Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.

Bezirk 124.

Am 9. Mai verstarb unser Mit­glied, der Expedient 206/5 Albert Schindler

Lehniner Str. 2. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. Mai, nachmittags 24 1hr, von der Halle des Philippus Apostel- Kirchhofes, Ein­gang Müllerstr. 44/45, aus statt. Um zahlreiche Beteiligung er jucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein f.d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis. Landsberger Viertel. Bez. 390 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriger Genosse, der Spediteur

Richard Hackelbusch

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. Mai, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Freireligiösen Friedhofes, Pappel­allee, aus statt.

Köpenicker Viertel. Bez. 183 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Bezirksführer, der Präger

Ernst Hoppe

Brangelstraße 88

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 12. Mai, nach­mittags 2 Uhr, von der Halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichs­ felde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 213/11 Der Vorstand.

Verband der Sattler u. Portefeuiller Deutschlands.

Ortsverwaltung Berlin . Den Kollegen hiermit zur Nach­richt, daß unser langjähriges Mit­glied und Borfigender des Aus­schusses

Richard Hackelbusch

verstorben ift.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. d. Mts., nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen balle des Freireligiösen Friedhofes, Bappel- Allee 15/17, aus statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet 156/15 Die Ortsverwaltung.

Nachruf.

Am Sonntag, den 10. Mai, verstarb nach langer, schwerer Strankheit unser langjähriger, treuer Mitarbeiter, der Spediteur

Richard Hackelbuseh

im 45. Lebensjahre.

Sein ehrlicher, aufrichtiger Cha­rafter, feine in langjähriger Tätig feit beiiefene Pflichttreue und Gewissenhaftigkeit sichern ihm ein ehrendes, dauerndes Andenten.

Die Hauptexpedition des Vorwärts".

Sozialdemokratischer Wahlverein Niederbarnim .

Bezirk Stralau. Am Sonnabend, den 9. Mai, ftarb im Krankenhause zu Brig unser Gemeindevertreter Parteigenoffe, der Redakteur Albert Gebel

und

im Alter von 51 Jahren nach langer und schwerer Strankheit. Unter Parteigenosse hat in der Gemeindevertretung seine ganze Straft auch auf fommunalem Gebiet entfaltet und der Partei­bewegung in Stralau schäzbare Dienfte geleistet.

Die Parteigenoffen von Stralau werden ihm jederzeit ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Beerdigung findet Mittwoch nachmittag 5 Uhr auf dem Gemeinde- Friedhof in Stralau statt.

241/1

Rege Beligung erwartet Tie Bezirksleitung.

Deutscher Bauarbeiter- Verband.

Zweigverein Berlin .

Um 9. Mai starb unser Mit­glied, der Hilfsarbeiter Albert Schindler

( Bezirk Südwest). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. Mai, nach mittags 2 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes in der Seestraße, Ede Müllerstraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 142/14 Der Vorstand.

Zentralverband der Glasarbeiter

und Arbeiterinnen Deutschlands .

Am Sonnabend, den 9. Mai, starb nach langem, schwerem Leiden im Krankenhause zu Britz

der Redakteur unserer Fachzeitung, Klege

Albert Gebel.

Wir verlieren in dem Dahingeschiedenen einen pflichttreuen Mitarbeiter, der jederzeit für die Interessen unserer Kollegen einzutreten bemüht war.

Dem Hingeschiedenen werden wir jederzeit ein ehrenhaftes Andenken bewahren.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. Mai, nachmittags 5 Uhr, auf dem Friedhof der Gemeinde 72/2 Stralau statt.

Der Hauptvorstand

des Zentralverbandes der Glasarbeiter.

Verband der Sattler und Portefeuiller.

Am Sonntag, den 10. Mai, verstarb unser langjähriges Mitglied, der Vorsitzende des Ausschusses

Richard Hackelbusch.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. Mai, nach­mittags 4 Uhr, von der Halle des Freireligiösen Friedhofes, 156/14 Pappel- Allee, aus statt.

Um rege Beteiligung ersuchen Der Vorstand. Der Zentralvorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schmied Hermann Dietrich ( Schöneberg , Prinz- Georg- Str. 4) am 8. Mai an Herzleiden ge storben ist.

Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 12. Mai, nachmittags 4 Uhr, bon der Leichenballe des zweiten städtischen Friedhofes in Schöneberg , Blanke Hölle, aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Schloffer

Otto Drommert

( Naugarder Str. 17)

am 8. Mai an Leberleiben.

Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 12. Mai, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen balle des St. Georgen- Kirchhofes in Weißensee, Roeldestraße, aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, ber Schloffer

Wilhelm Koch am 4. Mai durch Straßenunfall. Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 12. Mai, nach mittags 31, Uhr, von der Leichen balle des Bions Kirchhofes in Nieder- Schönhausen aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Klempner

Albert Lemke ( Frankfurter Allee 148) am 8. Mai an Lungenleiden.

