, Uhr, in ben,.Sophiensälen", Sophienstr. 17/18!

Außerordentliche Protest- Versammlung

gegen die legten Beschlüffe des Vorstandes und deren unhaltbare Durchführung. Einmütiges Erscheinen

285/7

-

Mitglieder

-

besonders der noch nicht bezugsberechtigten dringend erforderlich. Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Einberufer. 3..: A. Krampe, Baffertorte.22