Die Beerdigung findet heute Dienstag den 12. Mai, nach­mittags 4 Uhr. von der Leichen­halle des städtischen Friedhofes in Marzahn aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Former

Otto Gennrich

( Martin Dpig- Str. 22) am 9. Mai an Lungenleiden.

Die Einäscherung findet heute Dienstag, den 11. Mai, nach­mittags 3 Uhr, im Krematorium, Gerichtstraße, statt.

Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung. 118/6

Sozialdemokratischer Wahlverein für Schöneberg .

Bezirk 10. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schmied Hermann Dietrich

am Sonnabend verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 12. Mai, nach mittags 4 Uhr, von der Leichen­des zweiten städtischen Friedhofes, Blante Hölle, aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorftand. Treffpunkt für Mitglieder des Bejang Vereins Schöneberger Männerchor 4 Uhr auf obigem Friedhof. 15/8

Der Ausschuß.

Allen Freunden und Partei­genoffen die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Bater, der Bauarbeiter Hermann Spann

nach furzem Strantenlager ver­storben ist.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. Mat, nach mittags 5 Uhr, von der Halle des 2. Städtischen Friedhofs A ( Blante Hölle) aus statt.

Die trauernde Gattin und Kinder.

Sozialdemokratischer Wahlverein Schöneberg , 4. Bezirk.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Bau­arbeiter

Hermann Spann

nach kurzem Krankenlager im Alter von 48 Jahren verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 13. Mai, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen halle des 2. Städtischen Friedhofs ( Blanke Hölle) aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 15/11 Der Vorstand. Treffpunkt für Mitglieder bes Gejangvereins Schöneberger Männerchor 5 Uhr auf obigem Friedhof.

Zentralverband der Handlungs­gehilfen.

Bezirk Berlin .

Nach langem, schwerem Leiden ift Sonnabend unser Kollege Walter Hecht geftorben.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 12. Mai, nach mittags 4, Ubr, von der Leichen balle des St. Thomas- Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung. 77/18

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausbiener

am

Johann Piplack

Alter bon 5. Mai im 56 Jahren verstorben ist. 64/16 Die Bezirksverwaltung.

Danksagung. Für die zahlreichen Beweise herz­licher Teilnahme und die vielen Kranzspenden bei der Beerdigung unferes lieben Sohnes und Bruders, bes Drehers

Paul Marx fagen wir allen Freunden und Be fannten, den Kollegen und Lehrlingen der Firma Gebr. Tellschow, den Kollegen des Arbeiter- Jugendheims, Abt. I, dem Deutschen Metallarbeiters Verband und dem Wahlverein unseren 20335 besten Dank.

Familie Mary, Calvinstr. 6.

Danksagung.

Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und den vielen Kranz Für die vielen Beweise herzlichfter Spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes und Baters lagen Teilnahme bei der Beerdigung meiner wir allen Freunden und Bekannten, lieben Frau, unserer guten Mutter, insbesondere dem Kohlenbändler Schwester und Schwiegermutter Verein, dem Metallarbeiter- Verband, Marie Brügert

dem Wablverein des 6. Wahlkreises

und den Kollegen der Firma Bintsch, sagen wir allen, insbesondere dem Karl Schulz und Wilhelm Riewe Bahlverein, Bezirk 366 und den unseren herzlichsten Dant. 20325 Mietern des Hauses Mirbachstr. 17 unseren aufrichtigsten Dant. Die trauernden Hinterbliebenen Bw. Berta Lestow nebst Kindern. Friedrich Brügert und Kinder.

182

Arbeiter­Radfahrer- Bund , Solidarität

Ortsgruppe Berlin

Abteilung I.

Den Mitgliedern zur Stenninis, daß unser Bundesgenosse Hermann Dietrich

amı 9.

am 3. mai im 30. Lebensjahre

verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 12. Mai, bon der Halle des Kirchhofes an der Blanten Hölle aus statt.

Treffpunkt um 4,3 Uhr bei Wiemers, Bülowstr. 158.

Um rege Beteiligung ersucht 11/13 Der Vorstand.

Allgemeine

LIR

J. Baer Badstr.26 Prinz- Allee

Ecke

Herren- und Knaben­Moden, Berufskleidung. Elegante Paletots, Elegante Anzüge in jeder Preislage.

Gr.Stofflager z. eleg. Maßanfertigung.

Billigste, feste Preise.

Für unseren Parteibetrieb fuchen wir zum baldigen An­tritt eine

tüchtige Hilfskraft.

Bewerber müssen fauf­männische und Fachkenntnisse befizen, insbesondere mit der Drucksachen- Kalkulation ver: trant fein. Offerten mit An: gabe der Gebaltsansprüche Plaßmann, fchweig, 2ltstadtring 30, 285/11 erbeten. Buchdruckerei H. Rieke n. Co.

Blumen- und Kranzbinderei bis 15. Mai au Dietrich

von Robert Meyer,

Jnh.: P. Golletz Mariannenstr. 3. Tel. Mpl. 346

Berlin SO.( 6.

H.& P. Uder, Engel fer

Tabak- Großhandlung und Tabaktarik. Spezialität: Nordhäuser Kau cabak

5.

von

Orts- Krankenkasse G. A. Hanewacker, Grimm& Triepel.

für

Berlin - Steglib. Bekanntmachung.

Gemäß§ 23 her Bublordnung zur Kaffenfagung wird die Wahl der Mitglieder des Vorstandes auf

Mittwoch, den 3. Juni 1914, im Kaffenlokal, Steglig, Körnerftr. 55, anberaunt. Es wählen bie Bertreter der Arbeitgeber im Ausschuß

von 6 bis 7 Uhr abends, die Bertreter der Versicherten im Ausschuß

von 7 bis 8 1hr abends. Zu wählen find:

1. 8 Bertreter der Arbeitgeber und 6 Ersagmänner.

2. 6 Vertreter der Versicherten und 12 Ersaßmänner.

Die Bertreter im Ausschuß werden hiermit aufgefordert, schriftliche Wahl­borschläge bis spätefl ens zum 20. Mai 1914 bei dem Vorstand der Kasse ein­zureichen. Verspätet eingehende Wahl­borschläge bleiben unberücksichtigt. Die Stimmabgabe ist an die ge­machten Wahlvorschläge gebunden. Die zugelaffenen Wahlvorschläge liegen eine Woche vor dem Bahltage im Kaffenlotal, Körnerstr. 55, von 9 bis 1 Ühr, zur Einsicht der Beteiligten 273/18

aus.

Im übrigen wird auf die bezügl Bestimmungen der Wahlordnung und der Sagung verwiesen. Berlin - Steglit, den 9. Mai 1914. Der Vorstand. Emil Schulze, Borsigender. Gustav Bigalte, Schriftführer.

1 Mark

wöchentliche Tellzahlung liefere elegante

Herren Moden

fertig und nach Maß!

Julius Fabian

Schneidermeister

Gr. Frankfurter Str. 37,11 Turmstr. 18, 1, kein Laden Kottbuser Strasse 14, nur 2. Etage.

Vorzeiger dieser Annonce erhält 5 Prozent Rabatt!

Zukunftshaus.

Berlin , Nähe Schlef. Bahnhof, erbteilungsh. billig verkäufl. Baff. f. Restaurateur. Im Hause seit 35 Jahr. Restaur. m. Fremdenlogis. Anfr. u. ,, Frd. Z. 366" bef. Rudolf Mosse , Berlin- Friedenau , Staisereiche. 67/10

Stets frisch zu den äußersten Engraspreisen. Amt IV, 3014.

Blendol

macht blank mir das Metall zu haben ist es überall!

In Flaschen aller Grössen. Fabr. Urban u. Lemm Charioltenburg.

Sie laufen wie eine Biene, wenn Sie unsere gestrickten sans- u. Straßenschuhe tragen.

Kein Brennen d. Füße, 1. Schweißfüße, L. geichwoll.

Gelente, t. Krampfad., t. Beuenentz.,

1. Sühneraugen, 1. Ballen, 1. Druck a. empf hochlieg. Zehen, t. Gicht, t.Rheu matismus mehr; anschmieg., weich, elastisch, ausdünftungsfähig. Garantie f.fichere, dauernde Hilfe, auch i. d. ver. zweifeltst. Fällen.a.absol.Brauchbart. unf. gestrickt. Schubwerks. Tel.: Kgst. 8252. Reichh. Lager in sehr warmen, mittelwarmen u. fühl. Stridarten, jeder Witterung sow. jeber Eigenart d. Füße entsprechend. Illustr. Preisliste fr. Strickschuh= Fabrik

Winzer& Co., O., Krautstr.52, Fabrikgeb. Hof 6.Aufgetauf:

W., Potsdamer Str. 100. Rosenthaler Str. 59, Nähe Steinstraße. NO., Gr.Franff.Str. 94, Nähe Markusstr. SO., Kottbus.Str.21.1. Charlottenburg , Kantstr. 125, Nähe Leibnizstr. Hamburg , Kaiser­Wilhelm- Str. 3. Leipzig , Hahnstr. 17/19, Bassage Lederboj. Breslau , Reufchestr. 42. Dresden . Grunaer Str. 22. München , Maßmannpl.4.II.

Wir empfehlen jedem Zeitungslejer zur Anschaffung:

Liebknechts

Volksfremdwörterbuch

Dreizehnte Huflage.

Neu bearbeitet, berichtigt und vermehrt unter Berücksichtigung der Rechtschreibung nach dem vereinbarten amtlichen Regelbuch. Preis in Leinwand gebunden Mark 3,20.

Zu beziehen durch die Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW 68, Lindenstraße 69( Laden).

Servus

248/ 13*

mit Dosenöffner

Schuhputz mit

Ueberall zu haben in großen Dosen a 20 Pt.

Fabrik: Chemische Werke Lubszynski& Co., Aktiengesellschaft, Berlin- Lichtenberg .